ProForm PFEVEX730123 User Manual

Page 1
Modell-Nr. PFEVEX73012.3 Serien-Nr.
Schreiben Sie die Seriennummer für späteren Gebrauch an die freie Stelle oben.
Aufkleber mit
Serien-Nr.
(unter dem Rahmen)
KUNDENDIENST
Bei Fragen und fehlender oder beschädigter Teile, kontaktieren Sie den Kundendienst (siehe Informationen unten), oder kon­taktieren Sie das Geschäft wo Sie dieses Produkt gekauft haben.
0800 589 09 88
Mo - Fr 12:00 - 18:00 CET
Internetseite:
www.iconsupport.eu
Email:
csuk@iconeurope.com
VORSICHT
Lesen Sie bitte aufmerksam alle Anleitungen, bevor Sie die­ses Gerät in Betrieb nehmen. Verwahren Sie diese Bedien­ungsanleitung für späteren Gebrauch.
www.iconeurope.com
Page 2
INHALTSVERZEICHNIS
WARNUNGSAUFKLEBER ANBRINGEN .........................................................2
WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
BEVOR SIE ANGANGEN .....................................................................4
DIAGRAMM FÜR DIE IDENTIFIZIERUNG DER TEILE ..............................................5
MONTAGE ................................................................................6
BENUTZUNG DES TRIMMFAHRRADS .........................................................13
WARTUNG UND FEHLERSUCHE .............................................................19
TRAININGSRICHTLINIEN ...................................................................21
TEILELISTE. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
DETAILZEICHNUNG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN ....................................................Rückseite
INFORMATION ZUM PRODUKTRECYCLING . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Rückseite
WARNUNGSAUFKLEBER ANBRINGEN
Der hier abgebildete Warnungsaufkleber liegen mit dieser produkt bei. Kleben Sie diese so auf dem englische Aufkleber, dass dem deutsche Aufkleber der englische überdecke. Der hier abge­bildete Warnungsaufkleber wurde an den angezeigten Stellen angebracht.
Sollte ein Aufkleber fehlen oder unlesbar sein, kontaktieren Sie den Kundendienst auf der Vorderseite dieser Bedienungsanleitung, um einen kostenlosen Ersatzaufkleber anzufordern. Kleben Sie den Aufkleber dann an die angezeigte Stelle. Anmerkung: Der Aufkleber
ist nicht unbedingt in wahrer Größe abgebildet.
PROFORM ist ein eingetragenes Warenzeichen von ICON IP, Inc.
2
Page 3
WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN
WARNUNG: Um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, lesen Sie bitte alle wichtigen
Vorsichtsmaßnahmen und Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung und alle Warnungen, die auf dem Trimmfahrrad angebracht wurden, bevor Sie dieses Trimmfahrrad benutzen. Der Hersteller (ICON) übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder seine Benutzung entstanden sind.
1. Der Eigentümer ist dafür verantwortlich, dass alle Benutzer des Trimmfahrrads hinreichend über alle Vorsichtsmaßnahmen informiert sind.
2. Bevor Sie mit diesem oder irgendeinem anderen Trainingsprogramm beginnen, kon­sultieren Sie bitte zunächst Ihren Arzt. Dies ist besonders für Personen über 35 Jahre oder mit Gesundheitsproblemen von großer Bedeutung.
3. Verwenden Sie Ihr Trimmfahrrad nur so, wie es in dieser Bedienungsanleitung beschrieben wird.
4. Das Trimmfahrrad ist nur für den Hausgebrauch zugelassen. Verwenden Sie ihn nicht in kommerziellem, verpachtetem oder institutionellem Rahmen.
5. Benutzen Sie das Trimmfahrrad nur im Haus und halten Sie es von Feuchtigkeit und Staub fern. Stellen Sie das Trimmfahrrad nicht in eine Garage, auf eine überdachte Terrasse oder in die Nähe von Wasser.
6. Stellen Sie das Trimmfahrrad auf eine ebene Fläche und legen Sie darunter eine Unterlage zum Schutz des Bodens oder Teppichs. Um das Trimmfahrrad herum soll ein Freiraum von mindestens 0,6 m gelassen werden.
7. Inspizieren Sie regelmäßig alle Teile und ziehen Sie sie, wenn notwendig, nach. Abgenutzte Teile müssen sofort ersetzt werden.
8. Kinder unter 12 Jahren und Haustiere müs­sen vom Trimmfahrrad immer ferngehalten werden.
9. Tragen Sie angemessene Kleidung während des Trainings. Tragen Sie keine zu lockere Kleidung, die sich am Trimmfahrrad verfan­gen könnte. Zum Schutz Ihrer Füße sollten Sie immer Sportschuhe tragen.
10. Das Trimmfahrrad sollte nicht von Personen benutzt werden, die mehr als 120 kg wiegen.
11. Seien Sie beim Auf- und Absteigen sehr vorsichtig.
12. Halten Sie Ihren Rücken immer gerade, während Sie das Trimmfahrrad benutzen. Krümmen Sie Ihren Rücken nicht.
13. Der Herzfrequenzmonitor ist kein med­izinisches Gerät. Verschiedene Faktoren können die Herzfrequenzwerte verändern. Der Herzfrequenzmonitor ist nur als allgeme­ine Trainingshilfe gedacht.
14. Das Trimmfahrrad hat keinen Freilauf. Die Pedale werden so lange in Bewegung ble­iben, bis das Schwungrad zum Stillstand kommt. Reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit auf kontrollierte Weise.
15. Zu anstrengende Übungen können zu ernst­haften Verletzungen und gar zum Tod führen. Wenn Sie sich einer Ohnmacht nahe fühlen oder Schmerzen während des Trainings ver­spüren, beenden Sie das Training sofort und ruhen Sie sich aus.
3
Page 4
BEVOR SIE ANGANGEN
Wir bedanken uns für die Wahl des neuen PROFORM® 225 ZLX Trimmfahrrads. Fahrradfahren ist eine effek­tive Übung um das Herzkreislaufsystem zu verbessern, die Ausdauer zu erhöhen und den Körper in Form zu bringen. Das 225 ZLX Trimmfahrrad bietet eine Auswahl an Funktionen an, die Ihre Workouts zu Hause effektiver und angenehmer machen.
Lesen Sie bitte zu Ihrem eigenen Vorteil diese Bedienungsanleitung genauestens durch, bevor Sie den Trimmfahrrad in Betrieb nehmen. Sollten
Sie nach der Lektüre dieser Bedienungsanleitung
Länge: 109 cm Breite: 61 cm Gewicht: 38 kg
Computer
noch Fragen haben, finden Sie die Kontaktinformation auf der Vorderseite. Damit wir Ihnen schneller helfen können, halten Sie bitte die Produktmodellnummer und die Seriennummer bereit, bevor Sie mit uns in Kontakt treten. Die Modellnummer und die Stelle, wo der Aufkleber mit der Seriennummer angebracht ist, finden Sie auf der Vorderseite der Bedienungsanleitung.
Bevor Sie weiterlesen, werfen Sie bitte zuerst einen Blick auf die unten abgebildete Zeichnung und machen Sie sich mit den gekennzeichneten Einzelteilen vertraut.
Herzfrequenzmonitor
Griffstange
Sattelknopf
Sattelpfostenknopf
Ausgleichsfuß
Wasserflaschenhalter*
Pedal
Rad
*Wasserflasche wurde nicht mitgeliefert
4
Page 5
DIAGRAMM FÜR DIE IDENTIFIZIERUNG DER TEILE
Beziehen Sie sich auf die Abbildungen unten, um die kleinen Teile, die in der Montage verwendet werden, zu identifizieren. Die Zahlen in Klammern sind die Bestellnummern, welche mit den Zahlen der TEILELISTE am Ende dieser Bedienungsanleitung übereinstimmen. Die Zahl hinter der Klammer gibt an, wieviele solche Teile bei der Montage gebraucht werden. Anmerkung: Sollte sich ein Teil nicht im Teilesack befinden, sehen Sie
erst nach, ob es nicht schon angebracht worden ist. Möglicherweise sind auch einige Extrateile beigelegt worden.
Gebogene
M8 selbstsichernde
Mutter (37)–4
M8 Federring
(45)–8
M8 Unterlegscheibe
(54)–4
M8
Unterlegscheibe
(8)–2
M4 x 16mm
Schraube
(40)–6
M4 x 16mm
Halbrundschraube
(63)–2
M8 x 25mm
Schraube
(44)–6
M10 x 80mm Schraube
(36)–2
M8 x 60mm Schraube
(43)–4
5
Page 6
MONTAGE
• Zur Montage braucht man zwei Personen.
• Legen Sie alle Teile an einen freigelegten Ort
und entfernen Sie die Verpackungsmaterialien. Werfen Sie die Verpackungsmaterialien nicht weg, bis Sie alle Montageschritte vollendet haben.
• DielinkenTeilesindmiteinem„L”oder„Left” unddierechtenTeilemiteinem„R”oder„Right”
markiert.
• ZurAusndungderkleinenTeile,sieheSeite5.
1. Registrieren Sie Ihr Produkt auf www.iconsupport.eu.
•AktiviertIhreGarantie
•ErspartIhnenwertvolleZeitfallsSiejemals
den Kundendienst kontaktieren müssen
•Ermöglichtuns,SiebeiAktualisierungenund
anderen Angeboten zu benachrichtigen
• Zur Montage werden, außer der mitgelieferten Werkzeuge, auch die folgenden Werkzeuge benötigt:
einen Kreuzschlitzschraubendreher
einen Schraubenschlüssel
Die Montage geht sicher leichter von Hand, wenn man einen Schlüsselsatz besitzt. Um Beschädigungen von Teilen zu vermeiden, benut­zen Sie keine Elektrowerkzeuge.
1
Anmerkung: Falls Sie keinen Internetanschluss
haben, rufen Sie den Kundendienst (siehe Vorderseite dieser Bedienungsanleitung) an.
2. Richten Sie die hintere Stützstange (14) wie abgebildet aus.
Drehen Sie die zwei Ausgleichsfüße (50) in die
Unterseite der hinteren Stützstange (14) ein.
Fügen Sie die hintere Stützstange (14) in den
Rahmen ein, während eine zweite Person die Hinterseite des Rahmens (1) anhebt.
Befestigen Sie die hintere Stützstange (14) mit
vier M8 x 60mm Schrauben (43). Tipp: Drehen
Sie alle Schrauben ein wenig ein, und dann ziehen Sie diese fest.
2
14
1
50
50
43
6
Page 7
3. Richten Sie die vordere Stützstange (2) so an,
wie am Aufkleber anzeigt.
3
Während eine zweite Person die Vorderseite
des Rahmens (1) anhebt, bringen Sie die vordere Stützstange (2) mit zwei M10 x 80mm Schrauben (36) am Rahmen an.
4. Richten Sie den Pfosten (3) wie abgebildet aus. Lassen Sie eine zweite Person den Pfosten nahe des Rahmens (1) halten.
Finden Sie die Kabelbefestigung im unteren
Ende des Pfostens (3). Verbinden Sie die Kabelbefestigung mit dem Hauptkabel (31). Ziehen Sie dann am oberen Ende der Kabelbefestigung bis das Hauptkabel durch den Pfosten geleitet wurde.
Tipp: Befestigen Sie den Hauptkabel (31) mit
der Kabelbefestigung, damit das Hauptkabel nicht in den Pfosten (3) fällt.
2
1
4
Kabelbefestigung
3
36
Kabelbefestigung
31
1
7
Page 8
5. Tipp: Vermeiden Sie ein Abklemmen des
Hauptkabels (31). Legen Sie den Pfosten (3) an
den Rahmen (1).
Befestigen Sie den Pfosten (3) mit vier M8 x
25mm Schrauben (44) und vier M8 Federringe (45). Tipp: Drehen Sie alle Schrauben an,
bevor Sie sie festziehen.
5
31
Den Hauptkabel
(31) nicht
abklemmen
3
44
44
45
45
1
6. Richten Sie die obere Schutzabdeckung (9)
wie abgebildet aus. Schieben Sie die obere Schutzabdeckung auf den Pfosten (3).
Befestigen Sie die obere Schutzabdeckung (9)
mit zwei M4 x 16mm Schrauben (40) an den Rahmen (1).
Richten Sie die obere Schutzkappe (10)
wie abgebildet aus. Drücken Sie die obere Schutzkappe auf die linke und rechte Schutzabdeckungen (17, 18).
6
17, 18
10
40
3
9
1
8
Page 9
7. Richten Sie den Sattel (12) und die Sitzhalterung
(30) wie abgebildet aus. Befestigen Sie den Sattel mit vier M8 selbstsichernde Muttern (37), vier M8 Federringe (45) und vier M8 Unterlegscheiben (54) an die Sitzhalterung.
Anmerkung: Die Kontermuttern, Federringe und Unterlegscheiben könnten schon am Sitz vormontiert sein.
7
12
30
8. Lockern und entfernen Sie den Sattelknopf (11)
von der Sitzhalterung (30).
Schauen Sie under den Sattel (12) nach und
finden Sie die Halterungssperre (55) innerhalb der Sitzhalterung (30).
Richten Sie die Sattelstütze (5) wie angezeigt
aus. Legen Sie Sitzhalterung (30) in die Klammer der Sattelstütze.
Fügen Sie den Sattelknopf (11) nun nach oben
durch die Klammer der Sattelstütze (5) und in das Loch der Halterungssperre (55) ein. Ziehen Sie dann den Sattelknopf an.
54
45
37
8
12
55
30
11
54
45
37
5
9. Lockern und entfernen Sie den
Sattelpfostenknopf (48) vom Rahmen (1).
Fügen Sie als nächstes die Sattelstütze
(5) in den Rahmen (1) und drücken Sie die Sattelstützenbuchse (20) nach unten in den Rahmen.
Schieben Sie die Sattelstütze (5) nach oben
oder unten in die gewünschte Position und fügen Sie dann den Sattelpfostenknopf (48) in den Rahmen und in eins der Verstelllöcher der Sattelstütze ein. Ziehen Sie dann den Sattelpfostenknopf an.
9
Verstell-
löcher
48
20
5
1
9
Page 10
10. Lösen Sie die Kabelbefestigung vom Kabelbaum
(31) und werfen Sie diese weg.
Halten Sie die Computer-Platte (19) an den
Pfosten (3). Fügen Sie den Hauptkabel (31) nach oben durch die Computer-Platte.
10
31
19
Fügen Sie die Computer-Platte (19) in den
Pfosten (3) ein und stimmen Sie die großen angezeigten Löchern ab.
11. Lassen Sie eine zweite Person die Griffstange
(47) an den Pfosten (3) halten.
Finden Sie den Pulskabel (52) in der Griffstange
(47). Fügen Sie den Pulskabel in das große Loch des Pfostens (3) ein und ziehen Sie dann den Pulskabel nach oben durch die Computer­Platte (19).
11
47
Große
Löcher
3
19
Befestigen Sie die Griffstange (47) und die
Computer-Platte (19) mit zwei M8 x 25mm Schrauben (44) und zwei M8 gebogene Unterlegscheiben (8) an den Pfosten (3).
44
52
8
3
10
Page 11
12. Der Computer (6) benötigt vier Batterien, Größe
D (nicht mitgeliefert); Alkali-Batterien sind emp­fehlenswert. Verwenden Sie niemals alte und neue Batterien gleichzeitig oder alkalische, normale und aufladbare Batterien zusammen. WICHTIG:
Wurde der Computer kalten Temperaturen ausgesetzt, lassen Sie ihn aufwärmen, bevor Sie die Batterien einsetzen. Sonst können die Displays am Computer oder andere elek­tronische Teile beschädigt werden. Entfernen
Sie die Schrauben und die Batterieabdeckungen von der Rückseite des Computers und legen Sie Batterien in das Batteriefach. Achten Sie
darauf, die Batterien so auszurichten, wie auf den Diagrammen innerhalb der Batteriefächer angegeben. Bringen Sie die Batterieabdeckung
wieder an.
Um einen zusätzlich erhältlichen Stromadapter
zu erwerben, rufen Sie die Telefonnummer auf der Vorderseite dieser Bedienungsanleitung an. Um ein Beschädigen des Computers zu vermeiden, benutzen Sie nur einen vom Hersteller gelieferten Stromadapter. Stecken
Sie ein Ende des Stromadapters in die Steckdose innerhalb des Batteriefachs am Computer. Stecken Sie das andere Ende in die Steckdose, die nach den lokalen Vorschriften und Verordnungen instal­liert wurden.
12
Batterien-
abdeckung
6
Batterien-
abdeckung
Steckdose
13. Verbinden Sie die Kabel am Computer mit den
Hauptkabel (31) und Pulskabel (52), während eine zweite Person den Computer (6) an der Computer-Platte (19) hält.
Fügen Sie das übriggebliebene Kabel in die
Computer-Platte (19) oder in den Computer (6) ein.
Tipp: Vermeiden Sie ein Abklemmen der
Kabel. Befestigen Sie den Computer (6) mit vier M4 x 16mm Schrauben (40) an die Computer­Platte (19). Tipp: Drehen Sie alle Schrauben
ein wenig ein, und dann ziehen Sie diese fest.
13
6
31
19
52
40
11
Page 12
14. Befestigen Sie den Wasserflaschenhalter (49)
mit zwei M4 x 16mm Halbrundschraube (63) an den Pfosten (3).
14
15. Identifizieren Sie das rechte Pedal (26).
Ziehen Sie das rechte Pedal mit Hilfe des Schraubenschlüssels im Uhrzeigersinn in den rechten Kurbelarm (59) fest.
Ziehen Sie das linke Pedal (nicht abgebil-
det) gegen den Uhrzeigersinn in den linken Kurbelarm (nicht abgebildet) fest.
Verstellen Sie den Riemen am rechten Pedal
(26) in die gewünschte Position und drücken Sie das Ende des Riemens auf die Lasche am rechten Pedal. Verstellen Sie den Riemen am
linken Pedal (nicht abgebildet) auf die gleiche Weise.
15
63
49
3
Riemen
26
59
Lasche
16. Nachdem man das Trimmfahrrad zusammengestellt hat, muss man überprüfen, ob es richtig
zusammengestellt worden ist und ob es richtig funktioniert. Achten Sie darauf, dass alle Teile des Trimmfahrrads fest angezogen sind. Anmerkung: Einige Teile könnten bei der Vollendung der Montage
übrig bleiben. Legen Sie zum Schutz des Bodens oder Teppichs eine Unterlage unter das Trimmfahrrad.
12
Page 13
BENUTZUNG DES TRIMMFAHRRADS
DAS TRIMMFAHRRAD AUSGLEICHEN
Falls das Trimmfahrrad während des Benutzens leicht schaukelt, drehen Sie eine oder beide Ausgleichsfüße der hinteren Stützstange bis das Gerät nicht mehr schaukelt.
DEN SATTEL VERSTELLEN
Um die Position des Sattels zu verän­dern, lockern Sie den Sattelknopf, bewe­gen Sie den Sattel nach vorne oder hinten auf die gewün­schte Position und ziehen Sie dann den Sattelknopf fest.
Ausgleichs-
füße
Knopf
DIE SATTELSTÜTZE VERSTELLEN
Für ein effektives Training sollte der Sattel in der richti­gen Höhe angebracht sein. Beim Betätigen der Pedale sollten Ihre Knie leicht gebeugt sein, wenn sich die Pedale in der niedrigsten Position befinden.
Um die Sattelstütze zu verstel­len, entfernen Sie zu erst den Sattelpfostenknopf vom Rahmen. Bewegen Sie dann die Sattelstütze nach oben oder unten auf die gewün­schte Position und fügen Sie den Sattelpfostenknopf in den Rahmen und in eins der Verstelllöcher in der Sattelstütze ein. Ziehen Sie dann den Sattelpfostenknopf an. WICHTIG: Verstellen Sie die
Sattelstütze nicht über den Stopp-Zeichen an der Sattelstütze.
Sattel-
stütze
Knopf
13
Page 14
COMPUTERDIAGRAMM
FUNKTIONEN DES COMPUTERS
Der fortgeschrittene Computer bietet eine Anzahl an Funktionen an, die Ihre Workouts zu Hause effektiver und angenehmer gestalten.
Wenn der manuelle Modus am Computer gewählt worden ist, kann der Widerstand der Pedale mit dem Knopfdruck einer Taste verstellt werden. Während Sie trainieren, wird der Computer fortlaufend Trainingsinformationen anzeigen. Sie können auch Ihre Herzfrequenz messen, indem Sie den Handgriff­Herzfrequenzmonitor benutzen.
Der Computer bietet vierzehn voreingestellte Workouts an—sieben Gerwichtsverlust- und sieben Leistungsworkouts. Jedes voreingestelltes Workout verändert automatisch den Widerstand der Pedale und fordert Sie dazu auf Ihre Trittfrequenz zu verändern, während es Sie durch ein effektives Training führt.
Man kann auch das interaktive iFit-Workoutsystem verwenden. Der Computer kann dadurch iFit-Karten ablesen, welche Workouts enthalten, die auf bestimmte Fitnessziele abgestimmt sind.
Zum Beispiel kann man mithilfe des 8-wöchigen Gewichtsverlust-Workouts ungewollte Pfunde verlieren. iFit-Workouts kontrollieren den Widerstand der Pedale, während die Stimme eines persönlichen Trainers Sie durch Ihre Workouts führt. iFit-Karten sind separat erhältlich. Um iFit-Karten zu erwerben, gehen Sie
auf www.iFit.com oder siehe Vorderseite dieser Bedienungsanleitung.
Man kann auch einen MP3- oder CD-Player an die Stereoanlage des Computers anschließen und dann während des Trainings seine Lieblingsmusik anhören oder Hörbücher abspielen.
Um den manuellen Modus zu benutzen, siehe Seite
15. Um die Stereoanlage zu benutzen, siehe Seite
16. Um ein voreingestelltes Workout zu benutzen, siehe Seite 17. Um ein iFit-Workout zu benutzen, siehe Seite 17. Um den Einstellungsmodus zu benutzen, siehe Seite 18.
Anmerkung: Bevor Sie den Computer verwen­den, müssen Batterien eingelegt werden (siehe Montageschritt 12 auf Seite 11). Sollte sich eine Plastikfolie auf dem Display befinden, entfernen Sie diese.
14
Page 15
BENUTZUNG DES MANUELLEN MODUS
1. Computer einschalten.
Profil—Wenn man ein Workout eingestellt hat,
gibt dieser Display-Modus ein Profil von der Widerstandseinstellungen des Workouts an.
Drücken Sie irgendeine Taste oder bewegen Sie
die Pedale, um den Computer einzuschalten.
Wenn der Computer eingeschaltet ist, schaltet sich
auch das Display ein. Sobald ein Signal ertönt, ist der Computer zur Benutzung bereit.
2. Wählen Sie den manuellen Modus.
Wenn man den Computer
einschaltet, ist der manuelle Modus automatisch gewählt.
Falls Sie ein Workout
gewählt haben, wählen Sie wieder den manuel­len Modus, indem Sie die 7 Wt. Loss Workouts (7 Gewichtsverlust-Workouts)­oder 7 Perform. Workouts (7 Leistungs-Workouts)-Taste mehrmals drücken, bis eine Laufbahn im oberen Display erscheint.
3. Fangen Sie zu laufen an und verstellen Sie auf
Wunsch den Widerstand der Pedale.
Während des Radfahrens
kann man den Widerstand der Pedale ändern, indem man die Resistance (Widerstands-Auf- und -Ab-) Tasten drückt.
Anmerkung: Nach dem
Knopfdruck dauert es einen Moment, bis sich die Pedale auf den gewünschten Widerstandsgrad einstellen.
4. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit Hilfe des
Displays.
Das Display kann die folgenden Workout-
Informationen anzeigen:
Calories (Kalorien)—Dieser Display-Modus gibt
die ungefähre Anzahl an verbrannten Kalorien an.
Distance (Distanz)—Dieser Display-Modus zeigt
die Distanz in Meilen oder Kilometern an, die Sie hinter sich gebracht haben.
Puls—Wenn man den Handgriff-
Herzfrequenzmonitor verwendet, gibt dieser Display-Modus Ihre Herzfrequenz an (siehe Schritt 5 auf Seite 16).
Res (Widerstand)—Dieser Display-Modus gibt
beijederVeränderungdesWiderstandsgradsden
Widerstandsgrad der Pedale ein paar Sekunden lang an.
Speed (Geschwindigkeit)—Dieser Display-Modus
wird Ihre Trittfrequenz in Meilen- oder Kilometer­pro-Stunde anzeigen.
Time (Zeit)—Wenn der manuelle Modus eingestellt
ist, erscheint die vergangene Zeit am Display. Wenn ein Workout eingestellt ist, gibt dieser Display-Modus die im Workout verbleibende Zeit an.
Laufbahn—Wenn der manuelle Modus ein-
gestellt ist, zeigt dieser Display-Modus eine Laufbahn von 400 m (1/4 Meile) an. Während des Trainings werden hintereinanderlaufende Indikatoren erscheinen, bis die ganze Laufbahn erscheint. Die Laufbahn wird dann verschwinden und die Indikatoren fangen wieder von vorne an aufzuleuchten.
Drücken Sie die Display
Mode (Display-Modus)-Taste mehrmals, um die gewün­schte Workout-Informationen abzurufen.
Um das Display auf 0
zurückzustellen, drücken Sie die On/Reset (Ein/ Reset)-Taste.
Anmerkung: Der Computer kann Trittfrequenz und
Distanz entweder in Meilen oder in Kilometern angeben. Um die Maßeinheit zu sehen oder verän­dern, siehe der EINSTELLUNGSMODUS auf Seite
18.
Die Lautstärke am Computer wird
durch Drücken der Lautstärke­Auf- und -Ab-Tasten geändert.
15
Page 16
5. Messen Sie nach Wunsch Ihre Herzfrequenz.
BENUTZUNG DER STEREOANLAGE
Falls sich
Plastikfolien auf den Metallkontakten des Handgriff­Herzfrequenz­monitors befinden, entfernen Sie diese. Außerdem müssen die Hände sauber sein. Um
Ihre Herzfrequenz zu messen, halten Sie den Handgriff­Herzfrequenzmonitor mit Ihren Handflächen auf den Kontakten. Vermeiden Sie es, Ihre Hände
zu bewegen oder zu stark auf die Kontakte zu drücken.
Sobald Ihr Puls entdeckt wird, blinkt ein
herzförmiges Symbol am Display und dann erscheint die Herzfrequenz. Für genaueste Herzfrequenzmessung, lassen Sie Ihre Hände mindestens 15 Sekunden lang auf den Kontakten ruhen.
Sollte Ihre Herzfrequenz nicht aufscheinen,
überprüfen Sie die Position Ihrer Hände. Achten Sie auch darauf, die Hände nicht zu bewegen oder die Metallkontakte nicht zu fest zu umklammern. Zur optimalen Leistung sollten Sie die Metallkontakte mit einem weichen Tuch abwischen.
Verwenden Sie niemals Alkohol, Scheuermittel oder Chemikalien zur Säuberung der Kontakte.
Kontakte
Um Musik oder Hörbücher während des Trainings durch die Stereoanlage des Computers anzuhören, steckt man ein 3,5 mm Stecker Audio-Kabel (nicht beinhaltet) in den Stecker am Computer und in den Stecker eines MP3-, CD- oder anderen persönlichen Audio-Players. Vergewissern Sie sich, dass das
Audiokabel richtig eingesteckt ist. Anmerkung: Gehen Sie zu Ihren lokalen Elektroladen, um ein Audiokabel zu erwerben.
Drücken Sie als nächstes auf die Playtaste an Ihrem persönlichen Audio­Player. Verstellen Sie die Lautstärke mithilfe des Lautstärkereglers am Computer oder am persönlichen Audio-Player.
6. Wenn Sie mit dem Training fertig sind, wird sich
der Computer automatisch ausschalten.
Falls man die Pedale mehrere Sekunden lang
nicht bewegt, erklingt eine Serie von Tönen, der Computer hält an und die Zeit blinkt am Display.
Falls die Pedale mehrere Minuten lang nicht
bewegt werden, dann schaltet sich der Computer von selbst aus und das Display wird auf die ursprüngliche Einstellung zurückspringen.
16
Page 17
VERWENDEN EINES VORPROGRAMMIERTEN WORKOUTS
1. Computer einschalten.
Drücken Sie irgendeine Taste oder bewegen Sie
die Pedale, um den Computer einzuschalten.
Wenn der Computer eingeschaltet ist, schaltet sich
auch das Display ein. Sobald ein Signal ertönt, ist der Computer zur Benutzung bereit.
2. Wählen Sie ein vorprogrammiertes Workout.
Um ein vorprogrammiertes
Workout zu wählen, drücken Sie die 7 Wt. Loss Workouts (7 Gewichtsverlust­Workouts)- oder die 7 Perform. Workouts (7 Leistungs-Workouts)-Taste mehrmals, bis die Nummer des gewünschten Workouts im unteren Display erscheint.
Wenn man ein vorpro-
grammiertes Workout einstellt, rollt ein Profil der Widerstandsgrade des Workout oben über das Display. Die Dauer des Workouts wird in der Mitte erscheinen und die Nummer des Workouts ers­cheint unten.
3. Bewegen Sie die Pedale, um das Workout zu
beginnen.
Jedes Workout wurde in mehrere ein-minütige
Abschnitte eingeteilt. Ein Widerstandsgrad und
eineZielgeschwindigkeitwurdefürjedenAbschnitt
vorprogrammiert. Anmerkung: Der gleiche Widerstandsgrad und/oder Zielgeschwindigkeit können für hintereinanderlaufende Abschnitte pro­grammiert sein.
Profil
Halten Sie Ihre Trittfrequenz
während des Trainings nahe der Zielgeschwindigkeit für das laufende Abschnitt. Wenn das Geschwindigkeitsdisplay­Modus gewählt wurde, wird die Zielgeschwindigkeit am Display erscheinen.
WICHTIG: Die
Zielgeschwindigkeit it nur als Motivation gedacht. Ihre tatsächliche Trittfrequenzt ist möglicherweise langsamer als die Zielgeschwindigkeit. Radfahren Sie in einer Geschwindigkeit, die für Sie angenehm ist.
Falls der Widerstandsgrad des laufenden
Abschnitts zu hoch oder zu niedrig ist, kann man ihn durch Drücken der Resistance (Widerstand)­Tasten manuellen verstellen. WICHTIG: Wenn der
laufende Abschnitt eines Workouts zu Ende kommt, stellen sich die Pedale automatisch auf den voreingestellten Widerstandsgrad des nächsten Abschnitts ein.
Falls man die Pedale mehrere Sekunden lang nicht
bewegt, erklingt eine Serie von Tönen und das Workout wird auf Pause eingestellt.
Um Ihr Training wieder aufzunehmen, bewegen Sie
einfach wieder die Pedale. Das Workout wird dann solange fortgesetzt bis die letzte Spalte am Profil blinkt und der letzte Abschnitt des Workouts zu Ende kommt.
4. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit Hilfe des Displays.
Siehe Schritt 4 auf Seite 15.
5. Messen Sie nach Wunsch Ihre Herzfrequenz.
Während des Workouts gibt das Workoutprofil
Ihren Fortschritt an (siehe Abb. oben). Der blink­ende Abschnitt des Profils zeigt den laufenden Abschnitt des Workouts an. Die Höhe des blink­enden Abschnitts zeigt den Widerstandsgrad im laufenden Abschnitt an.
AmEndejedesAbschnittserklingteineSerievon
Tönen und der nächste Abschnitt im Profil beginnt zu blinken. Wenn für den nächsten Abschnitt ein anderer Widerstandsgrad vorprogrammiert ist, dann erscheint der neue Widerstandsgrad ein paar Sekunden lang am Display, um Sie auf die Veränderung aufmerksam zu machen. Erst dann ändert sich der Widerstand der Pedale.
Siehe Schritt 5 auf Seite 16.
6. Wenn Sie mit dem Training fertig sind, wird sich der Computer automatisch abstellen.
Siehe Schritt 6 auf Seite 16.
17
Page 18
BENUTZEN EINES IFIT-WORKOUTS
EINSTELLUNGSMODUS
iFit-Karten sind getrennt erhältlich. Um iFit-Karten zu erwerben, gehen Sie auf www.iFit.com oder siehe Vorderseite dieser Bedienungsanleitung.
1. Computer einschalten.
Drücken Sie irgendeine Taste oder bewegen Sie
die Pedale, um den Computer einzuschalten.
Wenn der Computer eingeschaltet ist, schaltet sich
das Display ein. Sobald ein Signal ertönt, ist der Computer zur Benutzung bereit.
2. Schieben Sie eine iFit-Karte ein und wählen Sie ein Workout.
Um ein iFit-Workout zu benutzen, schieben Sie
eine iFit-Karte in den iFit-Schlitz. Vergewissern Sie sich, dass sich die Metallkontakte der iFit-Karte unten und gegen den Schlitz hin befinden. Wenn die iFit-Karte richtig eingesteckt wurde, leuchtet der Indikator neben dem Kartenschlitz auf.
iFit-Schlitz
iFit-Karte
Der Computer bietet einen Einstellungsmodus an, der es Ihnen erlaubt eine Maßeinheit im Computer zu wählen und die Computer-Gebrauchsinformationen anzusehen.
1. Wählen Sie den Einstellungsmodus.
Um den Einstellungsmodus
zu wählen, halten Sie die Display Mode (Display­Modus)-Taste ein paar Sekunden lang gedrückt, bis die Einstellungsmodus­Informationen am Display erscheinen.
2. Eine Maßeinheit nach Wunsch wählen.
Der Computer kann Trittfrequenz und Distanz in
Meilen oder in Kilometern angeben.
Das obere Display wird die gewählte Maßeinheit
anzeigen. Ein E für englische Meilen oder ein M für metrische Kilometer wird am oberen Display erscheinen. Drücken Sie die Resistance (Widerstands-Ab)-Taste mehrmals, um die Maßeinheit zu ändern. Anmerkung: Nachdem man die Batterien ersetzt, muss man die Maßeinheit möglicherweise neu einstellen.
3. Computer-Gebrauchsinformationen nach Wunsch ansehen.
Wählen Sie nun das gewünschte Workout der
iFit-Karte durch Drücken der Auf- oder Ab-Tasten neben dem iFit-Schlitz.
Ein Profil der Widerstandsgrade in diesem Workout
rollt über das obere Display. Die Dauer des Workouts wird am mittleren Display erscheinen und die Nummer des Workouts erscheint am unteren Display.
Einen Moment nachdem man ein Workout
ausgewählt hat, beginnt die Stimme eines persön­lichen Trainers einen durch das Training zu führen. iFit-Workouts funktionieren genauso wie vorein­gestelltte Workouts. Um das Workout zu benutzen, siehe Schritte 3 bis 6 auf Seite 17.
3. Entfernen der iFit-Karte nach dem Training.
Entfernen Sie die iFit-Karte, wenn Sie mit dem
Training fertig sind. Verwahren Sie sie an einem sicheren Ort.
Das mittlere Display wird die Gesamtanzahl an
Stunden anzeigen, die der Computer seit dem Erwerb des Trimmfahrrads in Betrieb ist. Das untere Display wird die Gesamtdistanz anzeigen, die die Pedale seit dem Erwerb des Trimmfahrrads in Bewegung ist.
4. Den Einstellungsmodus verlassen.
Drücken Sie die Display Mode-Taste, um den
Einstellungsmodus zu schließen.
18
Page 19
WARTUNG UND FEHLERSUCHE
Inspizieren und ziehen Sie alle Teile des Trimmfahrrads regelmäßig an. Abgenutzte Teile müssen sofort ersetzt werden.
Um das Trimmfahrrad zu reinigen, benutzen Sie ein feuchtes Tuch und ein wenig von einem milden Reinigungsmittel. WICHTIG: Um den Computer nicht
zu beschädigen, halten Sie alle Flüssigkeiten und direkten Sonnenlicht von ihm fern.
FEHLERSUCHE AM COMPUTER
Die meisten Probleme am Computer sind das Resultat leerer Batterien. Siehe Montageschritt 12 auf Seite 11 zum Batterienwechsel.
Falls der Computer Ihre Herzfrequenz bei der Benutzung von dem Handgriff-Herzfrequenzmonitor nicht anzeigt, siehe Schritt 5 auf Seite 16.
DEN MEMBRANENSCHALTER EINSTELLEN
Falls der Computer falsche Rückmeldungen anzeigt, dann sollte der Membranschalter verstellt werden.
Entfernen Sie die oberste Schutzkappe (10) mit Hilfe eines Flachschraubenziehers. Entfernen Sie dann die zwei M4 x 16mm Schrauben (40) und heben Sie die oberste Schutzabdeckung (9) vom Rahmen weg.
Finden Sie dann den Membranenschalter (21). Lockern Sie die M4 x 16mm Schraube (40), aber entfernen Sie sie nicht.
13
16
40
21
Drehen Sie die Rolle (13) bis ein Rollenmagnet (16) mit dem Membranschalter (21) abgestimmt ist. Schieben Sie den Membranschalter leicht zum Magnet oder davon weg. Ziehen Sie dann die M4 x 16mm Schraube (40) wieder fest.
10
40
Drehen Sie die Rolle für einen Augenblick.
9
Wiederholen Sie dies bis der Computer richtige Rückmeldungen anzeigt.
Wenn der Membranschalter richtig eingestellt ist, bringen Sie die oberste Schutzabdeckung und Schutzkappe wieder an.
19
Page 20
ANPASSEN DES ANTRIEBSRIEMEN
Falls Sie spüren können, dass die Pedale rutschen während Sie treten – auch wenn der Widerstand zur höchsten Stufe eingestellt ist –, muss der Antriebsriemen möglicherweise angepasst werden.
Um den Antriebsriemen zu verstellen, müssen Sie die oberste Schutzkappe, die oberste Schutzabdeckung und die rechte Schutzabdeckung entfernen (siehe untere Anweisungen).
Tipp: Sie müssen möglicherweise den rechten Pedal entfernen. Drehen Sie den rechten Pedal gegen
den Uhrzeigersinn mit Hilfe eines Schraubenschlüssels und entfernen Sie es.
Halten Sie die zwei M8 selbstsichernde Muttern (37) und lockern Sie die zwei M8 x 16mm Schrauben (53). Lockern Sie als nächstes die M10 x 35mm Schraube (33) bis der Antriebsriemen (23) fest ist. Halten Sie dann die M8 selbstsichernde Muttern und ziehen Sie die M8 x 16mm Schrauben an.
Entfernen Sie die oberste Schutzkappe (10) mit Hilfe eines Flachschraubenziehers. Entfernen Sie dann die zwei M4 x 16mm Schrauben (40) und heben Sie die oberste Schutzabdeckung (9) vom Rahmen weg.
40
10
40
9
40
Bringen Sie die rechte Schutzabdeckung, die oberste Schutzabdeckung und die oberste Schutzkappe wieder an. Bringen Sie das rechte Pedal wieder an, falls notwendig.
23
37
53
33
40
18
40
Entfernen Sie die fünf M4 x 16mm Schrauben (40) von der rechten Schutzabdeckung (18). Nehmen Sie dann die rechte Schutzabdeckung vorsichtig vom Rahmen weg.
20
Page 21
TRAININGSRICHTLINIEN
WARNUNG: Bevor man mit
einem Trainingsprogramm beginnt, soll man seinen Arzt konsultieren. Das ist besonders für Personen über 35 Jahre oder für Personen mit Gesundheitsproblemen wichtig.
Der Pulsmesser ist kein medizinisches Gerät. Verschiedene Faktoren können die Genauigkeit von Herzfrequenzablesungen beeinträchtigen. Der Pulsmesser ist nur als Trainingshilfe gedacht, indem er allgemeine Trends bei der Pulsmessung feststellt.
Diese Richtlinien werden Ihnen dabei helfen, Ihr Trainingsprogramm zu erstellen. Jedoch für detail­liertere Trainingsinformationen sollten Sie sich ein angesehenes Buch kaufen oder einen Arzt kon­sultieren. Vergessen Sie nicht, dass auch eine ausgewogene Nahrung und genügend Schlaf für erfol­greiche Resultate wichtig sind.
TRAININGSINTENSITÄT
Ob es Ihr Ziel ist, Fett zu verbrennen oder Ihr Herz­kreislaufsystem zu stärken, das Trainieren mit der passenden Intensität ist der Schlüssel zum Erfolg. Der Pulsschlag kann einem dabei helfen, die passende Intensität zu bestimmen. Die Tabelle unten gibt emp­fohlene Herzfrequenzwerte zur Fettverbrennung und zum Aerobictraining an.
Fettverbrennung—Um Fett wirksam zu verbrennen, muss man bei niedriger Intensität über einen längeren Zeitraum trainieren. Während der ersten paar Minuten eines Trainings verbrennt der Körper Kohlehydrate. Erst danach beginnt der Körper, gelagertes Fett zur Energiegewinnung freizumachen. Wenn Sie also Fett verbrennen wollen, müssen Sie mit einer Intensität trainieren, die Ihre Herzfrequenz nahe der niedrig­sten Zahl Ihrer Trainingszone hält. Zur optimalen Fettverbrennung soll Ihre Herzfrequenz bei der mit­tleren Zahl Ihrer Trainingszone liegen.
Aerobes Training—Um das Herzkreislaufsystem zu stärken, muss man aerobes Training ausführen. Dieses fordert große Mengen von Sauerstoff über län­gere Zeiträume hinweg an. Um also aerobes Training durchzuführen, müssen Sie mit einer Intensität train­ieren, die Ihre Herzfrequenz nahe der höchsten Zahl Ihrer Trainingszone hält.
TRAININGSRICHTLINIEN
Aufwärmen—Beginnen Sie mit 5 bis 10 Minuten
Dehnen und leichten Übungen. Das Aufwärmen erhöht die Körpertemperatur, die Herzfrequenz und die Zirkulation zur Vorbereitung auf das Training.
Übungen innerhalb der Trainingszone—Trainieren Sie 20 bis 30 Minuten lang innerhalb Ihrer Trainings­zone. (Während der ersten paar Wochen eines neuen Trainingsprogramms soll man die Herzfrequenz nur etwa 20 Minuten lang in der Trainingszone halten.) Atmen Sie regelmäßig und tief. Halten Sie den Atem niemals an.
Um den richtigen Intensitätsgrad zu finden, suchen Sie Ihr Alter unten auf der Tabelle (runden Sie Ihr Alter auf die nächste Dekade auf oder ab). Die drei Zahlen, die dann über Ihrem Alter liegen, geben
Ihre„Trainingszone“an.DieniedrigsteZahlgibtan,
wie hoch Ihr Puls sein muss, um Fett zu verbren­nen. Die mittlere Zahl gibt Ihren Puls bei maximaler Fettverbrennung an. Und die höchste Zahl gibt Ihren Puls bei aerobem Training an.
Abkühlen—Beenden Sie Ihr Training mit 5 bis 10 Minuten Dehnen. Dehnen erhöht die Flexibilität der Muskeln und vermeidet Probleme, die nach einem Training auftreten können.
TRAININGSHÄUFIGKEIT
Um Ihre Kondition zu erhalten oder zu verbessern, sollten Sie dreimal pro Woche trainieren, wobei mind­est ein Tag zwischen den Workouts liegen soll. Nach ein paar Monaten regelmäßigen Trainings kann man bis zu fünf Workouts pro Woche durchführen. Ver­gessen Sie nicht, dass der Schlüssel zum Erfolg darin liegt, Sport zum regelmäßigen und angenehmen Teil Ihres täglichen Lebens zu machen.
21
Page 22
TEILELISTE
Nr. Anzahl Beschreibung Nr. Anzahl Beschreibung
Modell-Nr. PFEVEX73012.3 R1113A
1 1 Rahmen 2 1 Vordere Stützstange 3 1 Pfosten 4 2 Stützstangenkappe 5 1 Sattelstütze 6 1 Computer 7 1 Wirbelmechanismus 8 2 M8 Gebogene Unterlegscheibe 9 1 Oberste Schutzabdeckung 10 1 Oberste Schutzkappe 11 1 Sattelknopf 12 1 Sattel 13 1 Rolle/Welle 14 1 Hintere Stützstange 15 2 Rad 16 2 Rollenmagnet 17 1 Linke Schutzabdeckung 18 1 Rechte Schutzabdeckung 19 1 Computer-Platte 20 1 Sattelstützenbuchse 21 1 Membranenschalter/-kabel 22 1 Membranschalterklemme 23 1 Antriebsriemen 24 1 Linkes Pedal/Riemen 25 1 Leerlauf 26 1 Rechtes Pedal/Riemen 27 2 Kurbellager 28 1 Sattelpfostenkappe 29 1 Widerstandsmotor 30 1 Sitzhalterung 31 1 Hauptkabel 32 1 M10 Flanschmutter 33 1 M10 x 35mm Schraube
34 1 Widerstandskabel 35 3 M4,2 x 16mm Schraube 36 2 M10 x 80mm Schraube 37 10 M8 selbstsichernde Mutter 38 2 M10 x 41mm Schraube 39 1 M8 Flanschmutter 40 17 M4 x 16mm Schraube 41 4 M4 x 12mm Flanschschraube 42 1 Mechanismusachse 43 4 M8 x 60mm Schraube 44 6 M8 x 25mm Schraube 45 12 M8 Federring 46 2 Pulssensor 47 1 Griffstange 48 1 Sattelpfostenknopf 49 1 Wasserflaschenhalter 50 2 Ausgleichsfuß 51 2 Griffstangenkappe 52 1 Pulskabel 53 2 M8 x 16mm Schraube 54 4 M8 Unterlegscheibe 55 1 Halterungssperre 56 1 Linker Kurbelarm 57 4 M8 x 20mm Bolzen 58 1 Welle 59 1 Rechter Kurbelarm 60 2 5/16" Flanschschraube 61 2 Kurbelarmkappe 62 2 Sicherungsring 63 2 M4 x 16mm Halbrundschraube * Bedienungsanleitung * Montagewerkzeug
Anmerkung: Änderungen technischer Angaben vorbehalten. Auf der Rückseite dieser Bedienungsanleitung finden Sie Informationen zur Bestellung von Ersatzteilen. *Weist auf ein nicht abgebildetes Teil hin.
22
Page 23
DETAILZEICHNUNG
Modell-Nr. PFEVEX73012.3 R1113A
40
12
30
54 45
40
17
40
54 45
37
40
10
11
55
35
20
6
40
40
40
19
51
40
18
40
46
52
5
40
47
31
8
44
9
46
51
40
3
63
49
44
44
24
50
37
34
61
60
62
41
56
29
7
4
14
35
50
27
48
32
43
28
42
43
25
37
15
27
62
37
59
60
40
21
22
1
39
53
33
23
4
37
45
16
61
45
45
2
58
26
16
13
45
36
15
38
57
57
23
Page 24
BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN
Zur Bestellung von Ersatzteilen siehe die Vorderseite dieser Bedienungsanleitung. Damit wir Ihnen besser helfen können, halten Sie bitte die folgenden Informationen bereit, wenn Sie mit uns in Kontakt treten:
•dieModellnummerunddieSeriennummerdesProduktes(sieheVorderseitedieserBedienungsanleitung)
•denNamendesProduktes(sieheVorderseitedieserBedienungsanleitung)
•dieBestellnummerunddieBeschreibungdes/derTeile(s)(sieheTEILELISTEundDETAILZEICHNUNGam
Ende dieser Bedienungsanleitung)
INFORMATION ZUM PRODUKTRECYCLING
Dieses elektronische Produkt darf nicht mit dem normalen Hausmüll ent­sorgt werden. Gemäß gesetzlicher Bestimmung muss dieses Produkt zur Erhaltung der Umwelt nach der Nutzungsdauer der Wiederverwertung zuge­führt werden.
Bitte nutzen Sie die zur Sammlung dieser Art von Müll befugten Recyclinganlagen in Ihrer Gegend. Dadurch tragen Sie zur Bewahrung natürlicher Ressourcen und zur Verbesserung der europäischen Umweltschutzstan-dards bei. Wenn Sie mehr Informationen zu sicheren und korrekten Entsorgungsmethoden benötigen, wen­den Sie sich bitte an die lokal zuständigen Umweltschutzbehörden oder an den Händler, von dem Sie das Produkt erworben haben.
Bestell-Nr. 355592 R1113A Gedruckt in China © 2013 ICON IP, Inc.
Loading...