Vielen Dank, dass Sie sich für das mobile freistehende
LCD-Digitalmikroskop entschieden haben.
Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die
Bedienungsanleitung zu lesen. Hier lernen Sie alle
Einzelheiten über Ihr intelligentes Mikroskop kennen.
1 Sicherheitshinweise
Vor der Benutzung des LCD-Digitalmikroskops lesen und
verstehen Sie bitte alle Si cherheitshinweise. Achten Sie
darauf, das LCD-Digitalmikro sk op stets korrekt zu
DE
bedienen.
• Benutzen Sie das LCD-Digitalmikroskop nicht in
Umgebungen, in denen solche Geräte verboten sind.
Unsachgemäße Benutzung kann zu schweren
Unfällen führen.
• Öffnen Sie nicht das Gehäuse des
LCD-Digitalmikroskops und verändern Sie das
LCD-Digitalmikroskop nicht. Reparaturen dürfen nur
von einem autorisierten Kundendienst durchgeführt
werden.
• Schützen Sie das LCD-Digitalmikroskop vor Wasser
und anderen Flüssigkeiten. Benutzen Sie das
LCD-Digitalmikroskop nicht mit nassen Händen.
Benutzen Sie das LCD- Digitalmikroskop keinesfalls
in Regen oder Schnee. Die Feuchtigkeit kann zu
Feuer und Stromschlag führen .
3
Stellen Sie Rauch- oder Geruchsentwicklung aus
Ihrem LCD-Digitalmikroskop fest, so schalten Sie es
sofort aus. Wenden Sie sich mit dem
LCD-Digitalmikroskop an einen autorisierten
Kundendienst. Versuchen Sie keinesfalls selbst, das
LCD-Digitalmikroskop zu reparieren.
• Das LCD-Digitalmikroskop kann sich während de s
Betriebs leicht erwärmen. Das ist keine Fehlfunktion.
• Wischen Sie das LCD-Digital m ik ro sk op mit einem
weichen, trockenen Tuch ab.
DE
FCC-Hinweis
• Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den
Bestimmungen für Digitalgeräte Klasse B in
Übereinstimmung mit den FCC Richtlinien, Abschnitt
15. Diese Bestimmungen wurden erlassen, um
einen angemessenen Schutz gegen nachteilige
Störungen bei Heiminstallationen zu gewährleisten.
VORSICHT
Zur Übereinstimmung mit den Beschränkungen eines
Klasse B Digitalgeräts gemäß Abschnitt 15 der
FCC-Bestimmungen darf dieses Gerät nur an einem
Computer angeschlossen werden, der gemäß Klasse B
zertifiziert ist.
4
2 Vorbereitung
2.1 Lieferumfang
DE
LCD-Digitalmikroskop Netzteil Lithium-Akku
USB-Kabel TV-Kabel CD
Kurzanleitung Reinigungstuch
Kalibrierungsk arte
5
2.2 Bedienelemente, Komponenten und
Funktionen
DE
Nr. Funktion Nr. Funktion
1 3,5” LCD-Display 9 LED-Helligkeitsregler
2 microSD-Slot 10 Zoom +/3 Einstellrad B 11 5 V DC-Eingang
4 Mikroskopröhre 12 TV-Ausgang
5 Objekttisch 13 USB-Port
6 Einstellrad A 14 Batteriefach
7 Einstellrad C 15 Akku-Ladeanzeige
8 Aufnahmetaste
6
DE
MicroSD card slot microSD-Slot
Playback/left Wiedergabe/Pfeiltaste links
Menu Setup Einstellungen
Confirm Bestätigung
Color Mode/Up Farbmodus/Pfeiltaste
aufwärts
Down Pfeiltaste abwärts
Power on/off Ein/Aus
LED Dimmer LED-Helligkeit
Zoom in Vergrößern
Zoom out Verkleinern
7
3 Schlüsselmerkmale
• 3,5-Zoll TFT-Bildschirm
• 5M hochwertiger Bildsensor (bis zu 12M durch
Interpolation)
• 20x-250x-500x Vergrößerung
• Foto und Video
• Timer
• Messung (bei Arbeit am Computer)
• Unterstützt microSD-Kart en bis zu 32 GB
• Treiber für Windows XP SP2/Vista/Win7 und Mac OS
DE
10.6 -10.7 (Direktanschluss, Treiberinstallation nicht
notwendig) kostenlos herunterladen
• Lithium-Akku
4 Bedienungshinweise Mikroskop
4.1 Akku einsetzen
1). Öffnen Si e da s Batteriefach.
2). Setzen Sie den Lithium-Akku in das Batteriefach
entsprechend der aufgedruckten Polarität ein.
8
DE
Hinweis: Vor der Benutzung des Mikroskops müssen Sie
den Akku laden. Siehe Kapitel 4.9 zum Laden des
Akkus.
4.2 microSD-Karte (ni c ht mitg eliefert) einsetzen
Die microSD-Karte (nicht mitgeliefert) wird zur
Speicherung Ihrer Bilder und Videos benötigt.
microSD-Karte einsetzen:
1) Schalten Sie das Mikros ko p aus.
2) Setzen Sie die microSD-Karte in den
9
microSD-Slot ein; drücken Sie die Karte leicht an,
bis sie einrastet.
Hinweis: Wenden Sie beim Einsetzen der Karte keine
Kraft auf, das kann Mikroskop und microSD-Karte
beschädigen. Richten Sie die microSD-Karte neu
aus (siehe Abbildung) und versuchen Sie es noch
einmal. Die microSD-Karte muss von der
Benutzung formatiert werden.
Siehe Anleitungen in Kapitel 5.2.5 microSD-Karte
formatieren.