Rademacher DuoFern adapter plug switching 9472 Operation Manual [de]

Page 1
8. CE-Zeichen und EG-Konformität
Der DuoFern Zwischenstecker Schalten (Art.-Nr. 3500 11 64 ) erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien.
1999/5/EG R&TTE-Richtlinie
DuoFern Zwischenstecker Schalten 9472
Gebrauchsanleitung
Die Konformität wurde nachgewiesen. Die entsprechenden Erklärungen und Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt.
9. Garantiebedingungen
RADEMACHER Geräte-Elektronik GmbH gibt eine 24-monatige Garantie für Neugeräte, die entsprechend der Einbauanleitung montiert wurden. Von der Garantie abgedeckt sind alle Konstruktionsfehler, Materialfehler und Fabrikationsfehler.
Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben von dieser Garantie unberührt.
Ausgenommen von der Garantie sind:
Fehlerhafter Einbau oder Installation
Nichtbeachtung der Einbau- und Bedienungsanleitung
Unsachgemäße Bedienung oder Beanspruchung
Äußere Einwirkungen wie Stöße, Schläge oder Witterung
Reparaturen und Abänderungen von dritten, nicht autorisierten Stellen
Verwendung ungeeigneter Zubehörteile
Schäden durch unzulässige Überspannungen ( z. B. Blitzeinschlag )
Funktionsstörungen durch Funkfrequenzüberlagerungen und
sonstige Funkstörungen Voraussetzung für die Garantie ist, dass das Neugerät bei einem unserer
zugelassenen Fachhändler erworben wurde. Dies ist durch Vorlage einer Rechnungskopie nachzuweisen.
Innerhalb der Garantiezeit auftretende Mängel beseitigt RADEMACHER kostenlos entweder durch Reparatur oder durch Ersatz der betreenden Teile oder durch Lieferung eines gleichwertigen oder neuen Ersatzgerätes. Durch Ersatzlieferung oder Reparatur aus Garantiegründen tritt keine generelle Verlängerung der ursprünglichen Garantiezeit ein.
Artikel-Nr.: 3500 11 64
VBD 595-1 (04.16)
RADEMACHER
Geräte-Elektronik GmbH Buschkamp 7 46414 Rhede (Deutschland) info@rademacher.de
www.rademacher.de
Service: Hot lin e 01807 933-171* Telefax +49 2872 933-253 service@rademacher.de
* 30 Sekunden kostenlos, danach 14 ct/Minute aus dem dt. Festnetz bzw. max. 42 ct/Minute aus dem dt. Mobilfunknetz.
Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer
vorbehalten. Abbildungen unverbindlich.
Page 2
1. Allgemeine Sicherheitshinweise
4.1 Funktionstabelle
5. An- /Abmelden von DuoFern Sendern
Der Einsatz defekter Geräte kann zur Gefährdung von Personen und zu Sachschäden führen (Stromschlag, Kurzschluss).
Verwenden Sie niemals defekte oder beschädigte Geräte. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an unseren Kundendienst.
Bei unsachgemäßem Gebrauch besteht erhöhte
STOP
Gefahr durch Kurzschluss oder Stromschlag.
Es darf Kindern nicht erlaubt werden, mit dem DuoFern Zwischenstecker Schalten zu spielen.
Gefahr durch Stromschlag
Der DuoFern Zwischenstecker ist nicht zum Freischalten ge­eignet. Auch bei ausgeschaltetem DuoFern Zwischenstecker ist der eingesteckte elektrische Verbraucher nicht vollständig (galvanisch) vom Stromnetz getrennt.
Vor allen Arbeiten am elektrischen Verbraucher das Gerät aus der Steckdose bzw. dem DuoFern Zwischenstecker ziehen.
2. Richtige Verwendung
Richtige Verwendung
Verwenden Sie den DuoFern schluss und zur Steuerung von elektrischen Verbrauchern (z. B. Beleuchtung, etc.) bis zur angegebenen Gesamtleistung (Technische Daten).
Einsatzbedingungen
Betreiben Sie den DuoFern Zwischenstecker Schalten nur in trockenen Räumen.
Einsatz nur in 230 V / 50 Hz Netzsteckdosen.
Der Einbau und der Betrieb des D uoFern
nenten (z. B. DuoFern Zwischenstecker Schalten) ist nur für solche Anla­ gen und Geräte zulässig, bei denen eine Funktionsstörung im Sender oder Empfänger keine Gefahr für Personen oder Sachen ergibt oder bei denen dieses Risiko durch andere Sicherheitseinrichtungen abgedeckt wird.
Zwischenstecker Schalten ausschließlich zum An-
Funksystems und seiner Kompo-
3. Falsche Verwendung
Verwenden Sie das DuoFern Funksystem und seine Komponenten (z. B. den DuoFern Zwischenstecker Schalten) nie zur Fernsteuerung von Geräten und Anlagen mit erhöhten sicherheitstechnischen Anforderungen oder erhöhter Unfallgefahr. Dies bedarf zusätzlicher Sicherheitseinrichtungen. Beachten Sie die jeweiligen gesetzlichen Regelungen zum Errichten solcher Anlagen.
WICHTIG
Montieren Sie den DuoFern Zwischenstecker Schalten nicht im Außen­bereich.
4. Kurzbeschreibung
Mit Hilfe des DuoFern Zwischensteckers Schalten können Sie einen elektrischen Verbraucher (z. B. Beleuchtung) in ein DuoFern Funknetz­werk integrieren und steuern. Viele Funktionen der DuoFern Sender (z. B. HomePilot® oder DuoFern Handzentrale) sind dadurch nutzbar.
RolloTron Comfort DuoFern / Troll Comfort DuoFern
DuoFern Funktion Wertebereich Werkseinstellung
1. Manuelle Bedienung ein / aus -
2. Geräte- / Lichtmodus Geräte- /Lichtmodus Gerätemodus
3. Manuellbetrieb ein / aus ein / aus aus
4. Zeitautomatik ein / aus ein / aus ein
5. Zufallsfunktion - -
6. Morgendämmerungsfunktion - -
7. Morgendämmerungsautomatik ein / aus ein / aus aus
8. Abenddämmerungsfunktion - -
9. Abenddämmerungsautomatik ein / aus ein / aus aus
10. Sonnenfunktion - -
11. Sonnenautomatik ein / aus ein / aus aus
12. Verbindungstest - -
13. Verbinden mit Funkcode - -
14. Reset über Funk (3-stug) - -
15. Einknopf-Bedienung - -
16. Treppenhausfunktion ein / aus aus
17. Treppenhaus-Zeit (Impulsdauer) 100 ms - 3276 s 180 Sekunden
* WR CongTool mit DuoFern Handzentrale
DuoFern Handsender Standard
DuoFern Wandtaster
DuoFern Funksender UP
* Die Software „WR CongTool“ können Sie von unserer Internetseite www.rademacher.de herunterladen.
4.2 Funktionsbeschreibung
Der DuoFern Zwischenstecker Schalten verfügt über zwei Schaltmodi (Geräte-
4.2 Funktionsbeschreibung
1
und Lichtmodus) mit denen Sie elektrische Verbraucher steuern können. Mit Hilfe der entsprechenden DuoFern Sender (z.B. HomePilot® etc.) können
Sie zwischen den beiden Schaltmodi umschalten. Lesen Sie dazu die Bedie­nungsanleitung des jeweiligen DuoFern Senders.
Werkseinstellung = Gerätemodus
Die folgende Tabelle zeigt die Reaktionen des DuoFern Zwischen­steckers Schalten auf die Schaltbefehle eines DuoFern Senders:
Reaktionen des DuoFern
Schaltbefehle von einem DuoFern Sender *
Zwischensteckers im:
Gerätemodus Lichtmodus
AUF EIN AUS STOP AUS AUS AB AUS EIN Morgendämmerungsfunktion EIN AUS
2 3
Abenddämmerungsfunktion AUS EIN Sonnenfunktion AUS AUS
* z. B. DuoFern Handsender Standard
1 Vor-Ort-Taster zur manuellen Bedienung (Ein/Aus) und Status-LED
2
3
Trennen-Taster
Verbinden Taster
DuoFern Umweltsensor
HomePilot®
DuoFern Handzentrale
● ● ●
● ●
● ●
● ●
● ● ●
● ●
● ● ●
● ●
● ●
● ● ● ●
● ●
● ●
Damit Sie den DuoFern Zwischenstecker Schalten mit einem DuoFern Sender steuern können, müssen Sie jeden gewünschten DuoFern Sender am DuoFern Zwischenstecker Schalten anmelden. Sie können max. 20 DuoFern Sender (z. B. HomePilot®; DuoFern
Handsender Standard etc.) anmelden.
1. Gewünschten DuoFern Sender in den An-/ bzw. Abmeldemodus schalten (s. jeweilige Bedienungsanleitung). Der An-/ bzw. Abmeldemodus bleibt 60 Sekunden aktiv.
2. Drücken Sie entweder den Taster 3 „Verbinden (Anmelden)“ oder den Taster 2 „Trennen (Abmelden)“an der Unterseite des DuoFern Zwischensteckers Schalten.
3. Der DuoFern Zwischenstecker Schalten sendet jetzt ein An- bzw. Abmeldesignal aus.
- Beim Anmelden blinkt die Status-LED grün.
- Beim Abmelden blinkt die Status-LED rot.
4. Nach erfolgreicher An-/Abmeldung leuchtet die Status-LED ca. 20 Sekunden konstant grün.
5. Den nächsten DuoFern Sender an-/abmelden, dazu 1. bis 3. wieder­ holen.
HINWEIS
Die Status-LED leuchtet rot, wenn die An-/Abmeldung fehlschlug, zum Beispiel wenn:
- schon 20 DuoFern Sender angemeldet sind
- ein ungeeignetes Gerät (z. B. anderer D uoFer n Akt or) a ngeme ldet wird
- versucht wird, einen DuoFern Sender abzumelden, der nicht ange­ meldet ist.
6. Daten löschen
(Reset)
1. Drücken Sie den „Trennen-Taster“ 2 bis die Status-LED konstant rot leuchtet.
2. Alle angemeldeten DuoFern Sender sind abgemeldet.
3. Danach bendet sich der DuoFern Zwischenstecker Schalten wieder
im Auslieferungszustand.
7. Technische Daten
Versorgungsspannung: 230 V / 50 Hz Stand-by Verbrauch: 0,5 W Schaltleistung: max. 1300 W Schutzklasse: II (nur für trockene Räume) Sendefrequenz: 434,5 MHz Sendeleistung: max. 10 mW Maße (ohne Stecker):
- B x H x T: 64 x 106 x 41 mm
Loading...