Rademacher 35104001, 35274001, 35144001 User guide [ml]

White + Colour
LED E27 / E14 / GU10
Kurzanleitung
Artikel-Nr.: 35274001 (E27) / 35144001 (E14) / 35104001 (GU10)
VBD 700-2 (01.21)
DE
E27 E14 GU10
RADEMACHER
Geräte-Elektronik GmbH Buschkamp 7 46414 Rhede (Germany) info@rademacher.de
www.rademacher.de
Service: Hotline 01807 933-171* Telefax +49 2872 933-253 service@rademacher.de
Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen unverbindlich.
* 30 Sekunden kostenlos, danach 14 ct/Minute
aus dem dt. Festnetz bzw. max. 42 ct/Minute aus dem dt. Mobilfunknetz.
1. Diese Anleitung ...
beschreibt die Inbetriebnahme und Bedienung der RADEMACHER White + Colour LEDs. Bitte lesen Sie diese Anleitung vollständig durch und beachten Sie alle Sicherheitshinweise.
1.1 Verwendete Symbole
Gefährliche Situation
weitere nützliche Informationen
i
2. Sicherheitshinweise
Brandgefahr / Gefahr von Verbrennung und/oder Explosion.
Verwenden Sie niemals defekte oder beschädigte Leuchtmittel.
Verwenden Sie die Leuchtmittel nur mit der zulässigen Nennspannung wie im Kapitel „Technische Daten“ angegeben.
Die Leuchtmittel dürfen nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Kontakt kommen.
Die Leuchtmittel dürfen nicht mit kon­ventionellen Dimmern gedimmt werden.
Die falsche Verwendung kann zu Personen- oder Sachschäden führen.
Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Per­sonen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Gefahren für Kinder.
Halten Sie Kinder von Verpackungsmate­rial fern. Bei Verschlucken des Materials besteht Erstickungsgefahr.
Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen.
Funkanlagen, die auf der gleichen Frequenz senden, können zu Empfangsstörungen
i
führen.
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Leuchtmittel dient zu Beleuchtungszwecken und kann mit dem RADEMACHER Stick 8435 in das HomePilot® Smart Home eingebunden, konfiguriert und gesteuert werden. *
Die Leuchtmittel können in handelsübliche Lampen mit der passenden Gewindefassung verwendet werden.
Die Leuchtmittel dürfen nur in trockenen Innenräu­men verwendet werden.
* Alternativ können die Leuchtmittel auch in
einem anderen Smart-Home-System mit Zigbee Gateway eingebunden werden.
4. Systemvoraussetzungen
Um ein Leuchtmittel im Funkbetrieb nutzen zu können, benötigen Sie:
eine frei zugängliche Lampe (230 V/50 Hz) mit geeigneter Fassung (E27 / E14 oder GU10)
einen RADEMACHER HomePilot® mit neuester Firmware Version
einen RADEMACHER Stick 8435
ein mobiles Endgerät (Smartphone / Tablet) mit
aktuellem Android- oder iOS-Betriebssystem und / oder einen handelsüblichen Standard-Computer mit einem aktuellen Internetbrowser
die Smart-Home-App HomePilot® / Benutzerober­fläche im Internetbrowser
5. Kurzbeschreibung
Bei den Leuchtmitteln handelt es sich um Zigbee 3.0 Funknetzwerkkomponenten, die in Verbindung mit dem HomePilot® und dem RADEMACHER die Nutzung aller lichtbezogenen Leistungsmerkmale des HomePilot® ermöglicht. Alle im Zigbee Funknetzwerk angemeldeten Leucht­mittel können mit Hilfe der Smart-Home-App Home­Pilot® konfiguriert und gesteuert werden.
Funktionsmerkmale
Dimmbar
Konfigurierbare Farbtöne
Einstellbare Weißtöne (1800 - 6500 Kelvin)
via Software mit Hilfe der App:
Stick
8435
6. Anmelden
Die Lampe ausschalten, in der das Leuchtmittel
1.
verwendet werden soll.
Das Leuchtmittel in die Lampenfassung schrauben.
2.
Die Lampe einschalten.
3.
Es gibt einen kurzen Farbdurchlauf, die Lampe blinkt mehrfach auf und leuchtet anschließend weiß mit maximaler Helligkeit.
Den Anmeldemodus im HomePilot® aktivieren.
4.
Sobald das Leuchtmittel in der App erscheint, ist sie
5.
betriebsbereit und kann konfiguriert und gesteuert werden.
Unabhängig davon signalisiert das Leuchtmittel durch zweimaliges kurzes Blinken, dass sie mit dem HomePilot® verbunden ist.
6.1 Abmelden
Den Abmeldemodus im HomePilot® aktivieren.
1.
Das Leuchtmittel in der Liste auswählen.
2.
Das Leuchtmittel kann nun in einem anderen
3.
Netzwerk eingebunden werden.
7. Den Auslieferungszustand wieder herstellen (Reset)
1.
Die Lampe mit dem Pilot®)
ein
2.
6
mal die Lampe
aus
- und einsc
3.
Ein
gesc
haltet Farbdurchlauf, das Leuchtmittel blinkt mehrfach auf und leuchtet anschließend weiß mit maximaler Helligkeit.
Erst nach einer erneuten Anmeldung in
einem Funknetzwerk ändert sich das oben
i
beschriebene Einschaltverhalten.
Lichtschalter (nicht via Home-
schalten.
direkt hintereinander
halten.
lassen: es
gibt einen kurzen
8. Technische Daten
FUNKTECHNISCHE DATEN Protokoll: Zigbee 3.0 Sendefrequenz: 2,4 GHz - 2,4835 GHz Sendeleistung: max. 10 mW Funkreichweite: bis zu 30 m, je nach
ELEKTRISCHE DATEN Nennspannung: 220 V - 240 V Netzfrequenz: 50 Hz - 60 Hz Standby-Verbrauch: < 0,5 W Leistungsaufnahme: E27 = 8,5 W
Zulässige Umgebungs­temperatur: -20 °C bis + 40 °C
LICHTTECHNISCHE DATEN Lichtstrom: E27 = 806 lm
Farbtemperatur: 1800 - 6500 K
Bausubstanz
E14 = 4,8 W GU10 = 4,8 W
E14 = 470 lm GU10 = 420 lm
9. Vereinfachte EU-Konformitätser­klärung
Hiermit erklärt die RADEMACHER Geräte-Elektronik GmbH, dass die White + Colour LEDs (E27 / E14 / GU10) der Richtlinie 2014/53/EU (Funkanlagen- richtlinie) entspricht. Der vollständige Text der EU­Konformitätserklärung ist auf unserer Internetseite verfügbar.
www.rademacher.de/ce
10. Garantiebedingungen
RADEMACHER Geräte-Elektronik GmbH gibt eine 24-mo­natige Garantie für Neugeräte, die entsprechend der Ein­bauanleitung montiert wurden. Von der Garantie abge­deckt sind alle Konstruktionsfehler, Materialfehler und Fabrikati onsfehler. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsan­sprüche bleiben von dieser Garantie unberührt.
Ausgenommen von der Garantie sind:
Fehlerhafter Einbau oder Installation
Nichtbeachtung der Einbau- und Bedienungsan-
leitung
Unsachgemäße Bedienung oder Beanspruchung
Äußere Einwirkungen wie Stöße, Schläge oder
Witterung
Reparaturen und Abänderungen von dritten, nicht autorisierten Stellen
Verwendung ungeeigneter Zubehörteile
Schäden durch unzulässige Überspannungen (z. B.
Blitzeinschlag)
Funktionsstörungen durch Funkfrequenzüberlage­rungen und sonstige Funkstörungen
Voraussetzung für die Garantie ist, dass das Neugerät bei einem unserer zugelassenen Fachhändler erworben wurde. Dies ist durch Vorlage einer Rechnungskopie nachzuweisen Innerhalb der Garantiezeit auftretende Mängel beseitigt RADEMACHER kostenlos entweder durch Reparatur oder durch Ersatz der betreffenden Teile oder durch Lieferung eines gleichwertigen oder neuen Ersatzgerätes. Durch Ersatzlieferung oder Reparatur aus Garantiegründen tritt keine generelle Verlängerung der ursprünglichen Garantiezeit ein.
White + Colour
LED E27 / E14 / GU10
Brief Instructions
Item no.: 35274001 (E27) / 35144001 (E14) / 35104001 (GU10)
VBD 700-2 (
01.21
EN
E27 E14 GU10
RADEMACHER
Geräte-Elektronik GmbH Buschkamp 7 46414 Rhede (Germany) info@rademacher.de
www.rademacher.de
Service: Hotline 01807 933-171* Fax +49 2872 933-253 service@rademacher.de
Subject to technical modifications, misprints and errors. Illustrations not binding.
* 30 seconds free of charge, subsequently
14 cents/minute from German fixed line net­works and max. 42 cents / minute from Ger­man cellular networks.
1. This manual...
describes how to commission and operate RADEMACHER White + Colour LEDs. Please read this manual through completely and follow all the safety instructions.
1.1 Symbols used
Dangerous situation
Other useful information
i
2. Safety instructions
Risk of fire / burns and/or explosion.
Never use defective or damaged LED lamps.
Use the LED lamps only with the permissible nominal voltage as specified in the chapter “Technical Specifications”.
Do not allow the LED lamps to come into contact with water or other fluids.
The LED lamps must not be dimmed with conventional dimmers.
Improper use can lead to personal injury or property damage.
This product may be used by children from 8 years of age upwards and by people with reduced physical, sensory or mental capacities or with lack of experience and knowledge if they are supervised or have been instructed on how to use the device safely and if they understand what dangers may result from this.
Dangers for children.
Keep children away from packaging material. If the material is swallowed, there is a risk of suffocation.
Children must not play with the product.
Radio systems that transmit on the same
i
frequency can cause interference.
3. Intended use
This light source is used for lighting purposes and can be integrated, configured and controlled in the HomePilot® Smart Home with the RADEMACHER Stick 8435. *
The LED lamps can be used in standard lamps with the right thread.
The LED lamps must only be used in dry indoor rooms.
* Alternatively, the LED lamps can also be
integrated into another smart home system with Zigbee Gateway.
4. System requirements
To use a LED lamp in radio mode, you need:
a freely accessible lamp (230 V/50 Hz) with the appropriate thread (E27 / E14 or GU10)
a RADEMACHER HomePilot® with the latest firmware version
a RADEMACHER Stick 8435
a mobile end unit (smartphone / tablet) with the
latest Android or iOS operating system and/or a standard computer with a current Internet browser
the HomePilot® smart home app / user interface in the Internet browser
5. Brief description
The LED lamps are Zigbee 3.0 radio network compo­nents, which in combination with the HomePilot® and the RADEMACHER all light-related performance features of the Home Pilot®. All devices logged on to the Zigbee radio network can be configured and controlled using the Home­Pilot® smart home app.
Functional characteristics
Dimmable
Configurable colours
Adjustable white tones (1800 - 6500 Kelvin)
Stick
8435 enable the use of
via software using the app
6. Log-on
Switch off the lamp in which the LED lamp is to be
1.
used.
Screw the LED lamp into the lamp fixture.
2.
Switch on the lamp. There is a short colour
3.
cycle, the lamp flashes several times and then lights up white with maximum brightness.
Activate the log-on mode on the HomePilot®.
4.
As soon as the LED lamp appears in the app, it
5.
is ready to operate and can be configured and controlled.
Irrespective of this, the LED lamp signals that it is connected to the HomePilot® by flashing briefly twice.
6.1 Log-off
Activate the log-off mode on the HomePilot®.
1.
Select the LED lamp in the list.
2.
The LED lamp can now be integrated into another
3.
network.
7. Restore the factory settings (reset)
1.
Switch on the lamp with the light switch (not via Home Pilot®).
2.
Switch the lamp off and on 6 times succession.
3.
Leave switched on:
:
LED lamp flashes several times and then lights up white with maximum brightness.
The switch-on behaviour described does not change until you log on to a radio network
i
again.
there is a short colour cycle, the
8. Technical specifications
RADIO DATA Protocol: Zigbee 3.0 Transmission frequency: 2.4 GHz - 2.4835 GHz Transmission power: Max. 10 mW Radio range: up to 30 m, depending
ELECTRICAL DATA Nominal voltage: 220 V - 240 V Mains frequency: 50 Hz - 60 Hz Standby consumption: < 0.5 W Consumption: E27 = 8.5 W
Permissible ambient temperature: -20 °C to + 40 °C
LIGHTING DATA Luminous flux: E27 = 806 lm
Colour temperature: 1800 - 6500 K
on the building structure
E14 = 4.8 W GU10 = 4.8 W
E14 = 470 lm GU10 = 420 lm
in direct
9. Simplified EU declaration of conformity
RADEMACHER Geräte-Elektronik GmbH hereby declares that the White + Colour LEDs (E27 / E14 / GU10) comply with the Directive 2014/53 EU (Ra- dio Equipment Directive). The full text of the EU declaration of conformity is available on our website.
www.rademacher.de/ce
10. Warranty terms and conditions
RADEMACHER Geräte-Elektronik GmbH provides a 24­month warranty for new devices that have been installed in compliance with the installation manual. All construction faults, material defects and manufacturing defects are covered by the warranty. Your statutory warranty claims remain unaffected by this warranty.
The following are not covered by the warranty:
Incorrect fitting or installation
Non-observance of the installation and operating
manual
Improper operation or wear and tear
External influences, such as impacts, knocks or
weathering
Repairs and modifications by third parties, unau­thorised persons
Use of unsuitable accessories
Damage caused by unacceptable excess voltage (e.g.
lightning strike)
Operational malfunctions caused by radio frequency overlapping and other such radio interference
A prerequisite for the warranty is that the new device must have been purchased from one of our approved specialist retailers. Proof of this must be provided by presenting a copy of the invoice. RADEMACHER will remedy any defects that occur within the warranty period free of charge either by repair or by replacement of the affected parts or by supplying a new replacement unit or one to the same value. There is no general extension of the original warranty period by delivery of a replacement or by repair as per the terms of the warranty.
Loading...