proMa//systro 140 017 User guide [de]

Belichtungsgerät - Betriebsspannung
Das Belichtungsgerat dient zum Belichten von ein- und zweiseitigem Basismaterial und Filmen. Die über der Glasscheibe aufgeschraubten Alustreifen begrenzen die nutzbare Belichtungsfläche und dienen zum exakten Montieren von Filmen, um ein- und zweiseitige
benzieher mit steckte Rohr führen und drehen. Links herum kürzere, rechts herum längere Zeit.
3-mm-Klinge
durch die Bohrung und das dahinter auf die Potioachse aufge-
22 0
V
Die Belichtungszeiten betragen für: Basismaterial
Diazofilm Umkehrfilm
Öffnen des Gerätes zum Auswechseln von Bauteilen:
1.
Vor Beginn den Netzstecker ziehen
2. Die sechs Alustreifen über der Glasschraube abschrauben
3. Scheibe abheben
4. Zum Auswechseln von Leuchtstoffröhren einen seitlichen Auflagewinkel entfernen
Montagebeispiel von Filmen zur Herstellung von zweiseitigen Leiterplatten
1. Film für Leiterplatten-Oberseite
2. Film für Leiterplatten-Unterseite
3. Begrenzungszeichen
4. Tesa-Streifen zur Filmbefestigung
Die Filme werden unter die Aluleisten lockern), so daß die Begrenzungszeichen mit den Rändern bündig liegen und mit Tesa fest­geklebt. Die Leisten Durch diese Anordnung ergibt sich, daß jeweils die gleichen Seiten der Leiterplatte an den Aluleisten anliegen und bei exaktem Ausrichten der Filme absolute Übereinstimmung der nachfolgenden Bohrungen erreicht wird.
,,b”
können nachträglich auf Rechtwinkligkeit ausgerichtet werden.
,,a” + ,,b”
gesteckt (wenn nötig die Schrauben etwas
5 Minuten 3 Minuten
10 Sekunden
Loading...