Qomo QPC60 User Manual [de]

Deutsch
User’s Manual
QOMO Portable Dokumentenkamera
QPC60
• Willkommen:
Vielen Dank für den Kauf dieses Produktes. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie Ihr neues Gerät benutzen.
• FCC-Einhaltungserklärung(KlasseA):
• ErklärungderFederalCommunicationsCommission(FCC):
Diese Ausrüstung wurde getestet und mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse A gemäß Teil 15 der FCC-Regularien übereinstimmend befunden.
Diese Grenzwerte wurden gescha󰘯en, um angemessenen Schutz gegen Störungen beim Betrieb
in kommerziellen Umgebungen zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und kann Hochfrequenzenergie abstrahlen und kann - falls nicht in Übereinstimmung mit den Bedienung­sanweisungen installiert und verwendet - Störungen der Funkkommunikation verursachen. Beim Betrieb dieses Gerätes in Wohngebieten kann es zu Störungen kommen. In diesem Fall hat der Anwender die Störungen eigenverantwortlich zu beseitigen.
• EU-Einhaltungserklärung(KlasseA):
Dies ist ein Produkt der Klasse A. Beim Einsatz in Wohnumgebungen kann es zu Funkstörungen kommen, die eventuell vom Anwender durch angemes- s­ene Maßnahmen zu kompensieren sind.
• VCCI-A
Dies ist ein Produkt der Klasse A. Beim Einsatz in Wohnumgebungen kann es zu Funkstörungen kommen, die eventuell vom Anwender durch angemessene Maßnahmen zu kompensieren sind.
Das Symbol mit der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass dieses Produkt nicht mit dem regulären Hausmüll entsorgt werden darf. Stattdessen müssen Altgeräte über spezielle Sammelstellen zum Recycling von elek­trischen und elektronischen Altgeräten entsorgt werden.

Warning

1. Achten Sie insbesondere darauf, dass Kinder nicht durch den Klapparm verletzt werden.
Achten Sie stets darauf, dass Ihre
Finger nicht eingeklemmt werden.
2. Schauen Sie nicht direkt in die LED-Lichtquelle – dies kann die Augen schädigen.
3. Fassen Sie das Gerät beim Tragen mit beiden Händen am unteren Teil des Hauptgerätes. Tragen Sie das Gerät niemals am Arm oder am Kamerakopf.
4. Achten Sie darauf, dass der Kamerakopf nicht gegen Tische und andere feste Gegenstände stößt.
5. Versuchen Sie niemals, den Arm in Gegenrichtung zu drehen.
6. Stützen Sie den Arm beim Drehen ab.
180º
180º
180º
180º
1

Dokumentkamera vorbereiten

Ihre neue Dokumentkamera
Kamerakopf Leuchte Leuchtentaste Helligkeitsregler Led indicator Fernbedienung signalempfänger Bedienfeld LC-Display / Leuchtkasten SD-Kartensteckplatz USB-Port Fernsehnormumschalter Diebstahlsicherungsschlitz VGA-Eingang VGA-Ausgang HDMI-Ausgang Videoausgang Audioausgang Mikrofoneingang Netzteilanschluss
(5V Gleichspannung)
Fernbedienung
signalempfänger
VGAIN VGAOUT
PASSTHROUGH
HDMIOUT
DCIN(5V/2.5A)
NTSC PAL
VIDEOOUT
AUDIOOUTM IC.IN
2
Bedienfeld
POWER
FREEZE FLIP
LIGHTBOX
RECORD SNAP
AUTOFOCUS PLAYBACK MENU DisplayToggle
Taste Funktion
Wählt den Ausgang aus.
Wählt das Bildformat. 16:9 – 1280 × 720 / 4:3 – 1024 × 768
Schaltet die Display­Hintergrundbeleuchtung ein und aus.
Schaltet das Gerät ein und aus.
Schleift das PC-Signal vom RGB­Eingang zum RGB-Ausgang durch.
Anzeigeumschaltung. Schaltet die Anzeige zwischen LC-Display und externem Anzeigegerät um.
Standbild. * Hält die Videowiedergabe an.
Blendet das OSD-Menü ein und aus.
OUTPUT
VGA
ASPECT RATIO
Taste Funktion
Aufzeichnungstaste. Nimmt ein Video auf.
Nimmt ein Standbild auf. Wiedergabetaste. Wechselt zur
Anzeige aufgenommener Bilder und Videos in den Wiedergabemodus.
Dreht das Bild um 180 °.
Mit diesen Tasten nehmen Sie Auswahlen und Einstellungen vor.
Verkleinert/vergrößert das Bild.
/
Autofokustaste. Automatische Schärfeneinstellung.
4:316:9HDMIVIDEO
3
Fernbedienung
Taste Funktion
Taste Funktion
Schnelltaste zum Einstellen der Helligkeit.
Schaltet das Gerät ein und aus.
Standbild. * Hält die Videowiedergabe an.
Blendet Symbole im Display ein und aus.
Blendet das OSD-Menü ein und aus.
Wechselt zur Anzeige aufgenommener Bilder und Videos in den Wiedergabemodus.
Dreht das Bild um 180 °.
Mit diesen Tasten nehmen Sie Auswahlen und Einstellungen vor.
Nimmt ein Video auf.
Nimmt ein Standbild auf.
Verkleinert/vergrößert das Bild.
/
Automatische Schärfeneinstellung.
Mit den Fokustasten („Manual Focus“) der Fernbedienung stellen Sie die Bildschärfe
/
manuell ein.
Vergrößert die Bilddarstellung digital um den Faktor 2 oder 4.
Hervorhebungsfunktion ein/aus.
Maskierungsfunktion ein/aus.
Makro/Normal-Umschalter
Die Größe hervorgehobener/ maskierter Bereiche regeln Sie mit den Richtungstasten.
Die Farbe der Außenbereiche von hervorgehobenen/maskierten Bereichen stellen Sie mit den Richtungstasten ein.
Erhöht/verringert die Lautstärke.
Schaltet die Bild-im-Bild-Funktion ein und aus. * Zeigt ein verkleinertes Standbild innerhalb eines größeren Bildes an.
Die Infrarotfernbedienung funktioniert
nur in der Nähe des Gerätes.
Legen Sie die Batterien richtig herum
ein; orientieren Sie sich an den Sym­bolen „+“ und „-“.
Die Fernbedienung benötigt zwei
AAA-Batterien. Verwenden Sie keine frischen und erschöpften Batterien gleichzeitig, legen Sie keine Batterien unterschiedlichen Typs ein.
4

Aufstellen und einrichten

In diesem Abschnitt nden Sie nützliche Tipps zur problemlosen Anpassung der Dokumentkamera
an Ihren persönlichen Bedarf.
Kamerakopf
Der Kamerakopf lässt sich frei um 180 ° nach oben und unten neigen.
180º
Leuchte
Bei schwachem Umgebungslicht schalten Sie die Leuchte der Kamera zur besseren Ausleuchtung ein.
1. Schalten Sie die Beleuchtung mit der Leuchtentaste ein und aus.
2. Stellen Sie die gewünschte Helligkeit mit dem Helligkeitsregler oben am Kamerakopf ein.
Klapparm
Der Klapparm lässt sich frei um 180 ° nach oben und unten neigen, das untere Segment kann zum Vergrößern des Arbeitsbereiches um 180 ° gedreht werden.
180º
180º
180º
5
180º
Empfohlener Arbeitsbereich
▶Primärer Arbeitsbereich
16”
9”
12”
▶Sekundärer Arbeitsbereich
16" x 12" (4:3) 16" x 9" (16:9)
MAX. 17”
MIN. 0.4”
Falls das Dokument nicht in den empfohlenen Arbeitsbereich gelegt wird, sollten Sie das
Bild mit der FLIP-Taste ( ) am Bedienfeld oder an der Fernbedienung drehen.
6
Bildausgabe umschalten
PLAYBACK MENU DisplayToggle PLAYBACK MENU DisplayToggle
4:316:9HDMIVIDEO
VGA
RECORDING SNAP
AUTOFOCUS
LIGHTBOX
Drücken Sie die Anzeigeumschaltung ( ) , wenn Sie sich Bilder und Videos zunächst im externe Darstellung Gerät.
Helligkeit einstellen
1. Drücken Sie die MENU-Taste ( ) , wählen Sie die Helligkeitseinstellung ( ).
2. Stellen Sie die Helligkeit mit den Tasten ( / ) auf die gewünschte Intensität ein.
Adjusting the size
Use the Zoom button ( / ) to zoom in or zoom out the screen.
7
Loading...
+ 18 hidden pages