Die Komplettanleitung zum Produkt können Sie über den Link www.conrad.com/downloads herun-
terladen. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Vorbereiten des Quadrocopters
Montage der Propeller
Dem Quadrocopter liegt jeweils 1 Paar linksdrehende
Propeller (1) und 1 Paar rechtsdrehende Propeller (2)
bei.
Wichtig!
Achten Sie bei der Montage auf die Drehrich-
tung der Propeller. Die Propeller vorne links
und hinten rechts drehen sich von oben gesehen im Uhrzeigersinn und die Propeller vorne
rechts und hinten links drehen sich entgegen
dem Uhrzeigersinn.
Der Pfeil in der oberen Bildhälfte zeigt die Flugrichtung
des Modells nach vorne an.
Die Propeller verfügen über eingeklebte Befes-
tigungsmuttern (siehe Bild 1, Pos. 3), die sich
beim Betrieb selbst festziehen.
Um die Propeller zu befestigen, setzen Sie die jeweiligen Propeller auf die Gewinde der Motorwel-
len und drehen Sie die Propeller mit einer Hand entgegen der normalen Betriebs-Drehrichtung fest.
Halten Sie dabei mit der anderen Hand die Glocke des Brushless-Motors fest.
Stabilisierte Kamerahalterung (2 D-Gimbal)
Um eine Kamera vom Typ GoPro oder andere baugleiche Kameras (1) zu montieren, muss der Haltebügel (2)
entfernt und nach dem Einsetzen der Kamera wieder
mit den beiden M2 x 5 Schrauben befestigt werden.
Achtung wichtig!
Die beiden durchsichtigen Kunststoff-Abde-
ckungen (3) dienen lediglich zum Schutz des
Gimbals beim Transport des Quadrocopters.
Die Abdeckungen müssen vor dem Einsetzen
des Flugakkus bzw. der Kamera unbedingt entfernt werden.
Betreiben Sie die Kamerahalterung niemals
ohne eingebaute Kamera.
Durch das fehlende Gewicht der Kamera ist
die Halterung nicht ausbalanciert, wodurch die
Regelelektronik übermäßig belastet wird und
Schaden nehmen kann.
Laden des Flugakkus
Der 3zellige Flugakku wird mit Hilfe des mitgelieferten
Netzteils (1) aufgeladen. Klappen Sie dazu die Abdeckung des Ladeadapters (2) auf, sodass die beiden
großen Ladekontakte (3) zu sehen sind.
Schließen Sie den Flugakku (4) entsprechend den beiden mittleren Abbildungen in Bild 3 am Ladeadapter an.
Nachdem Sie das mitgelieferte Netzkabel am Netzteil
angesteckt haben, stecken Sie den Netzstecker (5) in
eine ordnungsgemäße Netzsteckdose des öffentlichen
Versorgungsnetzes.
Die Kontroll-Leuchte am Netzteil leuchtet rot und signalisiert Ihnen dadurch den Ladevorgang. Gleichzeitig
zeigen Ihnen die vier LEDs am Flugakku (7) den aktuellen Ladezustand an.
Bei entladenem Flugakku leuchtet nur die LED 1. Mit
zunehmender Akkuladung beginnt die LED 2 zunächst
zu blinken und später dauerhaft zu leuchten. Diese
Anzeige ndet bei fortlaufender Ladung auch bei LED
3 und LED 4 statt. Vor Beendigung des Ladevorgangs
leuchten alle 4 LEDs dauerhaft.
Wenn der Flugakku voll aufgeladen ist, erlöschen die
vier LEDs am Flugakku (7) und die Kontrollanzeige am
Netzteil (6) leuchtet grün.
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, trennen Sie
den geladenen Flugakku vom Ladeadapter und ziehen
Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Bild 1
Bild 2
Inbetriebnahme des Senders
Einlegen der Batterien
Der Batteriefachdeckel (1) bendet sich auf der Rückseite des Senders. Drücken Sie auf die geriffelte Fläche
(2) und schieben den Deckel nach unten ab.
Beachten Sie beim Einsetzen der 4 Batterien die richtige Polung der Zellen. Ein entsprechender Hinweis (3)
bendet sich am Boden des Batteriefaches.
Bild 4
Inbetriebnahme des Quadrocopters
Ein-/Ausschalt-Funktion des Flugakkus prüfen
Bevor Sie den Flugakku in den Quadrocopter einsetzen, sollten Sie die Ein- und Ausschalt-Funktion der
Elektronik im Flugakku prüfen.
Einschalten
Um den Flugakku einzuschalten, drücken Sie kurz den
Ein-/Aus-Taster (1) am Flugakku und lassen ihn sofort
wieder los. Bei voll aufgeladenem Flugakku beginnen
die vier LEDs des Flugakkus zu leuchten.
Drücken Sie nun den Ein-/Aus-Taster (1) erneut und
halten ihn niedergedrückt. Die vier LEDs erlöschen und
beginnen nacheinander (LED 1 bis LED 4) wieder zu
leuchten.
Wenn alle vier LEDs leuchten, lassen Sie den Taster
wieder los. Der Flugakku ist nun eingeschaltet und an
den Akkukontakten liegt die Spannung an.
Ausschalten
Drücken Sie bei eingeschaltetem Flugakku kurz den
Ein-/Aus-Taster (1) am Flugakku und lassen ihn sofort
wieder los. Die vier LEDs des Flugakkus beginnen drei
Mal zu blinken.
Während dieser Zeit drücken Sie den Ein-/Aus-Taster
(1) erneut und halten ihn niedergedrückt. Die vier LEDs
leuchten und erlöschen nacheinander (LED 4 bis LED
1).
Wenn die LED 1 auch erloschen ist, lassen Sie den Tas-
ter wieder los. Der Flugakku ist nun ausgeschaltet und
die Akkukontakte sind spannungslos.
Einsetzen des Flugakkus in den Quadrocopter
Bevor Sie den Flugakku in den Quadrocopter einsetzen, drücken Sie kurz den Ein-/Aus-Taster am Flugakku.
Alle vier LEDs müssen zwei Sekunden lang leuchten.
Schieben Sie den ausgeschalteten Flugakku (siehe Bild 7, Pos.1) mit den Lade-Anschlusskontakten voraus
in den Quadrocopter. Drücken Sie leicht auf die geriffelte Fläche der Akkuverriegelung (siehe Bild 7, Pos. 2),
damit die Verriegelungsnase einrasten kann.
Wenn der Flugakku im Quadrocopter eingeschoben und korrekt verriegelt ist, schalten Sie den Sender und
anschließend den Flugakku ein.
Bild 5
Bild 6
Bild 7
Bild 3
Kalibrieren des Kompasses
Bevor der Quadrocopter gestartet werden
kann, muss der Kompass kalibriert werden.
Wir empfehlen die Kalibrierung vor jedem Flug.
Nach einem Standortwechsel zu einer anderen
Startposition muss der Kompass kalibriert wer-
den.
• Schalten Sie den Kippschalter „GPS“ 5 Mal schnell
von der vorderen Position (Position 1) in die hintere
Position (Position 2) und wieder zurück. Die Status
LEDs am Quadrocopter müssen danach dauerhaft
gelb (rot und grün) leuchten.
• Halten Sie den Quadrokopter waagerecht (siehe Bild
8, Abbildung A) und drehen Sie ihn solange um die
Hochachse, bis die Status-LEDs die Farbe auf Grün
wechseln (mindestens 360°).
• Halten Sie danach den Quadrocopter mit den vorde-
ren Propellern senkrecht nach unten und drehen ihn
nun 360° um die Längsachse (siehe Bild 8, Abbildung
B) bis die Status-LEDs ausgehen.
• Die Kalibrierung ist abgeschlossen.
• Bringen Sie den Quadrocopter zurück in die normale
Lage.
• Nach kurzer Zeit blinken die Status-LEDs gemäß den
empfangenen GPS-Satelliten.
• Falls die Status-LEDs rot und gelb blinken, war die
Kalibrierung fehlerhaft und muss wiederholt werden.
Grundsätzliche Informationen zum Steuern von Quadrocoptern
Pitch-Funktion
Gier-Funktion
Bild 8
Bild 9
Nick-Funktion
Einstellen der Kippschalter
Bild 12
Bevor Sie Ihr Modell zum ersten Mal abheben lassen,
Überprüfen Sie die Schalterstellungen der drei Kipp-
schalter „IOC“ (1), „GO-HOME“ (2) und „GPS“ (3). Die
Schalter müssen sich entsprechend der Zeichnung in
Bild 13 in der vorderen bzw. oberen Position benden.
In dieser Schalterkombination iegt der Quadrocopter
GPS-stabilisiert. Diese Schalterstellung ist ideal für die
ersten Testüge im Freien geeignet.
Sollte der Quadrocopter Indoor genutzt werden, so
muss der Schalter „GPS“ (3) in die untere Stellung
(„GPS“ aus) geschaltet werden.
Bild 13
Für weitere Informationen zu den Schalterfunktionen lesen Sie bitte die Komplettanleitung, die u.a.
auch im Conrad-Internetshop bei der Produktdetailansicht zum Download bereit liegt.
Starten des Quadrocopters
• Warten Sie, bis der Quadrocopter mehr als sechs
GPS-Satelliten empfängt und den Startpunkt gespeichert hat. Die Status-LEDs blinken dann ca. alle 5 s
grün. Der Quadrocopter ist nun startbereit.
• Bewegen Sie den linken Steuerknüppel nach rechts
unten und gleichzeitig den rechten Steuerknüppel
nach links unten (siehe Bild 14).
• Sobald die Motoren anlaufen, führen Sie die beiden
Steuerknüppel unverzüglich wieder zurück in die Mittelstellung.
• Die nach unten gerichteten LEDs der vorderen Ausle-
Bild 14
gerarme leuchten weiß und die nach unten gerichteten LEDs der hinteren Auslegerarme leuchten rot.
Wichtig!
Wenn Sie die beiden Steuerknüppel wieder nach innen und unten bewegen, werden die Motoren
ausgeschaltet. Führen Sie deshalb diese Steuerbewegung niemals im Flug durch!
• Schieben Sie den Steuerknüppel für die Pitchfunktion langsam nach vorne. Der Quadrocopter erhöht die
Propellerdrehzahl und hebt ab.
• Wenn Sie den Steuerknüppel zurück in die Mittelstellung führen, schwebt der Quadrocopter auf gleichbleibender Höhe.
• Führen Sie in 1 - 2 m Höhe die ersten vorsichtigen Richtungssteuerungen aus und achten Sie darauf, wie
der Quadrocopter auf die Steuerbefehle reagiert.
• Um den Quadrocopter wieder zu landen, ziehen Sie den Steuerknüppel für die Pitchfunktion aus der
Mittelstellung etwas nach hinten, damit der Quadrocopter die Flughöhe langsam reduziert und landet.
• Ziehen Sie den Steuerknüppel für die „Pitch“-Funktion ganz zum Körper und halten ihn in dieser Position,
um die Motoren auszuschalten.
Roll-Funktion
Bild 10
Bild 11
Gimbal-Steuerung
Die Kamera kann aus der horizontalen Lage vertikal um 45° nach oben und 135° nach unten geschwenkt
werden. Die Steuerung der Schwenkbewegung erfolgt mit Hilfe des Drehreglers VRB (1).
Achtung, wichtig!
Betreiben Sie die Kamerahalterung niemals ohne eingebaute Kamera!
Bild 15
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
You can download the complete product instructions via the link www.conrad.com/downloads. Fol-
low the instructions on the website.
Preparation of the Quadrocopter
Mounting the Propellers
The quadrocopter comes with 1 pair of left-turning
propellers (1) and 1 pair of right-turning propellers (2)
each.
Important!
Observe the rotating direction of the propellers
at installation. The propellers at the front left
and the rear right turn clockwise when viewed
from above; the propellers on the front right
and rear left turn counter-clockwise.
The arrow in the upper half of the picture shows the
ight direction of the model forwards.
The propellers have glued-in attachment nuts
(see gure 1, item 3), which tighten themselves
when the quadrocopter is in operation.
To attach the propellers, place the respective propellers on the threads of the motor shafts and
manually turn the propellers contrary to the regular operating rotating direction. Hold the bell of the
brushless motor with the other hand.
Stabilised Camera Holder (2 D-Gimbal)
To install a camera of type GoPro or other corresponding cameras (1), the holding bracket (2) must be removed and attached again with the two M2 x 5 screws after
inserting the camera.
Attention, important!
The two transparent plastic covers (3) serve to
protect the gimbal when transporting the quadrocopter. The covers must be removed before
inserting the ight battery or the camera.
Never operate the camera holder without a ca-
mera inserted.
The missing weight of the camera will cause
the holder to be unbalanced, which will put too
much of a strain on the controlling electronics,
which may be damaged.
Charging the Flight Battery
The 3-cell ight battery is charged using the enclosed
mains unit (1) supplied. For this, open the covers of the
charge adapter (2), so that the two large charging contacts (3) are visible.
Connect the ight battery (4) to the charge adapter according to the two middle illustrations in gure 3.
After connecting the enclosed mains cable to the mains
unit, connect the mains plug (5) to a proper mains socket of the public mains.
The indicator lamp at the mains unit lights up red to signal that charging is in progress. At the same time, the
four LEDs at the ight battery (7) indicate the current
charge condition.
When the ight battery is discharged, only LED 1 is lit.
With increasing battery charge, LED 2 rst starts to ash
and then remains lit. This display will also be repeated
in LED 3 and LED 4 as charging continues. Before charging is complete, all 4 LEDs will be permanently lit.
When the ight battery is fully charged, the four LEDs at
the ight battery (7) will go out and the control indicator
at the mains unit (6) will light up green.
Once charging is completed, disconnect the ight batte-
ry from the charge adapter and pull the mains plug from
the mains socket.
Figure 1
Figure 2
Setting up the Transmitter
Inserting the Batteries
The battery compartment lid (1) is located at the rear of
the transmitter. Push the grooved surface
(2) and push the lid off downwards.
Ensure that the polarity is correct when inserting the
4 batteries. A corresponding note (3) is located on the
bottom of the battery compartment.
Figure 4
Commissioning of the Quadrocopter
Checking Activation/Deactivation function of the Flight Battery
Before inserting the ight battery in the quadrocopter, check the activation/deactivation function of the electronics in the ight battery.
Switching on
To switch on the ight battery, briey push the on/off button (1) at the ight battery and release it again at once.
When the ight battery fully charged, the four LEDs of
the ight battery will start to light up.
Now push the on/off button (1) again and keep it pushed. The four LEDs will go out and start to light up
again in sequence (LED 1 to LED 4).
When all four LEDs are lit, release the button again. The
ight battery is now on and voltage is pending on the
rechargeable battery contacts.
Switching Off
Briey push the on/off button (1) at the ight battery
with the ight battery switched on and release it again
at once. The four LEDs of the ight battery will start to
ash three times.
During this time, push the on/off button (1) again and
keep it pushed. The four LEDs will be lit and then go out
in sequence (LED 4 to LED 1).
When LED 1 has gone dark as well, release the button
again. The ight battery is now off and the battery contacts are powered down.
Inserting the Flight Battery into the Quadrocopter
Before inserting the ight battery in the quadrocopter, briey push the on/off button on the ight battery. All
four LEDs must be lit for two seconds.
Push the deactivated ight battery (see gure 7, item 1) into the quadrocopter with the charge connection
contacts rst. Slightly push the grooved surface of the battery lock (see gure 7, item 2) so that the locking
tab can latch.
When the ight battery has been inserted into the quadrocopter and is locked properly, switch on the transmitter and then the ight battery.
Figure 5
Figure 6
Figure 7
Figure 3
Loading...
+ 5 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.