Reflexion HIF5340DBT User guide [ml]

Bedienungsanleitung
Vertikalanlage mit CD / Bluetooth / UKW / DAB+ / USB /
AUX IN
Modell Nr.: HIF5340DBT
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig vor der Inbetriebnahme und verwahren Sie
die Anleitung zum späteren Nachschlagen gut auf.
SICHERHEITSHINWEISE
Das Ausrufezeichen im Dreieck weist den Benutzer auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanweisungen (Service) in diesem Handbuch hin, die unbedingt zu befolgen sind.
Das Blitzsymbol im Dreieck weist den Benutzer auf „gefährliche
Spannungen“ an einigen Bauteilen im Inneren des Gerätes hin.
Um die Gefahr elektrischer Schläge auszuschließen, das Gehäuse auf keinen Fall öffnen. Im Innern befinden sich keine vom Benutzer selbst instandsetzbaren Teile. Reparaturen dürfen nur von einer
autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Dieses Gerät ist für 230V ~ 50Hz Netzspannung ausgelegt. Bei längerer Nichtbenutzung des Geräts ziehen Sie den Stecker aus
der Steckdose.
Setzen Sie das Gerät weder Feuchtigkeit noch Regen aus.
Schalten Sie das System erst dann ein, wenn Sie alle
Verbindungen genau geprüft haben.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass immer eine ungestörte Frischluftzufuhr sichergestellt ist. Stellen Sie das Gerät keinesfalls auf Teppiche und in die Nähe von Gardinen auf und bauen Sie es
nicht in Bücherregale ein. Setzen Sie das Gerät weder direkter Sonneneinstrahlung noch
Wärmequellen aus.
LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN VOR DEM GEBRAUCH Beachten Sie bei der Verwendung der Vertikalanlage immer grundlegende Sicherheitsvorkehrungen, besonders, wenn Kinder in der Nähe sind.
1. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung, bevor Sie versuchen, das Gerät
anzuschließen oder zu bedienen.
2. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen gut
auf.
3. WARNHINWEISE BEACHTEN - Alle Warnhinweise an dem Gerät und in
der Bedienungsanleitung müssen beachtet werden.
4. Anleitungen befolgen - Alle Bedienungsanweisungen müssen befolgt
werden.
5. Das Gerät darf keinem Tropf oder Spritzwasser ausgesetzt werden und es
dürfen keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände wie Vasen auf oder in der Nähe des Gerätes gestellt werden. Nur in trockenen Regionen
benutzen.
6. Das Gerät darf nur an die Stromversorgung angeschlossen werden, die in
der Bedienungsanleitung beschrieben oder auf dem Gerät angegeben ist.
7. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht geklemmt oder gequetscht
wird und so, dass man nicht über das Kabel stolpern kann.
8. Keine offenen Flammen wie Kerzen auf das Gerät stellen und das Gerät
von offenen Flammen fernhalten.
9. Achtung das Gerät besitzt einen Class 1 Laser. Öffnen Sie nicht das Gerät
und blicken Sie nicht in den Laserstrahl da dies zur Schädigung der Augen
führen kann.
10. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
11. Die Belüftung darf nicht durch Abdecken der Lüftungsöffnungen behindert
werden.
Stellen Sie das Gerät nicht auf ein Bett, ein Sofa, einen Teppich oder eine
ähnliche Oberfläche, die die Lüftungsöffnungen blockieren könnten.
12. Stellen Sie sicher, dass das Gerät an eine AC 100-240V 60 / 50Hz
Steckdose angeschlossen ist. Bei Verwendung andere oder höherer Spannungen kann es zu Funktionsstörungen des Gerätes führen. Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie es vom Netz trennen, um es vollständig
auszuschalten.
13. Wenn Sie nasse oder feuchte Hände haben, Stecken Sie den Netzstecker
nicht in die Steckdose und ziehen Sie diesen nicht aus der Steckdose
heraus.
14. Keine Gewalt anwenden um den Netzstecker in die Steckdose zu stecken,
wenn der Netzstecker nicht passt.
15. Nur Zubehör und Ersatzteile verwenden die vom Hersteller frei gegeben
sind.
16. Installieren Sie das Gerät gemäß den Anweisungen des Herstellers.
17. Stellen Sie das Gerät nur in ausreichend belüfteten Umgebungen auf.
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und stabile Oberfläche. Nicht Temperaturen über 40° C aussetzen. Beim Aufstellort darauf achten das 30 cm nach hinten und der Oberseite des Gerätes und 5 cm von der linken und
rechten Seite eingehalten werden.
18. Betätigen Sie die Tasten des Gerätes nicht mit übermäßiger Kraft da dies
zu Beschädigungen führen kann.
19. Entsorgen Sie verbrauchte Batterien umweltgerecht.
20. Achten Sie stets darauf, dass das Gerät vor dem Transport oder der
Reinigung aus der Steckdose gezogen wird. Reinigen Sie es nur mit einem
trockenen Tuch.
21. Bei Gewitter oder wenn das Gerät für längere Zeit nicht genutzt wird
trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
22. Dieses Produkt hat keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Versuchen Sie
nicht, dieses Produkt selbst zu reparieren. Nur qualifiziertes Servicepersonal darf die Wartung durchführen. Bei einem Defekt geben Sie
das Produkt über Ihren Händler zum Hersteller.
23. Lassen Sie niemanden, besonders Kinder, etwas in Löcher, Schlitze oder
irgendwelche anderen Öffnungen im Gehäuse des Gerätes schieben, da
dies zu einem tödlichen elektrischen Schlag führen kann.
24. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Fernsehgeräten, Lautsprechern
und anderen Objekten, die starke Magnetfelder erzeugen auf.
25. Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es benutzt wird.
26. Eine verschmutzte oder zerkratzte CD kann ein Problem beim
Überspringen verursachen. Reinigen oder ersetzen Sie die CD.
HINWEIS: Um das System vollständig zu trennen, wenn es längere Zeit nicht benutzt wird, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Batteriewechsel:
Vorsicht
Explosionsgefahr bei falschem Batteriewechsel. Batterien nur mit dem gleichen
Typ ersetzen.
WARNUNG: BATTERIE NICHT VERSCHLUCKEN, CHEMISCHE VERBRENNUNGSGEFAHR.
UM BRAND- ODER STROMSCHLAGGEFAHR ZU VERMEIDEN, DAS GERÄT
NICHT REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUSSETZEN.
Klasse 1 Laser Produkt
Die Kennzeichnung an dem Gerät weist den Nutzer darauf hin, dass dieses
Gerät mit einem Laser der Klasse 1 ausgestattet ist.
CLASS 1 LASER PRODUCT KLASS 1 LASER APPARAT LUOKEN 1 LAISERLAITE KLASSE 1 LASER PRODUKT
Informationen über Strahlen
Diese Kennzeichnung im CD- Fach zeigt an das dieses Gerät mit gefährliche Strahlen der Klasse 1 arbeitet. Bitte öffnen Sie das Gerät nicht und entfernen Sie keine Komponenten zur anderen Nutzung als in diesem Gerät. Bitte schauen Sie nie direkt in den Laser da dies zur Schädigung der Augen führen kann.
WARNHINWEISE ZUR STRAHLUNG
Dieses Etikett befindet sich im Inneren des Geräts. Warnung vor weiteren Maßnahmen am Gerät. Das Gerät enthält einen Laser, gemäß der Grenze für
Laser der Klasse 1.
BEZEICHNUNG DER BEDIENELEMENTE
BEZEICHNUNG DER BEDIENELEMENTE
VORDERSEITE
1. POWER / SOURCE: Gerät Ein / Aus (Standby) schalten.
Wiedergabe- Quelle auswählen.
2. ►▌▌: Play / Pause für (CD, USB) Wiedergabe.
3. ■ / PAIR (Bluetooth): Wiedergabe stoppen (CD, USB) /
Verbindungstaste Bluetooth.
4. TUNE+ / ►►: Radio Frequenz erhöhen / nächste Wiedergabe (CD, USB).
5. TUNE- / ◄◄: Radio Frequenz verringern / vorherige Wiedergabe (CD, USB).
6. ALBUM / PLAY MODE: Display Dimmen / Ordner auswählen (USB, MP3)
7. CLK SET / MEM: Uhr Einstellungen / Speicher Einstellungen.
8. SELECT: Auswahl bestätigen.
9. MENU: Einstellungsmenü öffnen / schließen.
10. VOLUME +: Lautstärke einstellen (lauter).
11. VOLUME -: Lautstärke einstellen (leiser).
12. OPEN/CLOSE: CD Laufwerk öffnen / schließen.
13. DISPLAY: Informationsanzeige.
14. LAUTSPRECHER: Linke / Rechte Tonausgabe
RÜCKSEITE
15. USB: USB Eingang.
16. AUX IN: 3,5mm AUX IN Buchse.
17. SPEAKER L: Linker Lautsprecher Ausgang.
18. SPEAKER R: Rechter Lautsprecher Ausgang.
19. DC IN: Netzteil Eingang (5V / 1200mA).
20. WANDMONTAGE PUNKTE: Zum Einhängen an Schrauben oder
ähnlichen.
21. ANTENNE: Wurfantenne für UKW / DAB / DAB+ Empfang.
22. KLAPPFUSS: Klapp-Fuß zum Aufstellen auf einer festen und ebenen Fläche.
23. BACKUP BATTERIE-FACH: Zum Speichern von Radio, Uhrzeit, Wecker Einstellungen, wenn das Stromkabel gezogen wird.
2x AAA 1,5V
LAUTSPRECHER
24. WANDMONTAGE PUNKTE: Zum Einhängen an Schrauben oder
ähnlichen.
25. KLAPPFUSS: Klapp-fuß zum Aufstellen auf eine ebene Fläche.
FERNBEDIENUNG
26. POWER: Gerät Ein / Aus (Standby) schalten.
27. SOURCE: Wiedergabe- Quelle auswählen.
28. DISPLAY: Anzeigeinformationen durchschalten.
29. SLEEP: Sleep Timer einstellen.
30. CLOCK: Uhrzeit einstellen (nur Standby).
31. ALARM: Wecke einstellen.
32. ■ / MENU: Wiedergabe stoppen (CD, USB).
Menü Einstellungen öffnen / schließen.
33. SELECT: Eingabe bestätigen.
34. PLAYMODE / ST.: Display Dimmen / Ordner auswählen (USB,
MP3).
35. ▐◄◄: Vorheriger Titel.
36. ►▌▌ / PAIR: Play / Pause. Verbindungstaste Bluetooth.
37. ►►▌: Nächster Titel.
38. M –: Vorherige Preset Wiedergabe (UKW, DAB).
39. PROG / MEM: Wiedergabeliste einstellen (CD, USB).
Preset speichern (UKW, DAB).
40. M +: Nächste Preset Wiedergabe (UKW, DAB).
41. VOL-: Lautstärke einstellen (leiser).
42. MUTE: Ton Stumm schalten Ein / Aus.
43. VOL+: Lautstärke einstellen (lauter).
44. BATTERIEFACH: Batteriefach Fernbedienung.
Knopfzelle C2025
Öffnung
Hinweis:
Die Batterie während der Aufbewahrung oder
längerer Nichtnutzung der Vertikalanlage aus
der Fernbedienung entfernen.
LAUTSPRECHER ANSCHLIEßEN
1. Der Linke Lautsprecher hat auf der rechten Seite zwei Haken und der rechte Lautsprecher
hat auf der linken Seite zwei Haken zum ausklappen um die Lautsprecher mit der Haupteinheit zu verbinden.
2. Stecken Sie die Lautsprecher mit der Haupteinheit zusammen indem Sie die Lautsprecher
mit den ausgeklappten Haken in die Haupteinheit drücken und nach unten schieben.
3. Stecken Sie das Lautsprecher Kabel für den linken Lautsprecher in den linken Lautsprecher
Ausgang [SPEAKER L] (17) und das Lautsprecher Kabel für den rechten Lautsprecher in den rechten Lautsprecher Ausgang [SPEAKER R] (18).
BACKUP BATTERIEN
Setzen Sie zwei AAA Batterien in das Backup Batteriefach ein um die Uhrzeit, das Datum und die
Preset Speicherplätze zu speichern, wenn das Netzteil des Geräte nicht angeschlossen ist oder ein kurzfristiger Stromausfall vorliegt.
Batterien nicht im Lieferumfang enthalten.
NETZTEIL ANSCHLIEßEN
1. Schließen Sie das externen Netzteil mit der einen Seite an die Buchse [DC IN] (19) der
Vertikalanlage an.
2. Schließen Sie die andere Seite des Netzkabels an die Haussteckdose an.
Hinweis:
Vergleichen Sie die Angaben des externen Netzteils mit Ihrer Hausstromversorgung. Verbinden Sie das Gerät nur mit Ihrer Hausstromsteckdose, wenn die Angaben übereinstimmen.
EIN- / AUSSCHALTEN
1. Drücken Sie die Taste [POWER / SOURCE] (1 / 26), um das Gerät einzuschalten.
2. Halten Sie die Taste [POWER / SOURCE] (1 / 26) für ca. 3 Sekunden gedrückt um das
Gerät in den Standby-Modus zu schalten.
ERSTINBETRIEBNAHME
1. Schalten Sie das Gerät das erste Mal mit der Taste [POWER / SOURCE] (1 / 26) ein startet
das Gerät mit dem DAB Modus und beginnt automatisch einen Suchlauf.
2. Nach dem Suchlauf beginnt die DAB Wiedergabe mit dem ersten Sender.
UHRZEIT EINSTELLUNG
1. Halten Sie die Taste [MENU] (9 / 32) für ca. 3 Sekunden gedrückt um in das
Geräte Menü zu gelangen.
3. Drücken Sie die Tasten [TUNE+ / ►►] (4 / 37) oder [TUNE- / ◄◄] (5 / 35) und gehen Sie
auf System.
4. Drücken Sie die Taste [SELECT] (8 / 33) um in das System Menü zu gelangen.
5. Drücken Sie die Tasten [TUNE+ / ►►] (4 / 37) oder [TUNE- / ◄◄] (5 / 35) und navigieren
Sie auf den Menüpunkt „Uhrzeit“.
6. Drücken Sie die Taste [SELECT] (8 / 33) um in die Uhrzeit Einstellung zu gelangen.
7. Die folgenden Einstellungen können Sie vornehmen.
Zeit / Datum einstellen
Stellen Sie die Uhrzeit und das Datum ein.
[TUNE+ / ►►] (4 / 37): Verändern Sie die Uhrzeit und Datumeinstellung. [TUNE- / ◄◄] (5 / 35): Verändern Sie die Uhrzeit und Datumeinstellung. SELECT (8 / 33): Einstellung bestätigen /zum nächsten Menüpunkt gelangen.
Stunden einstellen ► Minuten einstellen ► Tage einstellen ► Monat einstellen ► Jahr einstellen ► Uhrzeit und Datum speichern
Hinweis: Sie können die Uhrzeit und Datumeinstellung auch über den Standby Modus vornehmen. Drücken Sie dazu die Taste [CLK SET / MEM] (7 / 30).
Automatisches Update
Wählen Sie die Quelle aus von der die Uhrzeit und das Datum aktualisiert werden sollen.
Update Alle / Update von DAB / Update von FM / Kein Update
12 / 24 Stunden Modus einstellen
Stellen Sie ein ob die Uhrzeit mit der 24 Stunden anzeige oder 12 Stunde anzeige angezeigt werden soll.
12 Stunden einstellen / 24 Stunden einstellen
Datumsformat einstellen
Stellen Sie das Datumsformat ein. Die folgende Einstellung können Sie für das Datumsformat einstellen:
TT.MM.JJJJ (Tage / Monate / Jahre) MM.TT.JJJJ (Monate / Tage / Jahre)
ALARM EINSTELLEN
1. Halten Sie die Taste [MENU] (9 / 32) für ca. 3 Sekunden gedrückt um in das
Geräte Menü zu gelangen.
2. Drücken Sie die Tasten [TUNE+ / ►►] (4 / 37) oder [TUNE- / ◄◄] (5 / 35) und navigieren
Sie auf System und drücken Sie die Taste [SELECT] (8 / 33) um in das System Menü zu gelangen.
3. Drücken Sie die Tasten [TUNE+ / ►►] (4 / 37) oder [TUNE- / ◄◄] (5 / 35) und navigieren
Sie auf den Menüpunkt „Wecker“.
4. Drücken Sie die Taste [SELECT] (8 / 33) um in die Wecker Einstellung zu gelangen.
5. Die folgenden Einstellungen können Sie vornehmen.
Hinweis: Sie können den Wecker auch über den Standby Modus einstellen. Drücken Sie dazu die Taste [ALARM] (31) im Standby Modus um in die Wecker Einstellung zu gelangen.
[TUNE+ / ►►] (4 / 37): Verändern Sie die Einstellung. [TUNE- / ◄◄] (5 / 35): Verändern Sie die Einstellung. SELECT (8 / 33): Einstellung bestätigen / zum nächsten Menüpunkt gelangen. POWER / SOURCE (1 / 26): Wecker ausschalten. SELECT (8 / 33): Schlummer Modus. Wecker ertönt nach 9 Minuten erneut.
WECKER 1 oder 2 einrichten
▼ [SELECT] (8 / 33)
Stunden einstellen
▼ [SELECT] (8 / 33)
Minuten einstellen
▼ [SELECT] (8 / 33)
Dauer einstellen
▼ [SELECT] (8 / 33)
Quelle einstellen (CD / USB / Summer / DAB / FM / USB /
▼ [SELECT] (8 / 33)
Weck Rhythmus einstellen (Täglich / Einmal / Wochenende / Werktage)
▼ [SELECT] (8 / 33)
Lautstärke einstellen
▼ [SELECT] (8 / 33)
Wecker Ein / Wecker Aus
▼ [SELECT] (8 / 33)
Wecker gespeichert
SLEEP MODUS
1. Halten Sie die Taste [MENU] (9 / 32) für ca. 3 Sekunden gedrückt um in das
Geräte Menü zu gelangen.
2. Drücken Sie die Tasten [TUNE+ / ►►] (4 / 35) oder [TUNE- / ◄◄] (5 / 37) und navigieren
Sie zu System und drücken Sie die Taste [SELECT] (8 / 33) um in das System Menü zu gelangen.
3. Drücken Sie die Tasten [TUNE+ / ►►] (4 / 35) oder [TUNE- / ◄◄] (5 / 37) und navigieren
Sie auf den Menüpunkt „Sleep“.
4. Drücken Sie die Taste [SELECT] (8 / 33) um in die Sleep Einstellung zu gelangen.
5. Die folgenden Einstellungen können Sie vornehmen.
Aus / 15 / 30 / 45 / 60 / 90 Minuten.
Hinweis: Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet das Gerät automatisch in den Standby-
Modus.
LAUTSTÄRKE EINSTELLEN
Drücken Sie die Taste [VOLUME +] (10 / 41) oder [VOLUME -] (11 / 43), um die Lautstärke lauter oder leiser zu stellen.
MUTE EINSTELLUNG
1. Drücken Sie die Taste [MUTE] (42), um die Lautstärke Stumm zu schalten.
2. Drücken Sie die Taste [MUTE] (42) erneut um die Lautstärke wieder zu aktivieren.
WURFANTENNE
Das Gerät besitzt eine Wurfantenne. Für den besten Empfang passen Sie die Wurfantenne Ihren Gegebenheiten an.
SOURCE QUELLE WÄHLEN
Drücken Sie die Taste [POWER / SOURCE] (1 / 27) so oft bis die gewünschte Wiedergabe Quelle im Display erscheint.
Folgende Quellen stehen zur Auswahl:
DAB / FM / BLUETOOTH / CD / USB / AUX IN
FM-RADIO (UKW) MODUS
1. Drücken Sie die Taste [POWER / SOURCE] (1 / 27) so oft bis „FM“ im Display angezeigt
wird.
2. Halten Sie die Taste [PLAY / PAUSE] (2 / 36) für ca. 3 Sekunden gedrückt um den
automatischen Suchlauf auszuführen.
Automatischer Suchlauf:
Bei dem automatischen Suchlauf werden alle Empfangenen Radio Sender (max. 20) unter „Preset“ Automatisch gespeichert.
3. Halten Sie die Taste [TUNE+ / ►►] (4 / 35) oder [TUNE- / ◄◄] (5 / 37) für ca. 3 Sekunden
gedrückt und das Gerät sucht nach dem nächsten zur Verfügung stehenden Radio Sender.
FM (UKW) MENÜ
1. Halten Sie die Taste [MENÜ] (9 / 32) für ca. 3 Sekunden gedrückt bis das Menü im Display
erscheint.
2. Die folgenden Menüpunkte und Einstellungsmöglichkeiten stehen Ihnen in dem Menü zur
Verfügung.
Suchlauf Einstellung
In diesem Menü legen Sie fest ob alle Radio Sender gefunden werden sollen oder nur die Radio Sender mit starken Empfang.
Alle Sender / Nur kräftige Sender
Audio Einstellung
In diesem Menü können Sie einstellen, ob der Ton als Stereo oder Mono Ton ausgegeben werden soll.
Stereo möglich / Nur Mono
DAB / DAB+ MODUS
1. Drücken Sie die Taste [SOURCE] (1 / 27) so oft bis „DAB“ im Display angezeigt wird.
2. Halten Sie die Taste [PLAY / PAUSE] (2 / 36) für ca. 3 Sekunden gedrückt, bis Suchlauf im
Display erscheint.
3. Die Wiedergabe beginnt automatisch mit dem als erstes gespeicherten Sender.
Automatischer Suchlauf:
Bei dem automatischen Suchlauf werden alle Empfangenen DAB / DAB+ Radio Sender gespeichert.
DAB / DAB+ MENÜ
1. Halten Sie die Taste [MENÜ] (9 / 32) für ca. 3 Sekunden gedrückt bis das Menü im Display
erscheint.
2. Die folgenden Menüpunkte und Einstellungsmöglichkeiten stehen Ihnen in dem Menü zur
Verfügung.
Vollständiger Suchlauf
Betätigen Sie den Menüpunkt „Vollständiger Suchlauf“ um den automatischen Suchlauf auszuführen. Alle gespeicherten DAB / DAB+ Radio Sender werden in einer Liste gespeichert.
Manueller Suchlauf
Betätigen Sie den Menüpunkt „Manuell einstellen“ um einen manuellen Suchlauf auszuführen.
1. Wählen Sie mit den Tasten [TUNE+ / ►►] (4 / 35) oder [TUNE- / ◄◄] (5 / 37) die
gewünschte DAB Transponder Frequenz aus.
2. Drücken Sie die Taste [SELECT] (8 / 33) um die Suche zu starten.
3. Die gefundenen DAB / DAB+ Radio Sender werden der Liste hinzugefügt.
DRC
Legen Sie denn Wert für die DRC (Dynamic Range Control) fest. Zur Auswahl stehen:
DRC Aus / DRC hoch / DRC tief
Inaktive Sender
Betätigen Sie diesen Menüpunkt um alle Sender ohne Empfang aus der DAB / DAB+ Radio Liste zu löschen.
PRESET SPEICHER UKW / DAB / DAB+
Speichern Sie Ihre bevorzugten UKW-und DAB / DAB+ Radiosender als Favoriten in der Preset Liste.:
Max. 20 Senderspeicher für jeweils UKW und DAB / DAB+ Radio Sender. Wenn Backup Batterien eingelegt sind, geht bei Stromausfall die Preset Liste nicht
verloren.
PRESET MANUELL SPEICHERN
1. Halten Sie die Taste [CLK / MEM] (7) für ca. 3 Sekunden gedrückt. „1 (Leer)“ erscheint im
Display oder die Frequenz eines bereits gespeicherten Senders.
2. Mit der Taste [TUNE+ / ►►] (4 / 35) oder [TUNE- / ◄◄] (5 / 37) können Sie den Preset
Speicherplatz auswählen.
3. Drücken Sie die Taste [SELECT] (8 / 33) um den Radio Sender als Preset zu speichern.
PRESET AUSWÄHLEN
1. Drücken Sie die Taste [CLK SET / MEM] (7 / 30) um die Senderauswahl zu öffnen.
2. Drücken Sie die Tasten [TUNE+ / ►►] (4 / 35) oder [TUNE- / ◄◄] (5 / 37) um den
gewünschten Preset Sender auszuwählen.
3. Drücken Sie die die Taste [SELECT] (8 / 33) um auf den gewünschten Preset Speicherplatz
zu wechseln.
Hinweis:
Drücken Sie Taste [MEM -] (38) oder [MEM +] (43) um die Preset Speicherplätze direkt zu wechseln.
CD MODUS
1. Drücken Sie die Taste [SOURCE] (1 / 27) so oft bis „CD“ im Display angezeigt wird.
2. Betätigen Sie die Laufwerksabdeckung [OPEN / CLOSE] (12) um das Laufwerk zu öffnen.
3. Legen Sie eine CD mit der bedruckten Seite nach vorne zeigend in das Laufwerk ein.
4. Schließen Sie das Laufwerk.
5. Die Wiedergabe beginnt automatisch mit dem ersten Titel.
USB MODUS
1. Drücken Sie die Taste [SOURCE] (1 / 27) so oft bis „USB“ im Display angezeigt wird.
2. Stecken Sie einen USB Stick in die Buchse [USB] (15) ein.
3. Die Wiedergabe beginnt automatisch mit dem ersten Titel.
BEDIENUNG IM CD & USB MODUS
Wiedergabe / Pause: Drücken Sie die Taste [►▌▌] (2 / 36), um die
Wiedergabe zu starten oder vorübergehend anzuhalten (Display blinkt).
Vorheriger Titel: Drücken Sie die Taste [TUNE – / ◄◄] (5 / 35), um
den vorherigen Titel wiederzugeben.
Nächster Titel: Drücken Sie die Taste [TUNE + / ►►] (4 / 37), um
den nächsten Titel wiederzugeben.
Wiedergabe Punkt Suchen (-): Halten Sie die Taste [TUNE – / ◄◄] (5 / 35)
gedrückt, um im Titel zurück zu spulen und um
schnell nach einem bestimmten Wiedergabepunkt zu suchen.
Wiedergabe Punkt Suchen (+): Halten Sie die Taste [TUNE + / ►►] (4 / 37)
gedrückt, um im Titel vor zu spulen und um schnell
nach einem bestimmten Wiedergabepunkt zu suchen.
Wiedergabe Stoppen: Drücken Sie die Taste [■ / PAIR] (3 / 32), um die
Wiedergabe zu stoppen. Es wird die Anzahl der Titel von der CD im Display angezeigt.
Vorheriger Ordner Drücken Sie Sie die Taste [MEM -] (38), um den
vorherigen Ordner auszuwählen.
Nächste Ordner: Drücken Sie die Taste [MEM +] (40), um den
nächsten Ordner auszuwählen.
WIEDERHOL FUNKTION
1. Drücken Sie die Taste [ALBUM / PLAY MODE] (6 / 34) mehrmals auf der Fernbedienung,
um die Wiederhol Funktion auszuwählen.
2. Die Folgenden Symbole erscheinen im Display.
REP-1 = Der Ausgewählte Titel wird wiederholt. REP-DIR = Alle Titel in einem Ordner werden wiederholt (MP3 / USB). REP-ALL = Alle Titel werden wiederholt. RANDOM = Zufällige Wiedergabe aller Titel.
WIEDERGABELISTE PROGRAMMIEREN
(CD / CD MP3 / USB-Modus)
CD = maximal 20 Titel CD MP3 oder USB = maximal 99 Titel
1. Drücken Sie die Taste [■ / PAIR] (3 / 32).
2. Drücken Sie die Taste [CLK Set / MEM] (7 / 39). „P01“ erscheint im Display.
3. Drücken Sie die Taste [TUNE – / ◄◄] (5 / 35) oder [TUNE + / ►►] (4 / 37), um den
gewünschten Titel auszuwählen.
4. Drücken Sie die Taste [CLK Set / MEM] (7 / 39) erneut, um den ausgewählten Titel zu
speichern.
5. Wiederholen Sie den Schritte 1-4 so oft, bis die gewünschte Wiedergabeliste erreicht ist.
6. Drücken Sie die Taste [►▌▌] (2 / 36), um die programmierte Titelliste abzuspielen (Anzeige
„MEM“ leuchtet).
7. Drücken Sie die Taste [■ / PAIR] (3 / 32) zweimal, um die programmierte Titelliste
abzubrechen
8. Die Wiederholfunktion ist für die programmierte Titelliste verfügbar.
BLUETOOTH
1. Drücken Sie die Taste [SOURCE] (1 / 27) so oft bis „Bluetooth“ im Display angezeigt wird.
2. Öffnen Sie die Bluetooth Einstellungen an Ihrem externen Gerät und starten Sie die Suche.
3. Wählen Sie HIF5340DBT aus der Liste der gefundenen Geräte aus.
4. Bei einer Passwortabfrage geben Sie „0000“ ein.
5. Ist das externe Gerät mit dem HIF5340DBT verbunden starten Sie die Wiedergabe.
Hinweis:
Ist kein Gerät mit dem HIF5340DBT verbunden, wird „Nicht verbunden“ im Display
angezeigt.
Ist ein Gerät mit dem HIF5340DBT verbunden, wird „verbunden“ im Display angezeigt.
Wiedergabe / Pause: Drücken Sie die Taste [►▌▌] (2 / 36), um die
Wiedergabe zu starten oder anzuhalten.
Vorheriger Titel: Drücken Sie die Taste [TUNE – / ◄◄] (5 / 35), um
den vorherigen Titel wiederzugeben.
Nächster Titel: Drücken Sie die Taste [TUNE + / ►►] (4 / 37), um
den nächsten Titel wiederzugeben.
Lautstärke Einstellen: Drücken Sie die Taste [VOLUME +] (10 / 43) oder
[VOLUME -] (11 / 41) -] um die Gerätelautstärke ein
zu stellen.
Die Wiedergabe Lautstärke stellen Sie mit dem
externen Gerät ein.
Hinweis:
Die Wiedergabe kann auch mit dem Verbundenen Bluetooth Gerät gesteuert werden.
AUX IN MODUS
1. Drücken Sie die Taste [SOURCE] (1 / 27) so oft bis „AUX IN“ im Display angezeigt wird.
2. Verwenden Sie ein 3,5-mm-Aux- Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten), um das Gerät mit
einem Externen Wiedergabe Gerät zu verbinden.
3. Stecken Sie das AUX Kabel mit dem einen ende in die Buchse [AUX IN] (16) und dem
anderen ende in das externe Wiedergabe Gerät.
4. Die Wiedergabe wird mit dem externen Audioplayer gesteuert.
5. Die Grundlautstärke stellen Sie an dem HIF5340DBT ein und die Wiedergabelautstärke
steuern Sie über das extern angeschlossene Audio Gerät.
SYSTEM MENÜ
1. Halten Sie die Taste [MENU] (9 / 32) für ca. 3 Sekunden gedrückt um in das
Geräte Menü zu gelangen.
2. Drücken Sie die Tasten [TUNE+ / ►►] (4 / 37) oder [TUNE- / ◄◄] (5 / 35) und navigieren
zu „System“.
3. Drücken Sie die Taste [SELECT] (8 / 33) um in das System Menü zu gelangen.
4. Drücken Sie die Tasten [TUNE+ / ►►] (4 / 37) oder [TUNE- / ◄◄] (5 / 35) um in dem Menü
zu navigieren.
5. Folgende Menüpunkte stehen zur Auswahl.
Sleep: Stellen Sie die Zeit ein nach dem das Gerät automatisch in den
Standby Modus wechseln soll. Siehe Sleep Einstellung.
Wecker: Stellen Sie einen Wecker ein. Siehe Wecker Einstellung. Uhrzeit: Stellen Sie die Uhrzeit ein. Siehe Uhrzeit Einstellung. Beleuchtung: Stellen Sie die Hintergrundbeleuchtung ein. Sprache: Stellen Sie die Menüsprache ein. Werkseinstellung: Setzen Sie alle Einstellungen auf die Werkseinstellung zurück. Software Upgrade: Führen Sie per USB Stick ein Software Update aus. SW- Version: Zeigt die aktuelle Software Version an.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN Allgemein
Spannungsversorgung Netzteil: Input: AC100-240V~50/60Hz, 0.3A / Max Output: 5V 1.2A
Energieverbrauch: 12W UKW Frequenz: FM 87,5-108MHz DAB / DAB+: 174,928 - 239.200 MHz AUX IN Buchse: 3.5mm Musik Leistung RMS: 2 x 2W Max. Musik Leistung: 2 x 16W Arbeitstemperatur: 0°C - +45°C Maße (W x D x H): 48,0 x 16,0 x 5,1 cm Gerät: 260 X 160 X 51 mm Lautsprecher: 110 X 160 X 51 mm (2 Stück) Verpackung: 316 x 216 x 150 mm Gewicht: 1.8 kg Radio: UKW / DAB / DAB+ Backup Batterie: 2 x 1.5V / AAA (Batterien nicht enthalten)
CD
CD Audio Formate: Audio Disks / mp3 Kompatible Disktypen: CD-R / CD+ R / CD-RW / CD+RW
USB
Max. USB Stick Größe: 32GB Max. Unterstützte USB Titel: 999 Titel Max. Unterstützte Ordner: 99 Unterstützte Wiedergabequalität: 8 – 320 kbit/s USB Formatierung: FAT / FAT32 USB Wiedergabeformate: MP3 / WMA
Bluetooth
Bluetooth: V4.2 (A2DP) Bluetooth Frequenz: 2.4 GHZ Empfangsreichweite: 10 Meter (Sichtweite ohne Hindernisse) Kompatible Bluetooth-Profile: A2DP V1.0, AVRCP V1.0 Bluetooth Sendeleistung: 8dBm Bluetooth Frequenzbereich: 2.402 - 2.480 GHz
Hinweis: Änderungen der technischen Daten ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
LIEFERUMFANG
Gerät (HIF5340DBT) 1x
Lautsprecher (L / R) 2x
Externes Netzteil (5V 1,2A) 1x
Fernbedienung 1x (inkl. Batterie CR2025)
Bedienungsanleitung 1x
ENTSORGUNGSHINWEISE
Dieses Symbol auf dem Produkt oder in der Anleitung bedeutet, dass das Gerät sowie
Elektrische- und Elektronische Geräte am Ende seiner Lebensdauer getrennt von
Ihrem Hausmüll entsorgt werden müssen. Es gibt getrennte Sammelsysteme für das
Recycling in der EU. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die örtliche Behörde oder Ihren Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben.
Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die UltraMedia GmbH & Co. Handels KG, dass der Funkanlagentyp HIF5340DBT der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar.
http://www.ultramedia.de/index.php/ce-konformitaetserklaerung.html
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Ihr UltraMedia Team
Garantiebedingungen
Die Firma UltraMedia GmbH & Co. Handels KG
Friedrich-Penseler-Str. 28
D-21337 Lüneburg
Tel.: +49/ (0) 4131/9239-20, Fax: +49/ (0) 4131/9239-55
(Mo.-Do.: 08:00-17:00, Fr.: 08:00-14:00)
www.ultramedia.de
service@ultramedia.de
übernimmt für dieses Produkt eine Gewährleistung von 24 Monaten.
Ausgeschlossen von der Gewährleistung sind Verschleißteile, ästhetische Teile, Produkte mit
beschädigtem Gewährleistungssiegel oder nicht lesbarer/vorhandener Seriennummer, sowie
Schäden, die durch unsachgemäße Bedienung und/oder unsachgemäßem Gebrauch, durch den
Gebrauch von nicht originalen Ersatzteilen, ungeeigneter Verpackung oder aus irgendeinem weiteren Grund verursacht werden, die den “Reflexion“ Produkten nicht zuzuschreiben sind.
Auf Zubehörteile, wie z.B. die Fernbedienung, das Netzteil, etc. gewähren wir eine
Gewährleistung von 6 Monaten ab Kaufdatum.
Beachten Sie unbedingt die Warnhinweise in der Bedienungsanleitung.
Im Gewährleistungsfall senden Sie das Gerät, falls möglich, in der Originalverpackung mit
komplettem Zubehör, einem Anschreiben von Ihnen mit Adresse und Telefon-/Faxnummer
und/oder Email-Adresse und einer Kopie Ihres Kaufbeleges frei Haus (Absender übernimmt den
Transport) an oben angegebene Adresse ein. Unfreie Pakete können nicht angenommen werden.
Für Transportschäden von Geräten, die nicht in der Originalverpackung verschickt werden,
übernimmt UltraMedia keine Haftung! Vor einem eventuellen Versand des Gerätes setzen Sie
sich bitte, sollten noch Fragen bestehen, mit uns in Verbindung. Einige Probleme können auch
durch den Servicesupport telefonisch oder per Email geklärt werden.
Nach erfolgter Reparatur senden wir Ihnen das Gerät frei Haus (UltraMedia zahlt den Transport)
zurück.
USER MANUAL
Vertical system with CD / Bluetooth / FM / DAB+ / USB /
AUX IN
Model No.: HIF5340DBT
Read this manual carefully before use and keep the manual for future reference.
SAFETY INSTRUCTIONS
The exclamation point in the triangle points the user to important Operating and maintenance instructions (service) in this Manual, which must be followed.
The lightning bolt symbol in the triangle alerts the user to
"dangerous voltages" on some components inside the unit.
To avoid the risk of electric shock, never open the housing. Inside, there are no user-repairable parts. Repairs may only be carried out
by an authorized specialist workshop.
This device is designed for 230V ~ 50Hz mains voltage. If the
device is not used for a long time, remove the plug from the socket. Do not expose the unit to moisture or rain.
Do not turn on the system until you have checked all connections.
Set up the device so that an undisturbed supply of fresh air is always ensured. Never place the unit on rugs and curtains, or place
it in bookshelves.
Do not expose the device to direct sunlight Heat sources.
READ ALL INSTRUCTIONS BEFORE USE Always follow basic safety precautions when using this Bluetooth
speaker system with microphone, especially when children are present.
SAFETY INSTRUCTIONS
1. Read this manual before attempting to connect or operate the device.
2. Keep this manual for future reference.
3. WARNING WARNINGS - All warnings on the device and in the operating
instructions must be observed.
4. Follow Instructions - All operating instructions must be followed.
5. The device must not be exposed to dripping or splashing, and no objects
filled with liquids, such as vases, should be placed on or near the device. Use only in dry regions.
6. The device may only be connected to the power supply described in the
operating instructions or specified on the device.
7. Route the power cord so that it is not pinched or pinched, and so that you
can not trip over the cord.
8. Do not place naked flames like candles on the appliance and keep the
appliance away from naked flames.
9. Attention the device has a class 1 laser. Do not open the device and do not
look into the laser beam as this may damage the eyes.
10. Children should be supervised to ensure that they do not play with the
appliance.
11. The ventilation must not be obstructed by covering the ventilation openings.
Do not place the unit on a bed, sofa, rug, or similar surface that could block the vents.
12. Make sure that the device is connected to an AC 100-240V 60 / 50Hz
outlet. Using other or higher voltages may cause the unit to malfunction. Turn off the device before disconnecting it from the power supply to completely switch it off.
13. If you have wet or damp hands, do not plug the power cord into the wall
outlet or pull it out of the wall outlet.
14. Do not use force to plug the mains plug into the socket if the mains plug
does not fit.
15. Only use accessories and spare parts approved by the manufacturer.
16. Install the device according to the manufacturer's instructions.
17. Only install the device in well-ventilated areas. Place the device on a level
and stable surface. Do not expose to temperatures over 40 ° C. When installing, make sure to keep the 30 cm to the back and the top of the unit and 5 cm from the left and right sides.
18. Do not use the buttons on the device with excessive force as this may
cause damage.
19. Dispose of used batteries in an environmentally friendly manner.
20. Always make sure that the appliance is unplugged before transport or
cleaning. Only clean it with a dry cloth.
21. In the event of a thunderstorm or if the device is not used for a long period
of time, disconnect the device from the mains.
22. This product has no user serviceable parts. Do not try to repair this product
yourself. Only qualified service personnel may perform the maintenance. In the event of a defect, return the product to the manufacturer through your dealer.
23. Do not let anyone, especially children, push anything into holes, slots, or
any other openings in the body of the device, as this can result in a fatal electric shock.
24. Do not place the unit near televisions, speakers, and other objects that
generate strong magnetic fields.
25. Do not leave the device unattended when in use.
26. A dirty or scratched CD can cause a skipping problem. Clean or replace the
CD.
NOTE: To completely disconnect the system when not in use for a long time, unplug the power cord from the wall outlet.
Attention
Risk of explosion if the battery is changed incorrectly. Only replace batteries with
the same type.
TO PREVENT FIRE OR ELECTRIC SHOCK HAZARD, DO NOT EXPOSE THIS UNIT TO RAIN OR MOISTURE.
Class 1 laser product
The label on the device indicates to the user that this device is equipped with a
class 1 laser.
CLASS 1 LASER PRODUCT KLASS 1 LASER APPARAT LUOKEN 1 LAISERLAITE KLASSE 1 LASER PRODUKT
INFORMATION ABOUT RAYS
This mark in the CD compartment indicates that this device is working with hazardous Class 1 radiation. Please do not open the device and do not remove components for use other than this device. Please never look directly into the laser as this may damage the eyes.
WARNING TO RADIATION
This label is inside the device. As shown in the picture. Warning about further measures on the device. The device contains a laser that Laser beams according to the limit of the class 1 laser product.
WARNING: DO NOT INSPECT BATTERY, CHEMICAL BURNS.
IDENTIFICATION OF CONTROLS
IDENTIFICATION OF CONTROLS
FRONT
1. POWER / SOURCE: Switch the device on / off (standby). Select
playback source.
2. ►▌▌: Play / Pause für CD / USB Playback.
3. ■ / PAIR (Bluetooth): Play CD, Stop USB / Bluetooth connection
button.
4. TUNE+ / ►►: Radio frequency increase / next playback (CD, USB).
5. TUNE- / ◄◄: Reduce radio frequency / previous playback (CD, USB).
6. ALBUM / PLAY MODE: Display dimming / Select folder (USB / MP3)
7. CLK SET / MEM: Clock Settings / Memory Settings.
8. SELECT: Confirm selection.
9. MENU: Open / close settings menu.
10. VOLUME+: Volume Up
11. VOLUME -: Volume Down
12. OPEN / CLOSE: Open / close CD drive.
13. DISPLAY: Information display.
14. SPEAKER: Left / right sound output
BACK
15. USB: USB jack.
16. AUX IN: 3,5mm AUX IN jack.
17. SPEAKER L: Left speaker output.
18. SPEAKER R: Right speaker output.
19. DC IN: Power supply input (5V / 1200mA).
20. WALL MOUNTING POINTS: For hanging on screws or similar.
21. ANTENNA: Cable antenna for FM reception.
22. FOLDING FOOT: Folding foot for placement on a solid and
even surface.
23. BACKUP BATTERY 2x AAA 1.5V for the radio, clock, and alarm settings.
SPEAKER
24. WALL MOUNTING POINTS: For hanging on screws or similar.
25. FOLDING FOOT: Folding foot for placement on a solid and
even surface.
REMOTE CONTROL
26. POWER: Switch the device on / off (standby).
27. SOURCE: Select playback source.
28. DISPLAY: Switch display information through.
29. SLEEP: Set sleep timer.
30. CLOCK: Alarm clock mode switch on / off.
31. ALARM: Alarm Modus Ein / Aus schalten.
32. ■ / MENU: Einstellungsmenü Öffnen / Schließen.
33. SELECT: Einstellungen bestätigen.
34. PLAY MODE / ST: Select playback mode.
35. ▐◄◄: Previous title.
36. ►▌▌/ PAIR: Play / Pause / Bluetooth connection button.
37. ►►▌: Next title.
38. M-: Previous Preset place (FM / DAB+)
39. PROG/MEM: Set Playlist (CD, USB).
Save preset (radio).
40. M+: Next preset place (FM / DAB +).
41. VOL-: Volume Down.
42. MUTE: Mute the sound on / off.
43. VOL+: Volume UP.
44. BATTERY: Remote control battery compartment.
Button cell C2025
Opening
Note:
Remove the battery from the remote
control during storage or longer time not
use of the CD radio.
CONNECT SPEAKER
1. The left speaker has two chopping on the right side and the right speaker has two chop on
the left side to fold out to connect the speakers to the main unit.
2. Connect the speakers to the main unit by pushing the speakers into the main unit with the
hacks open and sliding them down.
3. Plug the speaker cable for the left speaker into the left speaker output [SPEAKER L] (17)
and the speaker cable for the right speaker into the right speaker output [SPEAKER R] (18).
CONNECT POWER SUPPLY
1. Connect one end of the external power supply to the [DC IN] jack (19) of the vertical unit.
2. Plug the other end of the power cord into the wall outlet.
Note:
Compare the specifications of the external power supply with your home power supply and connect the power supply to your home power supply only if they match.
POWER ON / OFF
1. Press the [POWER / SOURCE] button (1/26) to turn on the unit.
2. Press and hold the [POWER / SOURCE] button (1/26) for about 3 seconds to put the device
into standby mode.
3. Press the [POWER / SOURCE] button (1/26) when the power is on to select the different
modes.
SETTING THE CLOCK
1. Press and hold the [MENU] button (9/32) for about 3 seconds to enter the device menu.
2. Press the [SELECT] button (8/33) to enter the system menu.
3. Press the [TUNE + / ►►] (4/37) or [TUNE- / ◄◄] (5/35) buttons and navigate to the
"Time" menu item.
4. Press the [SELECT] button (8/33) to enter the clock setting.
5. You can make the following settings.
Set time / date
Set the time and date.
[TUNE + / ►►] (4/37): Change the time and date setting. [TUNE- / ◄◄] (5/35): Change the time and date setting. SELECT (8/33): Confirm setting / move to the next menu item.
Set hours ► Set minutes ► Set days ► Set month ► Set year ► Save time and date
Note:
You can also set the time and date using the standby mode. Hold down the [CLK SET / MEM] button (7/30) for about 3 seconds.
Automatic update
Set from which source to load updates for time and date.
Update All / Update from DAB / Update from FM / No update
Set 12/24 hours
Set whether to display the time with the 24-hour display or 12-hour display.
12. Set hours / set 24 hours
Set date format
Set the date format. You can set the following setting for the date format:
DD.MM.YYYY (days / months / years) MM.TT.JJJJ (months / days / years)
SET ALARM
1. Press and hold the [MENU] button (9/32) for about 3 seconds to enter the device menu.
2. Press the [SELECT] button (8/33) to enter the system menu.
3. Press the [TUNE + / ►►] (4/37) or [TUNE- / ◄◄] (5/35) buttons and navigate to the menu
item "Alarm clock".
4. Press the [SELECT] button (8/33) to enter the alarm setting.
5. You can make the following settings.
Note:
You can also set the alarm via standby mode. To do this, press the [ALARM] key (31) in standby mode to enter the alarm setting.
[TUNE + / ►►] (4/37): Change the setting. [TUNE- / ◄◄] (5/35): Change the setting. SELECT (8/33): Confirm setting / move to the next menu item. POWER / SOURCE (1/26): Turn off the alarm. SELECT (8/33): Sleep mode. Device wakes up after 9 minutes.
Set ALARM 1 or 2
[SELECT] (8/33)
To set hours
[SELECT] (8/33)
Set minutes
[SELECT] (8/33)
Set duration
[SELECT] (8/33)
Set source (CD / USB / Buzzer / DAB / FM / USB /
[SELECT] (8/33)
Set alarm rhythm (daily / once / weekend / weekdays)
[SELECT] (8/33)
Adjust Volume
[SELECT] (8/33)
Alarm Clock On / Alarm Off
[SELECT] (8/33)
Alarm clock saved
SLEEP MODE
1. Press and hold the [MENU] button (9/32) for about 3 seconds to enter the device menu.
2. Press the [SELECT] button (8/33) to enter the system menu.
3. Press the [TUNE + / ►►] (4/35) or [TUNE- / ◄◄] (5/37) buttons and navigate to the
"Sleep" menu item.
4. Press the [SELECT] button (8/33) to enter the sleep setting.
5. You can make the following settings.
Off / 10/20/30/45/60/90/120 minutes.
Note:
When the set time has elapsed, the device automatically switches to standby mode.
ADJUST VOLUME
Press the [VOLUME +] (10/41) or [VOLUME -] (11/42) button to increase or decrease the volume.
MUTE SETTING
1. Press the [MUTE] button (41) to mute the volume.
2. Press the [MUTE] button (41) again to turn the volume back on.
THROW ANTENNA
The device has a wire antenna. Lay and align the wire antenna for the best possible FM reception.
CHOOSE SOURCE
Press the [POWER / SOURCE] button (1/27) repeatedly until the desired playback source appears in the display. The following sources are available:
DAB / FM / BLUETOOTH / CD / USB / AUX IN
FM-RADIO MODE
1. Press the [SOURCE] button (1/27) repeatedly until FM appears in the display.
2. Press the [PLAY / PAUSE] (2/35) button to perform the auto search.
Automatic search:
With the automatic search, all receivers become radio stations (20 max.) as preset Automatically saved.
3. Press and hold the [TUNE + / ►►] (4/35) or [TUNE- / ◄◄] (5/37) button for about 3
seconds and the unit will search for the next available radio station.
FM (FM) MENU
1. Press and hold the [MENU] key (9/32) for about 3 seconds until the menu appears in the
display.
2. The following menu items and setting options are available in the menu.
Search setting
In this menu you determine whether all radio stations should be found or only the strong radio stations.
All stations / strong stations only
Audio setting
In this menu you can set whether the sound should be output as stereo or mono sound. Stereo possible / mono only
DAB / DAB + MODE
1. Press the [SOURCE] button (1/27) repeatedly until "DAB" appears in the display.
2. Press and hold the [PLAY / PAUSE] button (2/35) for about 2 seconds until Scan appears
in the display.
3. Playback starts automatically with the first stored station.
Automatic search:
With the automatic search all received DAB / DAB + radio stations are stored.
DAB / DAB + MENU
1. Press and hold the [MENU] key (9/32) for about 3 seconds until the menu appears in the
display.
2. The following menu items and setting options are available in the menu.
Full search
Press the menu item "Full Search" to execute the automatic search. All stored DAB / DAB + radio stations are stored in a list.
Manual adjustment
Press the menu item "Manual setting" to carry out a manual search.
1. Use the [TUNE + / ►►] (4/35) or [TUNE- / ◄◄] (5/37) buttons to select the desired
transponder frequency.
2. Press the [SELECT] key (8/33) to start the search.
3. The found DAB / DAB + radio stations are added to the list.
DRC
Set the value for the DRC (Dynamic Range Control). You can choose from:
DRC off / DRC high / DRC low
Inactive stations
Press this menu item to delete all stations without reception from the DAB / DAB + Radio list.
PRESET MEMORY FM / DAB / DAB +
Save your favorite FM and DAB / DAB + radio stations as favorites in the preset list.
Max. 20 preset stations for FM and DAB / DAB + Radio stations. In the event of a power failure, the preset list is not lost. Only if backup batteries are
inserted.
SAVE PRESET MANUALLY
1. Press the [CLK / MEM] button (7/39). The display flashes "P01" or the frequency of an
already stored station.
2. Press the [TUNE + / ►►] (4/35) or [TUNE- / ◄◄] (5/37) button to select the preset
memory.
3. Press the [SELECT] button (8/33) to save the radio station as a preset.
SELECT PRESET
1. Press the [CLK SET / MEM] button (7) to open the station selection.
2. Press the [TUNE + / ►►] (4/35) or [TUNE- / ◄◄] (5/37) buttons to select the desired
preset station.
3. Press the [SELECT] button (8/33) to change to the desired preset memory.
Note: Press the [MEM -] (38) or [MEM +] (43) button to change the preset memory locations directly.
CD MODE
1. Press the [SOURCE] key (1/27) repeatedly until "CD" appears in the display.
2. Press the drive cover [OPEN / CLOSE] (12) to open the drive.
3. Insert a CD with the side facing the front facing the drive.
4. Close the drive.
5. Playback will start automatically with the first track.
USB MODE
1. Press the [SOURCE] button (1/27) repeatedly until "USB" appears in the display.
2. Insert a USB stick into the [USB] (15) socket.
3. Playback starts automatically with the first track.
CONTROL IN CD & USB MODE
Play / Pause: Press the [►▌▌] (2/36) button to start or pause the
playback (display flashes).
Previous track: Press the [TUNE - / ◄◄] (5/35) button to play the
previous track.
Next track: Press the [TUNE + / ►►] (4/37) button to play the
next track.
Playback Point Find (-): Press and hold the [TUNE - / ◄◄] (5/35) button to
rewind the track and quickly search for a specific playback point.
Playback Point Find (+): Hold down the [TUNE + / ►►] (4/37) button to fast
forward in the title and quickly search for a specific playback point.
To stop playback: Press the [■ / PAIR] button (3/32) to stop playback.
The number of tracks from the CD is shown in the display.
Previous folder: Press the [MEM -] button (38) to select the previous
folder.
Next Folders: Press the [MEM +] key (40) to select the next folder.
REPEAT FUNCTION
1. Press the [ALBUM / PLAY MODE] (6/34) button on the remote control repeatedly to select
the repeat function.
2. The following symbols appear in the display.
REP-1 = The selected track will be played repeatedly. REP-DIR = All tracks in a folder are played repeatedly (MP3 / USB). REP-ALL = All tracks will be played repeatedly.
RANDOM = Random playback of all tracks.
PROGRAM PLAYLIST
(CD / CD MP3 / USB mode)
CD = maximum of 20 tracks CD MP3 or USB = maximum 99 tracks
1. Press the [■ / PAIR] button (3/32).
2. Press the [CLK Set / MEM] (7/39) button. P01 appears in the display.
3. Press the [TUNE - / ◄◄] (5/35) or [TUNE + / ►►] (4/37) button to select the desired track.
4. Press the [CLK Set / MEM] (7/39) button again to save the selected title.
5. Repeat steps 1-4 until the desired playlist is reached.
6. Press the [►▌▌] (2/36) button to play the programmed track list ("MEM" indicator lights).
7. Press the [■ / PAIR] key (3/32) twice to cancel the programmed track list
8. The repeat function is available for the programmed track list.
BLUETOOTH
1. Press the [SOURCE] button (1/27) repeatedly until "Bluetooth" appears in the display.
2. Open the Bluetooth settings on your external device and start the search.
3. Select HIF5340DBT from the list of found devices.
4. When entering a password, enter "0000".
5. When the external device is connected to the HIF5340DBT, playback may begin.
Note:
If no device is connected to the HIF5340DBT, "Not connected" is displayed. If a device is connected to the HIF5340DBT, "connected" is shown in the display.
Play / Pause: Press the [►▌▌] (2/36) button to start or stop playback. Previous track: Press the [TUNE - / ◄◄] (5/35) button to play the previous track. Next track: Press the [TUNE + / ►►] (4/37) button to play the next track. Volume adjustment: Press the [VOLUME +] (10/43) or [VOLUME -] (11/41) button to
adjust the device volume. The playback volume can be adjusted with the external device.
Note:
Playback can also be controlled using the Connected Bluetooth device.
AUX IN MODE
1. Press the [SOURCE] button (1/27) repeatedly until "AUX IN" appears in the display.
2. Use a 3.5mm aux cable (not included) to connect the device to an external playback device.
3. Insert the AUX cable one end into the [AUX IN] (16) jack and the other end into the external
playback device.
4. Playback is controlled by the external audio player.
5. The basic volume is set on the HIF5340DBT and the playback volume is controlled by the
externally connected audio device.
SYSTEM MENU
1. Press and hold the [MENU] button (9/32) for about 3 seconds to enter the device menu.
2. Press the [TUNE + / ►►] (4/37) or [TUNE- / ◄◄] (5/35) buttons and navigate to "System".
3. Press the [SELECT] key (8/33) to enter the system menu.
4. Press the [TUNE + / ►►] (4/37) or [TUNE- / ◄◄] (5/35) buttons to navigate in the menu.
5. The following menu items are available.
Sleep: Set the time after which the device should automatically switch to
standby mode.
Off / 15/30 45 60 90 Alarm clock: Set an alarm clock. See Alarm clock setting. Time: Set the time. See clock setting. Backlight: Set the backlight. Language: Set the menu language. Factory setting: Reset all settings to the factory settings. Software Upgrade: Perform a software update via USB stick. SW version: Displays the current software version.
TECHNICAL SPECIFICATIONS General
Power Supply AC Adapter: Input: AC100-240V ~ 50 / 60Hz, 0.3A Max
Output: 5V 1.2A Energy consumption: 12W FM Frequency: FM 87,5-108MHz DAB / DAB+: 174,928 - 239.200 MHz AUX IN jack: 3.5mm Music Performance RMS: 2 x 2W Max. Music power: 2 x 16W Working temperature: 0 ° C - + 45 ° C Dimensions (W x D x H): 48.0 x 16.0 x 5.1 cm Device: 260 X 160 X 51 mm Speaker: 110 X 160 X 51mm X 2pcs Packaging: 316 x 216 x 150 mm Weight: 1.8 kg Radio: FM / DAB / DAB+ Backup battery: 2 x 1.5V / AAA (batteries not included)
CD
CD audio formats: Audio discs / mp3 Compatible disc types: CD-R / CD + R / CD-RW / CD + RW
USB
Max. USB stick size: 32GB Max. Supported USB Title: 999 tracks Max. Supported Folders: 99 Supported playback quality: 8 - 320 kbps USB formatting: FAT / FAT32 USB playback formats: MP3 / WMA
Bluetooth
Bluetooth: V4.2 (A2DP) Bluetooth frequency: 2.4 GHz Reception range: 10 meters (visibility without obstacles) Compatible Bluetooth profiles: A2DP V1.0, AVRCP V1.0 Bluetooth transmission power: 8dBm Bluetooth frequency range: 2.402 - 2.480 GHz
Note: Specifications are subject to change for continuous improvement without prior notice.
DELIVERY
Device (HIF5340DBT) 1x
Speaker (L / R) 2x
External power supply (5V 1,2A) 1x
Remote control 1x Including battery C2025)
User manual 1x
DISPOSAL INSTRUCTIONS
This symbol on the product or in the instructions means that the appliance, electrical
and electronic appliances must be disposed of separately from your household waste
at the end of their service life. There are separate collection systems for recycling in
the EU. For more information, contact the local authority or your local distributor where you purchased the product.
Simplified EU Declaration of Conformity
Hereby, UltraMedia GmbH & Co. Handels KG declares that the HIF5340DBT radio equipment complies with Directive 2014/53 / EU. The full text of the EU Declaration of Conformity is available at the following Internet address
http://www.ultramedia.de/index.php/ce-konformitaetserklaerung.html
We hope you enjoy the device.
Your UltraMedia team
WARRENTY CONDITIONS
The company: UltraMedia GmbH & Co. Handels KG
Friedrich-Penseler-Str. 28
D-21337 Lüneburg
Phone.: +49/ (0) 4131/9239-20, Fax: +49/ (0) 4131/9239-55
(Mo.-Do.: 08:00-17:00, Fr.: 08:00-14:00)
www.ultramedia.de
service@ultramedia.de
assumes a warranty of 24 months for this product.
The warranty does not cover wearing parts, aesthetic parts, products with a damaged warranty
seal or unreadable / existing serial number, as well as damage caused by improper operation and
/ or use, by the use of non-original spare parts, inappropriate packaging or for any other reason
which are not attributable to "reflection" products.
On accessories, such as the remote control, the power supply, etc., we grant a warranty of 6
months from the date of purchase.
It is essential to observe the warnings in the operating instructions.
In the event of a warranty claim, send the device, if possible, in the original packaging with
complete accessories, a cover letter from you with address and telephone / fax number and / or
email address and a copy of your proof of purchase free of charge (sender takes care of the
transport) to the above Address. Non-free packages can not be accepted. For transport damages
of devices, which are not sent in the original packaging, UltraMedia assumes no liability! Before
any shipment of the device please contact us, should there be any questions, please contact us.
Some issues can also be resolved through service support by phone or email.
After repair we will send you the device free of charge (UltraMedia will pay for the transport).
Loading...