Die Betriebsanleitung ist Bestandteil des Produktes und enthält wichtige Hinweise für Wartung und
Betrieb. Die Betriebsanleitung wendet sich an alle Personen, die das Produkt in Betrieb nehmen,
Wartungen durchführen oder mit ihm Arbeiten verrichten. Sie ist stets griffbereit in Nähe des
Produktes aufzubewahren und dem zuständigen Personal zugänglich zu machen.
Auch wenn Sie bereits in der Vergangenheit ein Produkt von Quick-Ohm erworben haben, lesen Sie
bitte dennoch die mitgelieferte Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Nur so ist sichergestellt,
dass Sie mit den Eigenheiten des Produktes vertraut und auf dem aktuellsten Wissensstand sind.
Hinweis:
Diese Bedienungsanleitung ist optimiert für eine Verbreitung auf elektronischem Wege. Um
die bestmögliche Lesbarkeit auf Papier zu erreichen ist ein Ausdruck in Farbe ohne
Größenanpassung zu bevorzugen.
Jedes Kapitel und seine Unterkapitel sind so aufgebaut, dass Sie alle relevanten Informationen für
die durchzuführenden Arbeiten erhalten. Gegebenenfalls wird auf andere Kapitel verwiesen. Es ist
daher darauf zu achten, dass Sie stets die vollständige Bedienungsanleitung zur Verfügung haben.
Für Kritik und Anregungen sind wir stets dankbar. Darüber hinaus können Fehler nicht
ausgeschlossen werden. Teilen Sie uns bitte mit, wenn Sie einen Fehler entdecken.
1.2 Haftungsausschluss
Die Einhaltung der Betriebsanleitung ist Voraussetzung für einen sicheren und störungsfreien
Betrieb und Erreichen der angegebenen Produktspezifikationen bzw. Leistungsmerkmale. Für
Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die wegen Nichtbeachtung der Betriebsanleitung
entstehen, übernimmt Quick-Ohm keine Haftung. Mängelhaftungsansprüche sind in solchen Fällen
ausgeschlossen.
Das Gerät darf nur in Betrieb gesetzt werden, wenn diese Bedienungsanleitung vollständig gelesen
und verstanden worden ist.
Die folgenden grundsätzlichen Sicherheitshinweise dienen dazu, Schäden an Personen, Sachwerten
und der Umwelt zu vermeiden. Es muss sichergestellt sein, dass alle Sicherheitshinweise beachtet
und eingehalten werden. Vergewissern Sie sich, dass Anlagen- und Betriebsverantwortlichen, sowie
Personen, die unter eigener Verantwortung am Produkt arbeiten, die Betriebsanleitung zugänglich
ist und dass sie vollständig gelesen und verstanden worden ist. Bei eventuellen Unklarheiten oder
weiterem Informationsbedarf, wenden Sie sich bitte an Quick-Ohm.
2.2 Zielgruppe
Dieser Bausatz ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Er stellt kein Spielzeug dar, sondern
ist ein Lehrmittel!
2.3 Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Peltier-Explorer-Kit ist ausschließlich für den kurzzeitigen Betrieb unter fachkundiger
Leitung bestimmt. Es dient nur der Veranschaulichung vom Peltier-Effekt und Seebeck-Effekt. Es
ist nicht für einen Dauerbetrieb ausgelegt. Eine Betriebszeit von 15 Minuten darf nicht überschritten
werden. In jeder Betriebsphase muss das Gerät unter fachkundiger Aufsicht verbleiben.
Nur die in der Bedienungsanleitung aufgeführte Verwendung gilt als bestimmungsgemäße
Verwendung. Anderweitige Verwendungen, gleich welcher Art, gelten als unsachgemäße
Verwendung und geschehen einzig auf Verantwortung des Betreibers.
2.4 Wartung / Störung
Auch bei ausgeschaltetem System kann bei Wartung oder Störung eine Gefahr durch gespeicherte
Energie auftreten (insbesondere Wärme). Da es sich um ein System basierend auf Peltierelementen
handelt, können Bauteile sowohl sehr heiß als auch sehr kalt werden.
- 5 -
3 Technische Informationen
3.1 Peltier-Effekt
Peltierelemente sind thermoelektrische Elemente, die als Wärmepumpe arbeiten. Sie können zum
Kühlen und Heizen verwendet werden. Bei Anlegen einer Gleichspannung transportiert das
Element Wärme. Dieser Wärmestrom führt dazu, dass eine Seite sich abkühlt, während die andere
Seite sich aufheizt. Diese Wärme muss ausreichend abgeführt werden, da sie sonst zur Zerstörung
des Peltierelementes führt. Deshalb ist das Peltier-Explorer-Kit mit einem industrieüblichen
Strangkühlkörper aus Aluminium ausgestattet, und wird in Kühlmodus II durch zwei Lüfter
entwärmt. Durch Umpolung können die kalte und die heiße Seite vertauscht werden. Dieser Effekt
kann mit dem Peltier-Explorer-Kit gezeigt und erfühlt werden.
Metall A Metall A
Metall B
Wärme
Ausführliche Informationen zu unseren Peltierelementen finden Sie unter: