Als Hersteller verpflichten wir
uns zur kompletten Zufriedenstellung unserer Kunden. Falls
Sie irgendwelche Fragen haben
oder falls Teile fehlen, rufen Sie
bitte an.
BEDIENUNGSANLEITUNG
01805 231 244
Unsere Bürozeiten sind von
10.00 bis 15.00 Uhr
.
ACHTUNG
Lesen Sie bitte aufmerksam alle
Hinweise und
Sie dieses Gerät in Betrieb neh
men. Heben Sie diese Anleitung
für eventuellen späteren
Gebrauch auf.
gen Vorsichtsmaßnahmen bevor Sie den Ellipsentrainer in Benutzung nehmen.
1. Lesen Sie bitte aufmerksam alle Anleitungen,
bevor Sie dieses Gerät in Betrieb nehmen.
2. Der Eigentümer ist dafür verantwortlich, dass
alle Benutzer des Gerätes hinreichend über
alle Vorsichtsmaßnahmen informiert sind.
3. Der Ellipsentrainer ist nur für den Hausgebrauch vorgesehen. Verwenden Sie ihn nicht
in kommerziellem, verpachtetem oder institutionellem Rahmen.
4. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche
und darunter zum Schutz des Bodens oder
des Teppichs eine Unterlage. Benutzen Sie
das Gerät nur im Haus und halten Sie es vor
Feuchtigkeit und Staub fern.
5. Überprüfen Sie alle Einzelteile und ziehen Sie
die Teile regelmäßig nach. Abgenutzte Teile
müssen sofort ausgetauscht werden.
6. Kinder unter 12 Jahren und Haustiere müssen jederzeit entfernt gehalten werden.
7. Der Ellipsentrainer sollte nur von Personen
unter 115 kg Körpergewicht benutzt werden.
Um ernstliche Unfälle zu vermeiden, lesen Sie bitte die folgenden wichti-
11. Halten Sie Ihren Rücken immer gerade,
wenn Sie auf dem Gerät trainieren; krümmen
Sie Ihren Rücken nicht.
12. Sollten Sie jemals Schmerz fühlen oder
schwindelig werden während Sie trainieren,
hören Sie sofort damit auf und kühlen Sie ab.
13. Wenn Sie mit dem Training fertig sind, lassen Sie die Pedale langsam auslaufen, bis
sie sich nicht mehr bewegen. Der Ellipsentrainer hat kein Freilaufrad. Die Pedale werden sich solange weiter bewegen, bis das
Schwungrad aufhört, sich zu bewegen.
14. Sofort nach jeder Benutzung und vor jeder
Reinigung des Ellipsentrainers soll der
Stecker herausgezogen werden.
15. Der unten abgebildete Aufkleber muss am
Gerät an der angezeigten Stelle befestigt
sein. Suchen Sie die Aufkleberblätter, die die
gleichen Informationen in vier anderen
Sprachen enthalten. Ziehen Sie den deutschen Aufkleber ab, und kleben Sie ihn auf
den Englischen.
8. Tragen Sie immer angemessene Kleidung,
während Sie auf dem Ellipsentrainer trainieren. Immer T
die Füße während des Trainings vor
erletzungen zu schützen.
V
9. Beim Aufsteigen, Absteigen und während
der Benutzung des Ellipsentrainers soll man
entweder die mittlere Haltestange oder die
linke oder rechte Haltestange fest halten.
Der Pulssensor ist kein medizinisches
10.
Instrument. V
die Pulsschlagwerte verändern. Der Pulssensor soll Ihnen nur als T
nen, indem er Ihren durchschnittlichen Herzschlag angibt.
rainingsschuhe anziehen, um
erschiedene Faktoren können
rainingshilfe die-
WARNUNG: Bevor Sie mit diesem oder jedem anderen Trainingsprogramm beginnen,
sollten Sie einen Arzt konsultieren. Dies gilt besonders für Personen über 35 Jahre und für all diejenigen, die Gesundheitsprobleme gehabt haben oder haben. Bitte lesen Sie alle Instruktionen durch, bevor
Sie das Gerät in Betrieb nehmen. ICON übernimmt keinerlei Haftung für Personen oder Sachschäden.
3
BEVOR SIE ANFANGEN
Wir gratulieren Ihnen zur Wahl des revolutionären
PROFORM®700
700 TR ist ein unglaublich flüssig verlaufendes
Trainingsgerät, das Ihre Füße auf natürlichem, elliptischem Weg führt, so dass der Aufprall auf Ihre Knieund Fußgelenke minimal wird. Und der einzigartige
PROFORM®700 TR bietet verstellbarer Widerstand
und ein leicht zu benutzender Computer an um Ihnen
das beste Training zu ermöglichen. Herzlich willkommen zur völlig neuen Welt der natürlichen, elliptischen
Bewegung, von PROFORM.
Zu Ihrem eigenen Vorteil, lesen Sie bitte diese
Bedienungsanleitung genauestens durch bevor
Sie Ihren
Ellipsentrainer in Verwendung nehmen.
TR Ellipsentrainer. Der PROFORM
Linke Haltestange
Handgriff-Pulssensor
Ventilator
CD-Player
®
Sollten Sie noch irgendwelche Fragen oder Probleme
haben, setzen Sie sich bitte mit unserem Kundendienst
unter der Service-Telefon-Nr. 01805 231 244 in Verbindung. Halten Sie bitte vor Ihrem Anruf die Modell- und
die Serien-Nummer Ihres Gerätes bereit. Die ModellNummer ist PFEVEL69831. Die Serien-Nummer können Sie auf einem Aufkleber am Ellipsentrainer finden
(die genaue Stelle des Aufklebers ersehen Sie aus der
Vorderseite dieser Bedienungsanleitung).
Bevor Sie nun weiterlesen, werfen Sie bitte zunächst
einen Blick auf die untenstehende Zeichnung und
machen Sie sich mit den gekennzeichneten Einzelteilen vertraut.
Mittlere Haltestange
CD-Halter
Computer
Rechte Haltestange
Flexstange
Pedal
RÜCKSEITE
Netzanschlusssteckfassung
Wasserflaschenhalter*
VORDERSEITE
Rad
Ausgleichungsfuß
RECHTE
*Wasserflasche nicht beigelegt.
SEITE
4
MONTAGE
Bolzensatz (27)–2
M4 x 52mm Schraube (98)–2
M4 x 16mm
Rundkopfschraube (45)–1
M4 x 16mm
Schraube (66)–12
M8 gespaltene
Unterlegscheibe (94)–10
M8,5 Kleine
Unterlegscheibe (53)–2
M8 x 19mm Rand-
schraube (22)–2
M6 x 16mm zugespitzte
Knopfschraube (107)–8
M8 x 43mm
Knopfbolzen (50)–4
M8 x 38mm
Knopfschraube (70)–2
M10 x 35mm
Einsteckbolzen (20)–2
M8 x 54mm
Knopfschraube (33)–4
M8 x 45mm
Knopfschraube (102)–4
M4 x 14mm
Rundkopfschraube (93)–2
M8 Nylon-
Verschlussmutter (46)–4
M10 Unterlegscheibe
(99)–2
M4 x 12mm
Rundkopfschraube (18)–2
Für die Montage braucht man zwei Personen. Legen Sie alle
machten Fläche aus und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien. Werfen Sie diese jedoch erst weg, wenn
die Montage komplett fertiggestellt ist. Für die Montage braucht man zwei verstellbare Schraubenschlüssel
, einen Kreuzschraubenzieher , und einen Gummihammer .
Beziehen Sie sich auf die unten folgenden Zeichnungen, um die kleinen Teile für die Montage zu identifizieren.
Die Zahl in Klammern unter jeder Zeichnung bezieht sich auf die Bestellnummer in der TEILELISTE auf Seite 25
und 26. Die zweite Zahl bezieht sich auf die Stückzahl, die für die Montage gebraucht wird.
kleine Teile sind eventuell schon für den Transport angebracht. Falls ein Teil nicht im Teilebeutel ist,
sehen Sie nach, ob es schon befestigt ist.
Teile des Ellipsentrainers auf einer dafür freige-
Anmerkung: Einige
Während eine zweite Person das Vorderteil des
1.
Rahmens (1) hochhebt, schrauben Sie einen
Ausgleichsfuß (72) ganz in die Unterseite des
Rahmens. Dann befestigen Sie den vorderen
Stabilisator (3) mit zwei M8 x 54mm Knopfschrauben
(33) und zwei M8 gespaltenen Unterlegscheiben (94)
an der Vorderseite des Rahmens.
1
5
3
94
94
33
1
72
2. Schieben Sie die Stabilisatorenabdeckung (31) auf
den Rahmen (1). Schieben Sie dann beideFlexstangen (14) zur Seite und schieben Sie die Stabilisatorenabdeckung auf den vorderen Stabilisator (3). Während
eine zweite Person das Vorderteil des Rahmens hochhält, befestigen Sie die Stabilisatorenabdeckung mit
zwei M4 x 52mm Schrauben (98) am vorderen
Stabilisator.
3. Mit der Hilfe einer zweiten Person legen Sie nun den
Ellipsentrainer vorsichtig auf eine Seite.
Achten Sie darauf, dass sich die linke und die rechte
Stabilisatorenendkappe (35, 92) auf dem hinteren
Stabilisator (4) befinden.
.
Befestigen Sie den hinteren Stabilisator (4) mit vier M8
x 45mm Knopfschrauben (102) und vier M7 gespaltenen Unterlegscheiben (94) am Rahmen (1).
2
31
1
14
14
3
98
3
4
1
92
94
102
94
Mit der Hilfe einer zweiten Person richten Sie nun den
Ellipsentrainer wieder vorsichtig auf.
4. Eine zweite Person soll den Pfosten (2) in der angegebenen Position halten. Verbinden Sie den oberen
Drahthalter (86) mit dem unteren Drahthalter (87).
Schieben Sie dann den Pfosten in den Rahmen (1)
Achten Sie dabei darauf, dass die Verbindung
ein.
der Drahthalter nicht unterbrochen wird und dass
die Drähte nicht abgeklemmt werden. Befestigen
Sie den Pfosten mit zwei M8 x 54mm Knopfschrauben
(33), zwei M8 x 38mm Knopfschrauben (70) und vier
M8 gespaltenen Unterlegscheiben (94). Beschädigen
Sie dabei mit den Knopfschrauben nicht die
Drahthalter.
Befestigen Sie den Wasserflaschenhalter (91) mit zwei
M4 x 16mm Schrauben (66) am Pfosten (2).
Geben Sie die linke und die rechte Haltestangenabdeckung (26, 29) um den Pfosten (2) und das angezeigte Rohr. Drücken Sie die beiden Haltestangenabdeckungen zusammen und befestigen Sie sie mit einer
M4 x 16mm Rundkopfschraube (45).
Geben Sie die linke und die rechte Pfostenabdeckung
(34, 38) um den Pfosten (2). Befestigen Sie die beiden
Abdeckungen mit zwei M4 x 14mm Rundkopfschrauben (93).
4
34
93
26
Achten Sie darauf,
dass die
Drahthalter wäh
rend diesem
Vorgang nicht ein-
geklemmt und
beschädigt werden.
-
70
35
93
38
29
45
Rohr
91
66
2
86
94
94
87
94
33
1
94
6
5. Identifizieren Sie die linke Haltestange (9), die mit einem
Aufkleber markiert ist. Führen Sie die linke Haltestange in
eines der Haltestangenbeine (79) ein.
dass das Haltestangenbein so gedreht ist, dass die
sechseckigen Löcher auf der angezeigten Seite sind.
Befestigen Sie die linke Haltestange an das Haltestangenbein mit zwei
Nylon-Verschlussmuttern (46).
sich die Nylon-Verschlussmuttern innen in den sechseckigen Löchern befinden. Ziehen Sie die
M8 x 43mm Knopfbolzen (50) und zwei M8
Achten Sie darauf, dass
Achten Sie darauf,
Knopfbol-
zen noch nicht fest an.
5
9
Rohr
46
Befestigen Sie die rechte Haltestange (nicht gezeigt)
und das andere Haltestangenbein (nicht gezeigt) auf
die gleiche Weise.
6. Geben Sie eine großzügige Menge Schmierfett auf die
Drehachse (108) und auf die zwei M8,5 kleinen
Unterlegscheiben (53). Schieben Sie die Drehachse
durch den Pfosten (2), sodass er sich in der Mitte
befindet. Geben Sie etwas mehr Fett auf beide Seiten
der Drehachse.
Finden Sie die linke und die rechte Haltestange (9,
10), welche mit Aufklebern gekennzeichnet sind.
Schieben Sie das Haltestangenabstandsstück (25) auf
das kurze Rohr auf beiden Haltestangen. Schieben
Sie dann die Haltestangen auf die Drehachse (108).
Achten Sie darauf, dass sich die Haltestangen auf
der richtigen Seite befinden.
Ziehen Sie eine M8 x 19mm Randschraube (22) mit
einer M8,5 kleinen Unterlegscheibe (53) auf beide
Enden der Drehachse (108). Richten Sie die beiden
Haltestangenkappen (23) so aus, wie angezeigt, und
drücken Sie die kleinen Laschen der Haltestangenkappen in die zwei Haltestangenabstandsstücke.
6
9
53
23
22
Schmieren
7
79
50
Rohr
79
25
Sechseckigen
Löcher
22
10
23
53
108
Rohr
Schmieren
25
2
79
7. Geben Sie eine dünne Schichte Schmierfett auf den
Schacht eines Bolzensatzes (27) und auf die zwei
Buchsen (28) in der linken Haltestangenverlängerung
(79).
Befestigen Sie die linke Haltestangenverlängerung
(79) mit dem Bolzensatz (27) an der linken FlexStange (14).
Siehe Montageschritt 5 oben. Ziehen Sie die beiden
M8 x 43mm Knopfbolzen (50) an der linken Haltestangenverlängerung (79) fest.
dass sich die M8 Nylon-V
Achten Sie darauf,
erschlussmuttern (46) in
den sechskantigen Löchern befinden.
Wiederholen Sie diesen Schritt, um die rechte Haltestangenverlängerung (79) an der rechten Flex-Stange
(14) zu befestigen.
27
28
14
Schmieren
14
27
7
8. Finden Sie das linke Pedal (13). Befestigen Sie das
linke Pedal mit einem M10 x 35mm Einsteckbolzen
(20), einer M10 Unterlegscheibe (99) und einem
Pedalknopf (15), wie angegeben, an der linken FlexStange (14).
verschiedenen Positionen angebracht werden (siehe
EINSTELLEN DER PEDALE auf Seite 10).
Befestigen Sie das rechte Pedal (12) auf die gleiche
Weise. Achten Sie darauf, dass sich beide Pedale in
derselben Position befinden.
Anmerkung: Das linke Pedal kann in fünf
8
20
13
14
99
15
12
9. Lockern Sie die acht angezeigten Schrauben (A) an
der mittleren Haltestange (63).
Befestigen Sie die Mittlere Haltestange (63) mit acht
M6 x 16mm zugespitzten Knopfschrauben (107) am
Pfosten (2). Ziehen Sie die zugespitzten Knopf-
schrauben noch nicht fest an.
Ziehen Sie die acht Schrauben (A) an der mittleren
Haltestange (63) wieder fest an.
10. Siehe Schritt 11. Entfernen Sie die sechs angezeigten
M4 x 16mm Schrauben (66) und die linke wie auch
die rechte Haltestangenabdeckung (109, 110) vom
Computer (5).
9
63
A
2
107
107
10
114
Befestigen Sie den CD-Halter (114) mit zwei M4 x
12mm Rundkopfschraube (18), wie angezeigt, am
Computer (5).
Während eine andere Person den Computer (5) in der
gezeigten Position hält, verbinden Sie den Drahthalter
am Computer mit dem oberen Drahthalter (86).
Führen Sie den zusätzlichen Drahthalter in den
Pfosten (2) ein.
Befestigen Sie den Computer (5) mit vier
Schrauben
dass Sie die Drahthalter nicht einklemmen.
(66) am Pfosten (2).
Achten Sie darauf,
M4 x 16mm
8
66
18
86
2
Drahthalter
5
11. Befestigen Sie die linke Haltestangenabdeckung (109)
mit drei M4 x 16mm Schrauben (66) am Computer (5).
Befestigen Sie auf die gleiche W
Haltestangenabdeckung (110).
Siehe Montageschritt 9. Ziehen Sie die acht M6 x
16mm zugespitzten Knopfschrauben (107) fest an.
eise die rechte
11
5
110
109
66
66
12. Stecken Sie ein Ende des Netzanschlussteils (96) in
die Steckfassung hinten am Heimfahrrad. Stecken Sie
das andere Ende des Netzanschlussteils in eine dementsprechende Steckfassung, die korrekt installiert ist
gemäß allen örtlichen Gesetzen und V
Anmerkung: Der Computer (5) kann nach Wunsch mit
Batterien anstatt des Netzanschlussteils (96) in Betrieb
genommen werden. Um Batterien einzulegen, befolgen Sie die unten stehenden Instruktionen.
Siehe Nebenzeichnung. Drücken Sie auf die gezeigte
Lasche auf dem Batteriengehäuse und ziehen Sie die
Batteriengehäuse herunter. Drücken Sie vier 1,5 V (DTyp) Batterien in die Batterienklemmen.
darauf, dass die Batterien so ausgerichtet sind,
wie durch die Markierungen innen in den
Batterienklemmen gezeigt. Dann schließen Sie die
Batteriengehäuse. Anmerkung: Alkalische Batterien
werden empfohlen.
erordnungen.
Achten Sie
12
Netzanschluss-
steckfassung
96
5
Batterien
Batterien-
deckel
Lasche
13. Achten Sie darauf, dass alle T
Anmerkung: Einige Teile könnten übrig bleiben, nachdem der Aufbau fertig ist. Legen Sie eine Unterlage
unter den Ellipsentrainer, zum Schutz des Bodens oder des Teppichs.
eile fest angezogen sind, bevor Sie den Ellipsentrainer benutzen.
9
BENUTZUNG DES ELLIPSENTRAINERS
MIT DEM ELLIPSENTRAINER TRAINIEREN
Um auf den Ellipsentrainer aufzusteigen, halten Sie
sich am Handgriff-Pulssensor und steigen Sie auf das
Pedal, das sich in der niedrigeren Position befindet.
Steigen Sie dann auf das andere Pedal. Bewegen Sie
die Pedale, bis sie sich in einer ununterbrochenen
Bewegung befinden. Anmerkung: Die Kurbelarme
(innerhalb der seitlichen Schutzschilder) können
in beide Richtungen gedreht werden. Wir empfehlen, dass Sie die Kurbelarme in dieselbe Richtung
drehen wie bei einem Fahrrad. Man kann sie aber
zur Abwechslung auch in die andere Richtung drehen.
Haltestange
Um vom Ellipsentrainer abzusteigen, warten Sie
zuerst, bis die Pedale völlig zum Stillstand gekommen
Der Ellipsentrainer hat kein Freilaufrad. Die
sind.
Pedale werden so lange in Bewegung bleiben, bis
das Schwungrad zum Stillstand kommt. W
Pedale sich nicht mehr bewegen, steigen Sie zuerst
von dem höheren Pedal herunter. Dann steigen Sie
vom unteren Pedal herunter.
EINSTELLEN DER PEDALE
Der Bewegungsablauf der Pedale
wird von deren
Position auf den
Flex-Stangen
bestimmt. Es gibt
fünf Positionen.
Um die Pedaleinstellung zu verändern, lösen Sie
zuerst bei beiden
Pedalen den Knopf
unterhalb des
Pedales. Schieben Sie den Bolzen nach oben.
Bewegen Sie dann das Pedal nach vorne oder nach
hinten, bis es in der gewünschten Position ist und ziehen Sie den Knopf wieder fest an. Achten Sie darauf,
dass sich beide Pedale in derselben Position befinden.
Pedal
Bolzen
Knopf
enn die
Flex-
Stange
Seitlichen
Schutzschilder
Pedal
10
COMPUTERMERKMALE
Der moderne Computer bietet eine Vielfalt von Merkmalen an, um Ihr Training angenehmer und effektiver zu
gestalten. Wenn der manuelle Modus des Computers
gewählt worden ist, kann der Widerstand der Pedale
mit einem Druck auf eine Taste geändert werden.
Während Sie trainieren, wird Sie der Computer mit
raining-Rückinformation besorgen. Sie
fortlaufender
können sogar Ihren Herzschlag mit dem eingebauten
Handgrif
Der Computer bietet auch sechs computergesteuerte
Programme an.
tisch den Pedalwiderstand und fordert Sie auf Ihr
Tempo zu erhöhen oder zu reduzieren während es Sie
durch ein effektives Workout führt. Zusätzlich zeichnet
sich der Computer durch zwei Herzschlagprogramme
aus, welche den W
Sie dazu auffordern Ihr Tempo zu variiren, um Ihren
Herzschlag nahe eines Zielherzschlags während Sie
trainieren zu halten.
Der Computer bietet noch interaktive iFIT-Technologie
an. iFIT-Technologie kann mit einem persönlichen
T
f-Pulssensor
Jedes Programm wechselt automa-
.
iderstand der Pedale ändern und
Trainer in Ihrem Heim verglichen werden. Beim
Benutzen des eingebauten CD-Players können Sie
auch spezielle iFIT-CD-Programme abspielen. iFIT-CDProgramme kontrollieren automatisch den Wider-stand
des Ellipsentrainers und fordern Sie auf Ihr Tempo zu
ändern während Sie ein persönlicher Trainer durch
jeden Schritt Ihres Trainings führt. Energievolle Musik
sorgt für zusätzliche Motivation. iFIT
unsere W
Beim Benutzen des inbegrif
Sie auch den Ellipsentrainer mit Ihrem V
Fernseher verbinden und iFIT-Video-Programme abspielen. iFIT
als die iFIT
wunderschöne Landschaften anzuschauen während Sie
trainieren.
ebsite www
W
Sie können sogar Ihren Ellipsentrainer mit Ihrem
Heimcomputer verbinden und unsere W
www
rer Website zugänglich machen.
re Website: www.iFIT.com.
ebsite www
-Video-Programme bieten die gleichen Vorteile
-CD-Programme, und ermöglichen Ihnen
iFIT-Videokassetten sind durch unsere
.iconeurope.com erhältlich.
.iFit.com finden und Programme direkt von unse
.iconeurope.com erhältlich.
fenen
-CDs sind durch
Audio-Kabels, können
ideogerät und
ebsite unter
Besuchen Sie unse-
-
11
Um den manuellen Modus des Computers zu
benutzen, sehen Sie die unten stehende Instruktio-
Um ein computergesteuertes Programm zu
nen.
benutzen, sehen Sie Seite 14. Um ein Herzschlagprogramm zu benutzen, sehen Sie Seite 15. Um ein
iFIT-CD-Programm zu benutzen, sehen Sie Seite 16.
Um ein iFIT-Videoprogramm zu benutzen, sehenSie Seite 19. Um ein Programm direckt von unserem Website zu benutzen, sehen Sie Seite 20.
BENUTZUNG DES MANUELLEN MODUS
Schalten Sie den Computer ein.
1
Achten Sie darauf, dass der Transformer eingesteckt ist, oder dass die Batterien im Computer
eingelegt sind (sehen Sie Montageschritt 12 auf
Seite 9).
Um den Computer einzustellen, drücken Sie auf
die Ein-/W
zu laufen. (Die Ein-/Wiedereinstelltaste ist die
Taste gerade über dem großen Display.)
Wählen Sie den manuellen Modus.
iedereinstelltaste oder fangen Sie an
2
Jedes Mal wenn der
Computer eingestellt ist,
wird der manuelle Modus
ausgewählt. Wenn ein
Programm ausgewählt
worden ist, wählen Sie den
manuellen Modus aus,
indem Sie andauernd auf
die Programmtaste drücken, bis die Buchstaben
RPM im kleinen Display erscheinen.
Fangen Sie an zu fahren und verstellen Sie
3
den Widerstand der Pedale, wenn gewünscht.
Wenn Sie radfahren, ändern Sie den Widerstand
der Pedale indem Sie auf die + und – Widerstand
Tasten drücken. Es gibt zehn Widerstandsstufen—Stufe 10 ist die anfordernste.
Nachdem die Tasten gedrückt worden sind, wird
es ein paar Sekunden dauern bis der Widerstand
die gewählte Einstellung erreicht.
Folgen Sie Ihrem Fortschritt mit dem großen
4
und kleinen Display.
Der obere T
des großen
Displays
die Distanz [DISTANCE], die Sie
gefahren sind
und die Anzahl der
Fettkal-orien [F
eil
wird
Kalorien [CALORIES] und
T CALS], die Sie verbrannt
A
Anmerkung:
haben anzeigen (siehe FETTABBAU auf Seite
23). Das Display wird alle paar Sekunden von
einer Zahl auf die andere wechseln.
den Handgriff-Puls-sensor benutzen, wird das
Display auch Ihre Herzfre-quenz anzeigen (siehe
Schritt 5 auf Seite 13).
Die Mitte des
großen Displays
wird die vergangene Zeit [TIME]
und ihr gegenwärtiges Tempo
[PACE] anzeigen (in Minuten pro Meile). Das
Display wird alle paar Sekunden von einer Zahl
auf die andere wechseln. Anmerkung: Wenn ein
Programm gewählt ist (mit Ausnahme des 2.
Herzfrequenzprogramms), zeigt dieses Display
die bleibende Zeit im Programm anstaat der vergangenen Zeit.
Der untere Teil
des großen Displays wird Ihre
Fahrgeschwindigkeit, Ihr Pedal-
tempo (in Umdrehungen pro Minute) und die Widerstandsstufe anzeigen. Das Display wird alle paar Sekunden von
einer Zahl auf die andere wechseln.
Anmerkung: Der
Computer kann
die Geschwindigkeit und Distanz
in Meilen oder
Kilometer anzeigen. Die Buchstaben MPH oder KM/H werden im
unteren Teil des großen Displays erscheinen, um
zu zeigen welche Maßeinheit gewählt worden ist.
Um die Maßeinheit zu ändern, halten Sie zuerst die
Programmtaste ein paar Sekunden lang unten. Ein
E (für englische) oder ein M (für metrische) wird im
unteren Teil des großen Displays erscheinen.
Drücken Sie die + Widerstandstaste, um die
Maßeinheit zu ändern. Dann drücken Sie auf die
Ein-/Wiedereinstelltaste. Anmerkung: Wenn die
Batterien ersetzt werden, könnte es eventuell nötig
sein die gewünschte Maßeinheit wieder zu wählen.
Das kleine Display wird Ihr
Fahrtempo in Umdrehungen
pro Minute [RPM] anzeigen.
Der Indikatorenstrich im kleinen Display wird seine
Länge erweitern oder redu
zieren wenn Sie Ihr Fahrtempo erhöhen oder reduzieren.
-
Wenn Sie
Indikatorenstrich
12
Anmerkung: Bei der Benutzung eines Herzfrequenzprogramms gibt die kleine Anzeige Ihre
Herzfrequenz an anstatt der Geschwindigkeit
(siehe Schritt 5 auf Seite 13).
Um die Displays wiedereinzustellen, drücken Sie
auf die Ein-/Wiedereinstelltaste.
Wenn gewünscht, messen Sie Ihre
5
Herzfrequenz.
Falls es dünne
Plastikschichten auf den
Metallkontakten oder Handgriffen gibt,
ziehen Sie sie
Um den
ab.
HandgriffPulssensor zu
benutzen, halten Sie die
Handgriffe, mit den Handflächen auf den
Metallkontakten liegend.
Bewegen der Hände und ein zu festes Pressen
der Handgriffe. Zu viel Bewegung und ein zu
großer Druck können eine falsche
Pulsmessung vermitteln. Wenn Ihr Puls festge-
stellt ist, wird der herzförmige Indikator im großen
Display jedes Mal wenn Ihr Herz schlägt aufleuchten, und dann wird Ihre Herzfrequenz angezeigt.
Zur genauesten Herzfrequenzablesung halten Sie
die Handgriffe weiterhin ca. 30 Sekunden lang.
Anmerkung: Wenn Sie die Handgriffen erst greifen zeigt das große Display Ihnen ständig Ihrer
Herzfrequenz ca. 30 Sekunden. Das Display zeigt
Ihnen dann Ihre Herzfrequenz und die anderen
Rückinformationsmodi.
Metall-
kontakten
Vermeiden Sie ein
Wenn gewünscht, stellen Sie den Ventilator ein.
6
Um den Ventilator auf niedere
Geschwindigkeit
einzustellen, drü
cken Sie auf die
Ventilatorentaste. Um den
Ventilator auf
hohe Geschwindigkeit einzustellen, drücken Sie ein zweites Mal
auf die Ventilatorentaste. Um den Ventilator abzustellen, drücken Sie ein drittes Mal auf die Ventilatorentaste. Anmerkung: Wenn der Ventilator eingeschaltet ist, aber die Pedale dreißig Sekunden
lang nicht bewegt werden, wird sich der Ventilator
automatisch ausschalten.
Drehen Sie das Daumenrad auf der rechten Seite
des Computers, um den Ventilator in die gewünschte Richtung zu drehen.
Wenn Sie mit dem Training fertig sind, wird
7
sich der Computer automatisch abstellen.
Wenn die Pedale ein paar Sekunden lang nicht
bewegt werden, wird das Display anhalten und
die Zeit wird im großen Display aufleuchten.
Wenn die Pedale nicht bewegt und die Computertasten ein paar Sekunden lang nicht gedrückt
werden, wird sich der Computer abstellen, um die
Batterien zu schonen.
-
Daumenrad
13
DAS BENUTZEN EINES COMPUTERGESTEUER-
PROGRAMMS
TEN
computergesteuertes Programm wird automa-
Jedes
tisch den Widerstand der Pedale ändern und Sie auffordern Ihr Tempo zu erhöhen oder reduzieren, während Sie durch ein effektives Workout geführt werden.
Programme 3 und 4 sind Gewichtsabnahmenprogramme, Programme 5 und 6 sind Aerobenprogramme und
Programme 7 und 8 sind Hochleistungsprogramme.
Befolgen Sie die unten stehenden Schritte um ein
computergesteuertes Programm zu benutzen.
Schalten Sie den Computer ein.
1
Sehen Sie Schritt 1 auf Seite 12.
Wählen Sie eines der computergesteuerten
2
Programms.
Jedes Mal wenn der Computer eingestellt ist, wird der
manuelle Modus ausgewählt. Um ein computergesteuertes Programm auszuwählen, drücken Sie wiederholt auf die Programmtaste
bis die Zahl 3, 4, 5, 6, 7,
oder 8 im kleinen Display erscheint.
Fangen Sie mit dem Programm an.
3
Jedes Programm hat entweder 20 oder 30 eineMinute lange Abschnitte. Eine Widerstandsstufe
und ein Zieltempo sind für jeden Segment programmiert. Anmerkung: Die gleiche Widerstandseinstellung und/oder das gleiche Zieltempo kann
für fortlaufende Segmente programmiert werden.
Wenn Sie mit dem Radfahren anfangen, wird sich
iderstand der Pedale automatisch die pro
der W
grammierte W
ments anpassen. Anmerkung: Falls die Widerstandsstufe zu hoch oder zu nieder ist, können
Sie diese ändern indem Sie auf die W
tasten drücken.
iderstandsstufe des ersten Seg-
iderstands-
-
Sie einfach Ihr
Tempo bis ein Teil
des Indikatorenstrichs an der
Spitze des Pfeils
erscheint (siehe
Zeichnung rechts).
Anmerkung: Wenn
das Wort TARGET (Ziel) nicht im kleinen Display
erscheint, dann wird Ihr tatsächliches Fahrtempo
gezeigt. Wichtig: Das Zieltempo soll nur als Ziel
gelten. Ihr tatsächliches Tempo kann langsamer
als das Zieltempo sein, besonders während den
ersten paar Monaten Ihres Trainingprogramms.
Achten Sie darauf, dass Sie mit einem für Sie
angenehmes Tempo trainieren.
Während der letzten drei Sekunden jedes Segments, werden eine Serie von Tönen erklingen
und die Zeit wird im großen Display aufleuchten.
Der Widerstand der Pedale wird sich dann
ändern, wenn für das nächste Segment eine
andere Widerstandsstufe programmiert ist.
Zusätzlich wird sich die Anzahl der Pfeile ändern
wenn ein anderes Zieltempo für das nächste
Segment programmiert ist.
Während des Programms wird das Display die
übrigbleibende Zeit im Programm anzeigen. Wenn
Sie ein paar Sekunden lang mit dem Fahren aufhören, wird das Display anhalten und die Zeit wird
blinken. Um das Programm wieder zu starten,
machen Sie weiter mit dem Fahren.
Folgen Sie Ihrem Fortschritt mit dem großen
4
Display.
Sehen Sie Schritt 4 auf Seite 12.
Messen Sie nach W
Indikatoren-
Strich
Erhöhungspfeil
unsch Ihre Herzfrequenz.
5
Sehen Sie Schritt 5 auf Seite
Ventilatoren auf Wunsch einschalten.
13.
6
Sehen Sie Schritt 6 auf 13.
Wenn Sie Ihr Training beendet haben, wird
7
sich der Computer automatisch abstellen.
Das Zieltempo für das erste Segment wird ein paar
Sekunden lang im kleinen Display erscheinen, und
die Pfeile im kleinen Display werden Ihnen helfen
im Zieltempo zu fahren. Erhöhen oder reduzieren
14
Sehen Sie Schritt 7
auf Seite
13.
BENUTZUNG EINES HERZFREQUENZPROGRAMMS
Herzfrequenzprogramm 1 ist so entworfen, um Ihre
Herzfrequenz zwischen 65% und 85% Ihrer maxima-len Herzfrequenz während Ihrem Workout zu halten.
(Ihre maximale Herzfrequenz ist durch Subtraktion
Ihres Alters von 220 geschätzt. Zum Beispiel, wenn
Sie 25 Jahre alt sind, beträgt Ihre maximale Herzfrequenz 195 Schläge pro Minute). Herzfrequenzprogramm 2 ist so entworfen, um Ihre Herzfrequenz nahe
einer Zielherzfrequenz, die Sie wählen, zu halten.
Halten Sie den Handgriff-Pulssensor.
4
Um ein Herzfrequenzprogramm zu benutzen,
müssen Sie zuerst den Handgrif
wenden.
während des Programmes andauernd zu halten.
Sie sollten die Handgriffe jedoch öfters halten,
damit das Programm korrekt funktioniert. Jedes
Mal wenn Sie die Handgriffe halten, behalten
Sie Ihre Hände mindestens 30 Sekunden lang
auf den Metallkontakten.
Fangen Sie an Rad zu fahren und beginnen
5
Sie mit dem Programm.
Ist es nicht notwendig die Handgriffe
f-Pulssensor ver-
Folgen Sie die Schritte unten, um ein Herzfrequenzprogramm zu benutzen.
Schalten Sie den Computer ein.
1
Sehen
Wählen Sie eines der zwei Herzfrequnzpro-
2
gramme.
Jedes Mal wenn der
Computer eingeschaltet
wird, wird der manuelle
Modus ausgewählt. Um ein
Herzfrequenzprogramm
auszuwählen, drücken Sie
andauernd auf die Programmtaste bis die Zahl 1
oder 2 im kleinen Display erscheint.
Geben Sie Ihr Alter oder eine Zielherzfrequenz
3
ein.
Wenn Programm 1 gewählt worden ist, werden
das Wort AGE (Alter) und die gegenwärtige Alterseinstellung im großen Display erscheinen. W
Sie Ihr Alter schon eingegeben haben, drücken
Sie auf die Eingabetaste [Enter]. Wenn Sie Ihr
Alter nicht eingegeben haben, drücken Sie auf die
kleinen + und –
Dann drücken Sie auf die Eingabetaste. Wenn Sie
Ihr Alter eingegeben haben, wird Ihr Alter bis die
Batterien erzetzt werden gespeichert.
Wenn Programm 2 gewählt wird, werden die
Buchstaben PLS und die gegenwärtige Zielherzfrequenz im großen Display erscheinen. Wenn
Sie die Zielherzfrequenz nicht ändern wollen, drücken Sie auf die Eingabetaste. Wenn Sie die
Zielherzfrequenz ändern wollen, drücken Sie auf
die kleinen + oder – Tasten, dann auf die Eingabetaste. Die Zielherzfrequenz kann von 70 bis
170 Schlägen pro Minute betragen.
Sie Schritt 1 auf Seite 12.
asten, um Ihr
T
Alter einzugeben.
enn
Herzfrequenzprogramm 1
Segmente. Eine Widerstandsstufe und eine Zielherzfrequenz sind für jedes Segment programmiert.
(Anmerkung: Die gleiche Widerstandsstufe und/
oder die Zielherzfrequenz könnte für zwei oder
mehrere fortlaufende Segmente programmiert sein.)
Herzfrequenzprogramm 2 ist sechzig Minuten
lang (Sie können aber auch nur ein Teil des Programms auswählen.) Die gleiche Widerstandsstufe
und die gleiche Zielherzfrequenz ist für das ganze
Pro-gramm programmiert.
Wenn Sie mit dem Radfahren anfangen wird sich
der Widerstand der Pedale automatisch auf die
programmierte Widerstandsstufe des ersten
Segments anpassen.
Während Sie radfahren, werden
Ihnen die Pfeile im
kleinen Display helfen, Ihre Herzfrequenz nahe der
gegenwärtigen Zielherzfrequenz zu
halten. Wenn Sie den Handgriff-Pulssensor halten, wird der Computer Ihre Herzfrequenz mit der
gegenwärtigen Zielherzfrequenz vergleichen.
Wenn Ihre Herzfrequenz zu hoch über oder zu tief
unter der Zielherzfrequenz liegt, werden sich die
Anzahl der Pfeile im kleinen Display ändern und
Sie auffordern Ihr Tempo zu erhöhen oder reduzieren. Wenn sich die Anzahl der Pfeile ändert,
empo bis ein Teil des Indikatoren-
ändern Sie Ihr
strichs an der Spitze jedes Pfeils erscheint. W
tig: Das Zieltempo für das Programm soll nur
als Richtlinie gelten. Ihr tatsächliches Tempo
kann langsamer als das Zieltempo sein,
besonders während den ersten paar Monaten
Ihres Trainingsprogrammes. Achten Sie
darauf, dass Sie mit einem für Sie angeneh
mes Tempo trainieren.
T
enthält 20 ein-minutige
Indikatoren-
strich
Erhöhungs-
pfeil
ich-
-
15
Während den letzten drei Sekunden jedes
Segments werden eine Serie von Tönen erklingen
und die Zeit wird im großen Display aufleuchten.
Der Widerstand der Pedale wird sich dann ändern
wenn eine andere W
nächste Segment programmiert ist.
Anmerkung:Wenn die Widerstandsstufe zu hoch
oder zu nieder ist, können Sie diese ändern,
indem Sie auf die Widerstandstasten drücken.
Wenn jedoch das nächste Segment beginnt, wird
sich die Wider-standsstufe automatisch ändern
wenn eine andere Widerstandsstufe für das
nächste Segment programmiert ist.
Das Programm wird auf diese Weise fortfahren
bis das große Display anzeigt, dass keine Zeit im
Programm übrig bleibt. Anmerkung: Wenn Sie mit
dem Radfahren ein paar Sekunden aufhören, wird
das Programm enden. Um das Programm wieder
zu benutzen, wählen Sie es wieder aus und fangen Sie vom Anfang an.
Folgen Sie Ihrem Fortschritt mit dem großen
6
Display.
Sehen Sie Schritt 4 auf Seite 12.
Schalten Sie auf Wunsch den Ventilator an.
iderstandsstufe für das
7
Sehen Sie Schritt 6 auf 13.
BENUTZUNG DER
Wenn Sie ein iFIT-CD-Programm benutzen wird Sie
ein persönlicher
während das Programm interaktiv den Widerstand der
Pedale kontrolliert und Sie auffordert Ihr Tempo zu
erhöhen oder zu reduzieren. Anmerkung: iFIT-CDs
ideokassetten sind durch unsere Website
und V
www.iconeurope.com erhältlich.
Folgen Sie die unten angeführten Schritte zur Benutzung eines iFIT-CD- oder Videoprogramms.
Schalten Sie den Computer ein.
iFIT-CD-PROGRAMMEN
Trainer durch Ihr Workout führen,
1
Sehen Sie Schritt 1 auf Seite 12.
Wählen Sie den iFIT-Modus.
2
Jedes Mal wenn der
Computer eingeschaltet
wird, wird der manuelle
Modus ausgewählt.
iFIT-CD zu wählen, drücken
Sie die iFIT.com-Taste. Der
iFIT-Indikator wird leuchten
und die Buchstaben IF werden in der kleinen Display erscheinen.
Um den
Wenn Sie Ihr Training beendet haben, wird
8
sich der Computer automatisch abstellen.
Sehen Sie Schritt 7 auf Seite 13.
Legen Sie eine iFIT-CD auf dem CD-Player auf.
3
Um den CDPlayer zu öffnen,
schieben Sie die
mittlere Taste am
CD-Player nach
oben. Legen Sie
eine iFIT-CD vorsichtig auf dem
CD-Player und
schließen Sie dann den Deckel.
Drücken Sie auf die Spiel-/Pause-T
4
das Programm zu starten.
Um das CDProgramm zu
starten, drücken
Sie auf die Spiel-/
Pause-T
dem CD-Player.
Ein Moment nachdem die Taste gedrückt worden
ist, wird Ihr persönlicher
durch Ihr W
die Instruktionen Ihres persönlichen Trainers.
aste auf
rainer anfangen Sie
T
orkout zu führen. Befolgen Sie einfach
aste, um
16
Das CD-Programm funktioniert fast gleich wie ein
computergesteuertes Programm (siehe Schritt 3
auf Seite 14). Es wird Sie jedoch ein elektroni
scher Gezwitscherton darauf aufmerksam machen
wenn sich die W
Zieltempo gerade ändern wirdt. Anmerkung:
Wenn sich die Widerstandsstufe und/oder das
Zieltempo wenn ein Gezwitscherton zu hören
ist nicht ändert, dann achten Sie darauf, dass
der iFIT.com-Indikator leuchtet. Zusätzlich passen Sie die Lautstärke an (siehe Schritt 5
unten). Wenn die Lautstärke zu hoch oder zu
nieder ist, kann der Computer die Programmsignale eventuell nicht feststellen.
Das Programm
kann zu jeder
Zeit gestoppt
werden, indem
man auf den
Spiel-/PauseTaste drückt und aufhört, die Pedale zu bewegen.
Um mit dem Programm wieder anzufangen, drücken Sie auf die Spiel-/Pause-Taste und fangen
Sie an radzufahren.
Anmerkung: Um
ein anderes Programm auf der
CD zu wählen,
drücken Sie die
Übersprung-/
Suchungs-Taste auf dem CD-Player.
iderstandsstufe und/oder das
-
Folgen Sie Ihrem Fortschritt mit dem großen
6
Display
Sehen Sie Schritt 4 auf Seite 12.
Messen Sie nach W
.
unsch Ihre Herzfrequenz.
7
Sehen Sie Schritt 5 auf Seite
Schalten Sie nach Wunsch die Ventilatoren
8
ein.
Sehen Sie Schritt 6 auf 13.
Wenn Sie Ihr Training beendet haben, wird
9
sich der Computer automatisch abstellen.
Sehen Sie Schritt 7 auf Seite 13.
Anmerkung: Entfernen Sie immer iFIT-CDs
vom CD-Player wenn Sie damit fertig sind.
DAS SPIELEN DER MUSIK-CD
Wenn gewünscht, können Sie Ihre eigenen Musik-CD
auf dem CD-Player spielen. Bevor Sie Musik-CD spielen, wählen Sie den manuellen Modus am Computer
(beziehen Sie sich auf BENUTZUNG DES MANUELLEN MODUS auf Seite 12).
13.
Passen Sie die Lautstärke an, wenn
5
gewünscht.
Um die Lautstärke anzupassen,
drücken Sie auf
die + und –
Lautstärken-tasten auf dem CDPlayer.
17
LINE OUT
PHONES
AUDIO OUT
RIGHT
LEFT
VIDEO
AUDIO
ANT. IN
RF OUT
IN
OUT
CH
3
4
VIDEO AUDIO
ANT. IN
RF OUT
IN
OUT
CH
34
A
DAS VERBINDEN IHREN ELLIPSENTRAINER
MIT IHREM VIDEOGERÄT ODER COMPUTER
ANSCHLUSS IHRES VIDEOGERÄTS
Anmerkung: Falls Ihr V
ideogerät eine unbenutzte
Out-Audiosteckfassung hat, befolgen Sie Instruktion A. Falls die Out-Audiosteckfassung benutzt
wird, befolgen Sie Instruktion B. Falls Sie einen
Fernseher mit eingebautem Videogerät haben,
befolgen Sie Instruktion B.
A. Stecken Sie ein Ende des Audiokabels in die
Steckfassung unter dem Computer. Stecken Sie
das andere Ende des Audiokabels in den Adapter.
Stecken Sie den Adapter in den Out-Audiosteckfassung an Ihrem Videogerät.
A
Adapter
Audiokabel
ANSCHLUSS IHRES COMPUTERS
Anmerkung: Falls Ihr Computer einen 3,5mm
OutLinie-Steckfassung hat, befolgen Sie Instruktion A.
Falls Ihr Computer nur einen Kopfhörersteckfassung hat, befolgen Sie Instruktion B.
A. Stecken Sie ein Ende des Audiokabels in die
Steckfassung unter dem Computer. Stecken Sie
das andere Ende des Audiokabels in die Out-LinieSteckfassung an Ihrem Computer.
A
Audiokabel
B. Stecken Sie ein Ende des Audiokabels in die
Steckfassung unter dem Computer. Stecken Sie
das andere Ende des Kabels in einen Spalter.
Stecken Sie den Spalter in die Kopfhörersteckfassung an Ihrem Computer. Stecken Sie Ihre Kopfhörer oder Lautsprecher in die andere Seite des
Spalters.
B. Stecken Sie ein Ende des Audiokabels in die
Steckfassung unter dem Computer. Stecken Sie
das andere Ende des Audiokabels in den Adapter.
Stecken Sie den Adapter in einen RCA-Typ YAdapter (in Elektronikgeschäften erhältlich). Dann
entfernen Sie den Draht, der in der Out-LinieSteckfassung an Ihrem Videogerät eingesteckt ist,
und stecken Sie den Draht in die unbenutzte Seite
-Adapter in die
-Adapters. Stecken Sie den
Y
des
Out-Linie-Steckfassung an Ihrem V
Y
ideogerät.
B
RCA Y-Adapter
Audiokabel
Draht von der Out-Audio-
steckfassung entfernt
Adapter
B
Spalter
Audiokabel
Kopfhörer/Lautsprecher
18
BENUTZUNG DER
Um iFIT-CDs oder Videokassetten zu benutzen, muss
ellipsentrainer mit Ihrem tragbaren Videogerät ver-
den
bunden sein. Sehen Sie ANSCHLUSS IHRES VIDEOGERÄTS auf Seite 18. IFIT-CDs und Videokassetten
sind durch unsere Website www.iconeurope.com
erhältlich.
Folgen Sie die unten angeführten Schritte zur Benutzung eines iFIT-CD- oder Videoprogramms.
Schalten Sie den Computer ein.
iFIT-VIDEOPROGRAMME
1
Sehen Sie Schritt 1 auf Seite 12.
elektronischer Gezwitscherton darauf aufmerksam machen, wenn sich der Widerstand und/oder
das Zieltempo verändern wird.
Anmerkung: W
Heimfahrrad und/oder das Zieltempo wenn
das Gezwitscher zu hören ist nicht ändert,
dann:
• Achten Sie darauf, dass der iFIT-Indikator
leuchtet.
• Passen Sie die Lautstärke Ihres Videogeräts
an. Wenn die Lautstärke zu hoch oder niedrig ist, kann der Computer die Programmsignale eventuell nicht feststellen.
enn sich der Widerstand das
Wählen Sie den iFIT-Modus aus.
2
Jedes Mal wenn der
Computer eingeschaltet
wird, wird der manuelle
Modus ausgewählt. Um
den iFIT-Modus zu wählen, drücken Sie die
iFIT.com-Taste. Der iFITIndikator wird leuchten und
die Buchstaben IF werden im kleinen Display
erscheinen.
Schieben Sie die iFIT-Videokassette ein.
3
Schieben Sie die Videokassette in das Videogerät
ein.
Drücken Sie auf die Spieltaste auf Ihrem
4
Videogerät.
Ein Moment nachdem die Taste gedruckt worden
ist, wird Ihnen Ihr persönlicher Trainer durch Ihr
Training führen. Befolgen Sie einfach seine
Instruktionen.
Das Programm funktioniert fast auf die gleiche
Weise wie ein voreingestelltes Programm (sehen
Es wird Sie jedoch ein
Sie Schritt 3 auf Seite
14).
• Achten Sie darauf, dass das Audiokabel korrekt verbunden
Um mit dem Programm zu jeglicher Zeit aufzuhören, hören Sie mit dem Radfahren auf und drücken Sie auf die Pausetaste auf Ihrem Videogerät. Um mit dem Programm wieder anzufangen, drücken Sie auf die Spieltaste auf Ihrem
Videogerät und fangen Sie an radzufahren.
Folgen Sie Ihrem Fortschritt mit dem großen
5
Display.
Sehen Sie Schritt 4 auf Seite 12.
Messen Sie nach Wunsch Ihre Herzfrequenz.
und ganz eingesteckt ist.
6
Sehen Sie Schritt 5 auf Seite
Schalten Sie nach Wunsch die Ventilatoren
7
ein.
Sehen Sie Schritt 6
enn Sie Ihr T
W
8
sich der Computer automatisch abstellen.
Sehen Sie Schritt 7
auf 13.
raining beendet haben, wird
auf Seite
13.
13.
19
BENUTZUNG DER PROGRAMME DIREKT VON
UNSERER WEBSITE
Unsere Website www.iFIT.com ermöglicht Ihnen
immer iF
len. Um Programme von unserer Website zu benutzen, muss den ellipsentrainer mit Ihrem Heimcomputer
verbunden sein. Sehen Sie ANSCHLUSS IHRES
COMPUTERS auf Seite 18. Zusätzlich brauchen Sie
eine Verbindung zum Internet und ein Konto mit einem
Internet-Servicezusteller. Eine zusätzliche Liste mit
Systemen- und Software-Bedingungen finden Sie auf
unserer Website.
Folgen Sie die unten angeführten Schritte, um ein
Programm direckt von unserem Website zu benutzen.
IT-programme direkt vom Internet abzuspie-
Schalten Sie den Computer ein.
1
Sehen Sie Schritt 1 auf Seite
Wählen Sie den iFIT-Modus.
12.
2
Jedes Mal wenn der
Computer eingeschaltet
wird, wird der manuelle
Modus ausgewählt. Um den
iFIT-Modus zu wählen, drucken Sie die iFIT.comTaste. Der Indikator wird
leuchten und die
Buchstaben IF werden im kleinen Display erscheinen.
Beginnen Sie eine Internet-Verbindung mit
3
Ihrem Computer
Stellen Sie Ihr Web-Browser ein, wenn erför-
4
derlich, und gehen Sie zu unserer Website:
www.iFIT.com.
.
Folgen Sie den gewünschten Schritten auf un-
5
serer Website, um ein Programm auszusuchen.
Befolgen Sie die On-Line-Instruktionen, um
6
mit dem Programm zu beginnen.
enn Sie mit dem Programm anfangen, wird am
W
Bildschirm ein Countdown beginnen.
Gehen Sie zum ellipsentrainer zurück und fan-
7
gen Sie einfach an Fahrrad zu fahren.
Wenn der Countdown am Bildschirm endet, wird
das Programm beginnen. Das Programm wird
fast auf die gleiche Weise wie die computergesteuerte Programme funktionieren (beziehen Sie
sich auf Schritt 3 auf Seite 14). Jedoch wird Sie
ein elektronischer Gezwitscherton darauf aufmerksam machen, wenn sich der Widerstand
und/oder das Zieltempo verändern wird.
Folgen Sie Ihrem Fortschritt mit dem großen
8
Display.
Sehen Sie Schritt 4 auf Seite 12.
Messen Sie nach Wunsch Ihre Herzfrequenz.
9
Sehen Sie Schritt 5 auf Seite
Schalten Sie die Ventilatoren auf Wunsch ein.
13.
10
Sehen Sie Schritt 6 auf 13.
Wenn Sie Ihr Training beendet haben, wird
11
sich der Computer automatisch abstellen.
Sehen Sie Schritt 7 auf Seite 13.
20
ARMERKUNG
21
WARTUNG UND FEHLERSUCHE
Überprüfen Sie alle Einzelteile und ziehen Sie die Teile
regelmäßig nach. Abgenutzte Teile müssen sofort ausgetauscht werden. Ersetzen Sie abgenutzte Teile
sofort. Man kann den Ellipsentrainer mit einem weichen Tuch und ein wenig mildem Reinigungsmittel reinigen. Halten Sie jedoch Flüssigkeiten vom
Computer fern.
Scheuer- oder Lösungsmittel.
DEN ELLIPSENTRAINER TRANSPORTIEREN
Stellen Sie sich
vor den
Ellipsentrainer,
halten Sie die
mittleren
Handgriffe fest
und stellen Sie
einen Fuß
gegen eines der
Räder. Ziehen
Sie dann an den
Haltestangen,
bis sich der ellipsentrainer auf
den vorderen
Rollen bewegen
lässt. Transportieren Sie nun
das Gerät vorsichtig zur gewünschten Stelle. Stellen
Sie dann wieder einen Fuß gegen eines der Räder
und lassen Sie das Gerät langsam herunter.
Verwenden Sie auf keinen Fall
Mittlere
Haltestange
Rad
Aufgrund der Größe und des Gewichtes des
Ellipsentrainers, empfehlen wir äußerste Vorsicht
während jeglicher Transporte.
DEN ELLIPSENTRAINER AUSGLEICHEN
Nachdem man den
Ellipsentrainer
bewegt hat, achten
Sie darauf, dass die
Ende beider
Stabilisa-toren den
Boden berühren.
Wenn das
Ellipsentrainer während Gebrauch
leicht rüttelt, drehen
Sie eines oder beide der Ausgleichungsfüße unter
dem vorderen Stabilisator bis das Rütteln aufhört.
FEHLERSUCHE BEI DEN HANDGRIFFPULSSENSOREN
Sollten die Handgriffpulssensoren nicht richtig funktionieren, siehe Schritt 5 auf Seite 13. Anmerkung: Um
von den Handgriffpulssensoren eine optimale
Leistung zu erhalten, halten Sie die Metallkontakte
rein, indem Sie sie mit einem weichen Tuch und ein
wenig mildem Reinigungsmittel reinigen. Verwenden
Sie dazu nie Alkohol, Scheuermittel oder
Chemikalien.
Ausgleichungsfuß
22
TRAININGSRICHTLINIEN
WARNUNG:
Bevor Sie mit diesem oder einem anderen
Trainingsprogramm beginnen, sollten Sie
Ihren Arzt konsultieren. Dies gilt besonders
für all diejenigen, die über 35 Jahre sind oder
schon gesundheitliche Probleme haben oder
gehabt haben.
Die Pulssensoren sind keine medizinische
Instrumenten. Verschiedene Faktoren können
die Hertzfrequenzwerte verändern. Die
Pulssen-soren sollen Ihnen nur als
Trainingshilfe dienen, indem sie Ihre durchschnittliche Herzfrequenz angeben.
Die folgenden Richtlinien werden Ihnen bei der Ausarbeitung eines persönlichen Trainingsprogrammes
behilflich sein. Denken Sie daran, dass gute Ernährung und angemessene Pausen wesentlich zum Erfolg
beitragen.
weg trainieren. Während der ersten paar Minuten des
Trainings baut der Körper leicht zugängliche
dratkalorien zur Energiegewinnung ab und fängt erst
dann an, gespeicherte Fettkalorien abzubauen. Wenn
es Ihr Ziel ist, abzunehmen, dann steigern Sie die Intensität Ihres Trainings bis Ihre Herzfrequenz die niedrigste
Zahl in Ihrem Trainingsbereich erreicht hat. Zum maximalen Fettabbau müssen Sie die Intensität des
Trainings so weit steigern, bis Ihre Herzfrequenz bei
der mittleren Zahl Ihres Trainingsbereiches liegt.
Aerob-Übung
Wenn es Ihr Ziel ist, Ihr Herz-Kreislaufsystem zu stärken, dann empfehlen wir Aerob-Übung. Aerob-Übung
ist eine Aktivität, die grössere Mengen an Sauerstoff
über einen längeren Zeitraum hinweg benötigt. Das
wiederum regt das Herz an, vermehrt Blut in die Muskeln zu pumpen und die Lunge, das Blut mit mehr
Sauerstoff zu versorgen. Für Aerob-Übung müssen
Sie die Intensität Ihrer Übungen so weit steigern, bis
Ihre Herzfrequenz bei der höchsten Zahl Ihres
Trainingsberei-ches liegt.
Kohlenhy-
ÜBUNGSINTENSITÄT
Egal, ob Sie abnehmen oder Ihr Herz-Kreislaufsystem
stärken wollen, ist der Schlüssel zum Erfolg die richtige Übungsintensität. Der Indikator für die richtige
Übungsintensität ist die Herzfrequenz. Die folgende
Tabelle zeigt die empfohlene Pulsfrequenz zum Kalorienverbrauch und maximalem Fettabbau sowie für
Herz-Kreislauf- (Aerob-) Training.
Um Ihre richtige Herzfrequenz zu bestimmen, müssen
Sie oben im Diagramm Ihr Alter finden. (Die Altersangaben sind auf die nächsten zehn Jahre abgerundet.) Die drei Zahlen unter Ihrer Altersangabe zeigen
Ihren persönlichen Trainingsbereich. Die zwei niedrigere Zahlen sind die empfohlene Herzfrequenzen
zum Kalorienverbrauch; die höchste Zahl ist die empfohlene Herzfrequenz zum aeroben Training.
Fettabbau
Um Fette wirkungsvoll abzubauen, müssen Sie mit rela
tiv niedriger Intensität über einen längeren Zeitraum hin
TRAININGS-RICHTLINIEN
Jedes Training sollte folgendes beinhalten:
Ein Warm-Up, das aus 5 bis 10 Minuten Dehnen und
leichter Übungen besteht. Ein richtiges Warm-Up
erhöht die Körpertemperatur, steigert die
Herzfrequenz und den Kreislauf und bereitet somit
den Körper für das Training vor.
Übungen innerhalb Ihres Trainingsbereiches, die
aus 20 bis 30 Minuten Übungen, bei dem Ihre
Herzfrequenz innerhalb Ihres Trainingsbereiches liegt.
(Während der ersten Wochen sollte dieses Training
20 Minuten nicht überschreiten.)
Abkühlung
Eine
besteht. Das steigert die Flexibilität der Muskeln und
wirkt eventuellen Problemen nach dem Training entgegen.
ÜBUNGSHÄUFIGKEIT
Zur V
erbesserung oder Erhaltung Ihrer Kondition sollten Sie dreimal pro Woche trainieren und mindestens
einen Tag Pause dazwischen einlegen. Nach einigen
Monaten regelmässigen
unsch bis zu fünf mal pro Woche trainieren. Denken
W
Sie daran, dass Sie nur dann Ihr Ziel erreichen, wenn
raining regelmässig und positiv angehen.
-
-
Sie Ihr
T
, die aus 5 bis 10 Minuten Dehnen
rainings können Sie nach
T
23
EMPFOHLENE DEHNÜBUNGEN
Folgende Übungen eignen sich gut für
phasen. Dehnen Sie sich immer nur langsam—nie ruckartig.
1. Rumpfbeugen
Aus dem Stand, mit leicht gebeugten Knien, langsam aus der Hüfte
heraus nach vorn beugen. Entspannen Sie den Rücken und die
Schultern, während Sie die Hände zu den Zehen strecken. So tief
wie möglich gehen, halten, bis 15 zählen, dann entspannen.
Dreimal wiederholen. Dehnt Kniesehnen, Beinbizeps und Rücken.
2. Kniesehnen-Dehnübung
Setzen Sie sich auf den Boden, strecken Sie ein Bein aus und ziehen Sie die Sohle des anderen an die gegenüberliegende
Schenkelinnenseite. Beugen Sie den Oberkörper in gestreckter
Haltung vor, bis die ausgestreckte Hand die Fußspitze berührt.
Halten und bis 15 zählen, dann entspannen. Mit beiden Beinen
dreimal wiederholen. Dehnt Kniesehnen, den unteren Rücken und
die Beckenmuskulatur.
3. Strecken der Waden und der Achillessehne
Stellen Sie die Füße hintereinander und stützen Sie sich mit ausgestreckten Armen an einer Wand ab. Lassen Sie das hintere Bein
gestreckt und den Fuß fest auf dem Boden. Beugen Sie das vordere Bein und den Oberkörper aus der Hüfte heraus nach vorn.
Halten, dann bis 15 zählen und entspannen. Wiederholen Sie das
für beide Beine je drei mal. Wenn Sie die Achillessehnen noch stärker dehnen möchten, beugen Sie auch das hintere Bein ein wenig.
Dehnt Waden, die Achillessehnen und die Fesseln.
Aufwärm oder Abkühl-
1
2
3
4
4. Dehnübung für die vordere Oberschenkel Muskulatur
Stützen Sie sich mit einer Hand an der Wand ab und ziehen Sie
einen Fuß so nah wie möglich an Ihr Gesäß. Halten, langsam bis
15 zählen, dann los lassen. Mit jedem Bein drei mal wiederholen.
Dehnt Oberschenkel- und Hüftmuskulatur
5. Dehnen der Schenkelinnenseiten
Setzen Sie sich auf den Boden und ziehen Sie beide Fußsohlen
aneinander. Die Knie zeigen nach außen. Ziehen Sie die Füße so
nahe wie möglich an den Körper heran. Langsam bis 15 zählen,
dann entspannen. Dreimal wiederholen. Dehnt Oberschenkel und
Hüftmuskeln.