
Impressum
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic GmbH.
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B.
Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
©
Copyright 2003 by Conrad Electronic GmbH. Printed in Germany.
Imprint
These operating instructions are published by Conrad Electronic GmbH, KlausConrad-Str.1, 92240 Hirschau/Germany
No reproduction (including translation) is permitted in whole or part e.g. photocopy, microfilming or storage in electronic data processing equipment, without the
express written consent of the publisher.
The operating instructions reflect the current technical specifications at time of
print. We reserve the right to change the technical or physical specifications.
©
Copyright 2003 by Conrad Electronic GmbH. Printed in Germany.
Note de l´éditeur
Cette notice est une publication de la société Conrad Electronic GmbH, Klaus-Conrad-Str.1, 92240 Hirschau/Allemagne.
Tous droits réservés,y compris traduction. Toute reproduction, quel que soit le type,
par exemple photocopies, microfilms ou saisie dans des traitements de texte electronique est soumise à une autorisation préalable écrite de l`éditeur.
Impression, même partielle, interdite.
Cette notice est conforme à la règlementation en vigueur lors de l´impression.
Données techniques et conditionnement soumis à modifications sans aucun préalable.
©
Copyright 2003 par Conrad Electronic GmbH. Imprimé en Allemagne.
Impressum
Deze gebruiksaanwijzing is een publikatie van Conrad Electronic Ned BV.
Alle rechten, inclusief de vertaling, voorbehouden. Reprodukties van welke aard
dan ook, fotokopie, microfilm of opgeslagen in een geautomatiseerd gegevensbestand, alleen met schriftelijke toestemming van de uitgever.
Nadruk, ook in uittreksel, verboden.
Deze gebruiksaanwijzing voldoet aan de technische eisen bij het ter perse gaan.
Wijzigingen in techniek en uitrusting voorbehouden.
©
Copyright 2003 by Conrad Electronic Ned BV.Printed in Germany.
*05-03/AH
CONRAD IM INTERNET http://www.conrad.de
100%
recycling
paper.
Bleached
without
chlorine.
100%
Recyclingpapier.
Chloorvrij
gebleekt.
100%
RecyclingPapier.
Chlorfrei
gebleicht.
100%
papier
recyclé.
Blanchi
sans
chlore.
Version 05/03
12V MOSFET Power Panel
Seite 4 - 10
12V MOSFET Power Panel
Page 11- 16
12V MOSFET Power Panel
Page 17 - 23
12V MOSFET Power Panel
Pagina 24 - 30
Item-No. / Node commande / Best.-Nr./ Bestnr.: 22 49 42
BEDIENUNGSANLEITUNG
OPERATING INSTRUCTIONS
NOTICE D’EMPLOI
GEBRUIKSAANWIJZING
2
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Achten Sie hierauf, auch
wenn Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben.
Heben Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf!
Eine Auflistung der Inhalte finden Sie in dem Inhaltsverzeichnis mit Angabe der entsprechenden Seitenzahlen auf Seite 5.
These operating instructions belong with this product. They contain
important information for putting it into service and operating it. This should be
noted also when this product is passed on to a third party.
Therefore look after these operating instructions for future reference!
A list of contents with the corresponding page numbers can be found in the index on
page 12.
Ce mode d'emploi appartient à ce produit. Il contient des recommandations en ce qui concerne sa mise en service et sa manutention. Veuillez en
tenir compte et ceci également lorsque vous remettez le produit à des tiers.
Conservez ce mode d'emploi afin de pouvoir vous documenter en temps utile.!
Vous trouverez le récapitulatif des indications du contenu à la table des matières
avec mention de la page correspondante à la page 18.
Deze gebruiksaanwijzing hoort bij dit product. Er staan belangrijke aanwijzingen in betreffende de ingebruikname en gebruik, ook als u dit product
doorgeeft aan derden.
Bewaar deze handleiding zorgvuldig, zodat u deze later nog eens kunt nalezen!
U vindt een opsomming van de inhoud in de inhoudsopgave met aanduiding van de
paginanummers op pagina 25.

4
Einführung
Sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns für den Kauf des 12V MOSFET Power Panels. Mit diesem System
haben Sie ein Produkt erworben, welches nach dem heutigen Stand der Technik
gebaut wurde.
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden nationalen und
europäischen Richtlinien. Die Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechenden Erklärungen und Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen
Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten!
Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Technische Beratung
Deutschland: Tel. 0180/5 31 21 16 oder 09604/40 88 47
Fax 09604/40 88 48
e-mail: tkb@conrad.de
Mo. - Fr. 8.00 bis 18.00 Uhr
Österreich: Tel. 0 72 42/20 30 60 · Fax 0 72 42/20 30 66
e-mail: support@conrad.at
Mo. - Do. 8.00 bis 17.00 Uhr
Fr. 8.00 bis 14.00 Uhr
Schweiz: Tel. 0848/80 12 88 · Fax 0848/80 12 89
e-mail: support@conrad.ch
Mo. - Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr, 13.00 bis 17.00 Uhr
Lesen Sie folgende Bedienungsanleitung bitte vor dem Anschluss, bzw. der Inbetriebnahme genau durch. Sie zeigt Ihnen nicht nur den richtigen Bedienablauf, sondern hilft Ihnen gleichzeitig, alle technischen Möglichkeiten des Systems voll auszunutzen.
Sollte an Ihrem System einmal eine technische Überprüfung oder eine Reparatur
notwendig werden, steht Ihnen unsere Kundendienstabteilung sowie unsere Servicewerkstatt gerne zur Verfügung. Deshalb möchten wir Sie bitten, die Originalverpackung aufzubewahren, um das System auf dem Transport vor Beschädigung zu
schützen.
Achtung! Unbedingt lesen
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanlei-
tung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!

Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße
Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung! In solchen Fällen
erlischt jeder Garantieanspruch.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das 12V MOSFET Power Panel ist ausschließlich für den privaten Einsatz im Modellbaubereich ausgelegt. Für einen industriellen Einsatz ist dieses System nicht geeignet. Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, kann zur Beschädigung des
Produktes mit den damit verbundenen Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. führen. Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut
werden! Die technischen Daten sind zu beachten und die Sicherheitshinweise sind
unbedingt zu befolgen!
Inhaltsverzeichnis
Seite
Produktbeschreibung..................................................................................................5
Sicherheits- und Gefahrenhinweise ............................................................................6
Anschluss- und Bedienelemente ...............................................................................7
Aufbau und Anschluss ...............................................................................................7
Inbetriebnahme ...........................................................................................................7
Wartung und Pflege ....................................................................................................9
Technische Daten......................................................................................................10
Produktbeschreibung
Das 12 V MOSFET Power Panel ist speziell für die optimale Versorgung und die komfortable Handhabung von Modellverbrennungsmotoren ausgelegt. Neben der
Anschlussmöglichkeit für eine 12 V/DC Treibstoffpumpe, die zum Be- und Enttanken
genutzt wird, können Sie an Ihrem Power Panel noch einen 12 V/DC Elektrostarter
anschließen. Für das schonende Vorheizen der Glühkerze steht Ihnen eine eingebaute Glühkerzenregelung zur Verfügung, mit der Sie alle gängigen ModellmotorenGlühkerzen betreiben können. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, akkubetriebene
Glühkerzenstecker direkt am Power Panel nachzuladen.

6
Sicherheits- und Gefahrenhinweise
- Als Stromquelle darf nur eine 12V Bleibatterie verwendet werden.
Versuchen Sie nie, das Power Panel an einer anderen Spannungsquelle zu betreiben.
- Geladene Bleibatterien sind in der Lage, sehr hohe Ströme abzugeben. Im Falle eines Kurzschlusses oder bei einem blockierten Elektrostarter können elektrische Bauteile und Leitungen des Power
Panels so heiß werden, dass akute Verletzungs- und Brandgefahr
besteht.
- Beim Öffnen der Abdeckung oder beim Entfernen von Teilen werden
spannungsführende Teile freigelegt. Vor einer Wartung, einer Instandsetzung oder einem Austausch von Teilen oder Baugruppen muss
das Power Panel von sämtlichen Stromversorgungs- und AnschlussLeitungen getrennt werden! Kondensatoren im Gerät können noch
geladen sein, selbst wenn das Gerät von allen Spannungsquellen
getrennt wurde. Eine Wartung oder eine Reparatur darf nur durch
eine Fachkraft erfolgen, die mit den damit verbunden Gefahren bzw.
den einschlägigen Vorschriften vertraut ist!
- Das Power Panel ist zwar für den Einsatz im Freien gedacht, jedoch
können Regen, Schnee und auch extreme Sonneneinstrahlung das
Gerät beschädigen oder sogar zerstören. Aus diesem Grund sollten
Sie Ihr Power Panel vor extremen Witterungseinflüssen schützen.
- In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist der Umgang durch geschultes Personal verantwortlich zu
überwachen.
- In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften
des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaft für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten!
- Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, Plastikfolien/-tüten, Styroporteile, etc. können für Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden.
- Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der Geräte, die an das Power Panel angeschlossen werden.
- Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss nicht im Klaren sein
oder sollten sich Fragen ergeben, die nicht mit Hilfe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden können, so setzen Sie sich bitte mit
unserer technischen Auskunft oder einem anderen Fachmann in Verbindung.

30
Technische gegevens
Stroomvoorziening 12 V/DC
Laadstroom voor bougiestekker ca. 300 mA
Lengte aansluitleiding ca. 40 cm
Afm. frontpaneel (b x h) 151 x 90 mm
Inbouwafmetingen (b x h) 142 x 85 mm
7
Anschluss- und Bedienelemente
Siehe Bild auf der Ausklappseite
1. 12V MOSFET Power Panel 7. Glühkerzen-Anschlussbuchsen
2. Stromversorgungsleitung 8. Einstellregler für Glühkerzenstrom
3. Starter-Anschlussbuchsen 9. Ladeanschluss für Akku-Glühkerzenstecker
4. Drucktaster für Treibstoffpumpe 10. Ladestrom Kontroll-Leuchte
5. Wahlschalter für Be- und Enttanken 11. Glühkerzenstrom-Anzeigeinstrument
6. Treibstoffpumpen-Anschlussbuchsen 12. Anschlussklemmen
13. Bananenstecker 4 mm
Aufbau und Anschluss
Für die optimale Bedienung befestigen Sie das Power Panel mit Hilfe der beigepackten Schrauben in einer Startbox. Gleichzeitig wird dadurch die Kunststoffwanne,
welche die Elektronik an der Rückseite des Power Panels schützt, fest mit der Frontplatte verbunden. Sollten Sie den Akku zur Stromversorgung ebenfalls in der Startbox unterbringen, so achten Sie auf eine ausreichende Belüftung von Akku und
Power Panel. Der Versorgungsakku wird erst dann mit dem Power Panel verbunden,
wenn alle Anpassungsarbeiten für den Einbau und die Verschraubung abgeschlossen sind. Beachten Sie dabei die Polung der Anschluss-Klemmen (12): Die rote
Klemme wird mit dem Pluspol (+) und die schwarze Klemme wird mit dem Minuspol
(-) der Spannungsquelle verbunden. Statten Sie nun Ihren Elektrostarter, die Kraftstoffpumpe und den Glühkerzenstecker mit den mitgelieferten 4 mm Bananensteckern (13) aus. Beachten Sie dabei, dass jeweils der rote Stecker (+) mit dem
roten Kabel (+) und der schwarze Stecker (-) mit dem schwarzen Kabel (-) des jeweiligen Anschlussgerätes verbunden wird.
☞
Im Rahmen der CE-Kennzeichnung (Elektromagnetische Verträglichkeit) EGRichtlinie 89/336/EWG ist darauf zu achten, dass die wirksame Länge der
Anschlussleitungen nicht mehr als 2 m betragen darf.
Inbetriebnahme
Elektrostarter-Anschluss
An die Buchsen "12V Starter" (3) wird der 12V-Starter angeschlossen. Damit der
Starter die richtige Drehrichtung aufweist, ist in jedem Fall auf die Polung der
Anschluss-Stecker zu achten. Verbinden Sie den roten Stecker des Starterkabels (+)
mit der roten Buchse des Power Panels (+). Der schwarze Stecker des Starterkabels
(-) wird in die schwarze Buchse des Power Panels (-) gesteckt.