ELEMENT HV
Installation
Deutsch (de-DE)
03-2019 Date:
© 2019 Raymarine UK Limited
87360-2 Dokument:
arenzeichen-undPatenterklärung
W
Raymarine,Tacktick,ClearPulse,Truzoom,SeaTalk,SeaTalk
hs
,SeaTalkngundMicronetsindeingetragene
oderbeanspruchteMarkenvonRaymarineBelgium.
FLIR,LightHouse,DownVision,SideVision,RealVision,HyperVision,Dragonfly,Element,Quantum,
Axiom,Instalert,InfraredEverywhere,TheWorld’sSixthSenseundClearCruisesindeingetrageneoder
beanspruchteMarkenvonFLIRSystems,Inc.
AlleanderenindiesemHandbucherwähntenMarkenzeichen,ProduktnamenoderFirmennamenwerdennur
zuIdentifikationszweckenverwendetundsindEigentumihrerjeweiligenBesitzer .
DiesesProduktistdurchPatente,Geschmacksmuster ,angemeldetePatenteoderangemeldete
Geschmacksmustergeschützt.
StatementzumNutzungsrecht
SiedürfensichmaximaldreiKopiendiesesHandbuchszureigenenNutzungdrucken.Weitere
Vervielfältigungen,VerteilungenoderandereVerwendungendesHandbuchseinschließlichdessenVerkauf,
WeitergabeoderVerkaufvonKopienanDrittesindnichterlaubt.
Softwareaktualisierungen
BesuchenSiedieR aymarine-WebsitefürdieneuestenSoftwareversionenfürIhrProdukt.
www.raymarine.de/software
Produktdokumentation
DieneuestenV ersionenallerenglischenundübersetztenDokumentesind
aufderfolgendenSeitezumHerunterladenimPDF-Formatverfügbar:
www.raymarine.com/manuals.
BittebesuchenSiedieWebsite,umsicherzustellen,dassSiedieneuesteDokumentation
verwenden.
Urheberrecht
Copyright©2019R aymarineUKLtd.AlleRechtevorbehalten.
Deutsch(de-DE)
Dokument:87360-2
AB;16269;2019-04-29T15:26:19
Inhalt
K
apitel1WichtigeInformationen....................................................................................9
Haftungssauschluss...................................................................................................................9
HF-Strahlung.............................................................................................................................10
Konformitätserklärung(T eil15.19)...........................................................................................10
FCC-ErklärungzuStörimpulsen(Teil15.105(b))...................................................................10
Innovation,ScienceandEconomicDevelopmentCanada(ISED)......................................10
Innovation,SciencesetDéveloppementéconomiqueCanada(Français).........................11
Konformitätserklärung...............................................................................................................11
Produktentsorgung....................................................................................................................11
Garantieregistrierung................................................................................................................11
TechnischeGenauigkeit..........................................................................................................12
Kapitel2Dokument-undProduktinformationen........................................................13
2.1InformationenimDokument..............................................................................................14
Produktdokumentation.........................................................................................................14
AbbildungenimDokument...................................................................................................15
2.2Produktüberblick................................................................................................................16
2.3GültigeProdukte................................................................................................................17
HyperVision™-Geber..............................................................................................................17
GebervonDrittanbietern.......................................................................................................17
KompatibleältereGeber.......................................................................................................18
OptionalezusätzlicheKomponenten....................................................................................19
2.4Lieferumfang......................................................................................................................20
Kapitel3Installation........................................................................................................21
3.1AuswahldesMontageorts................................................................................................22
AllgemeineAnforderungenandenMontageort..................................................................22
GNSS/GPS-AnforderungenandenMontageort...................................................................23
AnforderungenandenkabellosenMontageort...................................................................23
EMV-Richtlinien.....................................................................................................................24
3.2Gerätabmessungen..........................................................................................................25
3.3Montageoptionen..............................................................................................................26
3.4Bügelmontage...................................................................................................................27
3.5Aufbaumontage.................................................................................................................29
Kapitel4Anschlüsse........................................................................................................31
4.1AllgemeineHinweisezurVerkabelung...........................................................................32
Kabeltypenund-längen........................................................................................................32
Zugentlastung.......................................................................................................................32
AbschirmungderKabel........................................................................................................32
Verbindungeneinrichten......................................................................................................32
4.2Stromanschluss.................................................................................................................33
NennwertefürInlinesicherungundThermoschutzschalter..................................................33
5
tromverteilung....................................................................................................................34
S
4.3AnschlussvonGebernanElement™HV.........................................................................38
HV-100-Geber-Verlängerungskabel.....................................................................................39
HV-300-Geber-Verlängerungskabel....................................................................................39
Kabelführung.......................................................................................................................40
4.4AnschlussvonälterenGebern.........................................................................................41
VerlängerungskabelfürältereGeber...................................................................................41
4.5Sea Talkng®-Verbindung...................................................................................................42
NMEA2000-Anschluss.........................................................................................................42
4.6BeispielfüreinSeaTalkng®-System...............................................................................43
Kapitel5WartungdesDisplays....................................................................................45
5.1ServiceundWartung.........................................................................................................46
5.2Produktpflege....................................................................................................................47
RoutinemäßigeÜberprüfungderGeräte..............................................................................47
Displaygehäusereinigen......................................................................................................47
ReinigungdesDisplays........................................................................................................47
ReinigenderSonnenabdeckung..........................................................................................47
Kapitel6Problembehandlung.......................................................................................49
6.1Problembehandlung..........................................................................................................50
6.2ProblemebeimHochfahren..............................................................................................51
Werks-Resetdurchführen.....................................................................................................51
6.3Problembehandlung–GPS/GNSS..................................................................................53
6.4ProblembehandlungSonarfunktion................................................................................54
6.5WLAN-Problembehandlung.............................................................................................57
Kapitel7TechnischeUnterstützung.............................................................................61
7.1RaymarineProduktunterstützungundService...............................................................62
EinzelheitenzuHardwareundSoftwareanzeigen(LightHouse™Sport)..............................63
Produktinformationenanzeigen...........................................................................................63
7.2Lernhilfen............................................................................................................................65
Kapitel8TechnischeSpezifikation...............................................................................67
8.1Element–T echnischeSpezifikation................................................................................68
8.2HyperVision™–T echnischeSpezifikation.......................................................................69
8.3SpezifikationdesinternenGNSS-Empfängers(GPS/GLONASS)................................70
8.4SpezifikationderKonformität...........................................................................................71
Kapitel9ErsatzteileundZubehör.................................................................................73
9.1Ersatzteile............................................................................................................................74
9.2Element-Zubehörteile.......................................................................................................75
HyperVision™-Geber.............................................................................................................75
9.3KompatibleältereGeber..................................................................................................76
DownVision™-Geber..............................................................................................................76
6
Dragonfly®-Geber.................................................................................................................76
HighCHIRP-Sonargeber.......................................................................................................76
V
erlängerungskabelfürältereGeber...................................................................................76
9.4Sea Talkng®-KabelundZubehörteile..............................................................................78
7
8
apitel1:WichtigeInformationen
K
arnung:GeräteinstallationundGerätebetrieb
W
•DiesesGerätmussinÜbereinstimmungmitdenangegebenen
Anweisungeninstalliertundbetriebenwerden.BeiMissachtungkanneszu
ersonenverletzungen,SchädenamSchiffundzuverminderterBetriebsleistung
P
kommen.
•Raymarineempfiehlt,dieInstallationdurcheinenvonRaymarinezertifizierten
Installateurdurchführenzulassen.BeieinerzertifiziertenInstallation
kommenSieindenGenusszusätzlicherGarantieleistungen.KontaktierenSie
IhrenRaymarine-Händler,wennSienähereInformationendazuwünschen.
EinzelheitenfindenSieauchaufderGarantiekartefürIhreProdukt.
W arnung:SorgenSiefüreinesichereNavigation
DasvorliegendeMultifunktionsdisplaywurdenuralsHilfsmittelfürdie
Navigationentwick elt.EsdarfniemalsdenVorrangvorsolidennavigatorischen
Entscheidungenhaben.NurdieoffiziellenPapierseekartenundMeldungen
andieSchifffahrtenthaltenalleaktuellenInformationen,diefüreinesichere
Navigationunerlässlichsind.DerSkipperistverantwortlichfüreinenkorrekten
UmgangmitdenbehördlichenUnterlagenundMeldungen.Nurdieoffiziellen
PapierseekartenundMeldungenandieSchifffahrtenthaltenalleaktuellen
Informationen,diefüreinesichereNavigationunerlässlichsind.DerSkipperist
verantwortlichfüreinenkorrektenUmgangmitdenbehördlichenUnterlagen
undMeldungen.EsliegtinderVerantwortungdesjeweiligenAnwenders
desRaymarine-MultifunktionsdisplaysoderandererRaymarine-Geräte,die
offiziellen,vondenBehördenherausgegebenenPapierseekartenzuverwenden,
dieoffiziellenMeldungenandieSchifffahrtzubeachtenundjederzeitgute
Seemannschaftwaltenzulassen.
W arnung:PotentielleEntzündungsquelle
DiesesGerätistNICHTfürdenBetriebingefährlichen/entzündlichenBereichen
geeignet.EsdarfdaherNIEanOrtenwiedemMaschinenraumoderinderNähe
vonKraftstofftank sinstalliertwerden.
W arnung:Nur12VoltDC
DiesesProduktdarfnuraneineS tromquelleangeschlossenwerden,die 12Volt
Gleichstrom(DC)liefert.
W arnung:Hochspannung
DiesesGerätkannunterHochspannungstehen.ÖffnenSieNIEMALSdie
AbdeckungundversuchenSienicht,ZugangzudeninnerenK omponenten
zuerhalten,esseidenn,SiewerdeninderDokumentationausdrücklichdazu
angewiesen.
W arnung:Hauptschalterausschalten
DerHauptschalterdesSchiffsmussaufA USgestelltwerden,bevorSiemitder
InstallationdesProduktsbeginnen.Soweitnichtandersangegeben,stellenSie
Kabelverbindungennurher,wennderHauptschalterausgeschaltetist.
Haftungssauschluss
R aymarinegarantiertausdrücklichnicht,dassdiesesProduktfehlerfreibzw.kompatibelmitGeräten
andererHerstellerist.
WichtigeInformationen
9
DiesesProduktarbeitetmitdigitalenK
NavigationSatelliteSystem),dieFehlerenthaltenkönnen.RaymarineübernimmtkeineGarantiefür
dieGenauigkeitsolcherDatenundweistdaraufhin,dassFehlerimGNSS-Systemzufehlerhaftem
BetriebdesGerätesführenkönnen.Raymarineistausdrücklichnichthaftbarzumachenfür
SchädenoderVerletzungenoderunsachgemäßeBedienung,dieauffehlerhafteInteraktionmit
herstellerfremdenGerätenoderauffehlerhafteKartendatenoderInformationenzurückzuführensind,
dievonherstellerfremdenGerätenverwendetwerden.
DiesesGerätunterstütztelektronischeKartenandererHersteller,dieimGerätintegriert
oderaufSpeicherkartenarchiviertsind.DerGebrauchsolcherKartenunterliegtder
Endbenutzer-Lizenzvereinbarung.
artendatenundelektronischenDatenvonGNSS(Global
HF-Strahlung
DiesesGeräterfülltdieAnforderungenderFCC/IC-HF-Strahlungslimitsfürdieallgemeine
Bevölkerung/unkontrollierteExposition.DiekabelloseLAN/Bluetooth-Antenneisthinterder
VorderplattedesDisplaysuntergebracht.DiesesGerätsolltemiteinerMindestentfernungvon
1cm(0,39Zoll)zwischendemGerätunddemKörperinstalliertundverwendetwerden.Dieser
SenderdarfnichtamgleichenOrtwieeineandereAntenneodereinandererSenderinstalliert
oderzusammenmitdiesenbetriebenwerden,esseidenndiesentsprichtdenFCC-Verfahren
fürProduktemitmehrerenSendern.
Konformitätserklärung(Teil15.19)
DiesesGerätentsprichtT eil15derFCC-Regularien.FürdenBetriebmüssendiebeidenfolgenden
Bedingungenerfülltsein:
1. DiesesGerätdarfkeineschädlichenStörungenverursachen.
2. DiesesGerätmussStörungentolerierenkönnen,einschließlichStörungen,diemöglicherweise
unerwünschtesBetriebsverhaltenverursachen.
FCC-ErklärungzuStörimpulsen(Teil15.105(b))
DiesesGerätwurdegetestetundesentsprichtdenGrenzwertenfüreinDigitalgerätderKlasseB
entsprechendT eil15derFCC-Regularien.
DieseGrenzwertedienendazu,beiprivatenInstallationenangemessenenSchutzvorschädlichen
Störimpulsenzugewährleisten.DasGerätgeneriertHochfrequenzwellenbzw.kanndiese
aussenden,undwennesnichtentsprechendderAnweisungendesHerstellersinstalliertwurde,
kannesfürdieFunkkommunikationschädlicheStörimpulseverursachen.Wirweisenjedochdarauf
hin,dassStörimpulseauchbeibestimmten,nichtausdrücklichimHandbuchbeschriebenen
Installationsartenauftretenkönnen.WenndasGerätStörungendesRadio-oderFernsehempfangs
verursacht(dieskanndurchEin-undAusschaltendesGerätsgetestetwerden),solltederBenutzer
versuchen,diesedurcheinederfolgendenMaßnahmenzuminimieren:
1. DieEmpfangsantenneandersausrichtenodersieaneinemanderenOrtbefestigen.
2. DieEntfernungzwischenGerätundEmpfängervergrößern.
3. DasGerätaneineSteckdoseanschließen,dieineinemanderenSchaltkreisliegtalsdiedes
Empfängers.
4. DenFachhändlerodereinenerfahrenenFunk-/TV-TechnikerzuRateziehen.
Innovation,ScienceandEconomicDevelopmentCanada(ISED)
DiesesGerätentsprichtdenStandardsvonfürlizenzbefreitesRSS.
FürdenBetriebmüssendiebeidenfolgendenBedingungenerfülltsein:
1. DiesesGerätdarfkeineschädlichenStörungenverursachen,und
10
2. DiesesGerätmusseingehendeS
möglicherweiseunerwünschtesBetriebsverhaltenverursachen.
DiesesdigitaleGerätderKlasseBentsprichtderkanadischenNormICES-003.
törungentolerierenkönnen,einschließlichStörungen,die
Innovation,SciencesetDéveloppementéconomiqueCanada
(Français)
Cetappareilestconformeauxnormesd'exemptiondelicenceRSS.
Sonfonctionnementestsoumisauxdeuxconditionssuivantes:
1. cetappareilnedoitpascauserd'interférence,et
2. cetappareildoitacceptertouteinterférence,notammentlesinterférencesquipeuventaffecter
sonfonctionnement.
CetappareilnumériquedelaclasseBAISestconformeàlanormeNMB-003duCanada.
Konformitätserklärung
FLIRBelgiumBVBAerklärt,dassdienachfolgendaufgelistetenProduktedenAnforderungender
EMV-Richtlinie2014/30/EUentsprechen:
•Element™7HV,ArtikelnummerE70532
•Element™9HV,ArtikelnummerE70534
•Element™12HV,ArtikelnummerE70536
DieoriginaleKonformitätserklärungkannaufderentsprechendenProduktseitederWebsite
www.raymarine.comeingesehenwerden.
Produktentsorgung
BitteentsorgenSiediesesGerätgemäßderWEEE-Richtlinien.
DieWEEE-RichtlinieregeltdieEntsorgungvonElektro-undElektronik-Altgeräten,dieMaterialien,
KomponentenundStoffeenthalten,welchegefährlichsindundSchädenfürdiemenschliche
GesundheitunddieUmweltverursachenkönnen,wennsienichtkorrektentsorgtwerden.
Geräte ,diemitdemdurchgekreuztenMülleimersymbolgekennzeichnetsind,
solltennichtinunsortiertemHaushaltsabfallentsorgtwerden.
InvielenRegionenhabendieörtlichenBehördenProgrammeeingerichtet,
unterdenenAnwohnerelektrischeundelektronischeGerätein
Recycling-ZentrenoderananderenSammelpunktenentsorgenkönnen.
NähereInformationenzuSammelpunktenfürelektrischeundelektronische
GeräteinIhrerRegionfindenSieaufderRaymarine-Website:
www.raymarine.eu/recycling.
Garantieregistrierung
BittebesuchenSiewww .raymarine.comundregistrierenSieIhrRaymarine-Produktonline.
Esistwichtig,dassSiedabeialleEignerdateneintragen,umindenGenussdervollständigen
Garantieleistungenzukommen.InderGeräteverpackungfindenSieeinStrichcodeetikettmitder
SeriennummerdesGeräts.SiemüssendieseSeriennummerbeiderOnline-Registrierungeingeben.
BittebewahrenSiedasEtikettfürdiezukünftigeBezugnahmeauf.
WichtigeInformationen
11
echnischeGenauigkeit
T
NachunserembestenWissenundGewissenwarenalletechnischenDatenindiesemHandbuchzum
ZeitpunktderDrucklegungkorrekt.AllerdingskannRaymarinenichtfüretwaige(unbeabsichtigte)
Fehlerhaftbargemachtwerden.ImZugederständigenProduktverbesserungimHause
RaymarinekönnenvonZeitzuZeitDiskrepanzenzwischenProduktundHandbuchauftreten.
ProduktänderungenundÄnderungenindentechnischenSpezifikationenwerdenohnevorherige
Ankündigungvorgenommen.BittebesuchenSiedieRaymarine-Website(www.raymarine.com),um
sicherzustellen,dassSiedieneuestenVersionenIhrerProdukthandbücherhaben.
12
apitel2:Dokument-undProduktinformationen
K
Kapitelinhalt
• 2.1InformationenimDokumentaufSeite14
• 2.2ProduktüberblickaufSeite16
• 2.3GültigeProdukteaufSeite17
• 2.4LieferumfangaufSeite20
Dokument-undProduktinformationen 13
1InformationenimDokument
2.
DiesesDokumententhältwichtigeInformationenzurInstallationIhresRaymarine-Produkts.
DasDokumententhältInformationendazu:
•wieSiedieInstallationplanenundsicherstellen,dassSiedieerforderlicheAusrüstunghaben,
•wieSiedasProduktinstallieren,anschließenundineinSchiffselektroniksystemintegrieren,
•wieSieeventuelleProblemebehebenundfallserforderlichHilfeanfordern.
DieseundandereDokumentationzuRaymarine-Produktenistunterwww.raymarine.com/manualsim
PDF-FormatalsDownloadverfügbar .
Produktdokumentation
DiefolgendeDokumentationgiltfürIhrProdukt:
Dokumentation
Beschreibung Art.-Nr .
Installationsanleitungfürk ombiniertesElement™-
Sonar/GPS(diesesDokument)
InstallationsanleitungfürHV-100K unststoff-
Spiegelheckgeber
InstallationsanleitungfürHV-300TH/HV-300THP
/HV-300THP-P/HV-300THP-S K unststoff-
Schiffskörpergeber
LightHouse™Sport–Element™HV Grundlegende
Betriebsanleitung
LightHouse™Sport–Element™HV Erweiterte
Betriebsanleitung
AlleDokumentekönnenunterhttp://www .raymarine.de/manuals-documents/alsPDF-Datei
heruntergeladenwerden.
BetriebsanleitungfürLightHouse™Sport
InformationenzurVerwendungIhresProduktsentnehmenSiebittederBetriebsanleitungfür
LightHouse™Sport.
Diegrundlegende(81384/81385)unddieerweiterteLightHouse™Sport
Betriebsanleitung(81388/81387)könnenvonderR aymarine-Website
heruntergeladenwerden:http://www.raymarine.de/manuals-documents/.
BittebesuchenSiedieWebsite,umsicherzustellen,dassSiedievollständige
undneuesteDokumentationfürIhrProduktverfügbarhaben.
87360
87362
87391
81384
81388
Printshop-ServicefürBenutzerhandbücher
R aymarinebieteteinenPrintshop-Service,überdenSieeinhochwertiges,professionellgedrucktes
HandbuchfürIhrRaymarine-Produkterwerbenkönnen.
GedruckteHandbüchersindidealalsReferenzmaterialanBord,fürdenFalldassSieHilfemitIhrem
Raymarine-Produktbenötigen.
BesuchenSiehttp://www.raymarine.co.uk/view/?id=5175,umeingedrucktesHandbuchzubestellen,
dasdirektanIhreAdressegeliefertwird.
NähereInformationenzumPrintshopfindenSieaufderSeitemithäufiggestelltenFragen:
http://www.raymarine.co.uk/view/?id=5751.
14
Hinweis:
•SiekönnenIhregedrucktenHandbücherperKreditkarteoderP
ayPalbezahlen.
•GedruckteHandbücherkönnenweltweitversandtwerden.
•WeitereHandbücherwerdenindenkommendenMonatenzumPrintshop-Angebothinzugefügt,
sowohlfürneuealsauchfürbestehendeProdukte.
•Raymarine-Benutzerhandbücherkönnenselbstverständlichauchkostenlosimbeliebten
PDF-FormatvonderRaymarine-Websiteheruntergeladenwerden.PDF-Dateienkönnenauf
PCs/Laptops,T ablets,SmartphonessowieaufRaymarine-Multifunktionsdisplaysderneuesten
Generationangezeigtwerden.
AbbildungenimDokument
IhrProduktund,fallszutreffend,dessenBenutzeroberflächekannunterUmständenleichtvon
denindiesemDokumententhaltenenAbbildungenabweichen,jenachderProduktvarianteund
demHerstellungsdatumdesGeräts.
AlleAbbildungendienenlediglichzuIllustrationszweck
en.
Dokument-undProduktinformationen 15
2.2Produktüberblick
Element™HV-Displayssindk
SystemdatenzuIhrenSchiffanzeigenkönnen.
DieHyperVision™1,2MHzCHIRP-SonartechnologiedesElement™HV-Displaysverbessertdie
AuflösungdesSonarbildsundbildetBodenstruktur ,VegetationundFischegenauerab.
Element™-DisplaysbietendiefolgendenMerkmale:
•NeuesbenutzerfreundlichesLightHouse™Sport-Betriebssystem,dasfürdenFischfangoptimiertist
•SonnenlichttauglichesDisplay
•IntegrierterGPS/GNSS-Empfänger
•PersönlicheTiefenkarteüberRaymarineRealBathy™
•KompatibelmitLightHouseNC2-KartenmitFishingHotSpots®,NavionicsundC-MAP-Kartographie.
•3programmierbareTasten
BeieinemangeschlossenenHyperVision™-Gebersinddiefolgendenstandardmäßigenund
HyperVision™-Sonarkanäleverfügbar:
•RealVision™3D(Hyper1,2MHz)
•RealVision™3D(Standard350kHz)
•SideVision™(Hyper1,2MHz)
•SideVision™(Standard350kHz)
•DownVision™(Hyper1,2MHz)
ombinierteCHIRP-Sonar-/Kartenplottergeräte,dieaußerdem
•DownVision™(Standard350kHz)
•KonischesHighCHIRP(200kHz)
16
2.3GültigeProdukte
DiesesDokumentgiltfürdiefolgendenProdukte:
elnummern
Artik
Art.-Nr . Beschreibung
E70532 Element™7HV–K ombiniertesHyperVision™-SonarundGPS
E70534 Element™9HV–K ombiniertesHyperVision™-SonarundGPS
E70536 Element™12HV–K ombiniertesHyperVision™-SonarundGPS
Hyper Vision™-Geber
DiefolgendenHyperVision™-GeberkönnenanElement™HV-Displaysangeschlossenwerden:
Art.-Nr . Beschreibung
A 80603
A 80604
T70448HV-300THP–Hyper Vision™Durchbruchgeber-Paar,Kunststoff
R70725
R70726
HV-100–HyperVision™Kunststoff-Spiegelheckgeber(Direktanschluss)
HV-300TH–HyperVision™Durchbruchgeber(All-in-One),Kunststoff
(Direktanschluss)
(DirektanschlussübermitgelieferteKabel)
HV-300THP-P SplitgeberfürBackbordseite ,Kunststoff(erfordertY-Kabel
(A80605)fürdasGeberpaarundVerlängerungskabel(A80562)fürden
AnschlussandasDisplay)
HV-300THP-S SplitgeberfürS teuerbordseite,Kunststoff(erfordertY-Kabel
(A80605)fürdasGeberpaarundVerlängerungskabel(A80562)fürden
AnschlussandasDisplay)
GebervonDrittanbietern
DienachfolgendaufgelistetenGebervonDrittanbieternkönnenüberAdapterkabelandasElement™
HVangeschlossenwerden.
Adapterkabel Geber
A 80560
A 80606
Dokument-undProduktinformationen
MinnKotaEmbedded,83kHz/200kHz
MotorGuideEmbedded,83kHz/200kHz
17
Hinweis:
BeimGebrauchvonDrittanbieter-Gebernistnurder200kHz-K
ompatibleältereGeber
K
DownVision™-Geber
DiefolgendenDownVision™-Geberkönnenüberdas9-poligeDownVision-AdapterkabelA80559)an
Element™HV-Displaysangeschlossenwerden:
Art.-Nr . Beschreibung
A 80507CPT-90DVS–DownVision™-Spiegelheckgeber,Kunststoff
A 80351CPT-100DVS–DownVision™-Spiegelheckgeber,Kunststoff
ErsetztA80270
A 80277
A 80350
Dragonfly®-Geber
DiefolgendenDragonfly®-Geberkönnenüberdas10-poligeDragonfly-AdapterkabelA 80558)an
Element™HV-Displaysangeschlossenwerden:
Art.-Nr . Beschreibung
CPT-110–DownVision™-Durchbruchgeber,Kunststoff(mitAnpassblock)
CPT-120–DownVision™-Durchbruchgeber,Bronze(mitAnpassblock).
ErsetztA80271
analverfügbar .
R70374CPT-D VS–DownVision™-Spiegelheckgeber,Kunststoff.
A 80278
A 80349
HighCHIRP-Sonargeber
DiefolgendenHighCHIRP-Geberkönnenüberdas9-poligeCPT-S/Down Vision-Adapterkabel
(A80559)anElement™HV-Displaysangeschlossenwerden:
Art.-Nr . Beschreibung
E70342CPT-SHighCHIRP-Spiegelheck geber ,Kunststoff
E70339CPT-SHighCHIRP-K unststoff-Schiffskörpergebermit0°angewinkeltem
A 80448CPT-SHighCHIRPKunststoff-Durchbruchgebermit12°angewinkeltem
A 80447CPT-SHighCHIRPKunststoff-Durchbruchgebermit20°angewinkeltem
A 80446CPT-SHighCHIRPBronze-Durchbruchgebermit0°angewinkeltem
E70340CPT-SHighCHIRPBronze-Durchbruchgebermit12°angewink eltem
E70341CPT-SHighCHIRPBronze-Durchbruchgebermit20°angewink eltem
CPT-70–DownVision™-Durchbruchgeber,Kunststoff(mitAnpassblock)
CPT-80–DownVision™-Durchbruchgeber,Bronze(mitAnpassblock).
Element,fürOberflächenmontage
Element,fürOberflächenmontage
Element,fürOberflächenmontage
Element,fürOberflächenmontage
Element,fürOberflächenmontage
Element,fürOberflächenmontage
V erlängerungskabelfürältereGeber
WennSieeinenkompatiblenälterenGeberaneinElement-Displayanschließen,müssenSiedazu
einAdapterkabelverwenden.FallsdieKabelstreckeverlängertwerdenmuss,müssenSieein
Verlängerungskabelwählen,dassmitIhremGeberkompatibelist.
Wichtige:
DasHyper Vision™-Verlängerungskabelkannnichtverwendetwerden,umdieKabelstreckezu
einemälterenGeberzuverlängern.
18
ÄltereGeber K
ompatiblesVerlängerungskabel
Dragonfly®-Geber A
80312–Verlängerungskabelfür
Dragonfly®-Geber,4m(13,1Fuß)
Hinweis:
Spannungskabelmüssenisoliertundvor
K urzschlüssenundWassereintrittgeschützt
sein.
Down
Vision™-Geber E66074–Verlängerungskabelfür
DownVision™-Geber,3m(9,84Fuß)
HighCHIRP-Sonargeber A 80273–VerlängerungskabelfürCPT-S-Geber,
4m(13,1Fuß)
OptionalezusätzlicheK omponenten
DerFunktionsumfangdesDisplayskannvollständigausgenutztwerden,indemSiediefolgenden
optionalenKomponentenanschließen:
•MicroSD-Speicherkarte–DurchEinlegeneinerkompatiblenSpeicherkarteindenKartenleser
könnenSie:
–kompatibleelektronischeKartografieanzeigen
–persönlicheRealBathy™-Sonardatenerfassenundanzeigen
–DateienmitBildschirmbildernspeichern
–BenutzerdatenundEinstellungensichernundwiederherstellen
•EV-1Kurssensor(E70096)–WennSiedasDisplayaneinenNMEA2000/SeaTalkng®-Backbone
anschließen,dereinenEV-1umfasst,sindSteuerkursdatenunabhängigvonderSchiffsbewegung
verfügbar.
•ECI-100(E70227)–WennSiedasDisplayaneinenNMEA2000/SeaT alkng®-Backbone
anschließen,dereinenECI-100umfasst,könnenMaschinendatenundBatterie-Informationen
angezeigtwerden.
•UKW-Funkgerät–WennSiedasDisplayaneinenNMEA2000/Sea T alkng®-Backbone
anschließen,könnenPositionsdatenfüreinkompatiblesUKW-Funkgerätbereitgestelltwerden,
dasmitdemgleichenNetzwerkverbundenist.
•TanksensorenvonDrittanbietern–WennSiedasDisplayaneinenNMEA2000/SeaT alkng®-
Backboneanschließen,dasstandardmäßigeNMEA2000-TanksensoreneinesDrittanbieters
umfasst,könnenTankdatenangezeigtwerden.FolgendeArtenvonT ankswerdenunterstützt:bis
zu2Kraftstofftanks,2Trinkwassertanks,2Ködertanks,1Grauwassertankund1Schwarzwassertank
Dokument-undProduktinformationen 19
2.4Lieferumfang
DiefolgendenT
eilesindimLieferumfangIhresProduktsenthalten.
1. Element™-Display
2. DichtungfürA ufbaumontage
3. Sonnenabdeckung
4. Rändelschrauben(2Stück)
5. Dokumentationspaket
6. Montagebügel
7. EdelstahlFixierelementefürdieAufbaumontage(4M4x40-Maschinenschrauben,4
M4-Unterlegscheiben,4M4-Kontermuttern)
8. Spannungs-/NMEA2000-Kabel(1,5m(4,92Fuß)Spannungskabelund0,5m(1,64Fuß)
NMEA2000-Kabel)
PackenSieIhrProduktvorsichtigundsorgfältigaus,umeventuelleSchädenoderdenVerlustvon
Teilenzuvermeiden.VergleichenSiedenVerpackungsinhaltmitderfolgendenListe.BewahrenSie
dieVerpackungunddieDokumentationfürdenzukünftigenGebrauchauf.
20
apitel3:Installation
K
Kapitelinhalt
• 3.1AuswahldesMontageortsaufSeite22
• 3.2GerätabmessungenaufSeite25
• 3.3MontageoptionenaufSeite26
• 3.4BügelmontageaufSeite27
• 3.5AufbaumontageaufSeite29
Installation
21
3.
1AuswahldesMontageorts
W
arnung:Hauptschalterausschalten
DerHauptschalterdesSchiffsmussaufA
InstallationdesProduktsbeginnen.Soweitnichtandersangegeben,stellenSie
Kabelverbindungennurher,wennderHauptschalterausgeschaltetist.
arnung:PotentielleEntzündungsquelle
W
DiesesGerätistNICHTfürdenBetriebingefährlichen/entzündlichenBereichen
geeignet.EsdarfdaherNIEanOrtenwiedemMaschinenraumoderinderNähe
vonKraftstofftank
sinstalliertwerden.
USgestelltwerden,bevorSiemitder
AllgemeineAnforderungenandenMontageort
BeiderA uswahldesMontageortsfürdieEinheitmüssenverschiedeneFaktorenberücksichtigt
werden.
UmdieGeräteleistungzuoptimieren,empfehlenwir,dasDisplayvorderendgültigenInstallationam
ausgewähltenMontageortprovisorischanzuschließenundzutesten
MaßgabenzurBelüftung
UmausreichendeBelüftungdesProduktszugewährleisten,müssenSiesicherstellen,dassesweit
genugvonanderenGerätenundWärmequellenentferntist.
AnforderungenfürdieMontageoberfläche
StellenSiebeiderAuswahleinerMontageoberflächeFolgendessicher:
•DasProduktwirdaufeinersicheren,ebenenOberflächeausreichendgestützt.MontierenSie
keineGeräteundbohrenSiekeineLöcheranOrten,andenenStrukturdesSchiffes(z.B.der
Schiffsrumpf)beschädigtwerdenkönnte.
•EsistgenügendRaumumdasProduktherumverfügbar .
•EsbefindensichkeineElementehinterderMontageoberfläche,diedurchdasBohrenbeider
Montagebeschädigtwerdenkönnten.
AnforderungenandieKabelführung
StellenSiesicher,dassSiedenVerlaufallerKabelgeplanthabenunddassgenügendPlatzfürden
AnschlussderKabelverfügbarist:
•Wennnichtandersangegeben,musseinMindestbiegeradiusvon10cm(3,94Zoll)mussfür
Kabeleingehaltenwerden.
•WoerforderlichsolltenKabelschutzvorrichtungenverwendetwerden,umBelastungenderStecker
zuvermeiden.
ElektrischeStörimpulse
WählenSieeinenMontageort,derweitgenugvonGerätenentferntist,dieStörimpulseerzeugen
könnten,wiez.B.Motoren,Generatoren,UKW-Sender/Empfänger.
SichereKompassentfernung
UmmöglicheStörimpulsemitdenMagnetkompassendesSchiffszuvermeiden,müssenSie
sicherstellen,dassdasProduktweitgenugvomKompassentferntist.
BeiderAuswahleinesgeeignetenMontageortsfürdasProduktsolltenSiediegrößtmögliche
EntfernungzwischendemGerätundjeglichenKompasseneinhalten.Typischerweisesolltedies
mindestens1m(3,3Fuß)inallenRichtungensein.BeikleinerenBootenkannesjedochunter
Umständennichtmöglichsein,dasProduktsoweitvoneinemKompassentferntzumontieren.
StellenSieindiesemFallbeiderWahldesMontageortssicher,dassderKompassdurchdas
eingeschalteteGerätnichtbeeinflusstwird.
HinweiszumBetrachtungswinkel
KontrastundFarbederBildschirmanzeigesindvomBlickwinkelaufdasDisplayabhängig.Wenn
SieeineAufbaumontagedesDisplaysplanen,empfiehltessichdaher,dasDisplayamgeplanten
Montageortprovisorischanzuschließen,umdenBlickwinkelzutesten,bevorSieesendgültig
installieren.
22
GNSS/GPS-AnforderungenandenMontageort
IhrProduktenthälteineintegrierteGPS/GNSS-Antenne
MontageortsdaherbittediefolgendenPunkte:
Montageort
Eswirdempfohlen,dasProduktüberDeckzuinstallieren,dadiesdiebesteGPS/GNSS-Leistung
bietet.EineInstallationunterDeckkanndieGPS/GNSS-Leistungbeeinträchtigen.
Schiffsbauweise
DieBauweiseIhresSchiffskannAuswirkungenaufdieGPS/GNSS-Leistunghaben.Beispielsweise
könntenschwereStrukturelementewiez.B.einlasttragendesSchottdasGPS/GNSS-Signal
beeinträchtigen.
Umgebungsbedingungen
WetterbedingungenunddergeografischeStandortdesSchiffskönnenAuswirkungenaufdie
GPS/GNSS-Leistunghaben.Normalerweisekannbeiruhigen,klarenWetterbedingungenein
genauererPositionsfixerzieltwerden.DarüberhinauskanndasGPS/GNSS-Signalinextrem
nördlichenodersüdlichenBreitenschwächersein.UnterDeckmontierteGerätesindstärker
empfindlichgegenüberLeistungsfluktuationenaufgrundvonUmgebungsbedingungen.
.ErwägenSiebeiderWahleinesgeeigneten
AnforderungenandenkabellosenMontageort
DieWLAN-LeistungkannvoneinerReihevonFaktorenbeeinflusstwerden.Daherwichtig,dassSie
dieLeistungamgewünschtenMontageorttesten,bevorSieWLAN-fähigeGerätedortinstallieren.
Entfernung
DieEntfernungzwischenkabellosenProduktensollteimmersogeringwiemöglichgehaltenwerden.
ÜberschreitenSieniedieangegebenemaximaleReichweitefürIhrProdukt.(DieReichweitewird
vonGerätzuGerätunterschiedlichsein.)
DieWLAN-LeistungnimmtmitwachsenderEntfernungab,sodassweiterentfernteGeräteweniger
BandbreitezurVerfügunghaben.BeiProdukten,dieanderGrenzederReichweiteinstalliertsind,
kannesdaherzulangsamerenVerbindungsgeschwindigkeitenundUnterbrechungenkommenoder
eskannmöglicherweiseüberhauptkeineVerbindungeingerichtetwerden.
Sichtlinie
UmdiebestmöglicheLeistungzuerreichen,solltenkabelloseProduktemiteinerdirektenSichtlinie
zudemProduktpositioniertwerden,mitdemsieeineVerbindungaufbauen.Jeglichephysischen
HindernissekönnendaskabelloseSignalabschwächenodersogarblockieren.
DieBauweiseIhresSchiffskannebenfallsAuswirkungenaufSignalleistunghaben.Beispielsweise
könnenSchottenundDeckenausMetalldasSignalabschwächenundinbestimmtenSituationen
blockieren.
WenndaskabelloseSignaldurcheinSchottgesendetwird,dasSpannungskabelenthält,kanndies
dieSignalleistungebenfallsbeeinträchtigen.
ReflektierendeOberflächenwiez.B.Metalloberflächen,GlasoderauchSpiegelkönnendie
SignalleistungbeeinträchtigenunddasSignalimschlimmstenFallsogarblockieren.
StörungenundandereGeräte
KabelloseProduktesolltenmindestens1m(3Fuß)vondenfolgendenObjektenentferntinstalliert
werden:
•anderekabelloseProdukte
•Produkte,diekabelloseSignaleimgleichenFrequenzbereichsenden
•andereelektrische,elektronischeoderelektromagnetischeGeräte,dieStörungenverursachen
können
DiekabellosenGerätenandererBenutzerkönnenebenfallsStörungenaufIhrenProdukten
verursachen.SiekönnenWLAN-Analysetools/Smartphone-AppsvonDrittanbieternverwenden,um
denambestengeeignetenWLAN-Kanalzuidentifizieren(d.h.denKanal,dervondergeringsten
AnzahlvonGerätenverwendetwird).
Installation 23
EMV-Richtlinien
aymarine-Geräteund-ZubehörartikelentsprechendeneinschlägigenEMV-Richtlinien.Dadurch
R
werdenelektromagnetischeInterferenzenzwischenGerätenminimiert,diesonstdieLeistungIhres
Systemsbeeinträchtigenkönnten.
UmdieseRichtlinieneinzuhalten,isteinekorrekteInstallationunbedingteVoraussetzung!
Hinweis: InBereichenmitäußerststark
enelektromagnetischenInterferenzenkanneszuleichten
StörungenaufdemProduktkommen.Solltediesvorkommen,dannmontierenSiedasGerätbitte
weitervonderQuellederInterferenzenentfernt.
FüroptimaleEMV-L eistungempfehlenwirFolgendes:
•Raymarine-GeräteunddamitverbundeneKabelsollten:
–einenMindestabstandvon1m(3,3Fuß)zuSendegerätenoderKabelnvonSendeanlagen
haben,dieFunksignaleübermitteln(z.B.UKW-Funkgeräte,-Kabeloder-Antennen).Bei
SSB-AnlagensolltederAbstandauf2m(7Fuß)vergrößertwerden.
–einenAbstandvonmehrals2m(6,6Fuß)zumAbstrahlwinkelderRadarantennehaben.
Radarstrahlenkönnenbiszu20°nachobenundnachuntenvomSenderabstrahlen.
•DasGerätsollteaneinegetrennteBatterieangeschlossenwerden,aufkeinenFalljedochandie
Starterbatterie.AufdieseWeisevermeidenSieFehlerundDatenverluste,dieauftretenkönnen,
wennkeinegetrennteBatterieverwendetwird.
•VerwendenSieausschließlichvonRaymarinespezifizierteKabel.
•Kabelsolltennichtgetrenntoderverlängertwerden,esseidenn,dieswirdausdrücklichim
Installationshandbuchbeschrieben.
Hinweis:
W odieEinhaltungdero.a.Empfehlungennichtvollständigmöglichist,solltedennochimmer
versuchtwerden,dengrößtmöglichenAbstandzwischendenverschiedenenelektrischenGeräten
einzuhalten,umdiebestmöglichenEMV-Bedingungenzugewährleisten.
Hochfrequenzstörungen
Bestimmtee xterneElektrogerätevonDrittanbieternkönnenHochfrequenzstörungenbeiGNSS
(GPS)-,AIS-oderVHF-Gerätenverursachen,wenndieexternenGerätenichtausreichendisoliertsind
undsiestarkeelektromagnetischeInterferenzen(EMI)ausgeben.
HäufigvorkommendeGerätedieserArtsindz.B.LED-Beleuchtungen(wiePositionslichter,
SuchscheinwerferundFlutlichtanlagenoderLampenimInnen-undAußenbereich)undterrestrische
Fernseher.
GehenSiewiefolgtvor,umvonsolchenGerätenzuminimieren:
•HaltenSiedasGerätsoweitwiemöglichvonGNSS(GPS)-,AIS-undUKW-Gerätenundderen
Antennenfern.
•StellenSiesicher ,dassdieStromkabelfürexterneGerätenichtmitdenStrom-und/oder
DatenkabelndieserGeräteverwickeltsind.
•ErwägenSiedieInstallationeinesodermehrererHochfrequenz-EntstörmagnetenanGeräten,die
EMIausgeben.EntstörmagnetensolltenimBereichzwischen100MHzund2,5GHzeffektivsein
undamStromkabelsowiejeglichenanderenKabelndesexternenGerätinstalliertwerden,so
dichtwiemöglichamAustrittspunktdesKabels.
24
3.2Gerätabmessungen
AbmessungenbeiBügelmontage
A
B
C
D
AbmessungenbeiA ufbaumontage
Element7 Element9 Element12
26,39cm(10 ,39Zoll) 30,84cm(12,14Zoll) 37,34cm(14,70Zoll)
16,26cm(6,4Zoll) 17 ,1cm(6,73Zoll) 22,52cm(8,87Zoll)
14,9cm(5,88Zoll)
6, 1cm(2,4Zoll) 5,0cm(1,97Zoll) 5,5cm(2,17Zoll)
Element7 Element9 Element12
A
B
C
D
E
Installation 25
24,0cm(9 ,43Zoll) 28,7cm(11,28Zoll) 35,7cm(14,06Zoll)
13,5cm(5,32Zoll) 16, 1cm(6,34Zoll) 21,5cm(8,47Zoll)
4,5cm(1, 77Zoll) 4,6cm(1,81Zoll)
1,9cm(0 ,76Zoll)
13,0cm(5, 12Zoll)
3.3Montageoptionen
Element-DisplayskönnenentwederperBügelmontageoderperA
ufbaumontageinstalliertwerden.
1. Bügelmontage
2. A ufbaumontage
26
3.4Bügelmontage
ÜberdenimLieferumfangenthaltenenHaltebügelkönnenSieIhrDisplayaneinerhorizontalen
Flächeanbringen.
tellenSiesicher,dassSieeinenMontageortfürdieInstallationIhresDisplaysgewählthaben,
S
dergenügendKopffreiheitbietet,sodassderWinkeldesDisplayseingestelltunddasGerätbei
Bedarfdeinstalliertwerdenkann.AchtenSiebeiÜberkopfinstallationenbesondersdarauf,dass
dieHalteschraubenkorrektfestgezogensind,damitsiesichwährendderFahrtnichtaufgrund
vonVibrationenlösen.
Wichtige:
BevorSiedasDisplayinstallieren,müssenSiesicherstellen,dassSiegeeigneteFixierelemente
zumBefestigendesHaltebügelsandergeplantenMontageoberflächeverfügbarhaben.Die
ArtderFixierelementewirddabeivomausgewähltenMontageortsowiederArtundDick
Montageoberflächeabhängen.
•Element™7:Erfordert4Fixierelemente.DieMontageöffnungdesHaltebügelshateinen
Durchmesservon4,2mm(0,17Zoll).
•Element™9undElement™12:Erfordert5Fixierelemente.DieMontageöffnungdesHaltebügels
hateinenDurchmesservon5,75mm(0,23Zoll).
eder
1. V erwendenSiedenHaltebügelalsSchablone,umPilotlöcherinderMontageoberflächezu
markierenundzubohren.
2.VerwendenSiegeeigneteFixierelement(nichtimLieferumfangenthalten),umdenHaltebügelan
derMontageoberflächezubefestigen.
FallsdieMontageoberflächezudünnfürdiemitgeliefertenSchraubenist,verwendenSieanstelle
dessenstählerneMaschinenschrauben,UnterlegscheibenundKontermutternoderverstärken
SiedieRückseitederMontageoberfläche.
3.V erwendenSiedieBügelhandräder,umdasDisplayamHaltebügelzubefestigen,undachten
Siedabeidarauf,dassdieZähnekorrekteingerastetsind.
Installation
27
ZiehenSiedieHandrädermanuellsofest,dasssichdasDisplaywährendderFahrtnichtbewegt.
erlegenSiedieerforderlichenKabelundschließenSiediesean.
4.V
28
3.5A
DieimLieferumfangenthalteneDichtungunddieFixierelementekönnenfürdieAufbaumontagedes
Displaysverwendetwerden.
BevorSiemitderMontagebeginnen,stellenSiebitteFolgendessicher:
•SiehabeneinenMontageortausgewählt,derdenobenangeführtenAnforderungenentspricht.
•SiehabendieerforderlichenKabelverbindungenidentifiziertunddieKabelandenMontageort
ufbaumontage
verlegt.
1. NehmenSiedie4SchraubenabdeckungenvondenEck endesDisplaysab.
2.PrüfenSiedengewähltenMontageort.Eswirdeinfreier ,ebenerBereichmitgenügendFreiraum
hinterderEinheitbenötigt.
3.BefestigenSiediebereitgestellteMontageschablonemitKlebebandamMontageort
Installation 29
erwendenSieeinegeeigneteLochsäge(dieGrößeistaufderSchabloneangezeigt)undsägen
4.V
SieanjederEckedesAusschnittbereichseinLoch.
5.VerwendenSieeinegeeigneteSäge,umentlangderInnenseitederSchnittliniezusägen.
6.PrüfenSie,obdieEinheitindieherausgesägteÖffnungpasst,undschmirgelnSiedanndie
Kantenab,bissieglattsind.
7.BohrenSie4LöcherfürdieFixierschrauben,wieangezeigt.
8.SetzenSiedieimLieferumfangenthalteneDichtungaufdieRückseitedesDisplaysaufund
drückenSiefestaufdieFlansch.
9.SchließenSiedasSpannungskabel,dasDatenkabelundalleanderenKabelan.
10.PositionierenSiedasGerätamrichtigenOrtundbefestigenSieesmitdenFixierschrauben.
11.SetzenSiedieSchraubenabdeckungenwiederauf.
Hinweis:
DieimLieferumfangenthalteneDichtungbildeteineV ersiegelungzwischenderEinheitundeiner
ausreichendflachenundfestenMontagefläche.WenndieMontageoberflächenichtvollständig
flach,leichtelastischoderetwasunebenist,kanneserforderlichsein,nebenderDichtung
zusätzlicheinseefestesDichtungsmittelzuverwenden.
30
apitel4:Anschlüsse
K
Kapitelinhalt
• 4.1AllgemeineHinweisezurVerkabelungaufSeite32
• 4.2StromanschlussaufSeite33
• 4.3AnschlussvonGebernanElement™HVaufSeite38
• 4.4AnschlussvonälterenGebernaufSeite41
• 4.5Sea Talkng®-VerbindungaufSeite42
• 4.6BeispielfüreinSea Talkng®-SystemaufSeite43
Anschlüsse 31
1AllgemeineHinweisezurVerkabelung
4.
Kabeltypenund-längen
Esistsehrwichtig,dassSieimmerKabeldesrichtigenT ypsundpassenderLängebenutzen.
•Wennnichtandersangegeben,verwendenSienurKabelvonRaymarine.
•Wenneserforderlichist,Nicht-Raymarine-Kabeleinzusetzen,müssenSiesicherstellen,dass
diesedierichtigeQualitätunddenrichtigenQuerschnittfürdenVerwendungszweckhaben.
SoistfürlängereKabelstreckenunterUmständeneingrößererKabelquerschnitterforderlich,
umSpannungsabfällezuvermeiden.
Zugentlastung
VerwendenSieausreichendeZugentlastungfürIhreKabel,damitdieKabelsteckernichtunterZug
stehenundsichbeischwererSeemöglicherweiselösen.
AbschirmungderKabel
VergewissernSiesich,dassderMantelIhrerKabelnichtbeschädigtistunddassalleKabel
ordnungsgemäßabgeschirmtsind.
Verbindungeneinrichten
GehenSiewienachfolgendbeschriebenvor,umdas/dieKabelanIhrProduktanzuschließen.
1. StellenSiesicher,dassdieStromversorgungausgeschaltetist.
2.StellenSiesicher,dassdasGerät,dasandieEinheitangeschlossenwerdensoll,entsprechend
derInstallationsanleitungfürdiesesGerätinstalliertwurde.
3.SteckenSiedenKabelsteckervollständigindenentsprechendenAnschlussderEinheiteinund
achtenSiedabeidarauf,dasserrichtigherumeingestecktwird.
4.DrehenSiedieSperrmanschetteimUhrzeigersinn,umdasKabelzusichern.
32
4.2S
DasSpannungskabelmussaneine12-V-Gleichspannungsversorgungangeschlossenwerden.Die
VerbindungkanndirektanderBatterieoderüberdieSchalttafeleingerichtetwerden.DasProdukt
istgegenVerpolunggeschützt.
tromanschluss
1. DasSpannungs-/NMEA2000-K abelwirdanderRückseitedesDisplaysangeschlossen.
2. ErdungsaderwirdandenHF-Erdungspunktangeschlossen.WennkeinErdungspunktverfügbar
ist,andenMinuspol(-)desAkkusanschließen.
3. Positive(rote)AderwirdandenPluspol(+)desAkkusangeschlossen.
4. EinwasserdichterSicherungshaltermit5-A-InlinesicherungSicherungmussinstalliertwerden
(nichtimLieferumfangenthalten).
5. NegativeAderwirdandenMinuspoldesAkkus(-)angeschlossen.
Wichtige:
UmBetriebsunterbrechungenundmöglicheDatenverlustezuvermeiden,solltenSieIhrProdukt
übereineandereBatterieversorgenalsdie ,diezumStartenderMaschineverwendetwird.
NennwertefürInlinesicherungundThermoschutzschalter
DiefolgendenNennwertefürdieInlinesicherungunddenThermoschutzschaltergeltenfürIhr
Produkt:
Nennwertder
Inlinesicherung NennwertdesThermoschutzschalters
5A
Hinweis:
3A
•DerNennwertfürdenThermoschutzschalterhängtvonderAnzahlderGeräteab ,dieSie
anschließen.WendenSiesichimZweifelsfallaneinenautorisiertenRaymarine-Händler.
•DasSpannungskabelIhresProduktsverfügtmöglicherweisebereitsübereineintegrierte
Inlinesicherung.WenndiesnichtderFallist,müssenSieeineInlinesicherungodereinen
SchutzschalterzurpositivenAderdesSpannungsanschlussesfürIhrProdukthinzufügen.
V orsicht:SchutzderStromversorgung
AchtenSiebittebeiderInstallationdiesesGerätesaufeineausreichende
AbsicherungderS tromquellemitgeeignetenSicherungenbzw.einem
Sicherungsautomaten.
Anschlüsse 33
tromverteilung
S
EmpfehlungenundBestPractices
•DasProduktwirdmiteinemSpannungskabelgeliefert,entwederalsgetrenntesKabeloder
festandasProduktangeschlossen.VerwendenSieimmerdasmitdemProduktgelieferte
Spannungskabel.VerwendenSieNIEeinSpannungskabel,dasfüreinanderesProduktkonzipiert
oderimLieferumfangeinesanderenProduktsenthaltenist.
•NähereInformationendazu,wieSiedieAdernimSpannungskabelIhresProduktsidentifizieren
undanschließen,findenSieimAbschnitt
Spannungsanschluss
.
•NachfolgendfindenSienähereInformationenzurImplementierungeinigertypischer
Spannungsversorgungsszenarien.
Wichtige:
•BeiderPlanungundV erkabelungsolltenSiedieanderenProdukteinIhremSystem
berücksichtigen,vondeneneinige(z.B.Sonarmodule)zuSpitzenzeitenhöhereAnforderungen
andaselektrischeSystemdesSchiffsstellenkönnen,sodasswenigerSpannungfürandere
Produkteverfügbarbleibt.
•DienachfolgendenInformationendienenlediglichalsRichtlinien,umIhrProduktzuschützen.
SiebeschreibentypischeKonfigurationen,abersiedeckendabeinichtalleSzenarienab.Wenn
Sienichtsichersind,welcheSchutzmaßnahmenfürIhrSystemangemessensind,kontaktieren
SiebitteeinenautorisiertenRaymarine-HändlerodereinenqualifiziertenSchiffselektriker.
Implementierung–AnschlussanSchalttafel(empfohlen)
1
W asserdichterSicherungshaltermitangemessenerInlinesicherungmuss
installiertwerden.EineZusammenfassungderSicherungsnennwertefinden
Sieunter:
NennwertefürInlinesicherungenundThermoschutzschalter
2 SpannungskabeldesGeräts
3 AnschlusspunktfürErdungsdraht
•Eswirdempfohlen,dasmitgelieferteSpannungskabelaneinengeeignetenSchutzschalterinder
SchalttafeldesSchiffsoderaneinenvorinstalliertenSpannungsverteilungspunktanzuschließen.
•DerV erteilungspunktmussmiteinemKabelderDicke8AWG(10mm²
2
)vonderprimären
SpannungsquelledesSchiffsgespeistwerden.
•ImIdealfallsolltenalleGeräteaneinzelneThermoschutzschalteroderSicherungenmit
angemessenemSchaltkreisschutzangeschlossensein.Wodiesnichtmöglichistund
mehrereGerätedengleichenSchutzschalterverwenden,müssenSiefürjedenSchaltkreis
Inlinesicherungenverwenden,umdenerforderlichenSchutzzubieten.
.
34
1
Plusleiste(+)
2
Minusleiste(-)
3 Schutzschalter
4
W asserdichterSicherungshaltermitangemessenerInlinesicherungmuss
installiertwerden.EineZusammenfassungderSicherungsnennwertefinden
Sieunter:
NennwertefürInlinesicherungenundThermoschutzschalter
Wichtige:
BeachtenSiedieempfohlenenNennwertefürSicherungen/SchutzschalterinderDokumentation
desProdukts,aberbedenk enSiedabeiauch,dassdertatsächlicherforderlicheNennwertfüreine
Sicherung/einenSchutzschaltervonderAnzahlderangeschlossenenGeräteabhängigist.
Implementierung–direkteV erbindungzurBatterie
•Wennesnichtmöglichist,dasDisplayaneineSchalttafelanzuschließen,könnenSiedas
Spannungskabel,dasimLieferumfangIhresProduktsenthaltenist,übereinegeeigneteSicherung
odereinenSchutzschalterdirektandieSchiffsbatterieanschließen.
•DasmitdemProduktmitgelieferteSpannungskabelenthältmöglicherweiseKEINEgetrennte
Erdungsader.WenndiesderFallist,müssennurdieroteunddieschwarzeAderdes
Spannungskabelsangeschlossenwerden.
•WenndasSpannungskabelNICHTmiteinerintegriertenInlinesicherungausgestattetist,MÜSSEN
SieeinegeeigneteSicherungodereinenSchutzschalterzwischenderrotenAderunddem
positivenPolderBatterieinstallieren.
.
•DerNennwertderInlinesicherungistinderDokumentationzuIhremProduktangegeben.
•WennSiedasmitIhremProduktmitgelieferteSpannungskabelverlängernmüssen,lesenSiedazu
dieHinweiseunter
Anschlüsse 35
VerlängerungdesSpannungskabels
inderProduktdokumentation.
1
W asserdichterSicherungshaltermitangemessenerInlinesicherungmuss
installiertwerden.EineZusammenfassungderSicherungsnennwertefinden
Sieunter:
NennwertefürInlinesicherungenundThermoschutzschalter
.
2 SpannungskabeldesGeräts
3 AnschlusspunktfürErdungsdraht
Batterieanschluss–SzenarioA:
GeeignetfüreinSchiffmiteinemgemeinsamenHF-Erdungspunkt.W enndasSpannungskabelIhres
ProduktseinegetrennteErdungsaderaufweist,solltedieseindiesemSzenarioandengemeinsamen
Erdungspunktangeschlossenwerden.
Batterieverbindung–SzenarioB:
GeeignetfüreinSchiffohnegemeinsamenHF-Erdungspunkt.WenndasSpannungskabelIhres
ProduktseinegetrennteErdungsaderaufweist,solltedieseindiesemSzenarioandennegativenPol
derBatterieangeschlossenwerden.
VerlängerungdesSpannungskabels
WennSiedasmitIhremProduktmitgelieferteSpannungskabelverlängernmüssen,haltenSiesich
dabeiandiefolgendenRichtlinien:
•DasSpannungskabelsolltefürjedeKomponenteinIhremSystemalseineeinzigeKabellängevom
GerätbiszurBatteriebzw.zurSchalttafeldesSchiffslaufen.
•FürSpannungskabelverlängerungenwirdeineMindest-Kabelstärkevon16AWG(1,5mm
2
)
empfohlen.WenndasKabellängerals15Meterist,kanneinegrößereKabelstärkeerforderlich
sein(z.B.14AWG(2,5mm
2
)oder12AWG(4mm
2
)).
•EinewichtigeVoraussetzungfüralleLängenvonSpannungskabel(einschließlichVerlängerungen),
isteinekontinuierlicheMindestspannungvon10,8VamNetzanschlussdesProdukts,beivöllig
entladenerBatteriemit11V.
Wichtige:
BeachtenSie ,dasseinigeProdukteinIhremSystem(wiez.B.Sonarmodule)zugewissenZeiten
Spannungsspitzengenerierenkönnen,wasdiezudiesenZeitenfürandereGeräteverfügbare
Spannungbeeinträchtigenkann.
Erdung
BeachtenSieimmerdiezusätzlichenHinweisezurErdung,dieinderProduktdokumentation
gegebenwerden.
36
eitereInformationen
W
Eswirdempfohlen,füralleelektrischenInstallationenaufSchiffendieVorgabenderfolgenden
Standardseinzuhalten:
•BMEACodeofPracticeforElectricalandElectronicInstallationsinBoats(BMEA-Leitfadenfür
elektrischeundelektronischeAnlagenaufSchiffen)
•NMEA0400InstallationStandard(Installationsnorm)
•ABYCE-11AC&DCElectricalSystemsonBoats(ElektrischeSystemeaufSchiffen)
•ABYCA-31BatterychargersandInverters(BatterieladegeräteundWechselrichter)
•ABYCTE-4LightningProtection(Blitzschutz)
W arnung:Erdung
BevordiesesGeräteingeschaltetwird,mussesgemäßdengegebenen
Anweisungengeerdetwerden.
W arnung:PositiveErdungssysteme
SchließenSiedasGerätnieaneinS ysteman,daspositiveErdungverwendet.
Anschlüsse 37
4.3AnschlussvonGebernanElement™HV
GeberderHV-SeriekönnendirektanElement™HV-Displaysangeschlossenwerden.
HV-100-Anschluss
HV-300THP-Anschluss(All-in-One)
38
HV-300THP-P-undHV-300THP-S-Anschluss(Geberpaar)
1. V erlängerungskabel(beiGeberpaarenimLieferumfangenthalten)
2. Y-Kabel(beiGeberpaarenimLieferumfangenthalten)
SiekönnendieLängevonGeberkabelnübereinGeber-Verlängerungskabelverlängern.
HV-100-Geber-Verlängerungskabel
UmbesteLeistungenzuerzielen,solltedieLängevonKabelführungenaufeinMinimumbeschränkt
werden.InbestimmtenInstallationenkannesjedocherforderlichsein,dasGeberkabelzuverlängern.
Ein4m(13,12Fuß)langesHyperVision™-Geber-Verlängerungskabelisterhältlich(A80562).
Eswirdempfohlen,nureineinzigesVerlängerungskabelzuverwenden,sodassdie
Gesamt-Kabellänge10m(32,81Fuß)nichtüberschreitet.
Hinweis:
DasHyper Vision™-Geber-VerlängerungskabelkannnurfürdenAnschlusseinesGebersderSerie
HVverwendetwerden.
HV-300-Geber-V erlängerungskabel
UmbesteLeistungenzuerzielen,solltedieLängevonKabelführungenaufeinMinimumbeschränkt
werden.InbestimmtenInstallationenkannesjedocherforderlichsein,dasGeberkabelzuverlängern.
Ein4m(13,12Fuß)langesHyperVision™-Geber-Verlängerungskabelisterhältlich(A80562).
Eswirdempfohlen,nureineinzigesVerlängerungskabelzuverwenden,sodassdie
Gesamt-KabellängezueinemGeber6,3m(20,67Fuß)nichtüberschreitet.
Hinweis:
DasHyper Vision™-Geber-VerlängerungskabelkannnurfürdenAnschlusseinesGebersderSerie
HVverwendetwerden.
Anschlüsse 39
V
orsicht:Geberkabel
•V
erwendenSiedasGeberkabelNIEzumAnhebenoderAufhängendesGebers.
StützenSiedenGeberkörperbeiderInstallationimmerdirekt.
•Geberkabelnichtabschneiden,kürzenoderspleißen
•NehmenSieNIEdenSteckerab.
WennSiedasKabelabschneiden,kannesnichtmehrrepariertwerden.
AußerdemerlischtdadurchIhreGarantie.
K abelführung
DiefolgendenAnforderungengeltenfürdasVerlegendesGeberkabels.
Wichtige:
DasGerätekabelmusssoweitentferntwiemöglichvonUKW-Funkantennengerätenund-kabeln
geführtwerden,umS törungenzuvermeiden.
•V ergewissernSiesich,dassdasKabellanggenugist,umdasDisplayzuerreichen,andases
angeschlossenwerdensoll.OptionaleVerlängerungskabelsinderhältlich,fallserforderlich.
•StellenSiesicher,dassdasGeberkabelamGeberendegenügendSpielraumhat,sodassder
GeberbeiderEinstellungnachobenunduntenbewegtwerdenkann.
•WennSiedasKabeldurchdasSpiegelheckoderdurcheinSchottverlegenwollen,könnenSiedie
Beschlagplatteverwenden,umdieÖffnungfürdasKabelabzudecken.
•SichernSiedasKabelinregelmäßigenAbständenmitdenimLieferumfangenthaltenen
Kabelschellen.
•SchießenSienichtbenötigtesKabelaneinemgeeignetenOrtauf.
40
4.4AnschlussvonälterenGebern
ennSieeinenälterenGeberanschließen,müssenSieeinpassendesAdapterkabelverwenden
W
sowie,fallserforderlich,einmitdemGeberkompatiblesVerlängerungskabel.
1. Element™HV-Display–AnschlusseinesAdapterkabels.
2. Adapterkabel(d.h.:A 80559oderA80558)–verbindetdasDisplayunddenGeberoderein
Verlängerungskabel.
3. Verlängerungskabel(d.h.:A80312,E66074oderA80273)–verbindetdasAdapterkabelund
denGeber.
4. Legacy-Geber–AnschlusseinesAdapter-oderVerlängerungskabels.
VerlängerungskabelfürältereGeber
WennSieeinenkompatiblenälterenGeberaneinElement-Displayanschließen,müssenSiedazu
einAdapterkabelverwenden.FallsdieKabelstreckeverlängertwerdenmuss,müssenSieein
Verlängerungskabelwählen,dassmitIhremGeberkompatibelist.
Wichtige:
DasHyper Vision™-Verlängerungskabelkannnichtverwendetwerden,umdieKabelstreckezu
einemälterenGeberzuverlängern.
ÄltereGeber K ompatiblesVerlängerungskabel
Dragonfly®-Geber A 80312–Verlängerungskabelfür
Dragonfly®-Geber,4m(13,1Fuß)
Hinweis:
Spannungskabelmüssenisoliertundvor
K urzschlüssenundWassereintrittgeschützt
sein.
Down Vision™-Geber E66074–Verlängerungskabelfür
DownVision™-Geber,3m(9,84Fuß)
HighCHIRP-Sonargeber A 80273–VerlängerungskabelfürCPT-S-Geber,
4m(13,1Fuß)
Anschlüsse
41
4.5Sea
DasDisplaykannüberdenDeviceNet-AnschlussdesSpannungs-/NMEA2000-Kabelsundein
Adapterkabel(nichtimLieferumfangenthalten)aneinenSea Talkng®-Backboneangeschlossen
werden.
Talkng®-Verbindung
1. Spannungs/NMEA2000-K abel(imLieferumfangenthalten)
2. DeviceNet-Kabelstecker(Micro-C,5-polig,männlich)
3. DeviceNet-Kabelstecker(5-polig,weiblich)
4. SeaTalkng®-DeviceNet-Adapterkabel(A06045/A06075)fürdenAnschlussaneinen
SeaTalkng®-Backbone.
Hinweis:
1. Sea Talkng®-GerätemüssenaneinenmitAbschlusswiderständenversehenenBackbone
angeschlossenwerden,mitdemauchdasDisplayverbundenist.Gerätekönnennichtdirekt
andasDisplayangeschlossenwerden.
2. EinzelheitenzumEinrichteneinesBackboneentnehmenSiebittederDokumentationzu
IhremSea Talkng®-Produkt.
NMEA2000-Anschluss
DasDisplaykannüberdenDeviceNet-AnschlussdesSpannungs-/NMEA2000-K abelsdirektan
einenNMEA2000-Backboneangeschlossenwerden.
DieVerbindungzueinemNMEA2000-Backbonebedeutet,dassGPS/GNSS-Positionsdatenanein
kompatiblesNMEA2000UKWDSC-FunkgerätgesendetundkompatibleMaschinen-undTankdaten
aufdemElement-Displayangezeigtwerdenkönnen.
DerEV-1-KurssensorundderECI-100könnenmithilfevonSeaT alkng®-DeviceNet-Adapterkabeln
übereinNMEA2000-Netzwerkverbundenwerden.
Hinweis:
K ursdatenkönnennurvoneinemEV-1-Kurssensorbereitgestelltwerden.
42
4.6BeispielfüreinSea
NachfolgendsehenSieeinBeispielfüreinSeaT alkng®-System.
Talkng®-System
1. Element™-Display
2. EV-1K urssensor
3. SeaTalkng®/NMEA2000UKWDSC-Funkgerät(GPS/GNSS-PositionsdatenkönnenvomDisplay
übermitteltundvoneinemkompatiblenUKWDSC-Funkgerätverwendetwerden)
4. DeviceNet-VerbindungüberdasSpannungs-/NMEA2000KabeldesDisplays
5. SeaTalkng®-Spannungskabel(wirdandie12V-GleichspannungsquelledesSchiffs
angeschlossen)
6. DeviceNet-VerbindungzumMaschinenverwaltungssystem(EMS)desSchiffs
7. ECI-100
8. SeaTalkng®-Spurkabel
9. DeviceNet-SeaTalkng®-Adapterkabel
10.Sea T alkng®-Backbonekabel
11.SeaT alkng®-5-Wege-Verbinder
12.SeaTalkng®-T-Stück-Verbinder(einschließlichBackbone-Abschlusswiderstände)
Hinweis:
•Eskönnenbiszu2Element-DisplaysandengleichenBackboneangeschlossenwerden,aber
dieDatenderbeidenDisplayswerdenNICHTsynchronisiert.
•Sea
Talkng®-InstrumentendisplaysundAutopilot-Bedieneinheitenkönnenandengleichen
Backboneangeschlossenwerden.DiesistjedocheinenichtunterstützteKonfigurationund
DatenwerdenNICHTmitdemElement-Displaysynchronisiert.
•EinElement-DisplaykannNICHTandengleichenBackbonewieeinMultifunktionsdisplay(z.B.
einAxiom-MFDodereinGerätderSeriena,c,e,eSodergS)angeschlossenwerden.
EineListevonSea T alkng®-KabelnundZubehörteilenfindenSieunter
p.78—SeaTalkng®-KabelundZubehörteile.
Anschlüsse 43
44
apitel5:WartungdesDisplays
K
Kapitelinhalt
• 5.1ServiceundWartungaufSeite46
• 5.2ProduktpflegeaufSeite47
W artungdesDisplays
45
1ServiceundWartung
5.
orsicht:ServiceundWartung
V
DiesesGerätenthältk
wendenSiesichhinsichtlichWartungundReparaturanIhrenautorisierten
Raymarine-Fachhändler.Nichtberechtigte,eigenmächtigeReparaturenkönnen
dieGarantieleistungenbeeinträchtigen.
W
arnung:Hochspannung
DiesesGerätstehtunterHochspannung.FürEinstellungensindspezialisierte
W artungsprozedurenundWerkzeugeerforderlich,dienurfürqualifizierte
Wartungstechnikerverfügbarsind.DasGeräthatkeinevonBenutzernzu
wartendenT eileundBenutzermüssenkeineEinstellungendaranvornehmen.
BenutzersolltenniedieAbdeckungabnehmenoderversuchen,dasProdukt
zuwarten.
einevomBenutzerzuwartendenKomponenten.Bitte
W arnung:FCC-Warnung(Teil15.21)
JeglicheÄnderungenoderModifikationenamGerät,dienichtausdrücklichund
schriftlichvonR aymarineIncorporatedgenehmigtwurden,könntengegendie
FCC-BestimmungenverstoßenunddieBerechtigungdesBenutzers,dasGerätzu
betreiben,ungültigmachen.
46
5.2Produktpflege
orsicht:Sonnenabdeckung
V
ennIhrProduktmiteinerSonnenabdeckunggeliefertwird,solltenSiediese
•W
immeraufsetzen,wenndasGerätnichtinGebrauchist,umesvorschädlichen
Ultraviolettstrahlen(UV)zuschützen.
•DieSonnenabdeckungmussjedochabgenommenwerden,wennSiemithoher
Geschwindigkeitfahren,sowohlimWasseralsauchbeimTransportaufLand.
R outinemäßigeÜberprüfungderGeräte
Eswirdempfohlen,inregelmäßigenAbständendiefolgendenroutinemäßigenPrüfungen
durchzuführen,umdenkorrektenundzuverlässigenBetriebIhresGerätszugewährleisten:
•ÜberprüfenSiealleKabelaufAnzeigenvonAbnutzung.
•StellenSiesicher,dassalleKabelfestundrichtigsitzen.
V orsicht:ReinigungdesProdukts
HaltenSiesichbeimR einigendesProduktsandiefolgendenRichtlinien:
•Mitsauberem,kühlemSüßwasserleichtabspülen.
•WennIhrProdukteinenBildschirmhat,wischenSiediesenNIEmiteinem
trockenenT uchab,dadieszuKratzerninderBildschirmbeschichtungführen
kann.
•NICHTverwenden:Scheuermaterial,Säuren,Ammoniak,Lösungsmitteloder
chemischeReinigungsmittel.
•VerwendenSieKEINEHochdruckreiniger.
Displaygehäusereinigen
DasDisplayisteineversiegelteEinheit,undesistk eineregelmäßigReinigungerforderlich.Sollte
eineReinigungdocheinmalanfallen,gehenSiebittewiefolgtvor:
1. SchaltenSiedasDisplayaus.
2.WischenSiedasDisplaymiteinemsauberen,weichenT uchab(idealerweiseeinMikrofasertuch).
3.VerwendenSie,fallserforderlich,einmildesReinigungsmittel,umSchmierfleckezuentfernen.
Hinweis:V erwendenSieNIELösungs-oderScheuermittelaufdemBildschirmselbst.
R einigungdesDisplays
DasDisplayistmiteinerBeschichtungversehen.Dadurchisteswasserabweisendundblendfrei.Um
beiderReinigungSchädenanderBeschichtungzuvermeiden,gehenSiefolgendermaßenvor:
1. SchaltenSiedasDisplayaus.
2.EntfernenSiealleSchmutzpartikelundSalzrückständevomBildschirmmitsauberemWasser.
3.LassenSiedenBildschirmanderLufttrocknen.
4.WenndanachnochSchmierstreifenaufdemDisplayvorhandensind,wischenSieesvorsichtig
miteinemsauberenMikrofasertuchab.
ReinigenderSonnenabdeckung
DieimLieferumfangenthalteneSonnenabdeckunghateinehaftendeOberfläche.UnterUmständen
könnensichdaherSchmutzpartikelanderOberflächefestsetzen.UmSchädenamBildschirmzu
vermeiden,solltenSiedieSonnenabdeckungdaherregelmäßigwienachfolgendbeschrieben
reinigen:
1. NehmenSiedieSonnenabdeckungvorsichtigvomMonitorab.
2.EntfernenSiejeglicheSchmutzpartikelundSalzrückstände,indemSiedieAbdeckungmit
sauberemWasserabspülen.
3.LassenSiedieAbdeckunganderLufttrocknen.
W artungdesDisplays
47
48
apitel6:Problembehandlung
K
Kapitelinhalt
• 6.1ProblembehandlungaufSeite50
• 6.2ProblemebeimHochfahrenaufSeite51
• 6.3Problembehandlung–GPS/GNSSaufSeite53
• 6.4ProblembehandlungSonarfunktionaufSeite54
• 6.5WLAN-ProblembehandlungaufSeite57
Problembehandlung
49
6.
1Problembehandlung
IndiesemAbschnittfindenSiemöglicheUrsachenundKorrekturmaßnahmenzurBehebung
gängigerProblemebeiInstallationundBetriebIhresProdukts.
VordemVerpackenunddemVersandwerdenalleRaymarine-ProdukteumfassendenT estsund
MaßnahmenzurQualitätssicherungunterzogen.SolltenSiebeimGebrauchIhresProduktsjedoch
aufProblemestoßen,dannfindenSieindiesemAbschnittHinweisedazu,wieSiedieseProbleme
diagnostizierenundkorrigierenkönnen,umzumnormalenGerätbetriebzurückzukehren.
WennSienachdemLesendiesesAbschnittsweiterhinProblememitIhremProdukthabensollten,
findenSieimAbschnitt„T echnischerSupport“diesesHandbuchsnützlicheLinksundKontaktdetails
fürdenRaymarine-Produktsupport.
50
6.2ProblemebeimHochfahren
Gerätkannnichteingeschaltetwerdenoderschaltetsichwiederholtaus
MöglicheUrsache MöglicheLösungen
Sicherung
durchgebrannt
/Schutzschalter
ausgelöst
Ink orrekte/
beschädigte
/unsichere
Spannungskabeloder
Spannungsanschlüsse
1. PrüfenSiedenZustandderentsprechendenSicherungen,
SchutzschalterundAnschlüsseundersetzenSiediesewie
erforderlich.(InformationenzudenSicherungs-Nennwertenfinden
SieimAbschnitt
Produkt.)
2. W
enndieSicherungweiterhinundwiederholtdurchbrennt,
untersuchenSiedieInstallationaufKabelschäden,beschädigte
SteckerpoleoderfalscheVerkabelung.
1. VergewissernSiesich,dassderSteckerdesSpannungskabels
korrektausgerichtet,vollständigindenAnschlussdesDisplays
eingestecktundeingerastetist.
2. ÜberprüfenSiedasSpannungskabelunddieSteckeraufeventuelle
AnzeichenvonSchädenoderKorrosionundersetzenSiesie,falls
erforderlich.
3. BiegenSiebeieingeschaltetemDisplaydasSpannungskabelinder
NähedesDisplayanschlussesundbeobachtenSie,obdieszueinem
SpannungsverlustoderNeustartdesGerätsführt.ErsetzenSiedas
Kabel,fallserforderlich.
4. PrüfenSiedieBatteriespannungdesSchiffssowiedenZustand
derBatteriepoleundSpannungskabel.StellenSiesicher,dassalle
Verbindungensicher,sauberundkorrosionsfreisind.ErsetzenSiedie
betroffenenT eilewieerforderlich.
TechnischeDaten
derInstallationsanleitungfürIhr
5. VerwendenSieeinUniversalmessgerätwährenddasGerätunter
Spannungsteht,umalleAnschlüsse,Sicherungenusw.auf
Spannungsabfällezuuntersuchen.ErsetzenSiediebetroffenenT eile,
fallserforderlich.
Ink orrekter
Spannungsanschluss
Gerätkannnichtgestartetwerden(Neustart-Schleife)
MöglicheUrsache MöglicheLösungen
SpannungsversorgungundSpannungsanschluss
Softwarek orrumpiert 1. IndemunwahrscheinlichenFall,dassdieSoftwaredesProdukts
DieSpannungsversorgungkönntefalschverkabeltsein.StellenSie
sicher,dassdieInstallationsanweisungenkorrektbefolgtwurden.
SiehediemöglichenLösungeninderT abelle„Gerätkannnicht
eingeschaltetwerdenoderschaltetsichwiederholtaus“oben.
beschädigtseinsollte,ladenSiedieneuesteSoftwareper
Flash-UpdatevonderRaymarine-Websiteherunterundinstallieren
Siesie.
2. FührenSiebeiDisplay-ProduktenalsletzteMöglichkeiteinen
Werks-Resetdurch.BeachtenSiejedoch,dassdabeialle
EinstellungenundBenutzerdaten(wiez.B.WegpunkteundTracks)
gelöschtwerdenunddasGerätindenZustandbeiAuslieferung
zurückkehrt.
W erks-Resetdurchführen
ImRahmenderProblembehandlungkannesvorkommen,dassSieaufgefordertwerden,ein
Werks-Resetdurchzuführen.
Wichtige:
BevorSieeinW erks-Resetdurchführen,müssenSiesicherstellen,dassSieIhreEinstellungenund
IhreDatenaufeinerSpeicherkartegesicherthaben.
Problembehandlung
51
BeiausgeschaltetemDisplay:
1. HaltenSiedieT
2.HaltenSiedieTaste
aste
tartgedrückt.
usgedrückt,bisdasDisplayeinenSignaltonausgibt.
Ein/A
S
3.LassenSiedieT aste Ein/A uswiederlos.
4.WenndasRaymarine-Logoerscheint,lassenSiedieTaste
5.VerwendenSiedieTaste
6.DrückenSiedieTaste
.VerwendenSiedieTaste
7
8.Drück
enSiedieTaste OK .
Nachunten,um Datenlöschen/W
OK.
Nachunten,um Jazumarkieren.
S
tartwiederlos.
erks-Resetzumarkieren.
DasDisplaywirdjetztaufdieW erkseinstellungenzurückgesetztundalleBenutzerdatenwerden
gelöscht.NachAbschlussdesVorgangserscheintdieMeldung
Datenlöschungabgeschlossen
amunterenRanddesBildschirms.
9.StellenSiesicher,dass S ystemjetztneustartenmarkiertist.
10.DrückenSiedieT aste
OK .
52
6.3Problembehandlung–GPS/GNSS
ImFolgendensindmöglicheUrsachenundLösungenfürProblemebeschrieben,diemitdem
GPS/GNSS-Empfängerauftretenkönnen.
Problem MöglicheUrsache MöglicheLösungen
tatussymbol„Kein
S
Fix“wirdangezeigt
oderdasDisplay
verliertwiederholtden
Positionsfix.
Geografischer
tandortoder
S
Wetterbedingungen
verhinderneine
Satellitenortung.
Displayistaneinem
ungeeignetenOrt
PrüfenSieinregelmäßigenAbständen,
obananderengeografischenStandorten
bzw.beibesserenWetterbedingungeneine
Ortungerreichtwerdenkann.
StellenSiesicher,dassdasDisplaydirekte
SichtaufdenHimmelhat.
installiert.
Beispiel:
•UnterDeck.
•InderNähevon
Sendegerätenwie
z.B.UKW-Funk.
Hinweis:
EinGPS/GNSS-S tatusbildschirmkannüberdieStartseitedesDisplaysaufgerufenwerden.Dieser
zeigtdieStärkedesSatellitensignalsundandererelevanteInformationenan.
Problembehandlung
53
6.4ProblembehandlungSonarfunktion
ImFolgendensindmöglicheUrsachenundLösungenfürProblemebeschrieben,diemitder
Fischfinderfunktionauftretenkönnen.
Meldung„K
MöglicheUrsache MöglicheLösungen
Esistk
FalscherGebertypim
tart-Assistentenausgewählt.
S
BeschädigteAnschlüsse/K abel
einGeberangeschlossen“wirdangezeigt
einGeberangeschlossen. SchließenSieeinenGeberanundstartenSiedasDisplayneu.
WählenSieversuchsweiseeinenSonarkanalaus:
1. DrückenSiedieTaste
2. V erwendenSiedieT asten Nachobenund Nachunten,
umeinenSonarkanalzumarkieren.
3. Drück enSiedieT aste
W enndieMeldungweiterhinangezeigtwirdundeinGeber
angeschlossenist,istdieGeberverbindungmöglicherweise
fehlerhaft.
1. VergewissernSiesich,dassdieAnschlussstifteander
RückseitedesDisplaysnichtverbogenoderabgebrochen
sind.
2. StellenSiesicher,dassderSteckerdesGeberkabels
korrektausgerichtet,vollständigindenAnschlussdes
Displayseingestecktundeingerastetist.
3. ÜberprüfenSiedasGeberkabelunddieSteckerauf
eventuelleAnzeichenvonSchädenoderKorrosionund
ersetzenSiees,fallserforderlich.
Menü.
OK.
Eswirdk einlaufendesBildangezeigtoderdieAnzeigewirdunterbrochen
MöglicheUrsache MöglicheLösungen
BeschädigteAnschlüsse/K abel
Geberbeschädigtoder
verschmutzt
Nichtk ompatiblerGeberinstalliert PrüfenSie,obderangeschlosseneGebermitIhremSystem
K einTiefenwert/BottomLockfunktioniertnicht
MöglicheUrsache MöglicheLösungen
MontageortdesGebers PrüfenSie ,obderGeberentsprechenddermitdemProdukt
1. VergewissernSiesich,dassdieAnschlussstifteander
RückseitedesDisplaysnichtverbogenoderabgebrochen
sind.
2. StellenSiesicher,dassderSteckerdesGeberkabels
korrektausgerichtet,vollständigindenAnschlussdes
Displayseingestecktundeingerastetist.
3. ÜberprüfenSiedasGeberkabelunddieSteckerauf
eventuelleAnzeichenvonSchädenoderKorrosionund
ersetzenSiees,fallserforderlich.
PrüfenSiedenZustanddesGebersundstellenSiesicher ,
dassdiesernichtbeschädigtundfreivonVerschmutzungen
ist.ErsetzenSiedenGeber,fallserforderlich.
kompatibelist.
ausgeliefertenAnweisungeninstalliertwurden.
Geberwink el WennderGeberwinkelzugroßist,kannessein,dassder
StrahldenMeeresbodennichterreicht.StellenSiedenWinkel
einundprüfenSiedieFunktionerneut.
Geberhochgeklappt W ennderGebereinenHochklappmechanismushat,prüfen
Sie,dassernichthochgeklapptist(z.B.aufgrundeiner
KollisionmiteinemObjekt).
54
MöglicheUrsache MöglicheLösungen
Geberbeschädigtoder
verschmutzt
PrüfenSiedenZustanddesGebersundstellenSiesicher
dassdiesernichtbeschädigtundfreivonVerschmutzungen
ist.ErsetzenSiedenGeber,fallserforderlich.
BeschädigteAnschlüsse/K
abel
1. VergewissernSiesich,dassdieAnschlussstifteander
RückseitedesDisplaysnichtverbogenoderabgebrochen
sind.
2. StellenSiesicher,dassderSteckerdesGeberkabels
korrektausgerichtet,vollständigindenAnschlussdes
Displayseingestecktundeingerastetist.
3. ÜberprüfenSiedasGeberkabelunddieSteckerauf
eventuelleAnzeichenvonSchädenoderKorrosionund
ersetzenSiees,fallserforderlich.
Schiffsgeschwindigk eitzuhoch ReduzierenSiedieGeschwindigkeitundprüfenSiedie
Funktionerneut.
Meeresbodenzuflachoderzutief DieTiefedesMeeresbodensliegtmöglicherweiseaußerhalb
desGeberbereichs.S teuernSiewieerforderlichtieferebzw.
flachereGewässeranundprüfenSiedieFunktionerneut.
DieminimaleunddiemaximaleTiefefürIhrenGeberfinden
SieindertechnischenSpezifikationdesGebers.
Schlechtes/problematischesBild
,
MöglicheUrsache MöglicheLösungen
Schiffiststationär . WenndasSchiffstationärist,werdenkeineFischbögen
angezeigtundFischeerscheinenaufdemDisplayalsgerade
Linien.
Cursormodusistaktiv DaslaufendeBildwirdimCursormodusangehalten.Drück en
SiedieTaste Zurück ,umdenBildlaufwiederaufzunehmen.
Empfindlichk eitseinstellungensind
fürdieaktuellenBedingungen
PrüfenundändernSiedieEmpfindlichkeitseinstellungenwie
erforderlichoderführenSieeinenSonar-Resetdurch.
möglicherweisenichtgeeignet.
BeschädigteAnschlüsse/K abel
1. VergewissernSiesich,dassdieAnschlussstifteander
RückseitedesDisplaysnichtverbogenoderabgebrochen
sind.
2. StellenSiesicher,dassderSteckerdesGeberkabels
korrektausgerichtet,vollständigindenAnschlussdes
Displayseingestecktundeingerastetist.
3. ÜberprüfenSiedasGeberkabelunddieSteckerauf
eventuelleAnzeichenvonSchädenoderKorrosionund
ersetzenSiees,fallserforderlich.
MontageortdesGebers •PrüfenSie ,obderGeberentsprechenddermitdemProdukt
ausgeliefertenAnweisungeninstalliertwurden.
•WenneinSpiegelheckgeberzuhochmontiertist,kannes
sein,dasserausdemWasserherausragt.Vergewissern
Siesich,dassdieGeberunterseitebeimGleitenundbei
WendenvollständigunterWasserbleibt.
Geberhochgeklappt W ennderGebereinenHochklappmechanismushat,prüfen
Sie,dassernichthochgeklapptist(z.B.aufgrundeiner
KollisionmiteinemObjekt).
Geberbeschädigtoder
verschmutzt
PrüfenSiedenZustanddesGebersundstellenSiesicher ,
dassdiesernichtbeschädigtundfreivonVerschmutzungen
ist.ErsetzenSiedenGeber,fallserforderlich.
Problembehandlung
55
MöglicheUrsache MöglicheLösungen
asserwirbelumdenGeber
W
beihöherenGeschwindigkeiten
ReduzierenSiedieGeschwindigkeitundprüfenSiedie
Funktionerneut.
könnendieGeberleistung
beeinträchtigen.
S
törungenvonanderemGeber 1. SchaltenSiedenGeberaus,derdieStörungenverursacht.
2. PositionierenSiedieGeberso,dasssieweiterentfernt
voneinandersind.
56
6.5WLAN-Problembehandlung
BevorSiediefolgendenLösungsvorschlägefürProblememitIhrerWLAN-V
erbindungdurcharbeiten,
stellenSiesicher,dassdieAnforderungenandenWLAN-Standortindenbetreffenden
InstallationsanweisungenerfülltsindunddassSiedieGeräte,beidenendasProblemauftritt,ausundwiedereingeschaltethaben.
Router-Netzwerknichtgefunden.
MöglicheUrsache MöglicheLösungen
DerR outeristnichtinReichweiteoderdas
Signalistblockiert.
•StellenSiesicher,dassderRouter
ordnungsgemäßsendetunddasser
sichinReichweitedesDisplaysbefindet.
BringenSiedenRouterunddasDisplay
dichterzusammen.SchaltenSiedanndie
WLAN-FunktiondesDisplaysausundwieder
ein.
•EntfernenSieetwaigeHindernisse,sofern
diesmöglichist.SchaltenSiedanndie
WLAN-FunktiondesDisplaysausundwieder
ein.
WLAN-FunktiondesDisplaysistdeaktiviert.
V ergewissernSiesich,dassWLANaufdem
Displayaktiviertist.
R outerproblem.
StartenSiedenRouterneu.SchaltenSiedann
dieWLAN-FunktiondesDisplaysausundwieder
ein.
Gerätsendetnicht. 1. AktivierenSiedasSendeninden
EinstellungendesR outers.
2. MöglicherweisekönnenSieauchdanneine
VerbindungzumRoutereinrichten,wenn
diesernichtsendet,indemSieaufderSeite
„WLAN-Einstellungen“denNetzwerknamen
unddasPasswortfürdenRoutereingeben
WLANdesR outersistnichtkompatibel. DieWLAN-FunktiondesDisplaysunterstütztnur
Verbindungenzu2,4-GHz-Netzwerken.
V erbindungzumNetzwerkfehlgeschlagen.
MöglicheUrsache MöglicheLösungen
FalschesWLANausgewählt.
V ergewissernSiesich,dassSiedasrichtige
WLANfürdieVerbindungausgewählthaben.
SiefindendenNamendeskorrektenNetzwerks
indenRoutereinstellungen.
FalscheAnmeldedetails.
V ergewissernSiesich,dassSiedaskorrekte
Netzwerkpasswortverwenden.Siefindendas
WLAN-PasswortindenRoutereinstellungen.
Schotten,Deck sundanderegroße
StrukturelementekönnendasWLAN-Signal
abschwächenodersogarganzblockieren.Je
nachdemverwendetenMaterialunddessen
DickekannesineinigenFällenunmöglichsein,
1. PositionierenSiedasDisplayundwenn
möglichdenRouterindiesemFallso,
dassdiestörendeStruktursichnichtinder
direktenSichtliniezwischendenGeräten
befindet.
einWLAN-SignaldurchbestimmteStrukturen
zusenden.
Problembehandlung
57
MöglicheUrsache MöglicheLösungen
törungendurchandereWLAN-oder
S
ältereBluetooth-Geräte.(BluetoothundWLAN
verwendenbeideden2,4-GHz-Frequenzbereich
undeinigeältereBluetooth-Gerätekönnen
StörungendesWLAN-Signalsverursachen.)
1. ÄndernSie,wennmöglichdenWLAN-Kanal,
denIhrRouterverwendet,undversuchen
Siedannerneut,dieVerbindung
aufzubauen.Siekönnenkostenlose
WLAN-Analyse-AppsaufeinemMobilgerät
verwenden,umeinenbessergeeigneten
Kanalauszuwählen(d.h.einenKanalmit
wenigerDatenverkehr).
2. DeaktivierenSienacheinanderjedes
einzelneGerät,bisSiedasGerätgefunden
haben,dasdieStörungenverursacht.
V onanderenGerätenaufder2,4GHz-Frequenz
verursachteStörungen.Nachfolgend
findenSieeineListevonGeräten,diedie
2,4GHz-Frequenzverwenden:
•Mikrowellenherde
•Leuchtstoffröhren
•SchnurloseT elefone/Babyphone
•Bewegungssensoren
Dievonelektrischenundelektronischen
Gerätensowiedendazugehörigen
K abelnausgegebenenSignalekönnen
einelektromagnetischesFeldgenerieren,das
StörungendesWLAN-Signalsverursacht.
V erbindungistsehrlangsamund/oderwirdwiederholtunterbrochen
MöglicheUrsache MöglicheLösungen
DieWLAN-L eistungnimmtmitwachsender
Entfernungab,sodassweiterentfernte
GerätewenigerBandbreitezurVerfügung
haben.BeiProdukten,dieanderGrenzeder
Reichweiteinstalliertsind,kannesdaherzu
langsamerenVerbindungsgeschwindigkeiten
undUnterbrechungenkommenodereskann
möglicherweiseüberhauptkeineVerbindung
eingerichtetwerden.
SchaltenSiedieGerätenacheinanderaus,
bisSiedasGerätidentifizierthaben,dasdie
Störungenverursacht.EntfernenSiedieses
GerätdannoderstellenSieesaneinem
anderenOrtauf.
SchaltenSiedieGerätenacheinanderaus,
bisSiedasGerätidentifizierthaben,dasdie
Störungenverursacht.EntfernenSiedieses
GerätdannoderstellenSieesaneinem
anderenOrtauf.
BringenSiedasDisplayunddenRouternäher
zusammen.
S törungendurchandereWLAN-oder
ältereBluetooth-Geräte.(BluetoothundWLAN
verwendenbeideden2,4-GHz-Frequenzbereich
undeinigeältereBluetooth-Gerätekönnen
StörungendesWLAN-Signalsverursachen.)
S törungendurchGeräteaufanderenSchiffen.
WennSiesichinunmittelbarerNäheanderer
Schiffebefinden(z.B.ineinemHafen),können
auchandereWLAN-Signalevorliegen.
58
1. ÄndernSie,wennmöglichdenWLAN-Kanal,
denIhrRouterverwendet,undversuchen
Siedannerneut,dieVerbindung
aufzubauen.Siekönnenkostenlose
WLAN-Analyse-AppsaufeinemMobilgerät
verwenden,umeinenbessergeeigneten
Kanalauszuwählen(d.h.einenKanalmit
wenigerDatenverkehr)..
2. SchaltenSiedieGerätenacheinanderaus,
bisSiedasGerätidentifizierthaben,dasdie
Störungenverursacht.EntfernenSiedieses
GerätdannoderstellenSieesaneinem
anderenOrtauf.
1. ÄndernSie,wennmöglichdenWLAN-Kanal,
denIhrRouterverwendet,undversuchen
Siedannerneut,dieVerbindung
aufzubauen.Siekönnenkostenlose
WLAN-Analyse-AppsaufeinemMobilgerät
verwenden,umeinenbessergeeigneten
MöglicheUrsache MöglicheLösungen
K analauszuwählen(d.h.einenKanalmit
wenigerDatenverkehr).
2. Wennmöglich,bewegenSieIhrSchiffan
einenOrt,andemwenigerWLAN-Verkehr
gegebenist.
Netzwerkverbindungeingerichtet,abereswerdenk
MöglicheUrsache MöglicheLösungen
K eineInternetverbindungzumRouter.
eineDatenempfangen.
StellenSiesicher,dassIhrDisplaymit
einemNetzwerkverbundenist,daseine
Internetverbindunghat.
Problembehandlung
59
60
apitel7:T echnischeUnterstützung
K
Kapitelinhalt
• 7.1RaymarineProduktunterstützungundServiceaufSeite62
• 7.2LernhilfenaufSeite65
T echnischeUnterstützung
61
.1RaymarineProduktunterstützungundService
7
RaymarinebietetumfassendeProduktunterstützungsowieGarantie-,Service-undReparaturdienste.
SiekönnenaufdieseDiensteüberdieRaymarine-Website,perTelefonoderperE-Mailzugreifen.
Produktinformationen
WennSieRaymarinebezüglichWartungoderSupportkontaktieren,haltenSiebittediefolgenden
Informationenbereit:
•Gerätename
•Modellnummer
•Seriennummer
•Software-Versionsnummer
•Systemdiagramme
SiekönnendieseProduktinformationenüberdieDiagnoseseitendesangeschlossenenDisplays
abrufen.
ServiceundGarantie
RaymarinehatdedizierteAbteilungenfürGarantie-,Service-undReparaturdienste.
DenkenSiedaran,IhrProduktaufderRaymarine-Websitezuregistrieren,umindenGenuss
erweiterterGarantieleistungenzukommen:http://www.raymarine.de/display/?id=788.
R egion
Kontakt
V ereinigtesKönigreich(UK),EMEA
undAsienPazifikraum
V ereinigteStaaten(US)
UnterstützungimInternet
BesuchenSiedenK undenservice-BereichderRaymarine-Website,umdiefolgendenRessourcen
zunutzen:
•HandbücherundDokumente—http://www.raymarine.de/manuals-documents/
•Supportforum—http://forum.raymarine.com/
•Software-Updates—http://www.raymarine.de/display/?id=797
WeltweitertechnischerSupport
R egion
V ereinigtesKönigreich(UK),EMEA
undAsienPazifikraum
V ereinigteStaaten(US)
A ustralienundNeuseeland
(Raymarine-Tochtergesellschaft)
•E-Mail:emea.service@raymarine.com
•Tel:+44(0)1329246932
•E-Mail:rm-usrepair@flir.com
•Tel:+1(603)3247900
Kontakt
•E-Mail:support.uk@raymarine.com
•Tel:+44(0)1329246777
•E-Mail:support@raymarine.com
•Tel:+1(603)3247900(Gebührenfrei:+8005395539)
•E-Mail:aus.support@raymarine.com
•Tel:+61289770300
Frankreich
(R aymarine-Tochtergesellschaft)
Deutschland
(R aymarine-Tochtergesellschaft)
Italien
(R aymarine-Tochtergesellschaft)
Spanien
(A utorisierterRaymarineDistributor)
62
•E-Mail:support.fr@raymarine.com
•Tel:+33(0)146497230
•E-Mail:support.de@raymarine.com
•Tel:+49(0)402378080
•E-Mail:support.it@raymarine.com
•Tel:+390299451001
•E-Mail:sat@azimut.es
•Tel:+34962965102
R
egion
Kontakt
Niederlande
(R
aymarine-Tochtergesellschaft)
Schweden
(R
aymarine-Tochtergesellschaft)
Finnland
(R
aymarine-Tochtergesellschaft)
Norwegen
(R aymarine-Tochtergesellschaft)
Dänemark
(R aymarine-Tochtergesellschaft)
Russland
(A utorisierterRaymarineDistributor)
•E-Mail:support.nl@raymarine.com
•Tel:+31(0)263614905
•E-Mail:support.se@raymarine.com
•Tel:+46(0)317633670
•E-Mail:support.fi@raymarine.com
•Tel:+358(0)207619937
•E-Mail:support.no@raymarine.com
•Tel:+4769264600
•E-Mail:support.dk@raymarine.com
•Tel:+4543716464
•E-Mail:info@mikstmarine.ru
•Tel:+74957880508
EinzelheitenzuHardwareundSoftwareanzeigen(LightHouse™Sport)
DieR egisterkarte EinstiegdesS tartseitenmenüs EinstellungenenthältHardware-und
SoftwareinformationenzuIhremDisplay .
1. WählenSieaufderS tartseitedasSymbol Einstellungen .
Produktinformationenanzeigen
GehenSiewiefolgtvor ,umzuZweckenderProblembehandlungdetaillierteProduktinformationen
anzuzeigen:
T echnischeUnterstützung
63
1. WählenSieaufder S tartseitedasSymbol Einstellungen .
2.WählenSiedieR egisterkarte DiesesDisplay.
3.WählenSieProduktinformationenausdemAbschnitt PROBLEMBEHANDL UNG.
4.Wennerforderlich,verwendenSiedieTasten
Nachoben und Nachunten,umdieverfügbaren
Informationendurchzugehen.
Diagnosedatenspeichern
DieInformationenaufderSeite„Produktinformationen “könnenaufeinerSpeicherkartegespeichert
werden.
BeiangezeigterProduktinformationen-Seite:
1. VerwendenSiedieTaste Nachrechts,um Datenspeichernzuwählen.
2.GebenSieüberdieBildschirmtastatureinenDateinamenfürdieDateneinoderakzeptierenSie
denvorgegebenenNamen.
3.WählenSie
4.WählenSie
Speichern.
K arteauswerfen,umdieSpeicherkartesicherherauszunehmen,oderwählenSie
OK,umzurSeite Produktinformationenzurückzuk ehren.
64
.2Lernhilfen
7
RaymarinehateineReihevonLernhilfenzusammengestellt,damitSieIhreProdukteoptimalnutzen
können.
Videoanleitungen
OffiziellerR
•You T ube
TippsundTrickszuLightHouse™3:
•Raymarine-Website
Videogalerie:
•R aymarine-Website
Hinweis:
•FürdieAnzeigederVideoswirdeinGerätmitInternetverbindungbenötigt.
•EinigeVideossindnurinenglischerSpracheverfügbar
Schulungskurse
aymarine-KanalaufY ouTube:
.
R aymarineführtregelmäßigeinbreitesAngebotvonSchulungskursendurch,damitSieIhre
Produkteoptimalnutzenkönnen.NähereInformationendazufindenSieimBereich„Training“der
Raymarine-Website:
•http://www.raymarine.co.uk/view/?id=2372
Supportforum
SiekönnendasSupportforumverwenden,umtechnischeFragenzuRaymarine-Produktenzustellen
oderumherauszufinden,wieandereKundenihreRaymarine-Geräteeinsetzen.DasForumwird
regelmäßigmitBeiträgenvonRaymarine-Kundenund-Mitarbeiternaktualisiert:
•http://forum.raymarine.com
T echnischeUnterstützung
65
66
apitel8:T echnischeSpezifikation
K
Kapitelinhalt
• 8.1Element–TechnischeSpezifikationaufSeite68
• 8.2HyperVision™–T echnischeSpezifikationaufSeite69
• 8.3SpezifikationdesinternenGNSS-Empfängers(GPS/GLONASS)aufSeite70
• 8.4SpezifikationderKonformitätaufSeite71
T echnischeSpezifikation
67
1Element–TechnischeSpezifikation
8.
Leistung
Element™7 Element™9 Element™12
Nominale
Bordspannung:
Betriebsspannungsbereich:
Sicherung:
NMEA2000-LEN(L oad
EquivalencyNumber)
Umgebung
T emperaturbereichbei
Betrieb:
T emperaturbereichfür
Lagerung:
R elative
Luftfeuchtigkeit:
Schutzvor
W assereintritt:
Gewicht(nurDisplay):
12VDC
8bis16VDC(geschütztbiszu32VDC)
•Inlinesicherung=5A,oder
•Thermoschutzschalter=3A
1
Element™7 Element™9 Element™12
-25°C(-13°F)bis+55°C(+131°F)
-30°C(-22°F)bis+70°C(+158°F)
biszu93%bei40°C
IPx6undIPx7
1,0k g 1,3kg 2,0kg
L CD-Spezifikation
Element™7 Element™9 Element™12
Größe(diagonal):
T yp
Farbtiefe: 24Bit
A uflösung: WVGA800x480 WXGA1280x800
Seitenverhältnis 5:3 8:5
MaximaleHelligk eit:
Sichtwink el(O/U/L/
R):
Datenanschlüsse
Geber:
Sea Talkng®/NMEA
2000
2,4GHzWLAN:
7 ,0Zoll 9,0Zoll 12,1Zoll
TN(TwistedNematic) IPS(In-PlaneSwitching)
1500nits/1500cd/m
50°/60°/70°/70° 50°/70°/70°/70° 89°/89°/89°/89°
Element™7 Element™9 Element™12
115-poligerHyper Vision™-Anschluss
1weiblicherDeviceNet-Anschluss(integriertindasSpannungskabel)
1x802. 11/b/g/n
2
Speicher
Element™7 Element™9 Element™12
Extern:
68
1MicroSD XC-Kartenschacht
8.2Hyper
DiefolgendeSpezifikationgiltnurfürHyperVision™-Produkte.
eistung
L
Vision™–T echnischeSpezifikation
•1,2MHz(Hyper)=1000W
•350kHz(Standard)=700W
•200kHz(konischesHighCHIRP-Sonar)=100W
Frequenzen
K anäle
200-kHz-Bereich
350-kHz-Bereich(S tandard) •RealVision™3D=0,6bis91m(2bis300Fuß)
1,2-MHz-Bereich(Hyper) •R ealVision™3D=0,6bis38m(2bis125Fuß)
•1,2MHzCHIRP
•350kHzCHIRP
•200kHzCHIRP
•KonischesHighCHIRP-Sonar
•RealVision™3D(Hyper)
•RealVision™3D(Standard)
•SideVision™(Hyper)
•SideVision™(Standard)
•DownVision™(Hyper)
•DownVision™(Standard)
•K onischesHighCHIRP-Sonar=0,6bis274m(2bis900Fuß)
•SideVision™=0,6bis91m(2bis300Fuß)aufbeidenSeiten
•DownVision™=0,6bis183m(2bis600Fuß)
•SideVision™=0,6bis38m(2bis125Fuß)aufbeidenSeiten
•DownVision™=0,6bis38m(2bis125Fuß)
T echnischeSpezifikation
69
8.3SpezifikationdesinternenGNSS-Empfängers(GPS/GL
anäle
K
K
altstart
Mehrere–gleichzeitigesVerfolgenvonbiszu28Satelliten
<2Minuten
ONASS)
IC-Empfindlichk eitdes
Empfängers
GNSS-K
SBA S-Kompatibilität •EGNOS
Betriebsfrequenz 1574bis1605MHz
Signalerfassung
Almanach-Aktualisierung A utomatisch
K artenbezugssystem
Antenne
ompatibilität •GPS
•165dBm(Tracking)
•160dBm(Zielerfassung)
•148dBm(Kaltstart)
•GLONASS
•Beidou*
•Galileo*
•GAGAN
•MSAS
•QZSS
•WAAS
A utomatisch
WGS-84(AlternativenkönnenamGerätausgewähltwerden)
•Intern–K eramikchipanderOberseitedesGeräts
P ositionsgenauigkeit
Hinweis:
*WirdmöglicherweiseübereinzukünftigesSoftwareupdateunterstützt.
•OhneSBAS:<=15Meter,95%allerFälle
•MitSBAS:<=5Meter,95%allerFälle
70
8.4SpezifikationderK
DasDisplayerfülltdieAnforderungenderfolgendenSpezifikationen:
•EN60945:2002
•2014/30/EU(EMV-Richtlinie)
•AustralienundNeuseeland:C-Tick,ComplianceLevel2
•Kanada:RSS247
•FCCRulesPart15
onformität
T echnischeSpezifikation
71
72
apitel9:ErsatzteileundZubehör
K
Kapitelinhalt
• 9.1ErsatzteileaufSeite74
• 9.2Element-ZubehörteileaufSeite75
• 9.3KompatibleältereGeberaufSeite76
• 9.4Sea Talkng®-KabelundZubehörteileaufSeite78
ErsatzteileundZubehör 73
.1Ersatzteile
9
Art.-Nr
R70523
R70647
R70648 Element9Haltebügel-Kit
R70649 Element12Haltebügel-Kit
R70727 Element7Sonnenabdeckung
R70728 Element9Sonnenabdeckung
R70729 Element12Sonnenabdeckung
A 80553 Element7Aufbaumontage-Kit
A 80554 Element9Aufbaumontage-Kit
A 80555 Element12Aufbaumontage-Kit
. Beschreibung
Spannungs-/NMEA2000-K
0,5m(1,64Fuß)NMEA2000-Kabel)
Element7Haltebügel-Kit
abel(1,5m(4,92Fuß)Spannungskabelund
74
.2Element-Zubehörteile
9
Art.-Nr
A
A
A
A
A 80560
A 80606
E70096
E70227 ECI-100-Maschinen-Gateway
. Beschreibung
80562
80559
80558 Dragonfly®-Adapterkabel,10-polig
80605 Y-AdapterkabelfürdenAnschlussdergepaartenSchiffskörpergeber
HyperVision™-Geber-Verlängerungskabel,4m(13,12Fuß)
CPT-S/DownVision-Adapterkabel,9-polig
HV-300THP-PundHV-300THP-S
MinnKotaEmbedded,83-kHz-/200-kHz-Geber
MotorGuideEmbedded,83-kHz-/200-kHz-Geber
EV-1K urssensor
Hyper Vision™-Geber
DiefolgendenHyperVision™-GeberkönnenanElement™HV-Displaysangeschlossenwerden:
Art.-Nr . Beschreibung
A 80603
A 80604
HV-100–HyperVision™Kunststoff-Spiegelheckgeber(Direktanschluss)
HV-300TH–HyperVision™Durchbruchgeber(All-in-One),Kunststoff
(Direktanschluss)
T70448HV-300THP–Hyper Vision™Durchbruchgeber-Paar,Kunststoff
(DirektanschlussübermitgelieferteKabel)
R70725
R70726
HV-300THP-P SplitgeberfürBackbordseite ,Kunststoff(erfordertY-Kabel
(A80605)fürdasGeberpaarundVerlängerungskabel(A80562)fürden
AnschlussandasDisplay)
HV-300THP-S SplitgeberfürS teuerbordseite,Kunststoff(erfordertY-Kabel
(A80605)fürdasGeberpaarundVerlängerungskabel(A80562)fürden
AnschlussandasDisplay)
ErsatzteileundZubehör 75
.3KompatibleältereGeber
9
DownVision™-Geber
DiefolgendenDownVision™-Geberkönnenüberdas9-poligeDownVision-AdapterkabelA80559)an
Element™HV-Displaysangeschlossenwerden:
Art.-Nr
A 80507CPT-90DVS–DownVision™-Spiegelheckgeber,Kunststoff
A
A 80277
A 80350
. Beschreibung
80351CPT-100DVS–DownVision™-Spiegelheckgeber,Kunststoff
ErsetztA80270
CPT-110–DownVision™-Durchbruchgeber,Kunststoff(mitAnpassblock)
CPT-120–DownVision™-Durchbruchgeber,Bronze(mitAnpassblock).
ErsetztA80271
Dragonfly®-Geber
DiefolgendenDragonfly®-Geberkönnenüberdas10-poligeDragonfly-AdapterkabelA 80558)an
Element™HV-Displaysangeschlossenwerden:
Art.-Nr . Beschreibung
R70374CPT-D VS–DownVision™-Spiegelheckgeber,Kunststoff.
A 80278
A 80349
CPT-70–DownVision™-Durchbruchgeber,Kunststoff(mitAnpassblock)
CPT-80–DownVision™-Durchbruchgeber,Bronze(mitAnpassblock).
HighCHIRP-Sonargeber
DiefolgendenHighCHIRP-Geberkönnenüberdas9-poligeCPT-S/Down Vision-Adapterkabel
(A80559)anElement™HV-Displaysangeschlossenwerden:
Art.-Nr . Beschreibung
E70342CPT-SHighCHIRP-Spiegelheck geber ,Kunststoff
E70339CPT-SHighCHIRP-K unststoff-Schiffskörpergebermit0°angewinkeltem
Element,fürOberflächenmontage
A 80448CPT-SHighCHIRPKunststoff-Durchbruchgebermit12°angewinkeltem
Element,fürOberflächenmontage
A 80447CPT-SHighCHIRPKunststoff-Durchbruchgebermit20°angewinkeltem
Element,fürOberflächenmontage
A 80446CPT-SHighCHIRPBronze-Durchbruchgebermit0°angewinkeltem
Element,fürOberflächenmontage
E70340CPT-SHighCHIRPBronze-Durchbruchgebermit12°angewink eltem
Element,fürOberflächenmontage
E70341CPT-SHighCHIRPBronze-Durchbruchgebermit20°angewink eltem
Element,fürOberflächenmontage
V erlängerungskabelfürältereGeber
WennSieeinenkompatiblenälterenGeberaneinElement-Displayanschließen,müssenSiedazu
einAdapterkabelverwenden.FallsdieKabelstreckeverlängertwerdenmuss,müssenSieein
Verlängerungskabelwählen,dassmitIhremGeberkompatibelist.
Wichtige:
DasHyper Vision™-Verlängerungskabelkannnichtverwendetwerden,umdieKabelstreckezu
einemälterenGeberzuverlängern.
76
ÄltereGeber K
ompatiblesVerlängerungskabel
Dragonfly®-Geber A
80312–Verlängerungskabelfür
Dragonfly®-Geber,4m(13,1Fuß)
Hinweis:
Spannungskabelmüssenisoliertundvor
K urzschlüssenundWassereintrittgeschützt
sein.
Down
Vision™-Geber E66074–Verlängerungskabelfür
DownVision™-Geber,3m(9,84Fuß)
HighCHIRP-Sonargeber A 80273–VerlängerungskabelfürCPT-S-Geber,
4m(13,1Fuß)
ErsatzteileundZubehör
77
.4Sea Talkng®-KabelundZubehörteile
9
SeaTalkng®-KabelundZubehörteilefürdieVerwendungmitkompatiblenProdukten.
Art.-Nr
. Beschreibung Bemerkungen
T70134 S
A25062
A06038
A06039
A06040
A06041
tarter-Kit
Backbone-Kit Enthält:
Spurkabel,0 ,4m(1,3Fuß)
Spurkabel,1m(3,3Fuß)
Spurkabel,3m(9 ,8Fuß)
Spurkabel,5m(16,4Fuß)
Enthält:
•15-Wege-Verbinder(A06064)
•2Backbone-Abschlusswiderstände
(A06031)
•1Spurkabel,3m(9,8Fuß)(A06040)
•1Spannungskabel(A06049)
•2Backbone-K abel,5m(16,4Fuß)(A06036)
• 1Backbone-Kabel,20m(65,6Fuß)
(A06037)
• 4T-Stücke(A06028)
• 2Backbone-Abschlusswiderstände
(A06031)
• 1Spannungskabel(A06049)
A06042 Wink elstecker-Spurkabel,
0,4m(1,3Fuß)
A06033 Backbone-K abel,0,4m
(1,3Fuß)
A06034
A06035 Backbone-K abel,3m
A06036
A06068 Backbone-K abel,9m
A06037 Backbone-K abel,20m
A06043 Sea Talkng®-Spurkabelmit
A06044 Sea Talkng®-Spurkabelmit
A06049
A06077
Backbone-K abel,1m(3,3Fuß)
(9,8Fuß)
Backbone-K abel,5m
(16,4Fuß)
(29,5Fuß)
(65,6Fuß)
offenenEnden,1m(3,3Fuß)
offenenEnden,3m(9,8Fuß)
Spannungskabel,1m(3,3Fuß)
R echtwinkliger
Steckverbinder
90°-Spur-Winkeladapter
A06031
A06028 T-S tück Bietet1Spuranschluss
A06064
A06030
E22158 Sea T alk-SeaTalkng®-
78
Abschlusswiderstand
5-W ege-Verbinder
Backbone-V erlängerung
Konverter-Kit
Bietet3Spuranschlüsse
ErmöglichtdenAnschlussvon
SeaTalk-GerätenaneinSeaTalkng®-System
Art.-Nr
. Beschreibung Bemerkungen
80001
A
Inline-Abschlusswiderstand
A06032 Spurkabel-Blindstopfen
R12112
CU/SPXSeaTalkng®-
A
Spurkabel,0,3m(1Fuß)
A06047
Talk(3Pin)-SeaTalkng®-
Sea
Adapterkabel,0,4m(1.3Fuß)
A22164 Sea Talk-SeaTalkng®-
Spurkabel,1m(3,3Fuß)
A06048
Sea Talk2(5Pin)-Sea Talkng®-
Adapterkabel,0,4m(1.3Fuß)
A06045 Sea T alkng®-DeviceNet
(weiblich)-Adapterkabel,
0,4m(1,3Fuß)
A06075 Sea T alkng®-DeviceNet
(weiblich)-Adapterkabel,1m
(3,3Fuß)
A06046 Sea T alkng®-DeviceNet
(männlich)-Adapterkabel,
1,5m(4,92Fuß)
FürdendirektenAnschlusseinesSpurkabels
andasEndeeinesBackbone-Kabels.Kein
T-Stückerforderlich.
VerbindeteinenSPX-Kurscomputeroder
eineACUmiteinemSeaT alkng®-Backbone.
ErmöglichtdenAnschlussvon
NMEA2000-Gerätenanein
SeaTalkng®-System
ErmöglichtdenAnschlussvon
NMEA2000-Gerätenanein
SeaTalkng®-System
ErmöglichtdenAnschlussvon
NMEA2000-Gerätenanein
SeaTalkng®-System
A06076 Sea T alkng®-DeviceNet
A06078 Sea T alkng®-DeviceNet
E05026
E05027
(männlich)-Adapterkabel,1m
(3,3Fuß)
(männlich)-Adapterkabel,
0,1m(0,33Fuß)
DeviceNet(weiblich)-
Adapterkabelmitoffenen
Enden,0
,4m(1,3Fuß)
DeviceNet(männlich)-
Adapterkabelmitoffenen
Enden,0
,4m(1,3Fuß)
ErmöglichtdenAnschlussvon
NMEA2000-Gerätenanein
SeaTalkng®-System
ErmöglichtdenAnschlussvon
NMEA2000-Gerätenanein
SeaTalkng®-System
ErmöglichtdenAnschlussvon
NMEA2000-Gerätenanein
SeaTalkng®-System
ErmöglichtdenAnschlussvon
NMEA2000-Gerätenanein
SeaTalkng®-System
ErsatzteileundZubehör 79
Inde
x
A
Abmessungen
Aufbaumontage...................................................25
Bügelmontage.....................................................25
Display.................................................................25
ÄltereGeber
DownVision.....................................................18,76
Dragonfly........................................................18,76
HighCHIRP.....................................................18,76
Verlängerungskabel..................................18,41,76
Anschlüsse
AllgemeineHinweisezurVerkabelung...............32
Störungen............................................................23
Kabelschutz.............................................................32
Kabelverlängerung..................................................39
KompatibleGeber..............................................17,75
KompatibleSystemkomponenten...........................19
Kontaktdetails..........................................................62
L
LightHouse™3
TippsundTricks..................................................65
M
Montageoptionen....................................................26
B
Betriebsanleitung,LightHouseSport.......................14
D
DeviceNet-Kabel.....................................................79
Diagnose.................................................................63
Dokumentation
Betriebsanleitung..................................................14
Installationsanleitung............................................14
Montageschablone...............................................14
Dokumentgültigkeit..................................................17
DownVision-Geber.............................................18,76
Dragonfly-Geber.................................................18,76
E
ElektromagnetischeVerträglichkeit........................24
EMV,
See
ElektromagnetischeV erträglichkeit
G
Garantie...................................................................62
Geber.................................................................18,76
GebervonDrittanbietern..........................................17
H
HighCHIRP-Geber.............................................18,76
Hochfrequenzstörungen.........................................24
HyperVision-Geber.............................................17,75
I
Inlinesicherungs-Nennwert......................................33
Installation
AnforderungenandieOberfläche.......................22
Aufbaumontage...................................................29
Belüftung.............................................................22
Bügelmontage.....................................................27
Standards.............................................................37
Instandhaltung.........................................................46
K
Kabelführung....................................................22,40
KabelloseGeräte
P
Problembehandlung...............................................50
GNSS(GPS)..........................................................53
WLAN...................................................................57
ProblememitderSpannungsversorgung................51
Produkt-Recycling(WEEE)........................................11
Produktabmessungen.............................................25
Produktinformationen..............................................63
Produktpflege..........................................................47
Produktsupport........................................................62
Produktüberblick.....................................................16
R
Reinigen
Bildschirm............................................................47
Reinigung................................................................47
RoutinemäßigePrüfungen......................................47
S
Schulungskurse.......................................................65
SeaTalkng
Systembeispiel.....................................................43
SeaTalkng-Kabel.....................................................78
ServiceundWartung...............................................46
Servicezentrum.......................................................62
SichereKompassentfernung...................................22
Spannung
Batterieanschluss.................................................35
Erdung.................................................................36
GemeinsamerSchutzschalter..............................34
Schalttafel............................................................34
Spannungsverteilung...........................................34
Standortbedingungen
kabelloseProdukte..............................................23
Störimpulse
Elektrisch.............................................................22
Störungen................................................................22
Seealso
HF........................................................................24
Strom
NennwertefürSicherungund
Schutzschalter....................................................33
Stromverbindung.....................................................33
Supportforum..........................................................65
SichereK ompassentfernung
T
T
echnischeSpezifikation.........................................67
HyperVision-Sonar...............................................69
TechnischerSupport........................................62,65
Thermoschutzschalter-Nennwert............................33
V
Verbindung
NMEA2000.........................................................42
SeaTalkng............................................................42
Strom...................................................................33
Verbindungen
Batterie................................................................35
Schalttafel............................................................34
VerlängerungdesSpannungskabels......................36
Videogalerie............................................................65
vonälterenGebern
Anschluss..............................................................41
W
Wartung.............................................................46–47
WEEE-Richtlinie........................................................11
Werks-Reset............................................................51
Wiederherstellungsmodus......................................51
Z
Zubehör...................................................................75
See
Zugentlastung,
K abelschutz
Marine House, Cartwright Drive, Fareham, Hampshire.
Raymarine
PO15 5RJ. United Kingdom.
Tel: +44 (0)1329 246 700
www.raymarine.com
a brand by