5.1 Windows XP (32/64 bit) ............................................................................................................................. 10
5.2 Windows Vista (32/64 bit) ........................................................................................................................ 11
5.3 Windows 7/8 (32/64 bit) ........................................................................................................................... 12
5.4 Macintosh O.S. 10.X ....................................................................................................................................... 14
Hinweis: Alle in diesem Handbuch enthaltenen Angaben wurden einer eingehenden Prüfung zur
Zeit der Veröffentlichung unterzogen. Trotzdem, durch Weiterentwicklungen und Updates
können Veränderungen eintreten, die eine andere Funktions- oder Vorgehensweise als in
diesem Handbuch dargestellt, haben.
Überprüfen Sie gegebenenfalls, ob ein angepasstes Handbuch in unserem Servicebereich auf der
Homepage www.raidsonic.de bereitgestellt wird.
2.HARDWARE IB-3620SERIE
2.1FRONTANSICHT MIT LED/TASTEN BESCHREIBUNG
IB-RD3620SU3
IB-3620U3
4
Handbuch IB-3620 Serie
Version 1.1
1. An-/Austaste Taste für 3 Sekunden gedrückt halten um das Gerät auszuschalten.
2. Modustaste RAID Modustaste für 3 Sekunden gedrückt halten um den RAID
Modus umschalten zu können (nur IB-RD3620SU3).
3. Smart Lüftertaste Auto, manuell und Lüftergeschwindigkeit von Level 1 bis Level 3.
4. Strom LED Grün - in Betrieb
Orange - Standby Modus
5. USB Verbindung USB Schnittstelle in Verwendung
6. Rebuild
7. eSATA Verbindung eSATA Schnittstelle in Verwendung (nur IB-RD3620SU3)
8. Single Modus
9. RAID 0 Spanning (JBOD) Modus
10. RAID 0 Striping Modus
11. RAID 1 Modus
12. AUTO Lüfter an Automatisch
13. FAN 1 Lüftergeschwindigkeit auf Level 1 (langsam)
14. FAN 2 Lüftergeschwindigkeit auf Level 2 (mittel)
15. FAN 3 Lüftergeschwindigkeit auf Level 3 (höchste)
16. HDD1/HDD2 Blau - Festplatte betriebsbereit
Lila - Festplattenzugriff
Rot - Festplattenfehler
2.2RÜCKANSICHT
IB-RD3620SU3 / IB-3620U3
5
Handbuch IB-3620 Serie
Version 1.1
SYNC Schalter
AUS
AN
Synchronisation ist aus.
Nach herunterfahren des Computers
oder nicht verbundenem Datenkabel,
geht das Gerät nach etwa 15 Sekunden
in den Standby Modus.
1. Lüfter
2. Smart Power SYNC Schalter (siehe Beschreibung in Tabelle)
3. Netzteilanschluss
4. USB 3.0 Anschluss
5. eSATA Anschluss (nur IB-RD3620SU3)
Hinweis: bei Verbindung über eSATA wird ein Portmultiplier am Hostcomputer benötigt
6. RAID Modus Bestätigungstaste (nur IB-RD3620SU3)
3.FESTPLATTENINSTALLATION
- Entnehmen Sie die Handgriffe und schrauben Sie diese an die Enden der Festplatten.
- Öffnen Sie die Tür an der Vorderseite.
- Schieben Sie die vorbereiteten Festplatten in der Reihenfolge von links nach rechts in die Einschübe
bis sie fest in den Anschlüssen einrasten.
- Schließen Sie das Netzteil und eine Verbindung Ihrer Wahl zum Computer an (versionsabhängig)
und schalten das Gerät ein.
- Einmal angeschlossen leuchtet die System LED grün. Alle Festplatten-LEDs leuchten blau. Bei
Schächten mit Festplatten bleiben die LEDs danach blau. Bei Zugriff blinken die entsprechenden
Festplatten LEDs lila
IB-3620U3
- Vervollständigen die Festplatteneinstellungen mittels des Festplattendienstprogrammes Ihres
Computers.
6
Loading...
+ 11 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.