
7.1 Anschlusspläne
DuoFern
RADEMACHE R R ohrmotor
rot
Endpunktf unktion (*)
Setz-
leitung
230V / 50 Hz
PE
N
Dreh-
richtung
L
N PE
br bl
gn/ge
N
blau
rosa
braun
L
Relais Eingang
grün; Steuereinga ng AUF
gelb; Steuereinga ng AB
Rohrmotor -Aktor 3500 06 62
schwarz; “AUF”
Relais Ausgang
grau; “AB”
Auf
Ab
1 2
3500 06 62
Schaltungsbeispiel für elektronische
RADEMACHER Rohrmotoren, ab Baujahr 1999
8. An- /Abmelden von DuoFern Sendern
Damit Sie den Aktor mit einem DuoFern Sender steuern können, müssen Sie
jeden gewünschten DuoFern Sender am Aktor anmelden. Sie können max.
20 DuoFern Sender, z. B. RolloTron Comfort DuoFern, DuoFern
Handsender
Standard etc. am Aktor anmelden.
1. Gewün schten DuoFer n S ender in den An-/ bzw. Abmelde mo dus sc hal ten (s. jew eil ig e Be die nun gs anl eit ung ).
Der An-/ bzw. Abmeldemodus bleibt 60 Sekunden aktiv.
2. Neh men Sie d en beil iegen den Ma gnete n u nd berü hren
Sie die „Verbinden (Anmelden)“- oder „Trennen (Abmelden)“ Fläche auf der Gehäuseoberseite.
3. Der Aktor sendet jetzt ein An- bzw. Abmeldesignal aus.
4. Nach erfolgreiche r An-/Abm eldung le uchtet di e Status- LED
konstant grün.
5. Den näch sten DuoFern Sen der an-/abm elden, dazu 1. bis
3. wiederholen oder die An-/Abmeldung beenden.
10. Daten löschen (Reset)
1. Hal ten Sie de n beili egend en Magne ten sol ange auf d ie
„Trennen“-Fläche, bis die Status-LED konstant rot leuchtet.
2. Alle angemeldeten DuoFern Sender sind abgemeldet.
3. Danach bendet sich der DuoFern Aktor wieder im
Lieferzustand.
Folgende Daten werden auf die Werkseinstellung
zurückgesetzt:
◆ Zeitautomatik = Ein
◆ Dämmerungsautomatik = Ein
◆ Manueller Betrieb = Aus
Betriebs- und
Montageanleitung
DuoFern Rohrmotor-Aktor
Artikel Nr.: 3500 06 62
7.1 Anschlusspläne
Schaltungsbeispiel für andere
(nicht RADEMACHER) Rohrmotoren
(*) Endpunktfunktion nur in Verbindung mit DuoFern Handzentrale
8. An- /Abmelden von DuoFern Sendern
HINWEIS
Die Status-LED leuchtet rot, wenn die An-/Abmeldung fehlschlug, zum
Beispiel wenn:
- schon 20 DuoFern Sender angemeldet sind.
- ein ungeeignetes Gerät (z. B. anderer DuoFern Aktor) angemeldet wird.
- versucht wird, einen DuoFern Sender abzumelden, der gar nicht
angemeldet ist.
11. Technische Daten
Versorgungsspannung: 230 V / 50 Hz
Stand-by Verbrauch: 0,5 W
Schaltleistung: max. 500 W
Schutzklasse: II (nur für trockene Räume)
Frequenz: 434,5 MHz
Maße:
- Durchmesser: ca. 48 mm
- Höhe: ca. 20 mm
9. SET-Magnet
HINWEIS
Damit der Magnet nicht verloren geht, empfehlen wir Ihnen den Magneten
Zulässige Umgebungstemperatur: - 20 °C bis + 55°C
12. CE-Zeichen und EG-Konformität
Der DuoFern Rohrmotor-Aktor (Art.-Nr. 3500 06 62) erfüllt die Anforderungen
der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien.
auf dieser Seite kleben zu lassen. Sie können die notwendigen Einstellungen
auch mit dem aufgeklebten Magneten vornehmen.
Magnet
Die Konformität wurde nachgewiesen. Die entsprechenden Erklärungen und
Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt.
1999/5/EG R&TTE-Richtlinie
VBD 501-2 (09.13)
Garantiebedingungen
RADEMACHER Geräte-Elektronik GmbH gibt eine 24-monatige Garantie für Neugeräte,
die entsprechend der Einbauanleitung montiert wurden. Von der Garantie abgedeckt
sind alle Konstruktionsfeh ler, Materialfe hler und Fabrika tionsfehler.
Ausgenommen von der Garantie sind:
◆ Fehlerhafter Einbau oder Installation
◆ Nichtbeachtung der Einbau- und Bedienungsanleitung
◆ Unsachgemäße B edienung oder Beanspruchung
◆ Äußere Einwirkungen wie Stöße, Schläge oder Witterung
◆ Reparaturen und Abänderungen von dritten, nicht autorisierten Stellen
◆ Verwendung ungeeigneter Zubehörteile
◆ Schäden durch unzulässige Überspannungen ( z.B. Blitzeinschlag )
◆ Funktionsstörungen durch Funkfrequenzüberlagerungen und sonstige
Funkstörungen
Innerhal b der Garantieze it auf tretende Mängel beseitigt RADEMACHER kostenlo s
entweder durch Reparatur oder durch Ersatz der betreenden Teile oder durch Lieferung
eines gleichwertigen oder neuen Ersatzgerätes. Durch Ersatzlieferung oder Reparatur aus
Garantiegründen tritt keine generelle Verlängerung der ursprünglichen Garantiezeit ein.
RA DEMA CHE R
Geräte-Elektronik GmbH
Buschkamp 7
46414 Rhede (Deutschland)
info@rademacher.de
ww w.ra dem ach er. de
Se rvic e:
Ho tlin e 01807 933-171*
Telefax +49 2872 933-253
service@rademacher.de
* 30 Sek und en kos ten los , d anac h 1 4 c t/M inu te aus dem dt . F est net z
bz w. m ax. 42 ct /Mi nut e a us d em dt. Mo bil fun kne tz.
Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen unverbindlich.

1. Allgemeine Sicherheitshinweise
5.1 Montageablauf4.1 Funktionstabelle
Der Einsatz defekter Geräte kann zur Gefährdung von
Personen und zu Sachschäden f ühren (Stromschlag,
Kurzschluss).
Verwenden Sie niemals defekte o der beschäd igte Geräte.
Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an unseren Kundendienst.
2. Richtige Verwendung
Richtige Verwendung
Verwenden Sie den DuoFern Rohrmotor-Aktor ausschließlich zum Anschluss
und zur Steuerun g ein es Ro hrmotors für Rollläd en un d Jal ousien. Die
Unterputzinstallation kann direkt neben dem Rohrmotorkasten erfolgen.
Einsatzbedingungen
◆ Betreiben Sie den DuoFern Rohrmotor-Aktor nur in trockenen Räumen.
◆ Für den elektrischen Anschluss muss am Einbauort ein 230 V/ 50 Hz
Stromanschluss, mit bauseitiger Freischaltvorrichtung (Sicherung) vor handen sein.
◆ Der Einbau und der Betrieb des DuoFern Funksyste ms un d sein er
Kompo nenten (z.B. DuoFer n Ro hrmotor Aktor) ist nur für sol che
Anlagen und Geräte zu lässig, bei denen eine Funktionsstörung im
Sender oder Empfänger keine Gefahr für Personen oder Sachen ergibt
oder bei denen dieses Risiko durch andere Sicherheitseinrichtungen
abgedeckt wird.
3. Falsche Verwendung
Verwenden Sie da s DuoFern Fun ksystem und seine Komponenten (z. B.
den DuoFern Rohrmotor Aktor) ni e zur Fernsteuerung von Geräten u nd
Anlagen mit erhöhten sicherheitstechnischen Anforderungen oder erhöhter Unfallgefahr. Dies bedarf zusätzlicher Sicherheitseinrichtungen. Beachten
Sie die jeweiligen gesetzlichen Regelungen zum Errichten solcher Anlagen.
WICHTIG
Montieren Sie den D uoFern Rohrmotor-Aktor nicht im Rollladenkasten oder
im Außenbereich.
4. Funktionsbeschreibung
Mit Hilfe des DuoFern Rohrmotor-Aktors können Sie konventionelle Rohrmotoren in ein DuoFern Funknetzwerk integrieren und so viele Funktionen
der entsprechenden DuoFern Steuergeräte nutzen.
* WR CongTool mit DuoFern Handzentra le
RolloTron Comfort DuoFern
DuoFern Han dsender Standard
Funktion Wertebereich Werkseinstellung
1. Manuelle Bedienung Auf / Stopp / Ab -
2. direktes Anfahren einer gewünschten %-Position 0 % - 100 % -
3. Manuellbetrieb ein / aus ein / aus aus
4. Zeitautomatik ein / aus ein / aus ein
5. Zufallsfunktion - -
6. Morgendämmerungsfunktion - -
7. Morgendämmerungsautomatik ein / aus ein / aus aus
8. Abenddämmerungsfunktion - -
9. Abenddämmerungsautomatik ein / aus ein / aus aus
10. Sonnenfu nktion - -
11. Sonnenau tomatik ein / aus ein / aus aus
12. Sonnenpo sition 0 % - 100 % 50 %
13. Windfunktion - -
14. Windautomatik ein / aus ein / aus aus
15. Drehrichtung Wind Auf / Ab Auf
16. Regenfunkt ion - -
17. Regenautomati k ein / aus ein / aus aus
18. Drehrichtung Regen Auf / Ab Auf
19. Laufzeit 2 s – 150 s 150 s
20. Lüftungsposi tionsfunktion ein / aus aus
21. Lüftungsposi tion 1 % - 99 % 80 %
22. Drehrichtungs umkehr ein / aus aus
23. Verbindungstest - -
24. Verbinden mit Funkcode - -
25.
Endpunkteinstellung von RADEMACHER Rohrmotoren über Funk - -
26. Reset über Funk (3-stug) - -
27. Einknopf-Be dienung - -
28. Tipp-Bet rieb - -
29. Jalousiemo dus ein / aus aus
30. Standard-Lamel lenposition ** 0 % - 100 % 0 %
31. automat. Wenden nach manuellem Stopp Richtung "Ab" ** ein / aus ein
32. automatisches We nden in Sonnenposition ** ein / aus aus
33. automatisches We nden in Lüftungsposition ** ein / aus aus
34. automatisches We nden nach Anfahren einer %-Position ** ein / aus Ein
35. Lamellenla ufzeit ** 100 ms - 5000 ms 900 ms
36. Motor Totzeit 0 ms / 160 ms / 480 ms 0 ms (aus)
DuoFern Wandta ster
* Die Software „WR CongTool“ können Sie von unserer Internetseite www.rademacher.de herunterladen.
** Steht nur zur Verfügung wenn „ Jalousiemodus“ eingeschaltet ist.
5. Montage
WICHTIG
Auch bei der Montage/Demontage des Aktors
besteht Lebensgefahr durch Stromschlag.
Beac hten Sie die Sic herhei tshinwe ise zum elekt rische n
Anschluss im Kapitel 7.
Der DuoFer n Ro hrmotor-A ktor ist zur Unterputzm ontage vorgese hen.
Wir empfehlen eine tiefe Dose.
Sie benötigen zur Montage:
1 x eine 58er Unterputz-Dose
HINWEIS
Um einen opt imalen Bet rieb zu gewährleisten, sollten Sie de n DuoFern
Rohrmotor-Aktor nicht auf einem metallischen Untergrund oder in der Nähe
von metallischen Gegenständen montieren.
DuoFern Umwelt sensor
DuoFern Han dzentrale
Troll Comfort DuoFern
● ● ● ●
● ● ● ●
● ● ● ● ●
● ● ● ● ●
● ● ●
● ● ● ● ●
● ●
● ●
HomePilot ®
● ● ●
● ● ●
● ● ●
● ● ●
● ● ●
● ● ●
●
● ● ●
● ● ●
●
● ● ●
● ● ●
● ● ●
● ● ●
● ● ●
● ●
● ● ●
● ●
● ● ●
● ●
● ●
● ●
● ●
● ●
● ●
● ●
1. Das Netz spannungslos schalten.
2. Elektrischer Anschluss nach Kapitel 7 / 7.1.
3. Die Netzspannung wieder einschalten.
4. Den DuoFern Rohrmotor-Aktor im DuoFern
Funknetzwerk anmelden, s. Kapitel 8.
5. Nach erfolgreicher Anmeldung die Netzspannung wieder abschalten.
6. Den DuoFern Rohrmotor-Aktor in die Unterputzdose einsetzen und
die Anschlussleitungen in der Dose verlegen.
7. Die Abdeckung der Unterputzdose montieren.
●
8. Die Netzspannung wieder einschalten.
6. Demontage
1. Das Netz spannungslos schalten.
2. Die Unterputzdose önen.
3. Den DuoFern Rohrmotor-Aktor abklemmen und
aus der Unterputzdose nehmen.
7. Elektrischer Anschluss
Sicherheitshinweise
Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag.
◆ Der elektrische Anschluss und alle Arbeiten an elektrischen
Anlagen müssen durch eine zugelassene Elektrofachkraft
nach den Anschlusshinweisen in dieser Anleitung erfolgen.
◆ Führen Sie alle Montage- und Anschlussarbeiten nur im
spannungslosen Zustand aus.
◆ Trennen Sie die Zuleitung allpolig vom Netz und sichern
Sie sie gegen Wiedereinschalten.
◆ Prüfen Sie die Anlage auf Spannungsfreiheit.
◆ Vergleichen Sie vor dem Anschluss die Angaben zu
Spannung/Frequenz auf dem Gerät mit denen des
örtlichen Netzbetreibers.
Fal sche Ver drah tung k ann zum K urzs chlu ss und
zur Zerstörung des Gerätes führen.
◆ B eachten Sie die Reihenfolge der Anschlussbelegung im
Anschlussplan.
◆ B eachten Sie alle Angaben zum elektrischen Anschluss in
der Bedienungsanleitung Ihres Rohrmotors.
Anschlusshinweise zur Vor-Ort-Bedienung
Zur Vor-Ort-Bedienung mit den 230 V -Steuereingängen (grüne und gelbe
Anschlussleitung) muss ein verriegelnder Rollladenschalter oder Taster verwendet werden. Die maximale Leitungslänge darf nicht größer als 10 m sein.
HINWEIS
Verwenden Sie einen verriegelnden Rollladentaster, um eine erhöhte Stromaufnahme und zu große Wärmeentwicklung zu vermeiden.
WICHTIG
◆ Bei Verwendung der Steuere ingänge müssen Sie die
Rollladentaster und den Aktor an die gleiche Phase (L)
anschließen.
◆ Werden die Steuereingänge nicht verwendet, müssen Sie
die Steuerleitungen mit N verbinden!