z Technische Daten.........................................26
z Systemvoraussetzungen..............................27
-1-
Willkommen
Vielen Da nk, dass Sie sich für einen reflecta RubyScan
entschieden haben.
Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um diese
Bedienungsanleitung durchzulesen. Der Inhalt dieser
Bedienungsanleitung entführt Sie auf eine kleine
Entdeckungsreise zu den vielfältigen Funktionen Ihres
Scanners.
1. Sicherheitshinweise
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie sich vor Verwendung des
reflecta RubyScan mit den nachfolgenden
Sicherheitshinweisen vollkommen vertraut gemacht
haben. Achten Sie immer auf einen fachgerechte n Betrieb
des Scanners.
•Betreiben Sie den reflecta RubyScan niemals in
Flugzeugen oder an anderen Orten, wo der
Gebrauch von solchen Geräten verboten ist.
Unsachgemäße Verwendung erhöht das Risiko von
schweren Unfällen.
•Versuchen Sie nicht, das Gehäuse des reflecta
RubyScan zu öffnen oder den reflecta RubyScan in
irgendeiner Form zu verändern. Die Teile im Innern
des Gerätes stehen unter Hochspa nnung. Wenn das
Gehäuse geöffnet wird, besteht Stromschlaggefahr.
Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von
einem autorisierten Kundendienst durchgeführt
werden.
-2-
•Halten Sie den reflecta RubyScan von Wasser und
anderen Flüssigkeiten fern. Fassen Sie den reflecta
RubyScan niemals mit nassen Händen
an. Der reflecta RubyScan darf nicht im Regen
oder im Schnee verwendet werden. Feuchtigkeit
kann zu Selbstentzündung und Stromschlägen
führen.
•Halten Sie den reflecta RubyScan und die
Zubehörteile von Kindern und Tieren fern, um
Unfälle oder eine Beschädigung des Scanners zu
vermeiden.
DE
-3-
Falls der reflecta RubyScan raucht oder komisch riecht,
schalten Sie ihn sofort aus. Bringen Sie den reflecta
RubyScan zum nächst gelegenen Kundendienst und
lassen Sie ihn reparieren. Versuchen Sie auf keinen
Fall, den reflecta RubyScan selbst zu reparieren.
•Verwenden Sie für die Stromversorgung des
Gerätes nur die empfohlenen Zubehörteile.
Stromquellen, die nicht ausdrücklich für den reflecta
RubyScan empfohlen sind, können dazu führen,
dass das Gerät überhitzt, schmilzt, in Brand gerät,
unter Spannung steht oder ähnliches.
DE
•Der reflecta RubyScan wird im Betrieb warm. Dies ist
normal und keine Fehlfunktion.
•Das Äußere des reflecta RubyScan kann mit einem
weichen, trockenen Tuch abgewischt werden.
-4-
FCC-Erklärung
Dieses Gerät wurde geprüft und befindet sich gemäß Teil
15 der FCC-Bestimmungen innerhalb der Grenzwerte für
ein Digitalgerät der Klasse B. Diese Grenzwerte wurden
festgelegt, um einen angemessenen Schutz gegen
unerwünschte Störungen bei ein em Betri eb in
Wohngebieten zu bieten. Das Gerät erzeugt und nutzt
Hochfrequenzenergie und kan n diese auch ausstrahlen.
Bei Missachtung der Installationshinweise kann es zu
Störungen im Funkwellenempfang kommen. Es gibt
jedoch keine Gewä hr dafür, dass in b estimmten
Installationen keine Funkstörungen entstehen. Kommt es
durch das Gerät zu Störungen im Radio- oder
Fernsehempfang, was sich durch Ein- und Ausschalten
des Gerätes überprüfen lässt, sollte der Benutzer
versuchen, die Störung durch eine oder mehrere der
folgenden Maßnahmen zu beheben:
zRichten Sie Ihre Empfangsantenne neu aus, oder
stellen Sie sie an einem anderen Ort auf.
zVergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und
Empfänger.
zSchließen Sie das Gerät an eine andere
Netzsteckdose als den Empfänger an.
zLassen Sie sich von Ihrem Händler oder von einem
kundigen Radio-/Fernsehtechniker helf en.
VORSICHT
Zur Einhaltung der Grenzwerte für ein digitales Gerät der
Klasse B (lt. Teil 15 der FCC-Vorschriften) darf dieses
Gerät nur an Computern angeschlossen werden, die die
Grenzwerte der Klasse B erfüllen.
-5-
2. Vorbereitung
Standardzubehör
Reflecta RubyScan Handbuch CD
Diahalter Filmhalter
110mm Filmhalter(Pocket-Film) Reinigungsbürste
-6-
Bezeichnung der Teile
Ö
r
DE
Netz-LED
USB-Kabel
ffnung für Film/Diahalte
Bürste
Diahalter
Filmhalter
Halter für 110mm
Anmerkung: Für ein scharfes Bild empfehlen wir Ihnen, die
Glasoberfläche regelmäß ig mit einem sauberen, trockenen
(nicht in Alkohol getauchten) Wattestäbchen zu reinigen. Dazu
das Wattestäbchen in die Öffnung im reflecta RubyScan
einführen. Versichern Sie sich, dass Ihre Filmnegative/Di as und
Halter sauber sind, ehe Sie sie in den reflecta RubyScan
einführen. Staub oder Schmutz auf den Negativen oder Haltern
beeinträchtigt die Qualit ät der gescannten Bilder.
-7-
3. Softwareinstallation
Dieser Scanner unterstützt Microsoft Vide Class und Plug
& Play (ohne Treiber).
Zur Verwendung des Bildscan ners müssen Sie zuerst
ArcSoft MediaImpression installieren.
Inst allation der Software unter Windows
1. Legen Sie die Installations-CD in das
CD-ROM-Laufwerk ein. Das Menü der
Installations-CD öffnet si ch.
2. Wenn der folgende Bildschirm erscheint, wählen Sie ArcSoft MediaImpression“, um die Software zu
installieren.
3. Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm.
4. Die installierte Software erstellt auf Ihrem Desktop
automatisch ein MediaImpression Logo.
5. Starten Sie den Compute r neu.
-8-
Loading...
+ 19 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.