Federal Communications Commission(FCC) Erklärung
Dieses Gerät wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der
Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Regularien übereinstimmend befunden. Diese
Grenzwerte wurden geschaffen, um angemessenen Schutz gegen Störungen beim
Betrieb in Wohngebieten zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und
kann Hochfrequenzenergie abstrahlen und kann - falls nicht in Übereinstimmung mit
den Bedienungsanweisungen installiert und verwendet - Störungen der
Funkkommunikation verursachen. Allerdings ist nicht gewährleistet, dass es in
bestimmten Installationen nicht zu Störungen kommt. Falls diese Ausrüstung
Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursachen sollte, was leicht durch
Aus- und Einschalten der Ausrüstung herausgefunden werden kann, wird dem
Anwender empfohlen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden
Maßnahmen zu beseitigen:
Neuausrichtung oder Neuplatzierung der Empfangsantenne(n).
Vergrößern des Abstands zwischen Gerät und Empfänger.
Anschluss der Ausrüstung an einen vom Stromkreis des Empfängers getrennten
Stromkreis.
Hinzuziehen des Händlers oder eines erfahrenen Radio-/Fernsehtechnikers.
Warnung:
Nutzen Sie zum Anschluss von I/O-Geräten an diese Ausrüstung ausschließlich
geschirmte Signalkabel. Darüber hinaus können jegliche Änderungen oder
Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Übereinstimmung
verantwortlichen Stelle zugelassen sind, Ihre Berechtigung zum Betrieb des Gerätes
erlöschen lassen.
2
Index
Inhalt
Erste Schritte---------------------------------------------------------------------------------------------4
Allgemeine Anweisungen-----------------------------------------------------------------------------5
Komponenten--------------------------------------------------------------------------------------------6
Schnellinstallationsanleitung-------------------------------------------------------------------------7
Software und Treiber installieren-------------------------------------------------------------------7
Hardware installieren----------------------------------------------------------------------------8
Erste Kalibrierung---------------------------------------------------------------------------------9
Super-8-Scanner installieren-------------------------------------------------------------------9
So installieren Sie einen Film im Super-8-Scanner----------------------------------------9
So reinigen Sie Ihren Film mit dem Super 8-Scanner------------------------------------9
Zusatzfunktionen------------------------------------------------------------------------------10
I Einstellungen-Fensterbereich--------------------------------------------------------------11
II Vorschau- und Filmaufnahme-Fensterbereich----------------------------------------11
III Vorschau- und Filmzusammenfügung-Fensterbereich-----------------------------12
So scannen Sie einen Super-8-Film----------------------------------------------------------------13
Schritt 1 – Einen neuen Filmplan erstellen------------------------------------------------13
Schritt 2 – Super 8-Filmbild aufnehmen---------------------------------------------------13
Schritt 3 – Vorschau und Bildwiederholfrequenz einstellen--------------------------14
Schritt 4 – Film zusammenfügen------------------------------------------------------------14
Schritt 5 – Verlassen----------------------------------------------------------------------------15
So kalibrieren Sie die Lichtplatte-------------------------------------------------------------------16
Technischer Support----------------------------------------------------------------------------------17
Transport -----------------------------------------------------------------------------------------17
3
Erste Schritte
Spulentyp
Super 8-Film bei
18 Bildern/s
Super 8-Film bei
24 Bildern/s
Erforderlicher
Festplattenspeicher
15 Meter
3,5 min
2,5 min
1 GB (0,45 GB für Film)
60 Meter
13 min
10 min
4 GB (1.8 GB für Film)
90 Meter
20 min
15 min
6 GB (2.7 GB für Film)
120 Meter
26 min
20 min
8 GB (3.6 GB für Film)
180 Meter
40 min
30 min
12 GB (5.4 GB für Film)
Prüfen Sie den Lieferumfang, bevor Sie loslegen.
Bitte beachten Sie zur schnellen Installation die Schnellinstallationsanleitung. (Siehe
S. 6)
Wichtig! Bewahren Sie Originalkarton, Beleg und Verpackungsmaterial auf, falls Sie
das Gerät künftig einmal versenden müssen.
Lieferumfang
• Super 8-Scanner
• Filmspule
• Netzteil
Warnung! Die Verwendung eines anderen Netzteils kann schwere
Schäden am Scanner verursachen und lässt die Produktgarantie
erlöschen.
• USB 2.0-Kabel
• Schnellinstallationsanleitung
• CyberView S8-Scansoftware-CD mit Bedienungsanleitung als PDF-Datei.
Mindestsystemanforderungen
Betriebssystem: Windows XP mit Service Pack 2 oder Windows Vista (32 Bit & 64 Bit)
oder Windows 7 (32 Bit & 64 Bit) oder Windows 8 (32 Bit & 64 Bit)
Prozessor: Intel Core-2-Duo-Prozessor mit 2 GHz oder besser
Arbeitsspeicher: 4 GB oder mehr
Verfügbarer Festplattenspeicher: 35 GB oder besser
Hinweis:
Farbmonitor mit 24-Bit-Grafikkarte
Monitorauflösung von 1.024 x 768
4
Allgemeine Anweisungen:
• Verwenden Sie nur das mitgelieferte USB-Kabel. Verbinden Sie den Computer
direkt per USB 2.0-Kabel mit dem Scanner.
• Verwenden Sie weder Hub noch Verlängerungskabel. Verwenden Sie nur die
USB-Ports an der Rückseite von Desktop-Computern.
• Falls andere Geräte (Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner, Webcams) per USB
mit dem Computer verbunden sind, trennen Sie diese.
• Es werden mindestens 4 GB RAM benötigt.
Umgebungstemperatur im Betrieb: 10 bis 40 °C
Hinweis: Schalten Sie den Scanner nicht ein, wenn sich die Temperatur nicht
innerhalb dieses Bereichs befindet. Falls der Scanner bei Temperaturen außerhalb
dieses Bereichs gelagert oder transportiert wurde, lassen Sie ihn in diesen
Temperaturbereich zurückkehren, bevor Sie ihn einschalten.
Umgebungsfeuchtigkeit im Betrieb: 15 bis 76 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht
kondensierend)
Hinweis: Falls der Scanner bei kalten Umgebungstemperaturen gelagert oder
transportiert und dann in eine warme/feuchte Umgebung gebracht wird, kann
Kondensation auftreten.
Dieses Gerät dient ausschließlich dem privaten Gebrauch, es ist nicht für den
kommerziellen Einsatz vorgesehen. Die Garantiedauer wird von 2 Jahren auf 1 Jahr
reduziert, wenn Fehler oder Defekte aufgrund von unsachgemäßer Benutzung,
falschem Betrieb oder übermäßiger Belastung auftreten. Die Garantiedauer des
Gerätes für den privaten Einsatz beträgt 2 Jahre oder 400,000 Scans.
5
Komponenten
Vorderseite (Abbildung 1):
1)Versorgungsspule (Arm)
2) Aufnahmespule (Arm)
3) Filmeinführung
4) Vorschub-Taste
• Kurz drücken (1 s) – Einzelbilder einzeln zuführen
• Lang drücken (mehr als 3 s) – Einzelbilder kontinuierlich zuführen
5) Stopp-Taste
6) Rücklauf-Taste
• Kurz drücken (1 s) – Einzelbilder einzeln zuführen
• Lang drücken (mehr als 3 s) – Einzelbilder kontinuierlich zuführen
7) Umlenkrollen
8) Filmreinigung
9) Ein/-Austaste
Rückseite (Abbildung 2):
10) Netzanschluss
11) USB 2.0-Port
6
Loading...
+ 11 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.