K APITEL 5
Technische Daten und Zubehör
Gerätedaten
Technische Daten
Typ OKS D T10.194 R OKS D TG.194 R
Messbereich –40 °C bis 1000 °C 200 °C bis 1400 °C
500 °C bis 1800 °C
Spektralbereich 8 µm bis 14 µm 5 µm
Festoptik 20 : 1, Aperturdurchmesser 6,5 mm
Interne Datenverarbeitung Digital
Emissionsgrad 0,200 bis 1,000, einstellbar (Werkseinstellung bei Auslieferung: 1,000)
Teilmessbereich Beliebig einstellbar innerhalb des Grundmessbereichs, Mindestumfang 50 °C
Einstellzeit t95 100 ms, einstellbar bis 100 s
Messunsicherheit1) 1 % vom Messwert in °C oder 1 K 2)
Wiederholbarkeit1) 0,5 % vom Messwert in °C oder 0,5 K 2)
NETD3) < 0,1 K 4)
Umgebungstemperatur-
abhängigkeit, statisch
< 0,05 K/K(T
U
)
Ausgang 0/4 bis 20 mA, umschaltbar, temperaturlinear, max. Bürde 700 Ω
Schnittstelle
RS-485 (galvanisch getrennt), halbduplex, max. Baudrate 115 kBd, Datenprotokoll
Modbus RTU
Weitere Ein- und Ausgänge
Eingang für Maximal- und Minimalwertspeicher löschen, 2 x OptorelaisSchaltausgänge, potenzialfrei, max. 60 V DC/42 V AC
eff
500 mA
Speicher Minimal- und Maximalwertspeicher
Bedienelemente Temperaturanzeige, Tastatur und Anzeige zur Parametrierung
Parameter
Emissionsgrad, Transmission, Einstellzeit, Speicher, Analogausgang,
Teilmessbereich, Umgebungskompensation, Schaltausgänge, Adresse, Baudrate,
Temperatureinheit °C oder °F, sowohl über Tastatur und Anzeige, als auch über
Software einstellbar
Spannungsversorgung 24 V DC ± 25 %, Restwelligkeit 500 mV
Leistungsaufnahme Ca. 2 W
Betriebstemperatur Sensorkopf: 0 °C bis 125 °c, Elektronikbox: 0 °C bis 70 °C
Lagertemperatur –20 °C bis 70 °C
Schutzart IP65 (DIN EN 60529, DIN 40050)
Gewicht Ca. 500 g
Gehäuseabmessungen Ca. 110 mm × 80 mm × 40 mm (Elektronikbox)
CE-Zeichen Gemäß EU-Richtlinien
Prüfgrundlagen EN 55 011:1998
1)
Angaben für Schwarzen Strahler, TU = 23 °C, t95 = 1 s.
2)
Es gilt der jeweils größere Wert.
3)
Rauschäquivalente Temperaturdifferenz.
4)
Bei TU = 23 °C, t95 = 500 ms, ε = 1, T
Objekt DT 4L
= 100 °C, T
Obj ekt DT 4G
= 320 °C.