Bedienungsanleitung
4
DE
1. Bildschirm 2700 drehbar
2. Lichtanzeige
3. Mikrofon
4. Kartensteckplatz
5. Netzschalter
6. Taste Menü
7. Taste Modus
8. USB Steckplatz
9. Taste Aufwärts
10. Taste Abwärts
11. Taste Aufnehmen/Kamera
12. LED Licht
13. Linsen
14. Lautsprecher
15. Taste Reset
5
Bedienungsanleitung
DE
Menü Funktionseinstellungen
Nach einschalten des Gerätes, drücken Sie die Taste Menü zum
Aufruf des Einstellungsmenü; wählen Sie einen Menüeintrag mit
den Tasten Aufwärts/Abwärts und drücken die Taste Aufnehmen
für das Untermenü. Wählen Sie die Funktionseinstellung im Untermenü und drücken die Taste Aufnehmen zum bestätigen. Nach
Bestätigung, drücken Sie die Taste Menü zum verlassen.
Bedienungsanleitung
DVR hat die Funktion eines Videorekorders, Fotoapparat, Vorschau und Netzwerkkamera. Wählen Sie die gewünschte Funktion aus während der Benutzung; bitte TF/MMC Karte vor der Benutzung einstecken.
1. Aufnahmemodus
Nach dem Drücken des Netzschalters oder den Anschluss an das
Ladegerät, schaltet der DVR automatisch in den Aufnahme-Modus
und startet die Aufnahme, in dieser Zeit blinkt die blaue Leuchtanzeige. Während der Videoaufnahme drücken Sie die Taste Aufnahme um die Video-Aufnahme zu beenden, die blaue Leuchtanzeige
hört auf zu blinken. Während das Ladegerät funktioniert, wenn die
Stromversorgung vom Ladegerät getrennt wird, schaltet sich der
DVR automatisch nach einer Verzögerung von 5 Sekunden.
2. Kameramodus
Nach dem Einschalten, drücken Sie die Taste Modus und wählen
Kameramodus; drücken Sie die Taste Kamera um ein Bild zu machen.
3. Vorschaumodus
Nach dem Einschalten, drücken Sie die Taste Modus und wählen Vorschaumodus; drücken Sie die Tasten Aufwärts/Abwärts und
wählen eine Video- oder Bilddatei aus. Drücken Sie die Taste Aufnehmen für Wiedergabe oder Pause; drücken Sie die Taste Modus
um den Vorschaumodus zu verlassen.
Bedienungsanleitung
6
DE
4. Infrarotlampe Ein-/Ausschalten
Bei eingeschaltetem Gerät während der Aufnahme oder Standby-Modus, drücken Sie kurz die Netztaste um die Infrarotlampe
ein- oder auszuschalten.
5. Funktion Bewegungserkennung
Stellen Sie die Funktion “Bewegungserkennung” im Videomenü
auf “Ein”, um die Funktion zu aktivieren. Wenn ein Objekt sich vor
dem DVR bewegt, startet der DVR automatisch die Aufnahme,
und stoppt diese wenn das Objekt sich nicht mehr bewegt und
geht in den Standby-Modus. Bei verlassen des Bewegungserkennungsmodus, wird die Funktion Bewegungserkennung ausgeschaltet.
6. Auaden
Nach dem verbinden des Ladegerätes mit dem DVR beginnt der
Ladevorgang; die rote Anzeige leuchtet ununterbrochen und erlischt wenn der Akku voll aufgeladen ist.
7. Anschluss an Computer
USB Disk Funktion: bestätigen dass die <USB> Optionen im System-Menü Externes Laufwerk ist, verwenden Sie ein USB-Kabel um mit dem Computer zu verbinden, es erscheint ein Wechsellaufwerk und das Gerät wechselt in den USB - Disk-Modus.
Im USB - Disk-Modus, können Sie die aufgenommenen Dateien in den Computer kopieren oder ausschneiden zum Abspielen;
Sie können auch die TF-Karte herausnehmen und die Daten mit
einem Kartenleser kopieren.
PC Kamerafunktion: bestätigen dass die <USB> Optionen im
System-Menü PC Kamera ist, verwenden Sie ein USB-Kabel um
mit dem Computer zu verbinden, es erscheint ein StandardVideogerät am Computerbildschirm dass als PC Kamera benutzt
werden kann.
8. System Reset
Wenn anormale Zustand des Gerätes bei der Verwendung erscheint, durch drücken Sie die Reset-Taste mit einem kleinen Stift
7
Bedienungsanleitung
DE
von 1mm Durchmesser, das System wird automatisch zurückgesetzt.
Technische Daten
Sensor 3 Million Pixel CMOS Sensor
Bildauösung VGA/640*480
Betrachtungswinkel 90 Grad
LCD 1.8" TFT display
Videoformat AVI Dateiformat 30fps
Bildformat JPEG
Ununterbrochene Aufnahmezeit
Etwa 2 Stunden
Speicherkarte TF/HC Karte 1GB-32GB
USB Anschluss USB1.1/2.0
Betriebssystem Windows 2000/XP/2003/Vi-
sta/7/8, Mac OS, Linux
Batteriekapazität 400 mAH
Ladezeit Etwa 1,5 Stunden
Speicherverbrauch VGA Format 1GB etwa 35 Mi-
nuten
Gewicht 75g
Abmessungen 98.5*53*27mm
Die Spezikationen können ohne Ankündigung geändert werden.