Reer 1911, 1912 User Manual

TYP: 1911 / 1912
Gebrauchsanleitung
WICHTIG:
Gebrauchsanweisung aufmerksam durchlesen und für spätere Anfragen aufbewahren.
Hinweise und Anleitung unter: www.wickeltisch-heizstrahler.de
230-50Hz 300/600W
D
Unser Wickeltisch-Heizstrahler erzeugt behagliche Sofortwärme im Bereich von Wickel­tischen. Er dient aber auch zur schnellen Erwärmung von Badezimmern, Hobbyräumen, Dielen, geschützten Terrassen und Balkonen.
WICHTIGE HINWEISE:
- Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung aufmerksam durch.
- Bei Verwendung als Wickeltisch-Strahler darf das Gerät nie ohne Aufsicht benutzt werden.
- Die maximale Bestrahlungsdauer darf 15 Minuten nicht überschreiten.
- Der Bestrahlungsabstand von 100 cm vom Heizstrahler zum Tisch ist unbedingt einzuhalten.
- Vermeiden Sie zusätzliche Wärmeeinstrahlung, wie z.B. Sonnenlicht oder zusätzliche Strahlungsquellen, denn dadurch kann die Körpertemperatur Ihres Babys ansteigen.
- Kleinkinder mit erhöhter Temperatur dürfen nicht bestrahlt werden. Es besteht die Gefahr der Körperüberhitzung.
- Das Schutzgitter bei Betrieb nicht berühren.
- Schliessen Sie keine automatische Zeitschaltuhr an das Gerät an, welche den Heizstrahler automatisch einschaltet, da ein Brandrisiko besteht. Achtung: Das Gerät ist auch nach dem Ausschalten noch heiß. Wickeltisch-Heizstrahler nicht abdecken! Es besteht Brandgefahr.
MONTAGE:
• Der Wickeltisch-Heizstrahler darf nur ortsfest und waagrecht an einer Wand montiert werden. Deckenanbringung ist nicht zulässig.
• Die in Abb.1 angegebenen Mindest­ abstände zu Wänden, Decken und Fußböden müssen eingehalten werden.
Mindestabstand von 65 cm zu brenn-
baren Materialien, wie Textilien, Holz usw. einhalten. Es besteht Brandgefahr!
• Der Wickeltisch-Heizstrahler darf nicht unterhalb einer Steckdose montiert werden.
Typ:1912
Der Heizstrahler verfügt über eine AUTOMATISCHE ABSCHALT-TECHNIK. D.h. das Gerät schaltet sich automatisch nach 10 min. Betriebsdauer aus.
Bei Stromausfall oder einer defekten Sicherung startet die Abschaltautomatik, wenn der Schalter auf EIN steht, automatisch für weitere 10 Minuten. Kontrollieren Sie immer ob sich das Gerät nach Gebrauch oder Ablauf der Abschaltzeit in der Schalterstellung AUS/0 befi ndet.
2
Boden
Decke
Mindestabstand
vom Ti
sch
Abb.1
35cm
20cm
20cm
160cm
100cm
Seitenwand
Wickeltisch
a) Unter Berücksichtigung der Mindestabstände (Abb.1, Seite 2) die Dübelbohrungen der variablen Wandhalterungen anzeichnen, Dübel setzen und anschrauben (Achten Sie auf die Position der Fixierschraube. Sie muss oben sein) (Abb.2). Der Minimum Abstand zwischen den Wandhalterungen beträgt 12cm, der Maximum Abstand 40cm. So können Sie genau in den Fugen der Fließen bohren.
3
Abb.3
Abb.2
b) Den Heizstrahler mittig an die Wandhalterung stecken (Abb.3). Das Gerät hat eine stufenlose Winkel­ verstellung (Abb.5). Einfach in die gewünschte Position drehen und mittels der beiden Fixierschrauben fi xieren (Abb.4).
Abb.4
Abb.4
Abb.5
Das Gerät muss zu den Halterungen mittig gestellt sein (d.H. gleicher Abstand links und rechts) (Abb.6).
Die Fixierschrauben (Abb4) müssen fest sein um sicher zu gehen, dass das Gerät nicht aus den Halterungen fällt.
Abb.6
Abb.6
INBETRIEBNAHME:
Schalterstellung: 0 AUS
1 300W – rote LED leuchtet (Modell 1912) 2 600W – rote LED leuchtet (Modell 1912)
ACHTUNG:
Sie sollten das Gerät vor dem ersten Gebrauch bei guter Raumlüftung für ca. 10 min in Betrieb nehmen. Bei der ersten Inbetriebnahme kann es zu Geruchsbildung führen.
Das Gerät während und einige Zeit nach Gebrauch NICHT berühren! (HITZEAUSSTRAHLUNG)
Netzstecker in die Steckdose stecken. Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.
Achtung: Zuleitung nicht über das Gerät führen!
• Bei Installationen in Bade- oder Duschräumen sind die Vorschriften des örtlichen EVU zu beachten. Der Strahler muß so positioniert werden, dass der Zugschalter nicht von der Badewanne oder Dusche aus angefasst werden kann.
Das Gerät darf nicht über der Badewanne montiert werden!
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit einge­schränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
REINIGUNG:
Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, überzeugen Sie sich davon, dass das Gerät ausge­schaltet und abgekühlt ist (Netzstecker ziehen). Die Oberfläche mit einem trockenen oder leicht angefeuchteten Tuch reinigen. Den Reflektor und Heizstab nur von einem Fachmann reinigen lassen.
REPARATUR:
Reparaturen am Gerät dürfen nur von einem Fachmann durchgeführt werden.
4
TECHNISCHE DATEN:
Nennspannung: 230 V Leistung: 300/600 W Montageart: Netzleitung Schutzklasse: 1 Strahlungsbereich: 90°
Infrarotstrahlung und Temperaturverteilung nach Medizinproduktstandard (IEC601-2-21) geprüft
Garantie
Dieses Gerät ist aus einwandfreiem Material und mit großer Sorgfalt hergestellt worden. Die Firma Reer übernimmt daher eine Garantie von 2 Jahren ab Verkaufsdatum für alle Material- und Fabrikationsfehler. Sollte sich dennoch ein derartiger Fehler einstellen, dann füllen Sie bitte den gelben Garantieschein aus und wenden sich an Ihren Händler.
Kein Garantieanspruch besteht, wenn:
- das Gerät nicht sachgemäß benutzt wird
- die Anlage an falsche Spannung angeschlossen wird
- unbefugte Eingriffe vorgenommen werden
- der Garantieschein nicht ordnungsgemäß ausgefüllt ist
(Kassenbeleg bitte auch nicht vergessen)
REER GmbH, Riedwiesenstrasse 7, 71229 Leonberg, Germany
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Typ: 1911 / 1912
Verkaufsdatum:
Stempel und Unterschrift des Händlers:
5
Radiant heater for changing unit
TYP: 1911 / 1912
User Manual
Important :
Please read user manual carefully and keep it for further reference.
Tips and instructions under: www.wickeltisch-heizstrahler.de
GB
230-50Hz 300/600W
Our changing unit radiant heater provides comforting direct heat in the area of changing units. It is also suitable for quick heating of bathrooms, hobby rooms, hallways, sheltered patios and balconies though.
Important remarks :
• Please read the user manual carefully before putting it in use.
• If the radiant heater is used above a changing unit the device is never to be used without supervision.
• The maximum irradiating duration must not exceed 15 minutes.
• Avoid additional warmth such as sunrays or other irradiating sources as the body temperature of your baby can consequently go up very high.
• Young infants with increased temperatures are not allowed to be irradiated. Danger of body overheating exists.
• Do not cover the radiant heater! Danger of fi re exists.
• Do not touch the protecting grid during operation.
• Do not use this heater with a programmer, timer or any other device that switches the heater on automatically, since a fi re risk exists if the heater is covered or positioned incorrectly. Warning: it can still be hot after switching off.
The irradiation distance of 100 cm between child and changing unit radiant heater must be kept.
Assembly:
• The radiant heater is only allowed to be assembled at a permanent place on the wall and in horizontal position. It is not allowed to be attached to the ceiling.as shown in Fig. 1 must be obeyed.
• The minimum distances to walls, ceilings and oors as shown in Fig. 1 must be obeyed.
• Keep a minimum distance of 65 cm to infl ammable materials such as textiles, wood etc. Danger of fi re exists!
• The radiant heater is not allowed to be fi xed underneath a socket.
Typ:1912
The heater has a build-in automatic cut off function, i.e. the heater cuts off automatically after 10 minutes.
In the event of a power failure or with defective fuses, automatic shutdown will automatically be started for additional 10 minutes if the switch is in ON position. After use or expiration of the turn-off time, please make sure the switch is in OFF/0 position.
7
35cm
20cm 20cm
160cm
100cm
ceiling
Fig.1
sidewall
changing unit
floor
minimum distance
to table
8
a) Mark dowel positions of the variable wall holders under consideration of the minimum clearances (Fig.1, page 2). Insert dowels and tighten. (Please mind the positions of the locating screw. They are to be used for the upper holes) (Fig.2).The minimum clearance between the wall holders is 12cm, the maximum clearance is 40cm. Thus, it is possible to drill into the gaps between the tiles.
Fig.3
Fig.2
b) Put the radiant heater onto the wall holder (Fig.3). The device is provided with a variable angle adjustment (Fig.5). Simply place the device into the position desired and tighten by means of the two locating screws (Fig.4).
Fig.4
Fig.4
Fig.5
The device must be centrically positioned towards the holders (i.e. same distance on the left and on the right) (Fig.6).
The locating screws (Fig. 4) must be tightly screwed in to ensure that the device does not fall out of the holders.
Fig.6
Fig.6
STARTING UP:
Switch setting: 0 OFF
1 300W The red LED glows (Typ 1912) 2 600W The red LED glows (Typ 1912)
Caution:
You should start up the device before the first use with a good ventilation of the room of approx. 10 minutes. During the first start-up the device could cause odor accumulation. DO NOT TOUCH the radiant heater during and shortly after use! (HEAT RADIATION)
Plug the heater into the socket-the heater is now ready for use
Caution: Do not place the power cord over the radiant heater!
• The local electrical regulations (EVU) must be complied with when installing the heater in bathrooms and shower rooms. The heater must be positioned so that the pull switch cannot be directly touched from the bathtub or shower.
• Device must not be installed above bathtub!
The device should not be used by children or people having physical, sensory or mental limitations. People having insufficient experience and/or knowledge should be supervised and instructed in order to guarantee the secure use of the device.
-Children playing with the device
Cleaning:
Before cleaning is begun, please ensure that the device is switched off and cooled down (draw the plug).
Clean the surface with a dry or damp cloth.
The reflector and heating bar can only be cleaned by an expert.
Repair:
The device may only be repaired by an expert.
9
Loading...
+ 21 hidden pages