RADIAL 130-141-006, 130-141-007, 130-141-011, 130-141-012, 130-141-016 User guide [de]

...
Page 1
MONTAGE DER RADIAL SCHEUERLEISTEN
BENÖTIGTES MATERIAL
A4 EDELSTAHLSCHRAUBE, selbstschneidend, Senkkopfschraube Tropfen Talg (TGS) Kreuz Schlitz, Größe 10, Kopf 9,5 mm, Schaft 4,8 mm Ähnlich: DIN7983 oder UNI6956 und auch ISO 7051
Achtung: Benützen Sie auf keinen Fall A2 - Schrauben
Bohrer 4/4,2 mm
Heißluftgebläse für das Biegen von engen Kurven
Teppichmesser
HERGESTELLT UND PROJEKTIERT VON TESSILMARE IN ITALIEN - PATENTIERT
Page 2
WICHTIG:
Basisprofil und Rammprofil unbedingt mit der längen Nase nach Unten
zeigend montieren! Nur so ist eine optimale und kraftschlüssige Ver-
bindung der Scheuerleisteneinheit zwischen der Rumpf- und Decks-
verbindung sichergestellt.
Bei der Montage auf nicht ebenen Oberflächen bitte mit unserem Kundenservice sich in Verbindung setzen.
BEFESTIGUNG DER BASISPROFILE
Das Basisprofil ist in sich steif aber elastisch zu biegen und wird „kalt“ montiert. Es folgt perfekt den Kurven des Bootes, selbst bei kleinen Radien (von 8 bis 10 cm – siehe Tabelle).
Wenn der Radius kleiner als dieser Wert ist, sich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung setzen, damit Sie genauere Verarbeitungshinweise erhalten.
Wir empfehlen, keine heißen Wärmequellen nicht zu verwenden, da das Basisprofil irreparabel dadurch beschädigt werden kann.
Der Basisprofil kann mit Edelstahlnieten oder selbstschneidenden Edelstahlschrauben befestigt werden.
Page 3
MONTAGE DER PVC SCHEUERLEISTEN
Das Basis- oder Rammprofil der Größen 30-40-52 wird kalt montiert. Jedoch sollte es eine Nacht in einem warmen Zimmer sein, was die Montage erleichtert.
Für die Größen 65-80-100 wird eine Erwärmung empfohlen. Dies kann in einem geeigneten Gefäß von 30 bis 60 Minuten bei einer Wassertemperatur von 40-60° erfolgen. Auch in einem industriellen Wärmeofen bei niedriger Temperatur, oder für einige Stunden in der Sonne liegend, ist dies möglich.
Heiße Temperaturen (Schmelzofen oder Mikrowelle) bitte nicht anwenden, da diese die Außenhaut weich machen und so die Gefahr besteht, dass das Material verbrennt. Das Profil soll gleichmäßig weich werden.
Idealerweise fängt man vom Heck an. Die ersten 20 cm aufschieben und dann biegt man das Profil nach hinten (siehe Foto oder Video), sodass sich die zwei Klemmbacken öffnen und beim Verlegen in die Nuten des Basisprofils ineinandergreifend wieder schließen und so stramm verbunden sind.
Man setzt dies zum Bug hin fort, Meter um Meter wird so das Rammprofil auf der Basis befestigt und es entsteht eine perfekte Einheit.
Fahren Sie rundherum so fort, bis Sie rund ums Boot an der anderen Heckseite ankommen.
Fixieren Sie jeden Anfang des Basisprofils mit ein oder zwei Schrauben, über die dann jeweils eine Endkappe oder eine Abdeckkappe über dem Stoß montiert wird. So entsteht ein perfekter Abschluss.
Mit etwas geschickter Handfertigkeit ist so eine problemlose Anbringung der beiden Teile (Basis und Rammprofil) schnell möglich und das Ergebnis ist perfekt und funktionell.
BIEGUNG DES PROFILS
Kontrollieren Sie vorab in der Tabelle die Hinweise zur Biegung der Radien. Horizontale Kurven oder vertikale Kurven mit Radien von mehr als 40 cm können direkt am Boot erfolgen. Biegen Sie Stück für Stück geduldig die Teile, bis sie der gewünschten Kurve entsprechen. Ihr Boot dient so als Vorlage bzw. als Schablone.
Für engeren Radien empfehlen wir Ihnen auf unserer Homepage die Videos anzusehen oder sich mit unserem Kundenservice in Verbindung zu setzen, wo Sie genauere Informationen erhalten.
Der vorsichtige Einsatz eines Heißluftgebläses erleichtert das Biegen von engen Kurven, bzw. der Anpassung der Profile an die Bootskontur oder der nachträglichen Korrektur von Fehlern.
Page 4
ITEM DESCRIPTION
WEIGHT
MIN BENDING
PACKAGING
PACKAGING
ARTIKEL
BESC
HREIBUNG
GE
WICHT
MINIMUM
VERPACKUNG
MINDESTMENGE
130-141-006
Unterrprofil
Radial 30
181 g/m
50 mm
Bündel
24 m
130-141-007
Weichprofil
Radial 30
360
g/m
Rolle 24 m
130-141-011
Unterprofil
Radial 40
310 g/m
60 mm
Bündel
24 m
130-141-012
Weichprofil
Radial 40
545 g/m
Rolle 24 m
130-141-016
Unterprofil
Radial 52
432 g/m
70 mm
Bündel
24 m
130-141-017
Weichprofil
Radial 52
1.120 g/m
Rolle 24 m
130-141-021
Unterprofil
Radial 65
432 g/m
80 mm
Bündel
24 m
130-141-022
Weichprofil
Radial 65
1.180 g/m
Rolle 24 m
130-141-026
Unterprofil
Radial 80
530 g/m
100 mm
Bündel
24 m
130-141-027
Weichprofil
Radial 80
1.915 g/m
Rolle 24 m
130-141-031
Unterprofil
Radial 100
1.200 g/m
160 mm
Bündel
24 m
130-141-032
Weichprofil
Radial 100
2.880 g/m
Rolle 24 m
130-141-006
RAD
BIEGUNG RADIUS
track Radial 30 5 oz/yd 2” bundle 78’
130-141-007
130-141-011
130-141-012
130-141-016
130-141-017
130-141-021
130-141-022
130-141-026
130-141-027
130-141-031
130-141-032
soft profile Radial 30 11 oz/yd
coil 78’
track Radial 40 10 oz/yd 2-3/8” bundle 78’
soft profile Radial 40 17 oz/yd
coil 78’
track Radial 52 14 oz/yd 2-3/4” bundle 78’
soft profile Radial 52 36 oz/yd
coil 78’
track Radial 65 14 oz/yd 3-1/8” bundle 78’
soft profile Radial 65 38 oz/yd
coil 78’
track Radial 80 17 oz/yd 3-7/8” bundle 78’
soft profile Radial 80 61 oz/yd
coil 78’
track Radial 100 38 oz/yd 6-1/4” bundle 78’
soft profile Radial 100 92 oz/yd
coil 78’
REINIGUNG
Die PVC Oberfläche kann vorsichtig (zuerst an einer Stelle vorsichtig prüfen!) mit einem Entfettungsreiniger gesäubert werden.
Achtung: manche aggressive Reinigungsprodukte, die für die PVC Reinigung geeignet sind, können das Profil dauerhaft beschädigen, wenn sie nicht verdünnt angewendet werden. Bitte beachten Sie auch die Verarbeitungshinweise des Herstellers des Reinigers.
Loading...