
Der Ton macht die Musik.
A U D I O R E F E R E N C E
G08.2 24 Bit Upsampling CD-Player
Upsampling für dramatische Klangsteigerung
Slot-In CD/DVD-ROM Laufwerk mit zehnfach besserer Fehlerkorrektur
24 Bit D/A-Wandler mit
176,4kHz
Symmetrische und unsymmetrische Analogausgänge
Mehrfach-Datenpufferung
für minimalen Jitter
S/PDIF Coax und optischer
TosLink Digital Ausgang
Entwickelt aus Meridians
vielfach ausgezeichneten
Playern 588 & 800
Vertrieb und Service
in Deutschland:
Audio Reference GmbH
Alsterkrugchaussee 435
22335 Hamburg
Tel.: 040 / 5 33 20 - 359
Fax: 040 / 5 33 20 - 459
www.audio-reference.de
info@audio-reference.de
Meridian Audio Limited
Latham Road, Huntingdon,
Cambridgeshire, PE29 6YE, England.
Tel.: [44] 1480 445678
Fax: [44] 1480 445686
www.meridian-audio.com
info@meridian-audio.com
Meridians G-Serie, high performance
digital und analog Audiokomponenten,
bieten ein stilvolles Gehäusedesign in
traditionellem schwarz oder samtigem
silber.
Ob freistehend oder als Schrankeinbau,
die G-Serie Komponenten bauen
auf ihren Vorgängern, der vielfach
ausgezeichneten 500-Serie und unserer
Flaggschiff-Serie 800 auf, verfügen
jedoch über vollständig für die G-Serie
neuentwickelte Schaltkreise.
Mehrlagige Platinen sorgen für
niedrigeres Rauschen und erhöhen die
Performance. In den Produkten mit
Video-Eigenschaften sorgen profitaugliche Breitband-Videokomponenten für
maximale Bildintegrität.
Die Geräte der G-Serie sind einfach
zu bedienen. Wo benötigt, wurde ein
Lautstärkedrehregler integriert. Die
Tasten an der Front sind sogenannte
‚Soft-keys‘; ihre aktuelle Funktion wird
kontextsensitiv vom Vakuum Fluoreszenz
Display angezeigt.
Die gesamte Konfiguration vieler G-Serie
Geräte kann per Windows-basierter
Software am PC oder über die Tasten an
der Front vorgenommen werden.
Die G-Serie Produkte verfügen über
serielle Ports zur Fernsteuerung und
Konfiguration, einen Eingang für externe IR-Sensoren und Triggerfähigkeiten,
plus Meridian Kommunikations-Ports.
Eine vielseitige, lernfähige und hintergrundbeleuchtete Fernbedienung wird
mitgeliefert.
Als Erbe der vielfach preisgekrönten
Player 588 und 800 – und nahezu zwei
Dutzend weiteren optischen Disc-Playern
von 1984 bis Heute – katapultiert der
G08.2 24 Bit Upsampling CD-Player die
CD-Wiedergabe auf ein völlig neues
Niveau.
Der G08.2 verfügt über ein besonders
zuverlässiges, speziell für die CD-Wiedergabe optimiertes ROM-Laufwerk mit
Slot-In-Lademechanismus. Damit ist die
Wiedergabe jeder Red-Book-CD ebenso
möglich, wie die von CD-R und /RW, oder
dem CD-Layer von SACDs.
Herz des G08.2 ist seine hochintegrierte
Elektronik, ebenso wie das zuvor
erwähnte CD/DVD-ROM-Laufwerk.
Obgleich das Laufwerk meistens mit normaler CD-Geschwindigkeit arbeitet, ist
es auch in der Lage, die Disc mit vielfach
höherer Umdrehungsgeschwindigkeit
auszulesen. Dadurch wird es möglich,
während der Wiedergabe Datenblöcke
mit nicht eindeutiger Prüfsumme ohne
Unterbrechung mehrfach auszulesen.
Daraus resultiert eine bis zu zehn mal
effektivere Fehlerkorrektur gegenüber
herkömmlichen CD-Playern.
Nach dem Auslesen der Daten sorgen
leistungsstarke DSP‘s mit der beeindruckenden Gesamtleistung von 150MIPS
(million instructions per second) für ein
Upsampling der CD-Daten von 44,1kHz
und 16 Bit Auflösung auf 24 Bit und
176,4kHz Samplingrate für die Analogwandlung, und auf 88,2kHz für die
Digitalausgänge.
Das Upsampling ermöglicht es, die

Rückseite des G08.2
G08.2 24 Bit Upsampling CD-Player
Spezifikationen
Verzerrungen: < -96dBFS
Rauschen: < -96dBFS
Laufwerk: Dreistrahl-Laser,
Multi-Speed Slot-In CD/DVD-ROM
Wandler: 192kHz-fähig, 24 Bit, Delta-Sigma
mit vierfacher Samplingrate bei 176,4kHz
Ausgänge: 2-Kanal Analog: unsymmetrisch (Cinch) und sym metrisch (XLR), 2,3V rms, Class A, 47Ω.
Digital: 1 S/PDIF Coax (IEC60958), 1 TosLink
optisch, Samplingrate bis 88,2kHz bei 24 Bit
Auflösung.
Formate: CD Audio (CD-DA), CD-R, CD-R/W, DTS-CD (nur
Bitstream out, externer Decoder erforderlich)
Filterung in Frequenzbereichen weit
außerhalb der Auflösung des menschlichen Hörvermögens auszuführen und
gleichzeitig hörbare Verbesserungen
im Audiospektrum, wie verbesserte
Impulswiedergabe und niedrigeres
Ringing zu erzielen.
Kommunikation: Meridian Comms (2x 5-Pin 240º DIN oder BNC);
RS232 Fernsteuerung und Status für Heim-
installationen.
Ausführung: Meridian schwarz oder silber, Metall und Glas.
Abmessungen: B 440 x T 350 (plus Anschlüsse) x H 90mm
Schrankeinbau: Kit erhältlich über den autorisierten Fachhandel.
Gewicht: ca. 8,5kg
Bedienung: Tasten mit Soft-key Funktion an der Gerätefront
für Play, Pause, Stop, Previous, Next etc. Tasten
für Off, Display und Open/Close. Meridian Comms
(2x DIN 240° und BNC). IR und RS232. Meridian
Systemfernbedienung MSR+ mitgeliefert.
Front Display: Grafisches Punktmatrix-Display in
Vakuum-Fluoreszenz-Technik
Stromversorgung: 100-240Vac, 50/60Hz, 25VA Universal
Der G08.2 verfügt über eine Dreifachpufferung zur Verminderung des sogenannten Jitter (Fluktuationen bei der
Übertragung von Digitalsignalen, die
zu einem abrupten und unerwünschten
Wechsel der Signalcharakteristik führen
– auch Taktzittern genannt), was zu
maximierter Hochton-Transparenz und
Stereo-Abbildungsstabilität führt.
Die gesamte Digitalelektronik wird
darüber hinaus durch ein neues,
hochstabiles System zur Neutaktung
(re-clocking) getrieben, was für eine
weitere Verringerung des Jitters sorgt
und klanglich zu höchsten Detailreichtum und einer perfekten Stereoabbildung führt.
Individuelle Stromversorgungen mit
ausreichenden Leistungsreserven
sorgen dabei für eine strikte Trennung
zwischen digitalen und analogen
Schaltkreisen.
Der G08.2 CD-Player verfügt über
symmetrische (via XLR) und unsymmetrische (via Cinch) 2-Kanal Analogausgänge.
Ein S/PDIF (Sony/Philips Digital Interface, IEC 60958) Digitalausgang ist
ebenso vorhanden, wie ein optischer
Digitalausgang via TosLink. Die Digitalausgänge unterstützen darüber hinaus
Surround-codierte Bitstreams, wie die
von DTS-codierten CDs, die mittels
externem Decoder wiedergegeben
werden können.
Der G08.2 24 Bit Upsampling CD-Player
ist die ideale Ergänzung sowohl für
analoge, als auch für digitale Systeme.
Oben abgebildet sehen Sie ein
typisches Analogsystem, bestehend
aus dem G08.2, einem symmetrischen
Vorverstärker G02 und der Leistungsstarken Stereoendstufe G57, sowie
einem Paar Passivlautsprecher. Über seinen koaxialen Digitalausgang kann der
G08.2 direkt mit einem Paar Meridian
DSP Lautsprecher verbunden werden.
Alle Informationen in diesem Datenblatt wurden sorgfältig auf ihre
Richtigkeit überprüft. Meridian Audio
und die Audio Reference GmbH
übernehmen jedoch keine Haftung für
Fehler oder Auslassungen. Änderungen
bleiben jederzeit vorbehalten.
© Übersetzung 2008 Audio Reference