OPERATING INSTRUCTIONS / BEDIENUNGSANLEITUNG
- ENGLISH
- DEUTSCH
UR-116
MODULAR UHF-SYSTEM
16 FREQUENCIES
UHF-SYSTEM TRUE DIVERSITY
CAUTION / ACHTUNG
Caution: to reduCe the risk of eleCtriC shoCk do not remove
Cover (or BaCk) no user-serviCeaBle parts inside refer ser-
viCiing to qualified personnel.
aChtung: Zur vermeidung von stromsChlägen gehäuseaBdeCkung oder rüCkseite niCht entfernen. keine vom BenutZer Wartenden teile im inneren. Wartung nur durCh qualifi-
Ziertem personal.
SAFETY INSTRUCTIONS
Before operating the device, please read carefully the
safety instructions!
1. Do not expose the Device to liquids or moisture.
2. Keep them well away to heaters and other heat sources.
3. For correct operation of the device, we recommend first
to read the manual.
RCS AUDIO-SYSTEME
Thank you for choosing an RCS-Device. Our products incorporate state-of-the-art design and the finest quality of materials and workmanship.
I hope you’ll take a few minutes to review this manual. We’ve
incorporated several unique features into our products and
your knowledge of how to use them will enhance the performance and your enjoyment of the system.
SICHERHEITSHINWEISE
Vor Inbetriebnahme des Gerätes bitten wir Sie die Sicherheitshinweise aufmerksam zu lesen!
1. Setzen Sie das Gerät niemals Flüssigkeiten oder hoher
Feuchtigkeit aus.
2. Vermeiden Sie die Nähe zu Heizungen und anderen Hitzequellen.
3. Zur korrekten Bedienung des Gerätes, empfehlen wir zuerst die Bedienungsanleitung zu lesen.
RCS AUDIO-SYSTEME
Vielen Dank, dass Sie sich für ein RCS-Gerät entschieden
haben. Alle RCS-Systeme werden für höchste Ansprüche
entwickelt und hergestellt.
Auch wenn der UR-116 leicht zu bedienen ist, empfehlen
wir Ihnen, dass Sie sich die Zeit nehmen, diese Anleitung zu
lesen um die wichtigsten Informationen zu diesem Produkt
bezüglich Einrichtung und Betrieb sicherzustellen.
INSPECTION AND INvENTORY OF THE PRODUCT
Check unit carefully for damage which may have occurred
during transit. Each RCS product is carefully inspected at
the factory and packed in a special carton for safe transport.
All damage claims must be made with the freight carrier.
Notify the freight carrier immediately if you observe any
damage to the shipping carton or product!
Repack the unit in the carton and await inspection by the
carrier’s claim agent. Notify your dealer of the pending freight
claim. Returning your unit for service or repairs Should your
unit require service, contact your dealer.
Electromagnetic compatibility and low-voltage guidelines: RCS leaves all devices and products, which are subject to the CE guidelines by certified test laboratories test.
By the fact it is guaranteed that you may sell our devices in Germany and in the European Union domestic market without additional checks.
Elektromagnetische Verträglichkeit und Niederspannungsrichtlinien: RCS läßt alle Geräte und Produkte, die den CE-Richtlinien unterliegen durch zertifizierte Prüflabors
testen. Dadurch ist sichergestellt, dass Sie unsere Geräte in Deutschland und im EU-Binnenmarkt ohne zusätzliche Prüfungen verkaufen dürfen.
2
AUSPACKEN UND KONTROLLE DES PRODUKTS
Bitte überprüfen Sie das Gerät sofort auf evtl. Transportschäden. Jedes RCS Produkt wird vor dem verpacken sorgfältig
überprüft und in einem speziell dafür vorgesehenen Karton
geliefert.
Alle Transportschäden müssen sofort bei der Transportfirma reklamiert werden!
Rücksendung: Wenn es nötig sein sollte, ein defektes Gerät
zurückzusenden, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Händler auf. Bitte versenden Sie die Geräte ausschließlich in der
Originalverpackung.
UR-116
INTRODUCTION
EINLEITUNG
Die UHF-Syteme UR-116 und UR-416 arbeiten im europaweit
harmonisierten Frequenzbereich 863-865 MHz. Eine Anmeldung bei der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und
Post ist nicht erforderlich. Dieser anmeldefreie Bereich wird
jedoch unter Umständen auch von anderen funkbetriebenen
Systemen genutzt. Kommt es daher regional zu Interferenzen,
die Störungen und Unterbrechungen hervorrufen, ändern Sie
bitte die Sendefrequenz, in dem der Kanal an Sender und
Empfänger um je eine Stelle nach oben angepasst wird.
*
vORGEHENSWEISE
1. Schließen Sie das UHF-System an eine geeignete Verstärkereinheit an.
2. Geladene Batterien bzw. Akkus in den UHF-Sender einlegen, dabei die richtige Polarität beachten.
3. Auswahl des Übertragungskanals am Sender (z. B. Kanal 1).
4. Anpassung des Empfangskanals am Empfänger (z. B.
Kanal 1).
5. Lautstärke an der Verstärkereinheit auf max. 25 % einstellen.
6. Schalten Sie den UHF-Empfänger ein, dabei die Lautstärke aber nahe Null belassen.
7. Schalten Sie das Mikrophon ein. Ermitteln Sie mit Sprechproben die optimale Lautstärke und passen Sie zeitgleich
die Lautstärke des Empfängers bzw. der Verstärkereinheit an.
8. Für eine optimale Übertragung halten Sie das Mikrophon
ca. 3 - 6 cm vom Mund entfernt.
9. Beachten Sie, dass die Reichweite des Systems, je nach
Umgebung, auf 50 - 90 Meter begrenzt ist.
10. Kommt es während der Übertragung zu vermehrtem
Rauschen, kann dies mit dem Squelch-Regler unterdrückt werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass das System gleichzeitig unempfindlicher wird und die Reichweite sich verringert.
11. Nach Gebrauch schalten Sie die Geräte aus, ggf. sind
diese - insbesondere die Mikrophone - mit leicht befeuchteten Tüchern zu reinigen.
3
UHF-SYSTEM TRUE DIVERSITY
1-CHANNEL-SYSTEM - UR-116
FRONT vIEW
1. Power On / Off switch
2. UHF Built-in-Module URM-016
UHF bUILT-IN-MODULE URM-016
1-KANAL-SYSTEM -UR-116
FRONTANSICHT
1. Ein-Ausschalter
2. UHF-Einbaumodul URM-016
UHF EINbAUMODUL URM-016
1. Signal LED Antenna A
2. Display
3. AF Signal Indicator
4. Channel Selector push UP and DOWN
5. Power LED to display the operating status (on/off)
6. Power On/Off / Volume Knob
7. Signal LED Antenna B
Das Model URM-016 arbeitet in der Funktionsweise True
Diversity. Dies erhöht die Empfangs- und Signalstabilität gegenüber herkömmlichen Systemen.
Die vorprogrammierten, europaweit harmonisierten Frequenzen befinden sich im anmeldefreien Bereich von 863865 MHz. Innerhalb dieses Bereiches können bis zu 4 UHF
Kanäle zeitgleich betrieben werden. Eine Frequenzliste finden Sie am Ende dieser Anleitung.
1. Signal-LED Antenne A
2. Display zur Anzeige des eingestellten Kanals 1 - 16
3. Anzeige AF (Audiosignal vom Sender wird empfangen)
4. Kanalwahltasten UP (auf) und DOWN (ab)
5. Power LED zur Anzeige des Betriebszustandes (on/off)
6. Ein-/Ausschalter mit Lautstärkeregelung
7. Signal-LED Antenne B
4