RADEMACHER DuoFern Connect Instruction Manual For The Electrical Connection And For Commissioning

VBD 586-1 (.1)
Artikel-Nr. / Item no.: 3500 08 64
DE DuoFern Connect Aktor ....................................1
Gebrauchsanleitung zum elektrischen Anschluss und zur Inbetriebnahme
EN DuoFern Connect actuator .............................25
Instruction manual for the electrical connection and for commissioning
i
DE
... mit dem Kauf des DuoFern Connect Aktors haben Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause RADEMACHER entschieden. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen.
Dieses Produkt ist unter Aspekten des größten Komforts entstanden. Mit einem kompromisslosen Qualitätsanspruch und nach langen Versuchsreihen sind wir stolz, Ihnen dieses innovative Produkt zu präsentieren.
Sehr geehrte Kunden, ...
Diese Anleitung...
...beschreibt Ihnen die Montage, den Anschluss und Bedienung des DuoFern Connect Aktors.
Bitte lesen Sie diese Anleitung vollständig durch und beachten Sie alle Sicherheitshinweise, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen.
Diese Anleitung ist Teil des Produkts. Bewahren Sie sie gut erreichbar auf. Fügen Sie diese Anleitung bei Weitergabe des DuoFern Connect Aktors an Dritte bei.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Anleitung und der Si­cherheitshinweise entstehen, erlischt die Garantie. Für Folgeschäden, die daraus resultieren, übernehmen wir keine Haftung.
i
Dahinter stehen alle hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Hause RADEMACHER.
i
DE
Inhalt
i Sehr geehrte Kunden, ... .......................................................................2
i
Diese Anleitung... ...................................................................................2
1.
Zeichenerklärung ................................................................................... 4
2.
Allgemeine Sicherheitshinweise ......................................................5
3.
Richtige Verwendung ............................................................................ 6
4
. Falsche Verwendung .............................................................................6
5.
G
esamtansicht
.........................................................................................7
6.
K
urzbeschreibung
.................................................................................. 8
7.
Funktionsmerkmale ..............................................................................9
8. Beschreibung der einstellbaren Parameter ............................... 11
9. Montage / Demontage ..................................................................... 14
9.1 M
ontage
..................................................................................... 14
9.2 Demontage ............................................................................... 14
10.
Elektrischer Anschluss - Sicherheitshinweise ............................ 15
10.1 Elektrischer Anschluss ........................................................... 16
10.2 Anschlussplan .......................................................................... 17
11. An- /Abmelden von DuoF
ern Sendern
....................................... 18
12.
An- /Abmelden via Funkcode ......................................................... 19
13. Einstellungen löschen (R
eset)......................................................... 20
14.
Technische Daten ................................................................................ 21
15. Vereinfachte EU-Konformitätserklärung ..................................... 21
16. Zubehör .................................................................................................. 22
17. G
arantiebedingungen
....................................................................... 23
18. SET-Magnet ...........................................................................................23
i
DE
1. Zeichenerklärung
Lebensgefahr durch Stromschlag
Dieses Zeichen weist Sie auf Gefahren bei Arbeiten an elektrischen Anschlüssen, Bauteilen etc. hin. Es fordert Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Gesundheit und Leben der betroffenen Person.
Hier geht es um Ihre Sicherheit
Beachten und befolgen Sie bitte alle so gekennzeichneten Hinweise.
HINWEIS/WICHTIG/ACHTUNG
Sicherheitshinweise auf weitere, für die einwandfreie Funktion, wichtige Inhalte.
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung des an dieser Stelle beschrie­benen externen Gerätes (z. B. eines Rohrmotors).
i
DE
2. Allgemeine Sicherheitshinweise
Bei allen Arbeiten an elektrischen Anlagen besteht Lebens­gefahr durch Stromschlag.
Alle Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur durch eine zugelassene Elektrofachkraft erfolgen (s. Kapitel 10. - 10.2).
Führen Sie alle Montage- und Anschlussarbeiten nur im span- nungslosen Zustand aus.
Der Einsatz defekter Geräte kann zur Gefährdung von Perso­nen und zu Sachschäden führen (Stromschlag, Kurzschluss).
Verwenden Sie niemals defekte oder beschädigte Geräte.
Prüfen Sie den DuoFern Connect Aktor auf Unversehrtheit.
Wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst (s. Seite 24), falls Sie Schäden am Aktor feststellen.
i
DE
3. Richtige Verwendung
Verwenden Sie den DuoFern Connect Aktor ausschließlich zur Steu­erung von:
Rollladen- und Sonnenschutzanlagen
Jalousien und Raff
store
Einsatzbedingungen
Der Einbau und der B
etrieb eines DuoFern-Funksystems und sei­ner Komponenten ist nur für solche Anlagen und Geräte zulässig, bei denen eine Funktionsstörung im Sender oder Empfänger keine Gefahr für Personen oder Sachen ergibt oder bei denen die­ses Risiko durch andere Sicherheitseinrichtungen abgedeckt wird.
Für den elektrischen Anschluss muss am Einbauort ein 230 V/50 Hz Stromanschluss mit bauseitiger Freischaltvorrichtung (Sicherung) vorhanden sein.
WICHTIG
Funkanlagen, die auf der gleichen Frequenz senden, können zu Em­pfangsstörungen führen.
4. Falsche Verwendung
Verwenden Sie das DuoFern Funksystem und seine Komponenten (z. B. den DuoFern Connect Aktor) nie zur Fernsteuerung von Geräten und Anlagen mit erhöhten sicherheitstechnischen Anforderungen oder erhöhter Unfallgefahr. Dies bedarf zusätzlicher Sicherheitsein­richtungen. Beachten Sie die jeweiligen gesetzlichen Regelungen zum Errichten solcher Anlagen.
i
i
DE
5. Gesamtansicht
Antrieb
Typenschild
Netzanschluss
(230 V / 50 Hz)
Sicherungs-
bügel
Befestigungs-
lasche
Verbinden-Fläche / Trennen-Fläche /
Status-LED
HINWEIS
An-/Abmelden von DuoFern Sendern s. Seite 18.
SET-Magnet
i
DE
6. Kurzbeschreibung
Mit Hilfe des DuoFern Connect Aktors können Sie Antriebe für Ja­lousien, Raffstore und Rollläden mit der DuoFern Funktechnologie ergänzen.
Der Aktor ist für die Verwendung an Jalousien/Raffstore optimiert. Er kann auf Wunsch in unterschiedlichen Anwendungsszenarien die Lamellen der Jalousie / des Raffstores automatisch wenden. Zudem ist ein Kurzzeit-Befehl (Tipp-Betrieb) integriert, mit dem die Lamellen per Handsender komfortabel den persönlichen Wünschen entsprechend justiert werden können.
Sobald Sie den DuoFern Connect Aktor in ein DuoFern Funknetzwerk integrieren, können Sie viele Funktionen der entsprechenden DuoFern Steuergeräte für den angeschlossenen Antrieb nutzen.
DuoFern Aktoren und -Sender müssen mit dem DuoFern­Netzwerk verbunden werden.
Um die Funktionen der entsprechenden DuoFern Steuergeräte (z. B. DuoFern Handsender Standard) nutzen zu können, müssen Sie den DuoFern Connect Aktor mit dem DuoFern Netzwerk verbinden. Verwenden Sie den beiliegenden SET-Magneten, um den Aktor in den Verbinden- bzw. Trennen-Modus zu schalten (s. Seite 18).
HINWEIS
Eine ausführliche Beschreibung der unterschiedlichen Funktionen, Einstellmöglichkeiten und möglichen Kombinationen zum DuoFern System erhalten Sie unter: http://www.rademacher.de/duofern.
i
DE
DuoFern HomePilot®
DuoFern Umweltsensor
DuoFern Handzentrale
* WR ConfigTool mit DuoFern Handzentrale
RolloTron Comfort DuoFern / Troll Comfort DuoFern
DuoFern Handsender Standard
DuoFern Wandtaster
Funktion Werte-
bereich
Werksein-
stellung
1.
Manuelle Bedienung A
uf / Stopp / Ab -
2. Direktes Anfahren einer %-Position 0 % - 100 % -
3. Manuellbetrieb ein / aus ein / aus aus
4. Zeitautomatik ein / aus ein / aus ein
5. Zufallsfunktion - -
6. Morgendämmerungsfunktion - -
7. Morgendämmerungsautomatik ein / aus ein / aus aus
8. Abenddämmerungsfunktion - -
9. Abenddämmerungsautomatik ein / aus ein / aus aus
10. Sonnenfunktion - -
11. Sonnenautomatik ein / aus ein / aus aus
12. Sonnenposition 0 % -100 % 50 %
13. Windfunktion - -
14. Windautomatik ein / aus ein / aus aus
15. Drehrichtung Wind Auf / Ab Auf
16. Regenfunktion - -
17. Regenautomatik ein / aus ein / aus aus
18. Drehrichtung Regen Auf / Ab Auf
19. Laufzeit 2 s – 150 s 150 s
20. Lüftungspositionsfunktion ein / aus ein / aus aus
21. Lüftungsposition 1 % - 99 % 80 %
22. Drehrichtungsumkehr ein / aus aus
23. Verbindungstest - -
24. Verbinden mit Funkcode - -
7. Funktionsmerkmale
10
i
DE
7. Funktionsmerkmale
DuoFern HomePilot®
DuoFern Umweltsensor
DuoFern Handzentrale
* WR ConfigTool mit DuoFern Handzentrale
RolloTron Comfort DuoFern / Troll Comfort DuoFern
DuoFern Handsender Standard
DuoFern Wandtaster
Funktion Werte-
bereich
Werksein-
stellung
25.
Reset über Funk (3-S
tufig) - -
26. Einknopf-Bedienung - -
27. Tipp-Betrieb - -
28. Jalousiemodus ein / aus aus
29. Standard-Lamellenposition ** 0-100% 0%
30. Autom. Wenden nach manuellem Stopp Richtung "Ab" **
ein / aus ein
31. Autom. Wenden in Sonnenposition ** ein / aus aus
32. Autom. Wenden in Lüftungsposition ** ein / aus aus
33. Autom. Wenden nach Anfahren einer %-Position **
ein / aus ein
34. Lamellenlaufzeit ** 100 ms - 5000 ms 900 ms
35. Motor Reaktionszeit
0 ms / 160 ms /
480 ms
0 ms (aus)
* Die Software „WR ConfigTool“ können Sie von unserer Internetseite www.rademacher.de herunterladen.
** Steht nur zur Verfügung, wenn „Jalousiemodus“ eingeschaltet ist.
11
i
DE
8. Beschreibung der einstellbaren Parameter
Zur Basis-Konfiguration (Installation) des Aktors sind hier die wesent­lichen, einstellbaren Parameter beschrieben.
Laufzeit:
Hier wird die Zeit eingestellt, die der Antrieb für einen vollständigen Hub des Behangs benötigt. Um diese Zeit zu erfassen, fahren Sie den Behang in die untere Endlage und fahren ihn in die obere Endlage. Erfassen Sie während des Hubs die Zeit möglichst exakt. Um Schwan­kungen der Laufgeschwindigkeit bei wechselnden Temperaturen zu berücksichtigen, schlagen Sie ca. 1-2 Sekunden auf die gemessene Zeit auf. Die Einstellung der Laufzeit ist erforderlich, um ein gezieltes Anfahren einer bestimmten Position (z.B. mit HomePilot®) zu ermög­lichen. Je genauer die Zeit erfasst und eingestellt wird, je exakter können gewünschte Zwischenpositionen (z.B. die Sonnenposition) angefahren werden.
Jalousiemodus:
Ist dieser Modus aktiv, stehen die automatischen Wendefunktionen zur Verfügung. Bei Rollläden und Markisen sollte dieser Modus ab­geschaltet sein.
Standard-Lamellenposition:
Mit diesem Parameter wird die Position eingestellt, in der die Lamellen nach dem automatischen Wenden stehen (0% = offen (Richtung „Auf“ gedreht), 100% = geschlossen (Richtung „Ab“ gedreht).
Automatisches Wenden nach manuellem Stopp Richtung „Ab“:
Ist dieser Parameter aktiviert, werden die Lamellen bei jedem ma­nuellem Stopp in Richtung „Ab“ automatisch gewendet und in die eingestellte Standard-Lamellenposition gefahren.
12
i
DE
8. Beschreibung der einstellbaren Parameter
Automatisches Wenden in Sonnen- bzw. Lüftungsposition:
Wird der jeweilige Parameter aktiviert, werden die Lamellen nach dem Anfahren der Sonnen- bzw. Lüftungsposition automatisch gewendet und in die eingestellte Standard-Lamellenposition gefahren. Diese Funktion kann für das Anfahren der Sonnen- bzw. Lüftungsposition getrennt eingestellt werden.
Automatisches Wenden nach Anfahren einer %-Position:
Ist dieser Parameter aktiviert, werden die Lamellen nach dem Anfah­ren einer bestimmten %-Position (z. B. mit HomePilot®) automatisch gewendet und in die eingestellte Standard-Lamellenposition ge­fahren.
Lamellenlaufzeit:
Die Laufzeit einer vollständigen Lammellenbewegung muss erfasst und eingestellt werden. Dieses ist erforderlich, um aus jeder Position heraus die gewünschte Lamellenposition korrekt anfahren zu können.
Zum Erfassen dieser Position fahren Sie (bei abgeschaltetem Ja­lousiemodus) die Jalousie / den Raffstore in eine mittlere Position. Dann starten Sie den Motor Richtung „Auf“ und erfassen die Zeit, bis sich der Behang zu heben beginnt. Der mögliche Einstellbereich ist 100 ms - 5000 ms (0,1 s - 5 s).
13
i
DE
8. Beschreibung der einstellbaren Parameter
Motor Reaktionszeit (Totzeit)
Hier können Sie die Reaktionszeit einstellen, die der Motor nach dem Einschalten benötigt, um anzufahren. Beachten Sie dazu den Motor­typ und die Angaben der jeweiligen Motorhersteller.
Bei Motoren mit mechanischer Endpunkteinstellung ist die Reak­tionszeit sehr kurz – in diesem Fall ist die Einstellung „Aus“ (0 ms) empfohlen.
Bei Motoren mit elektronischer Endpunkteinstellung (sogenannte „elektronische Motoren“) kann die Reaktionszeit des Motors einen erheblichen Einfluss auf die Genauigkeit beim Anfahren einer be­stimmten Lamellenposition haben.
Wird ein „elektronischer Motor“ verwendet, sollte die Reaktionszeit durch Versuche oder beim Motor-Hersteller ermittelt werden. Bei elektronischen Motoren wird die Einstellung „160 ms“ empfohlen. Bei einigen elektronischen Motoren ist evtl. die Einstellung „480 ms“ erforderlich.
Sollten exakte Angaben zur Reaktionszeit des Motors zur Verfügung stehen, kann diese ebenfalls eingestellt werden (individuelle Reak­tionszeit).
14
i
DE
9. Montage / Demontage
Der DuoFern Connect Aktor ist zur Aufputzmontage vorgesehen.
ACHTUNG
Um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten, sollten Sie den DuoFern Connect Aktor nicht auf einem metallischen Untergrund oder in der Nähe von metallischen Gegenständen montieren.
9.1 Montage
1. Das Netz spannungslos schalten.
2.
Den DuoF
ern Connect Aktor gemäß Kapitel 10. - 10.2
anschließen.
3. Den DuoFern Connect Aktor montieren.
4. Netzspannung wieder einschalten.
5.
Den DuoF
ern Connect Aktor im DuoFern Funknetzwerk
anmelden, s. Kapitel 11.
i
9.2 Demontage
i
1. Den DuoFern Connect Aktor aus dem DuoFern Funknetzwerk abmelden, s. Kapitel 11.
2. Das Netz spannungslos schalten.
3. Den DuoFern Connect Aktor abklemmen und demontie­ren.
4. Die Anlage wieder betriebsbereit machen und das Netz wieder einschalten.
15
i
DE
10. Elektrischer Anschluss - Sicherheitshinweise
Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag.
Der elektrische Anschluss und alle Arbeiten an elektrischen Anlagen müssen durch eine zugelassene Elektrofachkraft nach den Anschluss­hinweisen in dieser Anleitung erfolgen.
Führen Sie alle Montage- und Anschlussarbeiten nur im span- nungslosen Zustand aus.
Trennen Sie die Zuleitung allpolig vom Netz und sichern Sie sie gegen Wiedereinschalten.
Prüfen Sie die Anlage auf Spannungsfreiheit.
Ver
gleichen Sie vor dem Anschluss die Angaben zu Spannung/ Frequenz auf dem Typenschild mit denen des örtlichen Netzbe­treibers.
Falsche Verdrahtung kann zum Kurzschluss und zur Zerstörung des Gerätes führen.
Beachten Sie die Reihenfolge der Anschlussbelegung im An- schlussplan auf Seite 17 und auf dem Typenschild.
16
i
DE
10.1 Elektrischer Anschluss
Das unbeabsichtigte Herausziehen der Anschlusskabel während des Betriebs kann zu lebensgefährlichen Situationen durch Stromschlag oder Kurzschluss führen.
Sichern Sie beide Anschlusskabel mit Hilfe der Zugentlastungen gegen Herausziehen.
3.
Verbinden Sie S
tecker und Kupplung der beiden Anschluss-
leitungen mit dem DuoFern Connect Aktor.
4.
Schalt
en Sie die Netzspannung wieder ein und prüfen Sie
die Anlage auf die richtige Funktion.
1. Schalten Sie die Netzspannung aus und sichern Sie sie gegen Wiedereinschalten.
2.
Schließen Sie die A
dern gemäß den Angaben auf dem Typen-
schild und gemäß dem Anschlussplan auf Seite 17 an.
Das Herausziehen des Steckers oder der Kupplung während des Betriebs kann eventuell zur Zerstörung des Antriebs oder des DuoFern Connect Aktors führen.
Sichern Sie den Stecker und die Kupplung unbedingt durch Herun­terdrücken des jeweiligen Sicherungsbügels. Die Sicherungsbügel müssen vollständig einrasten.
17
i
OUT
IN
N
N
Standby <0,5 W
23 0V /5 0H z
Art.
DuoFern
-Nr.
:
43 4,5 MH z
5 (2)A
µ
IP 54
1
1
2
2
3
3
L
DE
10.2 Anschlussplan
Netz (230 V / 50 Hz)
OUT
IN
N
N
Standby <0,5 W
23 0V /5 0H z
Art.
DuoFern
-Nr.
:
43 4,5 MH z
5 (2)A
µ
IP 54
1
1
2
2
3
3
L
2=L1 (schwarz)
PE = (grün/gelb)
1=N(blau)
OUT
IN
N
N
Standby < 0,5 W
230 V / 50 Hz
Art.
DuoFern
-Nr.
:
4 34 , 5 MH z
5 (2) A
µ
IP 54
1
1
2
2
3
3
L
2= (braun)
1=N(blau)
3=(schwarz/braun)
PE = (grün/gelb)
OUT
N
DuoFern
1
2
3
Antrieb Netz 230 V / 50 Hz)
Antrieb
18
i
DE
11. An- /Abmelden von DuoFern Sendern
Damit Sie den DuoFern Connect Aktor mit einem DuoFern Sender steuern können, müssen Sie jeden gewünschten DuoFern Sen­der am Aktor anmelden. Sie können max. 20 DuoFern Sender (z. B. DuoFern
Handsender Standard) am Aktor anmelden. Weitere Hinweise zur Anmeldung finden Sie in einer „Anmeldematrix“ auf unserer Internetseite unter: www.rademacher.de
1. Halten Sie den beiliegen­den SET-Magneten (s. Seite 23) an die Verbinden (Anmelden) - oder Tren
­nen (Abmelden) - Fläche des A
kt
ors.
2. Die Status LED blinkt grün, der Antrieb fährt kurz an und ein entspre
­chendes Signal wird aus­gesendet.
HINWEIS:
Der An- / Abmeldemo­dus bleibt 60 Sekunden aktiv.
3. Den gewünschten Duo­Fern Sender in den Ver­binden-Modus (Anmel­den)
b
zw. Trennen-Mo­dus (Abmelden) schal­ten (lesen Sie dazu die je
w
eilige Bedienungs-
anleitung).
SET-Magnet
SET-Magnet
SET-Magnet (s. Seite 23)
Verbinden (Anmelden)
Trennen (Abmelden)
19
i
DE
4. Nach erfolgreicher An- / Abmeldung leuchtet die Status-LED konstant grün und der Antrieb fährt zur Bestätigung kurz an.
5. Den nächsten DuoFern Sender an- / abmelden, dazu 1. bis
3. wiederholen oder die An- /Abmeldung beenden.
12. An- /Abmelden via Funkcode
Mit Hilfe des Funkcodes können Sie den DuoFern Connect Aktor direkt ansteuern, um zum Beispiel auch nach der Installation weitere DuoFern-Sender am Aktor anzumelden. Der Funkcode ist ab Werk mit einem Etikett und auf dem Aktor aufgeklebt.
HINWEIS
Zur Nutzung des Funkcodes ist ein entsprechender Sender z.B. eine DuoFern Handzentrale (Art.-Nr. 3481 00 60) oder ein HomePilot® (Art.-Nr. 3400 08 19) erforderlich.
Eine detaillierte Beschreibung zur An- und Abmeldung via Funkcode finden Sie in der jeweiligen Bedienungsanleitung der beiden Geräte.
Der Funkcode ist 120 Minuten nach Einschalten der Netzspannung aktiv. Gegebenenfalls muss die Stromzufuhr kurz unterbrochen werden, um den Funkcode zu nutzen.
i
11. An- /Abmelden von DuoFern Sendern
HINWEIS
Die Status-LED leuchtet rot, wenn die An-/Abmeldung fehlschlug. Zum Beispiel, wenn...
bereits 20 DuoF
ern Sender angemeldet sind.
versuch
t wird, ein ungeeignetes Gerät (z. B. einen anderen
DuoFern Aktor) anzumelden.
versucht wird, einen DuoFern Sender abzumelden, der gar nicht angemeldet ist.
20
i
DE
13. Einstellungen löschen (Reset)
1. Halten Sie den beiliegenden SET-Magneten solange auf die „Trennen“-Fläche, bis die Status-LED konstant rot leuchtet.
2. Alle Einstellungen werden gelöscht und auf die Werksein­stellungen zurückgesetzt.
3.
Alle angemeldet
en DuoFern Sender werden automatisch abge-
meldet.
4. Danach befindet sich der DuoFern Connect Aktor wieder im Auslieferungszustand.
21
i
DE
14. Technische Daten
Versorgungsspannung: 230 V / 50 Hz
Stand-by Leistung: < 0,5 W
Schaltleistung:
max. 5 A ohmsche Last
max. 2 A induktive Last
Ausgang: 1 x Rohrmotor
Reichweite:
- im Gebäude: ca. 30 m (je nach Bausubstanz)
- im Fr
eien:
ca. 100 m
Sendefr
equenz: 434,5 MHz
Sendeleistung: max. 10 mW
Maximale Anzahl:
- DuoFern Sender: 20 Zulässige
Umgebungstemperatur: - 25 °C bis + 55°C
Schutzar
t: IP54
Maße: 123,5 x 33,5 x 26,5 mm (L x B x H)
i
15. Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die RADEMACHER Geräte-Elektronik GmbH, dass der DuoFern Connect Aktor der Richtlinie 2014/53/EU (Funkanla- genrichtlinie) entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
www.rademacher.de/ce
22
i
DE
16. Zubehör
Farbe Art.-Nr.
Kupplung STAK3 N:
(schw
arz)
7000 00 83
Stecker ST
AS3 N, (schwarz) 7000 00 84
inkl. Sicherungsbügel
Sicherungsbügel STASI 3 - - - 7000 00 85
Steckverbindung (IP54, max 16 A)
STAK3 N
STASI 3 STAS3 N
23
i
DE
17. Garantiebedingungen
RADEMACHER Geräte-Elektronik GmbH gibt eine 24-monatige Garantie für Neugeräte, die entsprechend der Einbauanleitung montiert wurden. Von der Garantie abgedeckt sind alle Konstrukti­onsfehler, Materialfehler und Fabrikationsfehler.
Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben von dieser Garantie unberührt.
Ausgenommen von der Garantie sind:
Fehlerhafter Einbau oder Installation
Nich
tbeachtung der Einbau- und Bedienungsanleitung
Unsachgemäße Bedienung oder B
eanspruchung
Äußere Einwirkungen wie Stöße, Schläge oder Witterung
Repar
aturen und Abänderungen von dritten, nicht
autorisierten Stellen
Verwendung ungeeigneter Zubehörteile
Schäden dur
ch unzulässige Überspannungen (z. B. Blitzeinschlag)
Funktionsstörungen durch Funkfrequenzüberlagerungen und sonstige Funkstörungen
Voraussetzung für die Garantie ist, dass das Neugerät bei einem unserer zugelassenen Fachhändler erworben wurde. Dies ist durch Vorlage einer Rechnungskopie nachzuweisen.
Innerhalb der Garantiezeit auftretende Mängel beseitigt RADEMACHER kostenlos entweder durch Reparatur oder durch Ersatz der betreffen­den Teile oder durch Lieferung eines gleichwertigen oder neuen Er­satzgerätes. Durch Ersatzlieferung oder Reparatur aus Garantiegründen tritt keine generelle Verlängerung der ursprünglichen Garantiezeit ein.
18. SET-Magnet (s. Seite 47)
i
24
i
DE
DE
RADEMACHER
Geräte-Elektronik GmbH Buschkamp 7 46414 Rhede (Deutschland) info@rademacher.de
www.rademacher.de
Service: Hotline 01807 933-171* Telefax +49 2872 933-253 service@rademacher.de
Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen unverbindlich.
* 30 Sekunden kostenlos, danach 14 ct/Minute aus dem dt. Festnetz bzw. max. 42 ct/Minute aus dem dt. Mobilfunknetz.
VBD 586-1 (.1)
Item no. 3500 08 64
EN DuoFern Connect actuator .............................25
Instruction manual for the electrical connection and for commissioning
DE DuoFern Connect Aktor ....................................1
Gebrauchsanleitung zum elektrischen Anschluss und zur Inbetriebnahme
26
i
EN
...with your purchase of this DuoFern Connect actuator, you have de- cided for a quality product manufactured by RADEMACHER. We would like to thank you for your confidence.
This product has been designed in an effort to the greatest possible ease of operation. With uncompromising quality requirements, after extensive test series, we are proud to present this innovative product to you.
Dear Customers...
These instructions...
…describe how to install, connect and operate the DuoFern Connect actuator.
Before you begin work, please read these instructions all the way through and follow all of the safety instructions.
This manual is a component of the product. Please store it in an easily accessible place. When passing the DuoFern Connect actuator on to a third party, this manual must be passed on as well.
For damage resulting from noncompliance with these instructions and safety instructions, the guarantee is void. We assume no liability for any consequent damage.
i
All of our highly qualified staff at RADEMACHER stand behind this
product.
27
i
EN
Contents
i Dear Customers... ................................................................................ 26
i
These instruc
tions...
............................................................................ 26
1.
Key to Symbols ..................................................................................... 28
2.
General safety instructions .............................................................. 29
3.
Cor
rect usage
........................................................................................ 30
4.
Incorrect use ......................................................................................... 30
5.
Gener
al view
......................................................................................... 31
6.
Brief descr
iption................................................................................... 32
7. Functional characteristics ................................................................ 33
8. Description of the configurable parameters ............................. 35
9. Installation / Dismantling ................................................................. 38
9.1 I
nstallation
................................................................................. 38
9.2 Dismantling ............................................................................... 38
10. Electrical connection - Safety instructions ................................. 39
10.1 Electr
ical connection
............................................................. 40
10.2 Wir
ing diagram
........................................................................ 41
11.
Logging DuoFern transmitters on/off ......................................... 42
12. Logging on and off per radio code ...............................................43
13. Erase da
ta (reset)
................................................................................. 44
14. Technical data ....................................................................................... 45
15. Simplified EU Declaration of Conformity .................................... 45
16. A
ccessories
............................................................................................ 46
17. War
ranty conditions
........................................................................... 47
18. SET Magnet ............................................................................................ 47
28
i
EN
1. Key to Symbols
Danger of fatal electric shock.
This sign warns of danger when working on electrical connections, components etc. It requires that safety precautions be taken to protect the health and life of the person concerned.
This concerns your safety.
Please pay particular attention to and carefully follow all instructions with this symbol.
NOTE/IMPORTANT/ATTENTION
This is to draw your attention to information which works is important to ensure trouble-free operation.
Please read the operating instructions for an external device des­cribed at this point, (e. g. a tubular motor).
29
i
EN
2. General safety instructions
All work performed on electrical equipment is associated with a risk of electric shock and electrocution.
The electrical connection and all work on electrical systems must only be carried out by a qualified electrician (see chapter 10. - 10.2).
Carry out all installation and connection work only in an isolated, deenergised state.
The use of defective equipment can lead to personal injury and damage to property (electric shocks, short circuiting).
Never use defective or damaged equipment.
Check that the DuoFern Connect actuator is intact.
Please contact our Customer Service department (see page 48) in the event of faults or damage to the actuator.
30
i
EN
3. Correct usage
Only use the DuoFern Connect actuator for the control of:
Roller shutt
ers and Sun shading systems
Blinds and ext
ernal Venetian blinds
Operating conditions
The installation and operation of the DuoFern radio system and its components is only permitted for those systems and devices where a malfunction in the transmitter or receiver would not cause a danger to persons or property or where this risk is already covered by other safety equipment.
For the electrical connection a 230 V / 50 Hz power supply, to- gether with a site-provided isolating device (fuse), must be avail­able at the installation site.
IMPORTANT
Radio systems which transmit on the same frequency can cause interference.
4. Incorrect use
Never use the DuoFern radio system and its components (e. g. DuoFern Connect actuator) for remote control of devices and systems with heightened safety-relevant requirements or a heightened risk of accident. Such use would require additional safety equipment. Observe the respective statutory regulations for the installation of such systems.
i
31
i
EN
5. General view
Drive
Type plate
Mains
(230 V / 50 Hz)
Safety
clip
Fastening
lug
Connect surface / Disconnect surface /
Status LED
NOTE
Log on/off to/from DuoFern transmitters, s. page 42.
SET Magnet
32
i
EN
6. Brief description
The DuoFern Connect actuator can be used to equip drives for blinds, external Venetian blinds and roller shutters with DuoFern radio technology.
As soon as you integrate your DuoFern Connect actuator into a DuoFern radio network, you can make use of many functions offered by the corresponding DuoFern controllers in combination with the connected drive.
The DuoFern actuators and transmitters must be connected to the DuoFern network.
In order to make use of the corresponding controllers (e.g. DuoFern manual transmitter Standard), you must first connect the DuoFern Connect actuator with the DuoFern network. Use the enclosed SET magnet to switch the actuator to connect and disconnect mode (see page 42).
NOTE
A detailed description of the various functions, settings and pos­sible combinations for DuoFern systems can be obtained under: http://www.rademacher.de/duofern.
33
i
EN
DuoFern HomePilot®
DuoFern environmental sensor
DuoFern manual central operating unit
* WR ConfigTool with DuoFern manual central operating unit
RolloTron Comfort DuoFern / Troll Comfort DuoFern
DuoFern Standard manual transmitter
DuoFern Wall controller
Function Value-
range
Factory-
setting
1.
Manual con
trol Up / Stop / Down -
2. Direct drive to a %-Position 0 % - 100 % -
3. Manual operation on / off on / off off
4. Timer on / off on / off on
5. Random function - -
6. Automatic dawn function - -
7. Automatic dawn function on / off on / off off
8. Automatic dusk function - -
9. Automatic dusk function on / off on / off off
10. Solar program - -
11. Automatic solar function on / off on / off off
12. Sun position 0 % -100 % 50 %
13. Wind program - -
14. Automatic wind function on / off on / off off
15. Direction of rotation for wind Up / Down Up
16. Rain program - -
17. Automatic rain function on / off on / off off
18. Direction of rotation for rain Up / Down Up
19. Runtime 2 s – 150 s 150 s
20. Ventilationposition function on / off on / off off
21. Ventilationposition 1 % - 99 % 80 %
22. Direction reversal on / off off
23. Connection test - -
24. Connecting via radio code - -
7. Functional characteristics
34
i
EN
7. Functional characteristics
DuoFern HomePilot®
DuoFern environmental sensor
DuoFern manual central operating unit
* WR ConfigTool with DuoFern manual central operating unit
RolloTron Comfort DuoFern / Troll Comfort DuoFern
DuoFern Standard manual transmitter
DuoFern Wall controller
Function Value-
range
Factory-
setting
25.
Reset via radio (3-stage) - -
26. Single-button operation - -
27. Jog-Mode - -
28. Blinds mode on / off off
29. Standard slat position ** 0-100% 0%
30. Auto tilt after manual Stop direction "Down" **
on / off on
31. Auto tilt to Sun position ** on / off off
32. Auto tilt to ventilation position ** on / off off
33. Auto tilt after moving to a %-Position **
on / off on
34. Slat run time ** 100 ms - 5000 ms 900 ms
35. Motor reaction time
0 ms / 160 ms /
480 ms
0 ms (off)
* The „WR ConfigTool“ software can be downloaded from our website at www.rademacher.de
** Not available if „blinds mode“ is activated.
35
i
EN
8. Description of the configurable parameters
The most important configurable parameters are described here for carrying out the basic configuration (installation) of the actuator.
Running time:
This sets the time which the drive requires for a complete lift of the shutters. In order to record the time, please move the shutters down to the lower limit position and then move them to the upper limit position. Record the time as precisely as possible during the lifting process. Add 1 to 2 seconds to the measured duration in order to allow for deviations in the running time caused by temperature changes. Configuration of the running time is required to enable targeted movement to a specified position (e.g. using the HomePi­lot®). The more precisely the time is recorded, the more accurately the desired intermediate position (e.g. sun position) will be assumed.
Blinds mode:
If this mode is active, the automatic slat tilting functions are avail­able. This mode should be deactivated for use with roller shutters and awnings.
Standard slat position ***
This parameter sets the position in which the slats are to be turned after automatic tilting (0% = open (tilted in the „up“ position), 100% = closed (tilted in the „down“ position).
Automatic tilt after manual stop direction „Down“:
If this parameter is activated, the slats will be automatically tilted to the „down“ position after manually stopping and will be shifted to the default slat position.
36
i
EN
8. Description of the configurable parameters
Automatic tilting in sun and ventilation positions:
If the respective parameter is activated, the slats will be automatically tilted after moving to the corresponding sun or ventilation position and will be shifted to the default slat position. This function can be configured separately for the corresponding sun and ventilation position.
Automatic tilt after moving to a %-position:
If this parameter is activated, the slats will be tilted automatically and shifted to the default slat position after moving to a specific %-position (e.g. with the HomePilot®).
Slat run time:
The run time must be recorded and configured for a complete slat movement. This is necessary in order to be able to correctly move to a desired slat position from any other position.
In order to record this position, move the blinds / external Venetian blinds to the central position (with blinds mode switched off). Then start the motor in the “up” position and record the time required until the shutter starts to lift. The possible adjustment range is 100 ms - 5000 ms (0.1 s - 5 s).
37
i
EN
8. Description of the configurable parameter
Motor reaction time (dead time)
Here you can set the time required by the motor after switching on before it starts up. In order to do so, observe the motor type and specifications given by the respective motor manufacturer.
For motors with mechanical end point settings, the reaction time is extremely short – in this case the “off” setting (0 ms) is recommended.
For motors with electronic end point setting (so called “electronic mo­tors”), the reaction time of the motor can have a significant influence on its accuracy when moving to specific slat positions.
If an “electronic motor” is used, the reaction time should be ascer­tained by trial and error or by the motor manufacturer. For electronic motors, a setting of “160 ms” is recommended, however, some elec­tronic motors may require a setting of “480 ms”.
If precise reaction times are available for the motor, then this can be custom set (individual reaction time).
38
i
EN
9. Installation / Dismantling
The DuoFern Connect actuator is intended for surface-mounting.
ATTENTION
In order to ensure optimal operation, the DuoFern Connect actua­tor should not be installed on a metallic base or near metal objects.
9.1 Installation
1. Switch off the mains.
2.
Connec
t DuoFern Connect actuator in accordance with
chapter 10. - 10.2.
3. Mount the DuoFern Connect actuator.
4. Reconnect the mains power.
5.
Register the D
uoFern Connect actuator in the DuoFern radio
network, see chapter 11.
i
9.2 Dismantling
i
1. Log off the DuoFern Connect actuator from the DuoFern radio network, see chapter 11.
2. Switch off the mains.
3. Disconnect and demount the DuoFern Connect actuator.
4. Prepare the system for operation and switch the power back on.
39
i
EN
10. Electrical connection - Safety instructions
There is a risk of fatal electric shocks.
The elec
trical connection and all work on electrical systems must only be carried out by a qualified electrician in accordance with the connection instructions in these operating instructions.
Carry out all installation and connection work only in an isolated, deenergised state.
Disconnect all phases of the mains power supply cable and secure it to prevent re-connection.
Check that the system is dead.
Pr
ior to connecting, compare the information about voltage/ frequency on the device with those of the local electrical grid operator.
Incorrect wiring may lead to short-circuits and destruction of the device.
Observe the sequence of connector pin assignments in the wiring diagram on page 41 and on the type plate.
40
i
EN
10.1 Electrical connection
Unintentional removal of the connecting cable during opera­tion of the equipment can lead to life-threatening situations due to electric shocks or short circuits.
Secure both connecting cables against removal with the help of the tension relief mechanism.
3. Connect the plug and coupling for both connecting leads with the DuoFern Connect actuator.
4.
Swit
ch the mains power back on and check that the system
is working correctly.
1. Switch off the mains power and secure it to prevent any reactivation.
2.
Connec
t the wires in accordance with the specifications given on the type plate and in accordance with the wiring diagram on page 41.
Removing the plug or coupling during operation of the equip­ment can damage the drive or the DuoFern radio Connect actuator.
Always secure the plug and coupling by engaging the corresponding safety clip. The safety clips must fully engage.
41
i
OUT
IN
N
N
Standby <0,5 W
23 0V /5 0H z
Art.
DuoFern
-Nr.
:
43 4,5 MH z
5 (2)A
µ
IP 54
1
1
2
2
3
3
L
EN
10.2 Wiring diagram
Mains (230 V / 50 Hz)
2=L1 (black)
PE = (green/yellow)
1=N(blue)
OUT
IN
N
N
Standby < 0,5 W
230 V / 50 Hz
Art.
DuoFern
-Nr.
:
4 3 4 , 5 MH z
5 (2) A
µ
IP 54
1
1
2
2
3
3
L
1=N(blue)
3=(black/brown)
2= (brown)
PE = (green/yellow)
OUT
N
DuoFern
1
2
3
Drive Mains 230 V / 50 Hz)
Drive
42
i
EN
11. Logging DuoFern transmitters on/off
You must assign every required DuoFern transmitter to the DuoFern Connect actuator in order that the actuator can be controlled with a DuoFern transmitter. You can assign max. 20 DuoFern transmitters (e. g. RolloTron Pro Comfort DuoFern) to the actuator. Additional in­formations about logging on can be obtained from the log-on matrix on our website under www.rademacher.de.
1. Use the supplied SET magnets (see page 47) to touch either the “Connect (log-
on)”
or “Disconnect (log-off)” areas on the actuator.
2. The status LED flashes green, the drive starts up briefly and a corre
-
sponding signal is given.
NOTE:
Log-on/off mode remains active for 60 seconds.
3. Switch the desired Duo Fern transmitter to “Con­nect” mode (log-on) or “Disconnect” mode (log­o
ff
) - (please refer to the corresponding opera­ting instructions).
SET Magnet
SET Magnet
SET Magnet (see page 47)
Connect (log-on)
Disconnect (log-off)
43
i
EN
4. If log-on/log-off is successful, the status LED will light up green and the drive starts up briefly by way of confirmation.
5. Register the next DuoFern transmitter. In order to do so, repeat steps 1 to 3, or else terminate registration.
12. Logging on and off per radio code
You can control the DuoFern Connect actuator directly using the radio code in order, for example, to be able to connect further DuoFern transmitters to the actuator after installation. The radio code is pro­vided from factory in the form of a label attached to the actuator.
NOTE
A corresponding transmitter is required (e.g. DuoFern manual central operating unit, item no. 3481 00 60 or HomePilot®, item no. 3400 08
19) in order to use the radio code. A more detailed description of the login/log-off process via the radio
code can be found in the respective operating instructions for both devices.
The radio code is only active for 120 minutes after switching on the power supply. For this reason, it may be necessary to briefly interrupt the power supply, in order to be able to use the radio code.
i
11. Logging DuoFern transmitters on/off
NOTE
The status LED lights up red if the registration process fails, for example if:
20 DuoFern transmitters have already been registered.
an attempt is made to register an unsuitable device (e. g. other DuoFern actuator).
an att
empt is made to log-off a DuoFern transmitter that is not
logged-on.
44
i
EN
13. Erase data (reset)
1. Hold the SET magnets provided against the “Disconnect” surface until the status LED lights up continuously red.
2. All settings will be erased and reset to the default factory setting.
3.
All of the r
egistered DuoFern transmitters are automatically
logged-off.
4. Subsequently, the DuoFern Connect actuator will be reset to its original supplied state.
45
i
EN
14. Technical data
Supply voltage: 230 V / 50 Hz
Standby consumption: < 0,5 W
Switching load:
max. 5 A ohmic load
max. 2 A inductive load
Output: 1 x tubular motor
Range:
- in a building: approx. 30 m (depending on contruction)
- outside: appro
x. 100 m
Transmission frequency: 434,5 MHz
Transmission power: max. 10 mW
Maximum number:
- DuoFern transmitters: 20
Permissible ambient temperature:
- 25 °C to + 55°C
P
rotection type: IP54
Dimensions: 123,5 x 33,5 x 26,5 mm (L x W x H)
15. Simplified EU Declaration of Conformity
RADEMACHER Geräte-Elektronik GmbH hereby declares that the DuoFern Connect actuator complies with the Directive 2014/53/EU (Radio Equipment Directive).
The full text of the declaration of conformity is available at the fol­lowing website:
www.rademacher.de/ce
i
46
i
EN
16. Accessories
Plug-ans socket connections (IP54, max 16 A)
STAK3 N
STASI 3 STAS3 N
colour item no.
Coupling STAK3 N:
(black) 7000 00 83
Plug ST
AS3 N, (black) 7000 00 84
incl. safety clip
Safety clip STASI 3 - - - 7000 00 85
47
i
EN
17. Warranty conditions
RADEMACHER Geräte-Elektronik GmbH provides a 24-month war­ranty for new systems that have been installed in compliance with the installation instructions. All construction faults, material defects and manufacturing defects are covered by the warranty.
Your statutory warranty claims shall remain unaffected by this war­ranty.
The following are not covered by the warranty:
Incorrect fitting or installation
Non-obser
vance of the installation and operating instructions
Impr
oper operation or wear and tear
External influences, such as impacts, knocks or weathering
Repairs and modifica
tions by third party, unauthorised persons
Use of unsuitable accessories
Damage caused by unacceptable excess voltage (e. g. lightning)
Opera
tional malfunctions caused by radio frequency overlaps
and other such radio interference
For the warranty to be applicable, the new device must have been purchased through one of our approved specialist retailers. Proof of this can be provided by presenting a copy of the bill.
RADEMACHER shall remedy any defects, which occur within the warranty period free of charge either by repair or by replacement of the affected parts or by supply of a new replacement unit or one to the same value. There is no general extension of the original warranty period by deli­very of a replacement or by repair as per the terms of the warranty.
18. SET Magnet
i
Magnet
i
RADEMACHER
Geräte-Elektronik GmbH Buschkamp 7 46414 Rhede (Germany) info@rademacher.de
www.rademacher.de
Service: Hotline 01807 933-171* Telefax +49 2872 933-253 service@rademacher.de
Subject to technical modifications, misprints and errors excepted. Figures subject to change.
* 30 seconds free of charge, subsequently 14 cents / minute from German fixed line networks and max. 42 cents / minute from German cellular networks.
Loading...