Reer Auriga User Manual [de]

Page 1
BABYPHON
AURIGA
ArtNr: 9009
Gebrauchsanleitung Babyphon “AURIGA“ Wichtig! Für späteres Nachschlagen aufbewahren.
Instruction Manual Baby Monitor „AURIGA “ Important! Please keep for further reference.
Mode d’emploi Babyphone „AURIGA “ Important! A conserver pour une consultation ultérieure.
Istruzioni d`uso Babyphon “AURIGA” Importante! Conservate questa descrizione per poter far riferimento ad essa in un second momento.
Manual del Usuario del Intercomunicador para Bebés „AURIGA “ Importante! Guárdelas para poder leerlas posteriormente en caso necesario.
Page 2
Deutsch (D)
Inhaltsverzeichnis:
English (GB)
Table of contents:
Francais (F)
Sommaire :
Italiano (I)
Indice:
Nederlands (NL)
Inhoudsopgave:
Espanol (E)
Índice de contenidos:
Einleitung, Informationen und Sicherheitshinweise 2 Lieferumfang 3 Funktionsübersicht 3 Stromversorgung Baby- und Elterneinheit 4 Babyeinheit 5 Elterneinheit 6 Abgleich 8 Funktionsprüfung 9 Fehlersuche, Fehlerbehebung 9
Introduction, information and safety warnings 12 Scope of delivery 13 Functional overview 13 Power supply baby and parent unit 14 Baby unit 15 Parent unit 16 Pairing 18 Functional testing 19 Troubleshooting 19
Introduction, information et consignes de sécurité 22 Matériel livré 23 Aperçu des fonctionnalités 23 Alimentation électrique unité bébé et parentale 24 Unité bébé
25 Unité parentale 26 Configuration des appareils 28 Test de fonctionnement 29 Recherche d’erreur, remède 29
Introduzione, informazioni ed avvisi di sicurezza 32 Volume di consegna 33 Sommario funzioni 33 Approvvigionamento elettrico unità baby e genitori 34 Unità baby 35 Unità genitori 36 Sintonizzare gli apparecchi 38 Verifica funzione 39 Ricerca errori, Eliminazione errori 39
Inleiding, informatie en veiligheidsaanwijzingen 42 Leveromvang 43 Overzicht van de functies 43 Stroomverzorging van de eenheid van de ouders en van de baby
44 Eenheid van de baby 45 Eenheid van de ouders 46 Afstellen van de apparaten 48 Controle van de functies 49 Fouten zoeken, fouten opheffen 49
Introducción, información y avisos de seguridad 52 Incluido en la entrega 53 Funciones 53 Alimentación eléctrica del transmisor y el receptor 54 Transmisor 55 Receptor 56 Configuración de los aparatos 58 Prueba de funcionamiento 59 Búsqueda y eliminación de fallos 59
Seite 1
Page 3
Wichtige Informationen:
! Um einen unabsehbaren Ausfall der Geräte durch leere Batterien vorzubeugen und die Umwelt zu schützen, empfehlen wir, sowohl die Babyeinheit, als auch die Elterneinheit mit dem Netzteil zu betreiben. Dadurch können außerdem Übertragung und Empfang verbessert werden.
Sicherheitshinweise:
! Platzieren Sie die Babyeinheit immer außer Reichweite des Kindes (Mindestabstand 1 Meter). So gewährleisten Sie, dass Ihr Baby nicht mit den Knöpfen, welche für die Kontrolle des Senders vorhanden sind, spielt. ! Legen Sie das Babyphon niemals in das Baby- oder Kinderbett bzw. in den Laufstall. ! Stellen Sie sicher, dass Baby- und Elterneinheit fehlerfrei arbeiten und sich in Funkreichweite befinden. (siehe Abschnitt 3) ! Verwenden Sie diese Geräte NICHT mit anderen Netzteilen, nur mit den mitgelieferten. Gehen Sie sicher, dass die Betriebsspannung der Steckdose der des Netzteils entspricht. ! Verwenden Sie die Geräte nicht in Wassernähe oder an feuchten Orten. ! Vermeiden Sie extreme Hitze und direkte Sonneneinstrahlung. Die Geräte sollten nicht auf Oberflächen wie Sofas oder Decken gestellt werden, damit die Lüftungsschlitze nicht bedeckt werden. ! Die Geräte und Netzteile dürfen, mit Ausnahme des Deckels am Batteriefach, nicht geöffnet werden, da dies zu Stromschlägen führen kann. Sollte ein Gerät fehlerhaft arbeiten, versuchen Sie bitte NICHT das Problem selbst zu beheben. In diesem Fall bitten wir Sie, sich an Ihren Händler zu wenden. ! Prüfen Sie, insbesondere auf einer Auslandsreise, ob die lokale Netzspannung mit der angegebenen Spannung auf den Geräten bzw. den Netzteilen übereinstimmt. Entsprechende Angaben finden Sie auf den jeweiligen Geräten. ! Vermeiden Sie die Berührung von metallischen Gegenständen mit den Batterie- bzw. Stromanschlusskontakten an den Geräten. ! Bei Verwendung von ungeeigneten Batterietypen besteht Explosionsgefahr. ! Gebrauchte Akkus gehören nicht in den Hausmüll und müssen ordnungsgemäß entsorgt werden. ! Die Geräte sind nur für den Betrieb im Innenbereich geeignet. ! Werden die Geräte längere Zeit nicht benutzt, entfernen Sie bitte den Akku aus der Elterneinheit. ! Decken Sie die Elterneinheit und die Babyeinheit niemals ab.
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres neuen reer Babyphons.
Wir sind sicher, Sie werden lange Zeit Freude an der Qualität unseres Produktes haben.
Bitte lesen Sie sich die folgenden Punkte sorgfältig durch und folgen Sie den Anweisungen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für späteres Nachschlagen sorgfältig auf. Dieses Babyphon wurde ausschließlich als Hilfsmittel für die Beobachtung Ihres Babys entwickelt. Es sollte weder als Ersatz für die Aufsichtspflicht der Eltern, noch als medizinisches Gerät angesehen werden.
Bitte nehmen Sie sich ein paar
Minuten Zeit um die Sicherheits-
hinweise gründlich zu lesen.
Anderenfalls besteht die Gefahr,
dass das Gerät nicht ordnungs-
gemäß funktioniert.
Dieses Gerät ist für Benutzer
(einschl. Kinder) mit ein-
geschränkten physischen,
sensorischen oder psychischen
Fähigkeiten bzw. ohne jegliche
Erfahrung oder Vorwissen nur
dann geeignet, wenn eine
angemessene Aufsicht oder
ausführliche Anleitung zur
Benutzung des Geräts durch
eine verantwortliche Person
sichergestellt ist.
Seite 2
Page 4
Deutsch (D)
- Klare Übertragung der Geräusche mit 2,4 GHz Frequenz
- Hochempfindliches Mikrofon garantiert klaren Ton
- Einstellbare Lautstärke
- Gegensprechfunktion von der Elterneinheit zur Babyeinheit
- 3 beruhigende Melodien (einzuschalten von der Elterneinheit)
- Bewegliche Teile können nicht herausgenommen oder verschluckt werden
- Elterneinheit kann sowohl stationär als auch mobil (mit dem Akku) verwendet werden
- Akku- oder Netzbetrieb möglich
- Elterneinheit mit Aufladefunktion
- VOX-Funktion, automatisches Einschalten der Übertragung bei Geräuschen
- integriertes Nachtlicht
Lieferumfang:
- 1 Babyeinheit (Sender)
- 1 Elterneinheit (Empfänger)
- 2 Netzteile
- 1 Akkupack (Elterneinheit)
- 1 Ladeschale für Elterneinheit
Stromversorgung mit: Stecker Netzteil: Eingang: 120/220V 50/60 Hz
Ausgang: 6 V / 400 mA max. (im Lieferumfang enthalten)
oder mit: 3,6V 700mAh Akkupack / 3 x 1,2V Akku Größe AAA
Frequenz: 2,4GHz Digital FHSS
Empf. Betriebstemperatur: 10-40°C
HINWEIS:
Informationen zur Auswahl und
Verwendung einer geeigneten
Stromversorgung finden
Sie auf Seite 4.
Technische Daten:
Funktionsübersicht:
Seite 3
Page 5
ACHTUNG:
Schalten Sie die Geräte aus,
bevor Sie einen Akkuwechsel
durchführen
Die Elterneinheit wird mit dem
wiederaufladbaren Akkupack
betrieben (im Lieferumfang).
Die Babyeinheit wird mit 3 Akkus
der Größe AAA oder mit 3
normalen Batterien der Größe
AAA betrieben.
Wenn die Elterneinheit mit
normalen Batterien betrieben
wird, darf diese auf keinen
Fall an das Netzgerät ange-
schlossen werden. Dies führt
zur Zerstörung der Batterien
und der Elterneinheit.
Falls Sie Ersatz für den mitge-
lieferten Akkupack benötigen
wenden Sie sich an Ihren Händler.
ACHTUNG:
Vergewissern Sie sich, dass die
angegebene Spannung der
Geräte mit der lokalen
Stromversorgungsspannung
übereinstimmt.
01. Batteriefachabdeckung öffnen
Öffnen Sie das Batteriefach an der Rückseite der Geräte.
Drehen Sie hierzu die Sicherungsschraube heraus und heben
Sie den Deckel nach oben ab.
02. Einsetzen der Akkus
Setzen Sie die Akkus (bei der Elterneinheit den Akkupack) in das
Batteriefach ein. Achten Sie hierbei immer auf die richtige Pola-
rität gemäß der Polaritätsangaben + und - im Batteriefach.
03. Batteriefachabdeckung schließen
Legen Sie den Batteriefachdeckel nach dem Einsetzen des
Akkus wieder auf das Batteriefach und ziehen die Sicherungs-
schraube handfest an.
01. Anschließen der Netzteile:
Schließen Sie die mitgelieferten
Netzteile an die DC-Stromversor-
gungsbuchse der Geräte an.
02. Verbinden mit dem Stromnetz
Schließen Sie die Netzteile an eine Steckdose an.
(Achtung: Wählen Sie für die Babyeinheit eine geeignete Steckdo-
se, die sich möglichst weit von Ihrem Kind entfernt befindet.)
Stromversorgung der Eltern- und Babyeinheit
Die Einheiten können sowohl mit den Akkus oder Batterien betrieben, als auch an das Stromnetz angeschlossen
werden. Entscheiden Sie sich für eine geeignete Betriebsart.
Verwendung der im Lieferumfang enthaltenen Netzteile
Verwendung des Akkus
Seite 4
Page 6
Deutsch (D)
Seite 5
01. Einschalten der Babyeinheit
Um die Babyeinheit einzuschalten drücken Sie für ca. eine Se-
kunde auf den AN/AUS-Schalter (06). Die Status-LED (07) beginnt
grün zu leuchten
02. Nachtlicht einschalten
Nachtlichtschalter (08) auf ON: Das Nachtlicht ist dauerhaft
eingeschaltet.
Nachtlichtschalter (08) auf AUTO: Das Nachtlicht schaltet sich
nur dann ein, wenn Geräusche im Raum wahrgenommen werden.
Nachtlichtschalter (08) auf „OFF“: Das Nachtlicht ist abgeschaltet
03. Übertragungsstärke einstellen
Übertragungsstärkeschalter (02) auf „HI“: maximale Reichweite
ermöglicht große Bewegungsfreiheit.
Übertragungsstärkeschalter (02) auf „LO“: max. 100 m Reich-
weite. (Strahlungsreduzierung)
Nutzen Sie den Lautstärkeregelungsknopf (01) um die Lautstärke der wiedergegebenen Musik
und der übertragenen Stimme einzustellen.
Abschalten: Zum Abschalten drücken Sie eine Sekunde lang den AN/AUS-Knopf (06).
Die Status-LED (07) erlischt.
1
5
10
3
12
6
7
2
4
8
11
9
HINWEIS:
Stellen Sie die Geräte immer in
aufrechter Position auf, um eine
bestmögliche Übertragung zu
gewährleisten.
Platzieren Sie die Babyeinheit immer außerhalb der Reichweite Ihres Kindes
(der Mindestabstand sollte ca. 1 Meter betragen).
Die Babyeinheit sollte niemals in das Baby- oder Kinderbett bzw. den Laufstall gestellt werden.
AUFSTELLUNGS-
EMPFEHLUNG:
Die Babyeinheit /
Sender
LEGENDE:
Lautstärkeregelung .01
Übertragungsstärke Schalter .02
Lautsprecher .03
DC-Stromversorgungsbuschse .04
Nachtlicht .05
AN/AUS-Schalter .06
Status-LED .07
Nachtlicht-Schalter .08
Temperatursensor .09
(nicht abdecken)
Lichtsensor .10
Abgleichsknopf .11
Batteriefach .12
Page 7
Seite 6
01. Einschalten der Elterneinheit
Um die Elterneinheit einzuschalten drücken Sie für ca. eine Se-
kunde auf den AN/AUS-Schalter (12). Das Display schaltet sich
ein und die Status-LED (08) beginnt zu leuchten.
02. Lautstärke einstellen
Nutzen Sie den Lautstärkeregelungsknopf (06) um die Lautstärke der
übertragenen Geräusche einzustellen.
03. Melodie abspielen:
Um an der Babyeinheit eine Melodie abzuspielen drücken Sie den
Musik-Wiedergabeknopf (07). Durch mehrfaches Drücken können Sie die 3 gespeicherten Melodien
nacheinander durchschalten und abspielen lassen.
04. Gegensprechfunktion:
Nutzen Sie die Gegensprechfunktion, indem Sie den Sprechknopf (09)
drücken. Solange Sie den Knopf gedrückt halten, wird Ihre Stimme zur
Babyeinheit übertragen. Lassen Sie den Sprechknopf (09) los, um wie-
derum die Geräusche Ihres Babys zu hören.
1
12
5
13
6
4
2
3
7
8
10
11
9
Die Elterneinheit kann auch in der mitgelieferten Ladeschale abgestellt und aufgeladen
werden. Dazu muss die Ladeschale mit dem Netzteil der Elterneinheit verbunden
werden.
Achtung: Nicht mit normalen Batterien in die Ladestation stellen.
14
HINWEIS:
Sollte während der Inbetrieb-
nahme der Geräte ein hoher
Piepton auftreten, befinden sich
die beiden Geräte noch zu nah
beieinander.
LEGENDE:
01. Antenne
02. Geräuschstärkeanzeige
03. LCD Monitor
04. Alarm Schalter
05. DC-Stromversorgungsbuchse
06. Lautstärkeregelung
07. Musik-Knopf
08. Status-LED
09. Sprechknopf
10. Mikrofon
11. Lautsprecher
12. AN/AUS-Schalter
13. Batteriefachabdeckung
14. Abgleichsknopf
(im Batteriefach)
Die Elterneinheit /
Empfänger
Page 8
Deutsch (D)
05. Geräuschstärkeanzeige
Die vier LEDs (02) über dem Display leuchten nacheinender
von grün bis rot auf, je nachdem wie laut das empfangene
Geräusch ist.
06. Reichweitenkontrolle:
Wenn die Elterneinheit kein Signal mehr von der Babyeinheit empfangen kann, ertönt ein Piepton
(wenn der Alarm-Schalter (04) auf „ON“ steht) an der Elterneinheit und im Display erscheint „NO
SIGNAL“
07. Displayanzeige
Temperatur an der Babyeinheit: Wählen Sie °C oder °F am
Schalter unter dem Akkupack im Batteriefach.
Lautstärkeanzeige im Display der Elterneinheit.
5 Lautstärken sind auswählbar.
Anzeige der verbleibenden Batteriekapazität der Elternein-
heit. Bei schwacher Batterie ertönt ein Piepton, wenn der
Alarm-Sachlter (04) auf „ON“ steht.
Empfangsstärke zwischen der Baby- und Elterneinheit
Anzeige für keinen Empfang zwischen Eltern- und
Babyeinheit
Abschalten: Zum Abschalten drücken Sie eine Sekunde lang den AN/AUS Schalter (12).
Das Display schaltet sich ab und die Status-LED (08) erlischt.
Seite 7
Weitere Funktionen der Elterneinheit:
HINWEIS:
Stellen Sie die Geräte immer
in aufrechter Position auf, um
eine bestmögliche Übertragung
zu gewährleisten.
Page 9
01. Eltern- und Babyeinheit abgleichen
- Schalten Sie beide Geräte ein.
- Drücken Sie den Abgleichsknopf (10) an der Babyeinheit, im Batteriefach an der Elterneinheit
gleichzeitig.
- Die Geräte gleichen sich automatisch miteinander ab.
02. Abgleich beenden
Schalten Sie beide Geräte aus und wieder an. Damit ist der Abgleich beendet.
Abgleichen der Geräte (bei Fehlern):
HINWEIS:
Die Babyphone wurden bei der
Herstellung bereits abgeglichen.
Es besteht normalerweise kein
Bedarf, das Babyphon vor der
Benutzung nochmals
abzugleichen.
Führen Sie die Prozedur zum
Abgleich nur durch, wenn es
absolut notwendig ist.
ACHTUNG:
Bei Störungen durch andere
Funkgeräte liegt kein
Gerätefehler vor.
Seite 8
Reinigung und Wartung:
Tauchen Sie die Geräte niemals in Wasser und reinigen Sie diese auch nicht unter fließendem
Wasser.
Ziehen Sie die Netzteile der Geräte aus der Steckdose, sofern diese eingesteckt sind.
Reinigen Sie die Geräte mit einem feuchten Tuch.
Prüfen Sie vor Gebrauch, daß die Geräte vollkommen trocken sind, bevor Sie sie ans Stromnetz
anschließen.
Reinigen Sie die Adapter mit einem feuchten Tuch.
Page 10
Deutsch (D)
Seite 9
Problem / Situation mögliche Fehlerquelle Was ist zu tun?
kein Empfang an der Elterneinheit
* Die Babyeinheit überträgt nicht. (Netzteil nicht angeschlossen oder ist auf Vox-Funktion) * Die Babyeinheit ist ausgeschaltet * Der Akkupack ist leer
* Netzteil an Babyeinheit anschließen * Babyeinheit einschalten * Schließen Sie die Elterneinheit an das Stromnetz an.
Kein Empfang oder Über­tragung zur Babyeinheit
* Die Babyeinheit ist ausgeschaltet * Die Akkus sind leer * Die Lautstärke ist auf Minimum eingestellt.
* Schalten Sie die Babyeinheit an * Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an * erhöhen Sie die Lautstärke
Das Nachtlicht schaltet sich nicht ein
* Nachtlichtschalter steht auf „OFF“
* stellen Sie den Nachtlichtschal­ ter auf „ON“ oder „AUTO“
ACHTUNG:
Versuchen Sie auf keinen Fall die
Geräte selbst zu reparieren.
Funktionsprüfung
Testen Sie vor dem ersten Gebrauch die Funktionstüchtigkeit (z.B. mit Hilfe eines Fernsehgerätes). Neh-
men Sie nun die Feineinstellung (Lautstärke der Elterneinheit) vor und stellen Sie sicher, dass eine optimale
Übertragung gewährleistet ist. Beachten Sie hierbei, dass eine größere Entfernung und dicke Wände die
Übertragungsqualität negativ beeinflussen können.
HINWEIS:
Sollte die Baby- (Sender) oder
Elterneinheit (Empfänger) nicht
ordnungsgemäß funktionieren oder
unerwartete Fehler auftreten, bitten
wir Sie,
1.) zunächst den entsprechenden
Abschnitt der Bedienungsanleitung
erneut sorgfältig durchzulesen.
2.) Versuchen Sie bitte anschließend
den Fehler mit Hilfe der nachstehenden
Störungstabelle zu finden.
3.) Sollte sich der Fehler nicht beheben
lassen, bitten wir Sie, sich mit Ihrem
Fachhändler oder unserer Hotline unter
+49 (0)700 /73 374 624
in Verbindung zu setzen.
ACHTUNG:
Bitte Kaufbeleg und Artikelnummer aufbewahren.
Eventuelle Gewährleistungsansprüche oder Ansprüche aus Garantieversprechen sind ausschließ­lich mit dem Händler abzuwickeln.
Page 11
Ihre Kommentare und Meinungen sind für uns ebenfalls sehr hilfreich um unsere Produkte laufend zu
verbessern, so dass diese Ihren und den Ansprüchen Ihres Babys optimal gerecht werden.
Sie erreichen uns werktags von 08.00 bis 17.00 Uhr unter der Servicehotline:
+49 (0)700 / 733 746 24 (0,12 Euro / Min - aus dem Festnetz der Deutschen Telekom)
Sie können uns auch per E-Mail kontaktieren: service@reer.de
Alle technischen Daten, Informationen sowie Eigenschaften des in diesem Werk beschriebenen
Produktes wurden nach bestem Wissen zusammengestellt und entsprechen dem Stand bei Veröffent-
lichung. Die von reer bereitgestellten Informationen sollten korrekt und zuverlässig sein. Die Firma reer
übernimmt dennoch keinerlei Haftung für mögliche Fehler in diesem Dokument und behält sich das
Recht vor, ohne vorherige Ankündigung, Änderungen am Produktdesign beziehungsweise an den Spe-
zifikationen vorzunehmen.
Vervielfältigung und Weitergabe von Informationen aus diesem urheberrechtlich geschützten Werk in
irgendeiner Form oder auf irgendeine Weise, grafisch, elektronisch oder mechanisch, durch Fotokopieren,
Aufzeichnen auf Band oder Speichern in einem Datenabfragesystem – auch auszugsweise– bedürfen
einer vorherigen schriftlichen Genehmigung der Firma reer.
Haben Sie noch Fragen oder benötigen technische Unterstützung?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Kontaktinformationen:
reer GmbH, Postfach 1639, 71206 Leonberg, www.reer.de
Alle Rechte sowie Änderungen in Technik und Design vorbehalten.
1313
Seite 10
Page 12
Deutsch (D)
English (GB) Francais (F) Italiano (I) Nederlands (NL)
Inhoudsopgave:
Espanol (E)
Inleiding, informatie en veiligheidsaanwijzingen 42 Leveromvang 43 Overzicht van de functies 43 Stroomverzorging van de eenheid van de ouders en van de baby
44 Eenheid van de baby 45 Eenheid van de ouders 46 Afstellen van de apparaten 48 Controle van de functies 49 Fouten zoeken, fouten opheffen 49
pagina 41
Page 13
Belangrijke Informatie:
! Om een onbedoelde uitval van het apparaat door lege batterijen te voorkomen en het milieu
te ontzien, raden wij aan om beide eeheden op het stroomnet aan te sluiten. Daardoor kan
de overdracht en de ontvangst worden verbeterd.
Veiligheidsaanwijzingen:
! Plaats de eenheid van de baby altijd buiten bereik van het kind (minimum afstand van 1 meter) Op deze manier is zekergesteld, dat de baby niet met de knoppen die voor de contole van dezender zijn bedoeld kan spelen.
! Leg de babyfoon nooit in de wieg of in het kinderbed of de babybox.
! Stel z
eker dat de beiden eenheden foutloos werken en zich binnen zendbereik bevinden. ( zie
gedeelte 3)
! Gebruik
dit apparaat NOOIT met andere adapters. Gebruik altijd de meegeleverde adapters.
Stel zeker dat de spanning van het net in overeenkomst is met de spanning van de adapter.
! Gebruik het apparaat nooit in de buurt van water of op vochtige plaatsen.
! Voorkom direct zonlicht en extreme hitte.
! De ap
paraten en de adapter mogen, met uitzondering van het batterijvakje, niet geopend worden omdat dit een elektrische schok kan veroorzaken. Mocht een apparaat niet in orde zijn, probeer dan NIET het probleem zelf op te lossen. Neem in dit geval contact op met uw leverancier.
! Contole
er, zeker op buitenlandse reizen, of de netspanning ter plaatse overeenstemt met de spanning van de apparaten en de adapter. De gegevens hierover staan op de apparaten vermeld.
! Voorkom
aanraking van metalen voorwerpen met de batterij- en stroomaansluiting van de
apparaten.
! Indien het verkeerde type batterijen wordt gebruikt bestaat ontploffingsgevaar.
! Gebruikte batterijen horen
niet in het huisvuil. Deze batterijen moeten volgend de locale
voorschriften worden vernietigd.
! De apparaten zijn alleen geschikt voor het gebruik binnenhuis.
! Dek de oudereenheid en de baby-eenheid nooit toe.
Van harte gefeliciteerd met de aanschaf van uw nieuw reer Babyfoon!
Wij zijn er van overtuigd dat u lang kunt genieten van dit kwaliteitsproduct.
Neem de volgende punten zorgvuldig door en volg de aanwijzingen voordat het apparaat in gebruik wordt genomen.
Bewaar de gebruiksaanwijzing goed voor latere raadpleging. Deze babyfoon is bedoeld als hulpmittel om uw baby te
bewaken. Het is zeker geen vervanging voor ouderlijk toezicht. Het is niet als medisch apparaat bedoeld.
Neem aub enkele minuten de tijd
om deze veiligheidsvoorschriften
door te nemen.
Dit om de kans op ongevallen of
beschadiging aan het Babyfoon
te voorkomen.
Dit apparaat is voor gebruikers
(inclusief kinderen) met beperkte
fysieke, sensorische of psychische
vaardigheden resp. zonder enige
ervaring of voorkennis slechts
dan geschikt, wanneer voldoende
toezicht of een uitvoerige hand-
leiding voor het gebruik van dit
apparaat door een verantwoor-
delijke persoon gegarandeerd is.
pagina 42
Page 14
Nederlands (NL)
- Heldere overdracht van de geluiden en het beeld met een frequentie van 2,4 GHz
- Zeer gevoelige microfoon garandeert heldere klank
- In te stellen sterkte van het geluid
- Functie om terug te praten van de ouder-unit naar de baby-unit
- 3 kalmerende melodieën (in te schakelen vanaf der ouder-unit)
- Bewegelijke delen kunnen er niet uitgenomen of ingeslikt worden
- Ouder-unit kan zowel stationair als mobiel (met de accu) gebruikt worden
- Accu- of netwerking mogelijk
- VOX-functie, automatische inschakelen van de overdracht bij geluiden
- Automatische activering van het nachtlicht bij geluiden
Het geheel van de levering:
- 1 baby-unit (zender)
- 1 ouder-unit (ontvanger)
- 2 netadapter
- 1 pak oplaadbare batterijen (ouder-unit)
- 1 oplader voor ouder-unit
Stroomvoorziening door middel van: stekkeradapter: 6 V / 400 mA max (bij leveringinbegrepen)
of door middel van: 3,6V 700mAh pak heroplaadbare batterijen / 3x1,2V
accu ter grootte van AAA
Frequentie: 2.4GHz
Aanbevolen bedrijfstemperatuur: 10-40°C
OPMERKING:
Informatie over de keus en
het gebruik van een geschikte
stroomverzorging vindt u op
pagina 4.
Technische gegevens:
Overzicht van de functies:
pagina 43
Page 15
Let op:
Schakel de apparatuur uit, voor u
een accuwisseling uitvoert
De ouder-unit kan met het
heroplaadbare accupak,
3 batterijen ter grootte AAA of
3 alkalinebatterijen van de groot-
te AAA werken. Als de babyfoon
op alkalinebatterijen werkt , sluit
hem dan niet aan op de adapter
en plaats hem niet in de lader.
Als u vervanging nodig heeft
voor het meegeleverde accupack,
wendt u dan tot uw verkoper.
Let op:
Controleeer of de
aangegeven spanning van de
apparatuur met de locale
electriciteitsspanning
overeenstemt.
01. Batterijvak openen
Open het batterijvak aan de achterkant van de apparatuur.
Draai daartoe de veiligheidsschroef eruit en til de deksel op.
02. Plaatsen van de accu
Plaats de accu‘s (bij de ouder-unit het pak oplaadbare batte-
rijen) in het batterijvak. Let hierbij altijd altijd op de juiste pola-
riteit volgens de polariteitsopgave + en – in het batterijvak.
03. Batterijvakdeksel sluiten
Leg de deksel van het batterijvak na het plaatsen van de
accu weer op het batterijvak en en draal de veiligheidsschroef
handvast.
01. Aansluiten van de adapter
Sluit de meegeleverde adapter aan
op het DC-stroomvoorzienings-
contact van de apparatuur.
02. Verbinden met het electriciteitsnet
Sluit de adapter aan op het stopcontact.
(Let op: Kies voor de baby-unit een passend contact, dat zich zo
ver mogelijk van uw kind bevindt.)
Stroomvoorziening voor de ouder- en baby-unit
De units kunnen zowel met de accu werken, als ook op het electriciteitsnet aangesloten worden
Kies voor een geëigende manier van werken.
Gebruik van de bij levering inbegrepen adapter
Gebruik van de accu
pagina 44
Page 16
pagina 45
Nederlands (NL)
01. Inschakelen van de baby-unit
Om de baby-unit aan te zetten drukt u ong. een seconde op de
AAN/UIT- schakelaar (06). De Status-LED begint groen te bran-
den
02. Nachtlicht inschakelen
Nachtlichtschakelaar (08) op ON: Het nachtlicht is voortdurend
ingeschakeld.
Nachtlichtschakelaar (08) op AUTO: Het nachtlicht gaat alleen
dan aan, als de geluiden in de kamer worden waargenomen.
Nachtlichtschakelaar (08) op „OFF“: Het nachtlicht is uitgescha-
keld.
03. Regelen van de geluidssterkte
Schakelaar voor overgedragen geluidssterkte (02) op „HI“: ma-
ximale reikwijdte grote bewegingsvrijheid.
Schakelaar voor overgedragen geluidssterkte (02) op „LO“:
Maimaal 100 m reikwijdte (reducering van de straling)
Gebruik de knop voor het regelen van de geluidssterkte (01) om de geluidssterkte van de muzie-
kweergave en de overgedragen stem in te stellen.
Uitschakelen: Om uit te schakelen drukt u een seconde op de Aan/uit- knop (06).
1
5
9
3
11
6
7
2
4
8
10
AANWIJZING:
Zet de apparatuur altijd rechtop
neer,om een zo goed mogelijke
overdracht te garanderen.
• Plaats de baby-unit altijd buiten de reikwijdte van uw kind
(de minimale afstand moet ong. 1 meter bedragen).
• De baby-unit moet nooit in het wiegje of kinderbed ofwel de box gezet worden.
AANBEVELING
VOOR OPSTELLING:
Baby-unit/
zender
LEGENDA:
Regelen van de geluidssterkte .01
Schakelaar voor de
overdrachtssterkte .02
Luidspreker.03
DC-stroomvoorzieningscontact .04
Nachtlicht .05
Aan /uit Schakelaar.06
Status-LED .07
Schakelaar voor het nachtlicht .08
Lichtsensor .09
Afstemknop .10
Batterijvak .11
Page 17
pagina 46
01. Inschakelen van de ouder-unit
Om de ouder-unit aan te zetten drukt u ong. een seconde op
de AAN/UIT- schakelaar (12). De display schakelt in.
02. Regelen van de geluidssterkte
Gebruik de knop voor het regelen van de geluidssterkte (06) om de
geluidssterkte van geluiden in te stellen.
03. Melodie afspelen:
Om op de baby-unit een melodie af te spelen drukt u op de muziekweergaveknop (07). Door meedere
malen te drukken kunt u de 3 opgeslagen melodieën achter elkaar doorschakelen en laten afspelen.
04. Functie om terug te praten:
Gebruik de functie om terug te praten door de spreekknop (09) in te
drukken. Zo lang als u de knop ingedrukt houdt, wordt uw stem naar
de baby overgedragen. Laat de spreekknop (09) los, om de geluiden
van uw baby te horen.
1
12
5
13
6
4
2
3
7
8
10
11
9
De ouder-unit kan ook in de meegeleverde oplader geplaatst worden en opgeladen
worden. Daartoe moet de oplader met de adapter van de ouder-unit verbonden worden.
AANWIJZING:
Mocht tijdens het in gebruikne-
men van de apparatuur een hoge
pieptoon optreden, dan staan
de beide apparaten nog te dicht
bij elkaar.
LEGENDA:
01. Antenne
02.Indicator van de geluidssterkte
03. LCD monitor
04. Alarmschakelaar
05. DC-stroomvoorzienings-
contact
06. Regelen van de geluidssterkte
07. muziekknop.
08. Status-LED
09. Spreekknop
10. Microfoon
11. Luidspreker
12. AAN /UIT Schakelaar
13. Deksel van het batterijvak
De ouder-unit /
ontvanger
Page 18
Nederlands (NL)
05. Indicator van de geluidssterkte
Die vier LEDs (02) op de display lichten na elkaar van groen
tot rood op, al naargel ang de sterkte van het ontvangen
geluid.
06. Controle van de reikwijdte:
Als de ouder-unit geen signaal meer van de baby-unit kan ontvangen, klinkt een pieptoon op de ouder-
unit en verschijnt op de display „NO SIGNAL“
07. Kamertemperatuur alarm
Als de baby-unit een temperatuur hoger dan 37,2°C of 100°F in de kamer detecteert, weerklinkt op
de ouder-unit een pieptoon en begint de indicator van de temperatuur te branden.
Temperatuur op de baby-unit: Kies °C of °F op de scha-
kelaar onder het accupak in het batterijvak.
Indicator van de geluidssterkte op de display van de
ouder-unit.
Er kunnen 5 Geluidsniveau’s gekozen worden.
Indicatie van de resterende batterijcapaciteit van de
ouder-unit.
Ontvangststerkte tussen de ouder- en baby-unit
Indicator voor geen ontvangst tussen de ouder- en
baby-unit
Uitschakelen: Om uit te schakelen drukt u een seconde op de Aan/uit- schakelaar (12).
pagina 47
Verdere functies van de ouder-unit
AANWIJZING:
Zet het appraat altijd rechtop
neer,om een zo goed mogelijke
overdracht te garanderen.
Page 19
01. Ouder- en baby-unit op elkaar afstemmen
- Schakel beide apparaten aan.
- Druk tegelijkertijd op de afstem knop (10)op de baby-unit en in het batterijvak op de ouder-
unit .
- De apparaten stemmen automatisch op elkaar af.
02. Het op elkaar afstemmen beëindigen
Schakel beide apparaten uit en weer aan. Daarmee is het op elkaaar afstemmen
beëindigd.
Afstellen van de apparatuur (bij fouten):
AANWIJZING:
De babyfoons werden bij de pro-
ductie al op elkaar afgestemd.
Normaliter is het niet nodig de
babyfoon voor gebruik nogmaals
op elkaar
af te stemmen.
Voer de procedure om af te
stemmen alleen uit als het abso-
luut nodig is.
LET OP:
Bij storingen door andere
zendapparatuur handelt het zich
niet om een
fout van de apparatuur.
pagina 48
Reiniging en onderhoud
Dompel de apparatuur nooit in water onder en reinig deze ook niet onder stromend water.
Haal de adapter van het apparaat uit het contact, voor zover die er in gestoken is.
Maak de apparatuur met een vochtige doek schoon.
Controleer voor gebruik, dat de apparatuur volkomen droog is, voor u haar weer aan het
electriciteitsnet aansluit.
Maak de adapter met een vochtige doek schoon.
Page 20
pagina 49
Probleem / Situatie Mogelijke foutbronnen Wat te doen?
Geen ontvangst op de
ouder-unit
* Baby-unit/zender zendt
niet uit (adapter niet
aangesloten of staat op
vox-functie
* De Baby-unit is uit
geschakeld
* het accupak is leeg
* adaptor op de baby-unit
aansluiten
* Baby-unit inschakelen
* De ouder-unit
aan het electriciteitsnet
aansluiten.
Geen ontvangst op de
baby-unit
* Die Baby-unit is
uitgeschalkeld
* de acc’s zijn leeg* De
geluidssterkte is op
minimum gezet
* Schakel de baby-unit in
* Sluit de apparatuur op het
electriciteitsnet aan
* zet de geluidssterkte hoger
Het nachtlicht schakelt
niet aan
* Nachtlichtschakelaar staat
op „OFF“
Stel de nachtlicht schakelaar op
„ON“:of „AUTO“
Let Op:
Probeer in geen geval de appara-
tuur zelf te repareren.
Functietest
Test voor het eerste gebruik of de functies goed werken (b.v. met behulp van een televisieapparaat). Verricht
het fijnstellen (geluidssterkte bij de ouder-unit) en stel vast, dat een optimale overdracht gewaarborgd is. Let
er hierbij op dat een grotere afstand en dikke muren de overdracht negatief kunnen beïnvloeden.
AANWIJZING:
Mocht de baby- (zender) of ouder-unit
(ontvanger) niet op correcte wijze
functioneren of treden er onverwachte
fouten op, dan verzoeken wij u,
1.) Om te beginnen het betreffende
onderdeel van de bedieningshandlei-
ding opnieuw zorgvuldig te lezen.
2.) Probeert u alstublieft vervolgens
de fout met behulp van de hierna
volgende storingstabel te vinden.
3.) Mocht de fout niet opgeheven
kunnen worden, verzoeken wij u u met
uw vakhandelaar of onze hotline onder
+49 (0)700 /73 374 624
in verbinding te stellen..
Let Op:
Alstublieft aankoopbewijs en artikelnummer bewaren!
Eventuele aanspraken op garantie of waarborgbeloftes moeten uitsluitend met de handelaar
afgewikkeld
Nederlands (NL)
Page 21
Heeft u nog vragen of technische ondersteuning nodig?
Wij helpen u graan verder!
Uw commentaar en uw mening, is zeer belangrijk voor ons om onze producten telkens opnieuw te
verbeteren, zodat deze aansluitend zowel u als uw baby optimaal kan dienen.
U kunt ons bereiken op het volgende service nummer: +49 (0) 700 / 733 / 746 24. ( 0,12 Euro/ minuut
op het vaste telefoonnet van de Deutsche n Telekom )Wij zijn iedere werkdagen van 08:00 tot 17:00
bereikbaar. U kunt ook mailen naar: service@reer.de
Alle technische gegevens, informatie zoals de eigenschappen van het in dit drukwerk beschreven product
worden met de meeste zorg samengesteld en komt overeen met de productspecificaties die voorhanden
waren ten tijden van deze druk. De door reer samengesteld informatie is correct en betrouwbaar. Echter de
firma reer neemt geen enkele vorm van verantwoordelijkheid voor de mogelijke fouten die in dit document
staan. Daarnaast behoudt reer zich het recht om zonder voorafgaande aankondiging, wijzigingen te plegen
in het product, respectievelijk aan de specificaties van het product.
Verspreiding van informatie uit deze gebruiksaanwijzing in welke vorm dan ook, elektronisch, mechanisch,
grafische, fotokopieën, opslaan op band of op een databank - dit geldt ook voor samenvattingend - ienen
op voorhand schriftelijk zijn akkoord gegeven worden door de Firma reer.
Uitgegeven door:
reer GmbH, Postfach 1639, 71206 Leonberg, www.reer.de
Alle rechten zoals veranderingen in Techniek en design voor behouden.
pagina 50
1313
Loading...