
Solar-Flitzer Bausatz 571 - Art-Nr. 
Erstellt 07-2018                                         Verfasser: Markus Schories 
Erstellt 07-2018                                           Verfasser: Markus Schories 
Solar-Flitzer Bausatz 571 - Art-Nr. 
Die seitlichen kurzen Teile  
werden aufrecht eingeleimt. 
Als Ausrichtung sollte das 
Im Anschluss die Achse durchfedeln und prüfen, 
ob sich die Achse leicht drehen lässt. 
Die mitgelieferten Stufenscheiben sind auf die  
Achse beidseitig von außen zu schieben. Diese 
dienen dazu, die Achse zu stabilisieren. Darauf 
achten, dass das Konrad nicht zu press an das 
Ritzel des Motor gepresst wird. Anschließend die Räder aufziehen.
Allgemeines 
Dieses Solarmodell ist sehr einfach mit wenigen Hilfsmittel
Übersetzung ist das Modell bei optimaler Sonneneinwirkung sehr schnell. 
Für den Bau dieses Werkstückes werden folgende Materialien benötigt: 
Maulschlüssel M3
-Schraubendreher Klinge 1 
Holzleim 
Heißklebepistole
Mit Unterstützung ist dieses Werkstück auch für Grundschulen geeignet.
Die Schutzfolie von der Solarzelle nicht entfernen und die beiden Litzen durch die Bohrung der 
hinteren Konsole zum Motor führen (ggf. Litzen kürzen). Die zweite Schutzfolie der Klebesticks 
einfernen, die Solarzelle ausrichten und verkleben. 
Durch die Drehrichtung ist die rote Litze an den (
-Pol) und die schwarze Litze an den (+Pol) 
Die Vorderachse ist gemäß 
der linken Skizze
Die mitgelieferte Grundplatte für die Solarzelle ausrichten und 
auf die Sockel leimen oder mit der Heißklebepistole fixieren. 
Nach Aushärtung die die beiden Litzen 
durch die 
Grundplatte fedeln und und anschließend durch das Loch des 
Sockels Richtung Motor durchführen (siehe Pfeile). Etwas Luft 
zwischen Solarzelle und Grundplatte lassen, damit man mit der 
Heißklebepistole die Klebepunkte setzen kann. Es ist 
empfehlenswert, in jede Ecke Masse geben
Die Sockel für die Grundplatte Solarzelle sind in die Aussparungen zu 
stecken. Das kurze vordere Stück wird in die vordere Aussparung gesteckt. 
Das 20 mm hohe Stück mit Lochbohrung zeigt zum Motor und wird ebenso 
eingesteckt.

Erstellt 07-2018                                          Verfasser: Markus Schories 
Erstellt 07-2018                                           Verfasser: Markus Schories 
Solar-Flitzer Bausatz 571 - Art-Nr. 
Solar-Flitzer Bausatz 571 - Art-Nr. 
Die 5 Messinghülsen werden in  
die Löcher der Bauteile
Das Ritzel 12Z-2,9 wird 
auf die Nabe des Motors 
geschoben. 
Die Seitenteile aufstellen und die  
Achse mit Kronrad einfedeln. 
Das Kronrad wird auf die  
Achse wie abgebildet und 
bemaßt
Anschließend kann die Grundplatte eingeleimt werden.  
Damit
 die Teile auch 100% im rechten Winkel stehen, 
Der Motor läßt sich gut in die Grundplatte einklemmen. Darauf achten, dass die Nabe des Motors 
direkt auf die Achse ausgerichtet ist. Das Ritzel sollte mittig zum Kronrad stehen (siehe Bilder).  
Mit der Heißklebepistole den Motor beidseitig fixieren. 
Grundplatte 
für Solarzelle