Reflecta LP-USB / SD User guide [de]

LP-USB/SD
Plattenspieler mit MP3-Player, Aux-Eingang und US B-/S D-A ufnahme
Bedienungsanleitung
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme aufmerksam durch
1
- 33/45/78 U/min umschaltbar
- Automatischer/manueller Stopp
- Riemenantrieb
- Direkte USB-/SD-Aufnahme von Plattenspieler und Aux-Eingang
- Aux-Eingang zum Anschluss externer Geräte (z.B. CD- und MP3-Player)
- USB-Port/SD-Kartenschacht zur MP3-Wiedergabe
- RCA-Ausgang (Line)
- 45 U/min Adapter
Bedienelemente und Funktionen
1) Abdeckhaube
2) Wiedergabe/Pause
3) Modus/Uhr
4) Aufnahme/Löschen
5) TS (Titel trennen)
6) Funktionsumschalter
7) Stand-by-Anzeige
8) LCD-Display
9) Lautsprecherabdeckung
10) Integrierte Lautsprecher
11) Ohrhörerbuchse
12) USB-Port
13) Stopp
14) Sprung zurück
15) Sprung vorwärts
16) Ordner -
17) Ordner +
18) Ein/Lautstärke
19) Aux-Eingang
20) SD-/MMC-Kartenschacht
21) 45 U/min Adapter
22) Lifthebel (für Wiedergabe/Pause)
23) Auto-Stopp Ein/Aus
24) 33/45/78 U/min Umschalter
25) Tonarm
26) Line-Ausgang
27) Netzkabel
/Band
2
Vorsicht:
Die Verwendung der Bedienelemente, Einstellungen oder Leistungen abweichend von den Beschreibungen in dieser Bedienungsanleitung kann Sie gefährlicher Strahlung aussetzen. Das Gerät darf nur vom autorisierten Kundendienst eingestellt oder repariert werden.
Warnung:
- Setzen Sie das Gerät nicht Tropfwasser oder Spritzwasser aus und stellen Sie keine mit Wasser gefüllten Gegenstände (wie Vasen) auf dem Gerät ab.
- Setzen Sie Batterien (oder Akkus) nicht übermäßiger Hitze wie direkter Sonneneinstrahlung oder Feuer aus.
Sicherheitshinweise
Installation
Packen Sie alle Komponenten aus und entfernen Sie Transportsperren und Schutzmaterialien.  Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss des Geräts, dass Ihre Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmt.
Decken Sie Lüftungsöffnungen nicht ab und achten Sie auf Freiraum rings um das Gerät für ausreichende
Belüftung.
Anschluss
1. Schließen Sie das Netzkabel an einer Steckdose an.
2. Drehen Sie den Drehregler Ein/Lautstärke zum Einschalten des Geräts nach rechts, die Stand-by-Anzeige leuchtet. Stellen Sie die Lautstärke mit dem Lautstärkeregler ein.
3. Drehen Sie den Drehregler Ein/Lautstärke zum Ausschalten des Geräts nach links.
Wiedergabe und Aufnahme auf USB/SD
Hinweis:
- Nehmen Sie die Schutzkappe von der Tonabnehmernadel ab.
- Achten Sie darauf, dass der Tonarm vor dem Betrieb von der Tonarmauflage befreit ist und anschließend wieder
befestigt wird.
Tonabnehmer
Schutzkappe der Tonabnehmernadel
1. Drücken Sie mehrfach Function zur Auswahl von „PHON“.
2. Stellen Sie den Geschwindigkeitsumschalter auf die gewünschte Drehzahl, abhängig von der Schalplatte, ein.
3. Legen Sie die Schallplatte auf den Plattenteller und verwenden Sie ggf. den 45 U/min Adapter.
4. Heben Sie den Lifthebel an, um den Tonarm von der Tonarmlauflage abzuheben und bewegen Sie ihn langsam auf die Schallplatte zu. Der Plattenteller dreht sich.
5. Setzen Sie den Lifthebel ab, um den Tonarm abzusenken und achten Sie darauf, dass er sich langsam auf die Platte absenkt - die Wiedergabe beginnt
6. Nach Beendigung der Wiedergabe setzen Sie den T onarm mit dem Lifthebel oder manuell auf die Auflage zurück.
7. Schaltet sich der Plattenspieler aus, bevor der letzte Titel gespielt wurde, so schalten Sie die Auto-Stopp-Funktion aus. Der Schalter befindet sich neben dem Geschwindigkeitsumschalter.
Aufnahme auf USB/SD
1. Drücken Sie Function zur Auswahl von „PHON“ und schließen Sie ein Speichermedium an (USB-Stick, SD- oder MMC-Karte).
2. Drücken Sie REC, „REC“ wird im Display angezeigt.
3
Loading...
+ 4 hidden pages