Reflecta LP-USB / SD User guide [de]

LP-USB/SD
Plattenspieler mit MP3-Player, Aux-Eingang und US B-/S D-A ufnahme
Bedienungsanleitung
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme aufmerksam durch
1
- 33/45/78 U/min umschaltbar
- Automatischer/manueller Stopp
- Riemenantrieb
- Direkte USB-/SD-Aufnahme von Plattenspieler und Aux-Eingang
- Aux-Eingang zum Anschluss externer Geräte (z.B. CD- und MP3-Player)
- USB-Port/SD-Kartenschacht zur MP3-Wiedergabe
- RCA-Ausgang (Line)
- 45 U/min Adapter
Bedienelemente und Funktionen
1) Abdeckhaube
2) Wiedergabe/Pause
3) Modus/Uhr
4) Aufnahme/Löschen
5) TS (Titel trennen)
6) Funktionsumschalter
7) Stand-by-Anzeige
8) LCD-Display
9) Lautsprecherabdeckung
10) Integrierte Lautsprecher
11) Ohrhörerbuchse
12) USB-Port
13) Stopp
14) Sprung zurück
15) Sprung vorwärts
16) Ordner -
17) Ordner +
18) Ein/Lautstärke
19) Aux-Eingang
20) SD-/MMC-Kartenschacht
21) 45 U/min Adapter
22) Lifthebel (für Wiedergabe/Pause)
23) Auto-Stopp Ein/Aus
24) 33/45/78 U/min Umschalter
25) Tonarm
26) Line-Ausgang
27) Netzkabel
/Band
2
Vorsicht:
Die Verwendung der Bedienelemente, Einstellungen oder Leistungen abweichend von den Beschreibungen in dieser Bedienungsanleitung kann Sie gefährlicher Strahlung aussetzen. Das Gerät darf nur vom autorisierten Kundendienst eingestellt oder repariert werden.
Warnung:
- Setzen Sie das Gerät nicht Tropfwasser oder Spritzwasser aus und stellen Sie keine mit Wasser gefüllten Gegenstände (wie Vasen) auf dem Gerät ab.
- Setzen Sie Batterien (oder Akkus) nicht übermäßiger Hitze wie direkter Sonneneinstrahlung oder Feuer aus.
Sicherheitshinweise
Installation
Packen Sie alle Komponenten aus und entfernen Sie Transportsperren und Schutzmaterialien.  Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss des Geräts, dass Ihre Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmt.
Decken Sie Lüftungsöffnungen nicht ab und achten Sie auf Freiraum rings um das Gerät für ausreichende
Belüftung.
Anschluss
1. Schließen Sie das Netzkabel an einer Steckdose an.
2. Drehen Sie den Drehregler Ein/Lautstärke zum Einschalten des Geräts nach rechts, die Stand-by-Anzeige leuchtet. Stellen Sie die Lautstärke mit dem Lautstärkeregler ein.
3. Drehen Sie den Drehregler Ein/Lautstärke zum Ausschalten des Geräts nach links.
Wiedergabe und Aufnahme auf USB/SD
Hinweis:
- Nehmen Sie die Schutzkappe von der Tonabnehmernadel ab.
- Achten Sie darauf, dass der Tonarm vor dem Betrieb von der Tonarmauflage befreit ist und anschließend wieder
befestigt wird.
Tonabnehmer
Schutzkappe der Tonabnehmernadel
1. Drücken Sie mehrfach Function zur Auswahl von „PHON“.
2. Stellen Sie den Geschwindigkeitsumschalter auf die gewünschte Drehzahl, abhängig von der Schalplatte, ein.
3. Legen Sie die Schallplatte auf den Plattenteller und verwenden Sie ggf. den 45 U/min Adapter.
4. Heben Sie den Lifthebel an, um den Tonarm von der Tonarmlauflage abzuheben und bewegen Sie ihn langsam auf die Schallplatte zu. Der Plattenteller dreht sich.
5. Setzen Sie den Lifthebel ab, um den Tonarm abzusenken und achten Sie darauf, dass er sich langsam auf die Platte absenkt - die Wiedergabe beginnt
6. Nach Beendigung der Wiedergabe setzen Sie den T onarm mit dem Lifthebel oder manuell auf die Auflage zurück.
7. Schaltet sich der Plattenspieler aus, bevor der letzte Titel gespielt wurde, so schalten Sie die Auto-Stopp-Funktion aus. Der Schalter befindet sich neben dem Geschwindigkeitsumschalter.
Aufnahme auf USB/SD
1. Drücken Sie Function zur Auswahl von „PHON“ und schließen Sie ein Speichermedium an (USB-Stick, SD- oder MMC-Karte).
2. Drücken Sie REC, „REC“ wird im Display angezeigt.
3
3. Drücken Sie Sprung zurück (USB oder SD). Dann drücken Sie erneut REC zur Bestätigung.
4. Es dauert ca. 5-10 Sekunden, um das Speichermedium zu lesen. „REC“ blinkt im Display und die Aufnahme beginnt.
5. Ist nur ein USB-Stick oder eine SD-/MMC-Karte angeschlossen, so können Sie Schritt 3 überspringen.
6. Setzen Sie den Tonarm auf der Schalplatte auf - die Aufnahme läuft.
7. Zum Beenden der Aufnahme drücken Sie Stopp
oder Sprung vorwärts zur Auswahl des gewünschten Aufnahmemodus
, das Display zeigt wieder „PHON“ an.
Aux-Eingang und Aufnahme auf USB/SD
Drücken Sie Function zur Auswahl von „AUX“ und schließen Sie das externe Audioger äte (wie beispi elsweise einen CD-Player) am Aux-Eingang an. Das Audiosignal des externen Geräts wird über das System wiedergegeben.
Aufnahme von Aux-Eingang auf USD/SD
1. Drücken Sie Function zur Auswahl von „AUX“ und schließen Sie ein Speichermedium an (USB-Stick, SD- oder MMC-Karte).
2. Drücken Sie REC, „REC“ wird im Display angezeigt.
3. Drücken Sie Sprung zurück (USB oder SD). Dann drücken Sie erneut REC zur Bestätigung.
4. Es dauert ca. 5-10 Sekunden, um das Speichermedium zu lesen. „REC“ blinkt im Display und die Aufnahme beginnt.
5. Ist nur ein USB-Stick oder eine SD-/MMC-Karte angeschlossen, so können Sie Schritt 3 überspringen.
6. Zum Beenden der Aufnahme drücken Sie Stopp
oder Sprung vorwärts zur Auswahl des gewünschten Aufnahmemodus
, das Display zeigt wieder „AUX“ an.
Titeltrennung für USB-/SD-Aufnahme für Plattenspieler/Aux-Eingang
- Während der USB-/SD-Aufnahme, blinkt „REC“ im Display. Möchten Sie die Titel trennen, so drücken Sie TS auf dem Gerät, im Display wird „NEXT“ angezeigt; das Gerät unterbricht die Aufnahme kurz und setzt sie dann fort. Auf dem USB-/SD-Medium wurde eine neue Datei erstellt.
- Nach dem Drücken von TS hält der Plattenspieler kurz an. Der Plattenspieler setzt seinen Betrieb fort, sobald das USB-/SD-Medium die neue Aufnahmedatei erstellt hat.
- Bitte beachten Sie zur automatischen Titeltrennung: Einige Sekunden am Anfang des nächsten Titels werden möglicherweise nicht aufgenommen, da das Gerät einige Sekunden zum Erstellen einer neuen D atei auf dem USB-/SD-Medium benötigt.
MP3-/WMA-Musikwiedergabe von USB-Speichermedium oder Speicherkarte
Anschluss
Das System kann alle MP3-/WMA-Dateien, die sich auf einem angeschl ossenen USB-Speichermedium oder einer SD-/MMC-Speicherkarte befinden, wiedergeben.
1. Schließen Sie den USB-Stick oder die Speicherkarte an.
2. Drücken Sie Function zur Auswahl von „USB“ oder „CARD“.
3. Das System liest das Speichermedium automatisch nach Auswahl der Funktion und im Display wird die Gesamtzahl der MP3-/WMA-Dateien angezeigt (z.B. 016).
4
4. Dann beginnt das System automatisch mit der Audiowiedergabe von dem entsprechenden Gerät (USB oder SD/MMC).
Wiedergabe/Pause
- Drücken Sie einmal Wiedergabe/Pause erneut, um die Wiedergabe fortzusetzen.
Stopp
- Drücken Sie Stopp MP3-/WMA-Dateien an. Mit Sprung zurück nächste Datei zur Wiedergabe.
Sprung vorwärts
- Während der MP3-/WMA-Wiedergabe drücken Sie einmal Sprung vorwärts wiederzugeben. Halten Sie Sprung vorwärts
- Während der MP3-/WMA-Wiedergabe drücken Sie einmal Sprung zurück wiederzugeben. Halten Sie Sprung zurück gedrückt, um den Titel schnell rückwärts zu durchlaufen.
Ordnersuche
Drücken Sie Ordner - oder Ordner + zur Suche abwärts oder aufwärts nach einem Ordner.
Wiederholung
Während der Wiedergabe drücken Sie einmal Mode, wird. Drücken Sie erneut Mode, wiederholt.
Hinweis
- Bei Anschluss eines MP3-Players am System beachten Sie bitte, dass nicht alle Formate mit dem System kompatibel sind. Das ist keine Fehlfunktion des Systems, sondern ein Problem bei der Kompatibilität.
- Es gibt eine Vielzahl von Herstellern von USB- und SD-Medien und das Format kann abweichen. Daher übernehmen wir keine Garantie, dass das Gerät alle USB- und SD-Medien jedes Herstellers unterstützt.
- SD-Karten werden bis zur Kapazität von 8 GB unterstützt.
Titel programmieren
Das System muss sich zunächst im Stoppmodus befinden:
1. Stellen Sie als Funktion „USB“ oder „CARD“ ein. Nach dem Lesen des USB- oder SD-Mediums drücken Sie
Stopp
2. Drücken Sie Mode, „MEM“ blinkt im LCD-Display. Die Stelle im Programm wird angezeigt und die Titelnummer kann eingegeben werden.
3. Wählen Sie den gewünschten Titel mit Sprung zurück Ordner gewählt werden, so drücken Sie Ordner - oder Ordner + zur Suche rückwärts oder vorwärts nach dem Ordner.
4. Drücken Sie Mode zur Bestätigung und Speicherung des Titels im Programm.
5. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 zur Eingabe weiterer Titel.
6. Nach der Programmierung aller gewünschten Titel drücken Sie Wiedergabe/Pause Titel in der programmierten Reihenfolge.
7. Drücken Sie Stopp um das Programm zu löschen; „MEM“ erlischt im Display.
MP3-/WMA-Dateien kopieren
Das System ermöglicht das Kopieren von Dateien von USB auf SD oder von SD auf USB, entweder jeweils eine 1 Datei, 1 Ordner oder alle Dateien.
, um die Wiedergabe zu beenden; im Display wird die Gesamtzahl der MP3-/WMA-Dateien ang ezeigt.
, um die Wiedergabe zu unterbrechen; drücken Sie die Taste
, um die Wiedergabe zu beenden, das Display zeigt wieder die Gesamtzahl der
oder Sprung vorwärts wählen Sie die vorherige oder
/Sprung zurück
, um die nächste Datei
gedrückt, um den Titel schnell vorwärts zu durchlaufen.
, um die vorherige Date
blinkt zur Anzeige, dass der Titel ständig wiederholt
leuchtet und alle Titel auf dem USB-Stick, der SD- oder MMC-Karte werden
oder Sprung vorwärts . Muss ebenfalls ein
zur Wiedergabe der
, um die Wiedergabe des Programms zu unterbrechen und drücken Sie erneut Stopp ,
i) 1 Titel kopieren
1. Schließen Sie ein USB-Speichermedium oder eine SD-/MMC-Karte an und wählen Si e als Modus „USB“ oder
„CARD“.
2. Drücke n Sie während der Wiedergabe der zu kopierenden Datei REC, „ONE“ blinkt im Display. Drücken Sie
erneut REC zur Bestätigung.
5
3. Nach ca. 5-10 Sekunden blinkt das USB- oder SD-Symbol im Display. Der Kopiervorgang läuft und der zu
kopierende Titel wird wiedergegeben.
4. Nachdem die Kopie erstellt wurde, wird die Wiedergabe automatisch beendet.
5. Zum Verlassen der Aufnahmefunktion drücken Sie Stopp
.
ii) 1 Ordner kopieren
1. Schließen Sie ein USB-Speichermedium oder eine SD-/MMC-Karte an und wählen Sie als Modus „USB“ oder
„CARD“. Drücken Sie Stopp , im Display wird die Gesamtzahl der MP3-/WMA-Dateien angezeigt.
2. Drücken Sie Ordner - oder Ordner +, um den Ordner zu suchen, den Sie kopieren möchten.
3. Drücken Sie REC, „ONE“ blinkt im Display. Drücken Sie Sprung zurück
Auswahl von „DIR“. Drücken Sie erneut REC zur Bestätigung.
4. Nach ca. 5-10 Sekunden blinkt das USB- oder SD-Symbol im Display.
5. Blinkt das USB- oder SD-Symbol nicht mehr, so ist die Kopie des Ordners erstellt.
6. Zum Verlassen der Aufnahmefunktion drücken Sie Stopp
.
oder Sprung vorwärts zur
iii) Alle Titel kopieren
1. Schließen Sie ein USB-Speichermedium oder eine SD-/MMC-Karte an und wählen Sie als Modus „USB“ oder
„CARD“. Drücken Sie Stopp
2. Drücken Sie REC, „ONE“ blinkt im Display. Drücken Sie Sprung zurück
Auswahl von „ALL“. Drücken Sie erneut REC zur Bestätigung.
3. Das USB- oder SD-Symbol blinkt im Display. Die Kopie wird erstellt.
4. Blinkt das USB- oder SD-Symbol nicht mehr, so ist die Kopie aller Titel erstellt.
5. Zum Verlassen der Aufnahmefunktion drücken Sie Stopp
Hinweis:
- Drücken Sie REC während der USB- oder SD-Wieder gabe, so wird die Datei von USB auf SD oder von SD auf USB kopiert.
, im Display wird die Gesamtzahl der MP3-/WMA-Dateien angezeigt.
oder Sprung vorwärts zur
.
Datei auf USB-/SD-Medium löschen
i) 1 Titel löschen
1. Schließen Sie ein USB-Speichermedium oder eine SD-/MMC-Karte an und wählen Sie als Modus „USB“ oder „CARD“. Drücken Sie Stopp , im Display wird die Gesamtzahl der MP3-/WMA-Dateien angezeigt.
2. Halten Sie DEL für 3-5 Sekunden gedrückt, „DEL“ wird im Display angez eigt. Drücken Sie Sprung zurück
oder Sprung vorwärts
3. Drücken Sie Sprung zurück Drücken Sie DEL zur Bestätigung.
4. Sobald „DEL“ im Display erlischt, ist der Titel gelöscht.
ii) 1 Ordner löschen
1. Schließen Sie ein USB-Speichermedium oder eine SD-/MMC-Karte an und wählen Sie als Modus „USB“ oder „CARD“. Drücken Sie Stopp , im Display wird die Gesamtzahl der MP3-/WMA-Dateien angezeigt.
2. Halten Sie DEL gedrückt, „DEL“ wird im Display angezeigt. Drücken Sie Sprung vorwärts
zur Auswahl von „DIR“. Drücken Sie erneut DEL zur Bestätigung.
3. Drücken Sie Ordner - oder Ordner + zur Suche nach dem zu löschenden Ordner. Drücken Sie DEL zur Bestätigung.
4. „DEL“ wird im Display angezeigt. Sobald „DEL“ im Displ ay erlischt, ist der Ordner gelöscht.
iii) Alle Titel löschen
1. Schließen Sie ein USB-Speichermedium oder eine SD-/MMC-Karte an und wählen Sie als Modus „USB“ oder „CARD“. Drücken Sie Stopp
2. Halten Sie DEL gedrückt, „DEL“ wird im Display angezeigt. Drücken Sie Sprung vorwärts
zur Auswahl von „ALL“. Drücken Sie DEL zur Bestätigung und drücken Sie erneut DEL zur erneuten
Bestätigung.
3. „DEL“ wird im Display angezeigt. Sobald „NOF“ im Displa y erlischt, sind alle Titel gelöscht.
Hinweis: Alle Dateien auf dem USB-Speichermedium oder der SD-Karte sind nach der Bestätigung mit „DEL“
unwiderruflich gelöscht.
zur Auswahl von „ONE“. Drücken Sie erneut DEL zur Bestätigung.
oder Sprung vorwärts zur Suche nach dem zu löschenden Titel.
/Sprung zurück
, im Display wird die Gesamtzahl der MP3-/WMA-Dateien angezeigt.
/Sprung zurück
6
Ohrhörerbuchse und Line-Ausgang
- Sie können an dem System Kopfhörer oder einen externen Verstärker/Lautsprecher an der 3,5 mm
Ohrhörerbuchse anschließen.
- Sie können an dem System externe Geräte (wie Verstärker und Lautsprecher) am Line-Ausgang (RCA/Cinch)
auf der Rückseite anschließen.
Energiesparen
Liegt kein Audiosignal von Plattenspieler/Kassettengerät/CD-Player/USB/SD/Au x-Eingang für mehr als 10 Minuten an, so schaltet sich das Gerät zum Stromsparen automatisch in den Stand-by-Modus.
7
Loading...