
G56 STEREOENDSTUFE
2x100 Watt oder 1x300 Watt
- Basierend auf der Endstufentechnologie der DSP8000
- Einzigartige Konstruktion mit ultra-niedriger Gegenkopplung
- Kondensatorloser Signalweg für schnellen, akkuraten Bass
- Trigger Eingang für On / Standby
- Symmetrische und unsymmetrische Eingänge
Auch wenn Meridian heute in erster Linie für
seine Kompetenz in der Digitaltechnik bekannt
ist, so liegen unsere Wurzeln doch in der analogen Welt. Tatsächlich sind süperbe analoge
Schaltungen und Implementationen ein wichtiger Bestandteil aller Meridian Produkte. Die
Endstufen der G-Serie sind die ideale Schnittstelle zur Verbindung der G-Serie Komponenten mit Passivlautsprechern anderer Hersteller.
Sie verfügen über Meridian‘s neueste Verstärkertechnologien, welche für die Referenzlautsprecher DSP8000 entwickelt wurden. Alle
Endverstärker der G-Serie ermöglichen die
paarweise Zusammenschaltung von Kanälen
(Brückenschaltung). Dies erhöht die Leistung
und steigert die Flexibilität. Alle Kanäle sind
in ihrer Verstärkungsleistung aneinander angeglichen (Gain-matched). Der Meridian G56
ist ein kompakter 2-Kanal Endverstärker in
doppel-mono Konstruktion mit einer Sinus
Ausgangsleistung von 100W pro Kanal an 8Ω
Alle Informationen wurden sorgfältig auf ihre Richtigkeit überprüft. Meridian Audio und die Audio Reference GmbH übernehmen
jedoch keine Haftung für Fehler oder Auslassungen. Änderungen bleiben jederzeit vorbehalten. Stand: März 2007.
und verkraftet selbst schwierigste Lasten. Die
Verstärkermodule haben einen symmetrischen
Aufbau mit elektrisch voll symmetrierten Eingängen. Es sind sowohl symmetrische als auch
unsymmetrische Eingänge vorhanden, wobei
unsymmetrisch eingespeiste Signale zunächst
mittels einer Meridian-eigenen Technik (‚Superbal‘) symmetriert werden, bevor sie in den
Verstärkungszweig gelangen. Die einzelnen
aktiven Eingangskomponenten sind paarweise
thermisch und elektrisch abgeglichen und die
Endstufen verfügen über eine aktive Biasregelung mit Thermosteuerung, die permanent
den aktuellen Temperatur- und Strombedarf
für jeden Lautstärkebereich regelt. Der vollständig DC-gekoppelte Signalweg ist frei von Kondensatoren, während die im Netzteil verwendeten Kondensatoren höchsten audiophilen
Ansprüchen genügen. Ihr einzigartiges ‚lowfeedback‘-Design sorgt für niedrigste Transienten- und Intermodulationsverzerrungen,
G56 STEREOENDSTUFE

und ermöglicht hervorragende Klarheit und
Transparenz im gesamten hörbaren Spektrum,
mit einer Ausgangsimpedanz nahe Null, sowie
stabilen 100W Nennleistung pro Kanal an 8Ω.
Genug für praktisch jedes hochwertige, passive Lautsprechersystem. Der Triggereingang erlaubt das ferngesteuerte Ein- und Ausschalten
des Gerätes von Ihrem Vorverstärker. Triggerund andere Steuersignale sind galvanisch (via
Optokoppler) vom Verstärkerzweig isoliert. Im
Standby sorgt eine Erhaltungsspannung dafür,
dass Sie nach dem Einschalten nicht erst eine
halbe Stunde warten müssen, bis die optimale
klangliche Performance erreicht ist: sie ist sofort da. Es gibt zwei Sets Lautsprecherterminals
pro Kanal. Diese sind zur Vermeidung von Signalverlusten mittels hochwertiger Van den Hul
Silberverkabelung mit den Endstufen verbunden. Die Endverstärker verfügen über elektro-
Technische Daten
nische Schutzschaltungen gegen Kurzschluss
und Überhitzung. Durch einen Schalter an der
Rückseite können die beiden Kanäle des G56
gebrückt werden. In diesem Fall dienen die An
schlüsse des linken Kanals als Eingang und die
inneren Ausgangsterminals sind gebrückt. Die
Lautsprecher werden an den äußeren Terminals
angeschlossen (siehe Abbildung der Rückseite,
oben). Eine Anzeige an der Gerätefront leuchtet im Standby. Im Betrieb leuchtet für jeden
Kanal eine LED. Bei Überhitzung schaltet die
Hauptanzeige auf rot um, und die Anzeigen
der Kanäle erlöschen. Über eine Taste an der
Front kann das Gerät eingeschaltet und in den
Standby versetzt werden. Der Hauptschalter
befindet sich an der Rückseite. Die flexible 530V, AC/DC Trigger-Option erlaubt die Fernsteuerung des Gerätes in Verbindung mit dem
Rest des Systems.
-
Ausgangsleitung
Verzerrungen
Signal / Rauschabstand
Eingänge
Ausgänge
Aufbau
Anzeigen
Trigger
Abmessungen
Gewicht
Ausführungen
Schrankeinbau
2 x 100W an 8Ω oder 1 x 300W an 8Ω
< 0,01%
Besser als -90dB
unsymmetrische via Cinch, symmetrische Eingänge via XLR-3F
Doppelte Ausgangsterminals für Bi-Wiring
Doppel-mono Konstruktion. 4 Paar Leistungstransistoren pro Kanal. 2 high-quality Sieb-
kondensatoren pro Kanal (27.200µF gesamt). Magnetisch optimiertes Schaltungsdesign
mit extrem geringer Gegenkopplung. Schutzschaltung gegen DC und thermische
Überlastung.
Bi-Color Power-LED, Betriebsanzeigen für Kanäle
5-30V, AC/DC Trigger für ON/OFF
B 440mm x T 350mm (plus Anschlüsse) x H 90mm
13,5 Kilogramm
Meridian schwarz oder silber, Metall und Glas
Kit erhältlich über den autorisierten Fachhandel
Audio Reference GmbH Tel.: 0049 (0)40 - 533 20 359 www.audio-reference.de
Alsterkrugchaussee 435 Fax: 0049 (0)40 - 533 20 459 info@audio-reference.de
22335 Hamburg Alle Rechte vorbehalten.
G56 STEREOENDSTUFE
Alle Informationen wurden sorgfältig auf ihre Richtigkeit überprüft. Meridian Audio und die Audio Reference GmbH übernehmen
jedoch keine Haftung für Fehler oder Auslassungen. Änderungen bleiben jederzeit vorbehalten. Stand: März 2007.