Psiber CM400 User Manual [de]

PROFESSIONAL NETWORK TESTING & PROTOCOL ANALYSIS
Cable Master 400
Tester für Sprach-, Daten- & Videokabel
Handbuch
▪ Testet Sprach- (6-adrig), Daten-
(8- adrig) und Video- (Koaxial) Kabel)
▪ Gut lesbare, extra große 7-Segment
LCD-Anzeige mit großen Symbolen
▪ Tonerzeugung über Sprach-, Daten- und
Videokabel, mit 4 verschiedenen Tonmustern
heit im Modulschacht an der Geräteunterseite
▪ Kabelerkennung lokalisiert bis zu 19
Kabelstrecken in einem Arbeitsgang
▪ Prüft Pins auf Kurzschluss, Unterbrechung,
Verdrahtungsfehler und Split-Pair Fehler und zeigt Ergebnisse an
▪ Zeigt “Pass” Symbol für korrekt nach T568A/B
aufgelegte und Kreuz-/Uplink Kabel an
▪ Zeigt “Pass”-Symbol bei korrekter Verdrah-
tung von Telefonkabeln (6 Pins) an und “Rev” bei korrekter Verdrahtung in umgekehrter Reihenfolge
▪ Geringe Leistungsaufnahme gewährleistet
lange Betriebsdauer
▪ Automatische Abschaltung
Psiber Data www.psiberdata.com
Cable Master
Tester für Sprach-, Daten- & Videokabel
Handbuch
Inhaltsverzeichnis
Über dieses Handbuch...............................................................3
Symbole…………..............................................................3
Begriffserläuterung......................................................4
Sicherheitsinformationen.....................................................5
Zubehör..................................................................6
Produktmerkmale….................................................................7
Beschreibung des Cable Master..........................................8
Buchsen und Stecker.........................................................8
Remoteeinheit.....................................................................8
Bildschirmanzeigen ............................................................9
Tastenfeld.....................................................................13
Bedienung.....................................................................15
Ein- und Ausschalten des Gerätes........................................15
Automatische Abschaltung.................................................15
Allgemeine Richtlinien für den Kabeltest............................16
Testen von Sprach-/Telefonkabeln......................................17
Testen von Videokabeln......................................................19
Testen von Datenkabeln......................................................20
Verwendung des ID-Modus.................................................22
Verwendung des Tonmodus................................................23
Wartung...................................................................25
Austauschen der Batterie....................................................25
Reinigung.......................................................................25
Lagerung....................................................................25
Kundenservice...... .............................................................26
So erreichen Sie Psiber Data GmbH...................................26
Ergänzendes Zubehör .....................................................26
Garantieinformation.......................................................27
Registrierung...............................................................27
Entsorgung.....................................................................27
Rücksendung.................................................................27
Spezikationen.... .............................................................28
Anhang: Verdrahtungsplan und Bildschirmanzeige..........29
2 33
ÜBER DIESES HANDBUCH
Der Cable Master ist ein handlicher Tester, der sich ideal zum Prüfen,
Identizieren und Aufnden potenzieller Fehler in Sprach-, Video- und
Datenkabeln eignet. Der Tester bietet folgende Funktionsmerkmale:
Produktmerkmal Funktion
Verdrahtungstest Ermittelt, ob die getesteten Sprach-, Daten-
Map-ID Identiziert Kabel und ermittelt deren genaue
Tonmodus Prüft den Kabelverlauf mit Tonsignalen.
und/oder Videokabel korrekt aufgelegt wurden.
Position.
Symbole
Die folgenden, in Tabelle 1 aufgeführten Symbole werden im Handbuch verwendet und auf dem Display des Testers angezeigt, um möglichen Personenschaden und Schäden am Testgerät zu vermeiden.
Tabelle 1. Symbole
Symbol Denition
Warnung: Gefahr von Personenschaden
!
Achtung: Gefahr von Schäden oder Zerstörung des Gerätes.
Voltage!
Symbol für erkannte Spannung. Kabel sofort vom Hauptgerät bzw. von der Remoteeinheit trennen.
Conformité Européenne. Konformität mit den Richtlinien der EU
Hinweise zur Entsorgung
33 3
Begriffserläuterung
Tabelle 2 enthält eine Denition der im Dokument verwendeten Begriffe
und bietet Informationen zur ordnungsgemäßen Bedienung und zum Verständnis des Testers.
Tabelle 2. Begriffe und Beschreibung
Begriffe Beschreibung und Gebrauch
Videokabel Koaxialkabel mit einem einzigen Innenleiter und Schirm
Datenkabel Datenkabel mit 4 Adernpaaren (8 Pins)
Verkabelungs-
standards
Sprachkabel Telefon-/Sprachkabel 3-paarig nach USOC mit RJ11/RJ12
Pins Anschlusskontakte für die einzelnen Adern eines Kabels
F-Stecker Anschluss für ein Koaxialkabel
RJ-Buchse Buchse für ein Sprach- oder Datenkabel. RJ steht für
RJ Stecker am Kabelende, wird in eine Enddose oder den Tester gesteckt
(2 Pins)
▪ Testet das Kabel über F-Steckverbinder am Hauptgerät
▪ Paarzuordnung, die einem Verkabelungsstandard
entspricht
▪ Testet das Kabel über RJ45-Buchse am Hauptgerät
Standardmäßiges Auegeschema eines Kabels. Die
paarweise Zusammenfassung von Adern entsprechend dem Kabeltyp.
▪ Viele Normen nutzen einen Farbkode für die Adern, ▪ um die korrekte paarweise Zusammenfassung der Adern
abzusichern Die gängigen Auegeschemata für Datenkabel sind ▪ T568A/B
Steckverbinder 6-polig
▪ Die Adern sind eins-zu-eins verdrahtet, außer bei einem
Sprachkabel mit Pinbelegung in umgekehrter Reihenfolge ▪ Um ein Sprachkabel zu testen, verwenden Sie die RJ11/
RJ12-Buchse am Hauptgerät
▪ Zwei zusammengefasste Adern werden als Adernpaar
bezeichnet
Registered Jack.
Die Buchse kann sich am Tester selbst benden. Im Falle
einer Wandmontage wird die RJ-Buchse als Telekommu-
nikationsauslassdose/Enddose bezeichnet. ▪ RJ11/RJ12 ist eine Sprachschnittstelle ▪ RJ45 ist eine Netzwerkschnittstelle
4 55
Sicherheitsinformationen
Um einen sicheren Betrieb des Cable Master zu gewährleisten, folgen Sie den Anweisungen bitte sorgfältig und beachten Sie die in Tabelle 3 aufgeführten Achtungs- und Warnhinweise. Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann zu schweren Verletzungen bis hin zum Tode führen und Schäden am Tester verursachen.
Tabelle 3. Sicherheitsinformationen
Hinweis Denition
Der Cable Master ist für den Gebrauch an Verkabelungssystemen in spannungslosem Zustand vorge-
!
sehen. Ein Anschluss des Cable Master an Wechselspan­nung kann zur Beschädigung des Gerätes führen und die Sicherheit des Anwenders gefährden.
Falsch angeschlossene RJ-Stecker können die Buchsen am Cable Master beschädigen. Unterziehen Sie den
!
RJ-Stecker vor dem Anschluss an das Hauptgerät oder die Remoteeinheit einer Sichtprüfung, um sicherzustellen, dass Sie den Stecker in die richtige Buchse stecken.
Die Kabelkontakte sollten stets im Kunststoffgehäuse der Aufnahmebuchse einrasten. Einen 6-poligen Telefonsteck-
!
er in die 8-polige Netzwerkbuchse am Tester zu stecken, kann die äußeren Kontakte der Buchse beschädigen. Schließen Sie das Kabel stets an die korrekte Buchse der Remoteeinheit oder des Hauptgerätes an.
Das Gerät und seine Zubehörteile dürfen nicht in den Hausmüll geworfen werden. Die Teile sind ordnungs­gemäß in Übereinstimmung mit den örtlichen Bestimmun­gen zu entsorgen.
55 5
ZUBEHÖR
Das in der nachstehenden Tabelle 4 aufgeführte Zubehör ist im Lieferumfang des Cable Master enthalten. Diese Zubehörteile sind beim Betrieb des Gerätes zu verwenden, um Kabel ordnungsgemäß zu testen
und identizieren. Im Abschnitt Ergänzendes Zubehör sind zusätzliche
Produkte aufgeführt, die den Test noch vereinfachen können.
Tabelle 4. Cable Master Ergänzendes Zubehör
Zubehör Beschreibung
Satz aus Netzwerk-Fernerkennungen
No. 1 - 5 Network Remotes
Satz aus 5 Koax-Fernerkennungen
No. 1 - 5 Coax Remotes
{
{
Kupplung F-Buchse auf
F-Connector Coupler
F-Buchse
Satz aus 5 Netzwerk/ Koax Fernerkennungen mit Kupplung F-Buchse auf F-Buchse, F81
RJ45-Kabel auf Krokodilklemmen, 30 cm
6 77
PRODUKTMERKMALE
▪ Leicht zu bedienen ▪ Extra großer 7-Segment LCD-Bildschirm mit großer Symbolanzeige für
gute Lesbarkeit der Testergebnisse
▪ Testet Netzwerk- (8-adrig), Sprach- (6-adrig) und Video- (2-adrig)
Kabel
RJ Remoteeinheit (Sprache & Netzwerk) bendet sich im Mod-
ulschacht an der Geräteunterseite und fünf Video Fernerkennungen sind im Lieferumfang enthalten
▪ Fernerkennungen zur Lokalisierung von Enddosen (Kabel-ID) sind beim
Cable Master inklusive
▪ Die Ergebnisse des Kabeltests werden als Verdrahtungsplan mit Pin-
nummern des Steckverbinders angezeigt
▪ Prüft Pins auf Kurzschluss, Unterbrechung, Verdrahtungsfehler und
Split-Pair Fehler und zeigt Ergebnisse an ▪ Zeigt “Pass” Symbol für korrekt nach T568A/B aufgelegte Datenkabel an ▪ Zeigt “X-over” für korrekt verdrahtete Kreuz- (Uplink) Datenkabel an
und “Rev” bei korrekter Verdrahtung von Telefonkabeln (6 Pins) in
umgekehrter Reihenfolge ▪ Tongenerator erzeugt auswählbare Tonsignale an auswählbaren
Adern oder Adernpaaren ▪ Spart Strom und unterstützt eine lange Lebensdauer der Batterie mit
automatischer Abschaltfunktion und Symbol für leere Batterie Video- und Datenkabel können zur Steigerung der Testefzienz
gleichzeitig an den Tester angeschlossen werden ▪ Zum Prüfen von Patchkabeln kann die Remoteeinheit im Modulschacht
des Hauptgerätes verbleiben
77 7
Cable Master Beschreibung
Der Cable Master, dargestellt in Abbildung 1, untergliedert sich in vier Hauptsegmente: den Anschlüssen, dem LCD-Display, dem Tastenfeld und der Remoteeinheit.
Remoteeinheit
Tastenfeld
RJ11 Buchse
RJ11 Buchse
LCD Display
RJ45 Buchse
Abbildung 1. Cable Master
F-Stecker
RJ45 Buchse
Buchsen und Stecker
Die Anschlüsse des Hauptgerätes benden sich an der Oberseite
des Cable Master und umfassen zwei RJ-Buchsen für Netzwerk- und Sprachkabel und einen F-Stecker für Videokabel.
Remoteeinheit
Die Remoteeinheit kann für Tests an einer Kabelstrecke vom Hauptgerät entnommen werden. Die Remoteeinheit besitzt zwei RJ-Buchsen für Netzwerk- und Sprachkabel und ist wesentlicher Bestandteil des Testablaufs. Im Abschnitt Bedienung des Handbuchs nden Sie eine ausführliche Beschreibung des Kabeltests.
8 99
LCD-Display
Shielded
1
8
9
10
Das Hauptgerät mit einem kontraststarken LCD-Display ist in Abbildung 2 unten dargestellt. Auf dem Bildschirm erscheint folgende Anzeige: Testmodus, Pass/Spezielle Kabel, Kabelfehler, Schirmung, Batteriekapazität, Nummer der Fernerkennung, vorhandene Spannung und Verdrahtungsplan (Wiremap).
Voice
Pass/Spezielle Kabel
Schirmungsanzeige
Verdrah-
tungsplan
Testmodus
Die oberste Zeile des Bildschirms zeigt den Testmodus für den jeweiligen Kabeltyp an (Voice - Sprache, Data - Netzwerk und Video).
Tonmodus
Für den Tonmodus wird ein Tonverfolger benötigt. Der Tonverfolger ermöglicht es, den Kabelverlauf zu orten und potenzielle Fehler über das Tonsignal zu erkennen. Die folgenden Symbole werden auf dem Bildschirm angezeigt, wenn der Tonmodus aktiv ist.
Modus
Kabelfehler
Pin Nr. Tester
{
Pin Nr. Remoteeinheit
Tonmuster - Vier verschiedene Tonsignale HI, LO, Hi-Lo1 und
Hi-Lo2 sind auswählbar. Das zuletzt ausgewählte Tonsignal erscheint in der rechten oberen Ecke des Bildschirms.
Auswahl Tonpfad - Bei der Ortung eines Videokabels
wird das ausgewählte Tonsignal auf der Innenleiter (“P”), dem Koax-Schirm (“S”) oder sowohl auf dem Innenleiter und dem Schirm (“PS”) übertragen. Das Symbol für den aktuell verwendeten Tonpfad erscheint in der linken unteren Ecke des Bildschirms.
Data Video
Pass
X-over
Short
Fail
Voltage!
2345
1
Abbildung 2. LCD-Display
Tone
Rev
Split
Open
ID
678
Warnung Spannung erkannt
Leere Batterie
Nr. Fernerkennung
Hinweis: Der Tonverfolger ist einzeln bestellbar (siehe Abschnitt Ergänzendes Zubehör)
99 9
Pass/Spezielle Kabel
Die zweite Zeile des Bildschirms gibt die Verdrahtungsweise des geprüften Kabels an. Der Cable Master blendet folgende drei Symbole ein:
Pass – Das “Pass” Symbol erscheint, wenn das Kabel ordnungs-
gemäß aufgelegt ist. Ein 4-paariges T568A/B Datenkabel, ein 3-paariges eins-zu-eins verdrahtetes Sprachkabel oder ein Videokabel ohne Fehler.
X-over – Dieses Symbol erscheint, wenn ein korrekt aufgelegtes
Crossover (Uplink) Datenkabel erkannt wird. Ein Kreuzkabel ist ein Datenkabel, bei dem das Paar 1-2 mit dem Paar 3-6 verdrahtet ist. Eine Ethernet NIC (Netzwerkkarte) kann in diesem Fall kommunizieren ohne MDIX-fähig zu sein, indem das sendende Kabelende mit dem Empfänger am anderen Kabelende verdrahtet wird.
Rev – Das “Rev” Symbol wird angezeigt, wenn es sich um ein korrekt
aufgelegtes, in umgekehrter Reihenfolge verdrahtetes Sprachkabel handelt. In diesem Fall sind alle 6 Drähte in einer Eins-zu-Eins Rei­henfolge an einem Kabelstecker aufgelegt, und beim Steckverbinder am anderen Kabelende sind die Pins in umgekehrter Reihenfolge zugeordnet. Pin 1 ist mit Pin 6 des Steckers am anderen Kabelende verbunden, Pin 2 ist mit Pin 5 verbunden usw.
Kabelfehler
Es gibt vier mögliche Fehlersituationen im Kabel: Verdrahtungsfehler, Kurzschluss, Split-Pair Fehler und Unterbrechung. Kabelfehler werden in der dritten Zeile des Bildschirms angezeigt. Die Fehler sind in der nachstehenden Tabelle 5 aufgeführt. Im Anhang nden Sie eine bildliche Darstellung der Kabelfehler und wie diese im Verdrahtungsplan erscheinen.
10 1111
Tabelle 5. Kabelfehler
Kabelfehler Beschreibung
Fail
(Verdrahtungs-
fehler)
Ein Verdrahtungsfehler tritt auf, wenn die aufgelegten Adern eines Kabels nicht den Verkabelungsstandards entsprechen.
▪ Dieses Symbol leuchtet auf, wenn ein Kabelfehler erkannt
wird
▪ Alle falsch verdrahteten Adernpaare blinken im Verdrah-
Open
(Unterbrechung)
tungsplan
▪ Eine Unterbrechung bedeutet, dass keine durchgängige
Verbindung im Kabel besteht.
▪ Die fehlerhaften Adernpaare blinken im Pin Nr. Feld des
Verdrahtungsplans auf dem Hauptgerät und bleiben im Pin Nr. Feld der Remoteeinheit leer
Das Symbol für Kurzschluss leuchtet auf, wenn zwei oder mehr Drähte eines Kabels elektrisch verbunden sind. Dieser Fehler
Short
(Kurzschluss)
wird auch als kurzgeschlossener Stromkreis bezeichnet.
▪ Ein Minuszeichen (-) erscheint im Pin Nr. Feld für die Remo-
teeinheit und zeigt die kurzgeschlossenen Adernpaare an
▪ Der Strich erscheint direkt unter den blinkenden Paaren in
Pin Nr. Feld des Testers
Ein Split-Pair Fehler, auch bekannt als Wechselspannungs­Signalfehler, tritt auf, wenn Adern nicht auf beiden Seiten entsprechend dem jeweiligen Verkabelungsstandard
Split-Pair
paarweise aufgelegt sind.
▪ Dieser Verdrahtungsfehler tritt gewöhnlich an den Pins
3, 4, 5 und 6 in einem Datenkabel auf
▪ Die betroffenen Adernpaare blinken im Pin Nr. Feld des
Verdrahtungsplans für die Remoteeinheit
Hinweis: Unterbrechung und Kurzschluss haben Vorrang vor Verdrahtungsfehlern und das/die entsprechende(n) Symbol(e) werden auf dem Bildschirm eingeblendet.
Wenn die im Verdrahtungsplan angezeigten Paare blinken, tritt ein Kabelfehler auf (Split-Pair, Unterbrechung, Kurzschluss oder Verdrahtungsfehler). Wenn die Paare nicht blinken, wurde das Kabel korrekt aufgelegt und ein “Pass” Symbol wird eingeblendet.
Die Genauigkeit des Cable Master beschränkt sich auf die Erkennung der fehlerhaften Adernpaare. Es ist nicht möglich, den einzelnen fehlerhaften
Pin zu identizieren.
1111 11
Schirmungsanzeige
Das Symbol “Shielded” (Geschirmt) erscheint in der vierten Zeile des Bildschirms und leuchtet auf, wenn ein geschirmtes Datenkabel an beiden Enden ordnungsgemäß aufgelegt ist. Das Symbol blinkt, wenn der Schirm mit einer Ader im Kabel kurzgeschlossen ist. Die kurzgeschlossenen Pins werden im Verdrahtungsplan angezeigt und die Anzeige “Short” (Kurzschluss) erscheint.
Verdrahtungsplan (Wiremap): Pinnummern Tester
Die oberste Zeile im Verdrahtungsplan zeigt die Pinnummern des an das Hauptgerät angeschlossenen Kabels an. Wird ein Kabelfehler erkannt, blinken die fehlerhaften Adernpaare in der Anzeige.
Verdrahtungsplan (Wiremap): Pinnummern Remoteeinheit
Die unterste Zeile im Verdrahtungsplan entspricht dem Kabelende, das an die Remoteeinheit angeschlossen ist. Das Pin Nr. Feld der Remoteeinheit zeigt an, wenn das angeschlossene Kabel Fehler aufweist (Kurzschluss, Unterbrechung, Verdrahtungsfehler und Split-Pair). Minuszeichen bedeuten kurzgeschlossene Pins. Wird keine Zahl in der Pinnummernzeile für die Remoteeinheit angezeigt, liegt eine Unterbrechung vor. Die Pinpaare blinken, wenn ein Split-Pair Fehler auftritt.
Leere Batterie
Das Symbol für eine leere Batterie leuchtet auf, wenn die Batterie schwach ist. Das Symbol blinkt, wenn die Batterie ausgetauscht werden muss.
Hinweis: Die Testergebnisse sind in dem Moment nicht mehr zuverlässig. Deshalb sollte die Batterie ausgetauscht werden.
ID - Kabelkennung
Das “ID” Symbol bendet sich in der dritten Zeile des Bildschirms und
leuchtet auf, wenn der Cable Master im Video-, Netzwerk- oder ID-Modus arbeitet. Sobald die Fernerkennungen verwendet werden, leuchtet das “ID” Symbol auf und die ID-Nummer der Fernerkennung wird rechts daneben angezeigt. Die ID-Nummer wird nicht angezeigt, wenn ein Fehler wie eine “Unterbrechung” oder ein “Kurzschluss” auftritt.
12 1313
Warnung - Spannung erkannt
Wird an einem der Steckverbinder des Kabels eine Spannung erkannt, blinkt das Symbol “Spannung“. Eine Prüfung auf vorhandene Spannung erfolgt vor jedem Test. Liegt eine Spannung an, wird kein Test durchgeführt. Wenn das Symbol erscheint, sollte der Tester sofort von der Spannungsquelle getrennt werden. Der Tester schaltet sich automatisch nach 90 Sekunden ab, wenn die detektierte Spannung nicht entfernt wurde.
Tastenfeld
Der Cable Master ist mit fünf Tasten ausgestattet, wie in Abbildung 3 dargestellt. Einige Tasten haben mehr als eine Funktion. Die Funktionen sind in Tabelle 6 erklärt. Die Ergebnisse von jedem Kabeltest werden im Verdrahtungsplan auf dem Bildschirm angezeigt.
Sprachmodus Videomodus Netzwerkmodus
Tonmodus
Ein/Aus und ID-Modus
Abbildung 3. Tastenfeld
1313 13
Tabelle 6. Tastenfeld
Funktionstaste Beschreibung
Die Sprachtaste dient zum Prüfen von Sprach-/Telefonkabeln.
▪ Mit jedem Tastendruck wird ein Test an der 6-poligen
RJ11/RJ12-Buchse gestartet.
Sprache
▪ Halten Sie die Taste gedrückt, um den Dauertest zu
Sprache /starten bzw. zu stoppen.
Die Videotaste dient zum Prüfen von Koaxialkabeln, die einen F-Steckverbinder besitzen.
Video
Die Netzwerktaste dient zum Prüfen von Datenkabeln.
▪ Mit jedem Druck auf die Netzwerktaste wird ein Test
an der 8-poligen RJ45-Buchse gestartet.
Netzwerk
▪ Halten Sie die Taste gedrückt, um den Dauertest zu
starten bzw. zu stoppen.
Der Tonmodus ist durch eine Note gekennzeichnet und wird in Verbindung mit einem Tonverfolger verwendet,
um Fehler in Kabeln mittels Tonverfolgung aufzunden.
▪ Bei einem Tastendruck werden die ausgewählten Ad-
Ton
ernpaare des zu prüfenden Kabels mit einem hörbaren Tonsignal beaufschlagt.
Diese Taste besitzt zwei Funktionen - Ein-/Ausschalten des Testers und ID-Modus.
EIN-/AUSSCHALTEN
▪ Der Cable Master lässt sich in jedem beliebigen Testmo-
dus durch Drücken der O/ID Taste ausschalten.
▪ Mit jedem Druck auf diese Taste wird das Gerät ein-
Ein/Aus /
ID-Modus
bzw. ausgeschaltet.
ID-MODUS
Der ID-Modus wird in Verbindung mit den Fernerkennun­gen zur Erkennung der Kabelabschlusspunkte verwendet.
▪ Wenn der Cable Master ausgeschaltet ist, wird das
Gerät durch Drücken dieser Taste im ID-Modus einge­schaltet.
▪ Der ID-Modus scannt alle Kabeltypen (Sprache, Video und
Netzwerk) und zeigt alle erfassten Fernerkennungen an
Hinweis: Zur Durchführung eines Dauertests an Daten- oder Sprachkabeln drücken Sie die Taste für den entsprechenden Modus, bis “LOOP ON” erscheint. Der Test wird erst gestoppt, wenn ein anderer Kabeltestmodus gewählt oder die O/ID Taste gedrückt wird bzw. nach 5 Minuten ohne Veränderung in den Testergebnissen.
14 1515
BEDIENUNG
Um einen sicheren Betrieb des Cable Master zu gewährleisten, folgen Sie bitte genau den Anweisungen und achten auf die Achtungs- und Warnsymbole. Das Nichtbeachten der Warnhinweise kann zu schweren Verletzungen bis hin zum Tod führen und Beschädigungen am Tester verursachen.
Ein-/Ausschalten des Gerätes
Einschalten des Gerätes
▪ Drücken Sie die Taste für den gewünschten Testmodus (Sprache,
Video, Netzwerk, Ton oder ID), um den Test in diesem Modus sofort
zu starten.
Ausschalten des Gerätes
▪ Drücken Sie die O/ID Taste zum Ausschalten des Testers. Der
Bildschirm erlischt.
Automatische Abschaltung
Der Cable Master schaltet sich automatisch ab, um Batteriekapazität zu sparen. Die automatische Abschaltfunktion variiert je nach verwendetem Kabeltestmodus (siehe Tabelle 7). Der Abschalt-Timer wird bei jedem Tastendruck neu gestartet..
Tabelle 7. Automatische Abschaltung
Testmodus Zeit
Sprache
Netzwerk
Video
ID
Ton
Abschaltung
▪ 18 Sek. (5 Minuten bei Dauertest)
▪ 18 Sek. (5 Minuten) bei Dauertest)
▪ 5 Minuten
▪ 5 Minuten
▪ 60 Minuten
▪ 5 Minuten
1515 15
Allgemeine Richtlinien für den Kabeltest
Der Cable Master prüft Video-, Netzwerk- und Sprachkabel, um mögliche
Fehler aufzunden, ermittelt die Kabellänge, zeigt die Adernpaarzuordnung
(Verdrahtungsplan) eines Kabels an und prüft die physikalischen Eigenschaften eines Kabels.
Wichtige Hinweise
▪ Die RJ-Buchsen für Netzwerk- und Telefon-/Sprachkabel teilen sich
interne Anschlüsse des Testers. Es kann immer nur ein RJ-Kabel gleichzeitig angeschlossen werden, um genaue Ergebnisse für den Kabeltest zu erhalten..
▪ Im ID-Modus können ein RJ-Kabel und ein Koax-Kabel gleichzeitig
angeschlossen werden..
▪ Um schnell zwischen den Kabeltest-Modi zu wechseln, drücken Sie
die Taste für den gewünschten Testmodus.
Wichtige Hinweise
Der Cable Master ist für die Verwendung an spannungslosen
Kabelsystemen vorgesehen. Das Anschließen des Cable Master
!
an Wechselspannung kann zu Schäden am Gerät führen und ein Sicherheitsrisiko für den Benutzer darstellen.
Falsch angeschlossene RJ-Stecker können Schäden an den
Anschlüssen des Cable Master verursachen. Führen Sie eine
!
Sichtprüfung des RJ-Steckers durch, bevor Sie diesen an den Tester anschließen, um sicherzustellen, dass Sie den Stecker in die korrekte Buchse der Remoteeinheit bzw. des Hauptgerätes stecken (z. B. den Netzwerkstecker in die Netzwerkbuchse).
Die Kabelkontakte sollten immer im Kunststoffgehäuse der
!
Buchse einrasten. Einen 6-poligen Telefonstecker in die 8-polige Netzwerkbuchse am Tester zu stecken, kann die äußeren Kontakte der Buchse beschädigen. Schließen Sie das Kabelende stets an die korrekte Buchse der Remoteeinheit bzw. des Hauptgerätes an.
16 1717
Testen von Sprach-/Telefonkabeln
Shielded
1
8
9
10
Bei der Prüfung eines Sprachkabels werden beide Kabelenden an den Tester angeschlossen (2-ended Test), wobei ein Kabelende mit dem
Hauptgerät und das andere Ende mit der Remoteeinheit verbunden wird.
Stecken Sie das Kabel in die entsprechenden Buchsen des
Hauptgerätes und der Remoteeinheit. Ein Anschluss an die
!
falschen Buchsen kann die Steckverbinder beschädigen.
1. Schließen Sie ein Kabelende an die RJ11/RJ12-Buchse des Haupt­gerätes an.
2. Schließen Sie das andere Kabelende an die RJ11/RJ12-Buchse der Remoteeinheit an.
3. Einzeltest: Um einen einzelnen Test an dem verbundenen Sprachka­bel (6 Pins) durchzuführen, drücken Sie die Taste SPRACHE. Die folgende Anzeige erscheint auf dem Bildschirm (siehe Abbildung 4):
▪ Das “Sprache” Symbol erscheint in der linken oberen Ecke. ▪ Die Verdrahtungsweise des Kabels wird angezeigt (Pass, X-over
oder Rev).
▪ Das “ID” Symbol leuchtet auf und dazu Fernerkennung Nr. 1,
sofern das Kabel an die Remoteeinheit angeschlossen ist.
▪ Die Felder des Verdrahtungsplans werden aktualisiert und
zeigen vorhandene Kabelfehler an. Ist das Sprachkabel kor­rekt aufgelegt, werden alle Pins (1 - 6) in beiden Feldern des Verdrahtungsplans angezeigt.
Voice
Data Video
Pass
X-over
Short
Fail
Split
Voltage!
2345
1
Abbildung 4. Test im Sprachmodus mit Rev-Kabel
Tone
Rev
Open
ID
678
1717 17
4. Dauertest: Um einen Dauertest durchzuführen, drücken Sie die
Shielded
1
8
9
10
Taste SPRACHE und halten diese gedrückt, bis “LOOP ON” angezeigt wird (siehe Abbildung 5 unten). Wenn Looping aktiv ist, erscheinen drei kleine sich bewegende “Balken” auf der rechten Bildschirm­seite. Die Bildschirmanzeige wird mit den Symbolen und Werten aktualisiert, die auch bei einem Einzeltest angezeigt werden (siehe Abbildung 4).
Zum Stoppen des Dauertests drücken Sie die Taste SPRACHE und halten diese gedrückt, bis “LOOP OFF” erscheint.
Voice
Data Video
Pass
X-over
Short
Fail
Split
Voltage!
2345
1
Abbildung 5. Dauertest im Sprachmodus
Hinweis: Der Test wird erst gestoppt, wenn die Taste VOICE gedrückt gehalten wird oder die Ein/Aus Taste gedrückt wird bzw. nach 5 Minuten ohne Veränderung in den Testergebnissen.
5. Werten Sie die angezeigten Ergebnisse aus und beheben Sie mögliche Kabelfehler (Unterbrechung, Kurzschluss, Verdrahtungsfehler oder Split-Pair).
Hinweis: Handelt es sich bei dem Kabel um ein Sprachkabel mit korrekter Verdrahtung in umgekehrter Reihenfolge, leuchtet das “Rev” Symbol auf und blinkt auf dem Bildschirm. Der Verdrahtungsplan zeigt die Verbindungen mit Pinbelegung in umgekehrter Reihenfolge an.
▪ Die fehlerhaften Pins erscheinen im Verdrahtungsplan auf dem
Bildschirm.
Im Abschnitt Bildschirmanzeigen nden Sie eine detaillierte
Beschreibung der Kabelfehler.
Tone
Rev
Open
ID
678
18 1919
Shielded
1
8
9
10
Testen von Videokabeln
1. Schließen Sie die mitgelieferte Kupplung an den F-Stecker auf der Oberseite des Hauptgerätes an (siehe Abbildung 6 unten)..
2. Schließen Sie ein Ende des Videokabels an die Kupplung an
3. Schließen Sie eine Koax-Fernerkennung am anderen Ende des Videokabels an.
4. Drücken Sie die Taste VIDEO, um den Dauertest zu starten. Die folgenden Aktualisierungen werden auf dem Bildschirm angezeigt (siehe Abbildung 7):
Abbildung 6. F-Steckverbinder am Hauptgerät
▪ Das “Video” Symbol leuchtet in der rechten oberen Ecke auf. ▪ Eine Aktivitätsanzeige wird als eine Reihe von “o” am unteren
Bildschirmrand eingeblendet und zeigt an, dass ein Test läuft.
▪ Das “ID” Symbol erscheint und rechts daneben die Nummer der
Koax-Fernerkennung.
Voice
Data Video
Pass
X-over
Short
Fail
Split
Voltage!
2345
1
Abbildung 7. Dauertest im Videomodus
Hinweis: Die Tests werden erst gestoppt, wenn die O/ID Taste gedrückt
wird bzw. nach 5 Minuten ohne Veränderung in den Testergebnissen.
5. Werten Sie die angezeigten Ergebnisse aus und beheben Sie mögli­che Kabelfehler (Unterbrechung oder Kurzschluss).
Tone
Rev
Open
ID
678
1919 19
Testen von Datenkabeln
Shielded
1
8
9
10
Bei der Prüfung eines Datenkabels werden beide Kabelenden an den Tester angeschlossen (2-ended Test), wobei ein Kabelende mit dem Hauptgerät und das andere Ende mit der Remoteeinheit verbunden wird.
1. Stecken Sie ein Ende des Datenkabels in die RJ45-Buchse am Hauptgerät.
Führen Sie eine Sichtprüfung des Testers durch, um sich zu
!
vergewissern, dass Sie das Kabel in die korrekte Buchse stecken.
2. Schließen Sie das andere Kabelende an die RJ45-Buchse der Remo­teeinheit an.
3. Einzeltest. Zur Durchführung eines Einzeltests drücken Sie die Taste NETZWERK. Die folgende Anzeige erscheint auf dem Bildschirm (siehe Abbildung 8):
▪ Das “Netzwerk” Symbol erscheint am oberen Bildschirmrand. ▪ Die Verdrahtungsweise des Kabels (Pass, X-over oder Rev). ▪ Das “ID” Symbol erscheint mit Fernerkennung Nr. 1, wenn das
Kabel an die Remoteeinheit angeschlossen ist.
▪ Die Felder des Verdrahtungsplans werden aktualisiert und
zeigen vorhandene Kabelfehler an. Bei einem korrekt aufgeleg­ten Datenkabel werden alle Pins (1 - 8) in beiden Feldern des Verdrahtungsplans angezeigt.
Voice
Data Video
Pass
X-over
Short
Fail
Split
Voltage!
2345
1
Abbildung 8. Test im Netzwerkmodus
20 2121
Tone
Rev
Open
ID
678
4. Dauertest. Zur Durchführung eines Dauertests an einem Datenkabel
Shielded
1
8
9
10
1
2345
678
Voice
Data Video
Voltage!
Rev
Open
Short
ID
Split
Pass Fail
Tone
X-over
Shielded
1
8
9
10
drücken Sie die Taste NETZWERK und halten diese gedrückt, bis “LOOP ON” auf dem Bildschirm angezeigt wird. Wenn Looping aktiv ist, erscheinen drei kleine, sich bewegende “Balken” auf der rechten Seite des Displays. Die Bildschirmanzeige wird mit den Symbolen und Werten aktualisiert, wie sie auch bei einem Einzeltest erscheinen.
Zum Stoppen des Dauertests drücken Sie die Taste NETZWERK und halten diese gedrückt, bis “LOOP OFF” erscheint (siehe Abbildung 9).
Voice
Data Video
Pass
X-over
Short
Fail
Split
Voltage!
2345
1
Abbildung 9. Loop Off in Data Mode
Hinweis: Der Test wird erst gestoppt, wenn die Taste NETZWERK gedrückt gehalten oder die O/ID Taste gedrückt wird bzw. nach 5 Minuten ohne Veränderung in den Testergebnissen.
5. Werten Sie die angezeigten Ergebnisse aus und beheben Sie mögli­che Kabelfehler.
▪ Die fehlerhaften Pins werden im Verdrahtungsplan auf dem
Bildschirm angezeigt.
Im Abschnitt Bildschirmanzeigen nden Sie eine detaillierte
Beschreibung der Kabelfehler.
Hinweis: Das “X-over” Symbol erscheint, wenn ein korrekt aufgelegtes (Uplink) Kreuzkabel erkannt wird. Der Verdrahtungsplan zeigt die Adernzuordnung mit der Überkreuzung. Im Abschnitt
Bildschirmanzeigen nden Sie dazu eine detaillierte Beschreibung.
Tone
Rev
Open
ID
678
2121 21
Verwendung des ID-Modus
Shielded
1
8
9
10
Die ID-Funktion des Cable Master identiziert Kabel mithilfe von
Fernerkennungen (Kabel-ID). Die Fernerkennungen sind fortlaufend nummeriert und machen die Erkennung von Kabeln zum Kinderspiel.
1. Vergewissern Sie sich, dass der Cable Master AUSGESCHALTET ist.
2. Stecken Sie den Kabelstecker in die entsprechende Buchse am Hauptgerät (RJ11/RJ12-Buchse für Sprachkabel, RJ45-Buchse für Datenkabel, F-Stecker für Videokabel).
3. Bei Netzwerk- oder Sprachkabeln stecken Sie eine Fernerkennung für Netzwerk bzw. Sprache in eine RJ-Enddose. Bei Videokabeln schließen Sie die Koax-Fernerkennung(en) an den F-Steckverbinder der Koax­Anschlussbuchse.
4. Drücken Sie die O/ID Taste zum EINSCHALTEN des Testers im ID- Modus. Die Ergebnisse des Verdrahtungsplans werden wie folgt angezeigt:
▪ Eine Aktivitätsanzeige wird als eine Reihe von “o” am unteren Bild-
schirmrand eingeblendet und zeigt an, dass der ID-Modus aktiv ist.
▪ Wenn Fernerkennungen erfasst werden, leuchtet der Steckverbind-
ertyp auf und ein Zahlenwert (1 bis 19) wird im ID-Feld des Bild­schirms angezeigt mit der/den Nummer(n) der Fernerkennungen(en), die dem angeschlossenen Kabel entsprechen (siehe Abbildung 10).
▪ Werden keine Fernerkennungen erfasst, erscheint “Open” (Unterbre-
chung) auf dem Bildschirm.
▪ Werden mehrere Fernerkennungen erfasst, wird hintereinander au-
tomatisch ID oder Fehler angezeigt. Werden keine Fernerkennungen gefunden, erscheint “Open” auf dem Bildschirm.
Voice
Data Video
Split
Rev
Open
Pass Fail
X-over
Short
Voltage!
2345
1
Abbildung 10. Erfasste Koax-Fernerkennung
22 2323
678
Tone
ID
Verwendung des Tonmodus
Der Tonmodus wird verwendet, um den Kabelverlauf zu orten und Fehler
mithilfe eines Tonsignals zu nden. Bei Auswahl dieses Modus wird
ein Tonsignal vom Hauptgerät auf das angeschlossene Kabel gesendet. Der Ton wird von einem Tonverfolger (einzeln bestellbar) erfasst. Siehe Abschnitt Ergänzendes Zubehör.
Hinweis: Unter Umständen ist es nicht möglich, zwischen dem vom getesteten Adernpaar ausgehenden Tonsignal und dem von benachbarten Adernpaaren abgestrahlten Ton innerhalb des Kabels zu unterscheiden.
1. Schließen Sie ein Kabelende an das Hauptgerät an. Die Fernerken­nung wird nicht verwendet.
2. Drücken Sie die Taste TON.
3. Zum Auswählen eines Tonmusters drücken Sie die Taste LÄNGE/ TON mehrmals, bis das gewünschte Tonsignal erscheint. Sie können zwischen 4 Tonsignalen auswählen: HI, LO, Hi-Lo1 und Hi-Lo2.
Das ausgewählte Tonsignal wird vom Hauptgerät auf das Kabel gesendet und vom Tonverfolger erfasst.
Hinweis: Wenn Sie das Tonmuster nicht anpassen, sendet das Hauptgerät das zuletzt ausgewählte Tonsignal.
4. Drücken Sie die entsprechende Kabeltyptaste (Sprache, Video oder Netzwerk), um ein Kabel für das Tonsignal auszuwählen.
5. Drücken Sie die Kabeltyptaste erneut, um ein Adernpaar auszu­wählen, das mit dem Tonsignal beaufschlagt werden soll. Mit jedem Drücken der Kabeltyptaste gehen Sie schrittweise durch die Adernpaare des Kabels. Das ausgewählte Adernpaar erscheint im Verdrahtungsplan. Abbildung 11 zeigt das Adernpaar 1 und 2, das zum Prüfen eines Datenkabels ausgewählt wurde.
Die folgende Anzeige erscheint auf dem Bildschirm:
▪ Drei Balken erscheinen über den Pins 7 und 8 und zeigen an,
dass der Tonmodus aktiv ist.
▪ Die ausgewählten Adernpaare werden im Verdrahtungsplan
eingeblendet.
2323 23
▪ Drei Balken erscheinen über den Pins 7 und 8 und zeigen an,
Shielded
1
8
9
10
Shielded
1
8
9
10
dass der Tonmodus aktiv ist.
▪ Die ausgewählten Adernpaare werden im Verdrahtungsplan
eingeblendet.
Voice
Data Video
Pass
X-over
Short
Fail
Split
Voltage!
2345
1
Abbildung 11. Tonmodus mit ausgewähltem Datenkabel und Hi-Lo1 Tonsignal
Hinweis: Zur Verfolgung von Videokabeln müssen Sie einen Tonpfad zur Übertragung des Tonsignals wählen Innenleiter (P), Schirmung (S), oder beides (PS). Durch wiederholtes Drücken der Taste VIDEO blättern Sie schrittweise durch die Optionen für den Tonpfad. Abbildung 12 unten zeigt die Auswahl “P” im Videomodus.
Voice
Data Video
Pass
X-over
Short
Fail
Split
Voltage!
2345
1
Abbildung 12. Videokabeltest mit ausgewähltem Pin
6. Verwenden Sie den Tonverfolger, um Fehler aufzunden und die
Kabelführung in Wänden, Decken und Fußböden zu verfolgen.
Tone
Rev
Open
ID
678
Tone
Rev
Open
ID
678
24 2525
WARTUNG
Austauschen der Batterie
1. Lösen Sie die einzelne Schraube, die sich mittig auf der Rückseite des Cable Master bendet, mit einem kleinen Kreuzschlitzschrauben­dreher.
2. Nehmen Sie die alte Batterie heraus und lösen Sie den Batter­ieanschluss.
3. Verwenden Sie eine 9 Volt Alkali-Batterie (Energizer 522, Duracell MN1604). Klemmen Sie diese an den Batterieanschluss an und setzen die Batterie ins Batteriefach ein.
4. Schießen Sie den Batteriefachdeckel und ziehen Sie die Schraube wieder fest.
Ziehen Sie den Batteriefachdeckel nicht zu fest an. Das kann
!
das Gerät beschädigen.
Reinigung
Verwenden Sie ein sauberes, feuchtes Tuch, um den Tester zu reinigen.
Trennen Sie vor der Reinigung alle Kabel vom Cable Master.
!
Andernfalls kann es zu Schäden am Gerät und zu Verletzungen kommen.
Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder
Lösungsmittel, um den Cable Master zu reinigen.
Lagerung
Wird der Cable Master nicht verwendet, bewahren Sie das Gerät in einer trockenen Schutzhülle auf. Die Batterie sollte herausgenommen werden, wenn der Tester über längere Zeit nicht verwendet wird.
Der Cable Master darf keinen hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Wenn eine Lagerung bei Temperaturen erfolgte, die über den im Abschnitt Spezikationen angegebenen Werten lag, lassen Sie den Cable Master vor der weiteren Verwendung auf die normalen empfohlenen Betriebsbedingungen abkühlen.
2525 25
KUNDENSERVICE
So erreichen Sie die Psiber Data GmbH
Wenn Sie technische Informationen und den Kundenservice benötigen, besuchen Sie uns bitte unter www.psiberdata.com oder senden Sie eine E-Mail an info@psiber-data.com.
Ergänzendes Zubehör
In Tabelle 8 unten sind ergänzende Zubehörteile aufgeführt, die Sie gesondert bei Psiber Data GmbH bestellen können. Setzen Sie sich dazu bitte mit unserem Kundendienst per E-Mail info@psiber-data.com in Verbindung.
Tabelle 8. Ergänzendes Zubehör
Zubehörteil Beschreibung
Tonverfolger
Satz aus 19 Koax­Fernerkennungen Halterung aus Moosgummi mit 20 Aufnahmeöffnungen
Satz aus 19 Netzwerk­Fernerkennungen Halterung aus Moosgummi mit 20 Aufnahmeöffnungen
26 2727
GARANTIEERKLÄRUNG
Psiber Data GmbH garantiert für einen Zeitraum von 12 Monaten ab Verkaufsdatum, dass das Produkt bei sachgemäßem Gebrauch in Übereinstimmung mit den Betriebsvorschriften frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist.
Diese ist die einzige Garantie, die Psiber Data GmbH gewährt, UND STEHT AUSDRÜCKLICH ANSTELLE ALLER ANDEREN AUSDRÜCK­LICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN, EINSCHLIESS­LICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF ALLE STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN HINSICHTLICH DER MARKTGÄNGIGKEIT ODER EIGNUNG DES PRODUKTES FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.
Sollten sich Teile des Produktes oder die Ausführungsqualität als man­gelhaft erweisen, wird Psiber Data GmbH nach eigenem Ermessen das Produkt für den Käufer kostenfrei reparieren oder ersetzen. Dieser trägt nur die Versandkosten vom Ort des Käufers an die Psiber Data GmbH Das ist der EINZIGE UND AUSSCHLIESSLICHE ERSATZANSPRUCH gemäß diesem Vertrag. Geräte, die durch Fahrlässigkeit, Unfall oder unsachgemäßen Gebrauch Schaden genommen haben, oder Geräte, die durch andere als einer autorisierten Reparaturwerkstatt verändert oder re­pariert wurden, sind von der Garantie ausgeschlossen. Zur Rücksendung eines Produktes an Psiber Data GmbH holen Sie sich bitte zuerst eine Rücksende-Autorisierungsnummer von unserem Kundenservice unter der Telefonnummer +49-89-89136060. Die RMA-Nr. muss deutlich sichtbar auf dem Versandschein eingetragen sein.
Rücksendeadresse:
Psiber Data GmH Felix-Wankel-Str. 4 D-82152 Krailling
RMA-Nr. XXXXXX
Copyright 2012 Psiber Data. Cable Master, psiber und das Psiber Logo sind Warenzeichen der Psiber Data. Alle Rechte vorbehalten.
2727 27
SPEZIFIKATIONEN
Spezikationen Beschreibung
Größe: 16,3 x 7,1 x 3,6 cm
Abmessungen
Gewicht: 256 g mit Batterie und Remoteeinheit
Eine 9 V Alkali Batterie
Stromversorgung
▪ Betrieb: 425 Std. ▪ Standby: 4 Jahre
Parameter beziehen sich auf die maximale Spannung, die an 2 Steckverbinderkontak-
Maximale Spannung
Betriebsbedingungen
ten anliegen darf, ohne Beschädigungen am Tester zu verursachen.
▪ RJ-Buchse: 66 V DC oder 55 V AC ▪ F-Stecker: 50 V DC oder V AC
▪ Betriebstemperatur: 0 bis 50 °C ▪ Speichertemperatur: -20 bis 60 °C ▪ Feuchtigkeit: 10 % bis 90 %,
nichtkondensierend)
Tester geeignet für geschirmte und
Kabeltypen
ungeschirmte Kabel aller Kategorien sowie Koaxialkabel.
Maximale Länge
0 bis 305 Meter
RJ-Kabel
Minimale Kabellänge
0,5 Meter
für Split-Pair Erkennung
Maximale Länge Koaxialkabel
Leere Batterie
Konformität
100 Ohm maximaler Gleichstromwider­stand, Innenleiter plus Schirm
Symbol blinkt, wenn die Batteriespannung unter 6 V abfällt
Konform mit den Richtlinien der EU
28 2929
ANHANG: VERDRAHTUNGSPLAN UND BILDSCHIRMANZEIGE
Display Screen
Properly Wired T568A Data Cable
T568B is electrically identical to T568A, but swaps the green and orange pairs. Either standard will work as long as the same standard is used at both ends of a run or patch cable. Mising standards A and B creates a cross-over cable. In the event of a cross-over, the “X-over” icon will display and mismatched pins will flash in the wire map.
Cable Wiring
1 2 3 4 5 6 7 8
1 2 3 4 5 6 7 8
Tri Tester Pins
TM
Remote Tester Pins
1
2
4
5
6
778
Voice
Data
Video
Voltage!
Rev
Open
Short
ID
Split
Pass
Fail
Tone
X-over
Shielded
Display Screen
Properly Wired T568A Data Cable
T568B is electrically identical to T568A, but swaps the green and orange pairs. Either standard will work as long as the same standard is used at both ends of a run or patch cable. Mising standards A and B creates a cross-over cable. In the event of a cross-over, the “X-over” icon will display and mismatched pins will flash in the wire map.
T568A Data Cable with Split Pairs
A common error in building a
A common error in building a cable is to put all the wires in pin sequence - 1-2, 3-4, 5-6, 7-8. This will produce correct continuity, but the pairs are designated to be on pins 3-6 and 4-5 in the middle of the connector for compatibility purposes. As the designated wire pairs are not matched according to wiring standards, The “Split” error will appear. The mismatched pins will flash in the wire
Cable Wiring
Verdrahtungsplan Bildschirmanzeige
1 2
TM
3 4 5
Tri Tester Pins
6 7
CableMaster PinsCableMaster Pins
8
1 2 3 4 5 6 7 8
Remote Tester Pins
Voice
Pass
ShortIDSplit
Fail Shielded
2
1
Data
X-over
Voltage!
3
4
Korrekt nach T568A aufgelegtes Datenkabel
T568B ist elektrisch identisch zu T568A, jedoch sind das grüne und das
orangefarbene Paar getauscht. Beide Auegeschemata funktionieren, solange an beiden Kabelenden das gleiche Auegeschema angewandt
wird. Andernfalls entsteht ein Kreuzkabel. In diesem Fall erscheint das “X-over” Symbol und die fehlerhaft aufgelegten Adern blinken im Verdrahtungsplan.
1 2
TM
3 4 5
Tri Tester Pins
6 7 8
T568A Datenkabel mit Split-Pair Fehler
Ein häuger Fehler beim Auegen eines Kabels besteht darin, alle Drähte
in der Pinfolge 1-2, 3-4, 5-6, 7-8 aufzulegen. Das ergibt einen korrekten Durchgang, doch aus Kompatibilitätsgründen muss die Paarzuordnung auf
1 2 3 4 5 6 7 8
Voice
Data
Pass
X-over
Short
Fail
Shielded
Voltage!
233
1
4
Remote Tester Pins
den Pins 3-6 und 4-5 in der Mitte des Steckverbinders erfolgen. Sind die Adernpaare nicht entsprechend dem Verdrahtungsstandard
aufgelegt, erscheint ein “Split-Pair” Fehler. Die fehlerhaft aufgelegten Adernpaare blinken im Verdrahtungsplan.
2929 29
Tone
Video
Rev
Open
5
6
7
8
Tone
Video
Rev
Split
Open
ID
5
6
8
1 2 3 4 5 6 7 8
1 2 3 4 5 6 7 8
1 2 3 4 5 6 7 8
1 2 3 4 5 6 7 8
Tri Tester Pins
TM
Tri Tester Pins
TM
Remote Tester Pins
1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6
7
7
8
8
Voice
Voice
Data
Data
Video
Video
Voltage!
Voltage!
Rev
Rev
Open
Open
Short
Short
ID
ID
Split
Split
Pass
Pass
Fail
Fail
Tone
Tone
X-over
X-over
Shielded
Shielded
Display Screen
Properly Wired T568A Data Cable
T568B is electrically identical to T568A, but swaps the green and orange pairs. Either standard will work as long as the same standard is used at both ends of a run or patch cable. Mising standards A and B creates a cross-over cable. In the event of a cross-over, the “X-over” icon will display and mismatched pins will flash in the wire map.
T568A Data Cable with Split Pairs
A common error in building a
A common error in building a cable is to put all the wires in pin sequence - 1-2, 3-4, 5-6, 7-8. This will produce correct continuity, but the pairs are designated to be on pins 3-6 and 4-5 in the middle of the connector for compatibility purposes. As the designated wire pairs are not matched according to wiring standards, The “Split” error will appear. The mismatched pins will flash in the wire map of the LCD screen.
T568A Cable with a Short and
an Open
The 1-2 pair pins are shorted together and the 7-8 pair is open. The pins with the errors are flashing. Dash lines (-) on the bottom (remote) display line indicate the short, while no numbers on the bottom line indicate the open pair.
Remote Tester Pins
Cable Wiring
1 2 3 4 5 6 7 8
1 2 3 4 5 6 7 8
1 2 3 4 5 6 7 8
1 2 3 4 5 6 7 8
X
1 2 3 4 5 6 7 8
1 2 3 4 5 6 7 8
Tri Tester Pins
TM
Tri Tester Pins
TM
Tri Tester Pins
TM
Remote Tester Pins
1
1
1
2
2
2
3
3
3
4
4
4
5
5
5
6
6
6
7
7
7
8
8
8
Voice
Voice
Voice
Data
Data
Data
Video
Video
Video
Voltage!
Voltage!
Voltage!
Rev
Rev
Rev
Open
Open
Open
Short
Short
Short
ID
ID
ID
Split
Split
Split
Pass
Pass
Pass
Fail
Fail
Fail
Tone
Tone
Tone
X-over
X-over
X-over
Shielded
Shielded
Shielded
Display Screen
Properly Wired T568A Data Cable
T568B is electrically identical to T568A, but swaps the green and orange pairs. Either standard will work as long as the same standard is used at both ends of a run or patch cable. Mising standards A and B creates a cross-over cable. In the event of a cross-over, the “X-over” icon will display and mismatched pins will flash in the wire map.
T568A Data Cable with Split Pairs
A common error in building a
A common error in building a cable is to put all the wires in pin sequence - 1-2, 3-4, 5-6, 7-8. This will produce correct continuity, but the pairs are designated to be on pins 3-6 and 4-5 in the middle of the connector for compatibility purposes. As the designated wire pairs are not matched according to wiring standards, The “Split” error will appear. The mismatched pins will flash in the wire map of the LCD screen.
T568A Cable with a Short and
an Open
The 1-2 pair pins are shorted together and the 7-8 pair is open. The pins with the errors are flashing. Dash lines (-) on the bottom (remote) display line indicate the short, while no numbers on the bottom line indicate the open pair.
T568A Cable with a miswire and unrecognized continuity
1and 2 pins on the main tester are connected to pins 2 and 1 at the remote-end. The pins with this error are flashing. The “U” for the remote pin numbers indicates an unrecognizable continuity was detected that is nether a short or open. An ID remote connected to the Tester when in cable test mode would also have shown this error.
Remote Tester Pins Remote Tester Pins
Cable Wiring
ANHANG: VERDRAHTUNGSPLAN UND BILDSCHIRMANZEIGE
Verdrahtungsplan Bildschirmanzeige
1
3 4 5
Tri Tester Pins
6 7 8
T568A Kabel mit Kurzschluss und Unterbrechung
Die Pins von Paar 1-2 sind kurzgeschlossen und das Paar 7-8 ist unterbrochen. Die fehlerhaften Pins blinken. Minuszeichen (-) erscheinen in der untersten Bildschirmzeile (Remoteeinheit) und weisen auf den Kurzschluss hin, während keine Zahlen in der untersten Bildschirmzeile eine Unterbrechung beim Adernpaar anzeigen.
1 2
T M
3 4 5
Tri Tester Pins
6 7
CableMaster Pins CableMaster Pins
8
T568A Kabel mit Verdrahtungsfehler und nicht erkennbarem Durchgangsfehler
2
TM
Pins 1 und 2 am Hauptgerät sind an die Pins 2 und 1 am anderen Kabelende angeschlossen. Die Pins mit diesem Fehler blinken. Das “U” für die Pin­Nummern der Remoteeinheit weist darauf hin, dass ein nicht erkennbarer Durchgangsfehler erfasst wurde, der weder ein Kurzschluss ist noch eine Unterbrechung. Eine an den Tester angeschlossene Fernerkennung hätte diesen Fehler im Kabeltestmodus ebenfalls angezeigt.
1 2 3
X
4 5 6 7 8
1 2 3 4 5 6 7 8
Voice Pass
Short
Fail Shielded
2
1
Remote Tester Pins
Voice Pass
Short
Fail Shielded
2
1
Remote Tester Pins
30 3131
Tone
Data
Video
Rev
X-over
Split
Open
Voltage!
ID
3
5
4
6
7
8
Tone
Data
Video
Rev
X-over
Split
Open
Voltage!
ID
3
5
4
6
7
8
CableMaster 400
Tester für Sprach-, Daten- & Videokabel
Handbuch
Psiber US:
Psiber Data Sytems Inc.
7075-K Mission Gorge Road
San Diego, CA 92120
Phone: +1 (619) 287 99970
e-mail: info@psiber.com
www.psiber.com
Psiber Europe:
Psiber Data GmbH
Felix-Wankel-Str. 4
82152 Krailling
Germany
Phone: +49 (89) 8913 6060
e-mail: info@psiber-data.com
www.psiberdata.com
Psiber Data Pte. Ltd.:
3 Science Park Drive
#03-09 The Franklin
Singapore Science Park 1,
Singapore 118223
Phone: +65-6569-6019
e-mail: asiasales@psiber-data.com
www.psiberdata.com
www.psiberdata.com
3131
Loading...