Bitte lesen Sie dies e Be di en ungs an le it un g sorgfä lt ig und vollständig dur ch ,
bevor Sie dieses Produkt anschließen, in Betrieb nehme n oder e in stel le n.
Dieses Symbol auf dem Produkt weist darauf hin, dass
dieses Gerät nicht zusammen mit dem Hausmüll
entsorgt werden darf (Gültig in der EU). Zur Vermeidung
möglicher Umwelt- oder Gesundheitsschäden durch
unkontrollierte Abfallentsorgung muss dieses Gerät
getrennt von anderen Abfällen entsorgt und
gewissenhaft dem Recycling zugeführt werden. Um die
Materialien effektiv wiederverwerten zu können bringen
Sie am Ende der Nutzungsdauer das Gerät zu einer
zuständigen Sammelstelle oder wenden Sich an den
Händler, bei dem Sie es gekauft haben. Diese nehmen
das Produkt zum umweltgerechten Recycling an.
3
Warnung: Um das Risiko eines Elektroschocks zu reduzieren, dass
Gerät nicht öffnen. Im Geräteinneren befinden sich keine zu
wartenden Teile. Wenden Sie sich stets an qualifiziertes Service
Personal.
Warnung: Zur Vermeidung von Feuer und Stromschlag, das Gerät
weder Regen noch Flüssigkeiten aussetzen.
Das Gerät keiner Nässe, Flüssigkeiten oder Spritzwasser aussetzen.
Auf dem Gerät dürfen keine mit Flüssigkeiten gefüllten Objekten, wie
z.B. Vasen abgestellt werden.
Den Player nicht direktem Sonnenlicht oder Wärmequellen, wie
Heizungen oder Öfen aussetzen.
Decken Sie keine Belüftungsöffnungen ab. Schlitze und Öffnungen
am Gerät dienen der Belüftung. Das Gerät niemals auf Kissen,
Sofas oder ähnliche Oberflächen stellen.
Stellen Sie das Gerät nur auf feste und ebene Oberflächen um ein
defekt und eventuelle Verletzungen durch ein herunterfallen zu
vermeiden.
Stellen Sie niemals schwere oder scharfe Gegenstände auf den
LCD- Bildschirm oder auf das Gehäuse.
Verwenden Sie nur den mitgelieferten Netzadapter. Durch die
Verwendung eines anderen Netzadapters werden alle
Garantieansprüche null und nichtig.
Der Netzstecker des Gerätes dient zur Unterbrechung der
Stromversorgung und muss jederzeit zugänglich sein.
Ziehen Sie bei Nichtnutzung den Netzstecker und betätigen Sie den
Netzschalter.
Beachten Sie bei der Entsorgung auf die Umweltaspekte der
Batterie.
VORSICHT: Eine falsch eingesetzte Batterie kann explodieren. Nur
mit dem gleichen oder ähnlichen Batterietyp austauschen.
WARNUNG: Die Batterie (Batteriepack oder eingesetzte Batterien)
dürfen keinen hohen Temperaturen ausgesetzt werden. Vermeiden
Sie Hitzequellen wie z.B. direkte Sonneneinstrahlung, Feuer usw.
WARNUNG: Eine zu hohe Lautstärke der Kopfhörer kann zu
Hörverlust führen.
WARNUNG: Nur Befestigungs- und Zubehörteile verwenden, die
vom Hersteller empfohlen werden. Der Player wird von einem
Netzadapter mit Strom versorgt. Der Netzadapter dient zur
Unterbrechung der Stromversorgung und muss jederzeit zugänglich
sein.
Vorsicht: Eine falsch eingelegte Batterie kann explodieren. Nur mit
dem gleichen oder ähnlichen Batterietyp (Lithium- Batterie)
austauschen.
Verwenden Sie nur Originalzubehör vom
Hersteller welche im Handbuch erwähnt
werden. Lesen Sie die Anleitung vollständig.
Um Gehörschäden vorzubeugen, vermeiden Sie längeres
hören mit erhöhter Lautstärke. Stellen Sie sicher, dass
eine geringe Lautstärke eingestellt ist oder das Gerät
ausgeschaltet ist, wenn Sie es unbeaufsichtigt lassen.
Dieses Gerät ist ein Gerät der Klasse II oder doppelt
isoliertes Elektrogerät. Es erfordert keine
Sicherheitsverbindung zur elektrischen Erde.
SICHERHEITSHINWEISE
4
Warnung: Dieser digitale Videodisk-Player verwendet ein
Lasersystem. Steuerung oder Einstellungen anders als in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben können zur Freisetzung
gefährlicher Strahlung führen.
Warnung: Um eine direkte Aussetzung des Laserstrahls zu
vermeiden, öffnen Sie nicht das Gehäuse. Sichtbare Laserstrahlung,
wenn das Gehäuse geöffnet ist.
Warnung: Niemals in den Laserstrahl blicken.
Vorsicht: Stellen Sie dieses Gerät nicht in einem geschlossenen
Raum auf, wie z.B. in einem Bücherregal oder einem ähnlichen Ort.
Warnung: Wenn das Gerät von einem Kind benutzt wird, müssen
sich die Eltern vergewissern, dass das Kind die Bedienungsanleitung
verstanden hat und wie mit der Batterie umgegangen wird, damit
diese stets korrekt benutzt wird.
Warnung: Wenn sich die Batterie überhitzt, anschwillt oder es zu
einer Geruchsfreisetzung kommt, verwenden Sie diese bitte nicht
mehr und wenden Sie sich für einen Austausch an ein
Kundendienst.
Warnung: Laden Sie die Batterie nicht an Orten mit unzureichender
Belüftung, wie: Matratzen, Safa, Kissen, weichen Matten usw.
Warnung: Wir übernehmen keine Verantwortung für Schäden, die
aus einer falschen Verwendung oder durch Nichtbeachtung des
Aufklebers mit Warnhinweisen auf der Geräterückseite entstanden
sind.
Warnung: Es darf kein USB-Verlängerungskabel mit einer Länge
von mehr als 250mm an der USB-Buchse verwendet werden.
Warnung: Nicht die mit der Fernbedienung gelieferten Batterie
verschlucken. Es besteht Verätzungsgefahr. Wenn die Knopfzelle
verschluckt wird können schwere innere Verbrennung in nur 2
Stunden entstehen die zum Tot führen können. Neue und
gebrauchte Batterien von Kindern fernhalten. Falls das Batteriefach
nicht mehr korrekt schließt, die Fernbedienung nicht mehr benutzen
und von Kindern fernhalten. Falls Sie vermuten, dass Batterien
verschluckt oder in eine Körperöffnung eingeführt wurden, sofort
medizinische Hilfe suchen.
Anmerkung zum Copyright
Es ist gesetzlich verboten, urheberrechtlich geschütztes Material
ohne Erlaubnis zu kopieren, auszustrahlen, anzuzeigen, über Kabel
zu senden, öffentlich wiederzugeben oder zu mieten. Dieses Gerät
verwendet die von Macrovision entwickelte Kopierschutzfunktion.
Auf einigen Disks wurden Kopierschutzsignale aufgezeichnet.
Bei der Aufzeichnung und Wiedergabe dieser Disks treten
Bildstörungen auf. Dieses Gerät verwendet eine
Kopierschutztechnologie, die durch US-Patente und andere Rechte
zum Schutz geistigen Eigentums geschützt ist. Patente und anderes
geistiges Eigentum gehören der Macrovision Corporation und
anderen Eigentümern. Die Verwendung dieser Schutzverfahren
muss von Macrovision Corporation genehmigt werden und ist
ausschließlich für den Heimeinsatz und andere beschränkte
Nutzungsbereiche gedacht, falls nicht anders von Macrovision
Corporation autorisiert. Reverse-Engineering und Auseinanderbauen
ist nicht gestattet.
Seriennummer:
Sie finden die Seriennummer auf der Geräterückseite. Diese
Nummer gilt ausschließlich für dieses Gerät und wird nicht für
andere Gerät benutzt. Sie sollten hier die Daten notieren und diese
Anleitung zusammen mit dem Kaufbeleg aufbewahren.
Modell-Nr.
Serien-Nr.
Kaufdatum
BESCHREIBUNG-DER-TASTEN: GERÄT
1. Ziehen Sie den Batteriehalter
heraus.
2. Setzen Sie die Batterie
ein.
Öffnung
Hinweis:
5
6. REPEAT (Wiederholungs Modi auswählen)
7. VOL+ / VOL- / |<< / >>|
Navigieren Sie mit den Tasten im Menü.
Für die USB und DVD Wiedergabe haben die Tasten
folgende Funktion:
Die Batterie während der Aufbewahrung oder längerer
Nichtnutzung des DVD Players aus der
Fernbedienung entfernen.
BESCHREIBUNG-DER-TASTEN:
6
FERNBEDIENUNG
1. SOURCE
DVD / Digital TV (DVB-T/T2HD) / Medien
2. MUTE
Ton stumm schalten
3. 0-9 NUMMERN TASTEN
Programme umschalten
4. INFO
Zeigt die Spielzeit und Statusinformationen an
5. 10+ / RECALL
Zum Auswählen eines Titels der auf Platz 10 oder höher
liegt. Beispiel: Um Titel 12 zu wählen drücken Sie die
Taste 10+ und dann die 2
6. PBC / FAV
DVD: PBC Ein / Aus schalten
TV: Öffnen Sie die Liste der bevorzugten Programme
7. AUDIO
DVD: Tonspur durchschalten, wenn vorhanden
CD / VCD: Audio Kanal-Wahl falls vorhanden
(L/R/Mix/Stereo)
8. PLAY / PAUSE
Einmal drücken Wiedergabe pausieren
Nochmal drücken Wiedergabe fortsetzen
9. STOP
Einmal drücken Wiedergabe unterbrechen
(Play / Pause Taste drücken um Wiedergabe fortzusetzen)
Nochmal drücken Wiedergabe Punkt löschen
10. STEP / TV / RADIO
DVD: Mehrfach druck für die Schrittweise Wiedergabe
TV: Zwischen TV und Radio Programmen wechseln
11. VOL+
Lautstärke erhöhen
12. >>| / NÄCHSTE WIEDERGABE
Wählt den nächsten Titel oder das nächste Kapitel aus
13. |<< / VORHERIGE WIEDERGABE
Wählt den vorherigen Titel oder das vorherige Kapitel aus
14. >> / SCHNELLE WIEDERGABE
Wiederholtes drücken um die verschiedenen Modi für die
schnelle Wiedergabe durchzuschalten:
(2x -> 4x -> 8x -> 16x -> 32x -> Normale Wiedergabe)
15. << / SCHNELLES ZURÜCKSPULEN
Wiederholtes drücken um die verschiedenen Modi für das
schnelle zurückspulen durchzuschalten:
(2x -> 4x -> 8x -> 16x -> 32x -> Normale Wiedergabe)
BESCHREIBUNG-DER-TASTEN:
7
FERNBEDIENUNG
16. POWER
Schalten Sie das Gerät Ein oder auf Standby
(Hinweis: Um das Gerät komplett auszuschalten schieben
Sie den „NETZSCHALTER“ am Gerät auf die „OFF“
Position)
17. SEARCH
DVD: Zeitpunkt, Titel oder Kapitel aussuchen
18. SUBTITLE
Durch mehrfaches drücken schalten Sie die vorhandenen
Untertitel durch.
19. ANGLE
DVD: Schalten Sie den Blickwinkel bei DVDs um, falls
vorhanden
20. TITLE
Drücken um die DVD Titel Ansicht zu öffnen
21. OK (ENTER)
Eingaben bestätigen
22. REPEAT
Wählen Sie zwischen verschiedenen Wiederholungs Modi
DVD: Kapitel, Titel, Aus
VCD / CD: Single, Alle, Aus
MP3: Single, Ordner, Aus
23. VOL-
Lautstärke verringern
24. SETUP
Setup- / Einstellungs-Menü öffnen
25. SLOW / EXIT
Wiederholtes drücken um die verschiedenen
Geschwindigkeiten durchzuschalten:
(1/2, 1/4, 1/8, 1/16, Normale Wiedergabe)
26. PROGRAM (EPG)
DVD / VCD: Drücken um das Favoritenmenü zu öffnen.
Geben Sie die Nummer des Titels ein und wählen Sie den
Wiedergabemodus aus. Um die Wiedergabe normal
fortzusetzen drücken Sie erneut die Taste
TV: EPG Menü öffnen
27. ZOOM
DVD/ VCD: Wiederholtes drücken um die verschiedenen
Zoom Modi durchzuschalten:
(2fach, 3fach, 4fach, 1/2, 1/3, 1/4)
JPEG: Drücken um die Zoom Funktion zu starten.
>>: Bild vergrößern
<<: Bild verkleinern
▲▼◄►: Im Bild navigieren
28. ROT / GRÜN / GELB / BLAU
Einstellungstasten für den Digital TV Modus
WICHTIG-AKKU-INFORMATIONEN
8
Akku Laden:
Vor der ersten Inbetriebnahme den Akku vollständig laden. Um den
integrierten Akku zu laden stecken Sie das Netzteil in das Gerät und
in die Steckdose. Die LED Ladeanzeige fängt an grün zu blinken. Ist
der Ladevorgang abgeschlossen leuchtet die Ladeanzeige
permanent grün. Der Ladevorgang kann ca. 3-4 Stunden in
Anspruch nehmen.
ERSTINSTALLATION-DIGITAL-TV
1. Überprüfen Sie nochmals das alle Verbindungen richtig
angeschlossen sind und klappen Sie das Gerät auf.
2. Schieben Sie den Netzschalter am Gerät in die „ON (Ein)“
Position.
3. Drücken Sie die Taste „Source“.
4. Navigieren Sie auf den Menüpunkt „Digital TV“.
5. Drücken Sie die Taste „OK“.
6. Wenn das Gerät das erste Mal auf Digital TV geschaltet
wird oder zurück gesetzt worden ist erscheint folgendes
Einstellungsmenü auf dem Bildschirm.
2. Wählen Sie das Aufstellungsland für den DVB-T/T2HD
Tuner aus.
3. Drücken Sie die Taste „OK“ um den Automatischen
Sendersuchlauf zu starten.
4. Nach dem Sendersuchlauf wechselt das Gerät auf den
ersten Programmplatz.
Hinweis: Wird eine Aktive DVB-T Antenne mit 5V verwendet
schalten Sie den Menüpunkt „ANTENNENSPANNUNG“ auf „Ein“.
Hinweis:
Achten Sie darauf das das Antennenkabel und das Netzteil in dem
Gerät richtig eingesteckt sind.
Hinweis:
Die Anzahl der Empfangenen Programme hängt von der
Signalqualität ab und kann von Aufstellungsort zu Aufstellungsort
variieren.
Hinweis:
Das Gerät startet nach dem Einschalten immer im DVD Modus und
muss für den TV Empfang über die Taste „SOURCE“ auf „Digital TV“ umgestellt werden.
Hinweis:
In dem Menü Navigieren Sie mit den Tasten „▲ / ▼ / ◄ / ►“.
Mit der Taste „OK“ bestätigen Sie die Eingabe.
Hinweis:
Wird kein Sender gefunden geht das Gerät zurück in die
Erstinstallation.
1. Wählen Sie die OSD-Sprache aus.
MENÜ-NAVIGATION-DVD-MODUS
9
Der DVD Modus ist nach dem Einschalten des Gerätes automatisch
aktiv. Um vom Digitalen TV Modus zum DVD Modus zu wechseln
drücken Sie die Taste „SOURCE“. Mit den Tasten „▲ / ▼“
Navigieren Sie im dem Menü. Wählen Sie den Menüpunkt „DVD“
aus. Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste „OK“ um in den DVD
Modus zu gelangen.
1. Drücken Sie die Taste „SETUP“ um das Setupmenü für
den DVD Modus zu öffnen.
2. Drücken Sie die Tasten „▲ / ▼ / ◄ / ►“ um in dem Menü
zu navigieren.
3. Drücken Sie die Taste „OK“ um eine Menüeingabe zu
bestätigen.
4. Drücken Sie die Taste „◄“ um im Setupmenü zum
vorherigen Menüpunkt zurück zu kehren.
5. Drücken Sie die Taste „Setup“ um die Setupmenü
Einblendung zu schließen.
ALLGEMEINE-SETUP-SEITE
ANZEIGEFORMAT:
Wählen Sie das Anzeigeformat passend zu den wiedergegebenen
Medien aus. Zur Auswahl stehen folgende Einstellungen:
4:3 Panscan / 4:3 LetterBox / 16:9 / Pillowbox
WINKELMARKIERUNG:
Zeigt den gegenwärtig eingestellten Blickwinkel an der rechten Ecke
des Bildschirms an, falls auf der DVD verfügbar.
BILDSCHIRMSPRACHE:
Stellen Sie die Menü Sprache des Setup-Menüs ein.
UNTERTITEL FÜR SCHWERHÖRIGE:
Stellt die Ausgabe von unsichtbar im Bild ausgegebenen Closed
Caption Untertitel ein, falls auf der DVD vorhanden. Die Anzeige
hängt davon ab ob die Disk diese Funktion unterstützt. In der Regel
nur auf US DVDs vorhanden.
BILDSCHIRMSCHONER:
Diese Option ist dafür da, dass wenn längere Zeit keine Bedienung
und Wiedergabe stattfindet der Bildschirmschoner aktiviert wird.
Stellt Sie den Menüpunkt „Ein“ oder „Aus“.
AUTO-STANDBY:
Stellt die Zeit ein, nach der das Gerät automatisch in den Standby
Modus gehen soll. Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung:
3 Stunden / 4 Stunden / Aus
Hinweis:
Ist die Option 3 Stunden eingestellt geht das Gerät nach 3 Stunden
automatisch in den Standby Modus, wenn keine Taste gedrückt wird.
Hinweis:
Wird innerhalb der eingestellten Option eine Taste auf der
Fernbedienung oder am Gerät gedrückt setzt sich die Einstellung
zurück und die Zeit fängt von vorne an.
AUDIO-EINSTELLUNGS-SEITE
10
In dem Menü kann die Audio Ausgabe angepasst werden.
Folgende Einstellungen stehen in dem Menü zur Verfügung:
DOWNMIX:
Stellt den analogen Stereo-Ausgang Ihres DVD Players ein.
L / R: Wählen Sie diese Option, wenn der DVD Player mit
einem Dolby Pro-Logic Decoder verbunden ist.
STEREO: Wählen Sie diese Einstellung, wenn die
Wiedergabe über zwei Frontlautsprecher erfolgt.
DOLBY-DIGITAL-EINSTELLUNG:
In dem Menü stehen folgende Einstellungen zur Verfügung.
DUAL MONO:
STEREO: Der linke Mono-Ton wird auf dem linken und der
rechte Mono-Ton wird auf dem rechten Lautsprecher bzw.
Ausgang wiedergegeben.
MONO L: Der linke Mono-Ton wird auf dem linken und rechten
Lautsprecher bzw. Ausgang wiedergegeben.
MONO R: Der rechte Mono-Ton wird auf dem linken und rechten
Lautsprecher bzw. Ausgang wiedergegeben.
MIX MONO: Der linke und rechte Mono-Ton wird
zusammengemischt und auf beiden Lautsprechern bzw.
Ausgängen wiedergegeben.
DYNAMIK:
Stellen die Dynamikkompression ein. Folgende Einstellungen stehen
zur Verfügung:
1/4, 1/2, 3/4, FULL, OFF (Aus)
VIDEO-EINSTELLUNGS-SEITE
Passen Sie in diesem Menü die Bildeinstellungen an. Folgende
Einstellungen stehen in dem Menü zur Verfügung:
HELLIGKEIT / KONTRAST / FARBTON / FARBINTENSITÄT
BEVORZUGTE-EINSTELLUNGEN
11
TV-System:
Stellen Sie das Farbsystem am AV Ausgang des Gerätes ein. Dieser
DVD Player ist mit PAL und NTSC kompatibel. Folgende
Einstellungen stehen in dem Menü zur Verfügung:
PAL: Wählen Sie diese Option, wenn der angeschlossene
Fernseher das PAL-System verwendet. Es ändert das Videosignal
einer NTSC-Disk und die Ausgabe erfolgt im PAL-Format.
NTSC: Wählen Sie diese Option, wenn der angeschlossene
Fernseher das NTSC-System verwendet. Es ändert das Videosignal
eine PAL-Disk und die Ausgabe erfolgt im NTSC-Format.
AUTO: Ändert das Ausgangs-Videosignal entsprechend der Disk.
Audio:
Wählen Sie die für Wiedergabe als Standard eingestellte Audio
Sprache aus.
Untertitel:
Wählen Sie die für Untertitel als Standard eingestellte Untertitel
Sprache aus.
Disk-Menü:
Wählen Sie die für Disk Menü als Standard eingestellte Menü
Sprache aus.
Elternkontrolle:
Einige DVDs können ein Kontrollniveau für einige Szenen oder die
ganze DVD haben. Diese Funktion lässt Sie das Wiedergabeniveau
einstellen. Es gibt 8 Stufen die Länderabhängig sind. Dadurch
können Sie die Wiedergabe von einigen Disks oder Szenen die nicht
für Ihre Kinder geeignet sind sperren.
Hinweis: meistens nicht auf europäischen Disks vorhanden.
Stufenangaben für die USA.
Standardeinstellung:
Wählen Sie den Menüpunkt um alle im Setup-Menü getroffenen
Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurück zu setzen.
PASSWORT-SETUP-MENÜ
Passwort Modus:
Stellen Sie die Passwortabfrage „Ein“ oder „Aus“. Hinweis:
Ist im Passwort Modus „Aus“ eingestellt findet für die
Kindersicherung keine Passwort-Abfrage statt.
Passwort Ändern:
In diesem Menü können Sie ein eigenes Passwort einstellen.
12
Altes Passwort:
Geben Sie das alte Passwort mit den Zifferntasten der
Fernbedienung ein.
Neues Passwort:
Geben Sie Ihr neues 4- stelliges Passwort mit den Zifferntasten der
Fernbedienung ein.
Passwort Bestätigen:
Geben Sie erneut das neue Passwort mit den Zifferntasten der
Fernbedienung ein.
OK:
Drücken Sie die Taste „OK“ um das neue Passwort zu speichern.
Hinweis:
Das Standard Passwort lautet: 1369
Hinweis:
Wird das Passwort angepasst, ändert sich auch das Passwort für
das Menü „ELTERNKONTROLLE“.
Hinweis:
Das Standard Passwort 1369 funktioniert immer, selbst wenn das
Passwort geändert wurde.
Hinweis:
Notieren Sie sich das neu eingestellte Passwort, damit dieses nicht
vergessen wird.
MENÜ-NAVIGATION-DIGITAL-TV-MODUS
13
Wird das Gerät eingeschaltet startet das Gerät immer im DVD
Modus. Um vom DVD Modus in den Digitalen TV Modus zu
wechseln drücken Sie die Taste „SOURCE“. Mit den Tasten
„▲ / ▼“ Navigieren Sie im dem Menü. Wählen Sie den Menüpunkt
„DIGITAL TV“ aus. Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste „OK“
um in den Digital TV Modus zu gelangen.
1. Drücken Sie die Taste „SETUP“ um das Setupmenü für
den Digital TV Modus zu öffnen.
2. Drücken Sie die Tasten „▲ / ▼ / ◄ / ►“ um in dem Menü
zu navigieren.
3. Drücken Sie die Taste „OK“ um eine Menüeingabe zu
bestätigen.
4. Drücken Sie die Taste „SETUP“ um in die Menüleiste
zurück zu kehren.
5. Drücken Sie die Taste „EXIT (SLOW)“ um die Setupmenü
Einblendung zu schließen.
PROGRAMM-MENÜ
In dem Menü haben Sie Zugriff auf folgende Menüpunkunkte:
Programme (bearbeiten) / EPG / Ordnen / LCN
Ordnen:
In diesem Menü können Sie verschiedene Voreinstellungen für die
Standard Sendersortierung festlegen:
LCN: Sortiert die Kanäle in aufsteigender Reihenfolge.
NAME: Sortieren Sie die Kanäle in alphabetischer Reihenfolge.
SERVICE ID: Sortiert die Kanäle entsprechend der Sender ID.
LCN:
Mit der Einstellung wird jedem Sender ein fester Programmplatz
zugewiesen.
Hinweis:
Ist die Einstellung „LCN“ aktiviert werden die Senderinformationen
für die Programm-Nummerierung verwendet.
Wichtig:
Für die Programm-bearbeitung die LCN Einstellung auf „AUS“
stellen.
EPG:
In diesem Menü werden Sender und Sendungsinformationen bis zu
7 Tage im Voraus angezeigt.
1. Navigieren Sie in dem Menü mit den Tasten
„▲ / ▼ / ◄ / ►“.
2. Drücken Sie die „GELBE“ Taste um eine Seite zurück zu
gehen.
3. Drücken Sie die „GRÜNE“ Taste um zur nächsten Seite
zu gehen.
4. Drücken Sie die Taste „INFO“ um in das Zeitplan Menü zu
gelangen. In dem Menü kann ein Sender eine Sendung
als Erinnerung eingestellt werden.
Hinweis:
Dieses Menü kann auch über die Fernbedienungstaste
„EPG (PROGRAM)“ direkt angewählt werden.
Programme (bearbeiten):
14
Rot / Bewegen (Verschieben):
1. Drücken Sie die Taste „▲ / ▼“ um einen Sender zu markieren der verschoben werden soll.
2. Drücken Sie die Taste „BEWEGEN / ROT“. Der Sender wird mit einem Symbol markiert.
3. Drücken Sie die Taste „▲ / ▼“ um den Sender zu verschieben.
4. Drücken Sie die Taste „OK“ um das Verschieben des Senders zu speichern.
5. Wiederholen Sie die Schritte 1-4 bis die gewünschte Senderreihenfolge erreicht ist.
Grün / Überspringen:
1. Drücken Sie die Taste „▲ / ▼“ um einen Sender zu
markieren der übersprungen werden soll.
2. Drücken Sie die Taste „Überspringen / Grün“. Der
Sender ist nun mit einem Symbol gekennzeichnet.
und wird beim durchschalten der Programme mit den
Tasten „▲ / ▼“ übersprungen.
3. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 um weitere
Programme zu überspringen.
4. Um die Sender nicht mehr zu überspringen navigieren Sie
zu den markierten Sendern und drücken Sie erneut die
Taste „ÜBERSPRINGEN / GRÜN“.
5. Der Sender wird nun nicht mehr übersprungen.
Gelb / Sperren:
1. Drücken Sie die Taste „▲ / ▼“ um einen Sender zu
markieren der gesperrt werden soll.
2. Drücken Sie die Taste „SPERREN / GELB“ um einen
markierten Sender zu sperren. Der Sender ist nun mit
einem Symbol markiert.
3. Ist ein Sender gesperrt findet eine Passwortabfrage statt,
wenn der Sender angewählt wird.
4. Um die Sender nicht mehr zu sperren navigieren Sie zu
den markierten Sendern und drücken Sie erneut die Taste
„SPERREN / GELB“.
Blau / Löschen:
1. Drücken Sie die Taste „▲ / ▼“ um einen Sender zu
markieren der gelöscht werden soll.
2. Drücken Sie die Taste „LÖSCHEN / BLAU“ um einen
markierten Sender zu löschen.
3. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage:
„OK“ Bestätigen / „EXIT“ zum Abbrechen.
FAV:
1. Drücken Sie die Taste „▲ / ▼“ um einen Sender zu
markieren der als Favorit gespeichert werden soll.
2. Drücken Sie die Taste „FAV“ um ein Markierten Sender
einer Favoriten Liste hinzuzufügen.
3. Wählen Sie die Kategorie mit den Tasten „▲ / ▼“ aus
und bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste „OK“.
4. Anschließend drücken Sie die Taste „EXIT“.
5. Der Sender ist nun mit einem Symbol gekennzeichnet.
und wird in der Favoritenliste angezeigt.
6. Wiederholen Sie die schritte 1-4 bis alle gewünschten
Sender den Favoriten hinzugefügt sind.
7. Um einen Sender aus der Favoriten Liste zu entfernen
wählen Sie ein als Favoriten markierten Sender und
drücken Sie die Taste „FAV“. Wählen Sie Disable und
bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste „OK “.
8. Anschließend drücken Sie die Taste „EXIT“.
HINWEIS:
Drücken Sie die Taste „EXIT“ um die Einstellungen in dem Menü zu
speichern.
Favoriten Liste öffnen:
1. Drücken Sie die Taste „FAV“ im TV Betrieb um die
Favoriten Liste zu öffnen.
2. Drücken Sie die Tasten „▲ / ▼“ um die Sender
auszuwählen und die Tasten „◄ / ►“ um die Listen zu
wählen.
3. Drücken Sie die Taste „OK“ um auf den gewünschten
Sender umzuschalten.
BILD-MENÜ
15
KANALSUCHE-MENÜ
Um das Menü aufzurufen, drücken Sie die Taste „SETUP“ und
wählen Sie mit den Tasten „◄ / ►“ den Menüpunkt „BILD“ aus.
1. Drücken Sie die Tasten „▲ / ▼“ um die Menüpunkte
auszuwählen.
2. Drücken Sie die Tasten „◄ / ►“ um die Einstellungen zu
ändern.
Bildformat:
In diesem Menü können Sie das Bild-Seitenverhältnis anpassen.
Folgende Einstellungsmöglichkeiten stehen in dem Menü zur
Verfügung:
In diesem Menü können Sie die Auflösung anpassen. Folgende
Einstellungsmöglichkeiten stehen in dem Menü zur Verfügung:
1080i / 1080P(50Hz) / 576i / 576p / 720p
TV-Format:
In diesem Menü können Sie das TV-Format anpassen. Folgende
Einstellungsmöglichkeiten stehen in dem Menü zur Verfügung:
PAL / NTSC
Um das Menü aufzurufen, drücken Sie die Taste „SETUP“ und
wählen Sie mit den Tasten „◄ / ►“ den Menüpunkt
„KANALSUCHE“ aus.
Auto-Suche:
Betätigen Sie den Menüpunkt um den Automatischen
Sendersuchlauf zu starten.
Manuelle Suche:
16
Stellen Sie den Frequenzkanal für eine manuelle Sendersuche ein.
Land:
Stellen Sie den Aufstellungsort für den DVB-T/T2HD Suchlauf ein.
Antennenleistung:
In diesem Menüpunkt lässt sich die 5V Spannung für die Aktive
DVB-T Antennen „Ein“ oder „Aus“ schalten.
ZEIT-MENÜ
1. Um auf das Menü zuzugreifen, drücken Sie die Taste
„SETUP“.
2. Drücken Sie die Taste „◄ / ►“ und wählen Sie den
Menüpunkt Zeit aus.
3. Drücken Sie die Taste „OK“.
4. Drücken Sie die Tasten „▲ / ▼“ um in dem Menü zu
navigieren.
5. Drücken Sie die Tasten „◄ / ►“ um die Menüpunkte zu
verändern.
6. Drücken Sie die Taste „SETUP“ um in die Menüleiste
zurück zu kehren.
Zeitausgleich:
Stellen Sie ein ob der Zeitausgleich „automatisch“ oder „manuell“
geschehen soll.
Land Region:
Wählen Sie den Länderbereich aus.
Hinweis:
Der Menüpunkt steht nur zur Verfügung, wenn der Menüpunkt
Zeitausgleich auf „AUTO“ steht.
Zeitzone:
In dem Menü kann die Zeitzone manuell ausgewählt werden.
Hinweis:
Der Menüpunkt ist nur aktiv wenn der Menüpunkt Zeitausgleich auf
„MANUELL“ steht.
OPTION-MENÜ
17
SYSTEM-MENÜ
1. Um auf das Menü zuzugreifen, drücken Sie die Taste
„SETUP“.
2. Drücken Sie die Taste „◄ / ►“ und wählen Sie den
Menüpunkt Option aus.
3. Drücken Sie die Taste „OK“.
4. Drücken Sie die Tasten „▲ / ▼“ um in dem Menü zu
navigieren.
5. Drücken Sie die Tasten „◄ / ►“ um die Menüpunkte zu
verändern.
6. Drücken Sie die Taste „SETUP“ um in die Menüleiste
zurück zu kehren.
In dem Menü stehen folgende Menüpunkte zur Auswahl:
OSD Sprache / Untertitel Sprache / Audio-Sprache / Digital
Output
OSD Sprache:
Stellen Sie die Menü Sprache ein.
Untertitel Sprache:
Stellen Sie die bevorzugte Untertitel Sprache für die TV Sender ein.
Audio-Sprache:
Stellen Sie die bevorzugte Audio Sprache für die TV Sender ein.
Digital Output:
Stellen Sie das bevorzugte Audio Format für den Digitalen Audio
Ausgang (Coaxial) ein.
1. Um auf das Menü zuzugreifen, drücken Sie die Taste
„SETUP“.
2. Drücken Sie die Taste „◄ / ►“ und wählen Sie den
Menüpunkt System aus.
3. Drücken Sie die Taste „OK“.
4. Drücken Sie die Tasten „▲ / ▼“ um in dem Menü zu
navigieren.
5. Drücken Sie die Tasten „OK“ um einen Menüpunkte
auszuwählen.
6. Drücken Sie die Taste „SETUP“ um in die Menüleiste
zurück zu kehren.
In dem Menü stehen folgende Menüpunkte zu Auswahl:
Kindersicherung:
Sie können den Zugriff auf Kanäle, die nicht geeignet sind,
einschränken.
Um die Kindersicherung zu aktivieren drücken Sie die Taste „OK“
und legen Sie den höhe der Kindersicherung fest.
Passwort einrichten:
Dieser Menüpunkt lässt Sie ein eigenes Passwort einstellen.
Altes Passwort eingeben: Geben Sie das Standardpasswort
„(000000)“ bzw. das aktuelle Passwort ein.
Neues Passwort eingeben: Geben Sie nun das neue Passwort ein.
Passwort Bestätigen: Geben Sie das neue Passwort erneut ein um
das Passwort zu bestätigen und drücken Sie die Taste „EXIT“ um
das Menü zu verlassen.
Hinweis:
Das Standard Passwort lautet: 000000
Werkseinstellung wiederherstellen:
Problem
Mögliche Gründe
Was ist zu tun
Kein Bild
Strom ist nicht
angeschlossen
Mit dem Netzteil
verbinden
Der Netzschalter ist
aus.
Betätigen Sie den
Netzschalter
Bildschirm zeigt
kein Signal
DVB-T Kabel/Antenne
ist nicht angeschlossen
Stecken Sie das DVB-
T Kabel/Antenne in
das Gerät
Kein Ton aus dem
Lautsprecher
Sound ist gemutet
Falsches Audioformat
Mute Funktion
deaktivieren / Wählen
Sie ein anderes
Soundformat
Nur Ton, kein Bild
Falsche Einstellung
Radio Programm
gewählt
Drücken Sie die
Taste „TV/Radio“
Fernbedienung
reagiert nicht
Die Batterien sind leer
Batterie erneuern
Fernbedienung zeigt
nicht zu dem Gerät
Fernbedienung zu
dem Gerät halten
Das Gerät ist zu weit
entfernt
Gehen Sie mit der
Fernbedienung näher
an das Gerät
Plötzlich kein Bild
mehr (Mosaik
Bildung)
Das Empfangssignal ist
zu schwach
Verstärken Sie das
Signal. Andere
Position der Antenne
18
Der Menüpunkt löscht alle getroffenen Einstellungen und stellt die
Standardeinstellungen wieder her. Vor der Ausführung findet eine
Passwortabfrage statt.
1. Geben Sie das Passwort ein.
2. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit der Taste „OK“
oder der Taste „EXIT“ zum Abbrechen.
3. Das Gerät startet anschließend mit der Erstinstallation.
Information:
Der Menüpunkt zeigt Modell-, Hardware- und Softwareinformationen
an.
Software Update:
Führen Sie ein Software Update mithilfe einer Update Datei per
USB-Strick aus. Insofern verfügbar.
USB-MENÜ
Um auf das USB Menü zuzugreifen, drücken Sie die Taste „SETUP“
und wählen Sie mit Hilfe der Tasten „◄ / ►“ den Menüpunkt USB
aus.
Multimedia:
1. Navigieren Sie mit den Tasten „▲ / ▼“ zum Menüpunkt
„MULTIMEDIA“.
2. Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste „OK“.
3. Das Gerät wechselt in den USB-Modus.
4. Nun können Sie auf Daten die auf den USB Stick
vorhandenen sind zugreifen.
Hinweis:
Der Menüpunkt kann auch über die Taste „SOURCE“ (Medien)
erreicht werden.
FEHLERLÖSUNG
USB-WIEDERGABE-FORMATE
MP3
32kbps – 320kbps
JPEG
Bis 8000 x 6000 Pixel
Dateigröße bis 8MB
MPEG
MPEG-1 (ISO/IEC 11172-2)
MPEG-2 (ISO/IEC 13818-2)
MPEG-4 ASP (XVID)
480i, 480p, 576i, 576p, 720p,
7080i, 1080p, 4,3 und 16:9
Output Port
HDMI
1. Lagerung
Temperatur
Luftfeuchtigkeit
6 Monate
-20°C bis +45°C
65+/-20%
1 Woche
-20°C bis +65°C
65+/-20%
2. Betrieb
Temperatur
Luftfeuchtigkeit
Laden
0°C bis +/-45°C
65+/-20%
Entladen
-20°C bis +65°C
65+/-20%
19
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
GERÄTE-SPEZIFIKATIONEN
ELEKTRONISCHE-PARAMETER
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
SYSTEM
TECHNISCHE-PARAMETER
Hinweis: Änderungen von Design und Spezifikationen, auch ohne
Vorankündigung, vorbehalten.
AKKU-PARAMETER
Akku-Spezifikationen:
Ladezeit: 3-4 Stunden / Wiedergabezeit: ca. 2 Stunden je nach
gewählten Einstellungen / Akku Spezifikation: 7,4V, 2200mAh
Lager und Betriebsbedingungen:
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
Akku Laden
Um den integrierten Akku zu laden stecken Sie das Netzteil in das
Gerät und in die Steckdose. Die LED Ladeanzeige fängt an grün zu
blinken. Ist der Ladevorgang abgeschlossen leuchtet die
Ladeanzeige permanent grün. Der Ladevorgang kann ca. 3-4
Stunden in Anspruch nehmen.
Hinweis:
Die Dauer des Ladevorgangs hängt davon ab ob das Gerät im
Ausgeschalteten Zustand geladen wird der während der Nutzung.
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien enthalten Materialien, Komponenten und Substanzen, welche für Sie und Ihre Umwelt
20
schädlich sein können, sofern die Abfallmaterialien (entsorgte elektrische und elektronische Altgeräte sowie Batterien) nicht korrekt gehandhabt
werden.
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien sind mit der durchgestrichenen Mülltonne, wie unten abgebildet, kenntlich gemacht. Dieses
Symbol bedeutet, dass elektrische und elektronische Altgeräte sowie Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen, sie müssen separat
entsorgt werden.
Als Endverbraucher ist es notwendig, dass Sie Ihre erschöpften Batterien bei den entsprechenden Sammelstellen abgeben. Auf diese Weise stellen
Sie sicher, dass die Batterien entsprechend der Gesetzgebung recycelt werden und keine Umweltschäden anrichten.
Städte und Gemeinden haben Sammelstellen eingerichtet, an denen elektrische und elektronische Altgeräte sowie Batterien kostenfrei zum
Recycling abgegeben werden können, alternativ erfolgt auch Abholung. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Umweltbehörde Ihrer Gemeinde.
VEREINFACHTE-EU-KONFORMITÄTSERLÄRUNG
Hiermit erklärt die UltraMedia GmbH & Co. Handels KG, dass der Funkanlagentyp DVD1217
der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar....
übernimmt für dieses Produkt eine Gewährleistung von 24 Monaten.
Ausgeschlossen von der Gewährleistung sind Verschleißteile, ästhetische Teile, Produkte mit beschädigtem Gewährleistungssiegel oder nicht
lesbarer/vorhandener Seriennummer, sowie Schäden, die durch unsachgemäße Bedienung und/oder unsachgemäßem Gebrauch, durch den
Gebrauch von nicht originalen Ersatzteilen, ungeeigneter Verpackung oder aus irgendeinem weiteren Grund verursacht werden, die den “Reflexion“
Auf Zubehörteile, wie z.B. die Fernbedienung, das Netzteil, etc. gewähren wir eine Gewährleistung von 6 Monaten ab Kaufdatum.
Beachten Sie unbedingt die Warnhinweise in der Bedienungsanleitung.
Im Gewährleistungsfall senden Sie das Gerät, falls möglich, in der Originalverpackung mit komplettem Zubehör, einem Anschreiben von Ihnen mit
Adresse und Telefon-/Faxnummer und/oder Email-Adresse und einer Kopie Ihres Kaufbeleges frei Haus (Absender übernimmt den Transport) an
oben angegebene Adresse ein. Unfreie Pakete können nicht angenommen werden. Für Transportschäden von Geräten, die nicht in der
Originalverpackung verschickt werden, übernimmt UltraMedia keine Haftung! Vor einem eventuellen Versand des Gerätes setzen Sie sich bitte,
sollten noch Fragen bestehen, mit uns in Verbindung. Einige Probleme können auch durch den Servicesupport telefonisch oder per Email geklärt
Nach erfolgter Reparatur senden wir Ihnen das Gerät frei Haus (UltraMedia zahlt den Transport) zurück.
Friedrich-Penseler-Str. 28
D-21337 Lüneburg
(Mo.-Do.: 08:00-17:00, Fr.: 08:00-14:00)
www.ultramedia.de
service@ultramedia.de
Produkten nicht zuzuschreiben sind.
werden.
ANGLE
BACKLIGHT DISPLAY
MUTE REPEAT
方案 数字屏
SOURCE
SETUP ZOOM
AUDIO SUBTITLE
USER'S MANUAL
DVD1217
PORTABLE DVD
Before connecting, operating or adjusting this product,
please read this user's manual carefully and completely.
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
This marking indicates that this product should
not be disposed with other household wastes
throughout the EU. To prevent possible harm to
the environment or human health from
uncontrolled waste disposal, recycle it
responsibly to promote the sustainable reuse
of material resources. To return your used
device, please use the return and collection
systems or contact the retailer where the
product was purchased. They can take this
product for environmental safe recycling.
23
Warning: To reduce the risk of electric shock, do not open the
device. There are no serviceable parts inside the device. Always
contact qualified service personnel.
Warning: To reduce the risk of fire or electric shock, do not expose
the unit to rain or liquids.
Do not expose the device to moisture, liquids or splashing water.
Do not place objects filled with liquids, such as vases, on the device.
Do not expose the player to direct sunlight or heat sources such as
radiators or stoves.
Do not cover ventilation openings. Slots and openings on the unit are
used for ventilation. Never place the device on cushions, sofas or
similar surfaces.
Only place the device on solid and level surfaces to avoid damage
and avoid possible injury from falling down.
Never place heavy or sharp objects on the LCD screen or on the
case.
Use only the supplied AC adapter. By using a different AC adapter,
all warranty claims are null and void.
The mains plug of the device serves to interrupt the power supply
and must be accessible at all times.
When not in use, disconnect the mains plug and press the mains
switch.
Attention should be drawn to the environmental aspects of
battery disposal.
CAUTION: An incorrectly inserted battery can explode. Replace only
with the same or similar type of battery.
WARNING: The battery (battery pack or batteries inserted) must not
be exposed to high temperatures. Avoid heat sources such as direct
sunlight, fire, etc.
WARNING: Excessive headphone volume can cause hearing loss.
WARNING: Use only mounting hardware and accessories
recommended by the manufacturer. The player is powered by a
power adapter. The power adapter is used to interrupt the power
supply and must be accessible at all times.
Caution: A wrongly inserted battery can explode. Replace only with
the same or similar type of battery (lithium battery).
Only use original accessories from the
manufacturer mentioned in the manual. Read
the instructions completely.
To prevent hearing damage, avoid prolonged hearing at
high volume. Make sure that the volume is low or the
power is off when left unattended.
This device is a Class II device or double insulated
electrical device. It does not require a safety connection to
the electrical ground.
SAFETY INSTRUCTIONS
24
Warning: This digital video disc player uses a laser system. Control
or adjustments other than those described in this manual may result
in the release of hazardous radiation.
Warning: To avoid direct exposure to the laser beam, do not open
the case. Visible laser radiation when the housing is open.
Warning: Never look into the laser beam.
COUTION: Do not place this unit in a closed room, such as in a
bookshelf or similar places.
Warning: If the device is being used by a child, parents must ensure
that the child understands the operating instructions and how to
handle the battery so that it is always used correctly.
Warning: If the battery overheats, swells, or begins to smell, stop
using it and contact a service cOK for replacement.
Warning: Do not charge the battery in places with insufficient
ventilation, such as: mattresses, safa, pillows etc.
Warning: We accept no responsibility for any damage resulting from
misuse or failure to observe the sticker with warnings on the back of
the device.
Warning: No USB extension cable longer than 250mm may be used
on the USB port.
Warning: Do not swallow the battery supplied with the remote
control. There is a risk of chemical burns. If the button cell is
swallowed, severe internal combustion can occur in only 2 hours,
which can lead to death. Keep new and used batteries away from
children. If the battery compartment does not close properly, stop
using the remote control and keep it away from children. If you
suspect that batteries have been swallowed or introduced into a
body orifice, seek medical help immediately.
Notes on Copyrights
It is forbidden by law to copy, broadcast, show,broadcast via
cable, play in public, or rent copyrighted material without
permission.
This product features the copy protection function developed by
Macrovision.Copy protection signals are recorded on some discs.
When recording and playing the pictures of these discs picture
noise will appear. This product incorporates copyright protection
technology that is protected by method claims of certain U.S.
Patents and other intellectual property rights owned by Macrovision
Corporation and other rights owners. Use of this copyright protection
technology must be authorized by Macrovision Corporation, and is
intended for home and other limited viewing uses only unless
otherwise authorized by macrovision Corporation. Reverse
engineering or disassembly is prohibited.
Serial number:
You will find the serial number on the back of the device. This
number is for this device only and will not be used for any other
device. You should note the data here and keep this manual
together with the proof of purchase.
Modell-Nr.
Serial-Nr.
Date of purchase
DESCRIPTION OF KEYS: DEVICE
1. Pull out the battery holder
2. Insert the battery.
Opening
Note:
25
6. REPEAT
7. VOL+ / VOL- /|<< / >>|
RIGHT: fast playback
LEFT: Fast rewind.
HIGH: Volume Up.
DOWN: Volume Down.
8. MENU
9. SETUP
10. ZOOM
11. AUDIO
12. SUBTITLE
13. PLAY / PAUSE
14. STOP
15. ▲ / ▼ / ◄ / ►
16. OK
17. OPEN
18. USB INPUT
19. SD CARD SLOT
20. HEADPHONE JACK
21. AV OUT
22. AV IN
23. ON / OFF
24. DC IN 9-12V
25. ANTENNA INPUT (DVB-T/T2HD)
Inserting the battery (Remote-Control)
1. ANGLE
2. SOURCE
3. BACKLIGHT
4. DISPLAY
5. MUTE
Remove the battery from the remote control during
storage or prolonged disuse of the DVD player.
DESCRIPTION OF KEYS:
26
REMOTE-CONTROL
1. SOURCE
DVD / Digital TV (DVB-T/T2HD) / Media
2. MUTE
Mute the sound
3. 0-9 NUMBER BUTTONS
Switch programs
4. INFO
Displays the play time and status information
5. 10+ / RECALL
To select a title that is ranked 10th or higher. Example: To
select track 12, press the 10+ button and then the 2
6. PBC / FAV
DVD: PBC On / Off switch
TV: Open the list of favorite programs
7. AUDIO
DVD: Switch audio language if available
CD / VCD: Audio channel selection if available
(L/R/Mix/Stereo)
8. PLAY / PAUSE
Press once to pause playback
Press again to resume playback
9. STOP
Press once to stop playback
(Press Play / Pause button to resume playback)
Press again to delete the playback point
10. STEP / TV / RADIO
DVD: Press multiple times for stepwise playback
TV: Switch between TV and radio channels
11. VOL+
Volume Up
12. >>| / NEXT PLAYBACK
Select the next title or chapter
13. |<< / PREVIOUS PLAYBACK
Select the previous title or chapter
14. >> / FAST PLAYBACK
Press multiple to toggle through the different modes for
fast playback:
(2x -> 4x -> 8x -> 16x -> 32x -> normal playback)
15. << / FAST RETURN
Press multiple to toggle through the different modes for
fast return:
(2x -> 4x -> 8x -> 16x -> 32x -> normal playback)
DESCRIPTION OF KEYS:
27
REMOTE-CONTROL
16. POWER
Turn the device on or standby
(Note: To switch off the device completely, move the
„POWER SWITCH“ on the device to the „OFF“ position).
17. SEARCH
DVD: Choose time, title or chapter
18. SUBTITLE
Press multiple to switch the subtitles
19. ANGLE
DVD: Switch the DVD angle if available
20. TITLE
Press to open the DVD Title view
21. OK
Confirm entries
22. REPEAT
Choose between different repeat modes
DVD: Chapter, Title, Off
VCD / CD: Single, All, Off
MP3: Single, Folder, Off
23. VOL-
Volume down
24. SETUP
Open Setup-Menu
25. SLOW
Press multiple to toggle through the different speeds:
(1/2, 1/4, 1/8, 1/16, normal playback)
26. PROGRAM / EPG
DVD / VCD: Press to open the favorites menu. OK the
track number and select the playback mode. To resume
normal playback, press the button again
TV: Open EPG menu
27. ZOOM
DVD/ VCD: Press multiple to toggle through the various
zoom modes:
(2x size, 3x size, 4x size, 1/2, 1/3, 1/4, normal size)
JPEG: Press to start the zoom function
>>: Zoom in
<<: Zoom out
▲▼◄►: Navigate in the picture
28. RED / GREEN / YELLOW / BLUE
Adjustment buttons for the Digital TV mode.
IMPORTANT-BATTERY-INFORMATION
28
Charge the battery:
Fully charge the battery before first use. To charge the built in
battery, plug in the power adapter into the device and into your
house electricity. The LED-charging indicator starts to flash green.
When the charging process is completed, the charge indicator lights
up in a steady green. The charging process can take about 3-4
hours.
FIRST-TIME-INSTALLATION
3. Press the “OK” button to start the automatic channel
search.
4. After the channel search, the device changes to the first
installed channel.
Note: If an active DVB-T antenna is used, switch the menu item
“ANTENNA POWER” to “ON”.
Note:
Make sure that the antenna cable and power supply are correctly
plugged into the device.
1. Check again that all connections are correctly connected
and fold the device.
2. Slide the power switch on the unit to the “ON” position.
3. Press the “SOURCE” button.
4. Navigate to the menu item „Digital TV“.
5. Press the „OK“button.
6. When the unit is first switch to Digital TV or has been
reset, the following settings menu appears on the screen.
1. Select the OSD language.
2. Select the installation country for the DVB-T/T2HD tuner.
Note:
The number of programs received depends on the signal quality and
can vary from side to side.
Note:
The device always starts in DVD mode after switching on and must
be switched to “DIGITAL TV” for TV reception via the “SOURCE”
button.
Note:
In the menu navigate with the buttons „▲ / ▼ / ◄ / ►“.
Press the “OK” key to confirm the entry.
Note:
If no channels is found, the device goes back to the first time
installation screen.
MENU-NAVIGATION-DVD-MODE
29
The device starts automatically in DVD mode. To switch from Digital
TV mode to DVD mode, press the “SOURCE” button. Use the
„▲ / ▼“ buttons to navigate in the menu. Select the menu item
“DVD”. Confirm the entry with the „OK“ button to OK the DVD
mode.
1. Press the „SETUP“ button to open the setup menu for the
DVD mode.
2. Press the „▲ / ▼ / ◄ / ►“ buttons to navigate in the
menu.
3. Press the „OK“button to confirm a menu entry.
4. Press the „◄“ button to return to the previous menu item
in the setup menu.
5. Press the „Setup“buttonto close the setup menu.
GENERAL-SETUP-PAGE
TV Display:
Select the display format to match the media being played. The
following settings are available:
4:3 Panscan / 4:3 LetterBox / 16:9 / Wide Squeeze
ANGLE MARK:
Display the currently set angle at the right corner on the screen, if
available on the DVD.
OSD LANGUAGE:
Set the menu language of the setup menu.
CLOSED CAPTIONS:
Closed captions are data that are hidden in the video signal of some
discs. Before you select this function, please ensure that the disc
contains closed captions information and your TV set also has this
function.
SCREEN SAVER:
This function is used to turn the screen saver “ON” or “OFF”.
AUTO-STANDBY:
Sets the time after which the unit should automatically go into
standby mode. The following settings are available:
3 hours / 4 hours / Off
Note:
If the option is set to 3 hours, the device automatically goes into
standby mode after 3 hours if no button is pressed.
Note:
If a button on the remote control or on the device is pressed within
the set option, the setting is reset and the time starts from the
beginning.
AUDIO-SETUP-PAGE
30
The audio output can be adjusted in the menu.
The following settings are available in the menu:
DOWNMIX:
Sets the analog stereo output of your DVD player.
LT / RT: Select this option if the DVD player is connected
to a Dolby Pro-Logic decoder.
STEREO: Select this setting when playing through two
front speakers.
DOLBY-DIGITAL:
The following settings are available in the menu.
DUAL MONO:
STEREO: The left mono is played on the left and the right mono
is played on the right speaker or output.
MONO L: The left mono sound is played back on the left and
right speakers or output.
MONO R: The right mono sound is played back on the left and
right speakers or output.
MIX MONO: The left and right mono sound are mixed together
and played back on both speakers and outputs.
DYNAMIC:
Set the dynamic compression. The following settings are available:
1/4, 1/2, 3/4, FULL, OFF
VIDEO-SETUP-PAGE
Adjust the picture settings in this menu. The following settings are
available in the menu:
BRIGHTNESS / CONTRAST / HUE / SATURATION
PREFERENCE-PAGE
31
TV-TYPE:
Set the color system on the AV output of the device. This DVD
player is compatible with PAL and NTSC. The following settings are
available in the menu:
PAL: Select this option if the connected TV uses the PAL system. It
changes the video signal of an NTSC disc and the output is in PAL
format.
NTSC: Select this option if the connected TV uses the NTSC
system. It changes the video signal to a PAL disc and the output is in
NTSC format.
AUTO: Changes the output video signal according to the disc.
AUDIO:
Selects a language for audio (if available).
SUBTITLE:
Selects a language for subtitle (if available).
DISC-MENU:
Selects a language for disc menu (if available).
PARENTAL:
Some DVDs may have a parental level assigned to the complete
disc
or to certain scenes on the disc. This feature lets you set a playback
limitation level. The rating levels are from 1 to 8 and are country
dependent. You can prohibit the playing of certain discs that are not
suitable for your children or have certain discs played with alternative
scenes.
Note: mostly not available on European discs. Step information for
the USA.
DEFAULT:
Back to the factory setting.
PASSWORD-SETUP-PAGE
PASSWORD MODE:
Set password mode on/off. If set to off, change
parental level will not check password.
PASSWORD CHANGE:
32
In this menu you can set your own password.
OLD PASSWORD:
OK the old password using the number buttons on the remote
control.
NEW PASSWORD:
OK your new 4-digit password using the number buttons on the
remote control.
CONFIRM PASSWORD:
OK the new password again using the number buttons on the remote
control.
OK:
Press the „OK“ button to confirm the new set password.
Note:
The default password is 1369
Note:
If the password is changed, the password for the menu "PARENTAL
CONTROL" will also change.
Note:
The default password is 1369, even if the password has been
changed.
Note:
Make a note of the newly set password so that it will not be
forgotten.
MENÜ-NAVIGATION-DIGITAL-TV-MODUS
33
When the device is switched on, the device always starts in DVD
mode. To switch from DVD mode to Digital TV mode, press the
"SOURCE" button. With the keys "▲ / ▼" Navigate in the menu.
Select the menu item "DIGITAL TV". Confirm the entry with the
"OK" button to OK the Digital TV mode.
1. Press the "SETUP" button to open the setup menu for the
Digital TV mode.
2. Press the „▲ / ▼ / ◄ / ►“ buttons to navigate in the
menu.
3. Press the „OK“ button to confirm a menu entry.
4. Press the „SETUP“ button to return in the menu bar.
5. Press the„EXIT (SLOW)“button to close the setup menu.
PROGRAM-MENU
In the menu you have access to the following menu items:
Program Edit / EPG / Sort / LCN
Sort:
In this menu, you can specify different default sorter presets:
LCN: Sort the channels in ascending order.
ONID: Sort the channels in alphabetical order.
SERVICE ID: Sort the channels according to the station.
EPG:
In this menu, stations and broadcast information are displayed up to
7 days in advance.
1. Navigate in the menu with the buttons
„▲ / ▼ / ◄ / ►“.
2. Press the „YELLOW”button to go back one page.
3. Press the „GREEN“ button to go to next page.
4. Press the „INFO“button to get into the schedule menu. In
the menu, a channel / broadcast can set as a reminder.
Note:
This menu can also be directly selected via the remote control button
"EPG (PROGRAM)".
LCN:
The setting assigns a fixed program slot to each station.
Note:
If the "LCN" setting is activated, the station information used for
program numbering will be used.
Wichtig:
For program editing, set the LCN setting to "OFF".
Program Edit:
34
RED / MOVE:
1. Press the „▲ / ▼“buttonto mark a channel to be moved.
2. Press the “ROT“button. The channelis marked with a symbol.
3. Press the „▲ / ▼“ button to move a channel.
4. Press the „OK“ button to save the moved channel.
5. Repeat steps 1-4 until the desired channels order is reached.
GREEN / SKIP:
1. Press the „▲ / ▼“ button to mark a channel to be
skipped.
2. Press the "Skip / Green" button. The transmitter is now
marked with an icon and is skipped when the programs
are switched through with the "▲ / ▼" buttons.
3. Repeat steps 1 and 2 to skip further programs.
4. To stop skipping stations, scroll to the highlighted stations
and press the “GREEN” button again.
5. The station will no longer be skipped.
YELLOW / LOCK:
1. Press the "▲ / ▼" button to mark a station to be locked.
2. Press the “YELLOW" button to lock a highlighted channel.
The channel is now marked with an icon.
3. If a channel is blocked, a password query takes place
when the channel is selected.
4. To stop the lock for the locked channels, navigate to the
selected stations and press the "YELLOW" button again.
BLUE / DELETE:
1. Press the "▲ / ▼" button to mark a station to be deleted.
2. Press the "BLUE" key to delete a highlighted station.
3. Confirm the confirmation prompt with the "OK" key or the
"EXIT" key to cancel.
FAV:
1. Press the "▲ / ▼" button to mark a station to be saved as
a favorite.
2. Press the "FAV" button to add a selected station to a
favorites list.
3. Select the category with the "▲ / ▼" buttons and confirm
the entry with the "OK" button.
4. Then press the "EXIT" button.
5. The station is now marked with an icon and will be
displayed in the favorites list.
6. Repeat steps 1-4 until all desired stations are added to the
favorites.
7. To remove a station from the favorites list, select a station
marked as favorite and press the "FAV" button. Select
Disable and confirm the entry with the "OK" button.
8. Then press the "EXIT" button.
Note:
Press the "EXIT" button to save the settings in the menu.
Open the Favorites list:
1. Press the "FAV" button in TV mode to open the favorites
list.
2. Press the "▲ / ▼" buttons to select the channels and the
"◄ / ►" buttons to select the lists.
3. Press the "OK" button to switch to the desired station.
PICTURE-MENU
35
CHANNEL-SEARCH-MENÜ
To OK the menu, press the "SETUP" button and select "PICTURE"
with the "◄ / ►" buttons.
1. Press the "▲ / ▼" buttons to select the menu items.
2. Press the "◄ / ►" buttons to change the settings.
ASPECT RATIO:
In this menu you can adjust the picture aspect ratio. The following
setting options are available in the menu:
16:9 Wide Screen / Auto / 16:9 PillarBox / 16:9 Pan&Scan / 4:3
Letter Box / 4:3 Pan&Scan / 4:3 Full
RESULOTION:
In this menu you can adjust the resolution. The following setting
options are available in the menu:
1080i / 1080P(50Hz) / 576i / 576p / 720p
TV-Format:
In this menu you can adjust the TV format. The following setting
options are available in the menu:
PAL / NTSC
To access the menu, press the "SETUP" button and select the
"CHANNEL SEARCH" menu item with the "◄ / ►" buttons.
Auto-Search:
Press the menu item to start the automatic station search.
Manual Search:
36
Set the frequency channel for a manual station search.
Country:
Set the location for the DVB-T / T2HD search.
Antenna Power:
In this menu item you can switch the 5V voltage for the active DVB-T
antennas "On" or "Off".
TIME-MENU
1. To access the menu, press the "SETUP" button.
2. Press the "◄ / ►" button and select the Time menu item.
3. Press the "OK" button.
4. Press the "▲ / ▼" buttons to navigate in the menu.
5. Press the "◄ / ►" buttons to change the menu items.
6. Press the "SETUP" button to return to the menu bar.
Time Offset:
Set whether the time balance should be "Auto" or "Manual".
Country Region:
Select the country area.
Note:
The menu item is only available if the menu item time compensation
is set to "AUTO".
Time Zone:
In the menu the time zone can be selected manually.
Note:
The menu item is only active if the menu item time compensation is
set to "MANUAL".
OPTION-MENU
37
SYSTEM-MENU
1. To access the menu, press the "SETUP" button.
2. Press the "◄ / ►" button and select the item item.
3. Press the "OK" button.
4. Press the "▲ / ▼" buttons to navigate in the menu.
5. Press the "◄ / ►" buttons to change the menu items.
6. Press the "SETUP" button to return to the menu bar.
The following menu items are available in the menu:
OSD Language / Subtitle Language / Audio Language / Digital
Audio
OSD Language:
Set the menu language.
Subtitle Language:
Set the preferred subtitle language for the TV channels.
Audio Language:
Set the preferred audio language for the TV channels.
Digital Audio:
Set the preferred audio format for the Digital Audio Output (Coaxial).
1. To access the menu, press the "SETUP" button.
2. Press the "◄ / ►" button and select the menu item
System.
3. Press the "OK" button.
4. Press the "▲ / ▼" buttons to navigate in the menu.
5. Press the "OK" buttons to select a menu item.
6. Press the "SETUP" button to return to the menu bar.
The following menu items are available in the menu:
Parental Guidance:
You can restrict access to channels that are not appropriate.
To activate the child safety lock, press the "OK" button and set the
height of the child safety lock.
Set Password:
This menu item lets you set your own password.
OK old password: OK the default password "(000000)" or the
current password.
OK new password: Now OK the new password.
Confirm password: OK the new password again to confirm the password and press the "EXIT" key to exit the menu.
Note:
The default password is 000000
Restore Factory Default:
Problem
Possible reasons
What should I do
No picture
Electricity is not
connected
Connect to the power
adapter
The power switch is off
Press the power
button
Screen shows no
signal
DVB-T cable / antenna
is not connected
DVB-T cable /
antenna is not
connected
No sound from the
speaker
Sound is mute
Wrong audio format
Disable mute function
/ Select a different
sound format
Only sound, no
picture
Wrong setting radio
program selected
Press the button "TV /
Radio"
Remote control
does not respond
The batteries are empty
Replace battery
Remote control does
not show to the device
Hold remote control to
the device
The device is too far
away
Move closer to the
device with the remote
control
Suddenly no
picture anymore
(mosaic education)
The received signal is
too weak
Amplify the signal.
Other position of the
antenna
38
The menu item deletes all settings made and restores the default
settings. Before the execution, a password query takes place.
1. OK the password.
2. Confirm the confirmation prompt with the "OK" key or the
"EXIT" key to cancel.
3. The device then starts with the initial installation.
Information:
The menu item displays model, hardware and software information.
Software Update:
Perform a software update using an update file via USB cable. When
available.
USB-MENU
To access the USB menu, press the "SETUP" button and select the
menu item USB with the "◄ / ►" buttons.
Multimedia:
1. Use the "▲ / ▼" buttons to navigate to the
"MULTIMEDIA" menu item.
2. Confirm the entry with the "OK" key.
3. The device OKs USB mode.
4. Now you can access data that exists on the USB stick.
Note:
The menu item can also be accessed via the "SOURCE" button.
ERROR SULUTION
USB-PLAYBACK-FORMATS
MP3
32kbps – 320kbps
JPEG
Bis 8000 x 6000 Pixel
Dateigröße bis 8MB
MPEG
MPEG-1 (ISO/IEC 11172-2)
MPEG-2 (ISO/IEC 13818-2)
MPEG-4 ASP (XVID)
Charge the battery
To charge the built-in battery, plug the power adapter into the device
and into the power outlet. The LED charging indicator starts to flash
green. When the charging process is completed, the charge indicator
lights up in a steady green. The charging process can take about 3-4
hours.
Note:
The duration of the charging process depends on whether the device
is charged in the switched-off state during use.
40
Electrical and electronic equipment and batteries contain materials, components and substances which may be
harmful to you and your environment, provided that the waste materials (waste electrical and electronic equipment and
batteries) are not handled correctly.
Electrical and electronic equipment and batteries are marked with the crossed-out wheelie bin, as shown below. This
symbol means that old electrical and electronic equipment and batteries must not be disposed of with the trash, they
must be disposed of separately.
As an end user, it is necessary that you deliver your depleted batteries to the appropriate collection points. In this way
you ensure that the batteries are recycled according to the legislation and do not cause any environmental damage.
Cities and municipalities have set up collection points where electrical and electronic waste and batteries can be
returned free of charge for recycling, or pickup is also an alternative. For more information, please contact your
community's environmental agency.
SIMPLIFIED-EU DECLARATION
Herewith the UltraMedia GmbH & Co. Handels KG declares that the radio equipment type DVD1217
Directive 2014/53 / EU.
The full text of the EU Declaration of Conformity is available at the following Internet address....
Excluded from the warranty are wearing parts, aesthetic parts, products with a damaged warranty seal or unreadable /
existing serial number, as well as damage caused by improper operation and / or misuse, use of non-original spare
parts, unsuitable packaging or any other cause which are not attributable to "reflection" products.
On accessories, such as the remote control, the power supply, etc., we grant a warranty of 6 months from the date of
purchase.
It is essential to observe the warnings in the operating instructions.
In the event of a warranty claim, send the device, if possible, in the original packaging with complete accessories, a
cover letter from you with address and telephone / fax number and / or email address and a copy of your proof of
purchase free of charge (sender takes care of the transport) to the above Address. Non-free packages can not be
accepted. For transport damages of devices, which are not sent in the original packaging, UltraMedia assumes no
liability! Before sending the device, please contact us if there are any questions. Some issues can also be resolved
through service support by phone or email.
After the repair we will send you the device free of charge (UltraMedia will pay for the transport).
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.