Reer VapoMax, 36010 Instruction Manual

VapoMax
Gebrauchsanleitung // Art.Nr.: 36010
VapoMax
Instruction manual // Art. no.: 36010
VapoMax
Notice d‘utilisation // Art. Núm. : 36010
VapoMax
Istruzioni per l‘uso // Art. Nr.: 36010
VapoMax
Manual de uso // N° d‘art.: 36010
VapoMax
Gebruiksaanwijzing // Art. nr.: 36010
VapoMax
VapoMax
Návod k použití // Artikl č: 36010
FR
CZ
PL
1
VapoMax
Inhalt
VapoMax
Gebrauchsanleitung Seite 01 bis 05
VapoMax
Instruction manual page 06 to 10
VapoMax
Notice d‘utilisation page 11 á 15
VapoMax
Istruzioni per l‘uso pagina 16 a 20
VapoMax
Manual de uso página 21 a 25
VapoMax
Gebruiksaanwijzing pagina 26 naar 30
VapoMax
Návod k použití strana 31 na 35
VapoMax
Instrukcja obsługi strona 36 do 40
Wir bedanken uns für Ihre Wahl zum Kauf des Desinfektionsgeräts von reer. Das Gerät desinziert umweltschonend ohne Zusatz von Chemikalien schnell und automatisch Fläschchen, Fütterungszubehör und Stillzubehör. Wenn das eingefüllte Wasser verdampft ist, schaltet sich das Gerät automatisch ab und bei geschlossenem Deckel bleiben die Artikel im Gerät ca. 3 Stunden desinziert. Durch die geringe Menge Wasser, die der Vaporisator zur Heißdampf­desinfektion verbraucht, und dank der Abschaltautomatik wird nur wenig Strom benötigt. Wir sind sicher, Sie und Ihre Familie werden lange Zeit Freude an der Qualität unseres Produktes haben.
Technische Daten .................................. 01
Allgemeine Sicherheitshinweise .................... 01
Sicherheitshinweise zur Installation ................. 02
Lieferumfang und Gerätebeschreibung ............ 02
Inbetriebnahme .................................... 03
Sicherheitshinweise bei Inbetriebnahme ............ 04
Reinigung .......................................... 04
Entkalken ........................................... 05
Hinweise zum Umweltschutz ....................... 05
Problembehebung ................................. 05
Garantie ............................................ 05
Allgemeine Sicherheitshinweise
Vor Gebrauch des Gerätes die Gebrauchsanleitung lesen! Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung des Gerätes.
Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für späteres Nachschlagen sorgfältig auf. Sie muss bei Weitergabe an dritte Personen mit ausgehändigt werden.
Bitte benutzen Sie den Artikel nur zu dem vorgesehenen Zweck.
Dieses Gerät ist nur für die Verwendung im Haus gedacht. Nicht im Außenbereich benutzen.
Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund Ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Ihrer
Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Gerät sicher zu benutzen, sollten diese Geräte nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person benutzen.
Gerät nicht innerhalb der Reichweite von Kindern benutzen.
Reparaturen dürfen nur vom Kundendienst oder autorisierten Händler durchgeführt werden. Sie selbst dürfen das
Gerät keinesfalls önen oder reparieren, da sonst eine einwandfreie Funktion nicht mehr gewährleistet ist. Bei Nicht­beachten erlischt die Garantie. Sollten Sie noch Fragen zur Anwendung unserer Geräte haben, so wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Diese Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten!
Technische Daten
Betriebsspannung: 220–240 V; 50/6 0 Hz Leistung: 500 W
DE
GB
FR
IT
ES
NL
PL
CZ
DE
32
Sicherheitshinweise zur Installation
Lieferumfang und Gerätebeschreibung
Beseitigen Sie vor der ersten Verwendung sämtliches Verpackungsmaterial sowie nicht verwendete Bauteile, damit sich Ihr Kind nicht verletzen oder etwas verschlucken kann.
Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Benutzung auf oensichtliche Beschädigungen. Sollten Sie Schäden feststellen, darf dieses Gerät nicht verwendet werden.
Prüfen Sie, insbesondere auf einer Auslandsreise, ob die lokale Netzspannung mit der angegebenen Spannung auf den Geräten bzw. den Netzteilen übereinstimmt.
Wenn das Gerät nicht in Benutzung ist, ziehen Sie stets den Netzstecker, damit es nicht unbeabsichtigt eingeschal­tet werden kann.
Sichern Sie das Netzkabel und achten Sie darauf, dass nicht versehentlich daran gezogen wird und das Gerät da­durch zu Boden fällt. Lassen Sie das Netzkabel nicht mit heißen Oberächen in Kontakt kommen.
Verwenden Sie das Gerät immer auf einer achen, hitzebeständigen Oberäche.
Reinigen Sie den Korb und die Greifzange vor der ersten Benutzung und lassen Sie den Desinfektionsvorgang
einmal ohne zu desinzierende Teile durchlaufen.
Deckel
Dampfauslass mit HeatColour Funktion
StangeFlaschengitter für 6 Babyaschen (auch Greif- und Weithalsaschen)
FixierhilfeGreifzange
Netzkabel
Dampfbehälter mit Edelstahlheizplatte
Einschalttaste mit Power-LED
Kabelfach am Gehäuseboden
Bedienungsanleitung
Korb für Kleinteile
Inbetriebnahme
Bitte spülen Sie vorher alle zu desinzierenden Teile ab und befreien Sie diese von sämtlichen Nahrungsmit­tel-Rückständen.
Der Desinfektionsvorgang dauert etwa 10 Minuten. Der Vaporisator schaltet sich automatisch ab, wenn der Des­infektionsvorgang beendet ist. Warten Sie bitte 3 Minuten, bevor Sie den Deckel abnehmen, damit das Gerät abkühlen kann.
1
2
5
3
6
4
7 8
75 ml
Wasser
DE
DE
54
Sicherheitshinweise bei Inbetriebnahme
Achten Sie bei der Platzierung der Artikel darauf, dass der Dampf alle Oberächen erreicht und das Kondenswasser ablaufen kann.
Setzen Sie das Gerät nie ohne Wasser in Betrieb und transportieren Sie es während des Betriebes nicht. Geben Sie niemals andere Flüssigkeiten als Trinkwasser in den Behälter.
Füllen Sie möglichst exakt 75 ml Leitungswasser in das Gerät. Wenn Sie weniger als 75 ml Wasser eingießen, erzeugt der Vaporisator nicht ausreichend Dampf, um alle Artikel zuverlässig zu desinzieren. Wenn Sie mehr als 75 ml Wasser benutzen, verlängern Sie den Vorgang nur unnötig.
Setzen Sie das Gerät nicht in Betrieb, ohne den entsprechenden Teilekorb in sein Inneres gestellt zu haben.
Berühren Sie das Gerät während des Vorgangs nicht. Die Geräteoberächen werden während des Betriebes sehr
heiß und können Verbrennungen verursachen.
ACHTUNG! Heiße Oberäche!
HeatColour-Funktion: der Dampfauslass verfärbt sich hellrot so lange heißer Dampf austritt.
Nehmen Sie den Deckel während des Desinfektionsvorgangs nicht ab, da das Gerät kochendes Wasser enthält.
Vorsicht vor dem Dampf, der aus den Entlüftungslöchern im Deckel entweicht. Bitte die Önung nicht zustellen oder ein Tuch über den Deckel legen.
Önen Sie das Gerät nie vor Ablauf des Vorgangs, da die Gegenstände dann nicht desinziert sind.
Vorsicht beim Önen des Desinfektionsgeräts – der dann austretende, heiße Dampf kann Verbrennungen ver-
ursachen.
Die Flaschen und das Zubehör sind direkt nach der Heißdampfdesinfektion sehr heiß und sollten nur mit der beilie­genden Flaschenzange entnommen werden.
Verwenden Sie die desinzier ten Teile nach dem Herausnehmen sofort, da sie sonst erneut desinziert werden müssen.
Es bleibt immer etwas Kondenswasser im Gerät. Gießen Sie das Wasser aus und trocknen Sie alle Teile des Gerätes.
Vorsicht - auch diese Restüssigkeit kann heiß sein.
Der Vaporisator benötigt eine Abkühlzeit von ca. 15 Minuten bevor er wieder gestartet werden kann.
Hinweis: Nachdem der Desinfektionsvorgang gestartet wurde, kann er nur durch Trennen des Gerätes vom Strom-
netz abgebrochen werden.
Reinigung
Aus hygienischen Gründen und um möglichst wenige Kalkablagerungen entstehen zu lassen, empfehlen wir, den Vaporisator, den Flaschenkorb und Deckel nach jeder Benutzung mit einem Tuch zu reinigen. Ziehen Sie immer den Netzstecker und stellen Sie sicher, dass das Gerät kalt ist, bevor Sie es reinigen. Tauchen Sie das Gerät nicht ins Was­ser ein. Das Flaschengitter und der Kleinteilekorb sind spülmaschinenfest. Verwenden Sie keine Scheuerschwäm­me, Scheuermittel oder Lösungsmittel zur Reinigung, sie können das Gerät und seine Oberächen beschädigen. Wird das Gerät nicht nach jeder Benutzung gereinigt und trocken gewischt, wird sich nach einiger Zeit Kalk auf der Heizplatte am Boden des Desinfektionsgeräts absetzen.
Entkalken
Hinweise zum Umweltschutz
Das Desinfektionsgerät muss regelmäßig, mindestens alle 4 Wochen (in Regionen mit stark kalkhaltigem Wasser auch entsprechend häuger), entkalkt werden, um die Funktionsfähigkeit des Gerätes sicherzustellen. Eine äußer­lich veränderte Heizplatte mit Kalkablagerungen oder eingebrannten Milchresten ist kein Reklamationsgrund. Für Schäden, die dadurch entstanden sind, besteht kein Garantieanspruch. Die Heizplatte Ihres Desinfektionsgerätes können Sie mit herkömmlichen Entkalkern auf Zitronensäurebasis, z.B. je einem Päckchen des reer Bio-Schnellent­kalkers oder verdünntem Haushaltsessig, säubern. Bei hartnäckigen Kalkablagerungen ist der Vorgang zu wieder­holen. Bitte verwenden Sie während des Gebrauchs oder der Reinigung keine chemischen Zusätze.
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern muss an einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, in der Gebrauchsanleitung oder auf der Verpackung weist darauf hin. Die Werkstoe sind gemäß Ihrer Kennzeichnung wieder verwendbar. Mit der Wiederverwendung, der stoichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte fragen Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach der zuständigen Entsorgungsstelle.
Problembehebung
Warum dauert der Desinfektionsvorgang so kurz?
Sie haben möglicherweise zu wenig Wasser in das Gerät gefüllt. Dadurch können die Artikel nicht zuverlässig des­inziert werden.
Warum dauert der Desinfektionsvorgang so lang?
Sie haben möglicherweise zu viel Wasser in das Gerät gefüllt oder der Heizboden ist verkalkt.
Warum tritt Dampf unter dem Deckel aus?
Prüfen Sie, ob der Deckel ordnungsgemäß auf dem Gerät sitzt.
Das Desinfektionsgerät weist am Ende des Desinfektionsvorgangs Flecken auf.
Es haben sich Kalkablagerungen gebildet. Entkalken Sie das Desinfektionsgerät.
Garantie
Bitte Kaufbeleg, Gebrauchsanleitung und Artikelnummer aufbewahren. Gewährleistungsansprüche oder Ansprüche aus Garantieversprechen sind ausschließlich mit dem Händler abzuwickeln.
Alle technischen Daten, Informationen sowie Eigenschaften des in diesem Werk beschriebenen Produktes wurden nach bestem Wissen zusammengestellt und entsprechen dem Stand bei Veröentlichung. Die von reer bereitgestellten Informationen sollten korrekt und zuverlässig sein. Die Firma reer übernimmt dennoch keinerlei Haftung für mögliche Fehler in diesem Dokument und behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung, Änderungen am Produktdesign beziehungsweise an den Spezikationen vorzunehmen. Vervielfältigung und Weitergabe von Informationen aus diesem urheberrechtlich geschützten Werk in irgendeiner Form oder auf irgendeine Weise, grasch, elektronisch oder mechanisch, durch Fotokopieren, Aufzeichnen auf Band oder Speichern in einem Datenabfragesystem, auch auszugsweise, bedürfen einer vorherigen schriftlichen Genehmigung der Firma reer.
DE
DE
76
VapoMax
Contents
We would like to thank you for choosing reer disinfecting equipment. This equipment disinfects baby bottles, bottle feeding accessories and breast-feeding products in an eco-friendly way and without chemical additives. Once the water added has evaporated, the equipment switches o automatically. If the cover remains closed, the items in the equipment remain disinfected for about 3 hours. Thanks to the small amount of water the disinfecting unit requires for hot steam disinfection and the automatic switch-o, only little power is needed. We are sure you and your family will enjoy the quality of our product for many years to come.
Technical specication .............................. 06
General safety instructions .......................... 06
Safety instructions for installation ................... 07
Deliverables and unit description ................... 07
Before rst use ...................................... 08
Safety instructions on use ........................... 09
Cleaning. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 09
Descaling ........................................... 10
Environmental protection .......................... 10
Troubleshooting .................................... 10
Warranty ........................................... 10
General safety instructions
Read the instruction manual before using the equipment! It contains important instructions on how to start and operate the product.
Please keep the instruction manual in a safe place for future reference. Ensure the manual is passed on to third parties with the light.
Please use the article only for its intended purpose.
This equipment is intended only for use indoors. Do not use outdoors.
This equipment is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or mental
capabilities, or lack of experience or knowledge, unless they are supervised whilst using it or have been shown how to use it correctly by a person responsible for their safety.
Use the unit only out of the reach of children.
Repairs may only be made by our Customer Service engineers or authorised dealers. Do not open the equipment or
repair it, as proper functioning cannot be guaranteed in such case. Non-compliance voids the warranty. If you have any questions about the use of our equipment, please contact your dealer.
These safety instructions must be observed!
Technical specication
Operating voltage: 220–240 V; 50/6 0 Hz Output: 500 W
Safety instructions for installation
Deliverables and unit description
Remove all packaging and any surplus components before rst use to prevent your child being injured or choking.
Before every use, check the equipment for any obvious damage. If you detect any damage, do not use this equip-
ment.
Check - especially when travelling abroad - that the local mains voltage matches the voltage specied on the units and/or mains adapters.
While the equipment is not in use, always pull out the mains plug so that it cannot be switched on unintentionally.
Secure the power lead and ensure that it cannot be accidentally pulled causing the unit to fall on the oor. Do not
allow the power lead to come into contact with hot surfaces.
Always use the equipment on a at, heat-resistant surface.
Before rst use, clean the basket and the gripper and run the disinfection process once without any parts for disin-
fection in the unit.
Cover
Steam outlet with „HeatColour“ function
RodBottle grid for 6 baby bottles (including grip bottles and wi­de-neck bottles)
Securing aid Gripper
Power lead
Steam container with stainless steel heating plate
Power button with power LED
Cable compartment in the bottom of the unit
Operating instructions
Basket for small parts
GB
GB
98
Before rst use
Please rinse all parts to be disinfected before starting the process and remove any food residue.
The disinfection process lasts for about 10 minutes. The disinfecting unit switches o automatically once the disinfec­tion process is completed. Please wait for 3 minutes before removing the cover so that the equipment can cool down.
1
2
5
3
6
4
7 8
75 ml water
Safety instructions on use
When placing items inside the unit, ensure that the steam can reach all surfaces and condensate can run o.
Never start the equipment without water and do not transpor t it during operation. Never add any liquid other than
drinking water to the container.
Add 75 ml tap water to the equipment. Keep this amount as accurate as possible. If you add less than 75 ml of water, the disinfecting unit does not produce sucient amounts of steam to disinfect all items with certainty. If you use more than 75 ml of water, the process is unnecessarily prolonged.
Do not start the equipment without having placed the parts bask et inside.
Do not touch the equipment while in operation. The surfaces of the equipment become very hot during operation
and may cause burns.
CAUTION! Hot surface!
HeatColour function: the steam outlet becomes bright red while hot steam is emerging.
Do not remove the cover during disinfection as the equipment contains boiling water. Beware steam escaping from
the vents in the cover. Please do not obstruct the opening or place a cloth over the cover.
Never open the equipment before the process is completed, as the items are then not disinfected.
Pay attention when opening the disinfecting unit - hot steam escaping may cause burns.
Bottles and other items are very hot directly after a hot steam disinfection and should only be removed using the
bottle gripper that is included.
Use the disinfected parts immediately after removing them, as otherwise they will have to be disinfected again.
Some condensate always remains in the equipment. Pour the water out of the unit and dry all parts of the equip-
ment. Caution - this remaining liquid may also be hot.
The disinfecting unit requires about 15 minutes to cool down before it can be started again.
Note: After the disinfection process has started, it can only be stopped by disconnecting the power supply.
Cleaning
For reasons of hygiene and in order to keep lime deposits to a minimum, we recommend cleaning the disinfecting unit, bottle basket and cover with a cloth after every use. Always disconnect it from the mains and ensure that the equipment is cold before cleaning it. Do not immerse the unit in water. The bottle grid and small parts basket are dishwasher-safe. Do not use any scouring pads, scouring agents or solvents for cleaning; they might damage the equipment and its surfaces. If the equipment is not cleaned and dried after every use, lime deposits will occur on the heating plate at the bottom of the disinfecting unit after some time.
GB
GB
1110
Descaling
Environmental protection
The disinfecting unit must be descaled regularly, at least every month (more frequently in areas with very hard wa­ter) in order to guarantee proper functioning of the equipment. A heating plate that appears dierent from the out­side with lime deposits or burnt-in milk residue does not constitute grounds for complaint. The warranty does not cover any damage occurring due to this. The heating plate of your disinfecting unit may be cleaned with traditional descaling products based on citric acid, e.g. using a reer fast bio-decalcier sachet or normal diluted vinegar. Repeat the process in case of stubborn lime deposits. Please do not use chemical additives during operation or cleaning.
At the end of its life, this product must not be disposed of as normal domestic waste, but should be recycled at a collection point for electrical appliances. Please see the relevant symbol on the product, in the user manual and packaging. An important contribution to the protection of the environment can be made by reusing the unit, recycling its components or otherwise reusing old appliances. Please contact your local council to nd out more about an appropriate disposal centre.
Troubleshooting
Why does the disinfection process take so little time?
You may have added insucient water to the equipment. The items may therefore not be disinfected with certainty.
Why does the disinfection process take so long?
You may have overlled the equipment with water, or the heating plate is calcied.
Why does steam escape from under the cover?
Check whether the cover is placed properly on the equipment.
The disinfecting unit has stains when the disinfection process is completed.
Lime deposits have developed. Descale the disinfecting unit.
Warranty
Please retain your receipt, the user manual and part number. Warranty claims or claims from promises of guarantee must be processed by the dealer.
The technical specication, instructions and characteristics of the product described herein have been compiled to the best of our knowledge and belief and are correct at the time of printing. Any instructions provided by reer should be correct and authoritative. Nevertheless,reer does not accept liability for potential errors in this document and reserves the right to make changes to the product design and/or specications without prior notice. Reproduction and disclosure of information contained in this copyright-protected document, in any form or by any means - graphical, electronic or mechanical by photocopying, recording on tape or storage in a data retrieval system (even in part), require prior written consent from reer.
VapoMax
Contenu
Nous vous remercions d‘avoir choisi d‘acheter un appareil de désinfection de reer. Écologique et sans ajout de produit chimique, l‘appareil désinfecte rapidement et automatiquement les biberons, les accessoires d‘alimentation et les acces­soires d‘allaitement. Une fois l‘eau remplie vaporisée, l‘appareil se met automatiquement hors tension et avec le couvercle fermé, les articles se trouvant dans l‘appareil restent désinfectés environ 3 heures. En raison de la faible quantité d‘eau nécessaire au désinfectant unité pour la désinfection à la vapeur, et grâce à l‘arrêt automatique, la consommation élec­trique est faible. Nous sommes convaincus que vous et votre famille pourrez proter longtemps de la qualité de notre produit.
Caractéristiques techniques. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Consignes générales de sécurité .................... 11
Conseils de sécurité pour l‘installation. . . . . . . . . . . . . . . 12
Contenu de la livraison et description de l‘appareil .. 12
Mise en service ..................................... 13
Consignes de sécurité lors de la mise en service ..... 14
Nettoyage .......................................... 14
Détartrage .......................................... 15
Informations sur la protection de l‘environnement .. 15
Résolution des problèmes .......................... 15
Garantie ............................................ 15
Consignes générales de sécurité
Lire le mode d‘emploi avant l‘utilisation de l‘appareil! Il comprend des indications importantes pour la mise en service et la manipulation de l‘appareil.
Conservez bien ce mode d‘emploi, an de pouvoir le relire ultérieurement. En cas de transmission à des tiers, il doit également leur être remis.
Veuillez n‘utiliser cet article que pour l‘usage auquel il est destiné.
Cet appareil est conçu uniquement pour une utilisation domestique. Ne pas utiliser à l‘extérieur.
Les personnes (enfants compris) qui, en raison de leurs capacités physiques, sensorielles ou mentales ou de leur
inexpérience ou ignorance, ne sont pas en mesure d‘utiliser l‘appareil en toute sécurité, ne doivent pas utiliser ces appareils sans la surveillance ou les instructions d‘une personne responsable.
Utiliser l‘appareil hors de la portée des enfants.
Faire réparer uniquement par le service client ou un revendeur agréé. Ne pas ouvrir ni réparer soi-même l‘appareil,
sinon le fonctionnement correct n‘est plus garanti. En cas de non-respect, la garantie devient caduque. En cas de questions en suspens relatives à l‘utilisation de nos appareils, merci de contacter votre revendeur.
Ces consignes de sécurité doivent être impérativement respectées!
Caractéristiques techniques
Tension de service: 220–240 V; 50/60 Hz Puissance: 500 W
GB
FR
Loading...
+ 16 hidden pages