Reer Neo User Manual [de]

BABYPHON
NEO
ArtNr: 1200
Gebrauchsanleitung Babyphon“ NEO“ Wichtig! Für späteres Nachschlagen aufbewahren.
Instruction Manual Baby Monitor NEO Important! Please keep for further reference.
Mode demploi Babyphone NEO Important! A conserver pour une consultation ultérieure.
Istruzioni d`uso Babyphon NEO Importante! Conservate questa descrizione per poter far riferimento ad essa in un second momento.
Manual del Usuario del Intercomunicador para Bebés NEO“ Importante! Guárdelas para poder leerlas posteriormente en caso necesario.
Deutsch (D)
Inhaltsverzeichnis:
Einleitung, Informationen und Sicherheitshinweise 2 Lieferumfang 3 Funktionsübersicht 3 Stromversorgung Baby- und Elterneinheit 4 Babyeinheit 5 Elterneinheit 6 Funktionsprüfung 7 Fehlersuche, Fehlerbehebung 7 Garantiebedingungen 8
English (GB)
Table of contents:
1. Introduction, information and safety warnings 10
2. Scope of delivery 11
3. Functional overview 11
4. Power supply baby and parent unit 12
5. Baby unit 13
6. Parent unit 14
7. Functional testing 15
8. Troubleshooting 15
9. Terms of warranty 16
Francais (F)
Sommaire :
1. Introduction, information et consignes de sécurité 17
2. Matériel livré 18
3. Aperçu des fonctionnalités 18
4. Alimentation électrique unité bébé et parentale 19
5. Unité bébé
20
6. Unité parentale 21
7. Test de fonctionnement 22
8. Recherche d’erreur, remède 22
9. Conditions de garantie 23
Italiano (I)
Indice:
1. Introduzione, informazioni ed avvisi di sicurezza 24
2. Volume di consegna 25
3. Sommario funzioni 25
4. Approvvigionamento elettrico unità baby e genitori 26
5. Unità baby 27
6. Unità genitori 28
7. Verifica funzione 29
8. Ricerca errori, Eliminazione errori 29
9. Condizioni di garanzia 30
Nederlands (NL)
Inhoudsopgave:
1. Inleiding, informatie en veiligheidsaanwijzingen 31
2. Leveromvang 33
3. Overzicht van de functies 33
4. Stroomverzorging van de eenheid van de ouders en van de baby 34
5. Eenheid van de baby 35
6. Eenheid van de ouders 36
7. Controle van de functies 37
8. Fouten zoeken, fouten opheffen 37
9. Garantievoorwaarden 38
Espanol (E)
Índice de contenidos:
1. Introducción, información y avisos de seguridad 39
2. Incluido en la entrega 40
3. Funciones 40
4. Alimentación eléctrica del transmisor y el receptor 41
5. Transmisor 42
6. Receptor 43
7. Prueba de funcionamiento 44
8. Búsqueda y eliminación de fallos 44
9. Condiciones de la garantía 45
Seite 1
Wichtige Informationen:
! Um einen unabsehbaren Ausfall der Geräte durch leere Batterien vorzubeugen und die Umwelt zu schützen, empfehlen wir, sowohl die Babyeinheit, als auch die Elterneinheit mit dem Netzteil zu betreiben. Dadurch kann die Übertragung und Empfang verbessert werden.
Sicherheitshinweise:
! Platzieren Sie die Babyeinheit immer außer Reichweite des Kindes (Mindestabstand 1 Meter). So gewährleisten Sie, dass Ihr Baby nicht mit den Knöpfen, welche für die Kontrolle des Senders vorhanden sind, spielt.
! Legen Sie das Babyphon niemals in das Baby- oder Kinderbett bzw. das Laufstall.
! Stellen Sie sicher, dass Baby- und Elterneinheit fehlerfrei arbeiten und sich in Funkreichweite befinden. (siehe Abschnitt 3)
! Verwenden Sie diese Geräte NICHT mit anderen Netzteilen, außer mit den mitgelieferten. Gehen Sie sicher, dass die Betriebsspannung der Steckdose, der des Netzteils entspricht.
! Verwenden Sie die Geräte nicht in Wassernähe oder an feuchten Orten.
! Vermeiden Sie extreme Hitze und direkte Sonneneinstrahlung.
! Die Geräte und Netzteile dürfen, mit Ausnahme des Deckels am Batteriefach, nicht geöffnet werden, da dies zu Stromschlägen führen kann. Sollte ein Gerät fehlerhaft arbeiten, versuchen Sie bitte NICHT das Problem selbst zu beheben. In diesem Fall bitten wir Sie, sich an Ihren Händler zu wenden.
! Prüfen Sie, insbesondere auf einer Auslandsreise, ob die lokale Netzspannung mit der angegebenen Spannung auf den Geräten bzw. den Netzteilen übereinstimmt. Entsprechende Angaben finden Sie auf den jeweiligen Geräten.
! Vermeiden Sie die Berührung von metallischen Gegenständen mit den Batterie- bzw. Stromanschlusskontakten an den Geräten.
! Bei Verwendung von ungeeigneten Batterietypen besteht Explosionsgefahr.
! Gebrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll und müssen ordnungsgemäß entsorgt werden.
! Die Geräte sind nur für den Betrieb im Innenbereich geeignet.
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres neuen reer Babyphons.
Wir sind sicher, Sie werden lange Zeit Freude an der Qualität unseres Produktes haben.
Bitte lesen Sie sich die folgenden Punkte sorgfältig durch und folgen sie den Anweisungen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für späteres Nachschlagen sorgfältig auf. Dieses Babyphon wurde ausschließlich als Hilfsmittel für die Beobachtung Ihres Babys entwickelt. Es sollte weder als Ersatz für die Aufsichtspflicht der Eltern, noch als medizinisches Gerät angesehen werden.
Bitte nehmen Sie sich ein paar
Minuten Zeit um die Sicherheits-
hinweise gründlich zu lesen.
Anderenfalls besteht die Gefahr,
dass das Gerät nicht ordnungs-
gemäß funktioniert.
nicht abdecken (Temperatursensor)
Seite 2
Deutsch (D)
- Klare Übertragung der Geräusche mit 2-Kanal-Technik
- Hochempfindliches Mikrofon garantiert klaren Ton
- Einstellbare Lautstärke (Elterneinheit)
- Stabiles Plastik-Gehäuse ohne giftige Stoffe / Schadstoffe.
- Bewegliche Teile können nicht herausgenommen oder verschluckt werden
- Elterneinheit kann sowohl stationär als auch mobil (mit dem Gürtelclip)
verwendet werden
- Batterien (Größe AAA Alkali Batterien, Akkus) oder Netzbetrieb möglich
- VOX-Funktion, automatisches Einschalten der Übertragung bei Geräuschen
- Anzeige der Raumtemperatur
Lieferumfang:
- 1 Babyeinheit (Sender)
- 1 Elterneinheit (Empfänger)
- 2 Netzteile
Stromversorgung mit: Stecker Netzteil: 9 V / 150 mA max. ( im Lieferumfang enthalten)
oder optional mit: 7 x 1.5 V AAA Alkali-Batterien oder Akkus
(nicht im Lieferumfang enthalten)
Frequenz: 40.665 / 695 MHz
Standard: EN 300 220-1, EN 301 489-1 und EN 301 489-3.
Empf. Betriebstemperatur: 10-40°C
Sendeleistung: max. 10 mW
HINWEIS:
Informationen zur Wahl und
Verwendung einer geeigneten
Stromversorgung finden
Sie auf Seite 4.
Technische Daten:
Funktionsübersicht:
Seite 3
ACHTUNG:
Schalten Sie die Geräte aus,
bevor Sie einen Batteriewechsel
durchführen
Beide Geräte, d.h. die Eltern-
als auch die Babyeinheit, können
sowohl mit handelsüblichen
nicht wieder aufladbaren
AAA 1,5V Batterien als auch mit
AAA- Akkus betrieben werden.
Bitte achten Sie immer darauf,
dass die Batterien vom selben Typ
sind. Bei der Verwendung von
Akkus müssen diese vorab extern
aufgeladen werden.
ACHTUNG:
Vergewissern Sie sich, dass die
angegebene Spannung der
Geräte mit der lokalen
Stromversorgungsspannung
übereinstimmt.
01. Batteriefachabdeckung öffnen
Öffnen Sie das Batteriefach an der Rückseite der Geräte. Lösen
Sie hierzu die Schraube am Batteriefach und ziehen die
Abdeckung an der Unterseite nach oben.
02. Einsetzten der Batterien
Setzten Sie die Batterien (3 Stück; Typ AAA im Empfänger und
4 Stück; Typ AAA im Sender) in das Batteriefach ein. Achten Sie
hierbei immer auf die richtige Polarität gemäß der Polaritätsan-
gaben + und - im Batteriefach.
03. Batteriefachabdeckung schließen
Stecken Sie den Batteriefachdeckel nach dem Einsetzen geeig-
neter Batterien wieder auf das Batteriefach bis dieser einrastet
und Ziehen Sie die Sicherungsschraube wieder handfest an.
01. Anschließen der Netzteile:
Schließen sie die mitgelieferten Netzteile an die DC-Stromver-
sorgungsbuchse der Geräte an.
02. Verbinden mit dem Stromnetz
Schließen Sie die Netzteile an eine Steckdose an. Das Gerät darf
trotz eingelegter Batterien an das Stromnetz angeschlossen
werden. (Achtung: Wählen Sie für die Babyeinheit eine geeig-
nete Steckdose, die sich möglichst weit von Ihrem Kind entfernt
befindet.)
Stromversorgung der Baby- und Elterneinheit
Beide Geräte können sowohl mit Batterien betrieben, als auch an das Stromnetz angeschlossen werden.
Entscheiden Sie sich für eine geeignete Betriebsart.
Verwendung der im Lieferumfang enthaltenen Netzteile
Verwendung mit Batterien
HINWEIS:
Überprüfung Sie nach jedem Batteriewechsel die Funktion der Geräte: Sobald Sie das Gerät einschalten, sollte die
Status-LED grün leuchten.
Seite 4
Deutsch (D)
Seite 5
01. Einschalten der Babyeinheit / Kanal wählen
Schalten Sie die Babyeinheit ein, indem Sie mit dem Hauptschal-
ter einen der Kanäle A oder B wählen. Um Störungen durch
andere Funkquellen zu vermeiden, stehen Ihnen 2 Kanäle zur
Verfügung, zwischen denen Sie auswählen können.
02. Betriebsbereitschaft überprüfen
Sobald das Gerät betriebsbereit ist, blinkt die grüne Status-
LED am Gerät alle 5 Sekunden. Das Gerät befindet sich nun im
Standby - Modus. Sobald das hochempfindliche Mikrofon ein
Geräusch erfasst, beginnt das Gerät mit der Übertragung und
die LED leuchtet dauerhaft auf.
03. Temperaturanzeige
Bei eingeschaltetem Gerät zeigt Ihnen das Display der Babyein-
heit die aktuelle Raumtemperatur an.
Abschalten: Zum Abschalten stellen Sie den Hauptschalter auf die Position „AUS“.
HINWEIS:
Stellen Sie die Geräte immer in
aufrechter Position auf um eine
bestmögliche Übertragung zu
gewährleisten.
Platzieren Sie die Babyeinheit immer außerhalb der Reichweite Ihres Kindes
(der Mindestabstand sollte ca. 1 Meter betragen).
Die Babyeinheit sollte niemals in das Baby- oder Kinderbett bzw. den Laufstall gestellt werden.
um eine bestmögliche Übertragung zu gewährleisten, stellen Sie die Geräte immer in aufrechter
Position auf
Der Temperatursensor (05) darf nicht abgedeckt werden, da dies die Temperaturmessung beeinflußt
nicht mit spitzen Gegenständen in die Öffnung des Temperatursensors stechen
AUFSTELLUNGS-
EMPFEHLUNG:
1
3
4
7
8
6
Die Babyeinheit /
Sender
LEGENDE:
Kanalwahl- / Hauptschalter .01
LCD Temperatur Anzeige .02
Status-LED .03
Mikrofon .04
Temperatursensor .05
Antenne .06
Batteriefach .07
DC-Stromversorgungsbuchse .08
2
5
Seite 6
01. Einschalten der Elterneinheit / Kanal wählen
Stellen Sie das Gerät in aufrechter Position auf. Schalten Sie die
Elterneinheit ein, indem Sie mit dem Hauptschalter den gleichen
Kanal wie an der Babyeinheit wählen.
02. Betriebsbereitschaft prüfen
Ist die Elterneinheit eingeschaltet leuchtet die Status-LED
grün auf. Sobald ein Geräusch von der Babyeinheit regis-
triert wird, beginnt die Übertragung zur Elterneinheit. Je
lauter das empfangene Signal ist, desto mehr LEDs leuchten unabhängig von der eingestellten
Lautstärke am Gerät.
03. Einstellen der Lautstärke der Elterneinheit
Stellen Sie die gewünschte Lautstärke ein, indem Sie den Laut-
stärke-Regler auf der Vorderseite der Elterneinheit im Uhrzei-
gersinn drehen (im Uhrzeigersinn = lauter, gegen den Uhrzei-
gersinn = leiser).
Abschalten: Zum Abschalten stellen Sie den Hauptschalter auf die Position „AUS“.
HINWEIS:
Sollten während der Inbetrieb-
nahme der Geräte ein hoher
Piepton auftreten, befinden sich
die beiden Geräte noch zu nah
beieinander.
HINWEIS:
Stellen Sie die Geräte immer in
aufrechter Position auf um eine
bestmögliche Übertragung zu
gewährleisten.
ACHTUNG:
Bei auftretenden Störungen bzw.
schlechtem Empfang wechseln
Sie bei beiden Geräten umge-
hend den Kanal.
LEGENDE:
01. Signalstärke LED
02. Lautstärkeregler
03. Status LED
04. Kanalwahl- / Hauptschalter
05. Lautsprecher
06. Antenne
07. Gürtel-Clip
08. Batteriefach
09. DC-Stromversorgungsbuchse
Die Elterneinheit /
Empfänger
2
4
5
6
1
9
7
3
8
Deutsch (D)
Seite 7
Problem / Situation mögliche Fehlerquelle Was ist zu tun?
Status LED ist aus * Das Gerät ist ausgeschaltet
* Die Batterien sind leer * Das Netzteil ist nicht angeschlossen * Stromausfall
* Überprüfen Sie ob das Gerät auf Kanal A oder B eingestellt ist * Wenn das Gerät an ein Netzteil angeschlossen ist, gehen Sie sicher, dass es richtig angeschlossen ist und die Steckdose funktioniert * Überprüfen Sie ob die Batterien aufgeladen sind oder die Batterien sich in der richtigen + /
- Position befinden oder ob die Kontakte der Batterien verdreckt/rostig sind
Rauschen oder Pfeifen * Die Geräte befinden sich zu
dicht beieinander * Die Lautstärke ist zu hoch eingestellt
* Stellen Sie die beiden Geräte weiter auseinander * Reduzieren Sie die Lautstärke
Elektrostatisches Rauschen
* Die Störungen werden von anderen Geräten im Haus verursacht, z.B. schnurloses Telefon, Computer, Handy etc.
* Stellen Sie fest, welches Gerät die Störungen verursacht und entfernen Sie es aus der Nähe des Babyphons
HINWEIS:
Sollte die Baby- (Sender) oder Elternein-
heit (Empfänger) nicht ordnungsgemäß
funktionieren oder unerwartete Fehler
auftreten, bitten wir Sie,
1.) zunächst den entsprechenden Ab-
schnitt der Bedienungsanleitung erneut
sorgfältig durchzulesen.
2.) Versuchen Sie bitte anschließend
den Fehler mit Hilfe der nachstehenden
Störungstabelle zu finden.
3.) Sollte sich der Fehler nicht beheben
lassen, bitten wir Sie, sich mit Ihrem
Fachhändler oder unserer Hotline unter
+49 (0)700 /73 374 624
in Verbindung zu setzten.
ACHTUNG:
Versuchen Sie auf keinen Fall die
Geräte selbst zu reparieren, da
dadurch die Garantie erlischt.
Funktionsprüfung
Testen Sie vor dem ersten Gebrauch die Funktionstüchtigkeit (z.B. mit Hilfe eines Fernsehgerätes). Neh-
men Sie nun die Feineinstellung (Lautstärke der Elterneinheit) vor und stellen Sie sicher, dass eine optimale
Übertragung gewährleistet ist. Beachten Sie hierbei, dass eine größere Entfernung und dicke Wände die
Übertragungsqualität negativ beeinflussen können.
Seite 8
Problem / Situation mögliche Fehlerquelle Was ist zu tun?
Der Empfänger empfängt
keine Signale und die
grüne LED (Reichweiten-
Kontrolle) leuchtet
durchgängig.
* Der Empfänger befindet
sich außerhalb der Reich
weite des Senders
* Sender und Empfänger
sind auf verschiedene
Kanäle eingestellt
* Der Sender ist
ausgeschaltet
* Platzieren Sie die Geräte
dichter beieinander
* Wählen Sie bei beiden Geräten
den gleichen Kanal aus
* Schalten Sie den Sender ein
Störungen * Störungen können
auftreten, wenn sich ein
anderes Babyphon in der
Umgebung befindet oder
* Starke Magnetfelder in der
Nähe der Geräte sind.
* Wechseln Sie den Kanal
* Entfernen Sie die Geräte aus
der Nähe starker Magnetfelder
Geringere Reichweite * Die Beschaffenheit der
Umgebung kann die Reich
weite negativ beeinflussen
* Schwache Batterie
(Batterie-Anzeige leuchtet
rot)
* Platzieren Sie die Geräte
dichter beieinander
* Wechseln Sie die Batterien in
beiden Geräten oder schließen
Sie sie an das Netzteil an
* Prüfen Sie ob die Antennen
bei beiden Geräten vollständig
ausgezogen sind
ACHTUNG:
Versuchen Sie auf keinen Fall die
Geräte selbst zu reparieren, da
dadurch die Garantie erlischt.
ACHTUNG:
Bei Störungen durch andere
Funkgeräte liegt kein
Gerätefehler vor, da das Gerät
über keine Nachbarkanalabschir-
mung verfügt.
Bitte Kassenzettel und Artikelnummer aufbewahren.
Eventuelle Gewährleistungsansprüche oder Ansprüche aus
Garantieversprechen sind ausschließlich mit dem Händler/Verkäufer
abzuwickeln.
Deutsch (D)
Ihre Kommentare und Meinungen sind für uns ebenfalls sehr hilfreich um unsere Produkte laufend zu
verbessern, so dass diese Ihren und den Ansprüchen Ihres Babys optimal gerecht werden.
Sie erreichen uns werktags von 08.00 bis 17.00 Uhr unter der Servicehotline:
+49 (0)700 / 733 746 24 (0,12 Euro / Min - aus dem Festnetz der Deutschen Telekom)
Sie können uns auch per E-Mail kontaktieren: service@reer.de
Alle technischen Daten, Informationen sowie Eigenschaften des in diesem Werk beschriebenen
Produktes wurden nach bestem Wissen zusammengestellt und entsprechen dem Stand bei Veröffent-
lichung. Die von reer bereitgestellten Informationen sollten korrekt und zuverlässig sein. Die Firma reer
übernimmt dennoch keinerlei Haftung für mögliche Fehler in diesem Dokument und behält sich das
Recht vor, ohne vorherige Ankündigung, Änderungen am Produktdesign beziehungsweise an den Spe-
zifikationen vorzunehmen.
Vervielfältigung und Weitergabe von Informationen aus diesem urheberrechtlich geschützten Werk in
irgendeiner Form oder auf irgendeine Weise, grafisch, elektronisch oder mechanisch, durch Fotokopieren,
Aufzeichnen auf Band oder Speichern in einem Datenabfragesystem – auch auszugsweise– bedürfen
einer vorherigen schriftlichen Genehmigung der Firma reer.
Haben Sie noch Fragen oder benötigen technische Unterstützung?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Kontaktinformationen:
reer GmbH, Postfach 1639, 71206 Leonberg, www.reer.de
Alle Rechte sowie Änderungen in Technik und Design vorbehalten.
Seite 9
1313
pagina 34
Belangrijke Informatie:
! Om een onbedoelde uitval van het apparaat door lege batterijen te voorkomen en het milieu
te ontzien, raden wij aan om beide eeheden op het stroomnet aan te sluiten. Daardoor kan
de overdracht en de ontvangst worden verbeterd.
Veiligheidsaanwijzingen:
! Plaats de eenheid van de baby altijd buiten bereik van het kind (minimum afstand van 1 meter) Op deze manier is zekergesteld, dat de baby niet met de knoppen die voor de contole van dezender zijn bedoeld kan spelen.
! Leg de babyfoon nooit in de wieg of in het kinderbed of de babybox.
! Stel z
eker dat de beiden eenheden foutloos werken en zich binnen zendbereik bevinden. ( zie
gedeelte 3)
! Gebruik
dit apparaat NOOIT met andere adapters. Gebruik altijd de meegeleverde adapters.
Stel zeker dat de spanning van het net in overeenkomst is met de spanning van de adapter.
! Gebruik het apparaat nooit in de buurt van water of op vochtige plaatsen.
! Voorkom direct zonlicht en extreme hitte.
! De ap
paraten en de adapter mogen, met uitzondering van het batterijvakje, niet geopend worden omdat dit een elektrische schok kan veroorzaken. Mocht een apparaat niet in orde zijn, probeer dan NIET het probleem zelf op te lossen. Neem in dit geval contact op met uw leverancier.
! Contole
er, zeker op buitenlandse reizen, of de netspanning ter plaatse overeenstemt met de spanning van de apparaten en de adapter. De gegevens hierover staan op de apparaten vermeld.
! Voorkom
aanraking van metalen voorwerpen met de batterij- en stroomaansluiting van de
apparaten.
! Indien het verkeerde type batterijen wordt gebruikt bestaat ontploffingsgevaar.
! Gebruikte batterijen horen
niet in het huisvuil. Deze batterijen moeten volgend de locale
voorschriften worden vernietigd.
! De apparaten zijn alleen geschikt voor het gebruik binnenhuis.
Van harte gefeliciteerd met de aanschaf van uw nieuw reer Babyfoon!
Wij zijn er van overtuigd dat u lang kunt genieten van dit kwaliteitsproduct.
Neem de volgende punten zorgvuldig door en volg de aanwijzingen voordat het apparaat in gebruik wordt genomen.
Bewaar de gebruiksaanwijzing goed voor latere raadpleging. Deze babyfoon is bedoeld als hulpmittel om uw baby te
bewaken. Het is zeker geen vervanging voor ouderlijk toezicht. Het is niet als medisch apparaat bedoeld.
Neem aub enkele minuten de tijd
om deze veiligheidsvoorschriften
door te nemen.
Dit om de kans op ongevallen of
beschadiging aan het Babyfoon
te voorkomen.
Niet Bedekken
Nederlands (NL)
pagina 35
- Duidelijke overdracht van de geluiden door middel van een 2-kanalen techniek
- Hypergevoelige microfoon met automatische inschakeling
- Instelbare gevoeligheid van het volume (eenheid van de ouders)
- Beweegbare onderdelen kunnen niet worden verwijderd of worden verslikt.
- Eenheid van de ouders kunnen stationair of mobil (met de gordelclip) worden gebruikt
- VOX-functie, automatisch inschakelen van de transmissie bij geluiden.
Leveromvang:
- 1 Eenheid van de baby (zender)
- 1 Eenheid van de ouders (ontvanger)
- 2 Adapter
Stroomverzorging met stekker
adapter: Stroomverzorging met stekker adapter: 9V / 150mA max. ( bij
optioneel met: levering inbegrepen) of optioneel met 7 x 1.5V AAA Alkali-
batterijen of accu’s ( niet bij levering inbegrepen)
Frequentie: 40.665 ~ 695MHz
Standaard: EN 300 220-1, EN 301 489-1 en EN 301 489-3.
Aanbevolen temperatuur voor
gebruik: 10-40°C
Zendvermogen: max. 10 mW
OPMERKING:
Contoleer, zeker op buitenlandse
reizen, of de netspanning ter
plaatse overeenstemt met de
spanning van de apparaten en
de adapter.
Technische gegevens:
Overzicht van de functies:
ATTENTIE:
Schakel het apparaat uit voordat
de batterijen worden uitgewisseld
Beide apparaten, d.w.z. de
eenheid van de ouders en van de
baby, kunnen met gebruikelijke
niet-oplaadbare batterijen
werken alsook met AAA-accu’s.
Stel altijd zeker dat batterijen van
hetzelfde type worden gebruikt.
Indien accu’s worden gebruikt
moeten deze altijd buiten het
appraat worden opgeladen.
ATTENTIE:
Stel zeker dat de aangegeven
spanning van de apparaten ove-
reenstemt met de stroomspan-
ning ter plaatse.
01. Afdekklepje van het batterijvak openen
Draai hiertoe de schroef op het batterijvak en trek de afdekking
op de onderkant naar boven.
02. Inzetten van de batterijen
Installeer de drie batterijen (3 stuks; type AAA op de ontvanger
en 4 stucks; type AAA op de zender) op het batterijvak.
03. Afdekklepje van het batterijvak sluiten
Plaats het batterijvakdeksel na het inbrengen van juiste batte-
rijen weer op de batterijvak, totdrat deze vastklikt en trek de
zekering schroef weer stevig.
01. Sluit de meegeleverde adapters aan
Sluit de meegeleverde adapters aan op de stroomverzorging-
suitgang van de apparaten.
02. Stop de adapter in het stopcontact
Stop de adapter in het stopcontact. Attentie: kies voor de een-
heid van de baby een geschikt stopcontact wat zo ver mogelijk
van het kind verwijderd ligt.
Stroomverzorging van de eenheid van de baby en de ouders
Beide apparaten kunnen met batterijen werken of op het stroomnet worden aangesloten.
Kies een geschikte manier.
Gebruik van de meegeleverde apapters
Batterijen
LET OP:
Test na elke wisseling van batterijen de functie van de apparaten.
pagina 36
Nederlands (NL)
01. Inschakelen / kanaal kiezen
Zet de eenheid van de baby aan door met de hoofdschakelaar
één van de kanalen A of B te kiezen. Er staan twee kanalen ter
beschikking waaruit gekozen kan worden, om storingen door
andere zenders te voorkomen.
02. Controleren of de apparaat is gebruiksklaar
Zodra de apparaat is gebruiksklaar, gaat de groene status-LED
aan de apparaat voor elke 2 seconden knipperen. De apparaat
verkeert nu in de standby-modus.Zodra de hypergevoelige
microfoon geluid ontvangt begint het apparaat met de over-
dracht en het LED geeft doorlopend groen licht.
03. Temperatuuraanwijzing
Als de apparaat is ingeschakelt, kunt u op de display van de
baby-unit de aktuele kamertemperatuur aflezen.
Uitschakelen: Om het apparaat uit te schakelen moet de hoofschakelaar in de „AUS“ positie
worden gezet.
pagina 37
1
3
4
7
8
6
2
5
LET OP:
Zet de apparaten altijd in een rechte
positie om een zo goed mogelijke
overdracht zeker te stellen.
Plaats de eenheid van de baby buiten bereik van het kind ( de minimum afstand zou ca. 1 meter
moeten zijn). De eenheid van de baby mag nooit in de wieg, het kinderbed of de babybox gezet
worden. Zet de apparaten altijd in een rechte positie en trek de antenne volledig uit om een zo goed
mogelijke overdracht zeker te stellen.
ADVIES VOOR DE OPSTELLING:
Eenheid van
de baby
LEGENDE:
Gevoeligheidsregelaa .01
Kanaal-keuzeschakelaar /
Temperatuuraanwijzing .02
StatusLED .03
Microfoon .04
Temperatuursensor .05
Antenne .06
Batterijvakje .07
DC-stroomverzoringscontact .08
01. Inschakelen / kanaal kiezen
Schakel de eenheid van de ouders in door met de hoofdscha-
kelaar hetzelfde kanaal te kiezen als op de eenheid van de
baby.
02. Controlelampen
Indien de ouders-unit is ingeschakelt, gaat de status-LED groen
lichten. Zodra door de eenheid van de baby een geluid wordt
geregistreerd, begint de overdracht naar de eenheid van de ou-
ders. Om zo harder het ontvangen geluid is, des te meer rode
LED’s lichten op. Dit is onafhankelijk van het ingestelde geluids-
volume van het apparaat.
03. Instelling van het geluidsvolume
Stel het gewenste volume in door aan de volumeregelaar op de
voorkant van de eenheid van de ouders te draaien (met de klok
mee = harder, tegen de klok in = zachter).
Uitschakelen: Om het apparaat uit te schakelen moet de hoofschakelaar in de „AUS“ positie
worden gezet.
pagina 38
LET OP
:
mocht er bij het aanzetten van
de apparaten een hoge pieptoon
optreden, wil dit zeggen dat
de apparaten te dicht bij elkaar
staan.
LET OP:
Zet de apparaten altijd in een rechte
positie om een zo goed mogelijke over-
dracht zeker te stellen.
ATTENTIE:
indien storingen optreden of de
ontvangst slecht is moet op beide
apparaten het kanaal gewisseld
worden.
LEGENDE:
01. Signaalsterkte LED
02. Volumeregelaar
03. Status LED
04. Kanaal-keuzeschakelaar /
Hoofdschakelaar
05. Luidspreker
06. Antenne
07. Gordelclip
08. Batterijvakje
09. DC-stroomverzoringscontact
Eenheid van
de ouders
2
4
5
6
1
9
7
3
8
Nederlands (NL)
Probleem / Situatie mogelijke oorzaak Wat moet er gedaan worden?
Status LED is uit * Het apparaat is uit
geschakeld
* De batterijen zijn leeg
* De adapter is niet
aangesloten
* De stroom is uitgevallen
* Controleer of het apparaat is
ingesteld op kanaal A of B.
* Indien het apparaat via een
adapter is aangsloten: contro
leer op juiste aansluiting
en kijk of het stopcontact
functioneert.
* Controleer of de batterijen
zijn opgeladen en of ze in de
juiste positie + /- ingezet zijn.
Controleer of de contacten van
de batterijen vuil of verroest
zijn.
De ontvanger ontvangt
geen signalen
* De zender zendt geen
signalen
* De zender geen geluid en
de zender alsook de ontvanger
staan in standby-mode.
Ruisen of piepen * De apparaten staan te
dicht bij elkaar
* Het volume is te hoog
ingesteld
* Zet de apparaten verder uit
elkaar
* Verminder het volume
Elektrostatische ruis * De storingen worden
door andere apparaten
binnenshuis veroorzaakt,
b.v. een draadloze telefoon,
een computer, een mobiele
telefoon, enz.
* Stel vast welk apparaat de
storing veroorzaakt en
verwijder het uit de buurt van
de babyfoon
LET OP:
Mocht de eenheid van de baby (zender)
of de eenheid van de ouders (ontvan-
ger) niet goed werken, of mocht er een
onverwachte fout optreden,
1.) lees dan eerst het desbetreffende
gedeelte van de gebruiksaanwijzing
opnieuw.
2.) Probeer daarna de fout met behulp
van de onderstaande storingstabel te
vinden.
3.) Mocht de fout niet te verhelpen
zijn, neem dan contact op met uw le-
verancier of bel onze hotline onder +49
(0)700 /73 374 624.
ATTENTIE:
Probeer in geen geval het
apparaat zelf te repareren, aan-
gezien de garantie dan vervalt.
Controle van de functie:
Controleer voor het eerste gebruik of het apparaat goed functioneert (b.v. met behulp van de televisie)
Stel daarna alles precies in (gevoeligheid van de eenheid van de baby, volume van de eenheid van de ouders)
en stel zeker dat de overdracht goed plaats vindt.
Bedenk dat een grotere afstand en dikke muren een negatieve invloed kunnen hebben op de kwaliteit van
de overdracht.
pagina 39
Probleem / Situatie mogelijke oorzaak Wat moet er gedaan worden?
De ontvanger ontvangt
geen signalen
* De ontvanger bevindt zich
buiten bereik van de
zender
* Zender en ontvanger zijn
op verschillende kanalen
ingesteld
* De zender is uitgeschakeld
* Plaats de apparaten dichter
bij elkaar
* Kies op beide apparaten
hetzelfde kanaal
* Zet de zender aan
Storingen * Storingen kunnen optreden
indien zich een andere
babyfoon in de omgeving
bevindt
* Sterke magnetische velden
zijn in de buurt van de
apparaten
* Wissel van kanaal
* Verwijder de apparaten uit de
buurt van sterke magnetische
velden
Geringe reikwijdte * Omgevingsfactoren kunnen
een negatieve invloed
hebben op de reikwijdte
* Zwakke batterijen (batterij
controlelampje is rood)
* Plaats de apparaten dichter
bij elkaar
* Wissel de batterijen van beide
apparaten uit of sluit de appa
raten aan op het stroomnet
* Controleer of de antennes van
beide apparaten volledig zijn
uitgetrokken
ATTENTIE:
Probeer in geen geval het
apparaat zelf te repareren, aan-
gezien de garantie dan vervalt.
ATTENTIE:
Storingen die optreden door
andere zenders kunnen niet als
fout van dit apparaat worden
beschouwd!
ATTENTIE:
Bewaar het bewijs van aankoop en het artikelnummer.
Eventuele garantieaanspraken of aanspraken die voortkomen uit garantietoezeggin-
gen kunnen uitsluitend via uw leverancier worden afgehandeld.
pagina 40
Nederlands (NL)
Uw commentaar en uw mening, is zeer belangrijk voor ons om onze producten telkens opnieuw te
verbeteren, zodat deze aansluitend zowel u als uw baby optimaal kan dienen.
U kunt ons bereiken op het volgende service nummer: +49 (0) 700 / 733 / 746 24. ( 0,12 Euro/ minuut
op het vaste telefoonnet van de Deutsche n Telekom )Wij zijn iedere werkdagen van 08:00 tot 17:00
bereikbaar. U kunt ook mailen naar: service@reer.de
Alle technische gegevens, informatie zoals de eigenschappen van het in dit drukwerk beschreven product
worden met de meeste zorg samengesteld en komt overeen met de productspecificaties die voorhanden
waren ten tijden van deze druk. De door reer samengesteld informatie is correct en betrouwbaar. Echter de
firma reer neemt geen enkele vorm van verantwoordelijkheid voor de mogelijke fouten die in dit document
staan. Daarnaast behoudt reer zich het recht om zonder voorafgaande aankondiging, wijzigingen te plegen
in het product, respectievelijk aan de specificaties van het product.
Verspreiding van informatie uit deze gebruiksaanwijzing in welke vorm dan ook, elektronisch, mechanisch,
grafische, fotokopieën, opslaan op band of op een databank - dit geldt ook voor samenvattingend - ienen
op voorhand schriftelijk zijn akkoord gegeven worden door de Firma reer.
Heeft u nog vragen of technische ondersteuning nodig?
Wij helpen u graan verder!
Uitgegeven door:
reer GmbH, Postfach 1639, 71206 Leonberg, www.reer.de
Alle rechten zoals veranderingen in Techniek en design voor behouden.
1313
pagina 41
Loading...