22 •
Vorsichtsmaßnahmen beim Gebrauch vom Li-Ion oder Li-Po Akkus
UBER LI-ION UND LI-PO AKKUS
Li-Ion und Li-Po Akkus haben eine sehr höhe Energiedensität, welche 4x höher ist wie bei Ni-Cd oder Ni-MH Akkus. Diese
Akkus sind nicht so stabil wie Ni-Cd oder Ni-MH Akkus. Nicht stabilen Akkus können zur Explosionsgefahr führen. Zu höhe
Entladeströme können zur Beschädigung des Akkus führen, was letztendlich zur Brand- und Explosionsgefahr führen kann.
TRANSPORT & LAGEREN
Wir empfehlen zur Aufbewahrung und zum Transport einen Feuerbeständigen Metallkoffer. Niemals unbeaufsichtigt lagern
ausser dem Metallkoffer. Die Akku immer aufgeladen lagern in einem sicheren Raum und geben Sie acht für Kurzschlüsse.
GEBRAUCH
• Akku nicht speichern bei Temperature über 45°C (113 F)
• Akku NIE Laden bei Temperature über 45°C (113 F)
• Nicht herausstellen bei Temperature über 60°C (140 F)
• Akku nicht demontieren, zerquetschen, durchbohren oder äschern
• Vermeiden Sie Kurzschlüsse und Umkehrung der Polarität
• Nicht im Wasser eintauchen
• Nicht fallen lassen oder auf den Akku schlagen
• Legen Sie den Akku nicht in Mikrowellenherd, in Standardofen oder in Druckbehälter
• Akku nicht im Mund nehmen
• ENTLEDIGEN SIE SICH DEM AKKU NUR AN AUTORISIERTEN BATTERIEBESEITIGUNG AUFSTELLUNGSORTEN
• Überladen Sie nicht
• Hören Sie auf zu fl iegen bevor die Energie im Akku verblasst
• Niemals ins Feuer oder im Hitze deponieren
• Akku nicht durchbohren, verschneiden, biegen oder zerquetschen
• Laden Sie immer mit einem Ladegerät geeignet für Li-Ion oder Li-Po Akkus
• Ladegerät und Akku beim Laden oder Entladen niemals unbeaufsichtigt lassen
• Benutzen Sie den Akku nur beim ZOOM 400 (siehe erforderliche Akku)
• Nicht ohne Erwachsenüberwachung verwenden
LADEN VON LI-ION UND LI-PO
• Laden Sie immer mit einem Ladegerät geeignet für Li-Ion oder Li-Po Akkus
• Uberprüfen Sie Ihre Aufl adenparameter vor jedem Aufl adungszyklus
• Benützen Sie eine stabilisierte Steckerdose, um Ihre Aufl adeeinheit anzutreiben
• Niemals den Akku beim Laden unbeaufsichtigt lassen
• Setzen Sie den Akku auf eine feuerfeste Oberfl äche bei der Aufl adung
• Machen Sie den Bereich innerhalb eines Radius 1,50M frei von feuergefährlichen Gegenstände
LI-ION und LI-PO AKKUS IN R/C MODELLEN
• Vermeiden Sie Kurzschlüsse
• Niemals den Akku vollständig entladen
• Hören Sie auf zu Fliegen bevor die Energie im Akku verblasst
• Uberprüfen Sie regelmäßig die Akkutemperatur
• Lassen Sie den Akku abkühlen nach dem Flug, laden Sie den Akku nachts kühlen (zum speichern oder fl iegen)
• Wenn die Abgabeleistung der belasteten Batterie unzulänglich ist, den Hubschrauber anzuheben, entledigen Sie sich
der Batterie sofort
PROTECH verweigert alle mögliche Ansprüche oder Beschädigungen, die durch Gebrauch dieser Akkus verursacht werden.