RADEMACHER RolloTube DuoFern Brief Instructions For Installation And Initial Commissioning

Page 1
RolloTube DuoFern-Rohrmotor
Kurzanleitung zur Montage- und Erstinbetriebnahme
Diese Anleitung beschreibt den einfachsten Weg, den RolloTube DuoFern-Rohrmotor einzustellen. Zu Sicherheitshinweisen, weiteren Einstellmög-
lichkeiten, Anschlussmöglichkeiten sowie Hinweisen zum Reset beachten Sie bitte unbedingt die Bedienungsanleitung!
VORSICHT! Quetschgefahr durch drehende Welle!
Bei geö󰀨netem Rollladenkasten besteht Gefahr durch Quetschungen an den Händen.
Für die anschließende automatische Endpunkteinstellung muss der Rollladen­panzer über Stopper oder eine Endschiene verfügen (Bild 1).
Zudem muss der Mitnehmer mit Freilauf montiert sein. Im Freilauf lässt sich der Mitnehmer leicht hin- und herdrehen (Auslieferungszustand Bild 2).
Wichtig
(Bild 1)
Elektrischer Anschluss
GEFAHR! Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Bei allen Arbeiten an elektrischen Anlagen be­steht Lebensgefahr durch Stromschlag.
Arbeiten an der elektrischen Anlage nur
Vor Montagearbeiten Spannungsversor-
Feuchtigkeit von spannungsführenden
Stopper
von qualiziertem Fachpersonal ausführen lassen.
gung abschalten.
Teilen fernhalten.
230 Volt~
50 Hz
M
~
L1
5 2 1 3 4
L1 N PE
WICHTIG! Neutralleiter angeschlossen werden!
Falls die Leitung „externer Taster“ nicht verwendet wird, muss sie am
PE
1 2
N
3 4 5
1 = L1 Phase = schwarz 2 = N Neutralleiter = blau 3 = externer Taster = weiß/grau 4 = Antenne = braun 5 = PE Schutzleiter = grün-gelb
(Bild 2)
1. Taste am Motorkopf kurz drücken, bis die LED in der Setztaste rot blinkt und der Motor kurz anruckt. Sie haben nun 60 Sekunden Zeit, den Anmeldemodus von
einem der folgenden Sender zu aktivieren.
Handzentrale Handsender Wandtasteroder oder
1. Ö󰀨nen Sie das Menü Ihrer Handzentrale durch Drücken der M-Taste.
Anmeldung
Fahren sie nun den Motor mit dem gerade angemeldeten Sender aufwärts (je nach Montagesituation muss dazu die Auf- oder Ab-Taste betätigt werden).
Die Endpunkteinstellung und Drehrichtungszuordnung erfolgt automatisch (Programmablauf siehe Bild).
WICHTIG! Während der Einstellung bitte keine weiteren Tasten betätigen!
2. Wählen Sie Systemeinstellungen Sie mit OK. Wählen Sie Menüpunkt 2-1 Verbinden/ Trennen.
3. Anzahl der angemeldeten Geräte wird angezeigt.
Betätigen Sie nun die Auf-Taste, um den Anmelde-
4. modus ihrer Handzentrale zu aktivieren.
Anschließend wählen Sie Gruppen-und Mitglie-
5. dernummer und bestätigen jeweils mit OK bis Angemeldet erscheint.
6. Verlassen Sie das Menü durch drücken der M-Taste.
Der Motor quittiert eine erfolgreiche Anmeldung durch kurzes Anrucken und die LED in der Setztaste leuchtet grün.
und bestätigen
Der Motor ist jetzt voll­ständig eingestellt und kann bedient werden.
Endpunkteinstellung
Hinweis!
Falls die Taste am Motorkopf nicht zugänglich ist, alternativ den Funkcode in der Handzentra­le unter Menüpunkt 2-2 eingeben und mit der Auf-Taste den Anmeldemodus auf ON schalten.
Der Funkcode ist nur 2 Stunden nach
Einschalten der Stromzufuhr aktiv.
„Verbinden­Taste“ (s. Pfeil) kurz drücken. Anschließend Kanaltaste 1-6 wählen.
LED
WICHTIG!
1. Bei der automatischen Einstellung der Endpunkte muss der Rollladen immer zuerst nach oben fahren.
2. Nach der automatischen Einstellung der Endpunkte muss der Rollladen am oberen Endpunkt stehen bleiben.
Falls diese beiden Bedingungen nicht erfüllt wurden, ist die automatische Einstellung der Endpunkte nicht korrekt durchgeführt. In diesem Fall müssen Sie den Rohrmotor auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und den Vorgang wiederholen.
Die beiden obenliegenden Tasten gleich­zeitig drücken und halten, bis die LED grün blinkt
VBD 560-9-1 (05.18)
Page 2
RolloTube DuoFern tubular motor
Brief instructions for installation and initial commissioning
These instructions describe the simplest way to congure the RolloTube DuoFern tubular motor. Please ensure that you refer to the full operating
instructions for the safety instructions, additional conguration options, connection options and information about resetting the system.
CAUTION! Risk of crushing injuries due to rotating shaft!
There is a risk of crushing injuries to the hands when working with the roller shutter box open.
never reach into the area of the rotating union when the motor is running.
The roller shutter curtain must be equipped with a stopper or end rail in order to undertake the subsequent automatic end point setting (Fig. 1).
In addition, the catch must be mounted so it can free-wheel. Su󰀩cient free­wheeling is given if the catch can be easily turned back and forth (supplied state Fig. 2).
Important
(Fig. 1)
DANGER! Risk of fatal electric shock!
Danger due to electric shock when working on all electrical systems.
Only allow qualied specialists to work on
Switch o󰀨 the power supply prior to car-
Keep moisture away from live equipment.
Stopper
the electrical systems.
rying out installation work.
Electrical connection
M
~
5 2 1 3 4
230 Volt~
1. Press the button on the motor head until the set button LED ashes red and the motor advances briey. You now have 60 seconds to activate login mode from one of the following transmitters.
L1 N
50 Hz
PE
IMPORTANT! to the neutral conductor!
If the "external switch" lead is not used, then it must be connected
(Fig. 2)
L1
PE
1 2
N
3 4 5
1 = L1 phase = black 2 = N neutral = blue 3 = External switch = white/grey 4 = Antenna = brown 5 = PE protective earthing conductor = green-yellow
NOTE!
If the button on the motor head is not acces­sible, you can alternatively enter the DuoFern code on the manual central operating unit under menu item 2-2 and use the up key to switch login mode to ON.
The DuoFern code is only active for 2 hours after switching on the power supply.
Manual central operating unit Manual transmitter Wall transmitteror or
1. Open the menu of the central operating unit by pressing the M button.
2. Select system settings
Logging in
Now move the motor upwards using the previously assigned transmitter (de­pending on the installation, it may be necessary to press the up or down button).
The end point setting and the assignment for the direction of rotation is carried out automatically (please refer to the gure for the program sequence).
IMPORTANT! Please do not press any other buttons during the conguration process!
Select menu item 2-1 connect / disconnect
3. The number of assigned devices is displayed.
4. Now press the Up key, in order to activate login mode on your manual central operating unit.
5. Subsequently select the group and member number and conrm in each case with OK until assigned appears.
6. Exit the menu by pressing the M button.
The motor acknowledges successful assignment by starting up briey and the set button LED turns green.
and conrm with OK.
The motor is now fully congured and is ready for operation.
End point setting
Briey press the "connect button" (see arrow). Subse­quently select channel key 1-6.
IMPORTANT!
1. First move the roller shutter upwards when automatically adjusting the end points.
The roller shutter should remain at the upper end point
2. following automatic adjustment.
The end points cannot be correctly adjusted if the two condi­tions are not met. In this case, reset the tubular motor to its factory settings and repeat the process.
LED
Press and hold the two above buttons simultane­ously until the green LED ashes
VBD 560-9-1 (05.18)
Loading...