Rainbow 231395, SL-S10, 231396, SL-S12 Installation Manual

1
rainbow audio GmbH  Kreuzenstrasse 94  74076 Heilbronn Germany
Phone +49 7131 / 3958 180 - Fax +49 7131 / 3958 182
SL-S10 - Art.-Nr. 231395
Empfohlen zum Gehäuseeinbau
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses hochwertigen Rainbow® Subwoofers. Bitte lesen Sie die nachfolgenden Installations- und Betriebsempfehlungen aufmerksam durch, um die Klangqualität und das Performance-Potential dieses Lautsprechers voll ausnutzen zu können.
Technische Daten:
Fs 28,00 Hz
Redc*
4,00 Ω
Qms
3,10
Qes
0,43
Qts 0,38
Le* 1,10 mH
Vas
(Sd)
33,00 Liter
Sd
330
,00 cm²
Z @ 100 Hz*
5,10 Ω
Z @ 1
KHz*
18,5
0 Ω
Z @ 10 KHz*
75,00 Ω
Rms
7,30
kg/s
X
max
30,00 mm
Max. Belastbarkeit
550 Watt
Außendurchmesser
(A):
275 mm
Nennbelastbarkeit
50-
300 Watt
Einbaudurchmesser (B):
230 mm
Übertragungsbereich
20-
200 Hz Einb
autiefe (C): 145
mm
Impedanz (nominell)
2 x 2
Ω @ 100Hz
Ges
amttiefe (D):
163 mm
Wirkungsgrad
86
dB @ 1W/1m
Magnetdur
chmes
se
r (E):
168 mm
Volumen-Verdrängung: 3,0 Liter im
Gehäuse
Magnetgewicht
3110
Gramm
Empfohlene Subsonic F
requenz
Schwingspulen
- Ø 51 mm Alu, 2x2 Lagen
20-30
Hz / 18
– 24 dB/Oktave
*Achtung wichtig:
Alle Angaben von Redc*, Le* und Z* sind bei einer Serienschaltung/Reihenschaltung der beiden Subwooferspulen gemessen worden. Bei Parallelschaltung der beiden Schwingspulen müssen die angegebenen Werte durch die 4 geteilt werden. Alle restlichen Angaben bleiben unverändert.
2
Warnung:
Für die korrekte Funktion des Subwoofers müssen beide Schwingspulen am Verstärker angeschlossen sein. Die Inbetriebnahme mit nur einer Schwingspule führt zur Beschädigung des Subwoofers und zum Verlust der Garantieansprüche. Der Anschluss der Schwingspulen kann in Serie/Reihe oder Parallel an einer Monoblockendstufe, bzw. an der Mono-Brücke des Stereo-Verstärkers erfolgen
Die Belastbarkeit des Subwoofers sinkt bei sehr niedrigen Frequenzen stark ab. Sie ist durch den Membranhub und die mechanischen Bauteile des Subwoofers begrenzt. (Nur noch ein Bruchteil der elektrischen Belastbarkeit). Durch die Verwendung von Subsonic-Filtern werden die gefährlichen Tiefstbaß-Frequenzen (<25 Hz) abgetrennt und gleichzeitig die Belastbarkeit, Dynamik und Lebensdauer Ihres Subwoofers erheblich gesteigert. Die Tiefbaßleistung des Subwoofers wird dabei nicht eingeschränkt, sondern im Tiefbaßpegel noch erweitert.
Verwendung:
Die Sound Line Subwoofer wurden speziell zum Betrieb in kleinen Gehäusevolumen konstruiert und können mit entsprechenden PC-Programmen, sowie den technischen Angaben auf der Vorderseite der Einbauanleitung für die Anwendung Baßreflex, Bandpaß und geschlossenes Gehäuse berechnet werden. Einige Gehäuseempfehlungen finden Sie nachfolgend.
In dieser Anleitung werden empfohlene Gehäusevorschläge für geschlossene oder Bass-Reflex Gehäuse gezeigt. Beide Gehäusetypen haben eine exzellente Klangqualität und Tiefbassausbildung. Das geschlossene Gehäuse ist die richtige Wahl, wenn der Platz sehr beschränkt ist. Das Bass-Reflex Gehäuse erzeugt +3 dB Schalldruck und eine noch tiefere Abstimmung, jedoch zu Lasten der maximalen Belastbarkeit des Subwoofers.
Gehäusevorschläge (inklusive Verdrängung des Subwoofers):
Gehäuse 1 geschlossen:
Gehäusetyp
Qtc
Volumen
F0-Hz
Musikrichtung
Purist
Allrounder
0,707
0,650
15 l
21 l
53 Hz
49 Hz
Jazz, Drums
Klassik + Hits + Unterhaltungsmusik
Gehäuse 2 Bassreflex (siehe Bild 1)
Schalldruck:
- Volumen: V=29 l
- 1 x Aeroport 3“ø, Länge 29 cm
- Abstimmfrequenz 35 Hz / F3=36 Hz
Audiophil:
Volumen: V=35 l
- 1 x Aeroport 3“ø, Länge 28 cm
- Abstimmfrequenz 32 Hz / F3=29 Hz
Bild 1:
3
Garantiebedingungen:
Mit dieser Verbrauchergarantie gewährleistet die rainbow audio GmbH in Heilbronn auf das Produkt ab dem Zeitpunkt des Ersterwerbs bzw. des Ersteinbaus durch den autorisierten Fachhandel eine zweijährige Material- und Verarbeitungsgarantie.
Die Garantie ist ausschließlich beschränkt auf den kostenlosen Ersatz defekter Teile, deren Mangelursache Konstruktions- oder Materialfehler sind, sowie auf die Garantiereparatur.
Ein Garantieanspruch besteht nicht, wenn Fehler durch unsachgemäße Montage, Transportschaden, mechanische Beschädigung oder durch Fremdeingriff entstanden sind.
Unfälle, höhere Gewalt oder andere von Rainbow® nicht zu verantwortende Ursachen, insbesondere Wasser und Feuer unterliegen nicht den Garantieleistungen.
Sicherheitshinweise für den Anwender
Bitte lesen Sie alle Warnungen in dieser Anleitung. Diese informieren Sie über mögliche persönliche Schäden oder Beschädigungen von Sachwerten!
Die Produkte sind nur für Anwender mit dem erforderlichen Einbaufachwissen geeignet. Die einschlägigen Sicherheitsbestimmungen über tragende Karosserieteile, Vorschriften über die innere Fahrzeugsicherheit STVZO-TÜV, sowie die Vorschriften der zuständigen Fahrzeughersteller sind zwingend zu beachten.
Hörschaden
Anhaltende, übermäßige Lautstärken von über 85 dB können das Hörvermögen auf die Dauer beeinträchtigen. Rainbow® Lautsprechersysteme sind imstande, auch Lautstärken über 85 dB zu produzieren.
Lautstärke und Fahrerbewußtsein
Der Gebrauch von Musikanlagen kann das Hören von wichtigen Verkehrsgeräuschen behindern und dadurch während der Fahrt Gefahren auslösen.
Rainbow® übernimmt keine Verantwortung für Gehörschäden, körperliche Schäden oder Sachschäden, die aus dem Gebrauch oder Missbrauch seiner Produkte entstehen.
Arbeiten am Fahrzeug
Nehmen Sie Ihr Fahrzeug nicht in Betrieb, bevor alle Komponenten des Lautsprechersystems fest und sicher eingebaut sind. Lose Teile können im Falle eines plötzlichen Bremsmanövers oder eines Unfalls zu gefährlichen, fliegenden Geschossen werden.
Bohren oder schrauben Sie nicht in eine Fahrzeugverkleidung oder einen teppichbezogenen Boden, bevor Sie sich versichert haben, dass darunter keine wichtigen Teile oder Kabel sind. Achten Sie auf Benzin-, Brems-, Ölleitungen und elektrische Kabel bei der Planung für die Montage.
Loading...
+ 5 hidden pages