• 25
PRECAUTIONS / VEILIGHEIDSVOORSCHRIFTEN /
VORSICHTSMAßNAHMEN / PRECAUTIONS
IMMER:
• Schließen Sie eine Versicherung ab für ferngesteuerten Modellen
• Uberprüfen Sie dass die anderen Piloten andere Frequenzen benützen
• Vergewissern Sie sich dass es keine Leute oder Behinderungen gibt in der Nähe des Flugplatzes
• Uberprüfen Sie ob der Fernsteuerakku und der Betriebsakku völlig aufgeladen sind
• Spüren Sie den Hubschrauber nach auf lockere Schrauben und Beschädigungen
• Schalten Sie zuerst die Fernsteuerung ein und nachher das Modell
• Machen Sie einen Reichweitetest (siehe Fernsteuerungsanleitung)
Nach dem Flug:
• Entfernen Sie den Akku
• Schalten Sie zuerst das Modell aus und nachher die Fernsteuerung
• Spüren Sie den Hubschrauber nach auf lockeren Schrauben und Beschädigungen
• Stellen Sie das Modell auf einem Belufteten und Trockenen Platz
• Schützen Sie das Modell immer vor direktem Sonnenlicht und heisse Temperaturen
Akku:
• Uberladen Sie niemals den Akku
• Hören Sie auf zu fl iegen wenn die Antriebskraft abnimmt
• Vorbeugen Sie einem Kurzschluß
• Halten Sie der Akku immer von direktem Sonnenlicht, heisse Temperaturen und Feuer entfernt
• Niemals durchbohren, anschneiden, beugen oder abquetschen
• Der Akku soll völlig aufgeladen und abgeschutzt gelagert werden
• Verwenden Sie nur ein geeignetes Ladegerät
• Niemals unbeaufsichtigt aufl aden
• Verwenden Sie nur den Akku für den ZOOM 400 (siehe erförderliche Akku)
Wenn Sie Lithium Polymer Akkus verwenden:
Auf Grund der höhe Energiedichte von diesen Akkus, sollten Sie immer extrem umsichtig damit umgehen.
Deswegen kann PROTECH nie haftbar sein für Haftungs- und Nachfolgeschäden beim Betrieb.
TOUJOURS:
• Prendre une police d’assurance pour l’utilisation de modèles réduits RC
• Vérifi er que d’autres pilotes n’utilisent pas la même fréquence
• Assurez-vous qu’il n’y a pas de personnes ou d’obstacles sur le terrain de vol
• Vérifi er que tous les accus sont en pleine charge
• Vérifi er qu’il n’y a pas de pièces manquantes ou abîmées
• Allumer toujours l’émetteur en premier et ensuite le modèle
• Tester la portée de l’émetteur (voir manuel de l’émetteur)
Après le vol:
• Débrancher l’accu d’alimentation
• Eteindre le modèle en premier et ensuite l’émetteur
• Vérifi er qu’il n’y a pas de pièces manquantes ou abîmées
• Entreposer le modèle dans un endroit sec et aéré
• Ne pas exposer le modèle à la chaleur ou au soleil pendant une longue période
Accu de propulsion:
• Ne pas surcharger
• Arrêter immédiatement le vol lorsque l’accu commence à faiblir
• Ne pas faire de court-circuit
• Ne pas exposer au feu ou à la chaleur
• Ne pas percer, couper, plier ou donner des chocs
• Entreposer l’accu en pleine charge dans un endroit sécurisé
• N’utiliser que le chargeur approprié
• Ne jamais laisser un accu en charge sans surveillance
• Utiliser l’accu uniquement pour le ZOOM 400 (voir accu requis)
Utilisation d’éléments Lithium Polymer:
Les accus Lithium Polymer contiennent énormément d’énergie et doivent donc être manipulés avec d’énormes précautions. C’est pour cela que PROTECH ne pourra pas être tenu responsable des dommages causés par l’utilisation de ce
type d’accu.