
BEDIENUNGSANLEITUNG
Model Nr.: TRA560DAB
Tragbares DAB/UKW-Radio mit Bluetooth, USB
& Micro SD
Lesen Sie die gesamte Anleitung des Gerätes sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät
benutzen. Bewahren Sie die Anleitung für den weiteren Gebrauch gut auf.

DE
1
INHALTSVERZEICHNIS TRA560DAB

DE
2
SICHERHEITSHINWEISE
Das Ausrufezeichen im Dreieck weist den Benutzer auf
wichtige Bedienungs- und Wartungsanweisungen
(Service) in diesem Handbuch hin. Diese sind unbedingt
zu befolgen.
Das Blitzsymbol im Dreieck weist den Benutzer auf
„gefährliche Spannungen“ an einigen Bauteilen des
Gerätes hin.
Um die Gefahr elektrischer Schläge auszuschließen das
Gehäuse auf keinen Fall öffnen. Im Innern befinden sich
keine vom Benutzer selbst instand setzbaren Teile.
Reparaturen dürfen nur von einer autorisierten
Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Dieses Gerät ist für DC 5V Netzspannung ausgelegt. Bei
längerer Nichtbenutzung ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose.
Setzen Sie das Gerät weder Feuchtigkeit noch Regen aus.
Schalten Sie da Gerät erst dann ein, wenn Sie alle
Verbindungen genau geprüft haben.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass immer eine ungestörte
Frischluftzufuhr sichergestellt ist. Stellen Sie das Gerät
keines Falls auf Teppiche und in der Nähe von Gardinen
auf und bauen Sie es nicht in Bücherregale ein.
Setzen Sie das Gerät weder direkter Sonneneinstrahlung
noch Wärmequellen wie z.B. Heizungen, offene
Feuerquellen aus.

DE
3
1) Lesen Sie diese Bedienungsanleitung, bevor Sie versuchen, das Gerät
anzuschließen oder zu bedienen.
2) Diese Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen gut aufbewahren.
3) Das Gerät darf keinem Tropf oder Spritzwasser ausgesetzt werden und es dürfen
keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände wie Vasen auf das Gerät gestellt
werden. Nur in trockenen Regionen benutzen.
4) Keine offenen Flammen wie Kerzen auf das Gerät stellen und das Gerät von
offenen Flammen fernhalten.
5) Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen. Achten Sie bei der Bedienung des Gerätes durch Kindern, dass keine
Gegenstände in die Geräteöffnungen gesteckt werden dürfen, da dies zu einem
tödlichen elektrischen Schlag führen könnte.
6) Die Belüftung darf nicht durch Abdecken der Lüftungsöffnungen behindert
werden.
7) Stellen Sie sicher, dass das Gerät an eine DC 5V Stromquelle angeschlossen ist. Bei
Verwendung höherer Spannung kann es zu Funktionsstörungen des Gerätes
kommen. Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie es vom Netz trennen.
8) Nur Zubehör und Ersatzteile verwenden die vom Hersteller frei gegeben sind.
9) Installieren Sie das Gerät gemäß den Anweisungen des Herstellers.
10) Stellen Sie das Gerät nur in ausreichend belüfteten Umgebungen auf.
11) Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und stabile Oberfläche.
12) Nicht Temperaturen über 40 ° C aussetzen.
13) Beim Aufstellort darauf achten das 30 cm nach hinten und der Oberseite des
Gerätes und 5 cm von jeder Seite eingehalten werden.
14) Betätigen Sie die Tasten des Gerätes nicht mit übermäßiger Kraft da dies zu
Beschädigungen führen kann.
15) Entsorgen Sie verbrauchte Batterien oder defekte Akkus umweltgerecht.
16) Achten Sie stets darauf, dass das Ladekabel vor dem Transport oder der Reinigung
nicht im Gerät steckt. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
17) Bei Gewitter oder wenn das Gerät für längere Zeit nicht genutzt wird trennen Sie
das Gerät vom Stromnetz.
18) Dieses Gerät hat keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Versuchen Sie nicht,
dieses Gerät selbst zu reparieren. Nur qualifiziertes Servicepersonal darf die
Wartung durchführen. Bei einem Defekt setzen Sie sich mit Ihrem Händler oder
dem Herstellerservice in Verbindung.
19) Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Fernsehgeräten, Lautsprechern und
anderen Objekten, die starke Magnetfelder erzeugen.
20) Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es benutzt wird.

DE
4
LIEFERUMFANG
Gerät (TRA560DAB) 1x
Bedienungsanleitung 1x
USB Kabel 1x
Alle Angaben ohne Gewähr.
Änderungen von Design und Spezifikation auch ohne Vorankündigung vorbehalten
STROMVERSORGUNG
Dieses Modell kann zwei Arten von Stromquellen verwenden.
Hinweis:
Im Batteriefach befindet sich die Umschaltmöglichkeit, um zwischen den integrierten
Akku (LI-BATT) oder dem Batteriebetrieb (BATT) zu wechseln.
Eingebauten Lithium Akku (2000mAh)
1. Dieses Gerät besitzt einen wieder aufladbaren Lithium Akku (2000mAh). Laden Sie
das Gerät vor dem ersten Gebrauch vollständig auf (ca.4 Stunden).
2. Während das Gerät geladen wird leuchtet die LED Ladeanzeige über dem USB DC
Anschluss rot.
Alkalien Batterie (4x AAA Batterien)
1. Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung.
2. Betätigen Sie den Schalter um die Stromquelle von dem Akku Modus in den
Batteriemodus zu wechseln.
Hinweis:
Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, laden Sie das Gerät alle 2-3
Monate auf, um einen Verlust der Akkuleistung zu vermeiden.
AKKULADEVORGANG
Der Integrierte Akku kann auf 3 verschiedenen Arten aufgeladen werden.
DC Ladebuchse:
Verwenden Sie ein DC 5V Ladeadapter (nicht enthalten) mit 5V 1A um das Gerät
zu laden.
Handkurbel:
Verwenden Sie die Handkurbel um den integrierten Akku zu laden auch wenn
keine Steckdose verfügbar ist.
Solarpanel:
Das Gerät lädt den integrierten Akku sobald genügend Sonnenlicht zu Verfügung
steht.
Hinweise:

DE
5
Der Integrierte Akku wird auch geladen, wenn das Gerät auf Batterie Modus
steht.
Eingelegt AAA Batterien sind isoliert und können nicht geladen werden.
Die höchste Ladeleistung erzielen Sie durch Verwendung der DC
Ladebuchse.
Die USB Buchse und der 5V IN Eingang sind nicht geeignet um externe
Geräte zu laden. Es besteht die Gefahr das externe Gerät zu beschädigen.
LED Ladeanzeige:
1. Die Ladeanzeige über der DC Ladebuchse leuchtet während des Ladevorgangs rot.
2. Ist der Ladevorgang abgeschlossen leuchtet die LED grün.
3. Ein Ladesymbol wird in der oberen rechten Ecke des Displays angezeigt ( ).
Hinweis:
Der Akku ist fest eingebaut und darf nur durch qualifiziertes Service
Personal getauscht werden.
BEZEICHNUNG DER BEDIENELEMENTE

DE
6
1. DISPLAY Informationsanzeige.
2. CH-: Vorheriger Radiosender.
3. MODE: Modus wechseln.
4. CH+: Nächster Radiosender.
5. : Radiofrequenz erhöhen / Nächster Titel
6. : Radiofrequenz verringern / Vorheriger Titel
7. /SCAN: Play/Pause / Suchlauf Starten.
8. : Vorheriger Menüpunkt (Zurück).
9. MENÜ/INFO: Gerätemenü öffnen.
10. POWER: Gerät (Ein / Aus).
11. LIGHT: Taschenlampen Funktion (Ein / Aus).
12. VOLUME: Lautstärke (Lauter / Leiser).
13. PHONE: 3,5mm Kopfhöreranschluss.
14. CHARGE: Leuchtet wenn das Gerät lädt.
15. 5V IN: Ladeanschluss für den Akku (5V / 1A).
16. USB: USB Buchse: Nur für die Musikwiedergabe.
17. TF: Micro SD Slot für die Musikwiedergabe.
18. Teleskopantenne: Für den Radioempfang.
19. Handkurbel: Zum Laden des integrierten Akkus.
20. Batteriefach: Für den Batteriebetrieb (4x AAA).
21. Ausklappbarer Stand-Fuß: Für den stabilen stand des Gerätes.
22. Taschenlampe: Zum Ausleuchten im Dunkeln.
BASISFUNKTION
Gerät Einschalten
1. Wenn das Gerät komplett ausgeschaltet ist Power Taste für ca. 3 Sekunden
gedrückt halten.
2. Wenn das Gerät im Standby Modus ist reicht ein kurzer Tastendruck auf die Power
Taste um das Gerät einzuschalten.
Hinweis:
Wird das Gerät das erste Mal eingeschaltet startet das Gerät im DAB
Modus. Der Suchlauf startet automatisch.
Gerät Standby / Ausschalten
1. Um das Gerät in den Standby Modus zu schalten reicht ein kurzer Tastendruck auf
der Power Taste. Die Uhrzeit wird im Display angezeigt.
2. Um das Gerät komplett auszuschalten halten Sie die Power Taste für ca. 3
Sekunden gedrückt.
Modus auswählen
1. Drücken Sie die Taste MODE so oft bis der gewünschte Modus ausgewählt ist.
2. Die folgenden Modi stehen zur Verfügung:
DAB / UKW / Bluetooth / Micro SD Karte / USB

DE
7
Einstellen der Lautstärke
Um die Lautstärke einzustellen drehen Sie am Lautstärke Rad Volume bis die gewünschte
Lautstärke erreicht ist.
Kopfhörer verwenden
Schließen Sie einen 3,5mm Kopfhörer an die Phone Buchse an. Der Interne Lautsprecher
wird deaktiviert.
DAB MODUS
Um in den DAB Modus zu wechseln drücken Sie wiederholt die Mode Taste bis der DAB
Modus ausgewählt ist.
Wenn das Gerät das erste Mal eingeschaltet wird startet das Gerät im DAB Modus und
beginnt automatisch mit dem Suchlauf nach DAB Sendern.
DAB Suchlauf
1. Halten Sie die Taste /Scan für ca. 3 Sekunden gedrückt, um den Suchlauf zu
starten.
2. DAB Sender werden automatisch gespeichert.
3. Die Anzahl der gefundenen Radiosender wird während des Suchlaufs im Display
angezeigt.
Hinweis:
Der DAB Empfang hängt vom Aufstellungsort ab.
Werden keine DAB Sender gefunden zeigt das Display „DAB NO Station“ an.
Ändern Sie den Aufstellungsort des Gerätes und die die Ausrichtung der
Antenne. Achten Sie darauf das die Antenne vollständig herausgezogen ist.
DAB Sender auswählen
1. Drücken Sie die Taste oder , um einen DAB Sender auszuwählen.
2. Drücken Sie die Taste /Scan, um die Auswahl zu bestätigen.
3. Drücken Sie die Taste Menü/Info, um die DAB Informationen zu wechseln.
DAB Menü
1. Halten Sie die Taste Menü/Info für ca. 3 Sekunden gedrückt, um das Gerätemenü
zu öffnen.
2. Die folgenden Menüpunkte sind im DAB Modus verfügbar.
Senderliste
Zeigt die DAB Senderliste an.
Senderspeicher (20 Favoriten Plätze)
Zeigt die als Favoriten gespeicherten DAB Sender an.
Sender speichern
Speichern Sie den aktuelle DAB Radio Sender als Favoriten.
Suchlauf
Starten den DAB Suchlauf.

DE
8
Manuelle Suche
Starten Sie einen manuellen DAB Suchlauf auf einer bestimmten Frequenz.
Leeren
Löschen Sie DAB Sender ohne Empfang.
FM (UKW) MODUS
Um in den FM Modus zu wechseln drücken Sie wiederholt die Mode Taste bis der FM
Modus ausgewählt ist.
FM Suchlauf
1. Halten Sie die /Scan Taste für ca. 3 Sekunden gedrückt, um den Suchlauf zu
starten.
2. Gefundene FM Sender werden automatisch gespeichert.
Hinweis:
Der FM Empfang hängt vom Aufstellungsort ab.
Werden keine FM Sender gefunden ändern Sie den Aufstellungsort des
Gerätes und die die Ausrichtung der Antenne. Achten Sie darauf das die
Antenne vollständig herausgezogen ist.
FM Sender auswählen
Um einen gespeicherten FM Sender auszuwählen, drücken Sie die Taste CH- oder CH+.
FM Sender manuell einstellen
Um FM Sender manuell einzustellen oder wollen Sie den FM Sender fein justieren
drücken Sie die Taste folgenden Tasten.
Um eine FM Sender fein zu justieren drücken Sie die Taste oder . Die
Frequenz wird in 0,05MHz schritten verstellt.
Um nach den nächsten verfügbaren Radio Sender zu suchen halten Sie die Taste
oder für ca. 3 Sekunden gedrückt.
FM Menü
1. Halten Sie die Taste Menü/Info für ca. 3 Sekunden gedrückt, um das Gerätemenü
zu öffnen.
2. Die folgenden Menüpunkte sind im FM Modus verfügbar.
Senderspeicher (20 Favoriten Plätze)
Zeigt die als Favoriten gespeicherten UKW Sender an.
Sender speichern
Speichern Sie den aktuelle FM Radio Sender als Favoriten.
Suchlauf-Einstellung
Stellen Sie die Suchlauf Einstellungen ein. Zur Verfügung stehen: Alle
Sender / Starke Sender.