Symbole und Indikatoren ...................................... 26
-1-
1. Vorbereitung
Lieferumfang
Combo
AlbumScanner
Bedienungsanleitung Reinigungsbürste
135 Negativ-Halter 135 Dia-Halter
Adapter USB-Kabel Lithiumbatterie
Teilnamen
DE
EN DE
Photo/Film focus switch Foto/Film-Fokus-Schalter
Power Button Ein-/Austaste
Film Holder Slot Filmhalter-Einschub
Photo/Film Light Switch Foto/Film-Lichtschalter
Photo Tray Fotoablage
LCD Screen LCD-Display
OK Button OK-Taste
EV/delete EV/Löschen
Film Type/Up Button Filmtyp/Aufwärts-Taste
Playback Button Wiedergabetaste
Photo Size/Down Button Fotogröße/Abwärts-Taste
-3-
Battery Charging LED LED für Akku-Ladestand
Photo Status LED LED für Fotostatus
Film Status LED LED für Filmstatus
EN DE
Micro USB Connector Micro-USB-Anschluss
SD Card slot SD-Kartensteckplatz
Battery Door Batteriefach
EN DE
Brush Bürste
EN DE
135 Negative Holder 135 Negativ-Halter
EN DE
135 Slide Holder 135 Dia-Halter
Hinweis: Wir empfehlen, die mitgelieferte Bürste in regelmäßigen
Abständen zum Reinigen der Glasfläche im Combo Album
Scanner zu verwenden, um klare Bilder zu produzieren. Stellen
Sie bitte sicher, dass Ihre Filmnegative/gerahmten Dias in ihren
Halterungen sauber sind, bevor Sie dies in den Combo Album
Scanner einsetzen. Staub oder Schmutz von den Filmhalter
beeinflusst die Qualität der gescannten Bilder.
DE
-5-
Einlegen des Akkupacks
1. Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie die
Fachverriegelung leicht herunterdrücken und schieben.
2. Legen Sie den mitgelieferten Akku ein. Stellen Sie
dabei sicher, dass die (+ und -) Enden des Akkus der
im Batteriefach angegebenen Polarität entsprechen.
3. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf und rasten die
Verriegelung ein.
EN DE
Battery Door Batteriefach
Akku-Leistungszustand
Voll Leer
Akku laden
Zum Zeitpunkt des Kaufs ist der Akku nicht vollständig
aufgeladen und muss daher vor der Verwendung
aufgeladen werden. Wenn der Akku während der
Gerätenutzung schwach wird, empfiehlt es sich, ihn so
bald wie möglich wieder aufzuladen.
1. Setzen Sie den Akku in das Batteriefach ein
(siehe Seite 8).
2. Der Akku kann auf zwei Arten aufgeladen werden:
(a) Schließen Sie den Micro-USB-Adapter des
mitgelieferten USB-Kabels an den
USB-Anschluss des Scanners an und das andere
Ende des USB-Kabels an dem USB-Anschluss
Ihres Computers oder Notebooks.
Bitte laden Sie den Akku vor der ersten
Verwendung für mindestens 3 Stunden auf.
DE
-7-
(b) Schließen Sie das Micro-USB-Kabel an das
Netzteil an und und dieses dann an einer
haushaltsüblichen Steckdose. Schließen Sie den
Micro-USB-Anschluss am Micro-USB-Stecker
des Scanners an. Während der Akku geladen
wird leuchtet die rote LED auf, wenn der Scanner
nicht verwendet wird. Die LED erlischt, wenn der
Akku vollständig aufgeladen ist.
Bitte laden Sie den Akku für mindestens 3 Stunden
auf.
Hinweis:
Der Scanner kann auch ohne den Akku betrieben werden,
wenn das Netzteil und das USB-Kabel am Scanner
angeschlossen sind.
LED-Statusanzeige:
Rote LED: (1) Leuchtet, wenn der Scanner
eingeschaltet ist.
(2) Wenn der Scanner nicht verwendet
wird und ausgeschaltet ist, leuchtet die
LED während des Ladevorgangs des
Akkus auf und erlischt, wenn der Akku
vollständig aufgeladen ist.
Grüne LED: Leuchtet, wenn Foto-Scanning eingestellt ist.
Blaue LED: Leuchtet, wenn Film-Scanning eingestellt ist.
Vorbereitung des Combo Album Scanners
1. Setzen Sie eine SD-Karte in den SD-Kartenschlitz
ein, bis die Karte einrastet. Drücken Sie die Karte
einmal, um sie auszuwerfen. Das Gerät arbeitet nur
mit SD- oder SDHC-Karten mit maximal 32 GB
Speicherkapazität.
2. Setzen Sie den Akku ein, wie in Abschnitt „Einlegen
des Akkupacks“ beschrieben.
3. Wählen Sie das zu scannende Medium aus.
Verschieben Sie den Foto/Film-Fokusschalter und
den Foto/Film-Lichtschalter in die Stellung für das
entsprechende Medium.
DE
-9-
4. Schließen Sie das Netzteil an eine haushaltsübliche
Steckdose an. Verbinden Sie danach das Netzteil
mithilfe des Micro-USB-Kabels mit dem Scanner.
Achten Sie darauf, dass der USB-Anschluss mit der
richtigen Ausrichtung angeschlossen wird. Verwenden
Sie nicht zu viel Kraft, um den USB-Anschluss mit dem
Micro-USB-Anschluss zu verbinden.
5. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste und dann die Taste
„OK“, um in dem Popup-Dialog auf dem
LCD-Bildschirm „NO“ auszuwählen (nicht mit einem
Computer verbunden). Je nach ausgewähltem
Medium leuchtet die Foto-LED (grün) oder die
Film-LED (blau) auf.
6. Der Scanner ist nun einsatzbereit.
Hinweis:
Wenn Sie kein Licht von Ihrem LCD-Bildschirm sehen,
schieben Sie den Foto/Film-Lichtschalter in die richtige
Stellung.
2. Scannen von Fotoalben/Magazinen/Fotos
HINWEIS: Die Filmablage dient auch als Basis für dieses
Gerät. Sie müssen diese abnehmen, um Fotos zu scannen.
1. Schieben Sie den Foto/Film-Fokus-Schalter auf
„PHOTO“
2. Schieben Sie den Foto/Film-Lichtschalter auf
„PHOTO“
3. Platzieren Sie den Scanner mit entfernter Filmablage
auf dem Bild im Fotoalbum, Magazin oder auf dem
Foto, das Sie scannen möchten.
4. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um den Scanner
einzuschalten. Sie werden auf dem LCD-Bildschirm
das Bild des Mediums sehen, das sich unter dem
Scanner befindet.
5. Wählen Sie die Größe des Fotos aus (3,5” x 5” oder
4” x 6”, 4” x 4”, 4,2” x 3,2”, 3,4” x 2,1”), indem Sie die
Abwärts-Taste drücken.
DE
-11-
6. Drücken Sie die Taste „OK“, um das Bild zu scannen.
Das gescannte digitale Bild wird automatisch auf der
SD-Karte gespeichert.
Hinweis:
4 x 4”, 4,2 x 3,2” und 3,4 x 2,1” sind Größen von
Sofortbildfilm-Fotos der Marken Poloroid und Fuji.
Hinweis:
Sie können Ihr Foto scannen, indem Sie es auf die
Fotoablage legen. Sie können ebenfalls direkt aus Ihrem
Fotoalbum scannen, ohne die Bilder vorher daraus zu
entfernen.
Wenn der LCD-Bildschirm schwarz ist und Sie das Bild, das
Sie scannen möchten, nicht sehen, stellen Sie sicher, dass
sich beide Schalter in der Stellung „PHOTO“ befinden. Bitte
setzen Sie keinen Filmhalter in den Scanner ein, während
Sie Fotos scannen.
1. Einstellung der Helligkeit: Die Belichtung des Scanners
wird automatisch eingestellt. In einigen Fällen müssen
Sie die Helligkeit (Belichtung) des Motivs anpassen.
Drücken Sie die Taste EV/Löschen, um den Belichtungswert
anzupassen.
Drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärts-Taste, um die
Belichtungskorrektur zwischen +2EV bis -2EV in
0,5-Schritten einzustellen.
Die Höhe der Korrektur wird am unteren Rand des
LCD-Bildschirms angezeigt. Drücken Sie die Taste
EV/Löschen erneut, um die Einstellung abzuschließen.
DE
-13-
3. Einen Film scannen
Setzen Sie den Film/das Dia in den Halter ein
1. Achten Sie darauf, dass die Glanzseite des Films
nach oben zeigt.
Öffnen Sie den Negativ/Positiv Dia-Halter wie
dargestellt.
2. Setzen Sie einen 135 Positiv-/Negativ-Film wie
dargestellt in den Halter ein.
3. Schließen Sie den Halter und achten Sie darauf, dass
der Halter richtig geschlossen ist.
Scannen eines Films und Dias
1. Schieben Sie den Foto/Film-Fokus-Schalter auf „FILM“
2. Schieben Sie den Foto/Film-Lichtschalter auf „FIML“
Setzen Sie den geladenen Film-/Dia-Halter richtig in den
Einschub ein. Beachten Sie hierbei die auf dem Scanner
und Filmhalter befindlichen Zeichen ▲ oder ●.
(▲ Im rechten Schacht einsetzen)
DE
(● Im linken Schacht einsetzen)
-15-
Sie können die Position des Films anpassen, indem Sie
den Filmhalter verschieben. Der Filmhalter kann in beide
Richtungen verschoben werden.
Achten Sie darauf, dass sich das Bild in dem rechteckigen
weißen Rahmen befindet, der auf dem LCD-Bildschirm
angezeigt wird. Eine falsche Einstellung des Bildes kann
dazu führen, dass die schwarzen Ränder des Filmhalters
kopiert werden.
Wenn die schwarzen Ränder des Diafilms am oberen
oder unteren Rand des LCD-Bildschirms erscheinen,
kippen Sie den Scanner nach vorn oder hinten, um die
schwarzen Ränder zu beseitigen.
Filmtyp-Auswahl:
Zur Auswahl eines Filmtyps drücken Sie die Filmtyp-Taste.
135 positiv (Dia)
135 negativ
135 schwarzweiß
DE
Hinweis: Die Auswahl eines falschen Filmtyps kann zu
falschen Farben auf dem LCD-Bildschirm und den
gescannten Bildern führen.
Drücken Sie die Taste „OK“, um die Bilder in digitale
Bilder umzuwandeln.
-17-
Um die besten digitalisierten Bilder zu erhalten, warten
Sie, bis das Bild auf dem LCD-Bildschirm der Helligkeit
angepasst und scharf ist. Dies dauert normalerweise
3 bis 4 Sekunden, je nach Helligkeit des Films.
Hinweis: Wenn der Scanner für mehr als 3 Minuten
nicht genutzt wird, wechselt er automatisch in
den Ruhezustand, um Energie zu sparen. Sie
können den Scanner wieder aktivieren, indem
Sie eine beliebige Taste betätigen.
Wird der Scanner für mehr als 6 Minuten nicht
benutzt, schaltet er sich automatisch aus.
Verschieben Sie den Filmhalter zum nächsten Bild.
Einstellung der Helligkeit: Die Belichtung des Scanners
wird automatisch eingestellt. In einigen Fällen müssen Sie
die Helligkeit (Belichtung) des Motivs anpassen.
Drücken Sie die Taste EV/Löschen, um den
Belichtungswert anzupassen.
Drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärts-Taste, um die
Belichtungskorrektur zwischen +2EV bis -2EV in
0,5-Schritten einzustellen.
DE
-19-
Die Höhe der Korrektur wird am unteren Rand des
LCD-Bildschirms angezeigt. Drücken Sie die Taste
EV/Löschen erneut, um die Einstellung abzuschließen.
4. Wiedergabemodus
1. Drücken Sie die Wiedergabetaste, um die auf der
Karte gespeicherten Bilder anzuzeigen. Sie sehen
das Wiedergabe-Symbol in der linken unteren Ecke,
wie unten dargestellt.
2. Drücken Sie die Aufwärts-Taste, um das nächste Bild
zu überprüfen.
Drücken Sie die Abwärts-Taste, um das vorherige
Bild zu überprüfen.
3. Drücken Sie die Wiedergabetaste erneut für die
Diashow.
Symbol, wie unten dargestellt:
DE
-21-
4. Drücken Sie die Wiedergabetaste erneut, um zum
Originalbildschirm zurückzukehren.
Symbol, wie unten dargestellt:
5. Löschen-Modus
1. So löschen Sie ein Bild: Drücken Sie im
Wiedergabe-Modus einmal die Löschen-Taste und
danach die Aufwärts-Taste, um „YES“ auszuwählen.
Drücken Sie die Taste „OK“ erneut, um das aktuelle
Bild zu löschen.
2. So löschen Sie alle Bilder: Drücken Sie zweimal die
Löschen-Taste und danach einmal die Aufwärts-Taste,
um „YES“ auszuwählen. Drücken Sie zum Löschen die
Taste „OK“.
3. So formatieren Sie eine SD-Karte: Drücken Sie die
Löschen-Taste dreimal und anschließend die
Aufwärts-Taste, um „YES“ auszuwählen. Drücken Sie
„OK“, um die Formatierung zu beginnen.
Hinweis: a. Es muss mindestens ein Bild
aufgenommen worden sein, um den
Löschen-Modus aufrufen zu können und
die SD-Karte zu formatieren.
b. Das Formatieren der SD-Karte löscht alle
auf der Karte befindlichen Dateien. Laden
Sie die Dateien auf der SD-Karte auf Ihren
Computer herunter, bevor Sie die SD-Karte
formatieren.
c. Wenn Sie die Bilder nicht löschen möchten,
drücken Sie einmal die Abwärts-Taste, um
„NO“ auszuwählen und im Anschluss die
Taste „OK“, um den Löschen-Modus zu
verlassen.
-23-
DE
6. Anschließen der Karte an den Computer
1. Verbinden Sie den Scanner über das USB-Kabel mit
dem Computer.
2. Schalten Sie den Scanner ein.
3. Drücken Sie die Aufwärts-Taste, um „SD to PC“
auszuwählen und im Anschluss wählen Sie „YES“,
Drücken Sie zur Bestätigung die Taste „OK“.
zu sparen, wird der LCD-Bildschirm ausgeschaltet,
wenn das Gerät an einen Computer angeschlossen ist.
Um Strom
7. Anhang
Spezifikationen
Bildsensor 1/2,33” 14 Mega CMOS-Sensor,
Vorschau und
Überprüfung
Objektiv-Spezifikation F/No = 3,4, f = 5,2 mm
Farbabgleich Automatisch
Belichtungssteuerung Automatische und manuelle
Unterstützte Bildgröße 4 x 6 Zoll und 3,5 x 5 Zoll
Unterstützte Bildmedien Fotoalbum/Magazin/Foto
Unterstütze
automatische
Zuschneidung der
Filmgröße
Unterstützte
automatische
Konvertierung des
Filmtyps
Fokussierung Fixfokus/Dual-Fokus
EV-Anpassung Ja, ± 2,0 EV
PC-Anschluss USB 2.0
USB-Typ Micro-USB Typ B
Bildformate Foto Verhältnis 3:2
Lichtquelle Foto: 24 und Film 3 weiße LEDs
Ein-/Austaste Netzadapter: 5 V/1 Ampere
2,4” LCD-Farbdisplay
Anpassung
135 Negativ & Dia (3:2)
135 Dia
Farb-Negativfilm (135, 110 & 126)
Schwarzweiß Negativfilm
Eigengewicht Ca. 1050 g.
Abmessungen 18,2 (H) x 20,9 (B) x 16,2 (T) cm
Spezifikationen können ohne vorherige Angabe geändert
werden.
Symbole und Indikatoren
Akku voll Eins löschen
Akku 2/3 voll
Alle löschen
SD-Karte
Akku 1/3 voll
Akku leer
135 Dia
formatieren
Ja
Nein
135
Negativfilm
Kartenfehler
Schwarzweiß
135 Negativfilm
110 Negativfilm
Karte voll
Kartenschloss
126 Negativfilm
Wiedergabe-
modus
DE
3,5 X 5/
4 X 6
PC-SD-
Kartenauswahl
PC-SD-Karte
verbunden
Ausgewählte Fotogröße
EV-Kompensations-Indikator
EV-Kompensation
Verfügbare Aufnahmekapazität auf
SD-Karte
Diashow
Warten
-27-
PC-Systemanforderungen
Pentium® P4 1,6 GHz oder gleichwertiger AMD Athlon
Freier USB 2.0-Anschluss
512 MB RAM
500 MB freier Festplattenspeicher
1024 x 768 Pixel Farbmonitor
CD-ROM-Laufwerk
Windows® XP Service Pack II/Vista™, 32/64 Bit
Windows 7/Windows 8/Windows 10
Mac-Systemanforderungen
PowerPC G5/Intel Core Duo empfohlen
Freier USB 2.0-Anschluss
768MB RAM
500 MB freier Festplattenspeicher
1024 x 768 Farbmonitor
CD-ROM-Laufwerk
Mac 10.5 ~ höher
Dieses Symbol auf dem Gerät oder in der
Bedienungsanleitung bedeutet, dass das Elektro- oder
Elektronikgerät am Ende seiner Nutzungstauglichkeit
getrennt vom Hausmüll entsorgt werden muss. In der EU
gibt es getrennte Sammelsysteme für Recycling.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der für Sie
zuständigen Behörde oder beim Verkäufer des Produkts.