
FCCHINWEIS
FEDERAL COMMUNICATIONS COMMISSION
Dieses Gerät wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der
Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Regularien übereinstimmend befunden. Diese
Grenzwerte wurden geschaen, um angemessenen Schutz gegen Störungen beim
Betrieb in Wohngebieten zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und
strahlt Hochfrequenzenergie ab und kann – falls nicht in Übereinstimmung mit den
Bedienungsanweisungen installiert und verwendet – Störungen der Funkkommunikation verursachen. Allerdings ist nicht gewährleistet, dass es in bestimmten Instal-
DEUTSCH
lationen nicht zu Störungen kommt. Falls diese Ausrüstung Störungen des Radiooder Fernsehempfangs verursachen sollte, was leicht durch Aus- und Einschalten
der Ausrüstung herausgefunden werden kann, wird dem Anwender empfohlen, die
Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beseitigen:
• Neuausrichtung oder Neuplatzierung der Empfangsantenne(n).
• Vergrößern des Abstands zwischen Gerät und Empfänger.
• Anschluss des Gerätes an einen vom Stromkreis des Empfängers getrennten
Stromkreis.
• Hinzuziehen des Händlers oder eines erfahrenen Radio-/Fernsehtechnikers.
Warnung:
Schließen Sie I/O-Geräte ausschließlich mit abgeschirmten Signalkabeln an das
Gerät an. Jegliche Änderungen oder Modikationen, die nicht ausdrücklich von
der für die Übereinstimmung verantwortlichen Stelle zugelassen sind, können die
Berechtigung des Anwenders zum Betrieb des Gerätes erlöschen lassen.
DEUTSCH
4948

INHALTSVERZEICHNIS
ENGLISH
Erste Schritte 53
Kurzinstallationsanleitung 57
Software und Treiber Installieren 58
Hardware installieren 59
120-Film in den Halter einlegen 60
120-Filmhalter in den Scanner einlegen 63
135-Film in den Halter einlegen 64
135-Dias in den Halter einlegen 66
135-Film- und Diahalter in den Scanner einlegen 66
So scannen Sie 69
SCHRITT 1 - Scanner einschalten 69
SCHRITT 2- Film-/Diatyp einstellen 69
SCHRITT 3 - Vorscan (bei Bedarf) 70
SCHRITT 4 - Scaneinstellungen festlegen 70
SCHRITT 5 - Scannen 71
SCHRITT 6 - Beenden 73
Benutzeroberäche 75
I Menubefehle 76
II Funktionleiste-Diagramm/Symbolleiste-Diagramm 86
III Aktives Fenster-Einstellungen-Bereich 88
Technischer Kundendienst 91
DEUTSCH
5150

ERSTE SCHRITTE
Prüfen Sie zuerst den Lieferumfang. Wenn es schnell gehen soll, nden Sie in der
Kurzanleitung Erläuterungen zum schnellen Start (Lesen Sie auf der Seite 57 nach.)
Wichtig! Bewahren Sie die Originalverpackung und den Kaufbeleg zum
späteren Versand und zum Wahrnehmen von Garantieleistungen am besten
auf.
Lieferumfang
• Scanner
• Mittelformat-Filmhalter für einen oder zwei Rahmen (6 × 4,5 cm, 6 × 6 cm),
ein Rahmen (6 × 7 cm, 6 × 8 cm, 6 × 9 cm, 6 × 12 cm).
• 135mm-Filmhalter
• 135mm-Diahalter
• Warnung! Der Einsatz anderer Netzteile kann den Scanner schwer
beschädigen und lässt die Garantie erlöschen.
• Netzteil
• USB 2.0-Kabel
• CyberView X-Software undTreiber
• Anwendungssoftware-CD zum Bearbeiten von Scans
• Gedruckte Bedienungsanleitung
ANMERKUNGEN:
• Mit „Anwendungssoftware“ ist eine Bildbearbeitungssoftware wie Adobe®
Photoshop® Elements gemeint; die Ausstattung kann sich ohne
Vorankündigung ändern.
ALLGEMEINE ANLEITUNG:
• Benutzen Sie nur das mitgelieferte USB-Kabel. Der Scanner muss direkt an
einen USB 2.0 Anschluss angeschlossen sein und nicht über einen Hub oder
Mehrfachstecker.
• Ziehen Sie andere Geräte (Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner, WebCam)
vom USB-Anschluss ab.
• Beachten Sie, dass mindestens 1GB RAM (Windows/Mac) zur Verfügung
stehen.
• Magic Touch (Kratzer- und Staubentfernung) muss bei Kodachrom sowie bei
Schwarz-Weiß Dias/Filme ausgeschalten werden.
DEUTSCH
5352

Umgebungstemperatur im Betrieb:
10 °C bis 40 °C
Hinweis: Schalten Sie den Scanner nur bei Umgebungstemperaturen in diesem
Bereich ein. Falls der Scanner bei Temperaturen außerhalb dieses
Bereiches gelagert oder transportiert worden sein sollte, lassen
Sie das Gerät vor dem Einschalten erst auf die richtige Temperatur
kommen.
Luftfeuchtigkeit im Betrieb: 15 – 76 % relative Luftfeuchte
(nicht kondensierend)
Hinweis: Falls der Scanner stark abgekühlt wurde und dann zu einem warmen,
Dieses Gerät ist ausschließlich zur privaten Nutzung konstruiert und nicht für eine
DEUTSCH
gewerblich- oder gemeinschaftliche Nutzung vorgesehen. Die Garantie wird von
2 Jahre auf 1 Jahr reduziert, wenn Fehler oder Mängel auf bestimmungswidrige
Nutzung sowie unsachgemäße Bedienung oder Beanspruchung zurückzuführen
sind.
feuchten Ort gebracht wird, kann sich Feuchtigkeit niederschlagen.
54
55

KURZINSTALLATIONSANLEITUNG
Scanner - Frontansicht
Önung für 135-Film- und -Diahalter
Ein-/Austaste
Scantaste
DEUTSCH
Önung für 120-Film
Scanner - Rückansicht
LED-Leuchte
USB 2.0-Port
Netzteilanschluss
5756

SOFTWARE UND TREIBER INSTALLIEREN
am PC (Windows)
SOFTWARE UND TREIBER INSTALLIEREN
am Mac (OSX)
BEI DER INSTALLATION UNTER WINDOWS KANN WÄHREND DER TREIBERINSTALLATION EINE WARNMELDUNG ANGEZEIGT WERDEN. IN DIESEM FALL
WÄHLEN SIE BITTE DIE AUSWAHLMÖGLICHKEIT ZUM FORTSETZEN DER
INSTALLATION.
Installieren Sie die Anwendungssoftware unbedingt, bevor Sie den CyberView XScannertreiber installieren.
Sie können CyberView X direkt installieren, wenn bereits eine
TWAIN-kompatible Software in Ihrem Computer installiert ist. Mac-Anwender
können iPhoto zur Bearbeitung verwenden
1. Legen Sie die DVD mit der Anwendungssoftware in das DVD-Laufwerk
DEUTSCH
ein. Falls die DVD nicht automatisch starten sollte, klicken Sie mit der
rechten Maustaste auf das DVD-Symbol und wählen „Önen“.
Doppelklicken Sie auf die Datei „AutoPlay.exe“, schließen Sie die
Installation anschließend mit den Anweisungen auf dem Bildschirm ab.
2. Legen Sie die CyberView X-CD in das Laufwerk ein. Falls die CD/DVD nicht
automatisch starten sollte, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ihr
Symbol und wählen „Önen“, dann önen Sie den Ordner „D:\Install\
Drivers\Package“, klicken auf die darin bendliche Datei CVX.EXE und
schließen die Installation mit den Anweisungen auf dem Bildschirm ab.
3. Starten Sie Ihren Computer neu.
4. Nachdem CyberView X installiert wurde, schließen Sie den Scanner an.
Achten Sie darauf, dass der Scanner abgeschaltet ist (die LED an der
Vorderseite leuchtet nicht), schließen Sie dann den Scanner an die
Stromversorgung an. Verbinden Sie den Scanner nun mit einem
funktionsfähigen USB-Port. Wenn Sie einen Desktop-PC nutzen, schließen
Sie den Scanner nur an die Anschlüsse an der Rückseite an; USB-Hubs
und USB-Verlängerungskabel werden nicht unterstützt.
Schalten Sie das Gerät ein. Der Scanner ist nun einsatzbereit.
Unter Windows sollte die Meldung „Neue Hardware gefunden“ angezeigt
werden. Anschließend beginnt entweder die Installation, oder Sie werden
zur Auswahl einer Option aufgefordert: Wählen Sie „Treibersoftware
suchen und installieren“.
Bevor Sie den Scannertreiber installieren…
Wenn Sie die mitgelieferte Anwendung zur Bildbearbeitung nutzen möchten, legen
Sie die DVD mit der Anwendungssoftware (z. B. mit Adobe® Photoshop® Elements)
zuerst in das DVD-Laufwerk Ihres Computers ein. Ein Fenster mit Installationshinweisen önet sich automatisch. Falls die iPhoto-Applikation (oder eine andere
Bildbearbeitungssoftware) bereits in Ihrem Mac installiert ist, können Sie diesen
Schritt überspringen.
Scannertreiber installieren
a. Legen Sie die Anwendungs-DVD in das DVD-Laufwerk ein, lassen Sie sich die
Inhalte anzeigen.
b. Doppelklicken Sie zum Starten der Installation auf das Symbol „CyberView X”.
Führen Sie die Installation mit den Anweisungen auf dem Bildschirm aus.
HINWEIS: Achten Sie unbedingt darauf, dass der Scanner bei der CyberView X-
Treiberinstallation noch nicht mit dem Computer verbunden ist..
c. Starten Sie den Computer nach Abschluss der Installation neu.
HARDWARE INSTALLIEREN
am PC (Windows) und Mac (OSX)
Verbinden Sie den Diascanner mit einer Stromquelle.
1. Der Ein-/Ausschalter bendet sich oben rechts am Scanner; achten Sie
darauf, dass der Scanner abgeschaltet ist.
2. Schließen Sie das Netzteil an die Steckdose an, bevor Sie das Netzteil mit
dem Scanner verbinden.
3. Schalten Sie den Scanner mit dem Ein-/Ausschalter an der Vorderseite ein.
Hinweise zum Einlegen von Filmen in die Halter nden Sie auf Seite 60.
Wenn Sie mit dem Einlegen von Filmen die Halter bereits vertraut sind, können Sie
auf Seite 69 weiterlesen.
DEUTSCH
HINWEIS: Die Meldung „Neue Hardware gefunden“ wird nicht bei sämtlichen PCs
angezeigt; je nach Betriebssystem erfolgt die Installation auch ohne diesen Hinweis.
58
59