CAUTION: TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT REMOVE
COVER (OR BACK) NO USER-SERVICEABLE PARTS INSIDE REFER SER-
VICIING TO QUALIFIED PERSONNEL.
ACHTUNG: ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN GEHÄUSEABDECKUNG ODER RÜCKSEITE NICHT ENTFERNEN. KEINE VOM BENUTZER WARTENDEN TEILE IM INNEREN. WARTUNG NUR DURCH QUALIFI-
ZIERTEM PERSONAL.
SAFETY INSTRUCTIONS
Before operating the device, please read carefully the
safety instructions!
1. Do not expose the Device to liquids or moisture.
2. Keep them well away to heaters and other heat sources.
3. For correct operation of the device, we recommend first
to read the manual.
RCS AUDIO-SYSTEMS
Thank you for choosing an RCS-Device. Our products incorporate state-of-the-art design and the finest quality of materials and workmanship.
I hope you’ll take a few minutes to review this manual. We’ve
incorporated several unique features into our products and
your knowledge of how to use them will enhance the performance and your enjoyment of the system.
SICHERHEITSHINWEISE
Vor Inbetriebnahme des Gerätes bitten wir Sie die Sicherheitshinweise aufmerksam zu lesen!
1. Setzen Sie das Gerät niemals Flüssigkeiten oder hoher
Feuchtigkeit aus.
2. Vermeiden Sie die Nähe zu Heizungen und anderen Hitzequellen.
3. Zur korrekten Bedienung des Gerätes, empfehlen wir zuerst die Bedienungsanleitung zu lesen.
RCS AUDIO-SYSTEME
Vielen Dank, dass Sie sich für ein RCS-Gerät entschieden
haben. Alle RCS-Systeme werden für höchste Ansprüche
entwickelt und hergestellt.
Auch wenn der School-Cube 500 leicht zu bedienen ist,
empfehlen wir Ihnen, dass Sie sich die Zeit nehmen, diese
Anleitung zu lesen um die wichtigsten Informationen zu diesem Produkt bezüglich Einrichtung und Betrieb sicherzustellen.
INSPECTION AND INVENTORY OF THE PRODUCT
Check unit carefully for damage which may have occurred
during transit. Each RCS product is carefully inspected at
the factory and packed in a special carton for safe transport.
All damage claims must be made with the freight carrier.
Notify the freight carrier immediately if you observe any
damage to the shipping carton or product!
Repack the unit in the carton and await inspection by the
carrier’s claim agent. Notify your dealer of the pending freight
claim. Returning your unit for service or repairs Should your
unit require service, contact your dealer.
Electromagnetic compatibility and low-voltage guidelines: RCS leaves all devices and products, which are subject to the CE guidelines by certified test laboratories test.
By the fact it is guaranteed that you may sell our devices in Germany and in the European Union domestic market without additional checks.
Elektromagnetische Verträglichkeit und Niederspannungsrichtlinien: RCS läßt alle Geräte und Produkte, die den CE-Richtlinien unterliegen durch zertifizierte Prüflabors
testen. Dadurch ist sichergestellt, dass Sie unsere Geräte in Deutschland und im EU-Binnenmarkt ohne zusätzliche Prüfungen verkaufen dürfen.
2
AUSPACKEN UND KONTROLLE DES PRODUKTS
Bitte überprüfen Sie das Gerät sofort auf evtl. Transportschäden. Jedes RCS Produkt wird vor dem verpacken sorgfältig
überprüft und in einem speziell dafür vorgesehenen Karton
geliefert.
Alle Transportschäden müssen sofort bei der Transportfirma reklamiert werden!
Rücksendung: Wenn es nötig sein sollte, ein defektes Gerät
zurückzusenden, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Händler auf. Bitte versenden Sie die Geräte ausschließlich in der
Originalverpackung.
Page 3
SCHOOL-CUBE 500
INTRODUCTION
The technically mobile speaker and amplifier system PWA-510
impresses with rich and crystal-clear sound, high battery life
and overloading protection. This devise is ideal for classrooms.
The standard integrated multifunction player with BT module
supports all common formats and functions. Further the player has a “recording” function on USB or SD card and “pitch
control” in order to affect the playback speed.
Depending on the desired version, the school cube has 1 or
2 UHF-receiver for using UH-016 B (hand microphone) or
UB-016 (bodypack). It can be connected a headset or a clip
on microphone. There is a radio receiver system used, the 16
frequencies are in registration-free area.
*
EINLEITUNG
Die technisch dem neuesten Stand entsprechende mobile Lautsprecher- und Verstärkeranlage PWA-510 überzeugt
durch satten, glasklaren Sound mit hoher Akkulaufzeit und
Überladungsschutz. Das Gerät eignet sich bestens für den
Einsatz im Klassenzimmer.
Der serienmäßig im Gerät integrierte Multifunktions-Player mit
BT-Modul unterstützt alle üblichen Formate und Funktionen
wie eine „Aufnahme-Funktion“ auf USB oder SD-Karte und
„Pitch-Control“, um die Wiedergabegeschwindigkeit beeinflussen zu können.
Je nach gewünschter Ausstattung beinhaltet das Gerät ein
oder zwei Funk-Empfänger für den Einsatz der hochwertigen
Sender UH-016 B (Handmikrophon) oder UB-016 (Taschensender), um ein Headset- oder Ansteckmikrophon anschließen zu können. Verwendet wird ein Funk-Empfangssystem
(UHF), dessen 16 Frequenzen sich im anmeldefreien Bereich
befinden.
*
FEATURES
◊ CD/MP3-player with recording function
◊ BT function
◊ UHF-receiver system (registration and free of charge)
◊ Pitch control
GENERAL INFORMATION REFERING
UHF RECEIVER AND TRANSMITTERTECHNICS
Before implementing the UHF-Transmitter needs to be
aligned with the Amplifier School-Cube 500.
Please open the battery-tray of the Hand microphone UH016 for this. Switch the selector switch to your selected
channel between 1-16. A List of Frequency is added to
this manual.
Now select the same channel on DSC-016 by using the selector switch. If external influences are interrupting the signal
while use, please change the Frequency step by step on the
Transmitter and also Receiver.
If you use UHF-Hand microphone UH-016 or the UHF-Bodypack UB-016, please always take care, that the batteries or
storage-batteries always have enough load.
ACOUSTIC FEEDBACK
By using microphones, please always take care, that the microphone is not located direct in front of the speaker. This
may cause acoustic feedback, that show up as loud peeptones and may harm your Ears or the item.
ALLGEMEINES ZU
UHF SENDE- UND EMPFANGSTECHNIK
Vor Inbetriebnahme stimmen Sie bitte den UHF-Sender
und den Verstärker School-Cube 500 aufeinander ab.
Öffnen Sie hierzu das Batteriefach des Handmikrofon UH-
016. Stellen Sie den Kanalwahlschalter auf einen beliebigen
Kanal zwischen 1-16. Eine Frequenzliste liegt dieser An-
leitung bei.
Stellen Sie jetzt den Kanalwahlschalter am Empfangsmodul DSC-016 auf die gleiche Frequenz ein. Sollte es während des Betriebes durch äußere Einflüsse zu Störungen auf
einem Kanal kommen, ändern Sie die Frequenz bei Sender
und Empfänger schrittweise.
Bei Verwendung des UHF-Handmikrofon UH-016 bzw. des
UHF-Taschensenders UB-016 achten Sie immer darauf,
dass die Batterien voll bzw. die Akkus ausreichend geladen
sind.
RÜCKKOPPLUNG
Bei der Verwendung von Mikrofonen achten Sie bitte immer
darauf, dass Sie das Mikrofon nicht unmittelbar vor den Lautsprecher halten. Es kann so zu Rückkopplungen kommen,
die ein lautes Pfeifgeräusch erzeugen und Ihr Ohr bzw. das
Gerät beschädigen können.
Information about acoustic feedback
What is that?
A acoustic feedback is a peeping, very high and harsh tone,
that is generated by itself. If microphone and speaker are located at the same room, this may cause acoustic feedback.
Base for a acoustic feedback is a closed transfercircle.
The microphone takes over a sound event, it gets amplified and radiated back from the speaker; the acoustic wave
strikes back on the microphone, is amplified again and carried back to the speaker, and so on …
How can I avoid acoustic feedback?
If possible please located your microphone always backwards of the speakers or in adequate distance to the
speaker.
ATTENTION:
A tone that is carried out by acoustic feedback may
harm your sense of hearing and damage the technical
system!
To avoid acoustic feedback, the volume of the amplifier
should be turned very low before implementing. After switching on the microphones you may rise volume up to your
needs
Informationen über Rückkopplung
Was ist eine Rückkopplung ?
Eine Rückkopplung ist ein pfeifender, schellender und sehr
greller Ton, der sich selbst erregt. Befinden sich ein Mikrofon
und ein Lautsprecher gleichzeitig in einem Raum, so besteht
die Gefahr einer Rückkopplung. Die Voraussetzung für akustische Rückkopplung ist ein in sich geschlossener Übertragungskreis.
Das Mikrophon nimmt ein Schallereignis auf, es wird verstärkt und vom Lautsprecher abgestrahlt; die Schallwellen
des Lautsprechers treffen wieder auf das Mikrophon, werden
weiter verstärkt und wiederum dem Lautsprecher zugeführt
usw.
Wie vermeide ich Rückkopplung?
Positionieren Sie Ihr Mikrofon wenn möglich immer hinter
oder in ausreichendem Abstand zu den Lautsprechern !
ACHTUNG:
Ein durch Rückkopplung erzeugter Ton kann zu Gehörschäden und zur Zerstörung des Systems führen!
Um eine Rückkopplung zu vermeiden, sollten Sie die Lautstärke des Verstärkers vor jeder Inbetriebnahme auf Minimum stellen. Nach Einschalten des oder der Mikrofone erhöhen Sie die Lautstärke nun nach Bedarf.
6
Page 7
SCHOOL-CUBE 500
UHF-RECEIVERMODULE DSC-016
Notice: The UHF-Receivermodule DSC-016 is included in
the U1-version as 1-channel-unit, in U2-version as 2-channel-unit. Backfitting of the units is possible afterwards, f.e.
U1 to U2.
Description
DSC-016 Module is running on operating mode True Diversity. This mode offers higher Receiving- and Signalstability
compared to usual systems.
The pre-programmed, Europe-wide harmonized Frequency‘s
are operating in register-free range of 863-865 MHz. Within
this range you may operate up to 4 UHF-transmitter together
at the same time.
A List of Frequency is added to this manual.
OPERATIONAL CONTROL
172
UHF EMPFANGSMODUL DSC-016
Hinweis: das UHF Empfangsmodul DSC-016 ist in der U1Version 1 x, in der U2-Version als 2-kanalige Empfangseinheit enthalten. Ein späteres Nachrüsten der Module, z.B. von
U1 auf U2, ist ohne weiteres möglich.
Beschreibung
Das Modul DSC-016 arbeitet in der Funktionsweise True Diversity. Dies erhöht die Empfangs- und Signalstabilität gegenüber herkömmlichen Systemen.
Die vorprogrammierten, europaweit harmonisierten Frequenzen befinden sich im anmeldefreien Bereich von 863865 MHz. Innerhalb dieses Bereiches können bis zu 4 UHF
Sender zeitgleich betrieben werden. Eine Frequenzliste finden Sie am Ende dieser Anleitung.
BEDIENELEMENTE
172
456
1. Display to view the pre-selected channel 1-16
2. Channel Selectorkey UP and DOWN
3. Signal LED for Antenna A
4. Display AF (Signal sent by transmitter is received)
5. Signal LED for Antenna B
6. LED Display for operating mode (on/off)
7. On/Off switch with volumecontrol
3
4563
1. Display zur Anzeige des eingestellten Kanals 1-16
2. Kanahlwahltasten UP (Auf) und DOWN (Ab)
3. Signal-LED Antenne A
3. Anzeige AF (Signal vom Sender wird empfangen)
5. Signal-LED Antenne B
6. LED zur Anzeige des Betriebszustandes (on/off)
7. Ein-/Ausschalter mit Lautstärkeregelung
7
Page 8
SCHOOL-CUBE 500
UHF HAND-MICROPHONE UH-016
1. Protective grid
protects the microphonecapsule and has an additional
integrated wind deflector
2. Dynamic Microphonecapsule
ideal for speech transmission
3. Battery-tray for 2 pcs. Mignon (AA) 1,5 V or storage bat-
tery 1,2 V
4. Channel Selector-key
UHF HANDMIKROPHON UH-016
1. Schutzgitter
schützt die Mikrophonkapsel und ist zusätzlich mit einem
integrierten Windschutz versehen.
2. Dynamische Mikrophonkapsel,
ideal zur Sprachübertragung
3. Batteriefach für 2 St. Mignon (AA) 1,5V oder Akkus
1,2V
4. Kanalwahlschalter
5. Operating-LED and Display of battery-condition
After switching ON the LED glows green and with this
shows normal battery-status. As soon as the batterystatus gets critical low, the LED switches to red.
6. On/Off switch
7. Cover of battery-tray
OPERATING DETAILS
1. Please make sure that battery-status while use is always
fully charged. If interruptions during a event, please change the Channel upwards on the microphone and also on
the School-Cube 500, until the interrupting noises decrease. Do this step by step and change the channel always
only about one position.
2. If you plan to store the microphone for a longer timeperiod without use, please remove the batteries or storage
batteries. By putting them back into the microphone,
please be aware of correct polarity.
3. Do you have aquired a UB-016 Bodypack-Transmitter
with your UH-016 Hand-microphone or wish to use two
Hand-microphones? Please consider, that only one UHFtransmitter per Receiver-module DSC-016 can be used.
As soon as two transmitter are running on one Frequency, interference may occour, that makes a undisturbed
use impossible.
4. The used Frequency‘s are operating in register-free range
of 863-865 MHz.
5. Betriebs-LED und Batteriezustandsanzeige:
Nach dem Einschalten leuchtet die LED grün und zeigt
somit normalen Batteriezustand. Erreicht die Batterie kritischen Zustand, wechselt die Farbe der LED in rot.
6. Ein/Aus-Schalter
7. Batteriefachdeckel
BEDIENUNGSHINWEISE:
1. Achten Sie bei Betrieb des Mikrophon immer auf volle
Batterien bzw. geladene Akkus. Sollten während einer
Veranstaltung Störungen auftreten, ändern Sie sowohl
am Mikrophon als auch am Verstärker School-Cube 500
den Kanal solange nach oben, bis die Störgeräusche
nachlassen. Gehen Sie dabei schrittweise vor und ändern den Kanal jeweils immernur um eine Position.
2. Sollten Sie das Mikrophon über einen längeren Zeitraum
nicht benutzen, entfernen Sie bitte die Batterien oder
Akkus aus dem Mikrophon. Beim Einlegen der Batterien
achten Sie bitte auf korrekte Polarität.
3. Haben Sie zusätzlich zum Handmikrofon UH-016 den
Taschensender UB-016 erworben bzw. möchten Sie
zwei Handmikrofone verwenden? Hierbei ist zu beachten, daß immer nur ein UHF-Sender pro Empfangsmodul DSC-016 verwendet wird. Arbeiten zwei Sender
zeitgleich auf ein und derselben Frequenz, kommt es zu
Überlagerungen, die einen störungsfreien Betrieb unmöglich macht.
4. Die verwendeten Frequenzen befinden sich im Bereich
863-865 MHz und sind somit EU-weit anmeldefrei.
After switching ON the LED glows green and with this
shows normal battery-status. As soon as the batterystatus gets critical low, the LED switches to red.
3. 3-pole mini XLR socket
for microphone HS-200, LA-200B
4. Volumecontrol
5. On/Off switch
6. Channel Selector-key
7. Battery-tray
8. Turnable Belt-clip
OPERATING DETAILS
1. Please make sure that battery-status while use is always
fully charged. If interruptions during a event, please change the Channel upwards on the microphone and also on
the School-Cube 500, until the interrupting noises decrease. Do this step by step and change the channel always
only about one position.
2. If you plan to store the Bodypack-transmitter UB-016 for
a longer timeperiod without use, please remove the batteries or storage batteries. By putting them back into the
microphone, please be aware of correct polarity.
3. Do you have aquired a UB-016 Bodypack-Transmitter
with your UH-016 Hand-microphone or wish to use two
Hand-microphones? Please consider, that only one UHFtransmitter per Receiver-module DSC-016 can be used.
As soon as two transmitter are running on one Frequency, interference may occour, that makes a undisturbed
use impossible.
4. The used Frequency‘s are operating in register-free range
of 863-865 MHz.
1. Sendeantenne
2. Betriebs-LED und Batteriezustandsanzeige:
Nach dem Einschalten leuchtet die LED grün und zeigt
somit normalen Batteriezustand. Erreicht die Batterie kritischen Zustand, wechselt die Farbe der LED in rot.
3. 3-polige mini-xlr Buchse,
für Mikrophone HS-200, LA-200B
4. Lautstärkeregler
5. Ein/Aus-Schalter
6. Kanalwahlschalter
7. Batteriefach
8. Drehbare Gurtklammer
BEDIENUNGSHINWEISE:
1. Achten Sie bei Betrieb des Taschensenders immer aufvolle Batterien bzw. geladene Akkus. Sollten während
einer Veranstaltung Störungen auftreten, ändern Sie sowohl am Taschensender als auch am Verstärker SchoolCube 500 den Kanal solange nach oben, bis die Störgeräusche nachlassen. Gehen Sie dabei schrittweise vor
und ändern den Kanal jeweils immer nur um eine Position.
2. Sollten Sie den Taschensender UB-016 über einen längeren Zeitraum nicht benutzen, entfernen Sie bitte die
Batterien oder Akkus aus dem Fach. Beim Einlegen der
Batterien achten Sie bitte auf korrekte Polarität.
3. Haben Sie zusätzlich zum Handmikrofon UH-016 den
Taschensender UB-016 erworben bzw. möchten Sie
zwei UHF-Sender verwenden? Hierbei ist zu beachten,
daß immer nur ein UHF-Sender pro Empfangsmodul
DSC-016 verwendet wird. Arbeiten zwei Sender zeitgleich auf ein und derselben Frequenz, kommt es zu
Überlagerungen, die einen störungsfreien Betrieb unmöglich macht.
4. Die verwendeten Frequenzen befinden sich im Bereich
863-865 MHz und sind somit EU-weit anmeldefrei.
Dimensions (WxHxD) / Weight:208 x 243 x 220 mm, 6,5 kg
SCHOOL-CUBE 500
Technical data UH-016 (TRANSMITTER)
Microphone-type:dynamic
Frequency range:863-865 MHz
Frequency response:50 Hz – 15 KHz
RF Output Power:10 mW
Power supply:Battery 2 x 1,5 V / Accu 2 x 1,2 V – 1,3 Ah
Weight:270 g
FREQUENCY LIST
All products have been certified by a proofing laboratory
tested. The operation of this system is in all EU countries
allowed.
Proofing sign: CE0681!
If necessary, ask for the declaration of conformity.
Frequency Transmitter/Receiver
Technical data UB-016 (RECEIVER)
Frequency range:863-865 MHz
Frequency response:50 Hz – 18 KHz
RF Output Power:10 mW
Power supply:Battery 2 x 1,5 V / Accu 2 x 1,2 V – 1,3 Ah
Weight:100 g
FREQUENZLISTE
Alle Produkte wurden durch ein akkreditiertes Prüflabor getestet. Der Betrieb dieses Systems ist in allen EU-Staaten
erlaubt.
Prüfzeichen: CE0681!
Bei Bedarf fordern Sie die Konformitätserklärung an.
Frequenz Sender/Empfänger
863.050 = 1
863.175 = 2
863.300 = 3
863.425 = 4
863.550 = 5
863.675 = 6
863.800 = 7
863.925 = 8
864.050 = 9
864.175 = 10
864.300 = 11
864.425 = 12
864.550 = 13
864.675 = 14
864.800 = 15
864.925 = 16
10
863.050 = 1
863.175 = 2
863.300 = 3
863.425 = 4
863.550 = 5
863.675 = 6
863.800 = 7
863.925 = 8
864.050 = 9
864.175 = 10
864.300 = 11
864.425 = 12
864.550 = 13
864.675 = 14
864.800 = 15
864.925 = 16
Page 11
SCHOOL-CUBE 500
PLAYER AND REMOTE CONTROL
CD/MP3/USB/BT/SD-CARD PLAYER
12
4
6
78910111213141816
1. Power ON / OFF
Press Power to switch ON the power.
Press Power to switch OFF the power.
PLAYER UND FERNBEDIENUNG
CD/MP3/USB/BT/SD-CARD PLAYER
10
1
15
13
17
16
23
25
315
5
17
1. Power EIN / AUS
Drücken Sie den Knopf um das Gerät EIN zuschalten.
Drücken Sie den Knopf um das Gerät AUS zuschalten.
3
19
5
17
5
1110
2120
6
22
24
12
4
2. LCD DISPLAY
This field provides information about the status, folders,
files, with track number and playing time.
3. EJECT
y pressing the playback is stopped, and after some time
the ejected CD.
4. VOLUME CONTROL ( J K )
Buttons to adjust the volume level of the player.
5. FORWARD / BACK ( F G )
Button to select the next track/menu item or previous
track/menu item.
6. CD/USB/SD
Pressing this knobs to change the mode in CD player,
USB storage device or SD-Card.
7. SD CARD connection
Here you can insert an SD-Card to use it as a storage or
as a playback media.
8. PLAY/PAUSE
Pressing the button will start or pause the playback.
2. LCD DISPLAY
Das Feld informiert über den Status, Ordner und Dateien
mit Titelnummer und Spielzeit.
3. EJECT
Mit dem Drücken wird das Abspielen gestoppt und nach
einiger Zeit die CD ausgeworfen.
4. LAUTSTÄRKE ( J K )
Tasten zum regulieren der Lautstärke des Players.
5. VOR / ZURÜCK ( F G )
Tasten zur Auswahl des nächsten bzw. vorherigen Titel
oder Menüpunktes.
6. CD/USB/SD
Mit dem Drücken dieser Knopfe wechseln Sie den Mo-
dus in CD-Player, USB Speichermedium oder SD-Card.
7. SD-CARD Anschluss
Hier kann eine SD-Card als Speicher- oder Abspielmedi-
um eingesetzt werden.
8. PLAY/PAUSE
Drücken der Taste startet oder pausiert die Wiedergabe.
9. STOP
This button stops playback or recording.
10. REC
Pressing the button will start recording on a USB memory
device or SD-Card.
9. STOP
Diese Taste stoppt die Wiedergabe oder Aufnahme.
10. REC
Das drücken der Taste startet die Aufnahme auf ein USB
Speichermedium oder eine SD-Card.
11
Page 12
SCHOOL-CUBE 500
11. DELETE
With this button you can delete existing recording files on
a USB storage device or SD-card.
12. REPEAT
Repeat mode:
1) Play music in CD mode. When you press this button
once, the LCD panel shows REPEAT ALL, now all the
songs are repeated continuing in order.
If you pressing the button a second time, the LCD
panel shows REPEAT 1, now the currently selected
song is repeated continuing.
With the third pressing this button, the repeat function
is stopped.
2) Play music in MP3 mode. When you press this button
you can change each time you press the repeat mode
to REPEAT ALL, REPEAT FOLDER, REPEAT 1.
With the further pressing this button, the repeat
function is stopped.
13. ENTER
Confirmation button/Execution starts.
11. DELETE
Mit diesem Knopf können sie vorhandene Aufnahme-
Dateien auf einem USB Speichermedium oder einer SDCard löschen.
12. REPEAT
Wiederholungs-Auswahl:
1) Spielen Sie Musik im CD-Modus ab. Wenn Sie diesen Knopf einmal drücken, zeigt das LCD-Feld REPEAT ALL, jetzt werden alle Lieder in Reihenfolge
fortfahrend wiederholt. Wenn Sie den Knopf ein weiteres mal drücken, zeigt das LCD-Feld REPEAT 1,
jetzt wird das derzeit gewählte Lied fortfahrend wiederholt. Mit dem dritten Drücken dieses Knopfes wird
die Wiederholungs-Funktion gestoppt.
2) Spielen Sie Musik im MP-3 Modus ab. Wenn Sie diesen Knopf jeweils einmal drücken, zeigt das LCDFeld REPEAT ALL, REPEAT FOLDER, REPEAT 1
Mit dem weiteren Drücken dieses Knopfes wird die
Wiederholungs-Funktion gestoppt.
13. ENTER
Bestätigungsknopf/Ausführung startet.
14. IR INTERFACE
Wireless infrared connection to the remote control.
15. MODE
Button to choose the settings for Bass, Treble, Balance,
REC USB or BT-Mode.
16. SPEED (PITCH)
Press this button to start the slower or faster sound file
playback.
Using the two buttons ( F or G ) , the playback speed
can be regulated in 12 steps.
17. FOLDER
For the selection of files folders. With each press of this
button, you move to the next file folder.
18. USB-CONNECTOR
To connect a USB storage device.
19. g MUTEON / OFF Mute.
20. REC START
Starts paused recording again.
14. IR SCHNITTSTELLE
Drahtlose infrarot Verbindung zur Fernbedienung.
15. MODE
Taste zur Auswahl der Einstellung von Bass, Treble, Ba-
lance, REC USB oder BT-Mode.
16. SPEED (PITCH)
Mit diesem Knopf starten sie das langsamere oder
schnellere Abspielen einer Tondatei. Mit den beiden Tasten ( F oder G ) kann die Geschwindigkeit in 12 Stufen
reguliert werden.
17. FOLDER
Zur Auswahl von Datei Ordnern. Mit dem jeweiligen Drü-
cken dieses Knopfes, wechseln Sie zum nächsten Ordner.
18. USB-ANSCHLUSS
Zum Anschluss eines USB Speichermediums.
19. g MUTE
Ein/Aus Stummschaltung.
20. REC START
Startet die pausierte Aufnahme erneut.
21. REC STOP
Pauses the recording.
22. DISPLAY
By pressing the button, the available display information
can be changed (eg, title number, time, file name, file
name, album name, etc.).
12
21. REC STOP
Pausiert die Aufnahme.
22. DISPLAY
Mit dem Drücken der Taste kann die Darstellung der ver-
fügbaren Informationen geändert werden (z.B. Titelnummer, Zeit,Ordnername, Dateiname, Album Name, usw.).
Page 13
SCHOOL-CUBE 500
23. PROG
Is available only in STOP state. Press PROG an then „P-
01 001“ will apear.
Select a desired file by using the [0-9] Channel buttons
and then press PROG again to save the song to „P-01“
(Program 1). Up to 10 Titels can be saved. After saving,
press PLAY to start play from „P-01“. Press STOP to stop
current audio playback. Press STOP again to release
PROG.
The LCD displays a „PROG“ icon to inform that PROG
function is running.
24. FIND
This button can be used for folder/file search only
when songs are being played. This function runs only
if a folder exist on the CD, USB or SD-Card. Press this
button and the name of the folder in which the current
song is included is displayed on the LCD Display. At this
time, press FOLDER UP/DOWN to start search. To Stop
search press STOP.
25. RDM
Mit der Auswahl wird über Zufallsgenerator eine Auswahl
aus den verfügbaren Audio-Dateien getroffen. Drücken
Sie RDM, das LCD-Feld wird SHUFFLE anzeigen.
23. PROG
Ist nur im STOP-Zustand verfügbar. Drücken Sie PROG,
dann wird „P-01 001“ angezeigt. Wählen Sie die gewünschte Datei mit den Kanaltasten [0-9]. Danach drücken sie die Taste PROG erneut, um den Titel als „P-01“
(Programm 1) zu speichern. Bis zu 10 Titel können auf
diese weise gespeichert werden. Nach dem Speichern,
drücken Sie PLAY, um die Wiedergabe von „P-01“ beginnen. Drücken Sie STOP um die aktuelle Wiedergabe zu
stoppen. Drücken Sie STOP erneut, um das Programm
zu verlassen. Das Display zeigt ein „PROG“-Symbol, um
die aktivierte PROG-Funktion anzuzeigen.
24. FIND
Diese Taste kann für die Ordner-/Dateisuche benutzt
werden, während ein Titel gespielt wird. Diese Funktion
wird nur ausgeführt, wenn sich ein Datei-Ordner auf der
CD, USB oder SD-Karte befindet. Drücken Sie die Taste,
um den Namen des Ordners, in dem der aktuelle Titel
enthalten ist auf dem LCD-Display angezeigt. Zu dieser
Zeit, drücken Sie FOLDER auf / ab, um die Suche zu
starten. Zum stoppen der Suche, drücken Sie STOP.
25. RDM
Mit der Auswahl wird über Zufallsgenerator eine Auswahl
aus den verfügbaren Audio-Dateien getroffen. Drücken
Sie RDM, das LCD-Feld wird SHUFFLE anzeigen.
NOTE:
1. When inserts the disk into CD player or takes out the
disk, it is necessary to let CD player insert disk and return
automatically. It is prohibited to push or take out the disk
by hand before the disk completely return from CD player, thus will cause the machine to be broken down and
unable to operate normally.
2. When using the remote controller, the remote controller shall be appointed to the receiving hole of face plate.
The optimal receiving distance is 3 meters. (the available
distance is 5 meters.) The batteries (model CR2025 3V)
shall be put into the remote controller.
3. Battery installation of remove controller
a) Press and hold the tenon located on lower left-hand
corner of tghe rear remote controller, put out the battery set by the slot at the right.
b) Place the battery (positive electrode faces upwards)
according to its correct polarity.
c) Push the battery compartment back to the fixed posi-
tion.
USB:
1. Insert USB into the insert hole of USB in the face plate. If
don‘t need to use USB, may take it off directly.
ANMERKUNG:
1. Wenn Sie die CD einlegen oder auswerfen, ist es wichtig, dass Sie dem CD-Player genug Zeit geben um dies
zu automatisch zu vervollständigen. Es könnte Schaden
verursachen, wenn Sie manuell an der CD ziehen oder
Sie in den Schacht drücken.
2. Bei Nutzung der Fernbedienung sollte dieser direkt zum
Empfänger zeigen. Die optimale Differenz beträgt 3 Meter (maximale Entfernung ist 5 Meter). Es müssen Batterien in die Fernbedienung eingelegt werden (Model
CR2025 3 V)
3. So legen Sie die Batterien in die Fernbedienung ein:
a) Drücken und halten Sie den Zapfen der an der un-
teren linken Ecke der Fernbedienung ist, nun ziehen
Sie das Bat teriefach aus dem Schacht nach rechts.
b) Legen Sie die Batterie (positive Seite nach oben) ein,
so dass die Polaritäten richtig verteilt sind
c) Drücken Sie das Batteriefach wieder in den Schacht,
in die fixierte Position.
USB:
1. Stecken Sie den USB-Speicher in den dafür vorgesehenen Schacht im Frontfeld. Wenn USB nicht nutzen,
ziehen Sie den Datenspeicher ab.
13
Page 14
SCHOOL-CUBE 500
2. Press SD / USB / CD or SD / USB / CD on the remote
controller. Selects USB then press PLAY / PAUSE or 12
on the remote controller to playing.
As for other playing operation way, pease refer to the
operation way in playing and the functions respectively
on the remote controller.
SD-Card:
1. Insert SD Card or MMC Card into the insert hole of SD/
MMC Card in the face plate. Pull the card to get stuck
with the tenon. It then finished the assembly. When taking out the card, please push the card to the bottom and
then release to shout it out.
Please don‘t use the force to pull it out. If so, it will dama-
ge the card and the machine.
2. Press SD/USB/CD or SD/USB/CD on the remote controller. Selects SD then press PLAY / PAUSE or 12 on the
remote controller to playing.
As for other playing operation way, pease refer to the
operation way in playing and the functions respectively
on the remote controller.
2. Drücken Sie SD/USB/CD oder SD/USB/CD auf der Fernbedienung. Wählen Sie USB und drücken PLAY/PAUSE oder 12 auf der Fernbedienung um die Musik ab zu
spielen.
Wenn Sie andere Abspielmöglichkeiten auswählen möch-
ten, fahren Sie gemäß vorhergehender Beschreibung und
den Funktionen auf der Fernbedienung fort.
SD-Card:
1. Stecken Sie die Speicherkarte in den dafür vorgesehenen Schacht im Frontfeld.
Ziehen Sie an der Karte um sie mit dem Zapfen zu ver-
ankern. Wenn Sie die Karte auswerfen möchten, drücken
Sie gegen die Karte in Richtung Gerät, das verursacht ein
auswerfen.
Bitte versuchen Sie nicht, die Karte gewaltsam aus dem
Schacht zu ziehen, das könnte Schaden am Gerät und
der Karte verursachen.
2. Drücken Sie SD/USB/CD oder SD/USB/CD auf der Fernbedienung. Wählen Sie SD und drücken PLAY/PAUSE
oder 12 auf der Fernbedienung um die Musik ab zu
spielen.
Wenn Sie andere Abspielmöglichkeiten auswählen möch-
ten, fahren Sie gemäß vorhergehender Beschreibung und
den Funktionen auf der Fernbedienung fort.
BT:
1. Activate the BT mode on your BT enabled playback device (eg smartphone).
2. Then press the MODE button repeatedly until „BT-Mode“
appears at your school Cube on the display.
3. Audio playback of your Blootooth device can now be
transmitted to the School-Cube.
BT:
1. Aktivieren Sie den BT-Modus an ihrem BT fähigem Wiedergabegerät (z.B. Smartphone).
2. Betätigen Sie anschließend mehrmals an Ihrem SchoolCube die MODE-Taste bis „BT-Mode“ am Display erscheint.
3. Die Audiowiedergabe ihres Blootooth-Endgerätes kann
jetzt auf dem School-Cube übertragen werden.
14
Page 15
SCHOOL-CUBE 500
15
Page 16
SCHOOL-CUBE 500
Hardware and Software specifications subject to change without notice.
Techische Änderungen in Hardware und Software vorbehalten.