ProForm PFEVEX958070 User Manual

Modell-Nr. PFEVEX95807.0
www.iconeurope.com
Unsere Website:
Serien-Nr.
Schreiben Sie die Seriennummer in den oben dafür freigehaltenen Platz, falls sie in Zukunft gebraucht werden sollte.
Aufkleber mit
rahmen)
FRAGEN?
Als Hersteller verpflichten wir uns zur vollkommenen Zufrie­denstellung unserer Kunden. Falls Sie irgendwelche Fragen haben oder falls Teile fehlen, rufen Sie bitte an.
BEDIENUNGSANLEITUNG
01805 231 244
Unsere Bürozeiten sind von
10.00 bis 15.00 Uhr.
E-mail: csgermany@iconeuro­pe.com
VORSICHT
Lesen Sie bitte aufmerksam alle Hinweise und Anleitungen, bevor Sie dieses Gerät in Betrieb neh­men. Heben Sie diese Anleitung für eventuellen späteren Gebrauch auf.
INHALTSVERZEICHNIS
258866
WARNUNGSAUFKLEBER ANBRINGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
ICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
W
BEVOR SIE ANFANGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
MONTAGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
BENUTZUNG DES TRIMMFAHRRAD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
ARTUNG UND FEHLERSUCHE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
W
TRAININGSRICHTLINIEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
TEILELISTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
DETAILZEICHNUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Rückseite
WARNUNGSAUFKLEBER ANBRINGEN
Die hier abgebildeten Warnungsaufkleber wurden an den angezeigten Stellen angebracht.
Sollte ein Aufkleber fehlen oder unlesbar sein, rufen Sie die Telefonnummer auf der Vorderseite der Bedienungsan­leitung an und fordern Sie einen kostenlosen Ersatzaufkleber an. Geben Sie den Aufkleber dann an die angezeigte Stelle. Anmerkung:
Aufkleber sind nicht unbedingt in
Die wahrer Größe abgebildet.
PROFORM ist ein eingetragenes W
2
arenzeichen von icon IP
, Inc.
WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN
WARNUNG:Um eine gefährliche Verletzung zu vermeiden, lesen Sie bitte alle wichti-
gen Vorsorgemaßnahmen und Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung und alle Warnungen, die auf dem Trimmfahrrad angebracht wurden, bevor Sie es benutzen. ICON übernimmt keine Verantwortung für persönliche Verletzungen oder Sachschäden, die durch Verwendung des Produktes oder am Produkt entstanden sind.
1. Bevor Sie mit diesem oder irgendeinem anderen Trainingsprogramm beginnen, kon­sultieren Sie bitte zunächst Ihren Arzt. Dies ist besonders wichtig für diejenigen Personen, die über 35 Jahre alt sind oder gesundheitliche Probleme haben oder hat­ten.
2. Lesen Sie sich vor der Benutzung des Trimmfahrrads alle Anweisungen und Warnhinweise über das Trimmfahrrad in dieser Anleitung sorgfältig durch.
3. Verwenden Sie Ihr Trimmfahrrad nur so, wie es in dieser Anleitung beschrieben wird.
4. Des Trimmfahrrad dieses Gerätes ist dafür verantwortlich, dass alle Benutzer des Trimmfahrrad hinreichend über alle Vorsichtsmaßnah-men informiert sind.
5. Der Eigentümer dieses Gerätes ist dafür ver­antwortlich, dass alle Benutzer des Trimmfahrrads hinreichend über alle Vorsichtsmaßnahmen informiert sind.
6. Benutzen Sie das Heimfahrrad nur im Haus und halten Sie es vor Feuchtigkeit und Staub fern. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche und darunter zum Schutz des Bodens oder des Teppichs eine Unterlage. Achten Sie darauf, dass um das Heimfahrrad herum ausreichend Platz zum Auf- bzw. Absteigen und zur Benutzung des Geräts vorhanden ist.
7. Inspizieren Sie regelmäßig alle Teile und ziehen Sie sie, wenn notwendig, nach. Abgenutzte Teile müssen sofort ersetzt wer­den.
8. Kinder unter 12 Jahren und Haustiere müssen jederzeit von diesem Gerät fernge­halten werden.
9. Tragen Sie angemessene Kleidung während Sie trainieren; tragen Sie keine zu lose Kleidung, die sich im Gerätes verfangen könnte. Zum Schutz Ihrer Füße sollten Sie immer Sportschuhe tragen.
10. Das Gerät sollte nur von Personen unter 113 kg Körpergewicht benutzt werden.
11. Der Pulssensor ist kein medizinisches Instrument. Verschiedene Faktoren, können die Pulsschlagwerte verändern. Der Pulssensor soll Ihnen nur als Trainingshilfe dienen, indem er Ihnen Ihren durchschnit­tlichen Herzschlag angibt.
12. Halten Sie Ihren Rücken immer gerade, wenn Sie auf dem Heimfahrrad trainieren; krüm­men Sie Ihren Rücken nicht.
13. Sollten Sie jemals Schmerz fühlen oder schwindelig werden während Sie trainieren, hören Sie sofort damit auf und kühlen Sie ab.
3
BEVOR SIE ANFANGEN
Wir gratulieren Ihnen zur Auswahl des neuen PRO-
®
ORM
F ist eine der effektivsten Übungen, um das Herz-
reislaufsystem zu verbessern, um die Ausdauer zu
K erhöhen und um den ganzen Körper zu trainieren. Das PROFORM 785 WATTS Heimfahrrad bietet eine beeindruckende Vielfalt von Funktionen an, damit Sie dieses gesunde Training zu Hause und ganz privat genießen können.
Zu Ihrem eigenen Vorteil lesen Sie, bitte, diese Bedienungsanleitung genauestens durch, bevor Sie das Trimmfahrrad in Betrieb nehmen.
F 785 WATTS Trimmfahrrads. Fahrradfahren
P
Sollten Sie
Controllers-Spielt
Handgriff-Pulssensor
nach der Lektüre dieser Bedienungsanleitung noch
ragen haben, wenden Se sich bitte an die
F Telefonnummer auf der Vorderseite dieser Bedienung-
anleitung. Halten Sie die Produktmodellnummer und
s die Seriennummer bereit, damit wir Ihnen besser helfen können. Auf der Vorderseite dieser Bedienungsan­leitung finden Sie die Modellnummer und die Stelle, an der der Aufkleber mit der Seriennummer angebracht ist.
Bevor Sie weiterlesen, werfen Sie bitte zuerst einen Blick auf die unten abgebildete Zeichnung und machen Sie sich mit den gekennzeichneten Einzelteilen vertraut.
Computer
Haltestange
Einstellgriff
Sitz
Sitzknopf
Sitzstange
Sattelsäulenknopf
Seitenschutzplatte
Wasserflaschenhalter*
Rad
Pedal mit Riemen
Ausgleichungsfuß
*Flasche nicht inbegriffen
4
MONTAGE
M10 x 85mm
Linsenschraube (23)–4
M10 x 50mm
Linsenschraube (48)–3
M6 x 10mm
Schraube (46)–2
M4 x 19mm
Schraube (47)–2
M10 Federring
(55)–3
M4 x 16mm
Schraube (54)–9
Legen Sie alle Teile des Trimmfahrrads auf einer dafür freigemachten Fläche aus und entfernen Sie alle
erpackungsmaterialien. Werfen Sie diese jedoch erst weg, wenn die Montage komplett fertiggestellt ist.
V
Für die Montage braucht man zwei verstellbare Schraubenschlüssel einen Kreuzschraubenzieher .
Benutzen Sie die unten stehenden Teilzeichnungen um die kleinen Teile, die in der Montage benutzt werden, zu identifizieren. Die Zahl in Klammern unter jeder Zeichnung bezieht sich auf die Bestellnummer in der teileliste am Ende dieser Bedienungsanleitung. Die zweite Zahl bezieht sich auf die Stückzahl, die für die Montage gebraucht wird.
Transportes schon vorher an größeren Teilen angebracht. Sollten Sie ein Teil nicht sofort finden, über­prüfen Sie bitte, ob es nicht schon an einem anderen Teil angebracht worden ist.
Anmerkung: Einige kleine Teile wurden möglicherweise zur Erleichterung des
1. Während eine andere Person den vorderen Teil des Rahmens (1) hoch hebt, befestigen Sie die vordere Stützstange (2) mit zwei M10 x 85mm Linsen­schrauben (23) am Rahmen.
1
1
2
23
5
2. Während eine andere Person den hinteren Teil des Rahmens (1) hoch hebt, befestigen Sie die hintere
tützstange (3) mit zwei M10 x 85mm Linsen-
S schrauben (23) am Rahmen.
2
3
1
23
3. Während eine zweite Person den Haltestangen­pfosten (6) nahe an den Rahmen (1) hinhält, verbinden Sie den oberen Kabelbaum (51) mit dem unteren Kabelbaum (50). Ziehen Sie dann den über­flüssigen oberen Kabelbaum aus dem Oberteil des Haltestan-genpfostens und schieben Sie den Haltestangenpfos-ten auf den Rahmen. Achten Sie
darauf, dass Sie die Kabelbäume nicht einklem­men.
Befestigen Sie den Haltestangenpfosten (6) mit drei M10 x 50mm Linsenschrauben (48) und drei M10 Federringen (55) am Rahmen (1); ziehen Sie zuerst
die zwei Linsenschrauben an der Vorderseite des Haltestangenpfostens fest und dann erst die dritte Linsenschraube.
4. Befestigen Sie den Wasserflaschenhalter (18) mit zwei M4 x 19mm Schrauben (47) am Haltestangenpfosten (6).
Befestigen Sie die linken und rechten Haltestangen­abdeckung (73, 74) mit vier M4 x 16mm Schrauben (54) um den Haltestangenpfosten (6) herum.
3
48
Achten Sie darauf,
die Kabel nicht
abzuklemmen
4
55
55
6
6
55
48
51
50
1
54
74
73
54
18
47
6
5. Während eine zweite Person die Haltestange (7)
ahe dem Haltestangenpfosten (6) festhält, führen
n Sie die Drähte der linken und rechten Steuerung
59, 60) in das Loch im Haltestangenpfosten ein
( und führen sie oben aus dem Haltestangenpfosten wieder heraus.
efestigen Sie die Haltestange (7) mit der
B
altestangenklemme (22), der Klemmenabdeckung
H (75), einer M4 x 16mm Schraube (54) und dem Verstellgriff (10) an der Haltestangenstütze (6). Anmerkung: Der Einstellgriff funktioniert wie ein Schraubenschlüssel. Drehen Sie den Einstellgriff im Uhrzeigersinn, ziehen Sie ihn von der Haltestange weg, drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, drücken Sie ihn in Richtung Haltestange und drehen Sie ihn schließlich nochmals im Uhrzeigersinn. Wiederholeln Sie diesen Vorgang, bis die Haltestange festsitzt.
Drähte der Spielsteuerungen dabei nicht beschädigt werden.
Achten Sie darauf, dass die
5
Achten Sie darauf,
dass die Drähte der
Steuerungen bei
51
59
60
6
diesem Schritt icht beschädigt
n
werden
22
75
54
7
10
6. Während eine zweite Person den Computer (9) an die Haltestange (7) hinhält, verbinden Sie den Computerkabelbaum mit dem oberen Kabelbaum (51). Verbinden Sie dann den Draht der linken Spielsteuerung (59), der mit ãLeft“ markiert ist, mit dem Computerdraht der Spielsteuerung, der eben­falls mit ãLeft“ markiert ist. Verbinden Sie dann den Draht der rechten Spielsteuerung (60) mit dem entsprechenden Computerdraht. Stecken Sie das restliche Ende der Drähte nach unten in den Haltestangenpfosten (6).
Befestigen Sie den Computer (9) mit vier M4 x 16mm Schrauben (54) an der Haltestange (7).
Achten Sie darauf, dass Sie des Kabels.
6
Computerdraht der
Spielsteuerung
6
54
7
60
59
Computer-
51
kabelbaum
Achten Sie darauf,
die Kabel nicht
abzuklemmen
9
7
7. Drehen Sie den Knopf des Sattelpfostens (20) zwei-
der dreimal gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu
o lockern. Ziehen Sie dann den Sattelstangenknopf
ach außen und schieben Sie die Sattelstange (11)
n durch den Rahmen (1). Schieben Sie die Sattelstange nach oben oder nach unten in die gewünschte Position und lassen Sie den
attelstangenknopf wieder los. Bewegen Sie die
S
attelstange leicht nach oben oder unten, um
S sicherzugehen, dass der Sattelstangenknopf in einem der Löcher an der Sattelstange eingerastet ist.
Uhrzeigersinn bis er festsitzt.
Drehen Sie nun den Knopf im
7
1
1
1
20
8. Befestigen Sie eine M6 x 10mm Schraube (46) an der Sattelstange (11). Schieben Sie dann die Sattelhalterung (19) auf die Sattelstange. Stellen Sie die Sattelhalterung auf die gewünschte Position ein und ziehen Sie den Sattelknopf (31) an der Sattelhalterung fest.
Siehe Einsatzzeichnung. Befestigen Sie eine weitere M6 x 10mm Schraube (46) an der Sattelstange (11).
9. Suchen Sie das linke Pedal (24) aus, welches mit einem “Left” gekennzeichnet ist. Mit einem verstell­baren Schraubenschlüssel drehen Sie das Linke Pedal gegen den Uhrzeigersinn in den linken Kurbelarm (15) ein. Ziehen Sie das rechte Pedal (nicht abgebildet) im Uhrzeigersinn am rechten Kurbelarm (nicht abgebildet)
Sie beide Pedale so fest wie möglich an. Nach einer wochenlangen Benutzung des Trimmfahrrades ziehen Sie die Pedale unbedingt nach. Um die Pedale in Bestleistung zu erhalten, müssen sie hin und wieder nachgezogen werden.
fest. WICHTIG: Ziehen
8
46
11
9
Riemen
Klappe
31
19
46
11
15
24
Drücken Sie den Vorsprung auf der Seite des linken Pedals (24) nieder und stellen Sie den Pedalriemen auf die gewünschte Position ein. Stellen Sie den
anderen Pedalriemen (nicht abgebildet) auf die gleiche Weise ein.
10. Achten Sie darauf, dass alle Teile fest angezogen sind, bevor Sie das Trimmfahrrad benutzen. Anmerkung: Einige T
Gerät nur auf ebenem Fußboden, der mit einer Unterlage abgeschützt ist.
Anmerkung: Fall Sie den zusätzlich erhältlichen Brustpulssensor erstanden haben, siehe Seite 19 für Anleitungen, wie man den Empfänger des Brustpulssensors installiert.
eile könnten übrig bleiben, nachdem der
Aufbau fertig ist.
Benutzen Sie dieses
8
BENUTZUNG DES TRIMMFAHRRADS
DAS HEIMFAHRRAD AUSGLEICHEN
Wenn das Heimfahrrad während Gebrauch leicht rüt­telt, drehen Sie eines oder beide der Ausgleichfüße unter der vorderen Stützstange bis das Rütteln aufhört.
HÖHENEINSTELLUNG DES SATTELS
Für ein effektives Training sollte der Sattel in der richti­gen Höhe angebracht sein. Beim Betätigen der Pedale, sollten Ihre Knie leicht gebeugt sein, wenn sich die Pedale in der niedrigsten Position befinden.
Um den Sattel einzustellen dreht man zuerst den pfostenknopf mehrmals gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu lockern. Ziehen Sie dann den Sattelpfosten­knopf nach außen, schieben Sie die Sattelstange nach oben oder nach unten in die gewün­schte Position und lassen Sie den Sattelstan-genknopf wieder los.
nach oben oder unten, um sicherzugehen, dass der Sattelstangenknopf in einem der Löcher an der Sattelstange eingerastet ist. Ziehen Sie den Knopf
dann im Uhrzeigersinn fest.
Bewegen Sie die Sattelstange leicht
Sitzstange
Sitz
Sattelsp
fosten-
knopf
DIE PEDALRIEMEN VERSTELLEN
Um die Pedalriemen zu verstellen, drückt man auf die Vorsprünge auf der Seite der Pedale und stellt die Pedalriemen auf die gewünschte Position ein.
EINSTELLEN DER GRIFFSTANGE
Um die Griffstange richtig einzustellen, drehen Sie erstmals den angezeigten Einstellgriff gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu lockern. Anmerkung: Der Einstellgriff funktion­iert wie ein Schrau­benschlüssel. Drehen Sie den Griff gegen den Uhrzei-gersinn, ziehen Sie ihn von der Griff­stange weg, drehen Sie ihn jetzt im Uhrzeigersinn, drücken Sie ihn dann gegen die Griffstange und drehen Sie ihn nochmals gegen den Uhrzeigersinn. Wieder-holen Sie diesen Vorgang, bis sich die Griffstange lose befindet. Geben Sie die Griffstange in die gewünschte, höhere oder niederere Position und ziehen Sie den Griffstange wieder fest.
Einstellgriff
Riemen
Klappe
SA
TTELEINSTELLUNG IN HORIZONTALER
POSITION
Um die horizontale Position des Sattels zu verstellen, lockert man erst den Sitzknopf ein paar Umdrehun-gen. Dann bewegt man den Sattel in die gewünschte Position nach vorne oder nach hinten und zieht den Knopf wieder fest.
Sitz
Sitzknopf
Sitzstange
9
COMPUTERDIAGRAMM
DEN WARNUNGAUFKLEBER ANBRINGEN
Der moderne Computer bietet eine Vielfalt von Merkmalen an, um Ihr Training angenehmer und effek­tiver zu gestalten. Wenn der manuelle Modus am Computer gewählt worden ist, kann der Widerstand des Ellipsentrainers mit dem Druck einer Taste ver­stellt werden. Während Sie trainieren, wird der Computer fortlaufend Trainingsinformationen anzeigen. Sie können sogar Ihre Herzfrequenz messen, indem Sie den Handgriff-Pulssensor oder den als verwenden.
über den zusätzlich erhältlicher Brustgurt­Pulssensor beziehen Sie sich bitte auf Seite 19.
Der Computer verfügt über acht Smart-Programme. Jedes Programm wechselt automatisch den
iderstand der Pedalen und fordert Sie auf, Ihr
W Tempo zu erhöhen oder zu verringern, während Sie durch ein ef
Zusätzlich bietet der Computer zwei Herzfrequenzpro­gramme an, welche den Pedalwiderstand wechseln und Sie auf quenz nahe der Zielherzfrequenz zu halten während Sie trainieren. Außerdem können Sie mit dem wattges-
fektives Workout geführt werden.
fordern, Ihr
Anmerkung: Für Information
empo zu ändern, um Ihre Herzfre-
T
teuerten Programm trainieren. Das Watt-Programm passt den Pedalenwiderstand so an, dass Ihr Energie­Output etwa auf einem Zielniveau gehalten wird.
Außerdem bietet der Computer zwei motivierende, interaktive Spiele an. Mithilfe der Dual Game Controllers können Sie das anstrengende Fettblocker­Game (Fat Blocker™) oder das schnelle Kalorienzerstörer-Game (Calorie Destroyer™) während des Workouts spielen—je mehr Sie sich anstrengen, umso größer wird Ihr Vorteil bei diesen Spielen sein! Der Computer speichert die vier höchsten Bewertungen pro Spiel—dabei können Sie gegen andere Leute im
ettbewerb antreten oder Ihre eigene Höchstleistung
W überbieten.
Um den manuellen Modus des Computers zu benutzen, siehe Seite 11. Zur Verwendung eines Smart-Programms, Herzschlag-Programm zu benutzen, siehe Seit 14. Um das Watt-Programm zu benutzen, sehen Sie sich
Seite 16 an. siehe Seite 17. Zur Verwendung des
Kalorienzerstörer-Game, siehe Seite 18.
Zur Verwendung des Fettblocke-Game,
siehe Seite 13. Um ein
10
BENUTZUNG DES MANUELLEN MODUS
nmerkung: Wenn sich auf dem Computer eine
A klare Plastikfolie befindet, entfernen Sie diese.
1. Fangen Sie an, zu treten, um den Computer einzuschalten.
Das Heimfahrrad braucht keine Batterien oder sonstige Antriebsquellen.
das Treten gewonnen. Um den Computer einzuschalten, fangen Sie einfach an, die Pedale mit einer Mindestgeschwindigkeit von ca. 5 km/h (3 Meilen/Stunde) zu bewegen. Nach ein paar Sekunden wird die Computeranzeige aufleuchten. Der Computer ist zur Benutzung bereit, wenn ein Signal ertönt.
2. Wählen Sie den manuellen Modus.
Jedesmal, wenn man den Computer ein­schaltet, ist automatisch der manuelle Modus eingestellt. Wenn Sie ein Programm ausgewählt haben, können Sie den manuallen Modus wieder einstellen, indem Sie einen der Programm-Tasten mehrmals drück­en, bis das Wort Ecke des Displays erscheint.
3.
Verstellen Sie auf Wunsch den Widerstand der Pedale.
Wenn Sie die Pedale bewegen, können Sie den
iderstand der
W Pedale durch Drücken auf eine
QUICK
der [ RESIST sind, verändern. Anmerkung: Es dauert einige Sekunden nach dem Drücken der Tasten, bis die Pedale den gewählten W
ANCE
MANUAL
asten, die mit 1 bis 12 beschriftet
]-T
Energie wird durch
in der linken, unteren
iderstand erreichen.
4.
Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit Hilfe der Anzeige.
Die linke, obere Ecke der Anzeige gibt die ver-
angene Zeit [TIME] an. Anmerkung: Wenn ein
g Programm – mit Ausnahme des Watt-Programms – gewählt ist, zeigt das Display nicht die bereits abgelaufene Zeit, sondern die noch verbleibende Zeit bis zum Ende des Programms an.
In der unteren linken Ecke des Displays wird die Strecke [DISTANCE], die Sie bereits zurück­gelegt haben in Meilen oder Kilometern sowie Ihr Energie-Output in Watt [WATTS] angezeigt.
Die rechte, obere Ecke der Anzeige gibt die ungefähre Anzahl verbrannter Kalorien [CALO­RIES] an. Die rechte, obere Ecke der Anzeige gibt auch Ihre Herzfrequenz an, wenn Sie den Handgriffpulssensor verwenden (siehe Schritt 5 auf Seite 12).
Die rechte, untere Ecke der Anzeige gibt das Tempo in Meilen [MPH] oder Kilometern pro Stunde [KPH] an.
Die Mitte der Anzeige gibt für ein paar Sekunden
iderstandsgrad [RESISTANCE:] der Pedale
den W an, und zwar jedes Mal, wenn sich dieser verän dert.
Man kann verschiedene Informationen auch ver größert sehen. Drücken Sie die Display-Taste mehrmals, um Zeit und Watt, Zeit und Kalorien oder Zeit und Geschwindigkeit vergrößert zu sehen. Drücken Sie die Display”Taste nochmals, um dann wieder alle Informationen auf einmal zu sehen. Um die Daten im Display zurückzusetzen, drücken Sie die [ST
T/RESET]-T
AR
aste.
-
-
11
Der Computer bietet drei verschiedene Möglichkeiten zur Einstellung des
intergrundlichts. Bei der “On”-Einstellung bleibt
H das Hintergrundlicht die ganze Zeit eingeschaltet.
m Batterien zu sparen, ist das Hintergrundlicht
U bei der “Auto”-Einstellung nur beim Treten eingeschaltet. Bei “Off” schaltet sich das Hintergrundlicht aus. Um eine Option für das Hintergrundlicht zu wählen, drücken Sie zunächst die Taste [PERSONAL TRAINER PROGRAMS] und halten Sie diese für einige Sekunden gedrückt. Drücken Sie die Pfeil-hoch-Taste, um die gewünschte Option zu wählen. Drücken Sie dann die die Taste Personal Trainer Programs, um Ihre Auswahl zu speichern.
Falls sich eine dünne Plastik-
olie auf den
f Metallkontakten
es Handgriff-
d Pulssensors befindet, entfer­nen Sie diese.
Zum Messen Ihrer Herzfrequenz geben Sie die Handflächen auf die Metallkontakte des Handgriff­Pulssensors.
bewegen oder zu stark auf die Kontakte zu drücken.
Vermeiden Sie es, Ihre Hände zu
Kontakte
Anmerkung: Der Computer kann die Geschwindigkeit und Entfernung entweder in Kilometern oder Meilen anzeigen. Im Display
erscheint entweder mph oder km/h. Um die Maßeinheit zu ändern, drücken Sie zunächst die Taste Personal Trainer Programs und halten Sie diese für einige Sekunden gedrückt. Das Wort
ENGLISH
Kilometer) erscheint im Display. Drücken Sie die Ab-Taste, um die gewünschte Maßeinheit zu wählen. Drücken Sie dann die die Taste Personal Trainer Programs, um Ihre Auswahl zu speichern. Anmerkung: Wenn Sie die Batterien austauschen, kann es danach erforderlich sein, die gewünschte Maßeinheit erneut zu wählen.
5. Messen Sie auf Wunsch Ihre Herzfrequenz.
Sie können Ihre Herzfrequenz messen indem Sie den eingebauten Handgriff-Pulssensor oder den optionalen Brust-Pulssensor benutzen (beziehen Sie sich auf Seite 19 für Information über den Brust-Pulssensor). Anmerkung: Wenn Sie den optionalen Brustpulssensor tragen und gleichzeitig den Handgriffpulssensor halten, kann der Computer eventuell Ihre Herzfrequenz nicht kor­rekt anzeigen.
(für Meilen) oder
METRIC
(für
Wenn Ihr Puls entdeckt wird, erscheinen zuerst ein, zwei oder drei Querstriche am Display und dann erst Ihre Herzfrequenz. Für genaueste Herzfrequenzmessung lassen Sie Ihre Hände min­destens 15 Sekunden lang auf den Kontakten ruhen. Anmerkung: Wenn Sie den Handgriff­Pulssensor fortlaufend festhalten, zeigt die Anzeige Ihre Herzfrequenz für bis zu 30 Sekunden lang an.
Wenn Ihre Herzfrequenz nicht aufleuchtet, achten Sie darauf, dass Ihre Hände in der angegebenen Position auf den Sensoren liegen. Bewegen Sie Ihre Hände möglichst wenig und umklammern Sie die Kontakte nicht zu fest. Zur Wartung soll man die Metallkontakte mit einem weichen Tuch reini-
verwenden Sie niemals Alkohol,
gen;
Scheuermittel oder Chemikalien, um die Kontakte zu reinigen.
6. Stellen Sie auf Wunsch den Ventilator ein.
Um den Ventilator auf niedere Geschwindigkeit einzustellen, drücken Sie auf die V [FAN]. Um den Ventilator auf hohe Gesch­windigkeit einzustellen, drücken Sie ein zweites Mal auf die V
entilatortaste.
entilatoren-taste
12
7.
Wenn Sie mit dem Training fertig sind, wird sich der Computer automatisch abstellen.
Wenn die Pedale für einige Sekunden nicht bewegt werden, der erklingt ein Ton und der Computer wechselt in den Pause-Modus. W die Pedale für einige Minuten nicht bewegt wer­den, schaltet sich der Computer aus und das Display wird auf die ursprünglichen Einstellungen zurückspringen.
enn
BENUTZUNG EINES SMART-PROGRAMMS
. Fangen Sie an, zu treten, um den Computer
1
einzuschalten.
Siehe Schritt 1 auf Seite 11.
2. Wählen Sie ein Smart-Programm.
Um eines der acht Smart-Programme zu wählen, drücken Sie wiederholt die Taste [PERSONAL TRAINER PROGRAMS], bis die Bezeichnung des gewünschten Programms im Display erscheint. Die Zeit und ein Querschnitt der Widerstandseinstell-ungen des Programms wer­den ebenfalls in der Anzeige aufleuchten.
3. Treten Sie in die Pedale, um das Programm zu beginnen.
Jedes Programm ist in 20 oder 30 ein-minuten­lange Abschnitte eingeteilt. Eine Widerstandsstufe und ein Zieltempo sind für jeden Abschnitt vorpro­grammiert. Anmerkung: Die gleiche Widerstand­seinstellung und/oder das gleiche Zieltempo kann für mehrere aufeinanderfolgende Abschnitte vor­programmiert sein.
Der Querschnitt des Programms gibt Ihren Fortschritt an (siehe Abb. oben). Die blinkende Spalte des Querschnitts stellt den laufenden Programmabschnitt dar. Die Höhe der blinkenden Spalte gibt den Widerstandsgrad des laufenden Abschnitts an.
Profil
Während des Trainings werden
ie dazu aufge-
S fordert, in jedem
bschnitt das
A Tempo nahe der Zieleinstellung für die Umdrehungen pro Minue zu halten. Wenn ein Pfeil in der Anzeige erscheint, der nach oben deutet, dann soll man sein Tempo erhöhen. Wenn ein Pfeil in der Anzeige erscheint, der nach unten deutet, dann soll man sein Tempo verlangsamen. Wenn kein Pfeil in der Anzeige erscheint, dann soll man sein Tempo beibehalten.
WICHTIG: Die Zieltempo-Einstellungen dienen Ihrer Motivation. Ihr tatsächliches Tempo kann unter der Zieleinstellung für das Tempo liegen. Achten Sie darauf, dass Sie mit einem Tempo trainieren, dass Ihnen angenehm ist.
Sollte der Widerstandsgrad des laufenden Abschnitts zu hoch oder zu niedrig sein, können Sie ihn durch Drücken der Quick Resistance­Tasten manuell verstellen. WICHTIG: Wenn der
laufende Abschnitt eines Programms zu Ende kommt, stellen sich die Pedale automatisch auf die Widerstandsein-stellung des nächsten Abschnitts ein.
Das Programm läuft auf diese Weise weiter, bis der letzte Abschnitt zu Ende kommt. Man kann das Programm jedoch jederzeit anhalten, indem man einfach aufhört, die Pedale zu bewegen. Ein Signal ertönt und die Zeit blinkt in der Anzeige. Um es neu zu starten, treten Sie einfach weiter.
4. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit Hilfe der Anzeige.
enn das erste Segment des Programms beendet
W ist, werden in der Mitte des Displays für einige Sekunden die W Zieltempo des zweiten Segments angezeigt. Im Programmprofil blinkt das nächste Segment und der Pedalenwiderstand ändert sich automatisch entsprechend der W ste Segment.
iderstandsstufe und das
iderstandsstufe für das näch
Siehe Schritt 4 auf Seite 11.
5.
Messen Sie auf W
Siehe Schritt 5 auf Seite 12.
6.
-
Stellen Sie auf W
Siehe Schritt 6 auf Seite 12.
7.
Wenn Sie mit dem Training fertig sind, wird sich der Computer automatisch abstellen.
Siehe Schritt 7 auf Seite 12.
unsch Ihre Herzfrequenz.
unsch den V
entilator ein.
13
BENUTZUNGEINES HERZFREQUENZPROGRAMM
. Fangen Sie an, zu treten, um den Computer
1
einzuschalten.
Siehe Schritt 1 auf Seite 11.
2. Ein Herzfrequenzprogramm auswählen.
Um eines der zwei Herzfrequenzprogramme zu wählen, drücken Sie die [Heart Rate Control Programs]-Taste mehrmals bis die Worte
oder
RATE 1
erscheinen. Die Programmzeit und ein Querschnitt der Herzfrequenzeinstellungen des Programms werden ebenfalls im Display erscheinen.
3.
Geben Sie eine Zieleinstellung für die Herzfrequenz ein.
Wenn Sie ein Herzfrequenz-pro­gramm wählen, blinkt die maximale Herzfrequenz­Zieleinstellung in der Mitte des Displays. Durch Drücken der Auf- und Ab-Tasten kann man die maximale Herzfrequenz-Zieleinstellung verändern. Drücken Sie zum Speichern die Eingabe-Taste [ENTER]. Anmerkung: Wenn man die maximale Herzfrequenz-Zieleinstellung verändert, dann verändert sich der Intensitätsgrad des ganzen Programms.
HEART RATE 2
am Display
HEART
4. Halten Sie den Handgriffpulssensor oder tra­gen Sie den zusätzlich erhältlichen
rustpulssensor.
B
m das Herzfrequenzprogramm zu benutzen,
U muss man den Handgriffpulssensor berühren oder den zusätzlich erhältlichen Brustpulssensor tragen (siehe Seite 19 für Information über den zusätzlich erwerbbaren Brustpulssensor). Anmerkung: Wenn man jedoch den Handgriffpulssensor verwendet und gleichzeitig den Brustpulssensor trägt, kann der Computer keine richtige Herzfrequenz able­sen.
Wenn man den Handgriffpulssensor verwendet, ist es nicht notwendig, ihn während des Herzfrequenzprogramms andauernd zu berühren; man sollte ihn aber häufig berühren, damit das Programm richtig funktioniert.
man den Handgriffpulssensor berührt, sollte man die Hände mindestens 30 Sekunden lang aufliegen lassen.
5. Treten Sie in die Pedale, um das Programm zu beginnen.
Jedes Herzfrequenzprogramm ist in 20 oder 30 ein-minuten-lange Abschnitte eingeteilt. Für jeden Abschnitt ist eine Herzfrequenzeinstellung vorpro­grammiert. Anmerkung: Für zwei oder mehr aufeinanderfolgende Abschnitte kann dieselbe Herzfrequenzeinstellung einprogrammiert sein.
Die Zielherzfrequenzeinstellung für das erste Segment wird durch die Höhe des blinkenden Segments des Programmprofils im Display angezeigt. Die Herzfrequenzeinstellungen für die nachfolgenden Abschnitte wird durch die Höhe der Spalten rechts von der blinkenden Spalte angegeben.
Jedesmal, wenn
14
Am Ende des ersten Abschnitts des Programms beginnt die nächste Spalte des Querschnitts zu blinken. Die Herzfrequenz-Zieleinstellung für den nächsten Abschnitt wird dann durch die Höhe der nun blinkenden Spalte im Querschnitt dargestellt.
Während Sie die Pedale bewegen vergleicht der Computer regelmäßig Ihre Herzfrequenz mit der
ielfrequenzeinstellung für den laufenden
Z Abschnitt. Falls Ihre Herzfrequenz zu weit unter
der über der eingestellten Herzfrequenz liegt,
o wird der Widerstand der Pedale automatisch erhöht oder gesenkt, um Ihre Herzfrequenz der Zieleinstellung für die Herzfrequenz anzupassen.
Sie werden auch dazu aufgefordert werden, ein gle­ichmäßiges Tempo beizubehalten. Wenn ein Pfeil in der Anzeige erscheint, der nach oben deutet, dann soll man sein Tempo erhöhen. Wenn ein Pfeil in der Anzeige erscheint, der nach unten deutet, dann soll man sein Tempo verlangsamen. Wenn kein Pfeil in der Anzeige erscheint, dann soll man sein Tempo beibehalten.
WICHTIG: Achten Sie darauf, dass Sie mit einem Tempo trainieren, dass Ihnen angenehm
Anmerkung: Man kann den Widerstandsgrad
ist.
manuell verändern; wenn man diesen jedoch verändert, ist es möglich, dass man die Zielherzfrequenz nicht erreicht. Wenn der Computer dann Ihre tatsächliche Herzfrequenz mit der Zielherzfrequenz vergleicht, verändert sich der Widerstand der Pedale möglicherweise automa­tisch, um Ihre Herzfrequenz näher an die Zielherzfrequenz heranzubringen.
Das Programm läuft auf diese Weise weiter, bis der letzte Abschnitt zu Ende kommt. Man kann
as Programm jedoch jederzeit anhalten, indem
d man einfach aufhört, die Pedale zu bewegen. Ein
ignal ertönt und die Zeit blinkt in der Anzeige.
S Um es neu zu starten, treten Sie einfach weiter [START/RESET].
6. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit Hilfe der Anzeige.
Siehe Schritt 4 auf Seite 11.
7.
Messen Sie auf Wunsch Ihre Herzfrequenz.
Siehe Schritt 5 auf Seite 12.
8.
Stellen Sie auf Wunsch den Ventilator ein.
Siehe Schritt 6 auf Seite 12.
9.
Wenn Sie mit dem Training fertig sind, wird sich der Computer automatisch abstellen.
Siehe Schritt 7 auf Seite 12.
15
BENUTZEN DES WATT-PROGRAMMS
. Fangen Sie an, zu treten, um den Computer
1
einzuschalten.
Siehe Schritt 1 auf Seite 11.
2. Das Wählen des Watt-Programms.
Um das Watt-Programm zu wählen, drücken Sie die Taste [WATT SELF SELECT PROGRAM]. Im Display wird
3.
Geben Sie eine Zielwatteinstellung ein.
Einige Sekunden, nachdem man das Watt-Programm gewählt hat, erscheint die Zielwatteinstel­lung im Display. Falls gewünscht, drücken Sie wiederholt die Pfeil-hoch- oder Pfeil­runter-Taste, um die Zielwatteinstellung zu ändern, und drücken Sie dann die ENTER-Taste. Die Zielwatteinstellung kann zwischen 20 und 400 Watt gewählt werden.
4.
Treten Sie in die Pedale, um das Programm zu beginnen.
WATTS PROGRAM
angezeigt.
Während des Programms werden
ie auch dazu
S aufgefordert wer-
en, ein gleich-
d mäßiges Tempo beizubehalten. Wenn ein Pfeil in der Anzeige erscheint, der nach oben deutet, dann soll man sein Tempo erhöhen. Wenn ein Pfeil in der Anzeige erscheint, der nach unten deutet, dann soll man sein Tempo ver­langsamen. Wenn kein Pfeil in der Anzeige erscheint, dann soll man sein Tempo beibehalten.
Das Programm wird für immer so weiterlaufen. Fahren Sie mit dem Training fort, so lange Sie wollen. Um das Programm kurzfristig zu unter­brechen, hören Sie einfach auf, die Pedale zu bewegen. Um das Programm wieder aufzunehmen, treten Sie einfach weiter. Um das Programm zurückzusetzen, drücken Sie die
START/RESET
5. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit Hilfe der Anzeige.
Siehe Schritt 4 auf Seite 11.
6.
Messen Sie auf Wunsch Ihre Herzfrequenz.
Siehe Schritt 5 auf Seite 12.
-Taste.
Beim Watt-Programm zeigt das Display die bereits abgelaufene Zeit an. In der Mitte des Displays wird Ihr Energie-Output in Watt angezeigt.
Während Sie treten, vergleicht der Computer regelmäßig Ihre Leistung mit der Zielwatteinstellung. Sollte Ihre Leistung zu weit unter oder über der Zielwatteinstellung liegen, dann stellt sich der Widerstand automatisch so ein, dass Ihre Leistung der Zielwatteinstellung nähergebracht wird.
7.
Stellen Sie auf Wunsch den Ventilator ein.
Siehe Schritt 6 auf Seite 12.
8.
Wenn Sie mit dem Training fertig sind, wird sich der Computer automatisch abstellen.
Siehe Schritt 7 auf Seite 12.
16
WIE MAN DAS FETTBLOCKER-GAME SPIELT
um Spielen des Fettblocker-Games muss man über
Z schnelles Denken und schnelle Reflexe verfügen. Zusätzlich zu den Tasten am Computer verwendet man auch die Controllers mit den vier Knöpfen an den Haltestangen, um das Game zu spielen. Folgen Sie der Beschreibung unten, um das Fettblocker-Game zu spielen.
1. Fangen Sie an, zu treten, um den Computer einzuschalten.
Siehe Schritt 1 auf Seite 11.
2. Auswählen des Fettblocker-Games.
Um das Fettblocker-Game auszuwählen, drücken Sie auf die Fettblocker-Taste [FAT BLOCKER]. Die Worte
FAT BLOCKER
3. Bewegen Sie die Pedale, um mit dem Spiel zu beginnen.
Am Anfang des Fettblocker-Games erscheint in der Mitte des Displays eine Spielfläche.
erscheinen oben im Display.
Jedes Mal, wenn man eine Reihe
chwarzer Quadrate
s vollendet, ver-
chwindet die Reihe
s und alle Blocks, die sich darüber befind­en, rutschen eine Reihe nach unten.
Während des Spiels werden die Blocks immer schneller nach unten fallen. Ihr Tempo wird dabei die Geschwindigkeit der Blocks beinflussen: je schneller Sie die Pedale bewegen, umso langsamer fallen die Blocks. Dadurch gewinnt man mehr Zeit, die Blocks richtig zu positionieren und zu drehen. Das Game geht solange weiter, bis ein Teil eines Blocks den oberen Teil der Spielfläche erreicht.
Wenn das Spiel zu Ende ist, zeigt das Display Ihren Endstand und Ihre Fertigkeitsstufe an, die Sie erre­icht haben. Das Display gibt dann die vier besten Stände an seit dem letzten Neueinstellen der Endstände. Auf Wunsch kann man die rechte Taste auf einem der Controllers niedergedrückt halten, um die Endstände neu einzustellen. Anmerkung: Wenn Ihr Endstand einer der vier höchsten ist, dann wird das Display Sie dazu auffordern, Ihren Namen, aus drei Buchstaben oder Zahlen bestehend, einzutra­gen. Wenn die Linie unterhalb der ersten Stelle blinkt, drücken Sie die Auf- oder Ab-Taste eines der Controllers, um den gewünschten Buchstaben oder eine Zahl zu wählen. Drücken Sie dann die rechte Taste auf einem der Controllers und wählen Sie einen anderen Buchstaben oder eine andere Zahl. Wiederholen Sie diesen Vorgang und wählen Sie einen dritten Buchstaben oder eine Zahl. Drücken Sie dann nochmals die rechte Taste auf einem der Controllers. Das Display gibt dann die vier höchsten Endstände an seit der letzten Neueinstellung.
Vollendete Reihe
Ein Block, der aus vier oder fünf schwarzen Quadraten besteht, wird sich langsam nach unten bewegen, bis er den unteren Teil der Spielfläche erreicht. Ein zweiter Block wird dann die Reise nach unten beginnen. Es gibt Blocks von acht verschiede­nen Formen. Während des Fallens eines Blocks kann man ihn nach links oder rechts bewegen, indem man die linken und rechten Tasten des linken Controllers benutzt. Außerdem kann man die Blocks gegen den Uhrzeigersinn oder im Uhrzeigersinn drehen, indem man die linken und rechten des rechten Controllers benutzt. Nachdem man einen Block in die gewünschte Position gebracht hat und ihn gedreht hat, kann man seine Geschwindigkeit zum Erreichen des unteren Teils der Spielfläche beschleunigen, indem man die Ab­Taste eines der Controllers betätigt. Das Ziel dieses Spiel ist es, die Blocks so zu maneuvrieren,dass sie eine Reihe schwarzer Quadrate entlang der ganzen Spielfläche ergeben.
Tasten
4. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit Hilfe des Displays.
Während man trainiert und das Fettblocker-Game spielt, zeigen die Ecken des Displays die vergan­gene Zeit, die ungefähre Kalorien und das Tempo an. Außerdem gibt das Display Ihren laufenden Stand an und die Fertigkeitsstufe, die Sie erreicht haben.
Man kann das Game pausieren, indem man die Display-Taste drückt. Um das Game dann wieder aufzunehmen, drücken Sie die Display-Taste mehrmals, bis die Worte Display erscheinen. Bewegen Sie nun die Pedale. Um das Game auf den Ursprung einzustellen, drücken Sie die Start/Reset-Taste.
5.
enn Sie mit dem T
W der Computer automatisch abstellen.
Siehe Schritt 7 auf Seite 12.
Anzahl verbrannter
FAT BLOCKER
raining fertig sind, wird sich
17
oben im
WIE MAN DAS KALORIENZERSTÖRER-GAME SPIELT
as Kalorienzerstörer-Game ist ein rasantes Spiel, bei
D dem man gegen Laser-werfende, außerirdische
treitmächte antritt. Zusätzlich zu den Tasten am
S Computer verwendet man auch die Controllers mit den vier Knöpfen an den Haltestangen, um das Game zu spielen. Folgen Sie der Beschreibung unten, um das Kalorienzerstörer-Game zu spielen.
1. Fangen Sie an, zu treten, um den Computer einzuschalten.
Siehe Schritt 1 auf Seite 11.
2. Auswählen des Kalorienzerstörer-Games.
Jedoch wird jedes Mal, wenn ein Schild von einem Laser getroffen wird, ein Stück davon zerstört.
Das Ziel des Spiel ist es zu verhindern, dass der
aserblaster getroffen wird und dass die Flugzeuge
L auf dem unteren Spielfeldrand landen. Wenn der Laserblaster getroffen wird, ist er funktionsunfähig und ein neuer Laserblaster erscheint an dessen Stelle. Insgesamt stehen vier Laserblaster zur Verfügung. Wenn Sie das gesamte Geschwader vernichtet haben, erscheint ein neues.
Im Laufe des Spiels werden die Flugzeuge immer schneller. Das Spiel geht so lange weiter, bis alle vier Laserblaster funktionsunfähig sind oder bis ein Flugzeug auf dem unteren Spielfeldrand landet.
Um das Kalorienzerstörer-Game auszuwählen, drücken Sie auf die Kalorienzerstörer-Taste [CALO­RIE DESTROYER]. Das Wort erscheint oben im Display.
3. Bewegen Sie die Pedale, um mit dem Spiel zu beginnen.
Wenn Sie das Kalorienzerstörer-Game starten, erscheint in der Mitte des Displays ein Spielfeld. Drei Reihen Flugzeuge beginnen, im oberen Teil des Spielfelds hin und her zu fliegen und gelegtlich ihre Laser abzufeuern. Jedes Mal, wenn die Flugzeuge den rechten oder linken Spielfeldrand erreicht haben, kehren Sie um und bewegen sich nach unten.
DESTROYER
Wenn das Spiel zu Ende ist, zeigt das Display Ihren Endstand und Ihre Fertigkeitsstufe an, die Sie erre­icht haben. Das Display gibt dann die vier besten Stände an seit dem letzten Neueinstellen der Endstände. Auf Wunsch kann man die rechte Taste auf einem der Controllers niedergedrückt halten, um die Endstände neu einzustellen. Anmerkung: Wenn Ihr Endstand einer der vier höchsten ist, dann wird das Display Sie dazu auffordern, Ihren Namen, aus drei Buchstaben oder Zahlen bestehend, einzutra­gen. Wenn die Linie unterhalb der ersten Stelle blinkt, drücken Sie die Auf- oder Ab-Taste an einem der Controllers, um den gewünschten Buchstaben oder eine Zahl zu wählen. Drücken Sie dann die rechte Taste auf einem der Controllers und wählen Sie einen anderen Buchstaben oder eine andere Zahl. Wiederholen Sie diesen Vorgang und wählen Sie einen dritten Buchstaben oder eine Zahl. Drücken Sie dann nochmals die rechte Taste auf einem der Controllers. Das Display gibt dann die vier höchsten Endstände an seit der letzten Neueinstellung.
erfolgen Sie Ihren Fortschritt mit Hilfe des
4. V Displays.
Zwischen den Kämpfern und dem Laserblaster befinden sich fünf Schutzschilder. Man kann den Laserblaster hinter einem Schild verstecken. Aber jedes Mal, wenn das Schild von einem Laser getrof fen wird, löst sich ein Teil davon in Luft auf.
Zwischen den Flugzeugen und dem Laserblaster befinden sich fünf Schutzschilde. Sie können den Laserblaster unter einem Schutzschild verstecken.
Während man trainiert und das Kalorienzerstörer­Game spielt, zeigt die linke obere Ecke des Displays die vergangene Zeit an. Außerdem gibt das Display Ihre Fertigkeitsstufe und den laufenden Stand an.
Um das Spiel zu pausieren, drücken Sie die Display-
aste. Um das Spiel fortzusetzen, drücken Sie
T wiederholt die Display-Taste, bis oben im Display
DESTROYER
zusetzen, drücken Sie die Start/Reset-Taste.
-
5.
Wenn Sie mit dem Training fertig sind, wird sich der Computer automatisch abstellen.
Siehe Schritt 7 auf Seite 12.
angezeigt wird. Um das Spiel zurück-
18
DER ZUSÄTZLICH ERHÄLTLICHER BRUSTGURT­PULSSENSOR
Ein Brustpulssensor, der als Zubehör erhältlich ist,
rlaubt eine Inbetriebnahme ohne Zuhilfenehmen der
e Hände und misst während des Trainings fortlaufend Ihre Herzfrequenz.
erhältlichen Brustpulssensors rufen Sie bitte die Service-Telefonnummer auf der Vorderseite der Bedienungsanleitung an.
EINSTELLEN DES EMPFÄNGERS FÜR DEN ZUSÄTZLICH ERHÄLTLICHEN BRUSTPULSSENSOR
Sollten Sie den zusätzlich erhältlichen Brustpulssensor erworben haben, beachten Sie die nachfolgenden Schritte zur Installation des Empfängers, der dem Brustpulssensor beiliegt.
Zum Ankauf des separat
1. Entfernen Sie den Deckel vom Fach auf der Unterseite des Computers (9).
Verbinden Sie den Draht am Empfänger (A) mit dem Draht am Computer.
2. Entfernen Sie das Papier von der einen Seite des Aufklebepolsters und drücken Sie das Polster auf die Rückseite des Empfängers (A). Entfernen Sie dann das Papier Aufklebepolsters befindet, und drücken Sie den Empfänger an die Innenwand des Computers (9) an der angezeigten Stelle.
, das sich auf der anderen Seite des
1
9
Abdeckung
2
A
Computer-
kabel
Befestigen Sie den Unterfachdeckel dann wieder Anmerkung: Jegliche anderen Drähte, die mit dem
Brustpulssensor mitgeliefert wurden, werden hier nicht gebraucht.
.
9
A
Empfänger hier
anbringen
Klebpölst
erchen
19
WARTUNG UND FEHLERSUCHE
Inspizieren Sie alle Teile des Heimfahrrades regelmäßig und ziehen Sie, wenn nötig, Teile nach.
as Gerät sollte mit einem weichen Tuch und einem
D milden Reinigungsmittel gereinigt werden. Um Schäden am Computer zu vermeiden, sollten Sie Flüssigkeiten vom Computer fernhalten und den Computer nicht direktem Sonnenlicht aussetzen.
DAS FESTDREHEN DER PEDALE
Zur optimalen Funktion drehen Sie die Pedale regelmäßig fest.
DAS HEIMFAHRRAD AUSGLEICHEN
Wenn das Heimfahr­rad während Gebrauch leicht rüt­telt, drehen Sie eines oder beide der Ausgleichfüße unter der vorderen Stützstange bis das Rütteln aufhört.
Ausgleich-
füße
EINSTELLEN DES ANTRIEBSRIEMENS
ollten die Pedale während des Tretens rutschen,
S obwohl man den Widerstand auf die höchste Stufe eingestellt hat, muss man wahrscheinlich den Treibriemen einstellen. Um den Riemen einzustellen, entfernen Sie zunächst alle Schrauben von der recht­en und linken Seitenschutzplatte. Ziehen Sie die Seitenschutzplatten dann vorsichtig ab.
Drehen Sie nun die gezeigte M8 Nylon-Kontermutter (43), bis der Riemen (28) richtig fest sitzt und die Pedale nicht mehr nachgeben. Befestigen Sie die Seitenschutzplatten wieder.
28
43
20
TRAININGSRICHTLINIEN
WARNUNG: Bevor man ein
Sportprogramm beginnt, soll man einen Arzt
onsultieren. Das ist besonders wichtig für
k Personen über 35 oder für Personen mit
esundheitsproblemen.
G
Der Pulssensor ist kein medizinisches Instrument. Verschiedene Faktoren, inklusive Bewegung, können die Genauigkeit von Herzfrequenzablesungen beeinflussen. Der Pulssensor ist nur als Übungshilfe, welche generelle Herzfrequenztrends angibt, gedacht.
Die folgenden Richtlinien werden Ihnen dabei helfen, ein Sportprogramm zu erstellen. Für detailliertere Informationen, kaufen Sie sich ein Buch von angese­henem Wert oder konsultieren Sie Ihren Arzt.
ÜBUNGSINTENSITÄT
Ob es Ihr Ziel ist, Fett zu verbrennen oder Ihr Herz­Kreislauf-System zu stärken, der Schlüssel zum Erfolg ist die richtige Übungsintensität. Den angemessenen Intensitätsgrad kann man mithilfe der Herzfrequenz finden. Die Tabelle unten gibt Herzfrequenzen zur Fettverbrennung und für aerobes Training an.
Wenn es Ihr Ziel ist, Fett zu verbrennen, dann sollten Sie die Geschwindigkeit und die Neigung des Laufgeräts so einstellen, dass sich Ihre Herzfrequenzrate nahe der untersten Zahl in Ihrer Trainingszone befindet. Zur maximalen
ettverbrennung stellen Sie die Geschwindigkeit und
F Neigung des Laufgeräts so ein, dass sich Ihre Herzfrequenz nahe der mittleren Zahl Ihrer Trainingszone befindet.
Aerobes Training—Wenn es Ihr Ziel ist, das Herz­Kreislauf-System zu stärken, dann muss ihr Training aerob sein. Aerobes Training ist jede Aktivität, die über längere Zeitabschnitte hin große Mengen von Sauerstoff verbraucht. Dadurch wird der Anspruch ans Herz, mehr Blut in die Muskeln zu pumpen, und an die Lungen, mehr Sauerstoff an das Blut abzugeben, erhöht. Für aerobes Geschwindigkeit und die Neigung des Laufgerätes so einstellen, dass sich Ihre Herzfrequenz nahe der höchsten Zahl Ihrer Trainingszone befindet.
WORKOUT-RICHTLINIEN Aufwärmen—Fangen Sie jedes Workout mit 5 bis 10
Minuten Stretching und leichten Übungen an. Ein rich­tiges Aufwärmen erhöht die Körpertemperatur, die Herzfrequenz und die Zirkulation in Vorbereitung auf das Training.
Training müssen Sie die
Um die für Sie angemessene Herzfrequenz zu finden, suchen Sie Ihr Alter am unteren Teil der Tabelle (Alter ist auf das nächstliegende Jahrzehnt auf- oder abzu runden). Betrachten Sie dann die drei Zahlen über Ihrem Alter. Diese drei Zahlen geben Ihre “Trainingszone” an. Die unteren zwei Zahlen werden zur Fettverbrennung empfohlen; die höhere Zahl wird für aerobes Training empfohlen.
Fettverbrennung—Um Fett wirksam verbrennen zu können, muss man bei einem relativ niedrigen Intensitätsgrad über einen längeren Zeitraum hin trai­nieren. Während der ersten paar Minuten eines Trainings verbrennt der Körper leicht erreichbare
Kohlehydratkalorien
auf
Fett
zur Kalorienverbrennung zurückzugreifen.
. Erst danach beginnt der Körper
-
Üben innerhalb der Trainingszone—Nach dem Aufwärmen intensivieren Sie Ihre Übungen bis sich Ihr Puls in der Trainingszone befindet und halten Sie ihn dort 20 bis 30 Minuten lang. (Während der ersten paar
ochen Ihres Trainingsprogramms sollten Sie Ihren
W Puls nicht länger als 20 Minuten in der Trainingszone halten.) Atmen Sie während des Workouts regelmäßig und tief—halten Sie den
Abkühlen—Beenden Sie jedes Workout zur Abkühlung mit 5 bis 10 Minuten Stretching. Dadurch erhöhen Sie die Flexibilität der Muskeln und Sie ver­hindern Probleme, die nach einem Training auftau­chen können.
TRAININGSHÄUFIGKEIT
Um Ihre Kondition zu erhalten oder zu verbessern, trainieren Sie dreimal pro Woche, wobei zwischen den Workouts mindestens ein Tag liegen soll. Nach ein paar Monaten können Sie, wenn Sie wollen, bis zu fünf Workouts pro Woche ausführen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, Sport zu einem regelmäßigen und angenehmen Teil Ihres täglichen Lebens zu machen.
Atem niemals an.
21
TEILELISTE—Modell-Nr. PFEVEX95807.0 R0807A
estell-
B
Nr. Anzahl Beschreibung
1 1 Rahmen 2 3 1 Hintere Stützstange 4 1 Linke Seitenschutzplatte 5 1 Rechte Seitenschutzplatte 6 1 Haltestangenpfosten 7 1 Haltestange 8 2 Pedalschutz
9 1 Computer 10 1 Einstellgriff 11 1 Sattelstange 12 1 Sattel 13 1 Reifen 14 2 Seitenschutz-Abdeckung 15 1 Linker Kurbelarm 16 1 Rechter Kurbelarm 17 2 Rad 18 1 Wasserflaschenhalter 19 1 Sattelhalterung 20 1 Sattelpfostenknopf 21 2 Kurbellager 22 1 Griffstangen-Halterung 23 4 M10 x 85mm Linsenschraube 24 1 Linkes Pedal/-riemen 25 1 Rechtes Pedal/-riemen 26 2 Kurbelabdeckung 27 1 Arm der Tretkurbel 28 1 Riemen 29 2 Ausgleichungsfuß 30 2 Griff der Steuerung 31 1 Sattelknopf 32 1 Sicherungsring der Kurbel 33 4 M6 Mutter mit Nylon-Klemmteil 34 1 Rolle 35 2 Radabdeckung 36 1 M4 x 5mm Schraube 37 4 M6 Scheibe 38 39 1 Generator
1 Vordere Stützstange
1
Kurbelbeilegscheibe
estell-
B
Nr. Anzahl Beschreibung
40 4 M6 Federring
1 2 Spielsteuerung
4 42 2 Endkappe der Stützstange 43 3 M8 Nylon-Kontermutter 44 4 M8 Federring 45 2 5/16" x 1" Schraube mit Flansch 46 2 M6 x 10mm Schraube 47 2 M4 x 19mm Schraube 48 3 M10 x 50mm Linsenschraube 49 4 M8 Mutter mit Nylon-Klemmteil 50 1 Untere Kabelbaum 51 1 Obere Kabelbaum 52 4 M6 x 16mm Schraube 53 4 M6 Mutter mit Nylon-Klemmteil 54 25 M4 x 16mm Schraube 55 3 M10 Federring 56 1 Umlenkrollenabstandhalter 57 1 Umlenkrollenmutter 58 2 Griffschraube 59 1 Draht der linken Steuerung 60 1 Draht der rechten Steuerung 61 1 Kontrollplatte 62 1 Kontrollhalter 63 1 Netzteilkarte 64 1 Netzteilhalter 65 2 Schraube der Steuerung 66 8 Versatzteil 67 1 Leerlauf 68 1 J-Schraube 69 1 Kabelbaum der Steuerung 70 1 Erdungsdraht 71 1 28 1/2" Kabelbaum 72 1 26" Kabelbaum 73 1 Linke Haltestangenabdeckung 74 1 Rechte Haltestangenabdeckung 75 1 Klemmenabdeckung
* Bedienungsanleitung *
Innensechskantschlüssel
Anmerkung: Änderung vorbehalten. Beziehen Sie sich auf die Rückseite dieser Anleitung, um eine Ersatzteilbestellung zu unternehmen.
22
17
18
6
9
1
7
5
4
8
14
15
24
42
42
41
3
29
29
39
34
11
13
19
12
31
20
8
14
1
6
2
5
2
52
38
21
53
46
54
54
54
47
55
48
55
48
23
54
54
45
26
54
54
23
32
21
43
36
49
44
44
54
45
26
54
25
24
27
28
55
50
51
17
43
35
35
33
52
37
37
40
40
10
22
30
54
54
41
30
66
54
54
66
66
62
64
63
61
67
56
68
43
57
59
65
58
65
58
60
71
70
69
72
54
54
73
74
75
54
DETAILZEICHNUNG—Modell-Nr. PFEVEX95807.0 R0807A
23
BESTELLENUNG VON ERSATZTEILEN
Zur Bestellung von Ersatzteilen siehe die Vorderseite dieser Bedienungsanleitung. Damit wir Ihnen besser hel-
en können, halten Sie bitte die folgenden Informationen bereit, wenn Sie mit uns in Kontakt treten:
f
• die Modell-nummer und die Serien-nummer des Produktes (siehe Vorderseite dieser Bedienungsanleitung)
• den Namen des Produktes (siehe Vorderseite dieser Bedienungsanleitung)
• die Bestellnummer und die Beschreibung des/der Teile(s) (siehe TEILELISTE und DETAILZEICHNUNG am Ende dieser Bedienungsanleitung)
Bestell-Nr. 255523 R0807A Gedruckt In China © 2007 ICON IP, Inc.
Loading...