Programmauswahl
11
10
6.3 Programmauswahl
In den folgenden Schritten wird beschrieben, wie ein vorprogrammiertes Programm aufgerufen wird .
Zur Auswahl des gewünschten Programms haben Sie folgende Möglichkeiten.
• Wählen Sie das Programm mit den Zifferntasten.
• Wählen Sie das Programm mit den CH Auf- und CH Ab-Tasten auf der Fernbedienung oder am Receiver.
• Drücken Sie die OK-Taste und wählen Sie ein Programm aus der Programmliste aus.
Wählen Sie das gewünschte Programm und drücken Sie die OK-Taste. Das von Ihnen gewählte Programm
erscheint zusammen mit der Info-Box auf dem Fernsehbildschirm .
• Um zum zuletzt gesehenen Programm zurückzukehren, drücken Sie die LAST-Taste.
• Info-Box
Dieses Feld erscheint unten auf dem Fernsehbildschirm und liefert Informationen zum aktuellen Programm.
Angezeigt werden z. B. der Titel der laufenden und der nachfolgenden Sendung sowie die Qualität des
terrestrischen Empfangs und die Signalstärke. Wenn Sie ausführlichere Informationen wunschen, wählen Sie den
Titel der Sie interessierenden Sendung und drücken dann die INFO-Taste.
6.4 Lautstärkeregelung / Stummschaltung des Tons
Drücken Sie die VOL Auf- und VOL Ab- Tasten auf der Fernbedienung, um die Lautstärke
des Fernsehers einzustellen.
Wenn eine der beiden Tasten gedrückt wird, erscheint die Lautstärkeanzeige auf dem
Fernsehbildschirm:
Nach Beendigung der Einstellung wird die Lautstarkeanzeige automatisch ausgeblendet .
Drücken Sie die MUTE-Taste auf der Fernbedienung, um den Ton vorübergehend auszuschalten. Drücken Sie die
MUTE-Taste erneut, um die Stummschaltung rückgängig zu machen (Ton einschalten).
6.5 Radiobetrieb
Zusätzlich zu den Fernsehprogrammen können Sie mit dem Receiver auch Radiosender empfangen.
Um Radio zu hören, drücken Sie die -Taste auf der Fernbedienung.
Wenn Sie wieder fernsehen möchten, drücken Sie die -Taste erneut .
6.6 Auswahl des Audio-Modus
Dies umfasst die Einstellung der Audiosprache und des Audio-Modus. Die Audiosprache ist auf die als HauptAudiosprache unter “Allgemeine Einstellungen” gewählte Sprache eingestellt. Das heißt, Sie können diese Option nutzen,
um eine Fernsehsendung in einer anderen als der eingestellten Haupt-Audiosprache zu sehen. Wenn Sie nach dem
Ausschalten des Receivers die AUDIO-Taste nochmals drücken, erfolgt die Audiowiedergabe wieder in der HauptAudiosprache.
Drücken Sie die AUDIO-Taste auf der Fernbedienung
Zur Änderung der Audiosprache drücken Sie die LINKS/RECHTS -Tasten und wählen eine der vom Sender
angebotenen Sprachen.
Wählen Sie mit den LINKS/RECHTS-Tasten den gewünschten Audio-Modus. Die folgenden Modi stehen zur
Verfügung:
• Stereo : Der Ton kommt aus beiden Lautsprechern.
• Mono(L): Der Ton kommt nur aus dem linken Lautsprecher .
• Mono(R): Der Ton kommt nur aus dem rechten Lautsprecher .
• AC-3 : Dolby Digital (Zur Wiedergabe von Dolby Digital schließen Sie einen Verstärker mit Dolby-DigitalDecodierung an den SPDIF-Ausgang an.)
Um in den Fernsehmodus zurückzukehren, drücken Sie die AUDIO-Taste erneut oder drücken Sie die EXIT-Taste.
DTR 9000TWINDTR 9000TWIN
DD
Programmlisten und Sortiermanager
6.7 Programmlisten und Sortiermanager
Digitales Fernsehen bietet hunderte von Programmen.
Deshalb ist es sinnvoll, alle verfügbaren Programme in Listen
zu verwalten. In diesem Abschnitt wird behandelt, wie die
gewünschte Liste angezeigt und der Inhalt solcher Listen
sortiert wird. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie rasch
zur Liste oder zum Programm Ihrer Wahl gelangen wollen.
Um die Liste anzuzeigen, drücken Sie die OK-Taste im
Fernseh- oder Radiobetrieb.
Zur Verwaltung der Programmlisten dienen 3 farbig e
Tasten.
• ROTE Taste:
Zum Erstellen einer benutzerdefinierten Liste. Drücken Sie
die GRÜNE Taste auf der Fernbedienung, um die von Ihnen
erstellte Liste aufzurufen.
• GRÜNE Taste:
- Gesamtliste: Zum Hinzufügen eines Programms zu einer anderen Liste.
Drücken Sie die GRÜNE Taste, um die Benutzerlisten in der rechten Ecke des Fensters anzuzeigen.
Wählen Sie eine bevorzugte Liste aus und drücken Sie die OK-Taste.
• Benutzerliste: Zum Entfernen eines Programms aus der Liste.
• GELBE Taste: Zum Sortieren oder Filtern der Programmliste.
Drücken Sie die GELBE Taste, um das Sortierfenster aufzurufen.
Legen Sie alle Sortieroptionen (alphabetisch, verschlusselt und gesperrt) und den Filter fest und drücken Sie die OKTaste.
Wählen Sie die Sortierfunktion aus, indem Sie die CH Auf/Ab- und die Rechts/Links-Tasten auf der Fernbedienung oder
am Receiver drucken.
Wenn Sie die GELBE Taste drücken, ohne eine Option gewählt zu haben, wird zur Standardeinstellung zurückgekehrt.
6.8 Programminformationen
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Sender Informationen zum Programminhalt übertragen. In Abhängigkeit vom Sender
stehen diese Informationen u. U. nicht immer zur Verfugung. Zur Anzeige der Programminformationen dienen die EPGund die INFO-Taste.
6.8.1 EPG-Taste (Electronic Programme Guide, dt. elektronischer Programmführer)
Durch Drücken dieser Taste können Sie Programmtitel,
Programmvorschauen, Übersichten usw. anzeigen, die
von der Sendeanstalt des gerade laufenden
Programms bereitgestellt werden.
Drücken Sie die EPG-Taste, während Sie fernsehen.
Wählen Sie das Programm aus, über das Sie sich
näher informieren möchten. Drücken Sie die CH Aufund CH Ab-Tasten, um durch die verschiedenen
Programme zu navigieren, und die LINKS/
RECHTS-Tasten,
um zwischen
den Wochentagen
zu wechseln.
Drücken Sie die OK-Taste. Daraufhin erscheint eine
Drucken Sie die grune Taste "EPG Aufnahme" fur den Videorecorder.
Übersicht über das gewählte Programm.
DIGITALER TERRESTRISCHER RECEIVERDIGITALER TERRESTRISCHER RECEIVER