Ravensburger tiptoi Stift, tiptoi Manager User manual [de]

Page 1
Page 2
Übersicht ··············································································· 3
Der tiptoi-Stift
Einfügen und Wechseln der Batterien ··································· 5 An- und Ausschalten ····························································· 5 Energiesparfunktion ······························································· 5 Produktanmeldung ································································ 5 Handhabung des tiptoi-Stiftes ··············································· 6 Einstellen der Lautstärke ························································ 6 Der integrierte Player ····························································· 6 Der Standfuß ·········································································· 7 Benutzung von Kopfhörern und Lautsprechern ···················· 7 Anschluss an den Computer ················································· 7
Der tiptoi-Manager
Systemvoraussetzungen ························································ 8 Installation ·············································································· 8 Verwendung des tiptoi-Managers ········································ 8 Hinweis zum Speicherplatz ··················································· 10 Firmware-Update ··································································· 10 Deinstallation des tiptoi-Managers ······································· 10
Problembehebung ································································ 11
Wichtige Informationen zur Benutzung des Stiftes ··········· 12
Page 3
Übersicht
tiptoi® ist ein innovatives Lernsystem, mit dem Kinder die Welt spielerisch entdecken. Tippt das Kind auf einen Text, erklingen passende Geräusche, Sprache oder Musik.
Eine intelligente Elektronik ermöglicht Kin­dern Bücher, Spiele und Spielzeug völlig eigen ständig immer wieder neu zu erleben.
®
Die Produkte mit dem tiptoi speziell für die Verwendung mit dem tiptoi­Stift entwickelt und enthalten eine unsicht­bare Codierung, die der optische Sensor des Stiftes (OID-Technologie) erkennen kann. Der eingebaute Prozessor wandelt diese Infor mationen in Sprache, Musik und Ge­räusche um. Damit wird das Spielen und Lernen zu einem ganz neuen Erlebnis.
Logo wurden
Für Ihre tiptoi-Bücher und -Spiele sowie das tiptoi-Spielzeug benötigen Sie jeweils die dazu gehörige, kostenlose Audiodatei. Mit Hilfe des tiptoi-Managers laden Sie diese einfach, sicher und schnell aus dem Internet auf Ihren Stift.
Der tiptoi-Stift mit integriertem Player kann zusätzlich Lieder und spannende Hörbücher abspielen – unabhängig von einem tiptoi­Produkt. Zwei Lieder und zwei Hörbücher sind bereits vorinstalliert, weitere können Sie im Hörbuch- und Musikshop erwerben.
Hinweise zur Bedienung des tiptoi-Stiftes mit Player und des tiptoi-Managers fi nden Sie auf den folgenden Seiten.
Page 4
Der tiptoi-Stift
An-/Ausschalter
Lautstärkeregler
(Wipp-Schalter)
optischer Sensor
Befestigungssteg
Entriegelung
der Oberschale
Kopfhörerbuchse Buchse für
Verbindungskabel
Lautsprecher Abspieltaste
(Play/Pause)
Zurück-Taste Vor-Taste Auswahltaste
Batteriefach
Oberschale
Page 5
Einfügen und Wechseln der Batterien
Das Einfügen der Batterien muss von einem Erwachsenen vorgenommen werden. Achten Sie darauf, dass der Stift ausgeschaltet ist.
Zum Einfügen oder Wechseln der Batterien drücken Sie den Entriegelungsknopf (E). Dann kann die orangefarbene Ober ­schale (I) des Stiftes abgezogen werden. Am einfachsten geht es, wenn Sie den Stift an der Oberschale (I) halten und mit der Stiftspitze auf eine feste Oberfl äche drücken, während Sie mit der anderen Hand den Entriegelungsknopf drücken. Dann wird das Innenteil des Stiftes nach oben heraus­geschoben.
Legen Sie zwei AAA-Batterien (1,5 Volt) in das Batteriefach ein. Beachten Sie dabei unbedingt die korrekte Ausrichtung der Batterien – sie ist im Batteriefach markiert. Schieben Sie dann die Oberschale wieder auf den Stift, bis sie merkbar einrastet.
Der tiptoi-Stift sagt Ihnen rechtzeitig, wenn die Batterien fast leer sind. Nach dem ers ten Hinweis können Sie noch ca. eine Stunde weiterspielen. Wechseln Sie die Batterien am besten nach der laufenden Spielrunde. Sind die Batterien vollständig auf gebraucht, schaltet sich der Stift automatisch aus. Beim Ausschalten geht der Spielstand des laufenden Spiels verloren.
An- und Ausschalten
Schalten Sie den Stift an, in dem Sie den An-/Ausschalter (A) drücken. Es ertönt das An ­schalt geräusch. Zum Aus schalten drücken Sie Ausschalter (A) für ca.zweiSekunden. Beim Ausschalten geht der Spielstand des laufenden Spiels verloren.
Energiesparfunktion
Wenn der Stift länger als zehn Minuten nicht verwendet wird, schaltet er sich auto­matisch aus. Der aktuelle Spielstand wird dabei gelöscht. Eine Minute bevor der Stift sich ausschaltet, ertönt ein Warnhinweis. Wenn Sie eine beliebige aktive Fläche des Produktes berühren (zum Beispiel das Zeichen für „Wiederholen“) oder den Laut­stärkeregler betätigen, verlängert sich die Abschaltzeit wieder auf zehn Minuten.
Produktanmeldung
Um den Stift mit einem Ihrer tiptoi Produkte zu verwenden, müssen Sie den Stift bei diesem Produkt anmelden. Tippen Sie mit der Spitze des eingeschalteten Stiftes auf das Anmeldezeichen Ihres Produktes. (Bei Büchern fi nden Sie das Anmeldezeichen auf der ersten Innenseite, bei Spielen meist auf dem Spielplan oder einer separaten Steuerungstafel.)
Ertönt die Meldung „Bitte lade zuerst die Audiodatei für dieses Produkt auf den Stift“, gehen Sie bitte vor, wie im Abschnitt „tiptoi­Manager“ beschrieben.
Page 6
Handhabung des tiptoi-Stiftes
Wenn Sie mit dem Stift auf ein tiptoi-Produkt tippen, erkennt der optische Sensor in der Stiftspitze einen versteckt gedruckten Code. Damit weiß der Stift, auf welche Stelle Sie getippt haben. Halten Sie den Stift beim Tippen einen kur­zen Moment ruhig auf der gewählten Stelle. Sie brauchen dabei keinen Druck auszu üben. Der Stift erkennt den Code bereits mit einigen Millimetern Abstand. Bewegungen kann der Stift nicht wahr nehmen. Sie können damit also nicht schreiben, Linien abfahren etc. Bitte beachten Sie auch, dass der Stift sich
®
in unterschiedlichen tiptoi
Produkten an­ders verhalten kann. In einigen Produkten (z. B. den „Wieso?
®
Weshalb? Warum?“-Büchern für tiptoi
) können Sie eine Audiowiedergabe durch Antippen einer anderen Stelle unterbrechen. In anderen Produkten (hauptsächlich in den Spielen) können Sie eine Audiowiedergabe
nur durch Antippen des Über­springen- Zeichens (siehe Ab ­bildung) abbrechen. Dadurch
wird ver mieden, dass Sie aus Ver sehen spielwichtige Informationen über­springen.
Einstellen der Lautstärke
Mit dem Wipp-Schalter (B) können Sie die Lautstärke einstellen, wenn der Stift ein ge­schaltet ist. Der Stift quittiert die Laut stärke änderung mit einem kurzen Ton, wenn gerade keine Wiedergabe läuft. Beim Erreichen der Mini­mal- oder der Maxi mallautstärke wird ein Signalton ausgegeben.
Der integrierte Player
Mit dem integrierten Player können Sie Hör­bücher und Lieder wiedergeben. Zwei Lieder und zwei Hörbücher sind auf dem Stift be­reits vorinstalliert, weitere können Sie im Hörbuch- und Musikshop erwerben (siehe Abschnitt tiptoi-Manager).
Hinweis: Mit dem Player können ausschließlich speziell dafür vorgesehene Dateien abgespielt werden, jedoch keine MP3-Dateien oder Ähn­liches.
Der Player wird mit den Tasten an der Oberseite des Stiftes gesteuert, ein Tippen mit der Stiftspitze ist also nicht erforderlich.
Drücken Sie (ggf. mehrmals) die Auswahl­taste (O) um zwischen Liedern und Hör­büchern zu wählen. Mit der Abspieltaste (L) starten Sie den Player.
Durch kurzes Drücken der Vor- oder Zurück­Taste (N und M) können Sie zum nächsten bzw. zum vorherigen Titel springen. Durch langes Drücken dieser Tasten können Sie im laufenden Titel vor- und zurückspulen. Um das Abspielen zu unterbrechen, drücken Sie wieder auf die Taste (L).
Der Stift wird das zuletzt gehörte Hörbuch später an genau der Stelle fortsetzen, an der Sie pausiert haben, selbst wenn der Stift zwischenzeitlich ausgeschaltet war. Während des Abspielens ist der optische Sensor deaktiviert, um Batterien zu sparen und versehentliche Unterbrechungen zu vermeiden. Um zu einem Buch, Spiel oder einer Spielfi gur zu wechseln, unterbrechen Sie den Player und tippen mit der Stiftspitze auf das Anmeldezeichen des Produktes.
Page 7
Der Standfuß
Der mitgelieferte Standfuß dient zum Ab stellen und Aufbewahren des Stiftes. Speziell beim Abspielen von Hör büchern empfi ehlt es sich, den Stift in den Stand­fuß zu stellen.
Benutzung von Kopfhörern und Lautsprechern
An die Kopfhörerbuchse (F) können Sie han delsübliche Kopfhörer mit 3,5mm Klinkenstecker anschließen. Die Audio ausgabe erfolgt dann nur über die Kopf hörer. Die Lautstärke regeln Sie dabei wie gewohnt.
Wenn Sie Kopfhörer benutzen möchten, empfi ehlt Ravensburger den Einsatz von Kopfhörern, die speziell für Kinder ent wickelt wurden und bei denen die maxi male Laut­stärke begrenzt oder einstellbar ist.
®
Der tiptoi
Kopfhörer von Ravensburger ist perfekt auf die Verwendung mit dem Stift abgestimmt. Alternativ können Sie an diese Buchse natürlich auch batteriebetriebene Aktiv­lautsprecher anschließen.
Anschluss an den Computer
Benutzen Sie nur das mitgelieferte Ver­bindungskabel (siehe Abbildung), um Ihren tiptoi-Stift mit dem Computer zu verbinden. Schalten Sie hierfür den Stift ein und stecken Sie den kleinen Stecker des Kabels in die dafür vorgesehene Buchse (G).
Verbindungskabel
Um die Verbindung zu trennen, werfen Sie den tiptoi mit Hilfe Ihres Betriebssystems aus (z. B. unter Windows 7: „Hardware sicher entfernen und Medium auswerfen“) und ziehen Sie den Stift dann ab. Wichtig: Trennen Sie den Stift nicht vom
®
Computer, wenn gerade Daten vom tiptoi Manager übertragen werden. Nachdem Sie die Verbindung getrennt haben, benötigt der Stift kurze Zeit, um automatisch die Dateien zu überprüfen. Bitte gedulden Sie sich einen Moment. Sobald der entsprechende Hinweis ertönt, können Sie den Stift einschalten und be­nutzen.
Page 8
Der tiptoi®-Manager
Der tiptoi® Manager ist ein kostenloses Computerprogramm, mit dem Sie die Audiodateien
®
für Ihre tiptoi
Systemvoraussetzungen
Ihr Computer sollte folgende Voraus­setzungen erfüllen:
• PC oder Mac mit Intel x86-kompatiblem Prozessor
• Windows (Vista/Windows 7) oder Mac OS X (ab 10.6)
Produkte einfach und schnell auf den tiptoi® Stift übertragen können.
Verwendung des tiptoi-Managers
®
Starten Sie den tiptoi
Manager über
die Desktopverknüpfung oder unter
®
„Programme > tiptoi
Manager“. Stellen Sie dabei sicher, dass eine Internet­verbindung vorhanden ist, da Daten aus dem Internet geladen werden müssen.
• USB-Anschluss
®
• Internetverbindung (DSL empfohlen)
• Bildschirmaufl ösung mindestens 800
600 Pixel
• mindestens 1 GB freier Festplatten-
Die Bedienung des tiptoi weitgehend intuitiv und selbsterklärend. Falls sich dennoch Fragen ergeben, klicken Sie im Menu des tiptoi
Managers ist
®
Managers auf „Hilfe“.
speicher
• mindestens 1 GB Arbeitsspeicher
Im Folgenden ein Überblick über die wichtigsten Funktionen:
Installation
®
Sie fi nden die aktuellsten Installations­dateien für Windows PC- und Apple Mac­Systeme im Internet unter „www.tiptoi.de/ manager“. Laden Sie die passende Installationsdatei für Ihr System herunter und starten Sie diese per Doppelklick. Folgen Sie den An­weisungen des Installationsassistenten.
Nach dem ersten Start des tiptoi können Sie sich registrieren. Als registrierter Benutzer haben Sie die Möglichkeit, neue Hörbücher und Lieder für Ihren tiptoi im Hörbuch- und Musikshop zu erwerben. Wenn Sie möchten, erhalten Sie durch unseren Newsletter regelmäßig aktuelle
®
Informationen zu tiptoi
Produkten. Die Re-
Managers
®
Stift
gistrierung ist selbstverständlich kostenlos.
Page 9
Der Bereich „Produkte“ im tiptoi-Manager
Im Bereich „Produkte“ können Sie die kos tenlosen Audiodateien zu Ihren tiptoi
®
Büchern, Spielen und zu tiptoi
Spielzeug
®
herunterladen und auf einen angeschlos­senen Stift übertragen. Im Hörbuch- und Musikshop können Sie neue Lieder und Hörbücher für Ihren Stift erwerben.
Hinweis: Die gekauften Lieder und Hörbücher können aus schließlich auf einem Stift abgespielt werden, der Ihnen zu geordnet ist. Loggen Sie sich ein (Menüpunkt „Login“ im Menü oben), damit der tiptoi Manager auf die Lieder und Hör­bücher zugreifen kann, die Sie gekauft haben.
Im Bereich „Verwaltung“ sehen Sie, welche Audiodateien zu Ihren tiptoi Produkten, sowie welche Lieder und Hör bücher sich bereits auf dem tiptoi Stift befi nden. Sie haben die Möglichkeit, diese wieder vom Stift zu entfernen. (Dies ist eigentlich nur nötig, wenn der Speicherplatz erschöpft sein sollte – siehe „Hinweise zum Speicherplatz“) Außerdem stehen Ihnen in diesem Bereich nützliche Funktionen zur Verfügung, mit denen Sie den Stift überprüfen und ggf. Aktualisierungen vornehmen können.
®
®
Page 10
Hinweis zum Speicherplatz
Solange der Speicherplatz ihres tiptoi-Stiftes nicht erschöpft ist, können Sie die Audio­dateien für alle Ihre Produkte sowie Ihre Hörbücher und Lieder im Stiftspeicher be­lassen. Sollte der Speicher knapp werden, können Sie im tiptoi-Manager im Bereich „Verwaltung“ Dateien vom Stift entfernen, um Platz für neue zu schaffen. Natürlich können Sie die Dateien zu einem späteren Zeitpunkt wieder austauschen.
Firmware-Update
Die Firmware ist ein Programm, das auf
®
dem tiptoi
Stift im Hintergrund arbeitet und den Betrieb des Stiftes überhaupt erst ermöglicht.
Gelegentlich kann es vorkommen, dass aktualisierte Firmware von Ravensburger bereit gestellt wird. Diese wird beim Laden neuer Audiodateien im tiptoi-Manager automatisch auf den Stift übertragen. Im Bereich „Verwaltung“ des tiptoi-Mana­gers können Sie jederzeit prüfen, ob die Firmware Ihres Stiftes auf dem neuesten Stand ist und ggf. manuell eine Aktualisie­rung vornehmen.
Um den Aktualisierungsvorgang abzu­schließen, trennen Sie die Verbindung zum Computer, nachdem alle Dateien voll­ständig übertragen wurden.Es ertönt nun ein Hinweis zum Firmware-Update. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern. Schalten Sie den Stift auf keinen Fall aus und entfernen Sie auch nicht die Batterien, bis der Stift bestätigt, dass die Aktualisie­rung abgeschlossen ist. Danach können Sie den tiptoi-Stift wieder einschalten und wie gewohnt verwenden.
Wir empfehlen, immer nur die aktuellste Firmware zu verwenden.
Deinstallation des tiptoi-Managers
Sollten Sie den tiptoi-Manager nicht weiter benötigen, können Sie ihn mit Hilfe des Assisten ten im Startmenü unter
®
„Programme > tiptoi
Manager > uninstall“
vom Rechner entfernen.
Page 11
Problembehebung
Der Stift lässt sich nicht einschalten.
Prüfen Sie, ob die Batterien voll und richtig eingelegt sind. Drücken Sie den An-/Ausschalter so lange, bis das Einschaltgeräusch ertönt (mindes­tens zwei Sekunden).
Der Stift reagiert nicht mehr/lässt sich nicht ausschalten.
Entfernen Sie die Batterien für ca. zehn Sekunden. Schalten Sie den Stift dann wieder ein.
Der Hinweis „Bitte tippen Sie zuerst auf das Anschaltzeichen für dieses Produkt“ ertönt.
Gehen Sie vor, wie im Abschnitt „Produkt­anmeldung“ dieser Anleitung beschrieben.
Der Hinweis „Bitte laden Sie zuerst die Software für dieses Produkt auf den Stift“ ertönt.
Laden Sie die richtige Audiodatei für Ihr Produkt auf den Stift. Gehen Sie dabei vor,
®
wie im Abschnitt „Verwendung des tiptoi Managers“ dieser Anleitung beschrieben.
Der tiptoi-Manager reagiert langsam oder der Stift wird nicht sofort erkannt.
Das Betriebssystem braucht nach dem Anstecken einen kurzen Moment, bevor auf den Stift zugegriffen werden kann.
®
Anschließend führt der tiptoi
Manager eine Überprüfung der Audiodateien auf dem Stift durch. Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
Der tiptoi-Manager kann keine Ver­bindung zum Server herstellen.
Bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung. Eventuell müssen Sie in Ihrer Firewall einstellen, dass der tiptoi-Manager auf das Internet zugreifen darf.
Der Computer verliert die Verbindung zum Stift.
An einigen Systemen wird der tiptoi-Stift nach einer längeren Leerlaufzeit auto­matisch abgeschaltet. Unter Mac OS kann dies sogar zu einer Fehlermeldung führen. Doch keine Sorge, stecken Sie den Stift kurz aus und wieder an und alles funktioniert wieder wie gewohnt.
Weitere Informationen fi nden Sie im tiptoi-Manager unter „Hilfe“
und im Internet unter www.tiptoi.de/service
Bei Problemen hilft Ihnen unser Service-Team.
Benutzen Sie das Kontaktformular des tiptoi-Managers oder
spieleverlag@ravensburger.de · Telefon: +49(0)751-861717
Page 12
Wichtige Informationen zur Benutzung des tiptoi-Stiftes
Benutzerhinweise
• Schalten Sie den tiptoi
• Das Innenteil des Stiftes darf nicht auseinander genommen werden.
• Den Stift nicht direkter Sonnenbestrahlung oder einer anderen Hitzequelle aussetzen.
• Wegen der ungünstigen Leistungskurve anderer Batteriearten, empfehlen wir die ausschließliche Verwendung von Alkalibatterien.
• Nur Batterien Typ 1,5V AAA/LR03 verwenden.
• Nicht wieder aufl adbare Batterien dürfen auf keinen Fall wieder aufgeladen werden!
• Aufl adbare Batterien dürfen nur unter Aufsicht von Erwachsenen geladen werden!
• Aufl adbare Batterien sind aus dem Spielzeug herauszunehmen, bevor sie geladen werden!
• Ungleiche Batterietypen oder neue und ge­brauchte Batterien dürfen nicht zusammen verwendet werden!
®
Stift nach dem Spielen aus.
Sicherheitshinweise
• Bitte darauf achten, dass keine Flüssigkeiten in das Gerät dringen.
• Zur Reinigung bitte die Oberfl äche mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch abwischen. Keine chemischen Lösungsmittel verwenden.
• Bitte diese Anleitung aufbewahren.
• Batterien gemäß den Polungszeichen „+“ und „–“ korrekt einlegen!
• Wenn die Batterien entladen sind oder wenn das Spielzeug längere Zeit nicht benutzt wird, müssen die Batterien entfernt werden!
• Die Anschlussklemmen dürfen nicht kurz­geschlossen werden!
• Nur Batterien des vorgegebenen Typs oder eines gleichwertigen Typs verwenden.
• Ersetzen Sie immer alle Batterien gleichzeitig, nicht nur einzelne.
Das Spielzeug darf nur an Geräte der Schutzklasse II angeschlossen werden, die das nebenstehende Bildzeichen tragen.
sie in der Rückgabestelle für Elektroaltgeräte ab. Erkundigen Sie sich in Ihrer Gemeinde nach den durch die kommunalen Entsorger zur Verfügung gestellten Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten.
©2015 Ravensburger Spieleverlag Ravensburger Spieleverlag GmbH · Postfach 24 60 · D-88194 Ravensburg
Distr. CH: Carlit + Ravensburger AG · Grundstr. 9 · CH-5436 Würenlos www.ravensburger.com
www.tiptoi.de
233321
Loading...