Vielen Dank für den Kauf des Dia- und Filmscanners.
Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, dieses
Handbuch zu lesen. Sein Inhalt wird Ihnen einen
lehrreichen Einblick in die vielseitigen Fähigkeiten Ihres
Dia- und Filmscanners geben.
1. Sicherheitsvorkehrungen
Vor der Verwendung des Dia- und Filmscanners stellen
Sie bitte sicher, dass Sie die im Folgenden
beschriebenen Sicherheitsvorkehrungen gelesen und
verstanden haben. Achten Sie immer darauf, dass der
Dia- und Filmscanner ordnungsgemäß betrieben wird.
1. Benutzen Sie den Dia- und Filmscanner niemals in
einem Flugzeug oder überall dort, wo der Betrieb
solcher Geräte verboten ist. Bei unsachgemäßem
Gebrauch besteht die Gefahr schwerer Unfälle.
2. Versuchen Sie nicht, das Gehäuse des Dia- und
Filmscanners zu öffnen oder den Dia- und
Filmscanner in irgendeiner Weise zu modifizieren.
Die internen Bauteile stehen unter Hochspannung,
wodurch beim Berühren die Gefahr eines
elektrischen Schlags besteht. Wartung und
Reparaturen dürfen nur von autorisierten
Dienstleistern durchgeführt werden.
3. Halten Sie den Dia- und Filmscanner von Wasser
und anderen Flüssigkeiten fern. Benutzen Sie den
Dia- und Filmscanner nicht mit nassen oder feuchten
Händen. Benutzen Sie den Dia- und Filmscanner
DE
-4-
niemals in Regen oder Schnee. Feuchtigkeit birgt
das Risiko von Feuer und elektrischen Schlägen.
4. Bewahren Sie den Dia- und Filmscanner sowie sein
Zubehör vor Kindern und Tieren geschützt auf, um
Unfälle oder Schaden am Dia- und Filmscanner zu
vermeiden.
Wenn Sie Rauch oder vom Gerät ausgehende
merkwürdige Gerüche wahrnehmen, schalten Sie
das Gerät sofort aus. Bringen Sie den Dia- und
Filmscanner zum nächstgelegenen autorisierten
Servicecenter zur Reparatur. Versuchen Sie niemals,
den Dia- und Filmscanner auf eigene Faust zu
reparieren.
5. Verwenden Sie nur das empfohlene Zubehör. Die
Verwendung von Stromquellen, die nicht
ausdrücklich für den Dia- und Filmscanner
empfohlen wurden, kann zu Überhitzung,
Verformung des Geräts, Brand, Stromschlag oder
anderen Gefahren führen.
6. Der Dia- und Filmscanner kann sich während des
Betriebs leicht erwärmen. Das ist keine Fehlfunktion.
7. Wenn das Gehäuse des Dia- und Filmscanners
gereinigt werden muss, wischen Sie es mit einem
weichen, trockenen Tuch ab.
DE
-5-
FCC-Hinweis
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den
Grenzwerten für ein Digitalisierungsgerät der Klasse B
gemäß Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen. Diese
Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen
schädliche Interferenzen in einer Wohnumgebung
gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet
Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn
es nicht in Übereinstimmung mit den Anweisungen
installiert und verwendet wird, kann es Störungen im
Funkverkehr verursachen. Es gibt jedoch keine Garantie
dafür, dass keine Störungen bei einer bestimmten
Installation auftreten. Wenn dieses Gerät Störungen beim
Radio- oder Fernsehempfang verursacht, die durch Ausund Einschalten des Geräts festgestellt werden können,
wird der Anwender aufgefordert zu versuchen, die
Störungen durch eine oder mehrere der folgenden
Maßnahmen zu beheben.
Neuausrichtung oder Umplatzierung der
Empfangsantenne.
Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und
Empfänger.
Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose in einem
anderen Stromkreis als den Empfänger an.
Wenden Sie sich an einen erfahrenen Radio- oder
Fernsehfachmann.
VORSICHT
Zur Einhaltung der Grenzwerte für Digitalisiergeräte der
Klasse B nach Teil 15 der FCC-Bestimmungen darf
dieses Gerät nur an Computern eingesetzt werden,
welche für die Einhaltung der Einschränkungen der
Klasse B zertifiziert wurden.
DE
-6-
2. Vorbereitung
Standard-Zubehör
Dia- und Filmscanner Schnellanleitung CD
135 Diarahmenhalter 135 Filmhalter
110 Filmhalter
(Optional)
Reiningungspinsel
DE
Adapter USB-Kabel TV-Kabel Lithium-Akku
(Optional)
-7-
Bezeichnungen der Einzelteile
Touch Screen LCD Touchscreen-LCD-Bildschirm
SD Card Slot SD-Kartensteckplatz
Power Button Netzschalter
DE
-8-
Battery Cover Akkufachdeckel
TV Out Connector TV-Anschluss
Film / Slide Holder Slot Einschub für
Film-/Diarahmenhalter
USB Connector USB-Verbinder
Hinweis:
Wir empfehlen, die Oberfläche des Glases regelmäßig mit Hilfe
des mitgelieferten Pinsels zu reinigen, um dauerhaft ein klares
Bild zu erzeugen. Den Pinsel sollten Sie dazu in in den Einschub
für den Film- bzw. Diarahmenhalter stecken. Bitte achten Sie
darauf, dass die Träger und Rahmen für Ihre Filmnegative / Dias
vor dem Einführen in den Film- und Diascanner sauber sind.
Staub oder Schmutz von den Negativen und und Rahmen
können die Qualität der eingescannten Bilder beeinträchtigen.
DE
-9-
Einsetzen des Akkus
1. Öffnen Sie das Akkufach, indem Sie es leicht
eindrücken und dann wie gezeigt zur Seite schieben.
Sie können es auch mit einer Münze öffnen.
2. Legen Sie die mitgelieferte Batterie ein. Achten Sie
darauf, dass die Polarität der Batterie mit den + und Zeichen im Batteriefach übereinstimmt.
3. Drücken Sie den Riegel, so dass der Akkufachdeckel
wieder einrastet.
Batteriestatus
Voll Leer
DE
-10-
Laden des Akkus
Der Akku ist beim Kauf nicht voll geladenen und muss
daher vor dem Gebrauch aufgeladen werden. Wenn der
Ladezustand des Akkus während des Gebrauchs niedrig
wird, empfiehlt es sich, ihn so bald wie möglich wieder
aufzuladen.
1. Setzen Sie den Akku in das Batteriefach ein (siehe
Seite 8)
2. Sie können den Akku auf 2 Arten aufladen:
(a) Stecken Sie den Mini-USB-Stecker des
mitgelieferten USB-Kabels an den USB Port des
Scanners und stecken Sie den USB-Stecker am
anderen Ende in den USB-Port Ihres
Computers/Notebooks.
Bitte laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch
mindestens 5,5 ~ 6 Stunden lang auf.
DE
(b) Stecken Sie den Mini-USB-Stecker des
-11-
mitgelieferten Netzteils an den USB Port des
Scanners und stecken Sie das Netzteil in eine
Steckdose.
Bitte laden Sie den Akku mindestens 2,5 bis 3
Stunden lang auf
3. Die rote Statusanzeige leuchtet während des
Aufladens. Wenn der Akku vollständig geladen ist,
geht die rote Statsanzeige aus und Sie können das
zum Laden verwendete Kabel entfernen.
LED-Statusanzeige:
Rot: Der Scanner ist ausgeschaltet, die Batterie wird
aufgeladen.
Violett: Der Scanner ist eingeschaltet, die Batterie wird
gleichzeitig aufgeladen.
Blau: Der Scanner ist eingeschaltet, der Akku wird nicht
aufgeladen oder es ist kein Akku eingelegt.
DE
-12-
3. Legen Sie den Film / die Dias in die Halterung ein
1. Legen Sie den Film mit der glänzenden Seite nach
oben ein.
Öffnen Sie den Film-/Diahalter wie auf der Abbildung
dargestellt.
2. Legen Sie ein(en) 135 Dia/Film / 110 Film wie auf der
Abbildung dargestellt in die Halterung ein.
DE
3. Schließen Sie die Halterung und stellen Sie sicher,
dass sie richtig verschlossen ist.
-13-
4. Benutzung des Dia- und Filmscanners
1. Stecken Sie zuerst eine SD-Karte in den
SD-Kartensteckplatz.
2. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um das Gerät
einzuschalten.
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um den Scanner
auszuschalten, wenn Sie ihn nicht benutzen
möchten.
DE
-14-
3. Legen Sie den Film-/Diahalter ordentlich in den
Einschub für den Film-/Diarahmenhalter ein.
Beachten Sie dabei das ▲und ● -Zeichen auf dem
Film-/Diarahmenhalter.
DE
(Einführen von rechts)
(Einführen von links)
Sie können die Position des Filmes ändern, indem
Sie den Filmhalter bewegen. Der Filmhalter kann in
beide Richtungen bewegt werden.
Halten Sie Ihr Bild innerhalb des rechteckigen
weißen Rahmens. Eine falsche Positionierung des
Bildes kann dazu führen, dass die schwarzen Ränder
des Filmhalters mit eingescannt werden.
-15-
Loading...
+ 32 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.