ProForm PFEVEX958070 User Manual

Modell-Nr. PFEVEX95807.0
www.iconeurope.com
Unsere Website:
Serien-Nr.
Schreiben Sie die Seriennummer in den oben dafür freigehaltenen Platz, falls sie in Zukunft gebraucht werden sollte.
Aufkleber mit
rahmen)
FRAGEN?
Als Hersteller verpflichten wir uns zur vollkommenen Zufrie­denstellung unserer Kunden. Falls Sie irgendwelche Fragen haben oder falls Teile fehlen, rufen Sie bitte an.
BEDIENUNGSANLEITUNG
01805 231 244
Unsere Bürozeiten sind von
10.00 bis 15.00 Uhr.
E-mail: csgermany@iconeuro­pe.com
VORSICHT
Lesen Sie bitte aufmerksam alle Hinweise und Anleitungen, bevor Sie dieses Gerät in Betrieb neh­men. Heben Sie diese Anleitung für eventuellen späteren Gebrauch auf.
INHALTSVERZEICHNIS
258866
WARNUNGSAUFKLEBER ANBRINGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
ICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
W
BEVOR SIE ANFANGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
MONTAGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
BENUTZUNG DES TRIMMFAHRRAD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
ARTUNG UND FEHLERSUCHE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
W
TRAININGSRICHTLINIEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
TEILELISTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
DETAILZEICHNUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Rückseite
WARNUNGSAUFKLEBER ANBRINGEN
Die hier abgebildeten Warnungsaufkleber wurden an den angezeigten Stellen angebracht.
Sollte ein Aufkleber fehlen oder unlesbar sein, rufen Sie die Telefonnummer auf der Vorderseite der Bedienungsan­leitung an und fordern Sie einen kostenlosen Ersatzaufkleber an. Geben Sie den Aufkleber dann an die angezeigte Stelle. Anmerkung:
Aufkleber sind nicht unbedingt in
Die wahrer Größe abgebildet.
PROFORM ist ein eingetragenes W
2
arenzeichen von icon IP
, Inc.
WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN
WARNUNG:Um eine gefährliche Verletzung zu vermeiden, lesen Sie bitte alle wichti-
gen Vorsorgemaßnahmen und Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung und alle Warnungen, die auf dem Trimmfahrrad angebracht wurden, bevor Sie es benutzen. ICON übernimmt keine Verantwortung für persönliche Verletzungen oder Sachschäden, die durch Verwendung des Produktes oder am Produkt entstanden sind.
1. Bevor Sie mit diesem oder irgendeinem anderen Trainingsprogramm beginnen, kon­sultieren Sie bitte zunächst Ihren Arzt. Dies ist besonders wichtig für diejenigen Personen, die über 35 Jahre alt sind oder gesundheitliche Probleme haben oder hat­ten.
2. Lesen Sie sich vor der Benutzung des Trimmfahrrads alle Anweisungen und Warnhinweise über das Trimmfahrrad in dieser Anleitung sorgfältig durch.
3. Verwenden Sie Ihr Trimmfahrrad nur so, wie es in dieser Anleitung beschrieben wird.
4. Des Trimmfahrrad dieses Gerätes ist dafür verantwortlich, dass alle Benutzer des Trimmfahrrad hinreichend über alle Vorsichtsmaßnah-men informiert sind.
5. Der Eigentümer dieses Gerätes ist dafür ver­antwortlich, dass alle Benutzer des Trimmfahrrads hinreichend über alle Vorsichtsmaßnahmen informiert sind.
6. Benutzen Sie das Heimfahrrad nur im Haus und halten Sie es vor Feuchtigkeit und Staub fern. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche und darunter zum Schutz des Bodens oder des Teppichs eine Unterlage. Achten Sie darauf, dass um das Heimfahrrad herum ausreichend Platz zum Auf- bzw. Absteigen und zur Benutzung des Geräts vorhanden ist.
7. Inspizieren Sie regelmäßig alle Teile und ziehen Sie sie, wenn notwendig, nach. Abgenutzte Teile müssen sofort ersetzt wer­den.
8. Kinder unter 12 Jahren und Haustiere müssen jederzeit von diesem Gerät fernge­halten werden.
9. Tragen Sie angemessene Kleidung während Sie trainieren; tragen Sie keine zu lose Kleidung, die sich im Gerätes verfangen könnte. Zum Schutz Ihrer Füße sollten Sie immer Sportschuhe tragen.
10. Das Gerät sollte nur von Personen unter 113 kg Körpergewicht benutzt werden.
11. Der Pulssensor ist kein medizinisches Instrument. Verschiedene Faktoren, können die Pulsschlagwerte verändern. Der Pulssensor soll Ihnen nur als Trainingshilfe dienen, indem er Ihnen Ihren durchschnit­tlichen Herzschlag angibt.
12. Halten Sie Ihren Rücken immer gerade, wenn Sie auf dem Heimfahrrad trainieren; krüm­men Sie Ihren Rücken nicht.
13. Sollten Sie jemals Schmerz fühlen oder schwindelig werden während Sie trainieren, hören Sie sofort damit auf und kühlen Sie ab.
3
BEVOR SIE ANFANGEN
Wir gratulieren Ihnen zur Auswahl des neuen PRO-
®
ORM
F ist eine der effektivsten Übungen, um das Herz-
reislaufsystem zu verbessern, um die Ausdauer zu
K erhöhen und um den ganzen Körper zu trainieren. Das PROFORM 785 WATTS Heimfahrrad bietet eine beeindruckende Vielfalt von Funktionen an, damit Sie dieses gesunde Training zu Hause und ganz privat genießen können.
Zu Ihrem eigenen Vorteil lesen Sie, bitte, diese Bedienungsanleitung genauestens durch, bevor Sie das Trimmfahrrad in Betrieb nehmen.
F 785 WATTS Trimmfahrrads. Fahrradfahren
P
Sollten Sie
Controllers-Spielt
Handgriff-Pulssensor
nach der Lektüre dieser Bedienungsanleitung noch
ragen haben, wenden Se sich bitte an die
F Telefonnummer auf der Vorderseite dieser Bedienung-
anleitung. Halten Sie die Produktmodellnummer und
s die Seriennummer bereit, damit wir Ihnen besser helfen können. Auf der Vorderseite dieser Bedienungsan­leitung finden Sie die Modellnummer und die Stelle, an der der Aufkleber mit der Seriennummer angebracht ist.
Bevor Sie weiterlesen, werfen Sie bitte zuerst einen Blick auf die unten abgebildete Zeichnung und machen Sie sich mit den gekennzeichneten Einzelteilen vertraut.
Computer
Haltestange
Einstellgriff
Sitz
Sitzknopf
Sitzstange
Sattelsäulenknopf
Seitenschutzplatte
Wasserflaschenhalter*
Rad
Pedal mit Riemen
Ausgleichungsfuß
*Flasche nicht inbegriffen
4
MONTAGE
M10 x 85mm
Linsenschraube (23)–4
M10 x 50mm
Linsenschraube (48)–3
M6 x 10mm
Schraube (46)–2
M4 x 19mm
Schraube (47)–2
M10 Federring
(55)–3
M4 x 16mm
Schraube (54)–9
Legen Sie alle Teile des Trimmfahrrads auf einer dafür freigemachten Fläche aus und entfernen Sie alle
erpackungsmaterialien. Werfen Sie diese jedoch erst weg, wenn die Montage komplett fertiggestellt ist.
V
Für die Montage braucht man zwei verstellbare Schraubenschlüssel einen Kreuzschraubenzieher .
Benutzen Sie die unten stehenden Teilzeichnungen um die kleinen Teile, die in der Montage benutzt werden, zu identifizieren. Die Zahl in Klammern unter jeder Zeichnung bezieht sich auf die Bestellnummer in der teileliste am Ende dieser Bedienungsanleitung. Die zweite Zahl bezieht sich auf die Stückzahl, die für die Montage gebraucht wird.
Transportes schon vorher an größeren Teilen angebracht. Sollten Sie ein Teil nicht sofort finden, über­prüfen Sie bitte, ob es nicht schon an einem anderen Teil angebracht worden ist.
Anmerkung: Einige kleine Teile wurden möglicherweise zur Erleichterung des
1. Während eine andere Person den vorderen Teil des Rahmens (1) hoch hebt, befestigen Sie die vordere Stützstange (2) mit zwei M10 x 85mm Linsen­schrauben (23) am Rahmen.
1
1
2
23
5
2. Während eine andere Person den hinteren Teil des Rahmens (1) hoch hebt, befestigen Sie die hintere
tützstange (3) mit zwei M10 x 85mm Linsen-
S schrauben (23) am Rahmen.
2
3
1
23
3. Während eine zweite Person den Haltestangen­pfosten (6) nahe an den Rahmen (1) hinhält, verbinden Sie den oberen Kabelbaum (51) mit dem unteren Kabelbaum (50). Ziehen Sie dann den über­flüssigen oberen Kabelbaum aus dem Oberteil des Haltestan-genpfostens und schieben Sie den Haltestangenpfos-ten auf den Rahmen. Achten Sie
darauf, dass Sie die Kabelbäume nicht einklem­men.
Befestigen Sie den Haltestangenpfosten (6) mit drei M10 x 50mm Linsenschrauben (48) und drei M10 Federringen (55) am Rahmen (1); ziehen Sie zuerst
die zwei Linsenschrauben an der Vorderseite des Haltestangenpfostens fest und dann erst die dritte Linsenschraube.
4. Befestigen Sie den Wasserflaschenhalter (18) mit zwei M4 x 19mm Schrauben (47) am Haltestangenpfosten (6).
Befestigen Sie die linken und rechten Haltestangen­abdeckung (73, 74) mit vier M4 x 16mm Schrauben (54) um den Haltestangenpfosten (6) herum.
3
48
Achten Sie darauf,
die Kabel nicht
abzuklemmen
4
55
55
6
6
55
48
51
50
1
54
74
73
54
18
47
6
5. Während eine zweite Person die Haltestange (7)
ahe dem Haltestangenpfosten (6) festhält, führen
n Sie die Drähte der linken und rechten Steuerung
59, 60) in das Loch im Haltestangenpfosten ein
( und führen sie oben aus dem Haltestangenpfosten wieder heraus.
efestigen Sie die Haltestange (7) mit der
B
altestangenklemme (22), der Klemmenabdeckung
H (75), einer M4 x 16mm Schraube (54) und dem Verstellgriff (10) an der Haltestangenstütze (6). Anmerkung: Der Einstellgriff funktioniert wie ein Schraubenschlüssel. Drehen Sie den Einstellgriff im Uhrzeigersinn, ziehen Sie ihn von der Haltestange weg, drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, drücken Sie ihn in Richtung Haltestange und drehen Sie ihn schließlich nochmals im Uhrzeigersinn. Wiederholeln Sie diesen Vorgang, bis die Haltestange festsitzt.
Drähte der Spielsteuerungen dabei nicht beschädigt werden.
Achten Sie darauf, dass die
5
Achten Sie darauf,
dass die Drähte der
Steuerungen bei
51
59
60
6
diesem Schritt icht beschädigt
n
werden
22
75
54
7
10
6. Während eine zweite Person den Computer (9) an die Haltestange (7) hinhält, verbinden Sie den Computerkabelbaum mit dem oberen Kabelbaum (51). Verbinden Sie dann den Draht der linken Spielsteuerung (59), der mit ãLeft“ markiert ist, mit dem Computerdraht der Spielsteuerung, der eben­falls mit ãLeft“ markiert ist. Verbinden Sie dann den Draht der rechten Spielsteuerung (60) mit dem entsprechenden Computerdraht. Stecken Sie das restliche Ende der Drähte nach unten in den Haltestangenpfosten (6).
Befestigen Sie den Computer (9) mit vier M4 x 16mm Schrauben (54) an der Haltestange (7).
Achten Sie darauf, dass Sie des Kabels.
6
Computerdraht der
Spielsteuerung
6
54
7
60
59
Computer-
51
kabelbaum
Achten Sie darauf,
die Kabel nicht
abzuklemmen
9
7
7. Drehen Sie den Knopf des Sattelpfostens (20) zwei-
der dreimal gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu
o lockern. Ziehen Sie dann den Sattelstangenknopf
ach außen und schieben Sie die Sattelstange (11)
n durch den Rahmen (1). Schieben Sie die Sattelstange nach oben oder nach unten in die gewünschte Position und lassen Sie den
attelstangenknopf wieder los. Bewegen Sie die
S
attelstange leicht nach oben oder unten, um
S sicherzugehen, dass der Sattelstangenknopf in einem der Löcher an der Sattelstange eingerastet ist.
Uhrzeigersinn bis er festsitzt.
Drehen Sie nun den Knopf im
7
1
1
1
20
8. Befestigen Sie eine M6 x 10mm Schraube (46) an der Sattelstange (11). Schieben Sie dann die Sattelhalterung (19) auf die Sattelstange. Stellen Sie die Sattelhalterung auf die gewünschte Position ein und ziehen Sie den Sattelknopf (31) an der Sattelhalterung fest.
Siehe Einsatzzeichnung. Befestigen Sie eine weitere M6 x 10mm Schraube (46) an der Sattelstange (11).
9. Suchen Sie das linke Pedal (24) aus, welches mit einem “Left” gekennzeichnet ist. Mit einem verstell­baren Schraubenschlüssel drehen Sie das Linke Pedal gegen den Uhrzeigersinn in den linken Kurbelarm (15) ein. Ziehen Sie das rechte Pedal (nicht abgebildet) im Uhrzeigersinn am rechten Kurbelarm (nicht abgebildet)
Sie beide Pedale so fest wie möglich an. Nach einer wochenlangen Benutzung des Trimmfahrrades ziehen Sie die Pedale unbedingt nach. Um die Pedale in Bestleistung zu erhalten, müssen sie hin und wieder nachgezogen werden.
fest. WICHTIG: Ziehen
8
46
11
9
Riemen
Klappe
31
19
46
11
15
24
Drücken Sie den Vorsprung auf der Seite des linken Pedals (24) nieder und stellen Sie den Pedalriemen auf die gewünschte Position ein. Stellen Sie den
anderen Pedalriemen (nicht abgebildet) auf die gleiche Weise ein.
10. Achten Sie darauf, dass alle Teile fest angezogen sind, bevor Sie das Trimmfahrrad benutzen. Anmerkung: Einige T
Gerät nur auf ebenem Fußboden, der mit einer Unterlage abgeschützt ist.
Anmerkung: Fall Sie den zusätzlich erhältlichen Brustpulssensor erstanden haben, siehe Seite 19 für Anleitungen, wie man den Empfänger des Brustpulssensors installiert.
eile könnten übrig bleiben, nachdem der
Aufbau fertig ist.
Benutzen Sie dieses
8
Loading...
+ 16 hidden pages