Reflecta Digital Microscope User guide [de]

1
Digitalmikroskop
Bedienungsanleitung
Willkommen
Vielen Dank, dass Sie sich für das Digitalmikroskop entschieden haben!
Das Digitalmikroskop ist ein aufregendes neues Gerät zur Betrachtung
Industrielle Prüfung Prüfung von Computerbauteilen Prüfung von Telekom-Modulen Wissenschaftliche Unterrichtshilfe Medizinische Analyse Forschungshilfsmittel in der Schule Sezieren / Untersuchung von Insekten Sezieren / Untersuchung von Pflanzen Untersuchung der Haut Prüfung von Textilien Prüfung von Sammlungen / Münzen/ Schmuck Druckprüfung … usw.
V. 2.1.1.2
2
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung
vor der Benutzung des Digitalmikroskops
aufmerksam durch.
3
Digitalmikroskop _____________________________________________________ 1
Bedienungsanleitung __________________________________________________ 1
Willkommen _________________________________________________________ 1
Spezifikationen ___________________________________________________________ 4
Sicherheitshinweise _______________________________________________________ 4
Lieferumfang ____________________________________________________________ 5
Systemanforderungen _____________________________________________________ 5
PC-Systemanforderungen: ________________________________________________________ 5 Empfohlene Spezifikationen für beste Leistung: _______________________________________ 6
Software-Installation ______________________________________________________ 6
Anwendersoftware installieren _____________________________________________________ 7
Digitalmikroskop anschließen ______________________________________________ 11
Bedienungshinweise Digitalmikroskop _______________________________________ 12
Anwendersoftware ______________________________________________________ 13
Werkzeugleiste __________________________________________________________ 14
Bild aufnehmen ________________________________________________________________ 14 Video aufnehmen ______________________________________________________________ 14 Bilder mit Zeitverzögerung aufnehmen _____________________________________________ 15 Einstellung ____________________________________________________________________ 16 Speichern unter ________________________________________________________________ 16 E-Mail ________________________________________________________________________ 17 Sprache ______________________________________________________________________ 18 Informationen _________________________________________________________________ 18
Vollbildanzeige und Rückkehr _____________________________________________________ 18 Menüfunktionen _______________________________________________________________ 19 Bild anzeigen __________________________________________________________________ 20 Video wiedergeben _____________________________________________________________ 21
Störungserkennung ______________________________________________________ 23
Allgemeine Probleme ___________________________________________________________ 23 Häufig gestellte Fragen __________________________________________________________ 23
4
Spezifikationen
Betriebssystem: Windows XP/Vista und Windows 7 PC-Schnittstelle: USB 2.0 Port Bildsensor: 1/3.2-Zoll Effektive Pixel: 1600(H)x1200(V), 640 (H) x 480 (V), 320 (H) x 240 (V) Bildfrequenz: 1600 x1200/15 fps oder 640 x 480/30 fps Vergrößerung: 10X -230X (17” LCD-Display) Weißabgleich: Automatisch Belichtung: Automatisch Beleuchtung: 8 weiße einstellbare LEDs Leistungsaufnahme: Max. 0,75 W Abmessungen: 102 mm (L) x 30 mm (Ø )
Sicherheitshinweise
Berühren Sie nicht das Objektiv, das führt zu Verschmutzung und möglichen
elektrostatischen Schäden.
Zerlegen Sie das Gerät nicht. Reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Das Öffnen des Gerätegehäuses kann Sie
gefährlicher Hochspannung und sonstigen Gefahren aussetzen.
Lagern und benutzen Sie das Digitalmikroskop bei Temperaturen zwischen 0 °C und 45 °C
und Luftfeuchtigkeit von 45 % bis 85 %. Das verlängert die Nutzungsdauer und vermeidet Schäden am Gerät.
Schützen Sie das Gerät vor Wasser und sonstigen Flüssigkeiten. Sollten Wasser oder
sonstige Flüssigkeiten in das Gerät eindringen, so trennen Sie es unverzüglich vom PC ab. Nichtbeachtung kann zu Feuer und Stromschlag führen.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit aggressiven Reinigungs- oder Lösungsmitteln, das
beschädigt das Gehäuse und das Objektiv. Benutzen Sie nur einen Objektivpinsel oder ein weiches Tuch zur Reinigung.
Schützen Sie das Gerät vor Hitze und offenen Flammen. Achten Sie darauf, dass das
Objektiv nicht durch hohe Temperaturen oder Feuchtigkeit beschädigt wird.
Reinigen Sie ein verschmutztes Objektiv nur mit einem Objektivpinsel oder einem
weichen Tuch. Berühren Sie das Objektiv nicht mit den Fingern. Achten Sie darauf, dass Sie das Objektiv nicht verkratzen.
Lesen Sie vor Gebrauch die Bedienungsanleitung desr Digitalmikroskops. Zur Vermeidung von Stromschlag ziehen Sie zunächst den Netzstecker, bevor Sie Ihren
PC umsetzen.
5
Lieferumfang
Das Digitalmikroskop wird wie folgt geliefert:
1. Digitalmikroskop
2. CD (Treiber)
3. Stativ
4. Schutztasche
5. Kalibrierungsmuster (5mm) x 2, Kalibrierungsmuster (2. 5mm,1.0mm) x 1
6. Staubschutz x 2
7. Geschenkverpackung
Systemanforderungen
PC-Systemanforderungen:
1) Betriebssystem: Windows XP/Vista und Windows 7
2) CPU: Pentium IV 1.0G, Celeron, AMD Athlon oder höher
3) CD-ROM Laufwerk
4) USB2.0 Port
5) 256 MB RAM oder höher
6) Freier Speicherplatz Festplatte: 100 MB oder höher
(zur Treiber- und Softwareinstallation)
7) Grafikkarte: 16-Bit oder höher mit DirectX 9.0C Unterstützung
6
Empfohlene Spezifikationen für beste Leistung:
1) Betriebssystem: Windows XP SP2 oder Vista SP1 oder höher
2) CPU: Core2- 2.0 GHz oder AMD Athlon 64x2- 2.0 GHz oder höher
3) CD-ROM Laufwerk
4) USB2.0 Port
5) 1,0 GB RAM oder höher
6) 10 GB freier Speicherplatz Festplatte oder höher
7) Grafikkarte: 32-Bit oder höher mit Unterstützung von DirectX 10 oder höher
Software-Installation
Die nachstehenden Anleitungen führen Sie durch die Installation des Digitalmikroskops:
Schalten Sie Ihren PC ein und laden Sie die Installations-CD in das CD-ROM Laufwerk.
Schließen Sie das USB-Kabel vom Digital Viewer nicht vor der Software-Installation am PC an.
Rufen Sie die Software-Installation auf und folgen Sie den Bildschirmanleitungen. Nach beendeter Treiber-Installation fahren Sie Ihr System erneut hoch.
Bitte beachten Sie: Der Treiber muss nur einmal (je Computer) installiert werden.
7
Anwendersoftware installieren
1. Laden Sie die Installations-CD in das CD-ROM Laufwerk, das Installationsprogramm startet
automatisch. Sollte das nicht der Fall sein, so führen Sie Digital Viewer II.EXE direkt von der CD aus.
2. Klicken Sie „Install“ zur Anzeige des Installationsassistenten. Mit „Next“ setzen Sie die
Installation fort, mit „Cancel“ brechen Sie sie ab.
8
3. Die Lizenzvereinbarung wird angezeigt. Akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung und klicken
Sie „Next“ zur Fortsetzung der Installation oder „Cancel“ zum Abbrechen.
4. Setzen Sie die Installation fort und klicken Sie „Install“, klicken Sie „Cancel“ zum Abbrechen.
Klicken Sie „Back“, falls Sie die Lizenzvereinbarung noch einmal lesen möchten.
Loading...
+ 16 hidden pages