Vielen Dank für den Kauf dieses Produktes. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam
durch, bevor Sie Ihr neues Gerät benutzen.
• FCC-Einhaltungserklärung(KlasseA):
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Regularien. Der Betrieb unterliegt den
folgenden beiden Voraussetzungen: (1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen. (2) Dieses Gerät muss jegliche empfangenen Störungen hinnehmen,
einschließlich Störungen, die zu unbeabsichtigtem Betrieb führen können.
Diese Ausrüstung wurde getestet und mit den Grenzwerten für Digitalgeräte
der Klasse A gemäß Teil 15 der FCC-Regularien übereinstimmend befunden.
Diese Grenzwerte wurden geschaen, um angemessenen Schutz gegen Störungen beim Betrieb
in kommerziellen Umgebungen zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und kann
Hochfrequenzenergie abstrahlen und kann - falls nicht in Übereinstimmung mit den Bedienungsanweisungen installiert und verwendet - Störungen der Funkkommunikation verursachen. Beim
Betrieb dieses Gerätes in Wohngebieten kann es zu Störungen kommen. In diesem Fall hat der
Anwender die Störungen eigenverantwortlich zu beseitigen.
• EU-Einhaltungserklärung(KlasseA):
Dies ist ein Produkt der Klasse A. Beim Einsatz in Wohnumgebungen kann
es zu Funkstörungen kommen, die eventuell vom Anwender durch angemes-sene Maßnahmen zu kompensieren sind.
• VCCI-A
Dies ist ein Produkt der Klasse A. Beim Einsatz in Wohnumgebungen kann es zu Funkstörungen
kommen, die eventuell vom Anwender durch angemessene Maßnahmen zu kompensieren sind.
Das Symbol mit der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass dieses
Produkt nicht mit dem regulären Hausmüll entsorgt werden darf. Stattdessen
müssen Altgeräte über spezielle Sammelstellen zum Recycling von elektrischen und elektronischen Altgeräten entsorgt werden.
Warning
1. Achten Sie insbesondere darauf, dass Kinder nicht durch den Klapparm verletzt werden.
Achten Sie stets darauf, dass Ihre
Finger nicht eingeklemmt werden.
2. Schauen Sie nicht direkt in die LED-Lichtquelle – dies
kann die Augen schädigen.
3. Fassen Sie das Gerät beim Tragen mit beiden Händen am unteren Teil des Hauptgerätes.
Tragen Sie das Gerät niemals am Arm oder am Kamerakopf.
4. Achten Sie darauf, dass der Kamerakopf nicht gegen Tische und andere feste Gegenstände
stößt.
5. Versuchen Sie niemals, den Arm in Gegenrichtung zu drehen.