
CONRAD IM INTERNET http://www.conrad.com
BEDIENUNGSANLEITUNG
NOTICE D´EMPLOI
OPERATING INSTRUCTIONS
GEBRUIKSAANWIJZING
Version 05/09
100%
RecyclingPapier.
Chlorfrei
gebleicht.
100%
recycling
paper.
Bleached
without
chlorine.
100%
papier
recyclé.
Blanchi
sans
chlore.
Impressum
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau
(www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung
vorbehalten.
© Copyright 2009 by Conrad Electronic SE.
Legal notice
These operating instructions are a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau
(www.conrad.com).
All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfilming, or the capture in
electronic data processing systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited.
These operating instructions represent the technical status at the time of printing. Changes in technology and
equipment reserved.
© Copyright 2009 by Conrad Electronic SE.
Information légales
Ce mode d’emploi est une publication de la société Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau
(www.conrad.com).
Tous droits réservés, y compris de traduction. Toute reproduction, quelle qu’elle soit (p. ex. photocopie, microfilm,
saisie dans des installations de traitement de données) nécessite une autorisation écrite de l’éditeur. Il est interdit de
le réimprimer, même par extraits.
Ce mode d’emploi correspond au niveau technique du moment de la mise sous presse. Sous réserve de modifications
techniques et de l’équipement.
© Copyright 2009 by Conrad Electronic SE.
Raveland Power Package 1
Seite 2 - 21
Raveland Power Package 1
Page 22 - 41
Raveland Power Package 1
Page 42 - 61
Raveland Power Package 1
Pagina 62 - 81
100%
Recycling
Papier.
Chloorvrij
gebleekt.
Colofon
Deze gebruiksaanwijzing is een publicatie van de firma Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau
(www.conrad.com).
Alle rechten, vertaling inbegrepen, voorbehouden. Reproducties van welke aard dan ook, bijvoorbeeld fotokopie,
microverfilming of de registratie in elektronische gegevensverwerkingsapparatuur, vereisen de schriftelijke toestemming
van de uitgever. Nadruk, ook van uittreksels, verboden.
Deze gebruiksaanwijzing voldoet aan de technische stand bij het in druk bezorgen. Wijziging van techniek en uitrusting
voorbehouden.
© Copyright 2009 by Conrad Electronic SE.
01_0509_01
Best.-Nr. / Item-No. / N° de commande / Bestnr.: 37 24 66

2
Inhaltsverzeichnis
Seite
1. Einführung....................................................................................................................................................... 3
2. Bestimmungsgemäße Verwendung .............................................................................................................. 4
3. Symbol-Erklärungen ....................................................................................................................................... 4
4. Sicherheitshinweise........................................................................................................................................4
5. Produktbeschreibung......................................................................................................................................6
6. Anschlüsse und Bedienelemente .................................................................................................................. 7
7. Mechanischer Einbau .....................................................................................................................................8
a) Verstärker ................................................................................................................................................... 8
b) Subwoofer................................................................................................................................................... 9
8. Anschluss der Stromversorgung..................................................................................................................10
9. Anschluss der Verstärkereingänge..............................................................................................................12
a) Anschluss über die Cincheingänge......................................................................................................... 12
b) Anschluss über die Lautsprechereingänge ............................................................................................ 13
10. Anschluss der Verstärkerausgänge.............................................................................................................14
a) Anschluss der Lautsprecherausgänge....................................................................................................14
b) Anschluss der Cinchausgänge ................................................................................................................ 15
11. Bedienung ..................................................................................................................................................... 15
a) Die Aktivweiche des Verstärkers ............................................................................................................. 15
b) Die Bass Boost-Schaltung des Verstärkers............................................................................................ 16
c) Erstinbetriebnahme ..................................................................................................................................16
12. Handhabung.................................................................................................................................................. 17
13. Wartung......................................................................................................................................................... 18
14. Behebung von Störungen ............................................................................................................................19
15. Entsorgung.................................................................................................................................................... 20
16. Technische Daten.........................................................................................................................................21

1. Einführung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Um diesen Zustand
zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten!
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung. Achten Sie hierauf, auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben. Heben Sie deshalb diese
Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf!
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle
Rechte vorbehalten.
Tel. 0 180/5 31 21 11
Fax 09604/40 88 48
Mo. – Fr. 8.00 bis 18.00 Uhr
e-mail: Bitte verwenden Sie für Ihre Anfrage unser Formular im Internet www.conrad.de unter der
Rubrik Kontakt
Tel. 0 72 42/20 30 60
Fax 0 72 42/20 30 66
e-mail: support@conrad.at
Mo. – Do. 8.00 bis 17.00 Uhr
Fr. 8.00 bis 14.00 Uhr
Tel. 0848/80 12 88
Fax 0848/80 12 89
e-mail: support@conrad.ch
Mo. – Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr, 13.00 bis 17.00 Uhr

4
2. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der bestimmungsgemäße Einsatz des Raveland Power Package 1 umfasst die Verstärkung von kleinpegeligen
Audiosignalen und deren Wiedergabe in Kraftfahrzeugen.
Der Verstärker ist nur für den Anschluss an ein 12 V-Gleichspannungsbordnetz mit negativem Pol der Autobatterie
an Karosserie zugelassen und darf nur in Fahrzeugen mit dieser Bordspannungsart eingebaut und in Betrieb
genommen werden.
Der Subwoofer darf nur an Lautsprecherausgänge von Audiogeräten angeschlossen werden.
Schließen Sie keines der Geräte an das 230 V-Stromversorgungsnetz an.
Durch die Art des Einbaus ist vom Benutzer sicherzustellen, dass die Geräte vor Feuchtigkeit und Nässe geschützt
werden.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädigung dieser Produkte, darüber hinaus ist dies mit
Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. verbunden.
Die Produkte dürfen nicht geändert bzw. umgebaut und die Gehäuse nicht geöffnet werden.
Beachten Sie alle Sicherheits- und Montagehinweise dieser Bedienungsanleitung!
3. Symbol-Erklärungen
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen weist den Benutzer darauf hin, dass er vor der Inbetriebnahme
des Gerätes diese Bedienungsanleitung lesen und beim Betrieb beachten muss.
Das „Hand“-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
4. Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden,
erlischt die Gewährleistung/Garantie. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten
der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen
erlischt die Gewährleistung/Garantie!
81
16. Technische gegevens
Versterker
Voedingsspanning: 12V=
Zekeringen: 25A vlakke autozekering
Uitgangsvermogen: 2 x 250W max.
Frequentiebereik: 10 - 50.000Hz
Scheidingsfrequenties: laagdoorlaat 50 - 250Hz
hoogdoorlaat 80 - 2.000Hz
Bass boost: 0 / 6 / 12dB
Afmetingen: 200 x 50 x 240mm
Subwoofer
Belastbaarheid: 500 W (max.)
Impedantie: 4 ohm
Frequentiebereik: 22 - 160Hz
Geluidsdruk: 95dB
Afmetingen: 360 x 385 x 345mm

80
De versterker schakelt gedurende het bedrijf aan en uit:
• Slecht massacontact van de massa-aansluitkabel, aansluitpunt van de kabel of batterijcontact gecorrodeerd.
• Te geringe spanning op aansluiting +12V van de aansluitterminal voor de stroomvoorziening (9), aansluitpunt
van de kabel of accuklem gecorrodeerd, te zwakke accu.
• Loszittend contact aan de remote-leiding, aansluiting REM van de aansluitterminal voor de stroomvoorziening
(9) heeft een loszittend contact of is gecorrodeerd.
De weergave vindt plaats zonder basgeluid:
• De bas-regelaar op de autoradio staat op minimum.
• Het actieve filter is verkeerd ingesteld.
Andere reparaties dan hierboven beschreven, mogen uitsluitend door een erkend vakman
worden uitgevoerd.
15. Afvalverwijdering
Het product dient na afloop van de levensduur volgens de geldende wettelijke voorschriften afgevoerd
te worden.
5
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde: Die folgenden Sicherheits- und Gefahrenhinweise dienen nicht
nur zum Schutz des Gerätes, sondern auch zum Schutz Ihrer Gesundheit. Lesen Sie sich bitte die folgenden
Punkte aufmerksam durch:
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des
Produktes nicht gestattet.
• Alle Personen, die dieses Set bedienen, installieren, in Betrieb nehmen oder warten müssen
entsprechend ausgebildet und qualifiziert sein und diese Bedienungsanleitung beachten.
• Als Spannungsquelle darf nur das 12 V-Gleichspannungsbordnetz (negativer Pol der Batterie an
der Karosserie des Fahrzeugs) verwendet werden. Schließen Sie den Verstärker nie an eine andere
Spannungsversorgung an.
• Achten Sie auf eine sachgerechte Inbetriebnahme der Geräte. Beachten Sie hierbei diese Bedienungsanleitung.
• Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrischen Geräten aus und stellen Sie keine mit Flüssigkeit
gefüllten Gegenstände (z.B. Vasen) darauf ab. Es besteht höchste Gefahr eines Brandes oder
lebensgefährlichen elektrischen Schlags. Sollte es dennoch zu einem solchen Fall kommen,
trennen Sie sie sofort von der Stromversorgung und ziehen Sie eine Fachkraft zu Rate.
• Setzen Sie die Geräte keinen hohen Temperaturen, Tropf- oder Spritzwasser, starken Vibrationen,
sowie hohen mechanischen Beanspruchungen aus.
• Stellen Sie keine offenen Brandquellen wie brennende Kerzen auf den Geräten ab.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den
Anschluss der Geräte haben.
• Das Produkt ist kein Spielzeug, es ist nicht für Kinder geeignet. Kinder können die Gefahren, die im
Umgang mit elektrischen Geräten bestehen, nicht einschätzen.
• Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Es könnte für Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden.
• Betreiben Sie die Geräte nicht unbeaufsichtigt.
• Benutzen Sie die Geräte nicht in tropischem, sondern nur in gemäßigtem Klima.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, die
angeschlossen werden.
• Beachten Sie bitte auch die zusätzlichen Sicherheitshinweise in den einzelnen Kapiteln dieser
Anleitung.
• Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss nicht im Klaren sein oder sollten sich Fragen ergeben,
die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so setzen Sie sich bitte mit unserer
technischen Auskunft oder einem anderen Fachmann in Verbindung.

6
5. Produktbeschreibung
Das Raveland Power Package 1 besteht aus einem Hochleistungsverstärker und einem Subwoofer.
Für eine vollständige, jedoch jederzeit noch erweiterbare AutoHiFi-Anlage fehlt somit nur noch ein Autoradio, am
besten mit CD-Player oder CD-Wechsler und Satellitenlautsprecher, die jedoch bei den meisten Fahrzeugen schon
zur Serienausstattung gehören.
Die enthaltenen Einzelbausteine besitzen die folgenden Ausstattungsmerkmale:
Verstärker
• MOSFET-Schaltnetzteil
• 2-Kanal-Stereobetrieb oder 1-Kanal-Mono-Brückenbetrieb
• Bass-Boost-Schaltung
• Schutzschaltung gegen Kurzschluss an den Lautsprecherausgängen und Übertemperatur
• 2-Ohm-stabile Lautsprecherausgänge
• Zuschaltbare Aktivweiche
• Fernsteuerung über das Autoradio
• Einschaltverzögerung zur Unterdrückung von Störgeräuschen im Einschaltmoment
Subwoofer
• 30cm Tieftonchassis
• Bassreflex-System
• Gehäuse mit Teppichbespannung
79
14. Verhelpen van storingen
U heeft met de Raveland Power Package 1 een product aangeschaft dat volgens de nieuwste stand der techniek
is ontwikkeld en veilig is in het gebruik. Toch kunnen zich problemen of storingen voordoen. Hieronder vindt u enkele
manieren om eventuele storingen te verhelpen:
Neem altijd de veiligheidsvoorschriften in acht!
Geen werking, indicator POWER (11) brandt niet:
• De aansluiting GND van het aansluitterminal voor de stroomverzorging (9) maakt geen verbinding met de
voertuigmassa.
• De aansluiting REM van de aansluitterminal voor de stroomvoorziening (9) maakt geen verbinding naar de
antenneuitgang van de autoradio.
• De aansluiting +12V van de aansluitterminal voor de stroomverzorging (9) wordt niet van +12V voorzien.
• De zekering FUSE (10) van de versterker of de zekering in de plusleiding is defect.
De indicator POWER (11) brandt, er is echter geen geluid te horen:
• De volumeregelaar van de autoradio staat op minimum.
• De regelaar GAIN (4) van de versterker staat op minimum.
• De subwoofer is niet correct aangesloten.
De indicator PROTECTION (12) brandt, er is echter geen geluid te horen:
• De kortsluiting-beschermschakeling van de eindtrap is op grond van een kortsluiting aan de luidsprekeruitgang
geactiveerd.
• De temperatuur-veiligheidsschakeling van de versterker is door een oververhitting van de versterker geactiveerd.
Laat het apparaat eerst afkoelen.
Stoorgeluiden treden op:
• Slechte massaverbinding van de massakabel, eventuele roest of verf van de contactvlakken verwijderen.
• De massapunt van de autoradio en de versterker liggen niet op hetzelfde potentiaal, verschillende massapunten
proberen.
• De kabels van de eindtrap liggen te dicht bij de kabels voor het ontstekingsmechanisme van het voertuig.
• Het ontstekingsmechanisme is niet ontstoord.
• De kabels van de versterker liggen te dicht bij de kabels van de voedingsspanning.

78
13. Onderhoud
Controleer regelmatig de technische veiligheid van Raveland Power Package 1, bijvoorbeeld op beschadiging van
aansluitsnoeren of behuizing.
Indien kan worden aangenomen dat gebruik zonder gevaren niet meer mogelijk is, dan moet het product buiten
bedrijf worden gesteld en worden beveiligd tegen onopzettelijk gebruik. Verbinding met boordnet verbreken!
U mag ervan uitgaan dat een veilig gebruik niet meer mogelijk is indien:
• de apparaten zichtbaar zijn beschadigd,
• de apparaten niet meer goed functioneren of
• het te zwaar mechanisch is belast.
Neem altijd de volgende veiligheidsinstructies in acht voordat u de autoversterker gaat schoonmaken of onderhouden:
Bij het openen van deksels en/of het verwijderen van onderdelen van het apparaat kunnen
spanningvoerende delen vrij komen te liggen.
Voor onderhouds- of reparatiewerkzaamheden moet daarom de versterker worden losgekoppeld
van alle spanningsbronnen.
Condensatoren in het apparaat kunnen nog geladen zijn, zelfs als het van alle spanningsbronnen
is losgekoppeld.
Een reparatie mag uitsluitend worden uitgevoerd door een vakman die vertrouwd is met de
risico’s resp. relevante voorschriften.
Let bij de vervanging van zekeringen op dat uitsluitend zekeringen van het aangegeven type en met de juiste
nominale stroomsterkte worden gebruikt (zie Technische gegevens).
Het repareren van zekeringen of het overbruggen van de veiligheidsschakelaar is niet toegestaan.
• Na succesvolle loskoppeling van de stroomverzorging (boordnet afklemmen!) trekt u voorzichtig de zekering
FUSE (10) uit de zekeringhouder.
• Vervang de zekering door een zekering van hetzelfde type.
• Verbind de versterker nu pas weer met het boordnet en neem deze in gebruik.
7
6. Anschlüsse und Bedienelemente
(1) Anschluss IN (2) Anschluss OUT
(3) Anschluss HIGH IN (4) Regler GAIN
(5) Schalter SUPER BASS (6) Regler LPF
(7) Schalter X-OVER (8) Regler HPF
(9) Anschlussterminal Stromversorgung (10) Sicherungen FUSE
(11) Anzeige POWER (12) Anzeige PROTECTION
(13) Anschlussterminal SPEAKER OUTPUT
1
2
3
4
5
6
7
8
BRIDGED

8
7. Mechanischer Einbau
Änderungen am Fahrzeug, die durch den Einbau des Verstärkers oder anderer Komponenten
nötig sind, müssen immer so ausgeführt werden, dass dadurch keine Beeinträchtigung der
Verkehrssicherheit oder der konstruktiven Stabilität des Kfz entstehen. Bei vielen Kfz erlischt
bereits durch das Aussägen eines Blechteils die Betriebserlaubnis.
Sollten Zweifel über die Auswahl des Einbauplatzes bestehen, informieren Sie sich bitte bei
Ihrem Kfz-Händler.
Da der Autoverstärker im Betrieb Wärme erzeugt, muss der Einbauort hitzeunempfindlich sein.
Um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten, muss rund um das Gehäuse des Verstär-
kers ein Bereich von 5cm freigehalten werden. Außerdem darf die Luftzirkulation nicht durch
Gegenstände wie Zeitschriften, Decken, Abdeckungen o.ä. behindert werden.
Vergewissern Sie sich vor der Ausführung von Befestigungsbohrungen, dass hierdurch keine
elektrischen Kabel, Bremsleitungen, der Kraftstofftank o.ä. beschädigt werden.
Beachten Sie bei der Verwendung von Werkzeugen zum Einbau Ihrer Auto-HiFi-Komponenten
die Sicherheitshinweise der Werkzeughersteller.
Berücksichtigen Sie beim Einbau Ihrer HiFi-Anlage die Unfallgefahr, die von losgerissenen
Geräten im Falle eines Unfalls ausgehen kann. Befestigen Sie deshalb jedes Teil sicher und an
einem Platz an dem es nicht zu einer Gefahr für die Insassen werden kann.
a) Verstärker
Suchen Sie für den Autoverstärker einen geeigneten Einbauort.
Ein geeigneter Montageort für den Autoverstärker besitzt folgende Merkmale:
• trocken
• möglichst staubfrei
• wenig Vibrationen
• gute Luftzirkulation
• hitzeunempfindliche Umgebung
77
• Stel na deze instelling met de volumeknop van de autoradio een gemiddeld geluidsniveau in. Het totale volume
wordt vanaf nu uitsluitend met de volumeknop van de autoradio ingesteld.
• Om een optimale klank te bereiken, kan nu nog de ingestelde scheidingsfrequentie met de regelaar LPF (6) licht
worden veranderd. Let hierbij ook weer op een zuiver basgeluid. Probeer ook het ompolen van de luidsprekerkabels
aan de subwoofer. Vaak brengt de gedraaide faseverhouding een betere weergave van het basgeluid (dit is
afhankelijk van de inbouwplaats van de subwoofer).
• Bij een te zwakke lage basweergave kunt u met de schakelaar SUPER BASS (5) een twee-traps lage
basversterker activeren (zie “De super-bass-schakeling van de versterker”).
12. Gebruik
• Een te hoog volume binnen in de auto heeft tot gevolg dat akoestische waarschuwingssignalen niet meer kunnen
worden waargenomen. Hierdoor brengt u uzelf en andere weggebruikers in gevaar. Let daarom op dat het
volume niet te hard staat.
• Onachtzaamheid in het verkeer kan leiden tot ernstige ongelukken. Daarom mag de Hifi-installatie uitsluitend
worden bediend als de verkeerssituatie het toelaat. Zorg bovendien dat uw aandacht door het bedienen van de
installatie niet van het verkeer wordt afgeleid.
• Bewaar magneetgeheugens niet in de buurt van de autoluidspreker, zoals bijv. diskettes, videobanden, enz.
aangezien het magneetveld van de luidsprekers de op deze geheugenmedia vastgelegde informatie kan
verstoren.
• Het wordt afgeraden gedurende een langere periode naar muziek met een te hoog volume te luisteren. Hierdoor
kan het gehoor beschadigd raken.

76
b) De bass-boost-schakeling van de versterker
De versterker bezit een bass-boost-schakeling voor de luidsprekeruitgangen, die lage basfrequenties in twee
trappen versterkt.
Deze wordt vooral gebruikt om kleinere basluidsprekers of subwoofers in het lage basbereik iets meer “volume” te
geven.
De schakelaar SUPER BASS (5) stuurt de lage basversterking:
• Stand „0dB“
Lage basversterker uitgeschakeld
• Stand „6dB“
Lage bas wordt met 6dB versterkt
• Stand „12dB“
Lage bas wordt met 12dB versterkt
c) Eerste inbedrijfname
Nadat de aansluiting uitgevoerd is en u de bekabeling nogmaals gecontroleerd heeft, kunt u de Raveland Power
Package 1 in bedrijf nemen.
• Klem na de controle van de bekabeling de minpool van de accu weer aan.
• Draai de regelaar GAIN (4) tegen de wijzers van de klok in op minimum.
• Schuif de schakelaar X-OVER (7) in de positie LPF en plaats de regelaar LPF (6) ongeveer in de middenpositie.
Hiermee wordt het benodigde laagdoorlaatfilter voor de subwoofer ingesteld.
• Schuif de schakelaar SUPER BASS (5) op de stand 0dB.
• Schakel uw autoradio in. De weergave POWER (11) begint te branden. Brandt de indicator PROTECTION (12),
dan is een storing aanwezig. De versterker moet direct worden uitgeschakeld. Controleer in dit geval alle
aansluitingen en luidsprekers. Indien hierbij geen storing kan worden geconstateerd, raadpleeg dan een
vakman.
• Als de led POWER (11) brandt, draait u het volume van de autoradio op ca. 75 % van het maximale volume.
• Pas vervolgens met de regelaar GAIN (4) het volume van de subwoofer aan het volume van de overige
luidsprekers aan. De subwoofer dient niet te dreunen of hard boven het geluid hoorbaar te zijn; de subwoofer
dient alleen de satelliet-luidspreker in het lage basbereik te ondersteunen.
9
Als Einbauplätze bieten sich der Kofferraum und der Freiraum unter den Sitzen an. Beachten Sie dabei, dass der
Autoverstärker soweit zugänglich bleiben muss, dass der elektrische Anschluss noch durchgeführt werden kann.
Ein günstiger Einbauort ist die Trennwand zwischen Kofferraum und Fahrgastzelle. Montieren Sie
dabei das Gerät so, dass die Kühlrippen des Gehäuses vertikal stehen. Dadurch ist eine bessere
Luftzirkulation um das Gehäuse möglich.
• Zeichnen Sie am Einbauplatz die Löcher für die Schrauben an. Hierzu kann das Gerät als Schablone verwendet
werden.
• Bohren Sie die Löcher für die Befestigungsschrauben.
• Schrauben Sie den Verstärker mit geeigneten Schrauben fest.
b) Subwoofer
• Befestigen Sie den Subwoofer mit Spanngurten oder ähnlichem Befestigungsmaterial. Die Befestigung muss
auch im Falle einer Notbremsung oder eines Unfalls die Last des Subwoofers tragen können.
• Ein geeigneter Einbauort ist der Kofferraum.

10
8. Anschluss der Stromversorgung
Der elektrische Anschluss sollte nur von einer Fachkraft durchgeführt werden.
Um Kurzschlüsse und daraus resultierende Beschädigungen der Geräte zu vermeiden, muss
während des Anschlusses der Minuspol (Masse) der Autobatterie abgeklemmt werden.
Schließen Sie den Minuspol der Batterie erst wieder an, wenn Sie die Geräte vollständig
angeschlossen und den Anschluss überprüft haben.
Benutzen Sie zum Überprüfen der Spannung an Bordspannungsleitungen nur ein Voltmeter
oder eine Diodenprüflampe, da normale Prüflampen zu hohe Ströme aufnehmen und so die
Bordelektronik beschädigen können.
Achten Sie bei der Verlegung von Leitungen darauf, dass diese nicht gequetscht werden oder
an scharfen Kanten scheuern, benutzen Sie bei Durchführungspunkten Gummitüllen.
Um Störeinflüsse der Lichtmaschine oder anderer elektrischer Einrichtungen des Fahrzeugs
zu vermindern, sollte die Spannungsversorgung des Verstärkers direkt über den Abgriff an der
Bordbatterie erfolgen. Keine anderen Verbraucher, wie z.B. Lüfter, Scheibenwaschanlage etc.
dürfen über das gleiche Kabel wie der Autoverstärker mit Spannung versorgt werden.
Verwenden Sie für den Anschluss von Spannungsversorgung und Masse des Verstärkers
Anschlusskabel mit einem möglichst großen Leitungsquerschnitt. Der erforderliche Leitungsquerschnitt richtet sich nach dem Leistungsbedarf der angeschlossenen Komponenten (Empfehlung bei alleinigem Betrieb des Sets 16mm²).
Werden Kabel mit einem zu geringen Querschnitt verwendet, kann dies in ungünstigen Fällen
zum Durchschmoren eines Kabels führen. Außerdem kommt es durch den erhöhten ohmschen
Widerstand zu unnötigen Leistungsverlusten.
Eine zusätzliche Sicherung in der Pluszuleitung des Verstärkers ist unbedingt erforderlich
(Sicherungshalter ist nicht im Lieferumfang enthalten). Die Sicherung muss möglichst nahe
der Batterie (max. 20cm entfernt) angeschlossen werden. Im Falle eines Kurzschlusses (z.B.
Anschlusskabel durchgescheuert) unterbricht die Sicherung die Plusleitung, eine Beschädigung der Batterie oder ein Kabelbrand der Zuleitung wird somit verhindert.
Die Sicherungsstärke richtet sich nach der Stromaufnahme der angeschlossenen Geräte der
AutoHiFi-Anlage.
75
b) Aansluiten van de cinch-uitgangen
De versterker beschikt naast de luidsprekeruitgangen ook over cinchuitgangen, waarmee het ingangssignaal zonder
gebruik van adapters naar verdere componenten van de auto-hifi-installatie kan worden overgebracht.
• Verbind aansluiting OUT (2) met de ingang van de nageschakelde componenten.
OUT L > ingang links
OUT R > ingang rechts
11. Bediening
a) Het actieve scheidingsfilter van de versterker
De versterker is met een actief scheidingsfilter uitgerust, die het mogelijk maakt voor de luidsprekeruitgangen een
hoogdoorlaat- resp. laagdoorlaattak te schakelen.
De scheidingsfrequenties kunnen hierbij traploos worden ingesteld.
De schakelaar X-OVER (7) beïnvloedt het actieve scheidingsfilter:
• FULL
Actieve wissel uitgeschakeld, de versterker geeft het gehele frequentiebereik weer.
• LPF
Laagdoorlaatfilter ingeschakeld, de versterker geeft alleen het frequentiebereik onder de met de regelaar
LPF (6) ingestelde frequentie weer.
• HPF
Hoogdoorlaatfilter ingeschakeld, de versterker geeft alleen het frequentiebereik boven de met de regelaar
HPF (8) ingestelde frequentie weer.

020705
e24
10. Aansluiting van de versterkeruitgangen
a) Aansluiten van de luidsprekeruitgangen
De autoversterker is voorzien van uitgangen voor 2 luidsprekers.
De beide luidsprekeruitgangen kunnen echter ook voor de mono bridge functie worden gebruikt, waarbij slechts één
luidspreker wordt aangedreven maar waarbij een aanzienlijk hoger uitgangsvermogen ter beschikking staat.
De subwoofer wordt daarom in de mono bridge modus aangesloten (1-kanaals mono-brugfunctie).
De bedrading naar de subwoofer moet tweeaderig worden uitgevoerd. Isoleer open
verbindingsplaatsen. Zorg dat snoeren niet door scherpe randen kunnen worden beschadigd.
Gebruik uitsluitend luidsprekers met voldoende belastingscapaciteit (zie de technische
gegevens).
Let erop dat alle luidsprekers volgens de juiste polariteit zijn aangesloten- dus de plus- en
mintekens moeten overeenstemmen!
De versterker is ontwikkeld voor gebruik met luidsprekerimpedanties van minimaal 2 ohm
(stereomodus) resp. 4 ohm (mono bridge modus). Sluit in geen geval luidsprekers met een
lagere impedantie aan.
• Verbind de luidsprekeraansluiting van de subwoofer met de aansluiting SPEAKER REAR (17) op de versterker.
Aansluiting (+) van de subwoofer (rode klem) > aansluiting BRIDGED+
Aansluiting (-) van de subwoofer (zwarte klem) > aansluiting BRIDGED-
11
• Verbinden Sie den Anschluss +12V am Anschlussterminal für die Stromversorgung (9) direkt mit dem Pluspol
der Bordbatterie.
• Verbinden Sie den Anschluss REM am Anschlussterminal für die Stromversorgung (9) mit dem
Fernsteueranschluss oder Antennensteuerausgang des Autoradios.
Der Verstärker wird über diesen Eingang eingeschaltet, wenn eine Spannung von +12V anliegt.
Inzwischen besitzen fast alle Autoradios einen solchen Steuerausgang, der nur +12V führt, wenn das
Radiogerät eingeschaltet wird.
• Verbinden Sie den Anschluss GND am Anschlussterminal für die Stromversorgung (9) mit der Minusklemme
(Masse) der Batterie oder mit der Fahrzeugkarosserie.
Achtung, da bedingt durch die immer häufiger verwendete Klebetechnik bzw. durch lackierte
Metallteile die elektrische Leitfähigkeit eingeschränkt wird, ist nicht jedes Metallteil als Massepunkt geeignet.
Führen Sie die Verteilung der Spannungsversorgung sternförmig aus, d.h. die Anschlüsse der
Minusleitungen für alle Komponenten der AutoHiFi-Anlage gehen jeweils von einem Punkt aus. Durch
diese Art der Verteilung werden Masseschleifen vermieden.
Ebenso sollte mit den Plusleitungen verfahren werden.
+
-
BRIDGED

12
9. Anschluss der Verstärkereingänge
Der Verstärker besitzt sowohl Lautsprecher- als auch Cincheingänge zum Anschluss an das Autoradio.
Wenn Ihr Autoradio über Cinchausgänge verfügt, sollte der Verstärker im Interesse einer klanglich hochwertigen
Wiedergabe auf jeden Fall über die Cincheingänge angeschlossen werden.
Besitzt Ihr Autoradio jedoch keine Cinchausgänge, so können Sie den Verstärker ohne Verwendung von Zusatzge-
räten oder Adaptern an die Lautsprecherausgänge anschließen.
Auf keinen Fall dürfen jedoch beide Eingangsarten (Lautsprecher- und Cincheingänge) gleichzeitig verwendet
werden.
Benutzen Sie zum Anschluss der Cincheingänge nur hierfür geeignete abgeschirmte
Cinchleitungen. Bei Verwendung anderer Kabel können Störungen auftreten.
Halten Sie die Länge der Cinchleitungen möglichst kurz.
Verlegen Sie die Cinchleitungen nicht in der Nähe anderer Kabel. Sie vermeiden so störende
Einstreuungen auf den Verstärkereingang.
Um Verzerrungen oder Fehlanpassungen zu vermeiden, die zur Beschädigung des Verstärkers
führen können, dürfen an die Cincheingänge nur Quellen mit einem Cinchausgang und an die
Lautsprechereingänge nur Lautsprecherausgänge angeschlossen werden. Beachten Sie hierzu auch die Anschlusswerte in den „Technischen Daten“.
a) Anschluss über die Cincheingänge
• Verbinden Sie die Cinchausgänge Ihres Autoradios mit dem Anschluss IN (1) des Verstärkers:
Linker Cinchausgang Autoradio > IN L
Rechter Cinchausgang Autoradio > IN R
73
b) Aansluiting via de luidsprekeringangen
• Steek de meegeleverde luidspreker-aansluitkabels in de aansluiting HIGH IN (3) van de versterker.
• Verbind de luidsprekeruitgangen van uw autoradio met de kabeleinden van de adapter:
linker positieve luidsprekeruitgang > HIGH IN L+
linker negatieve luidsprekeruitgang > HIGH IN Lrechter negatieve luidsprekeruitgang > HIGH IN Rrechter positieve luidsprekeruitgang > HIGH IN R+

72
9. Aansluiting van de versterkeringangen
De versterker is voorzien van zowel luidspreker- als cinchingangen voor het aansluiten op de autoradio.
Wanneer uw autoradio over cinchuitgangen beschikt, dient de versterker voor een hoogwaardige geluidsweergave
in ieder geval via de cinchingangen te worden aangesloten.
Als uw autoradio echter niet is uitgerust met cinchuitgangen, kunt u de versterker zonder gebruik van extra apparaten
of adapters op de luidsprekeruitgangen aansluiten.
In geen geval mogen echter beide ingangen (luidspreker- en cinchingangen) gelijktijdig worden gebruikt.
Gebruik voor de aansluiting van de cinchingangen alleen hiervoor geschikte en afgeschermde
cinchkabels. Bij gebruik van andere kabels kunnen zich storingen voordoen.
Houd de lengte van de cinchleidingen zo kort mogelijk.
Leg de cinchleidingen niet in de buurt van andere kabels. U voorkomt zo storende invloeden
op de versterkeringang.
Om vervormingen of verkeerde aanpassingen te voorkomen die tot beschadiging van de
versterker zouden kunnen leiden, mogen op de cinchingangen slechts bronnen met een
cinchuitgang en op de luidsprekeringangen alleen luidsprekeruitgangen worden aangesloten.
Let hierbij ook op de aansluitwaarden in de „Technische gegevens“.
a) Aansluiting via de cinch-ingangen
• Verbind de cinchuitgangen van uw autoradio met de aansluiting IN (1) van de versterker:
linker cinch-uitgang autoradio > IN L
rechter cinch-uitgang autoradio > IN R
13
b) Anschluss über die Lautsprechereingänge
• Stecken Sie die beiliegenden Lautsprecheranschluss Adapterleitungen in den Anschluss HIGH IN (3) des
Verstärkers.
• Verbinden Sie die Lautsprecherausgänge Ihres Autoradios mit den Leitungsenden des Adapters:
linker positiver Lautsprecherausgang > HIGH IN L+
linker negativer Lautsprecherausgang > HIGH IN Lrechter negativer Lautsprecherausgang > HIGH IN Rrechter positiver Lautsprecherausgang > HIGH IN R+