Pyrexx RWM MC User Manual

RWM MC
Die Kurzanleitung ist kein Ersatz für die Betriebsanleitung. Lesen und beachten Sie un­bedingt die Betriebsanleitung. Beachten Sie insbesondere die darin enthaltenen Sicher­heitshinweise und Angaben zum Einsatz und Betrieb des Rauchwarnmelders und des RWM MC Diagnosgerätes. Die Betriebsanleitung steht Ihnen zur Verfügung unter: pyrexx.com/de/support/downloads.
1.1 Gültigkeit der Kurzanleitung
Die Kurzanleitung gilt nur für Diagnosegeräte mit der Bezeichnung RWM MC.
1.2 Typenschild und Identikation
Das Typenschild des RWM MC bendet sich
auf der Rückseite des Gerätes neben dem Batteriefach.
Das Gerät des Typs RWM MC entspricht den Vorgaben der folgenden Richtlinien:
• EMV-Richtlinie 2014/30/EU
• RoHS-Richtlinie 2011/65/EU
Konformität gemäß EMV-Richtlinie 2014/30/EU und RoHS-Richtlinie 2011/65/EU (CE)
Die EU-Konformitätserklärung für das RWM MC ist unter folgender Bezugsnummer beim Hersteller abrufbar : k_111276
1.4 Gewährleistung
Die Pyrexx Technologies GmbH garantiert die gesetzliche Gewährleistung für einen Zeitraum von 2 Jahren.
Kurzanleitung Diagnosegerät für Rauchwarnmelder
2.3 Mitgeltende Unterlagen
Neben der Betriebsanleitung des RWM MC gelten während des Anschließens und Auslesens von Rauchwarnmeldern mit dem RWM MC die Betriebsanleitungen der ent­sprechenden Rauchwarnmelder:
• Betriebsanleitung des Rauchwarnmel­ders beachten.
2.4 Grundsätzliche Sicherheitshinweise
Die grundsätzlichen Sicherheitshinweise fas­sen alle Maßnahmen zur Sicherheit thema­tisch zusammen und gelten jederzeit.
Allgemein
Die Geräte unterliegen bei der Herstellung strengen Qualitätskontrollen. Zusätzlich wird vor der Auslieferung eine Funktionsprüfung durchgeführt. Dennoch ist es möglich, dass unerwartete Funktionsstörungen auftreten können.
Äußere Einüsse
Äußere Einüsse können zu Funktionsstö­rungen und einer Beschädigung des Gerätes sowie der Batterien führen. Schützen Sie das Gerät vor: Nässe; Kälte; Schmutz jeglicher Art
3.1 Funktion
Mit Hilfe des RWM MC können Sie Rauch­warnmelder auslesen und den Kammerwert (siehe Betriebsanleitung Kapitel 5.4 „Kam­merwert). Der Kammerwert gibt Auskunft über den Verschmutzungsgrad des Rauch­warnmelders.
4.1 Batterien einsetzen
Die Batterien (2 x AAA, 1,5 V) sind im Liefe­rumfang enthalten und müssen vor der ers­ten Inbetriebnahme in das RWM MC einge­setzt werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor: (1) Batteriefachabdeckung des RWM MC öffnen.
(2) Batterien in das Batteriefach einsetzen. (3) Batteriefach schließen.
4.2 Adapterkabel anschließen
Bevor Sie das Gerät mit dem Rauchwarn­melder verbinden können, müssen Sie das Adapterkabel an das RWM MC anschließen:
• RJ-Stecker des Adapterkabels in die Anschlussbuchse des RWM MC einste­cken, bis dieser hörbar einrastet.
5.1 RWM MC einschalten
Schalten Sie das RWM MC wie folgt ein:
• 3 Sekunden die Start-Taste drücken
• Startbildschirm wird angezeigt
• Typ, Versionsnummer, Hersteller und
(1) Sicherstellen, dass das RWM MC und der Rauchwarnmelder eingeschaltet sind.
• Betriebsanleitung des Rauchwarnmel­ders beachten.
• Nachdem die Initialisierung der Soft­ware abgeschlossen wurde, erscheint die Meldung „Melder auslesen - Bestä­tigen“:
(2) Start-Taste drücken.
• Die Meldung „Melder lesen“ erscheint. Ein Statusbalken informiert Sie über den Fortschritt des Auslesevorgangs
• Als Ergebnis erhalten Sie die Meldung „RWM geprüft“ oder „Verschmutzt“
Wenn kein Rauchwarnmelder angeschlos­sen ist, erhalten Sie die Meldung „FEHLER
- Verbindung fehlgeschlagen - Kabel prüfen sonst Melder defekt / Batt. leer“
5.4 RWM MC ausschalten
Schalten Sie das RWM MC wie folgt aus:
• Start-Taste für 3 Sekunden drücken.
oder
• 80 Sekunden warten, bis das Gerät sich automatisch ausschaltet
• Bewahren Sie die Rechnung als Beleg dafür, dass das Gerät bei einem autor­sierten Händler erworben wurde und als Nachweis für das Kaufdatum auf.
Dieser Beleg ist für eventuelle Gewährleis­tungsansprüche unbedingt erforderlich!
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät dürfen Sie nur für folgende Zwe­cke verwenden:
• Erweiterte Wartung aller Geräte des Herstellers durch Auslesen und Diag­nostizieren von Geräteparametern
Beachten Sie bei der Verwendung des RWM MC Folgendes:
• Alarm- und Hinweistöne des Rauch­warnmelders vorrangig behandeln.
• Gerät ausschließlich bestimmungsge­mäß und in einem technisch einwand­freiem Zustand verwenden.
2.2 Nichtbestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät dürfen Sie nicht für folgende Zwecke verwenden:
• Jede Verwendung die in der Betriebs­anleitung nicht ausdrücklich als zulässig beschrieben ist
Stand der Kurzanleitung 2018-04 / Änderungen vorbehalten © Pyrexx Technologies GmbH
Eintauchen in Wasser
Das Eintauchen des Gerätes in Wasser kann zur Beschädigung des Gerätes führen.
• Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser.
Gerät öffnen
Das Gerät ist ein geschlossenes System. Je­der Eingriff in das Gerät hat zur Folge, dass das Gerät nicht mehr bestimmungsgemäß eingesetzt werden kann und darf.
• Öffnen Sie das Gerät nicht. Als Ausnahme dürfen Sie das Batteriefach­zum Einlegen, Austauschen oder Entfernen der Batterien öffnen.
Empndliche Komponenten
Das Gerät besteht aus empndlichen Kom­ponenten.
• Werfen Sie das Gerät nicht.
• Lassen Sie das Gerät nicht fallen.
• Üben Sie keinen Druck auf das Gerät aus.
• Verpacken, transportieren und lagern
Sie das Gerät entsprechend Kapitel 6 der Betriebsanleitung („Verpackung, Transport und Lagerung“)
Umgang mit Batterien
Im RWM MC werden Batterien (2 x AAA, 1,5 V) eingesetzt. Bei einem bestimmungs­gemäßen Gebrauch des Gerätes und einer unversehrten Batteriezelle wird das Elek­troden- und Elektrolytmaterial nicht an die Umwelt abgegeben.
Herstellungsjahr des RWM MC werden angezeigt
• Meldung „Initialisiere Auslesesoftware“ wird angezeigt
Das Gerät ist eingeschaltet und bendet sich im Bereitschaftsmodus
5.2 RWM MC am Rauchwarnmelder anschließen
Das Auslesen des Rauchwarnmelders er­fordert zunächst eine Verbindung zwischen RWM MC und Rauchwarnmelder. Stellen Sie die Verbindung wie folgt her: (1) Prüf-/Stopp-Taste (Abdeckung Rauch­warnmelder) entfernen.
• Betriebsanleitung des Rauchwarnmel­ders beachten.
(2) Schutzkappe des Dreiecksteckers des Adapterkabels entfernen. (3) Dreieckstecker des Adapterkabels vor­sichtig in die dreieckige Aussparung am Rauchwarnmelder einstecken. Die Längssei­te des Dreiecksteckers ist mit dem Logo der Pyrexx Technologies GmbH gekennzeichnet.
5.3 Rauchwarnmelder auslesen
Ein Auslesezyklus von einem Jahr wird emp­fohlen. Nachdem Sie das Gerät eingeschaltet und den Rauchwarnmelder mit dem RWM MC verbunden haben, können Sie den Rauchwarnmelder auslesen:
6.1 Endgültige Außerbetriebnahme
Vor dem Entsorgen müssen Sie das Gerät endgültig außer Betrieb nehmen:
• Defektes Gerät austauschen.
• Batterien entfernen und separat ent­sorgen
6.2 Entsorgung
Das Gerät sowie die darin enthaltenen Bat­terien dürfen gemäß ElektroG bzw. BattG nicht in den Hausmüll gelangen.
• Das zu entsorgende Gerät an den Her­steller zur weiteren Verwertung senden oder bei Ihrem regionalen Entsorgungs­unternehmen abgeben.
• Batterien über lokale Sammelstellen entsorgen
• Beachten, dass durch nicht ordnungsge­mäße Entsorgung die Umwelt geschä­digt werden kann.
7. Produktsupport
Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne per Mail an support@pyrexx.com oder telefonisch unter +49 30 8871 606 641 an unseren Produktsupport. Sie erreichen unseren Produktsupport werktags von 09:00 bis 15:00 Uhr.
k_222501
RWM MC
The Quick Reference Guide is not a substitute for the operating manual. It is essential to read and observe the operating manual. This is available online at: pyrexx.com/de/ support/downloads. Please pay particular attention to the safety instructions and infor­mation on the use and operation of smoke alarm devices and the RWM MC.
1.1 Scope of Quick Reference Guide
The Quick Reference Guide only applies for diagnostic devices with the designation RWM MC.
1.2 Name plate and identication
The name plate of the RWM MC can be found on the rear side of the device beside the battery compar tment.
1.3 Conformity
The device of type RWM MC complies with
the specications in the following directives:
• EMC Directive 2014/30/EU
• RoHS Directive 2011/65/EU
Conformity in accordance with EMC Di­rective 2014/30/EU and RoHS Directive 2011/65/EU (CE)
The EU Conformity Declaration for the RWM MC can be called up from the manu­facturer using the following reference num­ber: k_111276
1.4 Warranty
Pyrexx Technologies GmbH guarantees the legal warranty for a period of 2 years.
• Please keep your receipt as a proof that the device has been purchased from an
Quick Reference Guide
2.4 General safety information
The basic safety information describes all measures to ensure safety thematically and apply at all times.
General information
The devices are subject to strict quality controls during production. In addition, a functional test is performed before delivery. Ne­vertheless, unexpected malfunctions may occur.
External inuences
External inuences can cause malfunctions
and damage to the device as well as the bat­teries. Protect the device from:
• Moisture; Cold; Dirt of any kind
Immersion in water
Immersion in water can cause damage to the device.
• Do not immerse the device in water.
Open the device
The device is a closed system. If the device is opened, the device can and may no longer be used as intended.
• Do not open the device. The only exception is opening the battery com­partment to inser t, replace or remove the batteries.
Diagnostic device for smoke alarm devices
(2) Insert batteries into the battery com­partment.
(3) Close the battery compar tment.
4.2 Connect the adapter cable
Before you can connect the device with the smoke alarm device, you must connect the adapter cable to the RWM MC:
• Insert the RJ plug of the adapter cable in the connection socket of the RWM MC until it clicks in audibly.
5.1 Switch on the RWM MC
Switch on the RWM MC as follows:
• Press and hold the Start button for 3 seconds.
• Homescreen is displayed
• Type, version number, manufacturer, and year of manufacture of the RWM MC are shown
• Message ”Initialisiere Auslesesoftware” (Initiate readout software) is displayed.
• The device is switched on and is in stand-by mode.
5.2 Connect the RWM MC to the smoke alarm device
Reading out of the smoke alarm device rst
requires a connection between the RWM MC and the smoke alarm device. Establish the connection as follows: (1) Remove the Testing / stop button (smoke alarm device cover).
If there is no smoke alarm device connec­ted, you will see the message “FEHLER ­Verbindung fehlgeschlagen - Kabel prüfen sonst Melder defekt / Batt. leer“ (ERROR
- connection failed - check cable, otherwise detector defective / battery empty) (see chapter 5.6 “Malfunctions“ in the operating manual).
5.4 Switch off the RWM MC
Switch off the RWM MC as follows:
• Press and hold the Start button for 3 seconds.
or
• Wait for 80 seconds until the device switches itself off automatically (see chapter 3.4 „Energy-saving mode“ in the operating manual).
6.1 Disposal.
According to ElektroG and BattG (German Electrical and Electronic Devices Act and German battery law), this device as well as the batteries it contains may not be dispo­sed of with domestic waste.
• Return the appliance to be discarded to the manufacturer for further utilization, or hand it over to your local waste dis­posal company
• Dispose of batteries at the local collec­tion point.
authorized retailer, and as a proof of purchase date.
This receipt is mandatory for any warranty claims!
2.1 Intended use
The device may only be used for the follo­wing purposes:
• Extended maintenance of all devices from the manufacturer by reading out and diagnosis of device parameters
Note the following when using the RWM MC:
• Treat alarm and alert tones from the smoke alarm device as a priority.
• Use the device only as intended and in a technically perfect condition.
2.2 Unintended use
The device must not be used for the follo­wing purposes:
• Any use that is not expressly described as permitted in the operating manual
2.3 Applicable documents
In addition to the operating manual for the RWM MC, the operating manuals for the re­spective smoke alarm devices are applicable during the connections and reading of smo­ke alarm devices with the RWM MC:
• Observe the operating manual for the smoke alarm device.
Quick Reference Guide 2018-04 / subject to change
Sensitive components
The device consists of sensitive components.
• Do not throw the device.
• Do not drop the device.
• Do not apply pressure to the device.
• Package, transport and store the de­vice according to chapter 6 „Packaging, transport and storage“ in the operating manual.
Handling the batteries
The RWM MC uses batteries (2 x AAA, 1.5 V). With intended use of the device and an intact battery cell, the electrode and elec­trolyte material is not released into the environment.
3.1 Function
The RWM MC is used to read out smoke alarm devices and record the chamber value (see chapter 5.4 „Kammerwert“ (Chamber value) in the operating manual). The cham­ber value provides information on the level of pollution of the smoke alarm device.
4.1 Insert batteries
The batteries (2 x AAA, 1.5 V) are included in the scope of delivery and must be inser­ted in the RWM MC before commissioning. Proceed as follows: (1) Open the battery compar tment cover of the RWM MC.
• Observe the operating manual for the smoke alarm device.
(2) Remove the protective cap of the triangular plug of the adapter cable. (3) Carefully insert the triangular plug of the adapter cable into the triangular slot on the smoke alarm device. The long side of the triangular plug is marked with the logo of Pyrexx Technologies GmbH.
5.3 Reading out the smoke alarm device
A readout cycle of one year is recommen­ded. After you have switched on the device and connected the smoke alarm device with the RWM MC, you can read out the smoke alarm device: (1) Ensure that the RWM MC and the smo­ke alarm device are switched on.
• Observe the operating manual for the smoke alarm device.
• After initialisation of the software is complete, the message „Melder aus­lesen - Bestätigen“ (Read out device -
Conrm)
(2) Press the Start button.
• The message „Melder lesen“ (Read de­vice) appears. A status bar informs you of the progress of the readout procedure.
• As a result, you will see the messa­ge „RWM geprüft“ (Device proofed) or „Verschmutzt“ (Contaminated).”
• Note that improper disposal can cause harm to the environment.
7. Product support:
If you have questions please contact our product support depar tment by email at support@pyrexx.com or by telephone at +49 30 8871 606 641. You can reach our product support depar t­ment on working days from 9:00 am until 3:00 pm.
© Pyrexx Technologies GmbH
k_222501
Loading...