Vielen Dank für den Kauf des Kernstrahlungsspürgeräts
der Marke RADEX. Diese Anleitung hilft Ihnen die
Gerätfunktionen besser zu verstehen.
Kernstrahlungsspürgerät RADEX RD1212 ist für
Bewertung des Strahlenpegels der Umwelt, Stoffe und
Produkte bestimmt.
Bei der Bewertung der Strahlungssituation ist
es zu beachten, dass die ionisierende Strahlung
statistischen Wahrscheinlichkeitscharakter hat,
deshalb können sich Geräteanzeige unter den
gleichen Bedingungen unterscheiden.
Dieses Gerät bieten Ihnen folgende Möglichkeiten an
• Messung der Dosisleistung
• Messung der Hintergrunddosisleistung
• Stufenlose Änderung der Alarmschwelle
• Speicherung der Meßergebnisse
• Datenübertragung auf Computer
• Selbstprüfung
• многоязычность
• Anzeige der Zeit und des Datums
• Signalton
• Schwingungssignal
• Leuchte
Die Ergebnisse, die mit Hilfe dieses Geräts
erhalten sind, können nicht für offi zielle
Beurteilungen über die Strahlungssituation und den
Verschmutzungsgrad verwendet werden.
Kennzeichnungen, die in der Anleitung verwendet werden
- Anzeiger der Menüauswahl
- Funktion eingeschaltet
- Wirkungsverlauf
- Beachten Sie!
Alle Werte auf dem Display sind bedingt.
INHALTSVERZEICHNIS
Art des Geräts .................................................................1
Art des Displays .............................................................2
Betriebsvorbereitung
Einsetzen der Einspeiseelemente ...............................3
Einschaltung und Ausschaltung des Geräts................3
15. Anzeige der Quanterfassung (jedes registrierte Quant
wird auf dem Display als Bildsymbol angezeigt)
16. Anzeige der durchgeführten Meßzyklen
- 1 Zyklus
•
•
•
- 10 Zyklen und mehr
BETRIEBSVORBEREITUNG
Art der Geräte
Einsetzen der Einspeiseelemente
1. Öffnen Sie den
Batteriekastendeckel auf der
Rückseite des Geräts.
2. Setzen Sie zwei AAAEinspeiseelemente ein, dabei
Polarität beachten.
3. Schließen Sie den
Batteriekasten.
Bei der langen Pause (über ein Monat) in der
Gerätenutzung, sind die Einspeiseelemente
aus Batteriekasten zu entfernen.
Einschaltung und Ausschaltung des Geräts
Gerät einschalten
Drücken Sie , auf dem
Display erscheint die Überschrift
RD1212.
Gerät ausschalten
Drücken Sie und halten
ein paar Sekunden an, bis die
Überschriften auf dem Display
nicht löschen.
Batteriekasten
Batteriekasten
deckel
Ergebnis
Das erste Meßergebnis
(Dosisleistung) erscheint auf
dem Display in 10 Sekunden.
Menüführung
• um das Menü aufzurufen, drücken Sie , auf dem
Display erscheint Hauptmenü
• durch Drücken oder stellen Sie den Cursor
neben dem nötigen Punkt und drücken Sie , Sie
besuchen das
• mit Bewegung des Cursors wählen Sie nötige
Funktion und einschalten / ausschalten Sie sie durch
Drücken der , neben dem gewählten Punkt erscheint
/ löscht aus ein Ikon
• beim Stillstand über 30 Sekunden verlassen Sie das
Menü
FUNKTIONSWEISE DES GERÄTS
Art der Geräte
Messung
Die Messung beginnt automatisch bei der Einschaltung
des Geräts. Das erste Meßergebnis der Dosisleistung
erscheint auf dem Display in 10 Sekunden.
Dosisleistung
Für Verringerung der Abweichung (Erhöhung der
Zuverlässigkeit) der Messung werden mindestens 10
Meßzyklen, ohne Gerät einzuschalten, durchgeführt.
Die Messung mit Rücksicht auf Hintergrund
Bei der Messung mit Rücksicht auf Hintergrund werden
auf dem Display zwei Angaben gleichzeitig angezeigt:
а - Überschreitung der Dosisleistung im Vergleich zur
Hintergrunddosisleistung
b- Wert der Hintergrunddosisleistung
Um Messung mit Rücksicht auf Hintergrund durchzuführen,
ist die Hintergrunddosisleistung zu messen.
1. Öffnen Sie menue
2. Auf dem Display wird die Liste aus 5 Meßstellen
angezeigt.
3. Wählen Sie eine Meßstelle auf offenem Gelände (siehe
Seite 10).
4. Drücken Sie , Meßzyklus beginnt. Nach dem Zyklus
erscheint auf dem Display die Liste der Stellen mit
Messergebnissen.
5. Wiederholen Sie die Punkte 3 und 4 für andere Punkte.
6. Drücken Sie , Auf dem Display wird Menü angezeigt,
neben dem Punkt on erscheint .
Anzahl der Meßstellen kann man bis zu einer
reduzieren, dazu drücken Sie nach jedem Meßzyklus
die Taste . Aber dies verringert die Zuverlässigkeit
der Messungen.
hintergrung hintergrung.
a
b
Wenn die Hintergrunddosisleistung wurde früher geändert,
so können Sie die Messung mit Rücksicht auf Hintergrund
sofort beginnen.
1. Öffnen Sie menue hintergrung.
2. Setzen Sie auf on und drücken Sie .
Abschluss der Messung mit Rücksicht auf Hintergrund.
Art der Geräte
1. Öffnen Sie menue hintergrung.
2. Setzen Sie auf aus und drücken Sie .
Selbstprüfung
Bei der Messung wird stets die Selbstprüfung durchgeführt,
und wenn eine Störung festgestellt wird, erscheint auf dem
Display die Überschrift FEHLER. In diesem Fall wenden Sie
sich, bitte, an Herstellerbetrieb.
DATENÜBERTRAGUNG AUF COMPUTER
Systemanforderungen an Computer
• Betriebssystem Windows XP oder die neue Version
• USB-Port
Einstellung der Software RadexRead
Installationsprogramm RadexRead entnehmen
Sie aus der Disk (im Lieferumfang) oder fi nden es
auf der Webseite www.quarta-rad.ru.
1. Legen Sie die CD in das CD-ROM-Laufwerk ein.
2. Drücken Sie die Taste RadexRead einstellen.
3. Folgen Sie den Hinweisen, um das Programm
RadexRead zu installieren.
Arbeit mit der Software RadexRead
Im Programm RadexRead kann man:
• die gespeicherten Meßergebnisse lesen
• die Meßergebnisse als Dateien der Formate TXT
oder CSV speichern
• Meßwerte löschen
Anschließen des Geräts zum Computer
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Schließen Sie das Gerät zum Computer durch
USB-Kabel an.
Datenabtastung
Art der Geräte
Starten Sie das Programm RadexRead, auf dem Display
erscheint Bildbereich mit Messergebnissen.
Speicherung der Messergebnisse
1. Starten Sie das Programm RadexRead.
2. Drücken Sie die Taste SAVE, öffnet sich Dialogfeld
der Dateispeicherung.
3. Wählen Sie den Ordnerpfad für Dateispeicherung.
4. Geben Sie den Dateiname ein.
5. Wählen Sie Dateiformat, wo Meßergebnisse gespeichert
werden.
6. Drücken Sie die Taste SAVE im Dialogfeld der
Dateispeicherung.
Datenlöschung im Speicher
1. Starten Sie das Programm RadexRead.
2. Drücken Sie die Taste ERASE.
Art der Geräte
EINSTELLUNG
Schwelle
Sie können den Wert des Niveaus der Dosisleistung
einstellen, bei dessen Überschreitung wird die Signalisation
aufl ösen (akustische Anzeige, Schwingungssignal).
Einschaltung der Funktion Schwelle
1. Öffnen Sie menue schwelle.
2. Setzen Sie auf on und drücken Sie .
Abschaltung der Funktion Schwelle
1. Öffnen Sie menue schwelle.
2. Setzen Sie auf aus und drücken Sie .
Einstellung des Niveaus der Alarmschwelle
1. Öffnen Sie menue schwelle.
2. Setzen Sie auf Ziffernwert und drücken Sie .
3. Durch Drücken oder stellen Sie den nötigen
Wert ein und drücken Sie .
Datenerfassung
Gibt die Möglichkeit die Meßergebnisse, mit vom Benutzer
gegebenen Aufnahmeperioden, zu speichern.
Meßzeit mit Ergebnisaufnahme ist beschränkt und hängt
von Intervallen der Aufnahmezeit ab, die neuen Ergebnisse
werden durch vorherige Ergebnisse ersetzt.
Bei der Gerätausschaltung werden die Meßergebnisse
gespeichert.
6 Stunden45 Tage
12 Stunden90 Tage
24 Stunden180 Tage
Meßergebnisse kann man auf Computer übertragen.
Einschaltung der Funktion Datenerfassung
1. Öffnen Sie menue
2. Setzen Sie auf on und drücken Sie .
Abschaltung der Funktion Datenerfassung
1. Öffnen Sie menue datenerfassung.
2. Setzen Sie auf aus AUS und drücken Sie .
datenerfassung.
Einstellung der Aufnahmeperiode
Art der Geräte
1. Öffnen Sie menue datenerfassung.
2. Setzen Sie auf aufnahmeperiode und drücken Sie .
3. Setzen Sie wählen Sie Aufnahmeperiode und
drücken Sie , neben dem gewählten Wert
erscheint .
Signalton
Einschaltung der Funktion ermöglicht das Auslösen des
Signaltons bei der Quanterfassung.
Wenn die Funktion «Schwelle» eingeschaltet ist, so löst
Signalton bei der Überschreitung des Niveaus der Schwelle aus.
Einschaltung der Funktion Signalton
1. Öffnen Sie menue einstellungen.
2. Setzen Sie auf glocke und drücken Sie , neben
dem Punkt glocke erscheint .
Abschaltung der Funktion Signalton
1. Öffnen Sie menue einstellungen.
2. Setzen Sie auf glocke und drücken Sie , neben
dem Punkt glocke löscht aus.
Schwingungssignal
Einschaltung der Funktion ermöglicht das Auslösen des
Schwingungssignals bei der Quanterfassung.
Wenn die Funktion «Schwelle» eingeschaltet ist, so löst
Schwingungssignal bei der Überschreitung des Niveaus der
Schwelle aus.
Einschaltung der Funktion Schwingungssignal
1. Öffnen Sie menue einstellungen.
2. Setzen Sie auf vibra-call und drücken Sie ,
neben dem Punkt vibra-call erscheint .
Abschaltung der Funktion Schwingungssignal
1. Öffnen Sie menue einstellungen.
2. Setzen Sie auf vibra-call und drücken Sie ,
neben dem Punkt vibra-call löscht aus.
Ausleuchtung
Einschaltung der Funktion ermöglicht beim Drücken jeder
Taste die Displaybeleuchtung für 7 Sekunden einzuschalten.
Einschaltung der Funktion Ausleuchtung
1. Öffnen Sie menue einstellungen.
2. Setzen Sie auf leuchte und drücken Sie , neben
dem Punkt leuchte erscheint .
Abschaltung der Funktion Ausleuchtung
1. Öffnen Sie menue einstellungen.
2. Setzen Sie auf leuchte und drücken Sie , neben
dem Punkt leuchte löscht aus.
Zeit und Datum
Art der Geräte
Beim Fehlen der Einspeiseelemente werden Zeit
und Datum in 40 Stunden gelöscht.
Zeiteinstellung
1. Öffnen Sie menue einstellungen zeit und datum.
2. Setzen Sie нauf erste Zeile (Zeit) und drücken Sie .
3. Durch Drücken oder уstellen Sie Zeit ein und
drücken Sie .
4. Durch Drücken oder stellen Sie Minuten ein
und drücken Sie .
Datumeinstellung
1. Öffnen Sie menue einstellungen zeit und datum.
2. Setzen Sie auf zweite Zeile (Datum) und drücken Sie .
3. Durch Drücken oder stellen Sie Zeit ein und
drücken Sie .
4. Durch Drücken oder stellen Sie Minuten ein
und drücken Sie .
5. Durch Drücken oder stellen Sie Jahr ein und
drücken Sie .
Sprache
Sprachauswahl
1. Öffnen Sie menue einstellungen sprache.
2. Setzen Sie auf nötige Sprache und drücken Sie ,
neben der gewählten Sprache erscheint .
LEUCHTE
Für Einschaltung/Abschaltung der Leuchte drücken Sie
und halten ein paar Sekunden an.
KENNDATEN
Anzeigebereich der DosisleistungµSv/hvon 0,05 bis 999
Energiebereich von registrierten:
Gammastrahlung
Röntgenstrahlung
Beta-Strahlung
Abweichung,
wo R – Dosisleistung in μSv/h
Alarmschwellen (mit Schritt 0,05)µSv/hvon 0,05 bis 1,2
MeßzeitSekunden10
Anzeigekontinuierlich
AAA-EinspeiseelementeSt.2
Zeit der kontinuierlichen ArbeitStunden300
Temperaturbereich°Сvon -18 bis +45
Hauptabmessungen des Erzeugnissesmm97x68x24
Gewicht (ohne Einspeiseelemente)kg0,08
* Bei den Werkseinstellungen des Geräts, unter natürlichen radioaktiven
Ermittlung der radioaktiven Verschmutzung der
Lebensmittel, Sachen usw.
1. Messen Sie radioaktive Grundstrahlung (nicht weniger
als 10 Zyklen) im Abstand von einigen Metern vom
übergeprüften Objekt.
2. Bringen Sie eingeschaltetes Gerät möglichst näher
zum übergeprüften Untersuchungsobjekt. Messen Sie
Dosisleistung (nicht weniger als 10 Zyklen).
3. Vergleichen die Ergebnisse der Messungen. Wenn
das zweite Meßergebnis das erste mehr um als 1,5
Mal überschreitet, so hat das übergeprüfte Objekt die
Strahlungsverschmutzung.
Ermittlung der radioaktiven Verschmutzung der
Flüssigkeiten
Bewertung der Dosisleistung wird über offene Oberfl äche
der Flüssigkeit durchgeführt.
Die Flüssigkeit muss nicht ins Gerät eindringen.
Zum Schutz des Geräts gegen Wasser wird die
einschichtige Plastiktasche empfohlen.
Suche nach Standort der Strahlungsquelle
1. Schalten Sie die Funktion Schwelle ab.
2. Schalten Sie die Funktion Signalton und/oder
Schwingungssignal.
3. Bewegen Sie das Gerät am voraussichtlichen Standort
der Strahlungsquelle. Dabei beachten Sie nicht nur
Meßgeräteanzeige, sondern auch Signalfrequenz.
Signalfrequenz bei der Näherung zur Strahlungsquelle
wird ansteigen, und bei der Entfernung abnehmen.
Wohngebäuden
1. Messen Sie radioaktive Grundstrahlung auf dem
offenen Gelände neben dem Gebäude in 5 Stellen.
2. Messen Sie Dosisleistung innerhalb des Gebäudes.
3. Wenn im Meßergebnis festgestellt wird, dass
Dosisleistung innerhalb des Gebäudes die radioaktive
Grundstrahlung auf dem offenen Gelände um mehr
als 0,2 µSv/h überschreitet, so handelt es sich um
ungünstige Strahlungssituation im Gebäude.
BETRIEBSBESCHRÄNKUNGEN
Art der Geräte
• schützen Sie das Gerät gegen Einwirkung der hohen
Temperaturen
• schützen Sie das Gerät gegen dauernder Einwirkung
der direkten Sonnenstrahlen
• versuchen Sie nicht das Gerät selbständig zu zerlegen
oder zu reparieren
• schützen Sie das Gerät gegen Schläge und anderen
mechanischen Einwirkungen
• schützen Sie das Gerät gegen Flüssigkeitseindringen
• setzen Sie nicht das Gerät in den Mikrowellenofen
• durchführen Sie keine Untersuchungen bei den
eingeschalteten Ionisator-Ozongeräten
• Wenn das Gerät für längere Zeit nicht benutzt wird,
entfernen Sie die Einspeiseelemente
Verletzung der Betriebsbeschränkungen kann zur
Beschädigung des Geräts und zum Verzicht auf
Garantiereparatur führen.
ERSCHLIESSUNGSINFORMATION
Anzeiger bewertet den Strahlenpegel nach der
Größe der Dosisleistung. Dieser Wert kennzeichnet die
Strahlungsintensität zu konkretem Moment.
Die Basiseinheit, die zur Bewertung der Strahleneinwirkung
auf biologische Gewebe verwendet wird – Sievert, die zu
Ehren dem schwedischen Wissenschaftler Rolf Sievert
genannt ist und seit 1979 verwendet wird. In Sievert (Sv)
wird die eingestrahlte Dosis, und in Sievert pro Stunde
(Sv/h) Dosisleistung vermessen. In der Praxis benutzt man
am meistens die Werte Millisievert (10-3) und Mikrosievert
(10-6).
Genug verbreitet ist die systemfreie Einheit der Dosis von
radioaktiven Strahlung – Röntgen.
1 Sievert ist ca. 100 Röntgen gleich, wenn es sich um
Strahleneinwirkung auf biologische Gewebe handelt.
Wenn Sie Strahlengefahr bewerten, ist es zu beachten,
dass die Strahlenwirkung nicht durch Dosisleistung,
sondern durch gesamt eingestrahlte Dosis (und zwar
durch Dosisleistung multipliziert mit Zeit, im Laufe welcher
der Mensch bestrahlt wird) bestimmt wird. Demnach ist
die Aufenthaltsdauer in der Zone mit hohem Niveau der
Dosisleistung maximal zu reduzieren.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.