Reely Unbreakable foam FPV paper plane kit User manual [de]

Montage- und Bedienungsanleitung
Unbreakable Foam FPV Paper Plane Bausatz
Best.-Nr. 1590614
Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Flugmodell. Das Modell ist für den Einsatz im Freien ausgelegt und für den Anfänger des Flugmodellsports konzipiert.
Sie können passende elektrische Antriebs- und Steuerteile in das Modell einbauen. Diese sind nicht im Lieferumfang dieses Produktes mit inbegriffen! Der Einbau dieser separat zu erwerbenden Komponenten ist in der Montageanleitung nur zum Zwecke der Illustration einer derartigen Möglichkeit dargestellt. Die tatsächliche Montage kann entsprechend der verwendeten Komponente etwas variieren. Beachten Sie die technischen Daten der Komponenten bei der Auswahl der optionalen Komponenten.
Lesen Sie sich die Montage- und Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind, Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Laden Sie aktuelle Anleitungen über den Link www.conrad.com/downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbole
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu nden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Bedienung
gegeben werden sollen.
1. Alle Bauteile.
2. Bauen Sie zuerst die Motoraufnahme zusammen. Kleben Sie die Motoraufnahme an der entsprechenden Stelle fest.
Die Motoraufnahme sollte wie im Bild nach dem Zusammenbauen aussehen.
3. Kleben Sie den Flugzeugrumpf zusammen. Tragen Sie Klebstoff auf die entsprechenden Klebestellen des Rumpfes auf. Tragen Sie den Klebstoff auf und warten Sie 3 Minuten, damit der Klebstoff härten kann. Kleben Sie die Elemente dann zusammen.
Der Rumpf sollte wie auf dem Bild aussehen.
Sicherheitshinweise
Das Produkt ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Lesen Sie sich die Montage- und Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Montage- und Bedienungsanleitung nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
Sie allein sind für den gefahrlosen Betrieb des Modells verantwortlich!
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden. Halten Sie Kleinteile von Kindern fern!
Achten Sie beim Zusammenbau darauf, sich nicht an anfälligen scharfen Kanten oder spitzen Enden zu
verletzen.
Beim Betrieb des Modells kann es zu Sach- und/oder Personenschäden kommen. Achten Sie deshalb
unbedingt darauf, dass Sie für den Betrieb des Modells ausreichend versichert sind, z.B. über eine
Haftpichtversicherung. Falls Sie bereits eine Haftpichtversicherung besitzen, so informieren Sie sich vor
Inbetriebnahme des Modells bei Ihrer Versicherung, ob der Betrieb des Modells mitversichert ist.
Beachten Sie: In verschiedenen Ländern der EU besteht eine Versicherungspicht für alle Flugmodelle!
Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden.
Der unsachgemäße Betrieb kann schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen! Achten
Sie deshalb beim Flugbetrieb auf einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu Personen, Tieren und Gegenständen.
• Wählen Sie ein geeignetes Gelände zum Betrieb Ihres Modellugzeugs aus.
Fliegen Sie mit Ihrem Modell nur dann, wenn Ihre Reaktionsfähigkeit uneingeschränkt gegeben ist. Müdigkeit, Alkohol- oder Medikamenten-Einuss können zu Fehlreaktionen führen.
Fliegen Sie nie direkt auf Zuschauer oder auf sich selbst zu.
Falls Sie elektrische Komponenten in das Modell einbauen, beachten Sie die Sicherheits- und
Installationsanweisungen des betreffenden Herstellers.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Montage- und Bedienungsanleitung nicht beantwortet
werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
4. Montieren Sie den Carbon­Stützstab. Zuerst werden die beiden Carbonrohre von der Rückseite durch das Loch gesteckt und dann in das entsprechende Loch in der Motoraufnahme, wie in der Abbildung gezeigt.
Die Motoraufnahme muss in die Mitte
gesetzt und dann mit Klebstoff xiert
werden.
Der Carbonstab an der Rückseite sollte in dem Schlitz befestigt werden. Wenn Sie die richtige Position bestimmt haben, kleben Sie die Unterseite des quadratischen Carbonstabs an die Innenseite des Schlitzes.
Montieren Sie die dreieckige Verstärkungsplatte für die Spitze. Tragen Sie auf das dreieckige Verstärkungsstück Klebstoff auf.
Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder die
Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2017 by Conrad Electronic SE. *1590614_v1_0817_02_DS_m_de_(1)
5. Kleben Sie es an die Seite des Rumpfes, um die Carbonplatte zu verstärken. Nachdem Sie die Größe abgemessen haben, schneiden Sie das Carbonstück mit der Schere ab. Tragen Sie gleichmäßig Klebstoff auf die Seite des Rumpfes und die Carbonplatte auf.
Fertig
Montieren Sie das Ruderhorn und die Einstellschraube.
6. Montieren Sie die z-förmige Steuerstange. Kleben Sie den Servomotor in das Loch.
7. Führen Sie das Servokabel von vorne durch das Loch in der Carbonplatte.
8. Fügen Sie das Verlängerungskabel hinzu.
Löten Sie den Motor, ESC- und JST­Verlängerungskabel.
Empfohlene elektrische Komponenten (optional):
Motor: 2815 (2207) 1450 kv
Servo: 9 g * 2
Esc: 12 A und 2 A bec
Prop: 0947
Akku: 2s 1500 mah-2200 mah
Befestigen Sie den Motor mithilfe der Schraube an der Motoraufnahme.
Binden Sie die Kabel zusammen.
Kleben Sie die 3s 1.300 mAh Batterie mithilfe eines 3M Aufklebers auf die dreieckige Spitze.
Technische Daten
Gewicht ......................................... 280 g
Spannweite ................................... 100 cm
Material ......................................... 5 mm PP
Loading...