
Universal-Aktor 2-Kanal 3514 02 62
7.1 Anschlussplan
HINWEIS
Das Anschlusskabel muss 9 mm abisoliert
werden.
Verbraucher 1 Verbraucher 2
L L LN N NPE PE PE
Steuereingang E1
Steuereingang E2
Relais
Kontakt K1
Relais Kontakt K1
Relais Kontakt K2
7.2 Installationsbeispiel
230V / 50 Hz
Relais
Kontakt K2
8. An- /Abmelden von DuoFern Sendern
Damit Sie den Aktor mit einem DuoFern Sender steuern können, müssen Sie
jeden gewünschten DuoFern Sender am Aktor anmelden. Sie können max.
20 DuoFern Sender, z. B. RolloTron Comfort DuoFern, DuoFern
Standard etc. am Aktor anmelden.
1. Gewünschten DuoFern Sender in den An-/ bzw. Abmeldemodus
schalten (s. jeweilige Bedienungsanleitung).Der An-/ bzw.
Abmeldemodus bleibt 60 Sekunden aktiv.
2. Drücken Sie kurz die „Verbinden (Anmelden
„Trennen (Abmelden )“ - Taste auf der Gehäuseoberseite
3. Der Aktor sendet jetzt ein An- bzw. Abmeldesignal aus.
4. Nach erfolgreicher An-/Abmeldung leuchtet die Status-LED
konstant grün.
5. Den nächsten DuoFern Sender an-/abmelden, dazu 1. bis
3. wiederholen oder die An-/Abmeldung beenden.
HINWEIS
Die Status-LED leuchtet rot, wenn die An-/Abmeldung fehlschlug, zum
Beispiel wenn:
◆ schon 20 DuoFern Sender angemeldet sind.
◆ ein ungeeignetes Gerät (z. B. anderer DuoFern Aktor) angemeldet
wird.
◆ versucht wird, einen DuoFern Sender abzumelden, der gar nicht
angemeldet ist.
Handsender
)“ - oder
8.1 An- /Abmelden via Funkcode
Mit Hilfe des Funkcodes können Sie den Aktor direkt ansteuern, um zum
Beispiel auch nach der Installation weitere DuoFern-Sender mit dem
Aktor zu verbinden. Den Funkcode nden Sie auf dem beiliegenden
Etikett und auf der Rückseite des Aktors.
HINWEIS
Eine detaillierte Beschreibung zur Aktiverung der Funkcode Funktion
nden Sie in der Bedienungsanleitung der DuoFern Handzentrale und des
HomePilot®. Bitte beachten Sie das die Funkcode Funktion nur 2 Std. nach
Einschalten der Netzspannung aktiv ist.
9. Daten löschen (Reset)
1. Drücken Sie die Trennen ( ) - Taste solange bis die Status
LED konstant rot leuchtet
2. Alle angemeldeten DuoFern Sender wurden entfernt und alle
Einstellungen wurden auf die Werkseinstellung zurückgesetzt.
Danach bendet sich der DuoFern Aktor wieder im Lieferzustand.
10. Technische Daten
Versorgungsspannung: 230 V / 50 Hz
Stand-by Leistung: 0,5 W
Schaltleistung: 6,5A / 1500 W (pro Kanal)
6,5A / 1500 W
Betriebs- und
Montageanleitung
DuoFern Universal-Aktor
2 Kanal (max. je 1500 W) 9470-2
Artikel Nr.: 3514 02 62
VBD 622-1 (09.14)
12. Garantiebedingungen
Installation mit Wechselschaltern
Wir empfehlen eine Wechselschaltung durch mehrere parallel geschaltete
Taster zu ersetzen.
Für den zweiten Kanal müssen Sie jeweils die entsprechenden Ein-/Ausgänge
analog zum Kanal 1 verwenden.
230V / 50 Hz Wechselschalter
Steuer-
eingang E1
HINWEIS
Weitere Schaltungsbeispiele nden Sie auf unserer
Internetseite: www.rademacher.de
Relais
Kontakt K1
Relais
Kontakt K1
Verbraucher
1
5A / 1150 W
Frequenz: 434,5 MHz
Maße: Durchmesser ca. 48 mm / Höhe ca. 20 mm
Zulässige Umgebungs-
temperatur: - 20 °C bis + 55 °C
Anschlussklemmen: Federkraft-Anschlussklemmen
(0,1 mm² - 1,5 mm²)
11. CE-Zeichen und EG-Konformität
Der DuoFern Universal-Aktor (Art.-Nr. 3514 02 62) erfüllt die Anforderungen
der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien.
1999/5/EG R&TTE-Richtlinie
Die Konformität wurde nachgewiesen. Die entsprechenden Erklärungen und
Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt.
RADEMACHER Geräte-Elektronik GmbH gibt eine 24-monatige Garantie für Neugeräte,
die entsprechend der Einbauanleitung montiert wurden. Von der Garantie abgedeckt
sind alle Konstruktionsfehler, Materialfehler und Fabrikationsfehler.
Ausgenommen von der Garantie sind:
◆ Fehlerhafter Einbau oder Installation
◆ Nichtbeachtung der Einbau- und Bedienungsanleitung
◆ Unsachgemäße B edienung oder Beanspruchung
◆ Äußere Einwirkungen wie Stöße, Schläge oder Witterung
◆ Reparaturen und Abänderungen von dritten, nicht autorisierten Stellen
◆ Verwendung ungeeigneter Zubehörteile
◆ S chäden durch unzulässige Überspannungen ( z.B. Blitzeinschlag )
◆ Funktionsstörungen durch Funkfrequenzüberlagerungen und sonstige
Funkstörungen
Innerhalb der Garantiezeit auftretende Mängel beseitigt RADEMACHER kostenlos
entweder durch Reparatur oder durch Ersatz der betreenden Teile oder durch Lieferung
eines gleichwertigen oder neuen Ersatzgerätes. Durch Ersatzlieferung oder Reparatur aus
Garantiegründen tritt keine generelle Verlängerung der ursprünglichen Garantiezeit ein.
RADEMACHER
Geräte-Elektronik GmbH
Buschkamp 7
46414 Rhede (Deutschland)
info@rademacher.de
www.rademacher.de
Service:
Ho tlin e 01807 933-171*
Telefax +49 2872 933-253
service@rademacher.de
* 30 Sekunden kostenlos, danach 14 ct/Minute aus dem dt. Festnetz
bzw. max. 42 ct/Minute aus dem dt. Mobilfunknetz.
Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen unverbindlich.

1. Allgemeine Sicherheitshinweise
4.1 Funktionstabelle (Einstellung für jeden Kanal einzeln)
6. Demontage
Der Einsatz defekter Geräte kann zur Personen und
zu Sachschäden führen (Stromschlag, Kurzschluss).
Verwenden Sie niemals defekte oder beschädigte Geräte.
Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an unseren Kundendienst.
2. Richtige Verwendung
Richtige Verwendung
Verwenden Sie den DuoFern
und zur Steuerung von elektrischen Verbrauchern (z. B. Beleuchtung,
Teichpumpe etc.).
Einsatzbedingungen
◆ Betreiben Sie den DuoFern Universal-Aktor nur in trockenen Räumen.
◆ Für den elektrischen Anschluss muss am Einbauort ein 230 V/50 Hz
Stromanschluss mit bauseitiger Freischaltvorrichtung (Sicherung)
vorhanden sein.
◆ Der Einbau und der Betrieb des DuoFern Funksystems und seiner Kompo-
nenten (z. B. DuoFern Universal-Aktor) ist nur für solche Anlagen und
Geräte zulässig, bei denen eine Funktionsstörung im Sender oder
Empfänger keine Gefahr für Personen oder Sachen ergibt oder bei denen
dieses Risiko durch andere Sicherheitseinrichtungen abgedeckt wird.
Universal-Aktor ausschließlich zum Anschluss
3. Falsche Verwendung
* WR CongTool mit DuoFern Handzentrale
RolloTron Comfort DuoFern / Troll Comfort DuoFern
DuoFern Handsender Standard
DuoFern Wandtaster
Funktion Wertebereich Werkseinstellung
1. Manuelle Bedienung ein / aus -
2. Geräte- / Lichtmodus Geräte- /Lichtmodus Lichtmodus
3. Manuellbetrieb ein / aus ein / aus aus
4. Zeitautomatik ein / aus ein / aus ein
5. Zufallsfunktion - -
6. Morgendämmerungsfunktion - -
7. Morgendämmerungsautomatik ein / aus ein / aus aus
8. Abenddämmerungsfunktion - -
9. Abenddämmerungsautomatik ein / aus ein / aus aus
10. Sonnenfunktion - -
11. Sonnenautomatik ein / aus ein / aus aus
12. Verbindungstest - -
13. Verbinden mit Funkcode - -
14. Reset über Funk (3-Stug) - -
15. Einknopf-Bedienung - -
16. Treppenhausfunktion ein / aus aus
17. Treppenhaus-Zeit (Impulsdauer)** 100 ms - 3276 s 180 Sekunden
* Die Software „WR CongTool“ können Sie von unserer Internetseite www.rademacher.de herunterladen.
** Abschaltvorwarnung bei > 60 Sek. und ungeraden Werten
4.2 Funktionsbeschreibung
5. Montage
HomePilot®
DuoFern Umweltsensor
DuoFern Handzentrale
● ● ● ●
● ● ●
● ● ●
● ● ●
● ● ● ●
● ● ●
● ● ● ●
● ● ●
● ●
● ● ●
● ● ●
● ●
● ●
● ●
● ●
1. Das Netz spannungslos schalten.
2. Die Unterputzdose önen, den DuoFern Universal-Aktor ab klemmen und aus der Unterputzdose nehmen.
7. Elektrischer Anschluss
Sicherheitshinweise
Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag.
◆ Der elektrische Anschluss und alle Arbeiten an elektrischen
Anlagen müssen durch eine zugelassene Elektrofachkraft
●
nach den Anschlusshinweisen in dieser Anleitung erfolgen.
◆ Führen Sie alle Montage- und Anschlussarbeiten nur im
spannungslosen Zustand aus.
◆ Trennen Sie die Zuleitung allpolig vom Netz und sichern
Sie sie gegen Wiedereinschalten.
◆ Prüfen Sie die Anlage auf Spannungsfreiheit.
◆ Vergleichen Sie vor dem Anschluss die Angaben zu
Spannung/Frequenz auf dem Gerät mit denen des
örtlichen Netzbetreibers.
Falsche Verdrahtung kann zum Kurzschluss und
zur Zerstörung des Gerätes führen.
◆ Beachten Sie die Reihenfolge der Anschlussbelegung
im Anschlussplan.
Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag bei
gleichzeitigem Anschluss von Sicherheitskleinspannung und 230 V Netzanschluss.
◆ Schließen Sie an beide Relaisausgänge ausschließlich
das gleiche Potential an.
Verwenden Sie das DuoFern Funksystem und seine Komponenten (z. B.
den DuoFern Universal-Aktor), nie zur Fernsteuerung von Geräten und
Anlagen mit erhöhten sicherheitstechnischen Anforderungen oder erhöhter
Unfallgefahr. Dies bedarf zusätzlicher Sicherheitseinrichtungen. Beachten
Sie die jeweiligen gesetzlichen Regelungen zum Errichten solcher Anlagen.
WICHTIG
◆ Montieren Sie den DuoFern Universal-Aktor nicht im Außenbereich.
◆ Verwenden Sie den Aktor nicht zur Freischaltung des angeschlossenen
Verbrauchers.
4. Kurzbeschreibung
Mit Hilfe des DuoFern Universal-Aktors können Sie zwei elektrische Verbraucher (z.B. Beleuchtung und Teichpumpe) in ein DuoFern Funknetzwerk
integrieren und steuern. Viele Funktionen der DuoFern Sender (z. B. RolloTron
Comfort DuoFern)sind dadurch nutzbar.
Funktionsmerkmale
◆ Anschluss von bis zu zwei elektrischen Verbrauchern.
◆ Für jeden Verbraucher steht eine Vor-Ort-Bedienung über zwei
230 V Eingänge (z. B. mit Schalter oder Taster) zur Verfügung.
◆ Geeignet zum Schalten von Sicherheitskleinspannung (SELV)
Übersicht der Schaltbefehle und Aktionen
Schaltbefehl * Gerät Licht
AUF EIN AUS
STOP AUS AUS
AB AUS EIN
Morgendämmerungsfunktion EIN AUS
Abenddämmerungsfunktion AUS EIN
* von einem DuoFern Sender (z. B. DuoFern Handsender Standard)
HINWEIS
Je nach eingestelltem Modus können die Schaltbefehle unterschiedlich
ausfallen, bitte beachten Sie dazu die Bedienungsanleitung der DuoFern
Handzentrale.
Zufallsfunktion
Der Aktor kann Schaltbefehle der Zufallsfunktion verarbeiten. Wird ein
Schaltbefehl empfangen, der durch die Zufallsfunktion verzögert werden
soll, so wird die Verarbeitung des Schaltbefehls bis zu 30 Minuten verzögert.
Während der Verzögerungszeit blinkt die LED am Aktor im Sekundentakt grün
auf. Die Zufallsfunktion arbeitet für jeden Kanal unabhängig vom anderen.
Auch bei der Montage/Demontage des Aktors besteht
Lebensgefahr durch Stromschlag.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise zum elektrischen
Anschluss in Kapitel 7.
Der DuoFern Universal-Aktor ist zur Unterputzmontage vorgesehen. Für die
Montage empfehlen wir eine tiefe 58er Unterputzdose zu verwenden.
HINWEIS
Um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten, sollten Sie den DuoFern
Universal-Aktor nicht auf einem metallischen Untergrund oder in der Nähe
von metallischen Gegenständen montieren.
5.1 Montageablauf
1. Das Netz spannungslos schalten.
2. Elektrischer Anschluss nach Kapitel 7 / 7.1.
3. Die Netzspannung wieder einschalten.
4. Den DuoFern Universal-Aktor im DuoFern
Funknetzwerk anmelden, s. Kapitel 8.
5. Nach erfolgreicher Anmeldung die Netzspannung wieder
abschalten.
6. Den DuoFern Universal-Aktor in die Unterputzdose einsetzen
und die Anschlussleitungen in der Dose verlegen.
7. Die Abdeckung der Unterputzdose montieren.
8. Die Netzspannung wieder einschalten.
Anschlusshinweise zur Vor-Ort-Bedienung
Für die Vor-Ort-Bedienung mit den 230 V -Steuereingängen E1 / E2 können
Sie einen Schalter oder Taster verwenden. Die maximale Leitungslänge darf
nicht größer als 10 m sein.
HINWEIS
Verwenden Sie einen verriegelnden Rollladentaster, um eine erhöhte Stromaufnahme und zu große Wärmeentwicklung zu vermeiden.
WICHTIG
◆ Bei Verwendung der Steuereingänge müssen S ie d ie Taste r
und den Aktor an die gleiche Phase (L) anschließen.