ProForm PFEMEL87078 User Manual

®
BEDIENUNGSANLEITUNG
ACHTUNG
Lesen Sie bitte aufmerksam alle Hinweise und Anleit­ungen, bevor Sie dieses Gerät in Betrieb nehmen. Heben Sie diese Anleitung für eventuel­len späteren Gebrauch auf.
Modell-Nr. PFEMEL87078 Serien-Nr.
Aufkleber
mit
Serien-
Nummer
Patent angemeldet
HABEN SIE NOCH FRAGEN?
Als Hersteller ist es unser höchstes Ziel, unsere Kunden vollständig zufriedenzustellen. Falls Sie noch Fragen haben, oder feststellen sollten, daß Teile fehlen oder beschädigt sind, garantieren wir Ihnen schnelle Abhilfe durch direkten Service unseres Unternehmens.
Rufen Sie uns einfach an unter unserer Service-Telefon-Nr.: 0180-5231243. Unser Service­Team steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Unsere Bürozeiten sind von 9.00 bis
18.00 Uhr.
Telefonanrufe außerhalb Deutschlands: 0049 2234 519 250 Fax: 0049 2234 519 222
Schreiben Sie die Serien Nummer auf die oben Linie.
für neue Produkte, Preise, Fitness-
Hinweise und vieles mehr!
Unsere website an
www.proform.com
2
INHALTSVERZEICHNIS
WICHTIGE HINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
BEVOR SIE ANFANGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
DIAGRAMM DER TEILE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
MONTAGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
BENUTZUNG DES ELLIPTISCHEN TRAININGSGERÄTS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
WARTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
TRAININGSRICHTLINIEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
ERSATZTEILELISTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
DETAILZEICHNUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
BESTELLEN VON ERSATZTEILEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Rückseite
GARANTIEBESTIMMUNGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Rückseite
®
3
1.
Lesen Sie bitte aufmerksam alle Anleitungen, bevor Sie dieses Gerät in Betrieb nehmen.
2. Verwenden Sie den elliptischen Trainingsgerät nur so, wie es in dieser Anleitung beschrieben wird.
3.
Der Eigentümer dieses Gerätes ist dafür ver­antwortlich, dass alle Benützer des
ellipti-
schen Trainingsgerät
hinreichend über alle
Vorsichts-maßnahmen informiert sind.
4. Benutzen Sie das elliptische Trainingsgerät nur auf ebenem Fußboden und schützen Sie den Boden mit einer Unterlage. Benutzen Sie das Gerät nur im Haus und halten Sie es von Feuchtigkeit und Staub fern.
5. Überprüfen Sie alle Einzelteile und ziehen Sie alle Teile nach. Defekte oder abgenutzte Teile müssen unbedingt sofort ausgetauscht werden.
6.
Kinder unter 12 Jahren und Haustiere müssen jederzeit ferngehalten werden.
7. Das elliptische Trainingsgerät
sollte nur von Personen unter 115 kg Körpergewicht benutzt werden.
8.
Tragen Sie keine zu lose Kleidung,
die sich im elliptischen Trainingsgerät verfangen könnte.
Zum Schutz Ihrer Füße sollten Sie
immer Sportschuhe tragen.
9. Halten Sie die Lenker oder den T-Griff wenn Sie auf das elliptische Trainingsgerät auftre­ten oder abtreten. Treten Sie auf das niedri­gere Pedal auf oder ab.
10. Vergewissern Sie sich, dass die Pedale zu einem Stillstand gekommen sind, bevor sie abtreten.
11. Halten Sie Ihren Rücken immer gerade, wenn Sie auf dem elliptischen Trainings­gerät trainieren. Drücken Sie Ihren Rücken nicht durch.
12.
Sollten Sie jemals Schmerz fühlen oder schwindelig werden während Sie Fitness betreiben, hören Sie sofort damit auf und kühlen Sie ab.
13. Das elliptische Trainingsgerät
ist nur für den Hausgebrauch vorgesehen. Verwenden Sie ihn nicht in kommerziellem, verpachtetem oder institutionellem Rahmen.
WICHTIGE HINWEISE
WARNUNG: Um ernstliche Unfälle zu vermeiden, lesen Sie bitte die folgenden wichtigen Hinweise bevor Sie den PROFORM®485E in Benutzung nehmen.
ACHTUNG: Bevor Sie mit diesem oder irgendeinem anderen Trainingsprogramm beginnen, konsul­tieren Sie bitte zunächst Ihren Arzt. Dies ist besonders wichtig für diejenigen Personen, die über 35 Jahre alt sind oder gesundheitliche Probleme haben oder hatten. Lesen Sie alle Hinweise bevor Sie Ihr neues Gerät benutzen. AICON übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden, die durch die Benutzung dieses Gerätes entstehen könnten.
Der rechts abgebildete Aufkleber wurde auf dem elliptischen Trainingsgerät aufgeklebt. Sollte dieser Aufkleber fehlen oder unlesbar sein, rufen Sie bitte unseren Kundendienst an, um einen kostenlosen Ersatz anzufordern. Kleben Sie den Aufkleber dann an die angezeigte Stelle. Der Aufkleber sagt:
4
BEVOR SIE ANFANGEN
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrer Auswahl des PROFORM®485E elliptischen Trainingsgeräts mit Tiefauswirkung. Der PROFORM
®
485E ist ein unglaublich flüssig-verlaufendes Trainingsgerät, das Ihre Füße auf natürlichem, elliptischem Weg führt, so dass der Aufprall auf Ihre Knie- und Fußgelenke mini­mal wird. Der einzigartige 485E bietet verstellbaren Widerstand, feststehende Lenker, und ein Monitor mit vielfachen Trainingsmethoden um Ihnen das beste Training zu bieten. Dies hilft Ihnen, das Beste von Ihrer Training zu kriegen. Herzlich willkommen zur völ­lig neuen Welt der natürlichen, elliptischen Bewegung von PROFORM
®
.
Zu Ihrem eigenen Vorteil, lesen Sie bitte dieses Handbuch genauestens durch bevor Sie Ihren PROFORM
®
485E in Verwendung nehmen. Sollten
Sie noch irgendwelche Fragen oder Probleme haben, setzen Sie sich bitte mit in Verbindung mit unserem Kundendienst unter der Service-Telefon-Nr.: 0180-
5231243. Unsere Bürozeiten sind von 9.00 bis 18.00 Uhr. Halten Sie bitte vor Ihrem Anruf die Modell- und die Serien-Nummer Ihres Gerätes bereit. Die Modell­Nummer ist PFEMEL87078. Die Serien-Nummer kön­nen Sie auf einem Aufkleber am am elliptischen Trainingsgerät finden (die genaue Stelle des Aufklebers ersehen Sie aus der Vorderseite dieses Handbuches).
Bevor Sie nun weiterlesen, werfen Sie bitte zunächst einen Blick auf die untenstehende Zeichnung und machen Sie sich mit den gekennzeichneten Einzeltei­len vertraut.
Widerstandsknopf
VORDER­SEITE
HINTEN
LINKE SEITE
Pedalarm
Pedal-
scheibe
Seitenschutzplatte
Pedal
Bücherständer
Computer
Lenkerpfosten
Halter für die Wasserflasche
(Wasserflasche nicht inbegriffen)
T-Griff
Lenker
5
DIAGRAMM DER TEILE
Dieses Diagramm hilft Ihnen bei der Identifizierung der kleinen Montageteile. Die Zahl in Klammer, ist die Bestell-Nr. des Teiles, welches Sie in der ERSATZ­TEILELISTE auf Seite 14 finden. Die zweite Zahl bezieht sich auf die Menge der Teile, die zum Montieren nötig sind.
Anmerkung: Einige kleine Teile wurden möglicher­weise zur Erleichterung des Transportes schon vorher an größeren Teilen befestigt. Sollten Sie ein Teil nicht sofort finden, überprüfen Sie bitte, ob es nicht schon an einem anderen Teil befestigt worden ist.
* Zusätzliche Teilen könnte mitgeliefert sein.
M6 x 16 mm Knopfförmiger Bolzen
(54)—2
M6 Schwarze Nylon-
Verschlussmutter (55)—2
M4 x 16mm Schraube (38)—6
M4 x 19mm Schraube (16)—6
M10 Nylon-Verschlussmutter
(29)—4
Schweißstellendistanzstück
(49)—2
Drehnlagerbuchse
(56)—4*
Lenkerabstandsstück
(39)—2
3/4” Achsenkappe (43)—4*
Pedalarmbuchse (42)—4
5/8” Achsenkappe (57)—2*
Hintere Pedalarmbusche (11)—4
Pedalarmdistanzstück (41)—3*
6
1. Während eine andere Person den Lenkerpfosten (3)
wie gezeigt an den Rahmen hält, ziehen Sie vorsich­tig das Widerstandskabel (26) und den Sensordraht (25) aus dem oberen Teil des Lenkerpfostens bis beide straff sind zwischen dem Lenkerpfosten und Rahmen.
Schieben Sie den Lenkerpfosten (3) auf die geschweißten Bolzen des Rahmens (1). Achten Sie
darauf, dass Sie das Widerstandskabel (26) und den Sensordraht (25) nicht einklemmen. Befestigen
Sie eine M10 Nylon-Verschlussmutter (29) auf jeden geschweißten Bolzen.
2. Während eine andere Person den Computer (6) an
den Lenkerpfosten (3) hält, verbinden Sie den Computerdraht mit dem Sensordraht (25).
Führen Sie den Sensordraht (25) wieder in der Lenkerpfosten (3). Befestigen Sie den Computer (6) mit vier M4 x 16mm Schrauben (38) an der Lenker­pfosten. Achten Sie darauf, daß Sie den
Computerdraht nicht einklemmen.
Drücken Sie den Widerstandsknopf (50) Widerstandskontrolle (26).
MONTAGE
Zur Montage braucht man zwei Personen. Legen Sie alle Teile des elliptischen Trainingsgeräts auf einer dafür
freigemachten Fläche aus und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien. Werfen Sie diese jedoch erst weg, wenn die Montage komplett fertiggestellt ist.
Zur Montage braucht man einen Kreuzschraubenzieher , zwei verstellbare Schrauben­schlüssel , und einen Gummihammer .
2
Computerdraht
3
50
26
6
38
3
1
25
26
29
Geschweißte
Bolzen
1
7
3. Identifizieren Sie das Linke Pedal (31), das auf der
rechten Seite eine Rippe hat. Befestigen Sie das Linke Pedal mit drei M4 x 19mm Knopfförmigen Schrauben (16) an den anderen Pedalarm (12), wie gezeigt.
Wiederholen Sie diese Montagestufe um das Rechte Pedal an der anderen Pedalarm zu befestigen (nicht gezeigt).
4. Identifizieren Sie den Linken Lenker (8). (Er ist mit
einem "L" Aufkleber bezeichnet.)
Achten Sie darauf, dass sich zwei Pedalarmbuchsen (42) in jedem Pedalarm (12) befinden.
Schieben Sie ein Lenkerabstandsstück (39) und den Pedalarm (12) mit dem Linken Pedal (31) auf den Linken Lenker (8), wie gezeigt. (Anmerkung: Diese Teile sind fest angebracht; ein Gummihammer könnte benützt werden.) Dann beziehen Sie sich auf das DIAGRAMM DER TEILE Seite 5 und identifizieren Sie die 3/4" Achsenkappe (43). Klopfen Sie eine 3/4" Achsenkappe auf den linken Lenker.
Wiederholen Sie diesen Vorgang um den anderen Pedalarm (12) and den Rechten Lenker (62) zu befestigen.
5. Schieben Sie ein Schweißstellendistanzstück (49) auf
die linke Achse auf dem Lenkerpfosten (3). Achten Sie darauf, dass die offene Seite des Schweißstellen­distanzstück auf den Lenker hin weist.
Schieben Sie ein Pedalarmabstandsstück (41) auf den linken Kurbelarm (59).
Achten Sie darauf, dass sich zwei Hintere Pedalarmbuchsen (11) im Pedalarm (12) befinden, der am Linken Lenker (8) befestig ist.
Mit Hilfe einer anderen Person schieben Sie den Linken Lenker (8) auf die linke Achse auf dem Lenkerpfosten (3), während Sie den linken Pedalarm (12) auf den linken Kurbelarm (59) schieben. Anmerkung: Diese Teile sitzen sehr fest. Wenn noe­tig, koennen Sie einen Gummihammer benuetzen. Zusaetzlich koennte der linke Kurbelarm in eine ande­re Position rotiert werden.
Klopfen Sie eine 5/8" Achsenkappe (57) auf die linke Achse am Lenkerpfosten (3).
Klopfen Sie eine 3/4" Achsenkappe (43) auf den lin­ken Kurbelarm (59).
Wiederholen Sie diesen Vorgang um den Rechten Lenker und rechten Pedalarm (nicht gezeigt) zu befe­stigen.
3
31
12
16
8
62
42
43
12
12
4
39
Rippe
31
5
59
41
11
12
49
57
3
43
8
Lubricant
Lubricant
8
7. Man braucht für den Computer (6) zwei 1,5V
Batterien (nicht mitgeliefert). Wir empfehlen Alkali­Batterien.
Um die Batterien einzustellen, suchen Sie zuerst die Batterienklemme unter dem Computer (6). Stellen Sie zwei Batterien in der Batterienklemme ein, wie gezeigt. Achten Sie darauf, daß die Batterien so
gedreht sind, wobei die negativen (–) Enden der Batterien die Federn berühren müssen.
8. Vergewissern Sie sich, dass alle Teile des elliptischen Trainingsgeräts festgezogen sind bevor Sie es
elliptischen Trainingsgeräts in Betrieb nehmen. Anmerkung: Einige Teile können nach der Montage übrig
geblieben sein. Um den Boden oder Teppich zu schützen, sollten Sie eine Unterlage unter das elliptischen Trainingsgeräts legen.
6. Befestigen Sie den T-Griff (10) mit zwei M6 x 16mm
Knopfförmiger Bolzen (54) und zwei M6 Nylon­Verschlussmuttern (55) in der Aufrecht Lenkerpfosten (3).
6
7
6
55
54
10
3
Batterien
Batterien-
klemme
9
BENUTZUNG DES ELLIPTISCHEN TRAININGSGERÄTS
WIE MAN AUF DEM ELLIPTISCHEN TRAININGS­GERÄT
Wenn Sie auf das elliptische Trainingsgerät treten, halten Sie die Lenker oder den T-Griff fest. Treten Sie auf das Pedal in der niedrigsten Position, dann auf das andere Pedal. Treten Sie auf die Pedale bis sie sich fortlaufend und gleichmäßig bewegen.
Anmerkung: Die Pedalscheiben können sich in beide Richtungen drehen; es wird empfohlen, die Pedalscheiben in die unten gezeigte Richtung zu drehen. Um Ihr Training jedoch zu variieren, kön­nen Sie die Pedalscheiben auch in die entgegen­gesetzte Richtung drehen.
Wenn Sie vom elliptischen Trainingsgerät absteigen, lassen Sie die Pedale zu einem kompletten Halt kom­men. ACHTUNG: Das elliptische Trainingsgerät hat
kein Leerlauf, die Pedale werden sich weiter bewe­gen bis das Schwungrad anhält. Wenn die Pedale
still stehen, steigen Sie erst vom oberen Pedal, dann vom unteren ab.
VERSTELLEN DES WIDERSTANDS DER PEDALE
Wenn Sie trainie­ren, können Sie den Widerstand der Pedale mit dem Widerstandsknopf auf dem Computer verstellen. Um den Widerstand zu erhöhen, drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn; um den Widerstand zu vermindern, drehen Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn.
Pedal
Pedalscheibe
Widerstandsknopf
10
BESCHREIBUNG DES COMPUTERS
Der Computer ist konstruiert um Ihnen das beste Training zu ermöglichen. Wenn Sie trainieren, können Sie Ihr Erfolg auf den LED-Kurs sehen, wenn das Display andauernde Trainings-Rückinformationen anzeigt. Die sechs Displaymethoden sind unten beschrieben.
SPEED (Geschwindigkeit)—Diese Methode zeigt Ihre gegenwärtige Geschwindigkeit in Meilen pro Stunde an.
TIME (Zeit)—Diese Methode gibt die Gesamtzeit Ihres Trainings an. Anmerkung: Wenn Sie Ihr Training unterbrechen, wird die Zeitmethode ebenfalls unter­brochen werden bis Sie weitermachen.
DIST. (Entfernung)—Diese Methode gibt die Gesamtdistanz in Meilen an, die Sie während Ihres Trainings zurück gelegt haben.
LAPS (Runden)—Diese Methode zeigt die Anzahl der 1/4 Meilen-Runden an, die sie um den LED-Kurs zurück gelegt haben.
CAL. (Kalorien)—Diese Methode gibt Ihnen die unge­fähre Anzahl der verbrannten Kalorien an.
SCAN (Scan)—Diese Methode gibt die Geschwindig­keit, Zeit, Entfernung, Runde, und Kalorienmethoden ringsrum wiederholend an für je 5 Sekunden.
EINLEGEN DER BATTERIEN
Bevor man den Computer in Betrieb nehmen kann, muss man zwei 1,5V Batterien einlegen. Sollten Sie die Batterien noch nicht eingelegt haben, lesen Sie bitte Montagestufe 7 auf Seite 8.
EINSTELLUNG DES COMPUTERS
Anmerkung: Sollte auf dem Computer eine dünne Plastikfolie aufliegen, ziehen Sie diese ab.
1. Um den Computer einzuschalten drücken Sie die “ON/RESET” oder fangen Sie einfach an. Wenn der Strom eingeschaltet ist, wir ein LED-Indikator im LED Kurs aufleuchten und das ganze Display wird zwei Sekunden lang erscheinen. Der Computer kann dann benutzt werden.
2. Wählen Sie einer der sechs Methoden
Absuchungs­methode–Wenn der Strom einge­schaltet ist, wird die Absuchungs­methode automa­tisch ausgewählt. Ein Methode­Indikator wird zeigen, dass die Absuchungsmethode gewählt wurde, und ein blin­kender Indikator wird die gegenwärtige Methode anzeigen. Anmerkung: Falls eine andere Methode ausgewählt wurde, können Sie die Absuchungs methode wieder wählen, indem Sie andauernd auf den Methodeknopf drücken.
Geschwindigkeit, Zeit, Entfernungs, Runden oder Kalorienmetho­de–Diese Methode kann man wählen, indem man mehr­mals auf die Methodetaste drückt. Die Methode­Indikatoren zeigen an, welche Methode ausgewählt wurde. (Vergewissern Sie sich, dass die Absuch­ungsmethode nicht gewählt wurde).
3. Der LED-Kurs stellt eine Entfernung von 1/4 Meilen dar. Wenn Sie trainieren, werden die Indikatoren um den Kurs nacheinander aufleuchten, bis Sie 1/4 Meile fertigt gemacht haben. Eine neue Runde wird dann beginnen.
4. Um das Display neu einzustellen, drücken Sie den "ON/RESET" Knopf.
5. Um den Computer auszuschalten, warten Sie ein­fach ca. vier Minuten. Anmerkung: Der Computer
hat einen Selbstausschaltungsmechanismus. Wenn Sie 4 Minuten lang weder die Pedale bewegen, noch die Computertasten drücken, dann schaltet sich der Computer automatisch ab, um Batterien zu sparen.
Methode-Indikator
LED-Kurs
11
WARTUNG
Überprüfen Sie alle Teile des elliptischen Trainings­geräts und ziehen Sie sie regelmäßig an. Ersetzen Sie sofort alle abgenutzten Teile.
Das elliptische Trainingsgerät kann mit einem wei­chen Tuch und mildem Reinigungsmittel gereinigt werden. Verwenden Sie keine Schleif- oder Lösungsmittel. Um Schaden am Computer zu ver­meiden, halten Sie Flüssigkeiten vom Computer fern. Benutzen Sie nur eine verschließbare Wasserflasche auf dem Computer.
COMPUTER AUFBEWAHRUNG
Sollte den Computer nicht richtig funktionieren, sollten Sie die Batterien austauschen. Um die Batterien aus­zutauschen, beziehen Sie sich auf die Montage, Stufe 7 auf Seite 8.
LAGERUNG
Wenn Sie das elliptische Trainingsgerät lagern, neh­men Sie die Batterien aus dem Computer raus. Bewahren Sie das elliptische Trainingsgerät an einem sauberen, trockenen Ort auf, fern von Feuchtigkeit und Staub.
TRAININGSRICHTLINIEN
Die folgenden Trainings- und Konditionsrichtlinien werden Ihnen bei der Ausarbeitung Ihres persönlichen Trainingsprogrammes helfen. Bitte vergessen Sie nicht, dass auch eine gute Ernährung und angemes­sene Pausen unerläßlich sind, um erfolgreiche Resultate zu erzielen.
TRAININGSINTENSITÄT
Egal ob Ihr Ziel Fettverbrennung ist oder ein Stärken Ihres Herz-Kreislauf-Systems, der Schlüssel zum Erreichen der gewünschten Resultate ist die richtige Trainingsintensität. Die angemessene Trainingsinten­sität ist jene, die in der richtigen Pulsfrequenz liegt. Die Tabelle unten zeigt empfohlene Pulsfrequenzen für Fettverbrennung, maximale Fettverbrennung und (Aerobic) Herz-Kreislauf-Training.
Um die für Sie richtige Pulsfrequenz zu finden, suchen Sie zuerst Ihr Alter auf dem unteren Teil der Tabelle (das Alter wird dabei zur nächsten Dekade auf-oder abgerundet). Als nächstes finden Sie die drei Zahlen rechts von Ihrem Alter. Diese drei Zahlen stel­len Ihre “Trainingszone” dar. Die niedrigste Zahl ist die empfohlene Pulsfrequenz zur Fettverbrennung. Die mittlere Zahl ist die empfohlene Pulsfrequenz zur maximalen Fettverbrennung. Die höchste Zahl ist die empfohlene Pulsfrequenz für Aerobic-Training.
Fettverbrennung
Um Fett effizient zu verbrennen, müssen Sie Fitness in einem relativ niedrigen Intensitätsbereich betreiben, aber über eine ausgedehnte Zeitspanne hinweg. Während der ersten paar Minuten Ihres Trainings greift der Körper auf leicht angreifbare Kohlehydrat- kalorien zur Energiegewinnung zurück. Erst nach die­sen anfänglichen Minuten Ihres Trainings beginnt Ihr Körper, angelagerte Fettkalorien als Energie zu ver­wenden. Wenn es Ihr Ziel ist, Fett zu verbrennen, trai­nieren Sie mit einer Trainingsintensität, die es Ihnen erlaubt, die niedrigste Pulsfrequenz in Ihrer Trainingszone zu erreichen.
Um die Fettverbrennung zu erhöhen, steigern Sie Ihre Trainingsintensität bis Ihre Pulsfrequenz die mittlere Zahl in Ihrer Trainingszone erreicht.
ACHTUNG: Bevor Sie mit diesem oder irgendeinem anderen Trainingsprogramm beginnen, konsultieren Sie bitte zunächst Ihren Arzt. Dies ist besonders wichtig für die­jenigen Personen, die über 35 Jahre alt sind oder gesundheitliche Probleme haben oder hatten.
12
Aerobic Training
Wenn es Ihr Ziel ist, das Herz-Kreislauf-System zu stärken, dann muss Ihr Fitnesstraining ein Aerobic­Training sein. Aerob ist jede Aktivität, die über einen längeren Zeitraum große Mengen von Sauerstoff ver­langt. Das vergrößert die Anforderung an das Herz, Blut in die Muskeln zu pumpen, und an die Lungen, das Blut mit Sauerstoff zu versorgen. Für Aerobic Training müssen Sie Ihre Trainings-intensität so erhöhen, dass sich Ihre Pulsfrequenz der höchsten Zahl Ihrer Trainingszone nähert.
ANLEITUNG ZUR PULSMESSUNG
Um Ihren Puls zu messen, sollten Sie zuerst minde­stens vier Minuten trainieren. Dann sollten Sie auf­hören und zwei Finger auf das Handgelenk legen wie es im Diagramm gezeigt wird. Zählen Sie Ihren Pulsschlag für sechs Sekunden. Multiplizieren Sie dann diese Zahl mit 10, um Ihre Pulsfrequenz zu finden. Zum Beispiel, wenn Sie 14 Herzschläge in sechs Sekunden gezählt haben, dann schlägt Ihr Herz 140 Schläge pro Minute. (Man zählt nur sechs Sekunden lang, weil die Pulsfrequenz sehr rapide sinkt, sobald man eine Trainingspause einlegt.)
TRAININGSABLAUF
Jeder Trainingszeit soll drei wichtige Teile haben:
Aufwärmen—Beginnen Sie jede Trainingszeit mit 5 bis 10 Minuten Dehnen und leichten Übungen. Richtiges Aufwärmen erhöht Ihre Körpertemperatur, Ihren Puls und Ihre Blutzirkulation, um den Körper auf schwierigeres Training vorzubereiten.
Übungen in der Trainingszone—Nach dem Aufwärmen erhöhen Sie die Intensität Ihrer Übung bis Ihr Puls für 20-30 Minuten in Ihrer Trainingszone ist. (Während der ersten paar Wochen Ihres Trainings sollten Sie 20 Minuten in der Trainingszone nicht überschreiten.)
Abkühlen—Beenden Sie jede Trainingszeit mit 5 bis 10 Minuten Dehnen. Dies hilft sowohl bei der Flexibilität wie auch beim Vermeiden von Schwierigkeiten, die nach dem Training auftreten könnten.
TRAININGSHÄUFIGKEIT
Um Ihre Kondition zu erhalten oder zu verbessern, planen Sie am besten drei Trainingseinheiten pro Woche, mit mindestens einem Tag Rast dazwischen. Nach einigen Monaten regelmäßigen Trainings kön­nen Sie bis zu fünf Trainingseinheiten pro Woche aus­führen, wenn Sie wollen. WARNUNG: Achten Sie
darauf, ein für Sie angenehmes Tempo einzuhal­ten. Überanstrengen Sie sich niemals. Falsches oder übermäßiges Training können Ihre Gesundheit gefährden. Vergessen Sie nicht, dass
der Schlüssel zum Erfolg darin liegt, Sport zu einem regelmäßigen und angenehmen Teil Ihres täglichen Lebens zu machen.
13
EMPFOHLENE DEHNÜBUNGEN
Folgende Übungen eignen sich gut für Aufwärm- oder Abkühlphasen. Dehnen Sie sich immer nur langsam—nie ruckartig.
1. RUMPFBEUGEN
Aus dem Stand, mit leicht gebeugten Knien, langsam aus der Hüfte heraus nach vorn beugen. Entspannen Sie den Rücken und die Schultern, während Sie die Hände zu den Zehen strecken. So tief wie möglich gehen, halten, bis 15 zählen, dann entspannen. Dreimal wiederholen. Dehnt Kniesehnen, Beinbizeps und Rücken.
2. KNIESEHNEN-DEHNÜBUNG
Setzen Sie sich auf den Boden, strecken Sie ein Bein aus und ziehen Sie die Sohle des anderen an die gegenüberlie­gende Schenkelinnenseite. Beugen Sie den Oberkörper in gestreckter Haltung vor, bis die ausgestreckte Hand die Fußspitze berührt. Halten und bis 15 zählen, dann entspan­nen. Mit beiden Beinen dreimal wiederholen. Dehnt Kniesehnen, den unteren Rücken und die Beckenmuskulatur.
3. STRECKEN DER WADEN UND DER ACHILLESSEHNE
Stellen Sie die Füße hintereinander und stützen Sie sich mit ausgestreckten Armen an einer Wand ab. Lassen Sie das hin­tere Bein gestreckt und den Fuß fest auf dem Boden. Beugen Sie das vordere Bein und den Oberkörper aus der Hüfte her­aus nach vorn. Halten, dann bis 15 zählen und entspannen. Wiederholen Sie das für beide Beine je dreimal. Wenn Sie die Achillessehnen noch stärker dehnen möchten, beugen Sie auch das hintere Bein ein wenig. Dehnt Waden, die Achillessehnen und die Fesseln.
4. DEHNÜBUNG FÜR DIE VORDERE OBERSCHENKEL­MUSKULATUR
Stützen Sie sich mit einer Hand an der Wand ab und ziehen Sie einen Fuß so nah wie möglich an Ihr Gesäß. Halten, lang­sam bis 15 zählen, dann loslassen. Mit jedem Bein dreimal wiederholen. Dehnt Oberschenkel- und Hüftmuskulatur.
1
2
3
4
14
ERSATZTEILELISTE—Modell-Nr. PFEMEL87078 R1299A
Anmerkung: # weist auf ein nicht abgebildetes Teil hin. “*” bedeutet, dass eventuell ein Extra-Ersatzteil mitgelie­fert wird. Veränderungensind dem Hersteller ohne Widerruf vorbehalten. Siehe Rückseite dieser Bedienungs­anleitung für Information zur Bestellung von Ersatzteilen.
Bestell Stück- Bezeichnung
Nr. zahl
1 1 Rahmen 2 2 T-Griff Endkappe 3 1 Lenkerpfosten 4 1 Rechte Seitenschutzplatte 5 1 Linke Seitenschutzplatte 6 1 Computer 7 2 Schaum Lenkstangegriff 8 1 Linker Lenker
9 2 M8 Verschlussunterlegscheibe 10 1 T-Griff 11 4 Hintere Pedalarmbuchse 12 2 Pedalarm 13 14 M5 x 16mm Schraube 14 1 Widerstandsriemen 15 1 Riemenschnalle 16 6 M4 x 19mm Knopfförmigen
Schraube 17 2 1/4" Nylon-Verschlussmutter 18 2 Einstellklammer 19 2 M6 Mutter 20 2 M10 Nylon-Kontormutter 21 1 Schwungradachse 22 2 Schwungradlager 23 1 Schwungrad 24 1 Magnet 25 1 Sensordraht/Membranenschalter 26 1 Widerstandskontrolle/kabel 27 4 Endkappe f. Stabilisierstange 28 1 Spannfeder 29 4 M10 Nylon-Verschlussmutter 30 1 Gurt 31 1 Linkes Pedal 32 1 Rolle mit Achse 33 2 Kurbelarm-Verlängerungsstück
Bestell Stück- Bezeichnung
Nr. zahl
34 1 M4 x 16mm Schraube 35 2 5/16” Zink-Bolzen 36 2 Rollenlager 37 2 Pedalscheibe 38 10 M4 x 16mm Schraube 39 2 Lenkerabstandsstück 40 1 Seitenschutzplatte Klammer 41 2* Pedalarmdistanzstück 42 4 Pedalarmbuchse 43 4* 3/4” Achsenkappe 44 1 M4 x 16mm Flache Schraube 45 1 Rechte Pedal 46 4 #8 Flache Unterlegscheibe 47 1 Klemmmutter 48 1 Klammerbolzen 49 2 Schweißstellendistanzstück 50 1 Widerstandskontrolle/knopf 51 4 M4 x 25mm Schraube 52 1 Rückfeder 53 2 M10 Unterlegscheibe 54 2 M6 x 16mm Knopfförmiger Bolzen 55 2 M6 Schwarze Nylon
Verschlussmutter 56 4* Drehlagerbuchse 57 2* 5/8” Achsenkappe 58 1 M4 x 64mm Schraube 59 2 Kurbelarm 60 1 3/4” PVC-Distanzstück 61 2 5/16” Zink-Unterlegscheibe 62 1 Rechter Lenker
# 1 Bedienungsanleitung # 2 Aufkleber f. Seitenschild # 1 Warnungsaufkleber
DETAILZEICHNUNG—Modell-Nr. PFEMEL87078 R1299A
15
42
43
57
39
14
56
12
16
56
16
46
17
24
47
36
15
45
59
58
18
22
23
36
27
19 53
60
20
38
41
9
33
40
13
50
27
38
22
11
13
51
62
26
57
56
56
49
43
42
3
29
42
39
27
17
18
53
1
34
41
33
9
35
61
59
25
32
19 25
52
48
20
21
7
6
51
49
8
38
54
10
55
31
11
43
4
38
22
28
44
13
13
13
38
5
30
12
43
11
13
35
61
37
27
13
37
Teile-Nr. 161535 R1299A Gedruckt in China © 1999 AICON Health & Fitness, GmbH
BESTELLEN VON ERSATZTEILEN
Unter der nachfolgenden Adresse und Telefonnummer können Sie Ersatzteile bestellen:
AICON Health & Fitness, GmbH Service-Abteilung Ernst-Heinrich-Geist Str.9 D-50226 Frechen
Tel. Nr. 0180–5231243 Fax: 0180–5231244
Telefonanrufe außerhalb Deutschlands: Tel. Nr. 0049 2234 519 250 Fax: 0049 2234 519 222
Wenn Sie eine Ersatzteilbestellung vornehmen wollen, benötigen wir die folgenden Angaben:
1. Die MODELL-NUMMER des Produktes (PFEMEL87078)
2. Den NAMEN des Produktes (PROFORM
®
485E elliptischen Trainingsgeräts)
3. Die SERIEN-NUMMER des Produktes (Sie finden diese auf der ersten Seite dieser Bedienungsanleitung)
4. Die BESTELL-NUMMER und BEZEICHNUNG des Ersatzteiles (siehe ERSATZTEILELISTE und DETAIL­ZEICHNUNG auf Seite 14 und 15).
PROFORM®ist ein eingetragenes Warenzeichen von AICON Health & Fitness, Inc.
GARANTIEBESTIMMUNGEN
Als Hersteller übernehmen wir für dieses Gerät eine Garantie von 6 Monaten ab dem Versanddatum.
Innerhalb dieser Garantiezeit beseitigen wir nach unserer Wahl, durch Reparatur oder Austausch des Gerätes, unentgeltlich alle Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehlern beruhen.
Von der Garantie sind ausgenommen: Schäden, die auf unsachgemäßen Gebrauch und Lagerung zurückzuführen sind, normaler Verschleiß und Mängel, die den Wert oder die Gebrauchstauglichkeit des Gerätes nur unerheblich beeinflussen.
Bei Eingriffen durch nicht von uns autorisierte Stellen oder bei Verwendung anderer als Original AICON Ersatzteilen erlischt die Garantie.
Mängel müssen innerhalb acht Tagen nach dem Aufbau des Gerätes oder unverzüglich nach dem Bekanntwerden des Mangels reklamiert werden, da sonst die Garantie erlischt.
Benutzen Sie das Gerät nur so wie es in dieser Anleitung beschrieben wird. Dieses Fitneßgerät ist ausschließlich für den Privatgebrauch konzipiert. Bei Benutzung für kommerzielle Zwecke erlischt automatisch die von uns gewährte Garantie.
Loading...